Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „View in Browser“

Falls Sie also als Gutscheinempfänger ausgewählt wurden, hier nachsehen

Sonntag, 20. Juli 2025

Hey, Spammer, ich habe auch einen Gutschein für dich:

Gutschein -- Der Inhaber darf mich bei Vorlage dieses Gutscheines kostenlos und unverbindlich am Arsche lecken -- Der Nachtwächter

Wer schreibt mir denn?

Von: Edeka gift card <Edeka.giftcard@gmx.com>

Ach, irgendeine Geschenkkarte „von Edeka“, die leider keine Mailadresse in der Domain von Edeka hat und deshalb eine anonym und kostenlos registrierte Mailadresse verwenden muss. Immerhin wurde die Mail wirklich über den deutschen Freemailer GMX versendet. Das dafür missbrauchte Benutzerkonto dürfte jetzt schon nicht mehr existieren, GMX ist ja nicht Google.

Leider ist für Spammer schnell ein neues Benutzerkonto eingerichtet, und dann wird einfach weitergespammt. 😐️

Aber gar nix gegen diese Betrüger und Verbrecher zu machen, ist ja auch keine Alternative. Außer vielleicht für Google, diesem Kumpel und Komplizen von Spammern, Betrügern und Verbrechern.

Apropos Google:

Grafik im Edeka-Design mit Edeka-Logo: Mit 💛️ schenken. Alternativtext in der Spam war "EDEKA Gutschein sichern".

Diese tolle Grafik, die von unsicher konfigurierter Mailsoftware aus dem Web nachgeladen und dargestellt wird, liegt übrigens in der Cloud von Google. Natürlich ohne den von mir angebrachten, überlagerten Schriftzug „Spam“. Und nach allen meinen bisherigen Erfahrungen mit Google wird sie dort auch noch nächstes und übernächstes Jahr liegen. Das ist einer der Unterschiede zwischen Google und seriösen Internetunternehmen. Letztere tun etwas gegen den kriminellen Missbrauch ihrer Dienstleistung. Google ändert lieber seine Firmierung in „Alphabet“ und verlässt sich auf das kollektive Vergessen.

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass Edeka mit dieser Spam nichts zu tun hat? Wie, die Grafik sieht aber so aus, als käme die Spam von Edeka? Da seht ihr mal: Die Lügen fangen schon an, bevor auch nur ein Wort geschrieben wurde.

Hallo,

Woher diese Spammer aber auch immer meinen Namen kennen!

am 19.07.2025 haben wir Sie informiert, dass Sie möglicherweise einen EDEKA Einkaufsgutschein im Wert von 500 € erhalten können.

Bisher haben Sie den Gutschein nicht angefordert. Besteht kein Interesse mehr?

Es hat auf meiner Seite niemals irgendein Interesse an „möglichen Gutscheinen“ aus der sicher erkannten und aussortierten Spam bestanden. Mein rspamd hat für diesen Rotz 32,54 güldene Spampunkte vergeben, und es geht bei mir schon für fünf Punkte in die Tonne. Ich habe an solchen „möglichen Gutscheinen“ genau so wenig Interesse wie an den grundlos geschenkten Millionen – wisst schon, einfach nur, weil ich so eine schöne Mailadresse habe und „Hallo“ oder „Guten Tag“ heiße – irgendwelcher Prinzen aus der Republik Nigeria.

Und dieser 19. Juli 2025 ist heute. Für wie dumm haltet ihr eigentlich die Zielgruppe eurer Spam, ihr Spammer? Selbst intellektuell stark herausgeforderte Menschen – um Dummköpfe und Stromsparmodusdenker hier mal möglichst schonend zu bezeichnen – sind beinahe immer mit der Nutzung und dem Konzept eines Kalenders zumindest so weit vertraut, dass sie Datum, Jahr und sogar den Wochentag von heute kennen. Wer dazu nicht mehr imstande ist, ist auch nicht mehr geschäftsfähig.

Ihre Vorteile:
– In allen Filialen einlösbar
– Sofort, einfach und unverbindlich
– 100% kostenlos

Das ist ja ein schöner Vorteil, dass der „mögliche Gutschein“ nicht einfach nur kostenlos ist, sondern sogar zu hundert Prozent kostenlos. Sonst hätte der noch etwas gekostet! 💯️

Übrigens: Phrasen mit 100 % gehören zu meinen Regeln für die Spamerkennung. Niemand, der bei Verstand ist und dessen Mitteilungen interessant und lesenswert sind, spricht davon, dass etwas „zu hundert Prozent kostenlos“ ist. Das machen nur Spammer. Tatsächlich benutzen denkende und fühlende Menschen in ihrer Kommunikation so selten die Angabe „hundert Prozent“, dass ich mir – anders als bei „Click here“ – um Details gar keine Gedanken mehr mache, sondern mich allein darauf beschränke. Ich muss ja sowieso immer kurz nachschauen, was als Spam erkannt wurde. Eine ähnliche Regel sortiert bei mir übrigens auch siebenstellige Zahlen mit zwei Nachkommastellen aus, die es in meinem Leben nur bei Vorschussbetrügern gibt. 💡️

Hier klicken, um zu prüfen, ob Sie ausgewählt wurden.

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! Natürlich ist der Link…

$ location-cascade http://clk-oplslluk.zapto.org/cl/0_mt/35/24/917/0/0
     1	http://click.brightfinds.one/cl/0_mt/35/24/917/0/0
     2	https://paramatise.com/?a=7783&oc=18379&c=49903&m=3&s1=35&s2=0_0&s3=0_0_24_6666_mt
     3	https://trk2.de/5fe72c3rs?matoki.campaign=$1&matoki.data.affiliate=7783&matoki.data.click_i_d=403569531
     4	https://edeka.gewinnspiel.gratis?matoki.campaign=382&matoki.data.affiliate=7783&matoki.data.click_i_d=403569531
$ lynx -dump "https://edeka.gewinnspiel.gratis?matoki.campaign=382&amp;matoki.data.affiliate=7783&amp;matoki.data.click_i_d=403569531" | sed -n 5,7p
   Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ist weder Veranstalter noch
   Sponsor des Gewinnspiels und steht mit dem Veranstalter in keiner
   geschäftlichen Beziehung.
$ _

…nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch allein deshalb tun würde, weil es nun einmal das Einfachste ist. Stattdessen gibts eine lustige Weiterleitungskette, die zum einen eine Affilate-ID anhängt, zum andern aber verhindern soll, dass die eigentlichen Betrügerseiten schnell auf den Blacklists landen. Das wäre ja auch schlecht für das Geschäft der Spammer, wenn ihre Opfer noch eine Warnung im Webbrowser sehen würden, dass es sich um eine Website von Betrügern handelt.

Alle Daten, die man dort eingibt – Name, Meldeanschrift, Telefonnummer, Geburtstag – sind für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch hinreichend. Wenn man Glück hat, wird nur der Briefkasten vollgestopft, rufen jeden Tag nur fünf Gewinnbimmler an und das Mailpostfach quillt vor Spam über, eine dümmer als die andere. Wenn man Pech hat, gibt es jahrelangen Ärger, weil man ständig im Visier der Ermittler steht, die wegen gewerbsmäßigen Betruges ermitteln. Das ist kein Vergnügen. Den Gutschein gibt es nicht. Oder genauer gesagt: Wenn niemand, der darauf reingefallen ist, einen Gutschein bekommt, bemerkt niemand den Schwindel. Den Rest meiner gar nicht so kühnen Behauptung leite ich aus der illegalen und asozialen Spam unter Missbrauch der Firmierung „Edeka“ und irreführendem grafischen Missbrauch der corporate identity von Edeka ab.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Gewinner-Team

Wenn das die Freundlichkeit ist, dann will ich die Unfreundlichkeit aber nicht mehr kennenlernen.

» Jetzt Gutschein sichern

Weil die Spammer davon ausgehen, dass ihre „Zielgruppe“ nicht immer versteht, wozu diese Rollbalken am Fenster gut sein könnten, setzen sie zur Sicherheit noch einmal ihren Link. Wäre ja schade für das kriminelle Geschäft, wenn die Dümmsten der Dümmsten zu dumm wären, auf den Link zu klicken.

