Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Derek Douglas

Sonntag, 29. März 2020

So nannte sich der Mugu mit IP-Adresse aus Nigeria, der den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter scheiterte. 🚮

Hallo,

Haaaallo! 👋

Benötigen Sie ein komfortables Darlehen für Ihre Zufriedenheit? Wir bieten ein erschwingliches 3% -Zinsdarlehen für lokale und internationale Kreditnehmer. Wir sind zertifiziert, vertrauenswürdig, zuverlässig, effizient, schnell und dynamisch und arbeiten zusammen. Wir gewähren einen langfristigen Kredit von höchstens 2 bis 50 Jahren.

Frrrrische Darrrrleh-hen! Ge-eeeld! 💶💰👛

Benötigen Sie ein direktes, einfaches und erschwingliches Darlehen, um Schulden zu bezahlen, ein Unternehmen zu gründen oder aus einem anderen Grund? Wenn ja, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrer Kreditanfrage.

Für jeden, der Schulden aus schon laufenden Darlehen bezahlen will. Bonität spielt keine Rolle. Ob das Geld zurückgezahlt wird, ist egal. Dieser Spambanker würde auch Banknoten in seinen Ofen stopfen und anzünden, wenns mal ein kalter Winterabend ist. Ist ja nur Geld. 🔥

Dieses Angebot ist für ernsthafte Menschen.

🤣

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über:
E-Mail: easyloanfirm2020@gmail.com

Wir leihen zwar jedem Menschen, der in den Kommentarbereich irgendwelcher Blogs aus der zweiten Reihe guckt, Geld, aber wir haben leider nicht die zwei Euro im Monat übrig, um eine Website hosten und eine eigene Domain für unsere E-Mail unterhalten zu können. Deshalb werben wir ja auch mit Spam. Bitte kontaktieren sie uns einfach in unverschlüsselter E-Mail auf unserer anonym und kostenlos eingerichteten Mailadresse bei Googles Freemail-Angebot, dem guten und zuverlässigen Freund und Komplizen des Spammers und Betrügers! 🤝

Volle Mülltonne, beschriftet mit dem 'G' aus dem Google-LogoNein, Google hat kein Interesse an der Bekämpfung von Spam. Es ist sinnlos, diese Mailadresse an Google zu melden, obwohl sie nachweislich und leicht belegbar in massenhafter Kommentarspam zur Einleitung eines Vorschussbetruges als Kontaktadresse verwendet wird. Wer möchte, kann das sogar googeln, ich bevorzuge aber das enten. Google wird weder auf eine Meldung antworten noch den Account sperren. Die an Google gemeldete Mailadresse kann auch zehn Monate später noch in aktiver Benutzung durch Betrügerbanden sein. Das habe ich selbst schon erlebt. Es ist ja auch nicht so eine ernsthafte Sache wie „Hate Speech“ – formerly known as „freie Meinungsäußerung“ – und andere staatlich gewünschte Zensuranlässe und Gedankenverbrechen oder eine Urheberrechtsverletzung, wofür Google erstaunlich schnell und vorwarnungslos Accounts stilllegt. Es ist ja „nur“ gewerbsmäßiger Trickbetrug. Durchgeführt von gut eingespielten Banden aus der Organisierten Kriminalität Nigerias. Das darf man ruhig fördern. Und die Arbeit, die entgangene Lebenszeit und die Kosten aus dem Missbrauch von Google-Diensten, die kann man schön asozial allen Menschen im Internet aufbürden, während man sich über den eigenen Reibach freut und aus dem Geldzählen gar nicht mehr rauskommt. So denkt man bei Google. So und nicht anders. Genau so, wie Spammer die Arbeit und die Kosten mit ihrem Müll auch immer allen Menschen im Internet aufbürden. Da wächst also zusammen, was zusammen gehört. 🤮

Google ist die Spam! Es wird Zeit, dass Google genau die Reputation und allgemeine Verachtung bekommt, die Google sich seit Jahren jeden verdammten Tag verdient. 🤑🧛

Wir sind zertifiziert,
zuverlässig, zuverlässig, effizient, schnell und dynamisch.

