Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „outlook.com“

RE: Hallo Freund

Dienstag, 8. März 2016

Oh, ein Qualitätsbetreff! Ob es wohl auch eine Qualitätsspam sein wird? Au ja, es ist richtig gutes Spamdeutsch:

Hallo Freund [sic!]
ich bin ein Interesse [sic!] für Investitionen aus Dubai; darstellen [sic!] und Auslandsinvestitionen betrifft großes Volumen des Fonds interessiert [sic!], für die wir suchen Ihre Teilnahme als ein Übersee-Vertreter, die Investition zu behandeln [sic!]. Antwort auf untenstehende e-Mail bei Interesse.
Grüße,
E-Mail: helpcntt (at) outlook (punkt) com

Diese Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges sei ohne weitere Worte zitiert, denn sie kommentiert sich selbst.

urgent order inquiries

Sonntag, 8. November 2015

Von: „itrade holdings“ <itradeholdings (at) outlook (punkt) com>

Von den ganz großen Internet-Händlern, die nicht einmal eine eigene Domain haben und über eine kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse Kontakt suchen. Mit massenhafter, illegaler und asozialer Spam, versteht sich.

Dear Seller, […]

Wir kennen nicht deinen Namen. Für uns ist jeder ein Verkäufer. Wir wissen übrigens auch nicht…

[…] We are very interested in your product. […]

…was du verkaufst, aber wir sind voll dran interessiert. Also sei bitte so doof und beantworte unsere Müllmail, indem du…

[…] We need your best quote and more specifications of your products for immediate purchase. […]

…uns mal mitteilst, was zum Henker das überhaupt ist. Wer du bist, schreibst du bestimmt von allein dazu, denn du willst ja, dass man dir den Krempel abkauft. Wenns überhaupt was ist. Denn unsere Spam geht an jede Mailadresse, die nicht bei drei auf den Bäumen ist¹.

[…] Awaiting your swift reply. Thank you. […]

Bitte antworte schnell! Wir wollen dir den Laden leerbestellen und uns aus dem Staub machen.

[…] Yours faithfully, Julie Morgan Itrade Holdings

Mit mechanischen Grüßen von einem ausgedachten Namen und einer ausgedachten Unternehmung, die keine eigenen Mailadressen und keine Website hat.

Zu Steigerung der Freundlichkeit haben wir die gesamte Spam in einem einzigen Absatz geschrieben. Warum sollten wir uns auch Mühe geben? Da könnten wir doch gleich arbeiten gehen.

Wer drauf reinfällt, ist vielleicht auch dumm genug, betrogen zu werden.

¹Ich verkaufe nichts. Ich habe noch nie etwas verkauft. Ich werde niemals etwas verkaufen. Ich empfange solche Spams.

Dear Valued Winner!

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Oh, ich werde schon wieder reich! Wer ist es denn diesmal:

Von: Western Union <unionnnnwestiuu88 (at) outlook (punkt) com>

Schade, dass sich „Western Union“ keine eigene Domain leisten kann und seine geschäftlichen und vertraulichen Mails deshalb über eine kostenlos und anonym einzurichtende Adresse bei outlook (punkt) com erledigen muss. Es sind schon harte Zeiten, in denen selbst bei windigen Finanzdienstleistern das Geld knapp wird – und das bisschen verbleibendes Geld wird dann auch noch in Reklamelotterien verlost, von denen niemals jemand etwas in der Reklame liest oder hört, damit sie auch ja keine Reklamewirksamkeit entfalten… :mrgreen:

Und? Wie viel Geld kann ich mir da jetzt abholen?

Open Your Attachment For More Details

Aha, ich sehe: Es war einfach kein Platz mehr in der Mail. Und deshalb hängt ein 1,3 MiB großer Anhang dran, der in „gutem Layout“ mitteilt, was auch in zwei bis drei KiB Text gepasst hätte¹. Da freut sich aber jeder, der über einen Volumentarif seine Mails abholt!