Darstellungsprobleme? Zur Online-Version

Na, sieht diese Spam so zerschossen aus, dass man sie gar nicht lesen kann? Dann gibt es für alle, denen Internet-E-Mail noch nicht „online“ genug ist, einen Klick auf eine so genannte Online-Version. So etwas gibt es übrigens nur bei Spammern. Denkende und fühlende Menschen haben so ein „View in Browser“ gar nicht nötig, weil ihre Mails frei von Tricksereien aller Art sind und überall lesbar dargestellt werden.

Entf! 🗑️

🍀 Jetzt 11 € Glückskarte einlösen: 10 Felder LOTTO für nur 1 €!

Freitag, 18. Juli 2025

Oh, wie schön: Mit einem Emoji im Betreff! Deshalb wurde der Dreck bei mir aussortiert, denn das sehe ich nur in Spam. Aber mir wurde schon zugetragen, dass inzwischen eine Generation heranwächst, die überall im Übermaß Emoji benutzt und ich freue mich jetzt schon auf die erste so genannte „künstliche Intelligenz“, die diese veränderte Kommunikationsgewohnheit widerspiegelt. 🤭️

Aber noch ist die Regel – zumindest unter ausgewachsenen Menschen – niemals ein Fehler: Emoji im Betreff ▷ Die Mail ist mit Sicherheit eine Spam. Bei mir ist diese Regel niemals ein Fehler.

Geben Sie Ihrem Glück eine Chance! Spielen Sie 10 Felder LOTTO für nur 1 € und gewinnen Sie bei LOTTO 6aus49!
OnlineView

Ach, Internet-E-Mail ist nicht online genug, da muss man erstmal reinklicken, damit das sich den E-Müll „online“ anschauen kann. 🤦‍♂️️

Solche View-in-Browser-Phrasen gibt es ebenfalls nur in Reklame und Mail, und niemals in den lesenwerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen.

Lottohelden
Ihre 11 € Glückskarte! Jetzt einlösen

Bei den „Lottohelden“ wird nicht etwa das Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks gespielt, sondern es handelt sich um eine Schattenlotterie, um eine Wette auf das Ziehungsergebnis einer Lotterie. Das ist in der Bundesrepublik Deutschland ein illegales Glücksspiel. Wer daran teilnimmt, macht sich strafbar. Wer um sein Geld betrogen wird oder Gewinne nicht ausbezahlt bekommt, hat keinerlei rechtliche Handhabe und hat sich außerdem strafbar gemacht. Die Leute, bei denen man spielt, sind halbseiden bis kriminell. Wer mir das nicht glaubt, weil so ein Blogger im geduldigen Web gar vieles behaupten kann: Gut so! Einfach mal bei der Polizei fragen! Aber bitte auf keinen Fall auf diese „Lottohelden“ reinfallen. (Ich finde übrigens, dass „Lottoheld“ wie ein Schimpfwort klingt…)

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 🚻️

Ihr Glücksmoment beginnt jetzt!

Ich bin aber auch ein Glückspilz! Ich empfange Spam! 😅️

Millionen von Spielern träumen jede Woche von einem Volltreffer – und heute könnte Ihr Traum vom großen Gewinn wahr werden! Spielen Sie jetzt bei LOTTO 6aus49.

Wie ich schon sagte: Genau dort spielt man nicht, jedenfalls nicht beim staatlichen Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks. Das ist sicherlich sehr ärgerlich, wenn man einen höheren Gewinn erzielt, diesen nicht ausgezahlt bekommt, dagegen vorgehen will und sich auf einmal als Beschuldigter in einem Strafverfahren wiederfindet. „Der große Traum“ muss ja auch nicht angenehm sein. 👹️

Jetzt exklusiv für Sie: Spielen Sie 10 Felder LOTTO für nur 1 € (statt 12 €) – mit Ihrer persönlichen Glückskarte!

Meine persönliche „Glückskarte“ ist sicherlich so „persönlich“ wie die Spam an „Sehr geehrter Spamempfänger“. 🤖️

Worauf warten Sie? Geben Sie Ihrem Glück eine Chance!
Jetzt einlösen

Bitte nicht lange nachdenken! Einfach in die Spam klicken! Weil so tolle Dinge von Geld und Glück in der Spam stehen.

Dieses Angebot gilt nur für Neukunden.

Wer aber schon einmal drauf reingefallen ist, muss jetzt den vollen Eintritt für sein eigenes Kopfkino bezahlen. An Kriminelle. Dieses Angebot ist nur ein Köder, damit den Kriminellen niemals die Kunden ausgehen. Denn die wollen noch lange davon leben.

Lottohelden­.de –
Einfach, sicher, günstig!

🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Voll toll und super.

🏆 Wer hat getestet? Wer testet Lotterien? Wo erfahre ich die Testergebnisse in einer Übersicht, damit ich Lotterieanbieter besser vergleichen kann? Warum gibt es keinen Link und keine Quellenangabe? Ach, weil es eine Lüge ist. 🤥️
✔️ Spammer teilen mit, dass ein Bewertungsportal, das sich relativ leicht mit billig einzukaufenden Spamrezensionen zuspammen lässt [Archivversion], irgendeine Sicherheit verheißt. 🤥️
📜 Die Schattenlotterie ist ein illegales Glücksspiel in der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahme ist illegal und eine Straftat. „Lizenziert und kontrolliert“ wird der Laden in Gibraltar. Vermutlich genau so intensiv wie jeder andere, der dort mit mindestens einem britischen Pfund Kapital seine „Limited“ anmeldet. 🤥️

Von den Lügen – und natürlich davon, wie die Wirklichkeit in der Spam mit Lügen verschleiert wird – sollte man einen gebieterischen Fluchtimpuls bekommen. 🏃‍♀️‍➡️️

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe:
www.lottohelden.de/spielsuchtpraeventionen/

Das ist aber nett vom Spammer, dass er mir ein möglicherweise süchtig machendes Zeug verkaufen will und mich gleich darauf hinweist, was ich nach Meinung des Spammer gegen eine Sucht tun kann, die für das Geschäft des Spammers so richtig nützlich und praktisch ist. Wir lassen uns ja alle gern vom Henker etwas Wirksames gegen Kopfschmerzen empfehlen.

© Lottohelden­.de, 2025

Toll, die eigentümlichen „geistigen Eigentümer“ proklamieren ihr „geistiges Eigentum“ an einen massenhaft rausgespammten Quatschtext, der nicht einmal in die Nähe dieser Schöpfungshöhe kommt, die ein Werk benötigt, um unter den Urheberrechtsschutz zu fallen.

Aber so ein scheinjuristisches und übrigens rechtlich vollständig wirkungsloses Oberclown-Gehampel machen leider nicht nur Spammer, sondern auch halbwegs seriöse Unternehmen. Manche schreiben sogar langatmige und beeindruckensollende „Verträge“ unter ihre Mails, die gar nicht gelten können, weil ich ihnen niemals konkludent zugestimmt habe und das auch nicht beabsichtige. Meine Reaktion bei solchen kundenverachtenden Klitschen: Flucht. Wenn ich einen guten Tag und Lust auf ein bisschen Verschwendung begrenzter Lebenszeit habe, noch eine Mitteilung, warum die bei mir nachhaltig jedes Vertrauen verloren haben und dass man generell keine zweite Chance für den ersten Eindruck mehr bekommt, damit sie mal reflektieren, was für eine dumme Arschlochnummer das ist. Wer schon in solchem Kleinkram die Intelligenz seiner Kunden verachtet und in der Kommunikation auf Einschüchterung setzt, ist ganz sicher nichts, wo man Kunde sein möchte. Möge der Pleitegeier sein Fresschen bekommen!

Aber halten wir fest, es war also ein „Werk“ der Lottohelden. Das passt vorzüglich zum nächsten Absatz:

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

🤣️🤦‍♂️️🤣️

So, und jetzt noch eine Portion „Das Übliche bitte“:

>

Ja?