Wir sind steckbriefbekannt, kriminell und kriminell – und das einzige, was an uns effizient, schnell und dynamisch ist, sind unsere Penisse, die schnell zuschlagen und sich hinterher schnell wieder zurückziehen, wenn wir die bezahlten Vorleistungen für unsere „Darlehen“ im Bordell verprassen. 🤡

Freundliche Grüße,
Derek Douglas
easyloanfirm2020@gmail.com

Freundlich wie eine Ohrfeige 💩
Kommentarspammende Vorschussbetrüger 🎅
Nur über kostenlose und anonyme Mailadressen erreichbar. 👤

3% Einfaches und erschwingliches Kreditangebot

Ja, ist ja schon gut, Spammchen, komm, nimm wieder deine Pille. 💊

Gut, dass diese dumme Kommentarspam immer noch so dumm ist, dass ich mich nicht selbst darum kümmern muss, weil der Dreck automatisch aussortiert wird. Sonst hätte ich schon längst die Kommentare schließen müssen… 🙁

Google 2020 Lotterie Gewinner

Montag, 16. März 2020

Schon seltsam, dass Google angeblich Lotterien veranstaltet, dass man diese Lotterien aber gar nicht bei Google finden kann. 🎃

Natürlich ist das kein Gewinn, sondern einmal die übliche Packung Lügen zur Einleitung eines Vorschussbetruges, diesmal in der beliebten faden Geschmacksrichtung „Millionengewinn in einer Lotterie, bei der man keine Lose kaufen muss“. Ja, da gibt es immer nur die fetten Hauptgewinne. Ich finde es erstaunlich, dass diese Nummer aus dem Spam-Neolithikum noch so gut läuft, dass ich jeden Tag diesen Müll sehe. Aber wie es im Buch der Weisheit für Spammer so schön steht: Die Mutter der Dummen ist jeden Tag schwanger. 🤰

Und holla, der Spammer hat nicht nur eine HTML-formatierte Spam geschrieben, er war sogar darum bemüht, sie ansprechend zu gestalten und seine fade Geschichte mit fröhlichen Farbklecksen „aufzuwerten“. Deshalb hier das vom Spammer intendierte Design dieser Spam:

Hallo Google-Nutzer, -- Herzliche Glückwünsche !! Herzliche Glückwünsc`he !! Herzliche Glückwcünsche !!, -- Sie wurden als Gewinner ausgewählt, um 950,000.00 GBP als aktiver Nutzer in der soeben abgeschlossenen Google Online-Ziehung 2020 zu erhalten. -- Beantworten Sie die Details unten für weitere Informationen und Ansprüche. Ihre Gewinnzahl ist GFP/955/GPWIN/UK -- (1) Ihre Adresse -- (2) Ihr Telefon -- (3) Ihre Nationalität -- (4) Ihr voller Name -- (5) Beruf -- (6) Dein Geschlecht -- (7) Sprichst du Englisch? -- Wir gratulieren Ihnen im Namen von Google Team. -- Hinweis: Dies ist das dritte Mal, dass wir versuchen, Sie zu kontaktieren. -- Herr Larry, -- Online-Director von Google -- +44 (0) 20750xxxx, +3168644xxxx -- 76 Buckingham Palace Road, WC2H 8AG London.

Hier spammt der Online-Direktor von Google, der Herr Larry, noch selbst. Leider scheint er kein Geld für einen Dolmetscher übrig zu haben und benutzt deshalb den Übersetzer von Google, um Englisch in Klingonisch in Swaheli in Deutsch zu übersetzen. Und dann schreibt er Glückwünsche ein paar Mal so komisch falsch, um mit seinem betrügerischen Dreck an den Spamfiltern vorbei zu kommen. Tja, das hat leider nicht funktioniert, dieser Müll wurde automatisch aussortiert. 🗑️

In diesem Sinne gratuliere ich Ihnen, Spammer, im Namen von Unser täglich Spam Autor und dir wünsche weiterhin einen Lebensweg mit alles Gute. 👍