Und, wie sieht es aus, das „gute Layout“? Nun, ich empfehle, spätestens jetzt eventuelle Getränke aus dem Mundraum zu entfernen. 😀

So sieht es nämlich aus, das gute Layout des angehängten PDF:

So sieht die 'Gewinnbenachrichtigung' aus

Großartig! Wenn die Spammer es jetzt noch hinkriegten, einen Brief zu layouten, bei dem ich nicht meinen Schluck Kaffee in einem Anfall unwillkürlicher und gebieterischer Heiterkeit wieder auspruste, sich mal von einem Englisch-Anfänger erklären ließen, was der Unterschied zwischen „you‘re“ und „your“ ist, damit ich nicht schon im ersten Satzstummel lesen muss, dass ich ein Gewinnaktenzeichen bin und sich mal mit diesem Technikkram beschäftigen würden, wie man eine Rechtschreibprüfung über sein Elaborat laufen lässt, die solche „kreativen“ Schreibweisen wie „trasfer“ ausmerzt… tja, dann könnte es fast passieren, dass jemand länger als fünf Sekunden nachdenken muss, bevor er diesen Sondermüll zur Einleitung eines Vorschussbetruges ins virtuelle Tönnchen schmeißt.

Weitere Tipps will ich den dummen und geschmacklosen Matschbirnen von Spammern jetzt aber nicht geben… :mrgreen:

¹Grundsätzlich sollten solche Anhänge niemals geöffnet werden. Das bisschen befriedigte Neugierde ist den möglichen Ärger nicht wert. Und nein: Ein so genanntes „Antivirusprogramm“ ist kein Schutz, auf den man sich verlassen kann, denn mit der Spam kommt immer auch die frischeste Brut der Kriminellen, wenns mal Schadsoftware ist. (PDF ist ein gefährliches Format, vor allem, wenn man PDFs mit dem „Acrobat“ liest.) Wer nichts in die Mail schreibt und für alles auf den Anhang verweist, ist entweder ein Vollidiot mit Kaufmannshintergrund, der das leichtverständliche Medium E-Mail nicht verstanden hat, oder ein krimineller Spammer. In beiden Fällen kann bedenkenlos gelöscht werden. Die Lebenszeit ist einfach zu kurz, um sich für die Kommunikation mit geistig minderbemittelten Deppen einem Risiko für die Computersicherheit auszusetzen.

HALLO!

Mittwoch, 19. August 2015

Oh, ein Qualitätsbetreff. Rasch den Kaffee runterschlucken, dass es nicht wieder so eine Sauerei gibt.

Benцtigen Sie eine Finanzierung?
Haben Sie einen Kredit fьr geschдftliche oder persцnliche Bedьrfnisse benцtigen?
Unser Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten.
Wir bieten Ihnen ein Darlehen fьr jede Person oder Gesellschaft mit einem Anteil von 3% pro Jahr.
Fьr weitere Informationen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
surestartloanfirmdepts (at) outlook (punkt) com

Hinweis: Richten Sie alle E-Mail an: surestartloanfirmdepts (at) outlook (punkt) com
Skype: [Skype-ID gelöscht]
Urheberrecht 2015 USA®

Ohne Worte.

Gut, das mit dem Kaffee habe ich verhindern können. Aber dafür hätte ich mich vor Lachen fast eingemacht…

„frank“ hat Darlehen für euch!

Freitag, 5. Juni 2015

Ich erkläre den heutigen Tag zum Tag der krachenden Dummheit.

Der Autor des folgenden Kommentares auf Unser täglich Spam nannte sich „frank“ und konnte – begeistert von den Möglichkeiten des Internet – nicht an sich halten, seiner Freude an der Kommunikation mit den nun wiedergegebenen Worten Ausdruck zu verleihen:

Hallo, wie geht es dir,
Ich bin ein Darlehen Kreditgeber Möchten Sie einen Kredit aufnehmen möchten ist 2% Zinsen pro Jahr E-Mail: kesterson77 (at) outlook (punkt) com

Ich vermute mal vorsichtig, dass es diesem Idioten recht gut geht. Nach einer Lobotomie ist das Leiden ja deutlich reduziert. Da stört es nicht einmal, wenn der Müll gar nicht erst sichtbar wird, weil er durch keine Spamfilterung dieser Welt kommen kann.

Gewinn Benachrichtigung (Antwort sofort)

Mittwoch, 20. Mai 2015

Von: GOOGLE PROMO <promo (at) office (punkt) com>
Antwort an: katrin (underline) ursula11 (at) yahoo (punkt) es

Hallo: Die Gewinner [sic!],

Hiermit mцchten wir Sie informieren, dass Sie haben 450.000,00 Euro durch Google gewonnen und keine цffentliche Verlosung durchgefьhrt wurde und kein Ticket verkauft wurde. Die Auslosung wurde durch das Internet von allen E-Mail-Service-Provider auf der ganzen Welt mit elektronischen Mitteln und die Auswahl war zufдllig getan getan. Sie fьr diese Promo award wurden ausgewдhlt, e- mail Stimmabgabe erfolgte ohne Ihr Wissen ausgefьhrt wurde offiziell am 19-05-2015 verцffentlicht.