Impressum

Auf ein für gewerbliche Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches Mailimpressum hat der Absender verzichtet. Nein, ein Link ist nicht ausreichend, um dieser Impressumspflicht Genüge zu tun. Aber wenn man eh schon illegale und asoziale Spam versendet, um ein illegales Glücksspiel zu bewerben, dann kommt es auf solche Kleinigkeiten auch nicht mehr an.

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ihr Pixelproster, ich habe keine weiteren Fragen zur Rechtmäßigkeit eurer klar illegalen und ziemlich asozialen Spam, und ich werde ganz sicher keinem Spammer mitteilen, dass seine Spam ankommt, gelesen wird und sogar beantwortet wird. Ich habe schon genug Spam.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ■■■■@■■■■.■■ bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Die Mailadresse im Zitat – sie wurde von mir bei der Registrierung für ein Webforum verwendet, das später von Kriminellen gecrackt wurde – habe ich unkenntlich gemacht. Ich finde es nämlich immer wieder sehr interessant, wo so etwas dann wieder herausblubbert und was für ein Müll dann dazu geschrieben wird.

Das mit dem Double-Opt-In ist natürlich Lüge. Wie alles andere in dieser Spam auch. Wie alles andere in jeder Spam auch. Spam ist illegal. Es gibt keine Spam, mit der etwas Gutes und Ehrliches kommt. Niemals.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, teilt dem Spammer mit, dass seine Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Der Klick wird Folgen haben, mindestens dreißig am Tag, eine dümmer und verlogener als die andere. Aber schön, dass es noch einen kleinen Intelligenztest in dieser Spam gibt. Wer darauf klickt, hat ihn verloren. 😁️

Stattdessen einfach löschen, diesen Müll! 🗑️

Ihre Kundeninformationen im Januar (#593147052030)

Samstag, 25. Januar 2025

Abt.: Schlechtes Phishing

Toll, mit einer völlig unverständlichen und sinnlosen Nummer im Betreff! Das muss ja irre wichtig sein! 🤡️

Wer schreibt denn?

Von: ІNG <t571ddxy@lms.code.edu.az>
An: undisclosed-recipients:;

Aha, die „ING“ schreibt, und zwar an ganz viele Leute gleichzeitig und mit ganz komisch aussehender Absenderadresse. Und alle haben sie die gleiche Nummer im Betreff.

Keine weiteren Fragen.

Zur Onlineversion

Aha, E-Mail über das Internet ist jetzt nicht mehr „online“ genug.

Keine weiteren Fragen.

ING

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich kein Kunde dieser Bank bin und dieser Müll trotzdem bei mir ankommt? Wenn ich dort Kunde wäre und die Bank eine Mailadresse von mir hätte, wäre dies übrigens eine Mailadresse, die nur die Bank kennen würde. Damit ich einen Phishingversuch – die gibt es ja öfter mal – auf dem ersten Blick erkennen kann und gar nicht erst nachdenken muss. Hin und wieder gibt es ja mal ein besseres Phishing als diesen hingepatzten Schwachsinn.

Ihr Finanz-Update für den Januar.

Ja, ich habe auch einen Kalender.

Sehr geehrter Kunde,

Genau mein Name!

Authentifizierungsdienst für ІNG Banking to go läuft am 30.01.2025. Damit Sie weiterhin sicher auf unsere Dienste zugreifen können, bitten wir Sie, die Verlängerung rechtzeitig vorzunehmen.

Das finde ich ja richtig gut, dass der Authentifizierungsdienst wenigstens an einem Tag im Jahr 2025 mal läuft! 🤣️

So ein „künstlich intelligentes“ Übersetzungsprogramm scheint immer noch kein so guter Ersatz für richtiges Sprachgefühl zu sein.

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Button und folgen Sie den Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen:

Jetzt Aktualisieren

Wer da klickt, hat verloren. 💸️

Wichtig: Sie haben noch ein paar Tage Zeit, um das Update abzuschließen. Nach diesem Zeitraum können Einschränkungen bei der Nutzung der ІNG-Anwendung gelten. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, die Aktualisierung so schnell wie möglich durchzuführen.

Sicherheit Abmelden

Ich melde meine Sicherheit jetzt ab! Mit einem Klick in eine Spam! Selten nur wird Phishing so unfreiwillig ehrlich. 😅️

App Store QR Code
Holen Sie sich die App für iOS
App Store QR Code
Google Play QR Code
Holen Sie sich die App für Android
Google Play QR Code

Ich würde ganz sicher meine Fernkontoführung – von Werbern und ihren hässlichen, stinkenden Brüdern, den Journalisten, sowie von anderen Lügnern regelmäßig als „Online-Banking“ bezeichnet, weil das irgendwie mystischer und moderner klingt – nicht mit einem Computer machen, auf dem mir schon mit Gängelei, Rechtsmissbrauch und Technikverhinderung das Recht vorenthalten werden soll, selbst darüber zu entscheiden, welche Software darauf ausgeführt wird. Davon, dass diese Dinger im unteren Preissegment beinahe durchgehend mit trojanischen Apps verseucht sind, und zwar ab Werk, fange ich da gar nicht erst an.

ІNG-DiBa AG
Theodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Registernummer HRB 7727.

Vorstand: Nick Jue (Vorsitzender), Michael Clijdesdale, Eddy Henning, Daniel Llano Manibardo, Dr. Ralph Müller, Nurten Spitzer-Erdogan

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Susanne Klöß-Braekler

Überflüssig zu erwähnen – ich hoffe es zumindest – dass die ING DiBa AG mit dieser Spam nichts zu tun hat. Ihre Firmierung wird hier von Trickbetrügern in den kriminellen Dreck gezogen. Spammern ist das egal. Die kennen nur ihr eigenes kriminelles Geschäft.

Bitte nicht darauf reinfallen und die Spam einfach löschen!

Oh, da kommt ja nach einigen hundert Zeilen noch mehr Text, und weia, passt diese Spamprosa gut in den Kontext des Phishings:

Ihre Spielquittung Eurojackpot

Guten Tag Elke Schumacher,

vielen Dank für Ihren Spielauftrag. Wir haben Ihren Spielauftrag an die staatliche Landeslotteriegesellschaft Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG weitergeleitet. Mit Ihrem Tipp auf die europäische Megalotterie sind Sie im Rennen um die Millionen mit dabei. Jetzt heißt es Daumen drücken!

Eurojackpot
Einzelauftrag
Dienstag + Freitag
Feld 1:
1 13 20 38 49 + 2 8
Feld 2:
7 19 23 34 39 + 2 11
Losnummer: 7146xxx
Kaufdatum: 23.01.2025, 13:51
Erste Ziehung: 24.01.2025, 20:00
Letzte Ziehung: 28.01.2025, 20:00
Preis: 10,10 €

Ihre Spiele wurden in Übereinstimmung mit den AGB von Lotto24.de angenommen.

Übrigens: Im Bereich „Meine Spielaufträge“ können Sie sehen, ob Sie gewonnen haben – und wie viel.

Wir drücken Ihnen die Daumen!
Ihre Glücklichmacher von LOTTO24

Zu LOTTO24

Service-Hotline
040 299 960 xxx
Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr

Kundennummer
73831xxx

Kontakt
service@lotto24.de
Kontaktformular

Passwort vergessen?
Neues Passwort anfordern

AGB Impressum Spielsuchtprävention

Ich will mal hoffen, dass man bei der ING DiBa zuverlässiger an sein Geld kommt als durch die Teilnahme an einer Lotterie. 🤣️

Entf! 🗑️

Ihr Finanz-Update für den Dezember. #4204826

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Oh toll! Mit völlig sinnloser Nummer. Von der Bank…

Von: ІNG <br7l4fvhy1cgxw2@itcelaya.edu.mx>

…die ihre Mails gar nicht aus der eigenen Domain versendet. Die Bank, die ich vor allem aus meinem Spameingang kenne, weil es da immer so viel Phishing gibt. Vermutlich ist es bei diesen Kunden für die Trickbetrüger oft lohnend.