Hallo

Freitag, 13. März 2020

Kwalitätsbetreff mit Prädikat! 🏆

Von: Miray <sormanli@marmara.edu.tr>
Antwort an: mj077699@gmail.com
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Mit gefälschtem Absender zielsicher in das Töpfchen für Sieger getroffen! 🎯

Hallo,

mijn naam is mevrouw Miray Jürgen […]

Oh, die Gammelfleisch-Mailadresse wird unter Spammern jetzt wohl als Adresse eines Niederländers gehandelt. Dann werde ich wohl in nächster Zeit noch viel mehr Niederländisch dechiffrieren dürfen. Das mache ich doch immer wieder gern. Es ist eine lustige Sprache (aus der Sicht eines Deutschen, versteht sich), so ein bisschen wie Deutsch ohne den ganzen barocken Bullshit, der es so schwer macht, Deutsch zu lernen. Und die Orthografie gefällt mir auch. 😉

Und wenn so ein Niederländer sein Quasseltempo ein bisschen reduziert, kann ich ihn sogar halb verstehen, wenn er spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. (Im Gegensatz zu einem Bayern, der angeblich Deutsch spricht.) Das heißt allerdings nicht, dass ich es ganz verstehe, wenn ich es zweimal höre. Zum Glück ist das nur selten nötig, denn die meisten Niederländer sprechen mindestens ein beneidenswert gutes Englisch. Es hat offenbar auch seine Vorteile, wenn die Filme in der Glotze nicht synchronisiert, sondern untertitelt werden, macht es doch jede Abendunterhaltung zu einem bisschen Sprachunterricht. 😎

Von daher, Miray, habe ich durchaus ein bisschen Spaß bei der Sache. Aber wie bist du eigentlich an den Nachnamen „Jürgen“ gekommen? Der sieht so dermaßen unniederländisch aus, dass du sicherlich mit deinem Mann eher auf Deutsch geredet haben wirst. Ach, die Gammelfleisch-Adresse wird als Adresse eine Niederländers verkauft? Ich verstehe. 😉

[…] en ik heb dringende informatie om met u te bespreken per E-Mail gammelfleisch@tamagothi.de. Neem contact met mij op voor meer informatie. Heel erg bedankt en God zegene je

Miray Jürgen

Oh, du hast eine E-Mail geschrieben, um mir mitzuteilen, dass du mit mir ganz dringend etwas über E-Mail besprechen musst, aber leider war dein Mailpapier plötzlich alle, und deshalb kannst du mir nicht sagen, um was es eigentlich geht? Dat was een dom ding om te doen. 📜

Tja, in diesen Überraschungseiern, die mit einer Spam kommen, steckt nur selten etwas Schönes. 🥚

Wenn du mit mir kommunizieren willst, Miray, dann musst du mir schon sagen, um was es geht. Und vielleicht mal etwas anderes als „Hallo“ in den Betreff schreiben. Zum Beispiel, um was es geht. (Natürlich wird es wieder auf einen Vorschussbetrug hinauslaufen, das ist ja eine Spam.) Sonst landest du einfach nur im Müll. 🗑️

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

Geschäftsanfrage

Montag, 2. März 2020

Geschäftsanfragen auf Honigtopf-Adressen sind immer die Besten! 🏆

Von: chinsang999@gmail.com
Antwort an: chinsang431@gmail.com

Zumindest an einem Gut scheint dieser freundliche Geschäftsmann aus dem Spameingang überaus reich zu sein: An kostenlos und anonym eingerichteten Mailadressen bei Googles Freemail-Angebot. Gut, dass jede natürliche Zahl einen Nachfolger hat. So werden ihm wenigstens niemals die Ideen für neue Mailadressen ausgehen. 😀

Geschäftsvorschlag

Du brauchst mir nicht nochmal zu schreiben, was du schon im Betreff geschrieben hast. Ich bin nicht so kopfentkernt wie du. 🧟

Hallo

Aber ganz genau mein Name! 👏

Ich bin Dr. Chin Sang. Ich benutze dieses Medium, um Sie über einen Geschäftsvorgang für die Überweisung von 21,5 Mio. USD in meiner Bank in China an Sie als Empfänger zu informieren.