Sie haben erfolgreich die Anforderungen, gesetzlichen Verpflichtungen, Ьberprьfungen und unsere zufriedenstellenden Bericht Test fьr alle unsere Online-Gewinner durchgefьhrt weitergegeben. Eine gewinnende Scheck von 450.000,00 Euro wird in Ihrem Namen von Google Fцrderpreis Teams ausgegeben. Fьllen Sie das untenstehende Formular Verarbeitung:

(1) Ihr vollstдndiger Name: (2) Adresse: (3) Mobile: (4) Tell: Fax: (5) Nationalitдt / Land: (6) Beruf: (7) Alter: (8) Ever gewann eine Online-Lotterie ?

kontaktieren Sie den ernannten Ansprьche Agenten [sic!] herr Meyer Aldrick und Frau. Katrin Ursula und Co [sic!] per E-Mail sofort mit dem nдchsten 24 Stunden nach Erhalt dieser

Mitteilung bezьglich der Preis.

Leiter Gewinnen Ansprьche Abt. [sic!]
Offizielle E- mail: meyer (underline) aldrick15 (at) consultant (punkt) com Kontakt E -Mail: katrin (underline) ursula05 (at) outlook (punkt) com
Kontakt E -Mail: katrin (underline) ursula (at) yahoo (punkt) es
Tel: +44-7937-46xx-xx

Herzlichen Glьckwunsch noch einmal von den Staffs & Mitglieder des Vorstands Google Interactive Lottery Kommission.

Registrieren ,
Mr. Larry Page.
Chief Executive Officer ( C.E.O ).
E-mail: mr (underline) larrypage (at) myself (punkt) com [sic!]
Headquarters
Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043
Tel: +44-7937-46xx-xx

Ohne Worte.

hello

Samstag, 7. März 2015

Hallo, Ik wens u het beste compliment van het seizoen

Hallo, ich habe keine Ahnung, wie du heißt (ich weiß ja nicht einmal, welche Sprache du sprichst) und wünsche dir alles Gute und das Kompliment der Jahreszeit. Nein, so drücken sich nicht einmal Niederländer¹ aus, aber ich bin ja auch kein Niederländer, sondern ein Betrüger, der dir (und mindestens fünfzig anderen) Süßholz ins Ohr raspeln will, um dich in einen anregenden Schriftverkehr zu verwickeln, bis ich dich so weit habe, dass ich dir das Geld nur so in großen Portionen rausziehe.

Mijn naam is Linda, […]

Dazu habe ich mir den hübschen Namen „Linda“ ausgedacht. Das war für diese Spam auch meine größte kreative Leistung, denn…

[…] Nou ik uw profiel zag, ik vind het jammer dat ik niet veel over mezelf heb gezegd, omdat ons profiel niet alles kan zeggen over us [sic! Ich bin kein Niederländer und habe die Sprache nie richtig gelernt, aber ich würde „over ons“ für richtig halten…].

…natürlich fällt mir kein anderer vorgeschobener Grund für meine jämmerliche Spam ein, als der, dass ich irgendein Profil von dir gesehen habe. Irgendwo in diesem Internet. Davon war ich einfach nur überwältigt. Und da stand zwar eine Mailadresse dran, aber weder ein Nick noch ein Name noch sonst irgendwas, was mir eine bessere Anrede als „Hallo“ mit Jahreszeit-Grüßen ermöglicht hätte. Um dem Unsinn dieser Masche ein Krönchen aufzusetzen, sage ich dir, dass ich dir leider nicht viel über mich sage, weil unser Profil nicht alles über uns sagen kann. Für diese gnadenlose Formulierung musste ich nur zwei Eimer Lack austrinken.

I hebben [sic! Siehe Anmerkung oben, ich kann kein Niederländisch, aber ich halte trotzdem »Ik heb« für richtig] een speciale reden om contact met u zo ik zou graag willen dat u te reageren op mijn e-mail adres (linda (punkt) andrew2 (at) outlook (punkt) com) er ik kan u alles vertellen over mezelf, en de reden waarom ik contact met u op en ook stuur mijn foto’s naar je.