Zur Onlineversion

Wie, Internet-E-Mail ist noch nicht online genug? 😅️

ING

Ihre Finanz-Nachrichten für den Dezember.

Nein danke, ich falle nicht auf so genannte Investmentfonds rein, die schlechter performen als die Entscheidungen eines Zufallsgenerators, aber dafür die Banken reich machen. 🖕️

Oder habt ihr heute eine andere Geschichte vom Weihnachtsmann für mich?

Sehr geehrter Kunde,

Aber so genau mein Name!

Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, Ihre ІNG App auf die neueste Version zu aktualisieren, um weiterhin alle Funktionen und Sicherheitsstandards nutzen zu können.

Ich habe keine App. Ich habe nicht einmal ein so genanntes „Smartphone“. Und wenn ich ein Smartphone hätte, würde ich diesem Sandkasten für kriminelle und destruktive Mitmenschen, der oft schon im Auslieferungszustand nicht deinstallierbare Schadsoftware enthält, ganz sicher nicht meine Fernkontoführung anvertrauen. Dagegen war Windows 98 ja sicher! 🥳️

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Button und folgen Sie den Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen:

Jetzt Aktualisierung APP

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Weder führt dieser Link zur Website der ING DiBa, noch ist er direkt gesetzt. Stattdessen gibts eine Weiterleitung auf eine andere Seite in der brasilianischen TLD, die aussieht, als käme sie von der ING DiBa:

Screenshot der Phishing-Website

Alles, was man dort eingibt, geht direkt an Kriminelle. Die räumen das Konto leer und machen außerdem noch allerlei Betrugsgeschäfte damit. Den Schaden bekommt man nicht erstattet.

Zum Glück für uns alle gibt es ein hervorragendes und hundertprozentig wirksames Mittel gegen Phishing, eine der häufigsten Trickbetrugmethoden im heutigen Internet: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in die Mail klickt, kann einem kein Verbrecher so leicht einen giftigen Link unterschieben. Stattdessen unbedingt ein Lesezeichen im Webbrowser anlegen und die Website nur noch über das Lesezeichen aufrufen! Sollen die Trickbetrüger doch verhungern, weil niemand mehr auf sie hereinfällt!

Wichtig: Sie haben noch ein paar Tage Zeit, um das Update abzuschließen. Nach diesem Zeitraum können Einschränkungen bei der Nutzung der ІNG-Anwendung gelten. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, die Aktualisierung so schnell wie möglich durchzuführen.

Wenn man nach dem „Genuss“ einer solchen Spam mit komischem Absender doch unsicher sein sollte, einfach die Website der ING DiBa über das Lesezeichen im Browser aufrufen und sich dort wie gewohnt anmelden. Wenn es dabei keinen Hinweis auf derartige Probleme gibt, dann hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt. Ja, so laufen so genannte „Cyberangriffe“. Ja, so einfach kann man die abwehren. Tut das! 🛡️

Schlangenöl und Addons für Webbrowser helfen hingegen nicht. Die Kriminellen sind immer einen Schritt voraus.

Sicherheit Abmelden

Sicherheit ist übrigens, wenn man nicht klickt. 🖱️🚫️

Aber das schrieb ich ja schon.

App Store QR Code
Holen Sie sich die App für iOS
App Store QR Code
Google Play QR Code
Holen Sie sich die App für Android
Google Play QR Code

Ich rate dringend davon ab, Fernkontoführung – in der Reklame meist „Onlinebanking“ genannt – mit einem Smartphone zu machen. Außer natürlich, die Bank sagt explizit und rechtswirksam zu, für die angerichteten Schäden zu haften.

ІNG-DiBa AG
Theodor-Heuss-Allee 2
60486 Frankfurt am Main

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Registernummer HRB 7727.

Vorstand: Nick Jue (Vorsitzender), Michael Clijdesdale, Eddy Henning, Daniel Llano Manibardo, Dr. Ralph Müller, Nurten Spitzer-Erdogan

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Susanne Klöß-Braekler

So so, die ING-DiBa mit einem geradezu überkorrekten Mailimpressum ist das also. Da verstehe ich nur nicht, was dieser lustige Spruch unter der schlechten Phishingspam soll:

Kontakt Über uns Hilfebereich

Diese E-Mail wird Ihnen durch Doctolib im Auftrag und im Namen Ihrer Gesundheitsfachkraft zugesandt, da Ihre Gesundheitsfachkraft die Dienste von Doctolib nutzt, um ihre Termine zu verwalten. Doctolib handelt als Auftragsverarbeiter und Ihre Gesundheitsfachkraft als verantwortliche Stelle. Wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung oder ggf. Übertragbarkeit Ihrer Daten wahrnehmen möchten, können Sie sich direkt an Ihre Gesundheitsfachkraft wenden. Um mehr darüber zu erfahren, wie Doctolib Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter verwaltet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise, Abschnitt „Liste der Verarbeitungen, bei denen Doctolib im Auftrag von Akteuren des Gesundheitswesens handelt” Diese Email wird [auftragsweise] versandt durch die Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 175963B

Ach, das ist doch nicht die ING-DiBa AG, sondern meine gute Gesundheitsfachkraft bei Doctolib? 🤦‍♂️️

So etwas sehe ich recht häufig in Spams: Der wesentliche Text der Marke „Hallo Kunde, wir sind deine Bank, jetzt klick mal, sonst kommst du nicht mehr an dein Geld ran“ (oder eine vergleichbar dumme Masche) ist fertiggeschrieben, und dann fehlt da noch ein bisschen Zeugs drunter, dass es auch wie eine echte Mail aussieht. Aber die Gedanken des Spammers sind schon wieder im Bordell, der Mund nuckelt schon selig an der Wodkaflasche und die Konzentration ist im Eimer. Spammer wollen sich ja keine Mühe geben, sonst könnten sie ja gleich arbeiten gehen. Und dann wird da halt recht gedankenlos Zeug reinkopiert und es kommt zu peinlichen Flüchtigkeitsfehlern. So wie hier. Immer wieder lächerlich. 🤭️

💰✨2,7 Mrd € Gewinne – Jetzt Los für nur 1 € sichern!

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Absurde Lottokugeln, mit Stable Diffusion erzeugtes, sinnloses Bild

Oh, die Pixelproster mit ihrer chinesischen Wasserfolter. Ich kopiere es mal einfach hier rein:

🍀 Jedes 6. Los gewinnt 🏆 Mehr als 2,7 Mrd € Gesamtgewinne in der spanischen Weihnachtslotterie … Jetzt mitmachen und gewinnen!
ONLINEVIEW

Lottohelden
2,7 Mrd € Gewinne

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie schon die berühmte spanische Weihnachtslotterie?

Bei der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo werden auch in diesem Jahr am 22. Dezember wieder mehr als 2,7 Mrd € Gewinne ausgeschüttet und im Durchschnitt gewinnt jedes 6. Los!

Gerade für Ihre faire Gewinn­verteilung und sehr hohen Gewinn­chancen ist die spanische Weihnachtslotterie berühmt und zieht jährlich Millionen von Spieler aus aller Welt an…

Exklusives Angebot: Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihr El Gordo-Los für nur 1 € (statt 4,99 €) – aber nur solange der Vorrat reicht!

Jetzt Angebot sichern

El Gordo –
Die größte Lotterie der Welt!