Was hast du denn als Name des Empfängers in diese „Überweisung“ reingschrieben? Doch nicht etwa auch ein fröhlich-joviales „Hallo“? 🤦

Es wird 100% sicher sein, ich bin der Finanzbeamte des verstorbenen Kunden.

Verstehe, deine Kunden sind tot und alles, was du machst, ist sicher. Todsicher sozusagen. Aber hundert Prozent. 💯💀

Damit Sie meinen Vorschlag verstehen, senden Sie bitte Ihre Antwort auf Englisch so schnell wie möglich an meinen persönlichen E-Mail-Kontakt, um weitere Informationen zu erhalten.

Nein danke, ich habe schon verstanden. 👍

(21,5 Megadollar rumliegen haben, aber nicht einmal diese paar Dollar zwanzig für einen Dolmetscher ausgeben wollen! Oder gleich in Englisch schreiben, wenn man eh in Englisch kommunizieren will!)

Bitte behandeln Sie dies als äußerst vertraulich. meine E-Mail:
chinsang431@gmail.com

Unverschlüsselte E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird. Voll vertraulich! Ganz geheimes Geheimgeheimnis! 🤡

Komm, „Herr Sang“ und Herr „Doktor“, du bist dumm wie ein eingetrockneter Hundeköttel nach achtwöchiger Straßenlagerung und viel zu arbeitsscheu, um dir mal eine bessere Story als diesen zehntausendfach gelaufenen Betrug auszudenken. Man braucht nicht einmal viel Intelligenz, um das zu bemerken. Vermutlich bedankst du dich jeden Tag bei deinem Spamgott dafür, dass die Mutter der Dummen immer schwanger ist, denn so brauchst du dir nichts Neues zu erarbeiten. 🤰

Bei den vielen „Chinesen“ mit ihren „Geschäftsvorschlägen“, bei denen ich fürs Nixtun Millionenbetrüge¹ bekomme, lese ich in letzter Zeit immer häufiger, dass ich die deutschsprachige Spam doch in Englisch beantworten soll, und jedes Mal bin ich ein bisschen traurig, dass ich kein Chinesisch kann. Ich bin mir nämlich sicher, dass die allermeisten Vorschussbetrüger mit dieser Nummer auch kein Chinesisch können, obwohl sie voll die dicken chinesischen Geschäftsleute sind. 😉

Mit freundlichen Grüßen,
Dr.Chin Sang. meine E-Mail: chinsang431@gmail.com

Auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten. Die ist gefälscht. Aber das mit dem Riesenberg Zaster, der da rumliegt und der einem einfach geschenkt werden soll, weil man „Hallo“ heißt und so eine schöne Mailadresse hat, das soll man glauben. 🧚

Bei vielen Spammern wird man die Frage, ob sie auch ein Gehirn haben, wohl erst in einer Metzgerei beantworten können. 🧠

¹Verschreiber ist Absicht.

Gesponserter Artikel auf tamagothi

Dienstag, 25. Februar 2020

Nein! 💔

Von: Monica Chereji | ZZB Agency <monica.chereji@zzbagency.com>

Kenne ich nicht. 👤

Hallo,

Genau mein Name! 👏

mein Name ist Monica. Ich bin der Outreach-Assistent bei der ZZB Agency Agentur. Wir sind ein kleines Unternehmen, das vorwiegend Kunden aus dem Glücksspielbereich vertritt.

Schön, dass wenigstens du einen Namen hast, „Monica“. Und einen sehr seriösen Job: Spammende Abzockergehilfin für windige Online-Zockhöllen mit gebremster Empathieentwicklung. 🎰

Mein Tipp, „Monica“: Versuch es nach deinem völlig verpfuschten, asozialen Leben einfach mal mit Sterbengehen. Du tätest damit dir und deiner Mitwelt einen riesen Gefallen, und die Luft würde vermutlich auch gleich ein bisschen besser riechen. Der Tod macht auch aus dem unerfreulichsten Charakter noch guten und nützlichen Kompost. 🧟

Wir suchen nach interessierten Partnern für unsere Content-Marketing-Kampagnen. Dabei ist mir ihre Webseite aufgefallen, die für unsere Kunden von Interesse wäre.