Aber glaub mir: Wenn du mich jetzt anmailst, dann sage ich dir alles über mich und verrate dir schließlich sogar noch, warum ich dir eine Mail ins Postfach gemacht habe – dafür war in dieser Mail einfach kein Platz mehr, das Mailpapier war voll. Bitte beantworte meine Spam aber nicht, indem du bei deinem Mailprogramm auf „Antworten“ klickst, denn meine Absenderadresse ist gefälscht.

Wenn du diese kleine Leistung der Selbstenthirnung vollbracht hast, schicke ich dir zur Belohnung ein paar lecker Fotos (ohne Hunde, aber mit Möpsen) und behaupte, es seien Fotos von mir.

In Wirklichkeit sind es ein paar anregende Selfies knackiger junger Frauen (bevorzugt mit großen Brüsten), die wir bei Facebook, Tumblr und Konsorten „mitgenommen“ haben. Dank der naiv-fröhlichen Entdatung einer ganzen Generation haben wir immer wieder Nachschub an gutem Bildmaterial für unsere Betrugsnummern.

Ich bin natürlich keine Frau.

In meiner ganzen Bande, die leichtgläubige und sexuell unterforderte Männer bespaßt und abzieht, ist keine einzige Frau.

Aber das weißt du ja nicht, Opfer.

Diese Spam wurde maschinell erstellt und ist ohne Grußformel gültig.

¹Liebe Niederländer, versteht das bitte nicht als diskriminierend. Ich mag eure Sprache an sich gern (was daran liegt, dass ich sie besser verstehe als so manchen deutschen Dialekt, der südlich von Kassel gesprochen wird), aber sie klingt für einen Deutschsprachigen eben auch manchmal sehr komisch… und ich bin mir sicher, es geht euch mit Het Duits ganz ähnlich.

Vom Frau Monica Miller!

Donnerstag, 22. Januar 2015

Oh, ein Qualitätsbetreff! :mrgreen:

Hallo,

Ja, das bin ich.

anbei ist die 2015 Gewinnbenachrichtigung.

Ach, die nummerierst du jetzt schon mit Jahreszahlen durch, weil du dir maximal einmal pro Jahr einen neuen Text für deinen Vorschussbetrug ausdenken willst. Ich verstehe.

Ach nein, dir ist ja gar nichts Neues eingefallen, dein tolles angehängtes PDF (zum Vergrößern klicken)…

Screenshot des angehängten PDF-Dokumentes

…sehe ich wirklich nicht zum ersten Mal. Aber ich sehe zum ersten Mal, dass sich jemand aus deiner Gattung Spammer so wenig Mühe gegeben hat. Du bist ja nicht einmal auf die Idee gekommen, für deine kleinen Anpassungen die gleiche Farbe im Text zu verwenden. Na ja, wenn du dir Mühe geben wolltest, würdest du ja auch nicht vom Vorschussbetrug leben, nicht?! :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen.
Monica Miller

So viele Namen, und doch immer wieder die gleiche Doofheit. Oh nein, nicht einmal beim Namen bist du „originell“. Komm! Leg dich einfach sterben!

Und damit wir alle ein bisschen was zum Lachen haben, zitiere ich kurz aus deinem tollen Dokument:

Ihre Email Adresse mit der anhaengenden Losnummer: RSA/021.00484002.861 und mit der Seriennummer: RSA/19229-2014 zog die Gluecksnummer: 15, 25, 27, 38, 41, 43 Bonus 40, National Lottery 6 /49 in der 3. Kategorie.

Ich muss in Zukunft unbedingt besser auf meine Mailadressen aufpassen, damit die nicht immer hinter meinem Rücken irgendwelche Gluecksnummern ziehen… :mrgreen:

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Senden von Abuse-Mails für missbrauchte Mailkonten bei Microsoft-Diensten sehe ich diesmal von einer Meldung ab. Ich habe besseres mit meiner beschränkten Lebenszeit zu tun, als mit Technokraten zu kommunizieren, die kein für mich erkennbares Interesse an einer Bekämpfung der Kriminalität im Internet zeigen. Das schon wenig vorteilhafte Bild, das ich im Laufe der letzten gut zwei Jahrzehnte von Microsoft bekommen habe, hat sich in erwarteter Weise vervollständigt. Möge diese Unternehmung etwas vom unvorteilhaften Ruf derjenigen asozialen Gestalten abbekommen, deren Treiben sie gewähren lässt!