🗓️ Ziehung Sonntag­, 22.12.2024 ab 09­:00 ­Uhr

💰 Gewinne Über 2,7 Mrd. € Gesamtgewinne

🍀 Chance Jedes 6. Los gewinnt, 1 zu 100.000 auf 4 Mio €

Focus „Spanische Weihnachts­lotterie schüttet Milliardengewinne aus“

Bild „Lottospieler jubeln über 2,7 Milliarden €“

Spiegel „Die traditionelle Lotterie ist die größte Lotterie der Welt“

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe: www.lottohelden.de/spielsuchtpraeventionen/

© Lottohelden­.de, 2024

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Dazu nur zwei kurze, einfache Feststellungen:

  1. „Pixel ProMarketing“ ist ein seit Jahren illegal vorgehender Spammer. Die spammen für jedes halbseidene bis kriminelle Geschäftsmodell und für jeden fragwürdigen Tinnefverkauf (eine Auswahl der letzten Jahre kann man nach einem Klick anschauen). Wer mit denen zusammenarbeitet, ist immer fragwürdig und krimineller Machenschaften zumindest verdächtig. Oder anders herum: Wer einen Ruf zu verlieren hat, arbeitet nicht mit so offenen und bekannten Spammern zusammen. Die in jeder Spam aufgestellte Behauptung, dass man selbst mit einem Double-Opt-In darin eingewilligt habe, die illegale, asoziale, nervige und kriminelle Spamreklame zu empfangen, ist zumindest in meinem Fall eine klare Lüge. 🤥️
  2. Bei den „Lottohelden“ spielt man nicht in der spanischen (oder einer anderen staatlichen) Lotterie mit, sondern wettet bei den Lottohelden auf den Ausgang der Ziehung. Es handelt sich dabei in der Bundesrepublik Deutschland um ein illegales Glücksspiel. Alles, was in der Spam steht, ist Lüge, die vorsätzlich einen völlig falschen Eindruck vom Charakter des Angebotes erwecken soll. Oder, wie ich es als Nichtjurist zu nennen pflege: grenzbetrügerischer Deppenfang, ungefähr so seriös wie eine Spam für ein so genanntes „Onlinecasino“. 🎰️

Wer mir das nicht glaubt, weil ich als Blogger in diesem geduldigen Internet ja doch so allerlei Kram behaupten kann: Gut so! Wer an meinen Behauptungen, es handele sich um eine so genannte „Schattenlotterie“, zweifelt, kann einfach mal bei der Polizei fragen! Die kennen das sicherlich schon. Selbst, wenn sie „El Gordo“ über die „Lottohelden“ noch nicht kennen, werden sie strikt und unmissverständlich davon abraten, mit Spammern ins Geschäft zu kommen, denn das kennen sie ganz sicher. Aber bitte nicht darauf reinfallen. Jeder Mensch kann etwas besseres und erfreulicheres mit seinem Geld anfangen, als gewerbsmäßige Schwindler zu finanzieren.

Sowohl zu den „Lottohelden“ als auch bei „Lottoland“ wurde mir mehrfach persönlich mitgeteilt, dass Gewinne nicht oder nur teilweise ausgezahlt werden. Das können natürlich bedauerliche Einzelfälle und zudem ein komischer Zufall sein, dass ich so etwas gleich mehrfach zu hören bekam, ich will hier gar nichts auf schwacher Grundlage behaupten. Wenn man von so einer betrügerischen Machenschaft der „Lottohelden“ oder anderer Schattenlotterieveranstalter betroffen sein sollte – die einen denkenden und fühlenden Menschen angesichts der Geschäftseinleitung mit einer illegalen und asozialen Spam voller Lügen nicht weiter überraschen sollte – kann sich juristisch kaum dagegen zur Wehr setzen. Es wäre mit einer Selbstanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel verbunden. Die Vorstrafe und ein paar Tagessätze sind ziemlich sicher. Staaten mögen das nicht, wenn sie um die Einkünfte aus staatlichen Lotterien geprellt werden. Mit Nachsicht ist nur in Ausnahmefällen zu rechnen.

Wer sich nicht vorstellen kann, wie solche spambetriebenen Glücksspielveranstalter mit dieser Rechtslage umgehen werden, fühle sich von mir aufgefordert, mit einem erwachsenen Menschen normaler Lebenserfahrung darüber zu sprechen.

Aber nicht darauf reinfallen! Es wäre dumm.

Revolutionary Glasses Make It Safe to Drive at Night !

Dienstag, 19. November 2024

Dafür, dass diese Brille so „revolutionär“ ist, hört man aber außerhalb der Spam verblüffend wenig davon.

logo

Nein, das lade ich nicht aus dem Web nach. Ich habe gerade in den Quelltext geschaut. Das Bild wird mit einem Parameter angefordert; mit einer eindeutigen ID, damit die Spammer auch wissen, dass ihre Spam an meine Mailadresse angekommen ist und angeschaut wurde. Einfach die Zeichenkette ein bisschen zu verändern funktioniert hier leider nicht, sondern führt zu lustigen Fehlermeldungen des Webservers. Die wollen sich ihren Datenbestand einfach nicht von jemanden wie mir verhunzen lassen. Die Domain, aus der dieses Logo nachgeladen wird…

$ surbl pigmerit.best
pigmerit.best	LISTED: ABUSE
$ _

…steht schon auf allen Blacklists. Wegen Spam, Spam und Spam.

Deshalb lädt man in einer E-Mail nicht automatisch Grafiken aus dem Web nach. Gute Mailsoftware ist standardmäßig so eingestellt, dass nichts automatisch aus dem Web nachgeladen wird. Kriminelle müssen doch nicht erfahren, dass ihre Spams auch ankommen. Sonst gibt es ja immer mehr davon, und eine ist dümmer als die andere.

TheseTRevolutionary GlassesTMake ItTSafe toTDrive atTNight

Ich will mal hoffen, dass die Brille nicht für so einen schlimmen Knick in der Optik sorgt, dass diese Zeile wie ein ganz normaler englischer Text aussieht. Das wäre ja sonst gefährlich, damit hinterm Steuer zu sitzen. 😅️

Click to view

Aber ich sehe doch schon! 🤭️

Immerhin, es ist mal eine neue Formulierung der Marke „View in Browser“, die ich bislang noch nicht in meiner Filterliste habe. Fühlende und denkende Menschen brauchen solche Links übrigens nicht. Die schreiben einfach in die Mail, was sie reinschreiben wollen. So etwas wie „guck dir diese Mail mal im Browser an“ gibt es nur in Mitteilungen gewerbsmäßig verlogener Leute, die niemand vermisste, wenn sie schlagartig spurlos verschwänden: Werber und Spammer. Was die beiden eint? Sie wollen beidesamt möglichst viel über die Menschen wissen, um ihnen mit ihren gewerbsmäßig dargebotenen Lügen besser das Geld aus der Tasche ziehen zu können.

Invest in your safety behind the wheel with a pair of these night driving glasses.

Und, wirken die jetzt besser als ein Hufeisen im Handschuhfach und der Talisman am Innenspiegel? 🪄️

The amount of fatal car accidents that occur at night is mostly high because of poor driving visability. Even with 60% less traffic on the road at night, accidents still happen due to glare, blinding high beams and just overall bad driving visability.

Gegen solche tödlichen Unfälle in der Nacht hilft übrigens auch das so genannte „Sichtfahrgebot“. Immer höchstens so schnell fahren, dass man in der vor sich problemlos überschaubaren Strecke sicher bremsen kann. Über diese grundlegende Vorsicht freuen sich übrigens auch andere Verkehrsteilnehmer, die im Regelfall ebenfalls keine so große Sterbefreude haben. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal einen Fahrlehrer fragen. Oder einen Polizisten.

Was dieser Spammer in seinem Text anbietet, ist letztlich eine Zauberbrille, die man sich auf die Nüstern klemmen kann, damit man angeblich gefahrloser fremd- und selbstgefährdend autofahren kann.

The amount of inexperienced teen drivers durring 9pm and midnight can be high especially on friday nights and weekends. Most defensive drivers are able to avoid accidents durring the day mostly because they have clearer visability than they do at night.

Diese Brille ist so cool, dass sogar die unerfahrenen und oft angetrunkenen Jugendlichen am Wochenende verschwinden. Vermutlich in einem SEP-Feld. 😎️

Be a part of the change, and make driving on the road at night far safer with your very own pair of night time driving glasses. You‘ll be glad you did.

Und jetzt sei schon Teil des Wandels von Vernunft und Miteinander zu Blödheit und Idiocracy, klemm dir die spambetriebene Zauberbrille auf deine Nase und gib Gas, als gäbe es kein Morgen. Du wirst dich darüber freuen, dass du das tust.