Aha. Aber das Impressum hast du auf meiner Website nicht gefunden, du stinkende „Monica“ in Wir-Form, denn sonst wüsstest du eine bessere Anrede als „Hallo“ für mich. 👎

Bitte erlauben Sie mir die Frage, ob Sie auf Ihrer Webseite einen Artikel mit Do-Follow-Link zu Glücksspielanbietern veröffentlichen würden. Natürlich würden wir dafür bezahlen. Die Verlinkung würde dabei zum Beispiel auf Blogbeiträge erfolgen, die sich mit ähnlichen Inhalten wie ihre Webseite beschäftigen.

Nein. 🤮

Es gibt für mich exakt einen Grund, einen Link zu setzen: Die Nützlichkeit des Links für meine Leser im Kontext eines Textes. Und wenn ich ein Produkt verlinke, dann verlinke ich nur eines, von dessen Qualität und Nützlichkeit ich selbst völlig überzeugt bin. Meiner Handvoll Leser komme ich ganz sicher nicht mit einem ungekennzeichneten Reklamelink auf windige, illegale Online-Casinos, weil mir ein Spammer dafür Geld angeboten hat. Ein Link ohne Nofollow-Attribut soll darüber hinaus in erster Linie den Zweck erfüllen, die Indizes von Suchmaschinen vollzuspammen, damit die Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was irgendwelche SEO-Spammer sie finden lassen wollen. Für dieses Anliegen habe ich nichts als tiefe Verachtung übrig. Und diese Verachtung strahlt auf jeden Menschen aus, der mich zum Hilfsspammer machen will. 💩

Meinen Lesern empfehle ich übrigens immer wieder einmal die Verwendung einer besseren Suchmaschine als Google, um nicht bei der Websuche schon von Spammern bestupst zu werden. Google ist ein riesengroßes SEO-Spamklo, und jeder asoziale Spamkopf aus Verbrechen und Wirtschaft hat da schon einmal reingeschissen. 🚾

Wenn du so tolle Artikel hast, „Monica“, warum machst du nicht einfach selbst eine Website auf und veröffentlichst sie dort. Das ist nicht schwierig. Wenn du zu doof dazu bist, weil du das Internet bislang nur zum Spammen verwenden wolltest, bringe ich dir auch gern bei, wie man so eine Website macht. Das ist nämlich wirklich nicht schwierig. Ach, deine tollen Artikel sind gar nicht so toll? Ach, da würde sich in Wirklichkeit kein Toter für interessieren? Ach, deshalb willst du lieber auf Websites veröffentlichen, die schon eine gewisse Reputation haben? Ach, du lügst mich die ganze Zeit einfach nur an und winkst mit ein paar Klickegroschen, weil du davon ausgehst, dass ich beim Gedanken an Geld sofort mein Gehirn abschalte und meine paar Leser an irgendwelche Spammer verkaufe? Komm, „Monica“, geh spielen! Auf der Autobahn! 👿

Mir ist durchaus bewusst, dass eine Verlinkung in diesem Bereich sensibel ist. Aus diesem Grund sind wir bereit höhere Raten als üblich zu bezahlen. Sollten Sie für eine Zusammenarbeit offen sein, bitte ich Sie, mir ihren Preis für eine solche Verlinkung (Do-Follow) mitzuteilen. Bitte teilen Sie mir dabei auch den Preis für die Erstellung des Artikels mit. Auf Wunsch kann dieser auch von uns erstellt werden.

So so, „höhere Raten als üblich“ bei Nichtnennung der üblichen Preise. Das ist wohl einer dieser Rhetoriktricks aus der Betrügerschule. 😂

Diese Verlinkung auf ein klar illegales Angebot von illegalen Glücksspielen ist nicht nur „sensibel“, sondern zieht in der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Linkhaftung unter Umständen hohe Rechtskosten nach sich. Aber das erzählst du den Deppen, die du mit dieser Spam fangen willst, lieber nicht, stattdessen winkst du mit dem Geldsack. 💰

Unser Team spricht Englisch, aber nicht Deutsch. Aus diesem Grund möchte ich Sie bitten, mir auf Englisch zu antworten, wenn dies möglich ist. Unsere einzige andere Option wäre die Verwendung von Google Translate, und wir alle wissen, dass es nicht so genau ist, wie es sein sollte.