This specialized yellow lenses tint provides 100% UV protection and blocks glare, blocks glue light, enhances contrast and clarity and passes the global traffic light standard for safer sharper vision at night.

Da sind spezielle Speziallinsen drin. Die lassen in der Nacht nicht einmal mehr dieses fiese ultraviolette Licht durch!1!!

Ich weiß ja nicht, wie es anderen Menschen geht. Mir geht es zumindest so, dass ich mir nicht ausgerechnet von einem Kriminellen irgendwelche Produkte für meine angebliche Verkehrssicherheit andrehen lassen würde. Weil der mir so eine dumme, illegale und asoziale Spam ins Postfach gemacht hat.

Get ClearView Now With 50% OFF

Bis jetzt wurde noch nicht einmal der reguläre Preis genannt, so dass die Angabe „fünfzig Prozent Rabatt“ hirnverquirlter Quatsch ist. Kommt, kauft Streichhölzer von mir, jetzt mit achtzig Prozent Rabatt! Ja, die kosten 200 Kiloeuro das Stück… ohne Rabatt hätten sie eine Million gekostet.

Das sollte ich mal ausprobieren. Wenn einer drauf reinfällt, mache ich ja richtig viel Geld. 😗️

To stop future communications:
or send post-mail To 269 Oak Ave. New York, NY 10269

Genau, E-Mail-Spam mit einer Sackpost abbestellen! 🤦‍♂️️

💰19 Mio € bei LOTTO 6aus49 – Jetzt 12 Felder für 1 € spielen!

Mittwoch, 13. November 2024

Ach, Lottospam hatte ich ja lange nicht. Und dann auch noch mit so einem schönen Emoji im Betreff, bei dem man gleich weiß, dass es Müll ist. Das ist doch ein Müllsack da, oder? 😃️

Spielen Sie jetzt 12 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € statt 14,40 € und gewinnen Sie bis zu 19 Mio €!
ONLINEVIEW

Aha, was ich „View in Browser“ nenne – es heißt so viel wie: „Wir glauben nicht, dass unsere Spam überall lesbar dargestellt wird, können es aber auch nicht besser“ – heißt heute „Onlineview“. Vermutlich, weil E-Mail über das Internet nicht online genug ist. 🤭️

Lottohelden
12 Felder LOTTO für nur 1 €

Na, wenn man ein illegales Glücksspiel (nämlich eine Wette auf das Ergebnis der Lottoziehung im Deutschen Lottoblock) anbietet, dann kann man auch mal was „verschenken“. Wer sich betrogen fühlt, wenn „Gewinne“ nicht ausgezahlt werden, ist ja juristisch macht- und wehrlos. Da fällt das „Geschenk“ besonders leicht.

Hallo,

Genau mein Name!

schon gesehen…? Beim LOTTO 6aus49 winken diesen Mittwoch ganze 19 Mio €!

Nee, das habe ich noch nicht gesehen. Genau so wenig wie die Ergebnisse bei den letzten Bundesligaspielen im Fußball. Genau so wenig wie die neueste Reklame. Genau so wenig wie die tollen Nachrichten über irgendwelche Nanoprominenten. Und weißt du warum, Spammer? Aus völligem Desinteresse.

Aber wenn Lotto so toll ist, warum spielen die Spammer nicht einfach Lotto statt wie die schäbigen Verbrecher zu spammen? Da gibts doch voll das dicke Geld. Ach, die wissen genau, dass das nicht stimmt? Wer hätte das gedacht!

Sichern Sie sich 12 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € statt 14,40 € und gewinnen Sie den Jackpot… Nur für kurze Zeit!

Na, dafür dass das beinahe immer „nur für kurze Zeit“ ist, gibt es diese Spams aber schon ganz schön lange. Der Spruch mit der „kurzen Zeit“ bedeutet in Wirklichkeit: „Denken sie nicht einen Moment darber nach und klicken sie schon!“.

Bei Lottohelden­.de tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt.
Jetzt Angebot sichern

Das ist ja nett, dass ich auch was ausgezahlt kriege, und das auch noch, ohne an der Kurbel drehen zu müssen!

🕖 Gültig bis Mittwoch­ 18­:10 ­Uhr!

Welcher Mittwoch ist es denn? Der heutige, der nächste, der vergangene? Jeder Mensch mit einem Hauch von Seriosität schreibt das Datum dazu.

Lottohelden­.de –
Einfach, sicher, günstig!

🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Lottohelden.de – ein Angebot, das ich nur aus der Spam kenne!

  1. Hat in irgendwelchen leider nicht verlinkten Tests nicht näher erwähnte „Siege“ und „Auszeichnungen“ errungen.
  2. Ist so „sicher“ wie jedes Geschäft mit Kriminellen.
  3. Ist in der BRD – im Gegensatz zum staatlichen Zahlenlotto, auf dessen Ziehungsergebnis hier gewettet werden soll – ein illegales Glücksspiel.

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung.
Spielteilnahme ab 18!
Spielen kann süchtig machen.
Hilfe: www.lottohelden­.de/spielsuchtpraeventionen/

Löschen sie bitte alle Spams illegaler Glücksspielanbieter und fangen sie mit ihrem Geld etwas besseres an, als Kriminellen den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren! Das schützt ihr Geld und ihre Psyche.

© Lottohelden­.de, 2024

Nur echt mit proklamiertem „geistigen Eigentum“ auf den Text einer Massenmail, dem jegliche Schöpfungshöhe abgeht. Einfach nur, um Leute damit zu beeindrucken.

Und was kommt hinterher?

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Richtig: Dass diese Lottohelden gar nix damit zu tun haben. 🤣️

Und jetzt eine Portion das Übliche nach so einer gnadenlos dummen Ansage, nämlich der Hinweis auf die Pixelproster.

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein danke, ich habe keine Fragen zur „Rechtmäßigkeit“ dieser E-Mail. Es ist illegale und asoziale Spam, die ein illegales Glücksspiel anbietet. Mehr muss ich nicht wissen. Mehr muss niemand wissen. Das reicht.

Diesen Double-Opt-In können mir die Pixelproster aber gern mal präsentieren. Die werden ja wohl einen Beleg für meine Einwilligung in diesen Müll haben, oder? Die werden das doch nicht einfach nur so behaupten? 🤥️

. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Niemand ist hier verantwortlich für nix. Das geschieht einfach alles so.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Entf! 🗑️

Aber wenigstens einen etwas kreativeren Text für die „Lottohelden“ könnten sich die Pixelproster mal einfallen lassen.

👀 Überwachungskameras und Sensoren

Dienstag, 29. Oktober 2024

Oh, mit einem Augenemoji im Betreff. Wenn man lange genug in die Spam schaut, schaut die Spam in einen zurück. 🙃️

Von: Vergleichen Sie Alarmanlagen <news@terj.de>

Manche Leute haben komische Namen.

Immobilienschutz leicht gemacht.

Aber ich habe nur bewegliche Sachen.

ONLINEVIEW

Dieses Formulierung eines „View in Browser“ ist genau richtig für alle, denen E-Mail über das Internet noch nicht „online“ genug ist.

So etwas wie „guck dir meine Mail mal im Browser an“ wird man niemals in den lesenswerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen lesen, sondern nur in Spam. Denkende und fühlende Menschen bekommen es immer hin, dass ihre Mails als Mail lesbar sind und nicht beklickt werden müssen, um gelesen werden zu können. Sie müssen sich ja auch nicht mit allerlei krimineller Trickserei am Spamfilter vorbeimogeln.

null

Ja, ganz meiner Meinung! 0️⃣️

Gratis Sicherheitscheck bis 31.10.2024 in Anspruch nehmen:
Mehr Einbrüche in Herbst & Winter!

Wie soll ich das jetzt verstehen? Wenn ich bis Halloween diesen so genannten „Sicherheitscheck“ in Anspruch nehme, dann hat das mehr Einbruchskriminalität in der dunklen Jahreszeit zur Folge? Da habe ich aber kein Interesse dran. 😆️

Hier nur ein kleiner Hinweis vom Kenner für den Laien: Gewerbsmäßige Einbrecher mögen leere Wohnungen, und sie mögen keinen Ärger mit Wohnungsbewohnern. Am liebsten möchten sie den wertvollen Inhalt der Wohnung schnell und ohne Aufsehen zu erregen raustragen und weg sein, ohne dass jemand etwas bemerkt, ohne dass sich jemand ein paar Gesichter, Uhrzeiten, Automarken oder gar Autokennzeichen einprägt, weil etwas auffällt, also ohne dass es zu einer erfolgversprechenden Fahndung kommen kann. Deshalb kommen sie tagsüber, wenn viele Wohnungen leer sind (und weder ein Geräusch beim Einbruch noch Fremde im Haus so stark wie in der Nacht auffallen). Oder in der Urlaubszeit, wenn ebenfalls viele Wohnungen leer sind. Die Gleichsetzung von „Dunkelheit“ und „Einbruch“ trübt – wenn es sich nicht gerade um eine Gartenlaube oder eine Ferienwohnung mit hoher Attraktivität für Gelegenheitskriminelle auf der Suche nach Alkohol handelt – den Blick für das wirkliche Vorgehen einer Einbrecherbande und macht nicht nur eine unnötige, sondern auch eine irreführende Angst.

Was hingegen bei Dunkelheit zunimmt, sind die ganzen Einbruchsversuche von Gelegenheitskriminellen, die sich sicherer fühlen, wenn es dunkel ist. Selbst diese gehen lieber in eine leere Wohnung.

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Genau mein Name! 👍️

Die Tage werden kürzer und dunkler in Deutschland und die Einbruchsgefahr steigt!

Die Tage werden kürzer und dunkler in Deutschland, und die Stolpergefahr steigt ebenfalls.

Kennen Sie die Sicherheits-Schwachstellen in Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder Ihrem Gewerbe? Vorsorge schützt: Rund 50% der Einbruchsversuche können laut Polizei durch professionelle Sicherheitstechnik verhindert werden. Darum: Machen Sie es Dieben schwer und schützen Sie Ihr Zuhause oder Gewerbe.

Eine Technik, die Versuche verhindert? Die steht da einfach nur rum und strahlt ihre professionellen Technikstrahlen in die Trübnis der geistigen Umnachtung mit ihrem kürzeren und dunkleren Lichteinfall im Oberstübchen, und schon haben die Diebe keine Lust mehr, es auch nur zu versuchen. Und sie brauchen dann gar nicht mehr vom Alarm vertrieben und von der Kamera gefilmt zu werden, damit sie auch bald Handschellen angelegt bekommen? Hallo? Und das soll auch noch „die Polizei“ gesagt haben?

Das mit dem Bullshit habe ich schon erwähnt, oder? 💩️

Vergleichen Sie zahlreiche erfahrene Händler und Hersteller von Alarmsystemen – kostenlos und unverbindlich:

  • Sicherheitstipps von Profis
  • Bis zu 30% sparen
  • Flexibel bleiben mit Miete & Leasing
  • Alarmsystem individuell auf Sie zugeschnitten

Jetzt Alarmanlagen vergleichen!

Nun, wie profi die Profis mit ihren Sicherheitstipps sind, sehe ich an dieser Spam. Nicht nur daran, dass es eine Spam ist, sondern auch daran, wie dumm diese Spam inhaltlich geraten ist.

Darum schützt Sicherheitstechnik so wirksam

Leider kein Vorurteil: Im Winterhalbjahr haben Einbrüche alljährlich ihre Hochphase. Wen es trifft, der muss sich nicht nur mit Polizei und Versicherungen auseinandersetzen. Auch emotional steckt man einen Einbruch nicht leicht weg. Besonders, da nur knapp 20% aller Fälle aufgeklärt werden. Das Gute: Langfinger sind bequem und nicht besonders ausdauernd. Kommen Sie nicht innerhalb weniger Minuten ans Ziel oder ist das Entdeckungsrisiko hoch, brechen sie den Versuch meist ab. Wirksamer Schutz ist außerdem oft leichter umzusetzen als gedacht.

Unsere Anbieter von Überwachungssystemen

Welche Funktionen hat ein modernes Alarmsystem?

Beim Thema Einbruchschutz denken viele sofort an eine klassische Alarmanlage. Moderne Sicherheitstechnik kombiniert Alarm, Überwachung- und Schließtechnik in einer smarten Infrastruktur.

Genau, irgendwelche Geräte mit „smart“, also mit ständiger Überwachung, lebenspraktisch riskanter Schnittstelle zum Internet, eingebauter Enteignung und weitgehender Fernsteuerbarkeit, direkt vom spammenden Spammer kaufen. Am besten noch Alarmanlagen und Sicherheitskameras. So ein Spammer – der in seiner Spam klar illegal vorgeht und mit seiner Spam beweist, dass ihm alles andere scheißegal ist, solange nur das eigene „Geschäft“ gut läuft – wird das schon nicht an professionelle Einbrecherbanden verkaufen! Müsst ihr ganz feste dran glauben! 🙀️

Das sind Spammer, Leute! Das sind Kriminelle. Wenn ihr mir das nicht glaubt, dann geht bitte mal zur nächsten Polizeidienststelle und fragt die Polizisten dort, was sie von der Idee halten, mit Spammern ins Geschäft zu kommen! Oder gar: Sicherheitstechnik von Spammern zu erwerben! Aber fallt nicht darauf rein!

Am liebsten würde dieser Spammer gleich die Schließtechnik als „smarte Infrastruktur“ mitanbieten. Das waren noch Zeiten, als Türen eingetreten oder aufgestemmt oder die Schlösser mit Spezialwerkzeug (oder, bei verarmten Einbrechern, meist mit Rauschmittelabhängigkeit im Hintergrund, auch gern mal mit einem Stück stabilen Blechs und einer passend gebogenen Büroklammer) in fünfzehn fingerfertigen Sekunden aufgeschlüsst¹ werden mussten! (Bei den richtig guten Schließzylindern braucht auch ein geübter Picker schon mal auffällige zwei bis vier Minuten, aber der ganze Standardkram ist so schnell offen, dass es aus ein paar Metern Abstand wie ein normales Aufschließen aussieht. Ich gebe hier keine Empfehlung, und auch der Preis, zu dem Schließzylinder verkauft werden, lässt keine Aussagen über die Sicherheit zu, sondern nur über den Preis. Zum Glück gibt es Experten, die sich für entsprechende Beratungen bezahlen lassen und hoffentlich gut auskennen, und wer wirklich Werte in seiner Wohnung oder seinem Haus hat, sollte daran auf keinen Fall sparen. Ich sage nur: Verlasst euch nicht auf eure Schlösser, denn die sind meist ein niedriges Hindernis!) Heute braucht der Verbrecher so etwas nicht mehr. Heute reicht dem Verbrecher der Griff zu seinem Handy. Einfach, schnell und bequem, und die Tür ist offen. Ohne Krach, ohne Fummelei. Eine „smarte“ Sache. 📱️ ‍

Überwachungskameras
Überwachungskameras

Überwachungskameras sind aus der Sicherheitstechnik nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer Abschreckungsrolle sind die Geräte auch im Notfall unverzichtbar: Wird ein Alarm ausgelöst, sehen Sie oder die Notrufzentrale in Echtzeit, was los ist. Auch bei der polizeilichen Aufklärung von Einbrüchen ist das Bild- oder Videomaterial nützlich.