Tja, dann benutz halt was anderes, „Monica“! Ich finde DeepL jedenfalls deutlich besser als Google, und generell meide ich Google-Dienste aus Gründen. Dass du hingegen völlig offen zugibst, einen Großteil deiner „geschäftlichen“ Korrespondenz an die größte privatwirtschaftliche Überwachungs- und Datensammel-Unternehmung der Welt weiterzugeben, weil dir die (steuerlich absetzbaren) paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher zu teuer sind, offenbart, wie auszeichnungswürdig seriös du bist. 🏅

And finally: If you don’t speak German, you can simply write to people in English. Every educated person in Germany can speak some English. It makes a much better impression than a German-language mail that asks for an answer in English because you are too stingy for an interpreter. Ach, der Eindruck ist dir egal? Du hast dich eh für illegale und asoziale Spam entschieden und erzählst gleich einen vom illegalen Glücksspiel? Na, dann ist ja alles gut. 🤡

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort und freue mich auf eine eventuelle Zusammenarbeit.

Ich bedanke mich im Nachhinein für deinen „Dank für Nichts“ und deine damit so billig und verachtungsvoll simulierte Höflichkeit, die so überaus deutlich macht, dass dir wesentliche zivilisatorische Werte viel zu hastig verabreicht wurden. 🖕

Mit freundlichen Grüßen

Monica Chereji
Outreach Assistant
ZZB Agency
Skype: live:isxxxx_323

Mit spammigen Grüßen 👋

Deine durchfalltrinkende Allerweltsspammerin
Titel für den Job des Spammers
Firmierung der „Webagentur“, die keine Website hat
„Monica“ kann natürlich auch während ihrer Arbeitszeit skypen. Aber eine Anschrift hat die Unternehmung, für die sie so eifrig Menschen anspammt, leider nicht. Eine richtige Telefonnummer auch nicht. Eine Website auch nicht. Und der Name wird auch nicht stimmen. Also der Vorname jetzt. Und der Nachname. Und die Firmierung. Aber immerhin, Skype geht. Über ein Handle, dem schon eine laufende Nummer angehängt wurde, obwohl es nicht an einen häufigen Namen erinnert. Vermutlich tut wenigstens Microsoft etwas für die Bekämpfung von Spam und Internetkriminalität. Ich glaube, ich schreibe jetzt gleich mal die Abuse-Mail, das scheint bei Microsoft ja doch etwas mehr Sinn als bei Google zu haben… 😉

Akonto Ramsey Fred

Donnerstag, 6. Februar 2020

So nannte sich der Intelligenzflüchtling mit seiner VPN-IP-Adresse aus Deutschland, der den folgenden, eigenhändig über die Zwischenablage in das Kommentarfeld kopierten Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam binnen zweier Minuten gleich sieben Mal absetzen wollte und sich überhaupt nicht daran störte, dass dieser Müll aus inhaltlichen Gründen gar nicht erschien:

Die schnellste und zuverlässigste Beschreibung des Kreditangebots.

Hallo guten Tag,

Wir sind Privatpersonen, die Kredite für seriöse Privatpersonen anbieten, die eine persönliche Investition von 3% benötigen, abhängig vom gewünschten Betrag. Wir gewähren Menschen auf der ganzen Welt lokale und internationale Kredite. Unsere Organisation ist keine Bank und wir brauchen nicht viele Dokumente. Wir handeln fair, ehrlich und zuverlässig gegenüber unseren Kunden.

Ich werde zu Ihrer Verfügung für weitere Informationen bleiben.
nelsonwealthfinacialloanservic@gmail.com
Danke und beste Grüße,
Nelson Reichtum.