Mit Stable Diffusion erzeugtes Bild.Und das Allerbeste daran, wenn die Kamera im Internet hängt und man sofort und „in Echtzeit“ (in Wirklichkeit gibt es natürlich eine Signallaufzeit, und es kann keine maximale Signalverzögerung garantiert werden) sieht, was da los ist: Der Einbrecher, der die Kamera gecrackt hat oder für eine Handvoll Bitcoin universelle Zugangsdaten von so einem Sicherheitsspammer aus dem Spamglibber erworben hat, kann jederzeit direkt in die Wohnung gucken, in die er demnächst einbrechen möchte. Niemand zuhause? Schnell abschalten, reingehen und das ganze Geraffel raustragen! Oh, da versteckt die Gemahlin also den Schmuck? Dann ist man nach dem fetten Grabsch auch schneller wieder draußen. Und zur Unterhaltung: Die machen aber schweinische Sachen abends vorm Fernseher…

Leute, ich würde mir keine Kamera mit Internetanbindung in die Privat- und Intimsphäre stellen. Um es mit dem Spammer zu sagen: Das ist die völlig unverzichtbare „Abschreckungsrolle“ der Kamera. 🤡️ ‍

Alarmsensoren
Alarmsensoren

Sensoren sind das Herzstück effizienter Alarmsysteme. Neben Bewegungsmeldern gibt es spezielle Sensoren, die auf das Öffnen von Türen, Fenstern oder eingeschlagene Scheiben reagieren.

Ja, und das auch schon recht lange und zuverlässig. In den späten sechziger und frühen siebziger Jahren waren viele Schaufenster mit Glasbruchsensoren gesichert, weil oft wertvolles Zeug in den Schaufenstern präsentiert wurde. Wenn die Scheibe kaputtgeht, wird ein beinahe unsichtbar über das Glas geführter Stromfluss unterbrochen und der Alarm ausgelöst. Einfach und wirksam. Kann ich das bitte ohne „smart“ haben? Also in „sicher“ und „datensparsam“. 😠️ ‍

Sirenen
Sirenen

Laute Geräusche sind der Alptraum [sic!] aller Eindringlinge, was Sirenen als Teil eines Sicherheitssystems unverzichtbar macht. Schlägt einer der Alarmsensoren an, wird ein lautes akustisches Signal ausgelöst. Unbemerktes Eindringen ist nun nicht mehr möglich, wodurch Diebe die Flucht ergreifen.

Wenn der Einbrecher genau weiß, wo er hin muss (weil dort Bargeld, Schmuck, leicht transportable Wertsachen zu finden sind), dann geht er da zielstrebig hin und lässt sich auch von der Sirene nicht abschrecken, weiß, wie viel Zeit er braucht, greift entschlossen zu und sucht das Weite. Deshalb sollte man sich die Wohnung auch besser nicht mit „smarten“ Kameras vollmüllen. Es hilft Verbrechern. Außerordentlich viele gängige Überwachungskameras „mit Internet“ haben bekannte Sicherheitslücken und bekommen seit Jahren keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Software, mit der man diese Kameras auch ohne vertiefte Kenntnisse feindlich übernehmen kann, gibt es für eine Handvoll Bitcoin in den dunklen Ecken des Internet. Die ausbeutbaren Schwachstellen gehen bis zur vollständigen Übernahme und Installation eines anderen Betriebssystems.

Aber die Sirene setzt in der Tat jeden unter Stress, und das ist hilfreich zur Schadensbegrenzung. Nicht, dass der Einbrecher noch mehr kaputtmacht oder noch etwas klaut, weil er so entspannt ist und Zeit genug hat. ‍

Notruf-Aufschaltung
Notruf

Optional kann Ihr Alarmsystem mit der Notrufzentrale verbunden werden. In diesem Fall lösen die Sensoren nicht nur die Sirene aus, sondern verständigen auch ohne Verzögerung die Polizei oder einen Wachdienst. Mehr Sicherheit geht kaum.

Hoffentlich inzwischen mit weniger Fehlalarmen als in den Siebziger Jahren! Ich weiß nicht, wie viele Fehlalarme die ganzen Objektbewacher heute haben. In den Siebzigern war es übel. Da konnte man gar nicht jedesmal die Polizei anrufen, die hätten sicherlich irgendwann die Nummer gesperrt… na ja, deshalb schickt der Wachdienst ja auch erstmal den Typen mit Schlagstock, Funke und Taschenlampe. ‍

Jetzt vergleichen & sicher schlafen!

Der Moment, in dem man am wenigsten mit einem Einbrecher rechnen muss, ist zu nachtschlafender Zeit. Aber vielleicht schläft die Zielgruppe dieser Spams ja tagsüber. ‍ So, und jetzt noch eine fade Portion „Das Übliche, bitte“:

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Impressum des technischen Versenders:

Oh, der „technische Versender“ – in normalsprachlichen Teilen der Bevölkerung auch schlicht als „Absender“, „Arschloch“ oder „krimineller Spammer“ bezeichnet – hat sein Impressum vergessen. Das ist aber bedauerlich. Gut, dass er wohl eher keine wettbewerbsrechtlichen Konsequenzen zu befürchten hat.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net² bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Niemand ist für irgendwas verantwortlich. Die Geschichte, dass ich mich irgendwo angemeldet habe, stimmt übrigens nicht. Die hier zugespammte Mailadresse wurde mit einer Schadsoftware, einem Trojaner, vor rd. anderthalb Jahren von einem „Smartphone“ eines Bekannten eingesammelt. Ich habe sie vorher nur für rein persönliche Zwecke in meinem unmittelbaren sozialen Umfeld benutzt und niemals irgendwo angegeben.

Diese „tradingtwins GmbH“, die hier so steile Behauptungen in maximal nebulöser Sprache aufstellt, kann mir aber gern mal mein behauptetes Einverständnis belegen, dass ich mein Postfach von ihr mit dummer, spammiger Reklame vollgeschissen bekommen möchte. Das müssen sie ja aufgehoben haben, allein schon aus juristischen Gründen. Der Kauf meiner Mailadresse im Darknet ist kein gültige Einverständniserklärung, sondern ein Datenschutzvergehen.

Bei Fragen zu den beworbenen Produkten und Diensten wenden Sie sich bitte direkt an den Werbetreibenden.

Hach, der Spammer schriebt mit gespaltener Persönlichkeit und unterscheidet zwischem dem Werbesendenden und dem Werbetreibenden. Aus meiner Sicht können die alle in einen großen Sack gesteckt werden, damit man mit dem Knüppel draufhauen kann. Es trifft keine Falschen.

SERVICE ABMELDUNG:
Sie können sich jederzeit für den Newsletter abmelden.

Erstens ist das kein Newsletter, und zweitens habe ich mich niemals für die Spam angemeldet. Meine Mailadresse wurde von Cyberkriminellen – ja, ich finde das Wort auch albern, aber es ist das in Journalismus und Politik gängige Wort für solche Kriminalitätsformen geworden, obwohl diese nichts mit Kybernetik zu tun haben – mit verbrecherischen Methoden eingesammelt.

IMPRESSUM:
TERMINAL24 HOLIDAY LTD. | 20-22 Wenlock Road | N1 7GU, London, England.
Geschäftsführer: Nuban CHEAWCHAN | Registered in England, Company Number: 11536064
Kontakt: info[dot]terminal24-ltd[dot]com

Das immer noch Beste an diesem wohlbekannten Impressum ist ja, dass der Spammer offenbar Angst vor zu viel Spam hat und deshalb versucht, seine Mailadresse in einer Form zu schreiben, die man nicht direkt automatisch auswerten kann. Das gewährt einen tieferen Einblick in Psyche und Charakter eines spammenden Internetkriminellen, als ich das mit allen meinen teilweise gemeinen Worten jemals hinbekäme. 🤭️

Ach, Entf! 🗑️

¹Ich habe das rotwelsche Verb „schlüssen“ für das Aufpicken eines Schlosses seit zwanzig Jahren nicht mehr gehört und weiß nicht, ob es noch üblich ist.

²Die im Original zugespammte Mailadresse werde ich auch weiterhin nicht offen im Web nennen. Ich bin sehr interessiert daran, von welchen Leuten und Unternehmen solche Datenbestände gekauft und verwendet werden. Bis jetzt sind es aber vor allem die Tradingtwins, die Pixelproster und die ganzen Gewinnspielspammer, die mir allerlei Gutscheine und Sachpreise versprechen, wenn ich nur mal in die Spam klicke, zwei Handvoll dummer Fragen beantworte und anschließend meinen Datenstriptease auf einer Spammerwebsite mache.