So so, „Nelson Reichtum“. Das klingt aber alles eher nach geistiger Armut. Ohne weitere Worte. 🤣

Super Zahnersatz: Ästhetische Zahnbrücken für jedes Altersstufe zu gutem Preis

Sonntag, 2. Februar 2020

Ist das jetzt die Nachfolge der chinesischen Tinnef-Spam? Die nächste Generation der chinesischen Wasserfolter? Die gab es ja auch für fragwürdige Zahnprodukte. Der Text dieser Spam hat mal wieder einen erheblichen dadaistischen Liebreiz. 🙄

Hallo,

Das Land wird von erstaunliche Entdeckung in Fieber versetzt.
Es gibt endlich eine Lösung für die abgebrochenen, verfärbten Zähne.
Mit Snap-On-Smile zahnärztliche Erfindung bekommst du makellose,
ebenmäßige Zähne, dein Lächeln wird bezaubernd sein.

Vorrat geht zu Ende, wir ergreifen jetzt das Wort,
die letzten Stücke sind verfügbar.

Wenn du möchtest auch schneeweiße, wunderschöne
Prothese haben, dann bestelle sie

== jetzt zu günstigem Preis ==

Ich kann mir nichts Schöneres als eine wunderschöne Prothese aus dem spambetriebenen Ramschverkauf vorstellen! Und billig ist sie auch! 🤣

Mit der neuen Generation von Snap-On-Smile Zahndeckung:

  • endlich kannst du in jeder Situation tapfer lächeln
  • du kannst gebrochene, fehlende oder verfärbte Zähne vergessen
  • du bekommst eine sofortige Lösung für Verschönerung deinen Zähne
  • du bekommst dein Selbstvertrauen zurück
  • du kannst die Kosten einer teuren Zahnbehandlung sparen

(Hervorhebungen aus der Spam.)

So viele Vorteile! Und ich spare auch noch Geld, wenn ich das Geld für diesen Tinnef ausgebe! Das ist doch toll! 🤪

== Bestelle jetzt hier ==

Beste Grüße,
Eva

Wenn das deine besten Grüße sind, Eva, dann will ich deine weniger guten Grüße gar nicht mehr kennenlernen. Die sehen vermutlich so aus wie es unter den Plastikstulpen aussieht, unter denen deine Opfer ihre maroden Beißerchen verbergen sollen, damit sie wieder tapfer lächeln können und ihr Selbstvertrauen zurückkriegen. 🤮

Abmelden

Bei mir ist hinten auch kein Gitter davor! 🖕

Re: Vorschlag für ein Kreditangebot zwischen Privatpersonen.

Dienstag, 28. Januar 2020

Bei dieser Spam eines ganz besonders kompetenten Vorschussbetrügers kitzelt es mal wieder im Gehirn und holpert auf dem Weg durch eine unverstandene Sprache. Man beachte auch die großartige Gestaltung der HTML-formatierten Mail!

Von: Anton Guti <angu7102@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Hallo Frau und Herr

Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie Privatpersonen sind, Deutschland, Belgier, Schweizer, Franzosen, und dass Sie dringend Geld leihen müssen. Ich biete Ihnen meine Dienste mit legalen und schnellen Darlehen von 1000 € bis 50.000.000 € an alle Menschen
unabhängig vom gewünschten Betrag mit einem Zinssatz von 2,36% pro Jahr zurückzuzahlen. Ich bin bereit, Ihnen in allen Bereichen zu helfen, wie zum Beispiel:
– Käufe von Wohnungen
– Finanzdarlehen
– Wohnungsbaudarlehen
– Investitionskredit
– Autokredit
– Konsolidierungsschuld
– Kreditrückkauf
– Privatkredit
– Projektrealisierung
– Sie sind in der Akte
– Weitere
Wenn Sie wirklich einen Kredit brauchen, zögern Sie nicht.

Meine E-Mail: www.info.credito@gmail.com

oder

whatsapp: +34 645 78 xx xx

Ich nehme das Sie-sind-in-der-Akte-Darlehen! Vielleicht auch das Weitere-Darlehen. Hauptsache fuffzich Megaeuro von der Bank mit dem gefälschten Absender und der WanzApp-Nummer, damit ich mal wieder so richtig durchkaufen kann. 👍