Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Guten Tag“

Umsatz Extrem – Starterpaket

Freitag, 22. März 2013

Aber ganz extrem!

Der Absender dieser epischen Spam ist info (at) facebook (strich) mittelstand (punkt) at. Diese Absenderadresse soll auch für Antworten verwendet werden, sie ist also in aktiver Benutzung. Etwas mehr zur verwendeten Domain gibts viel weiter unten.

Adressakquise betreibt dieser Absender, indem er Websites mit Bots durchscannt und einfach alles anmailt, was wie eine Mailadresse aussieht. So kam er zum Beispiel auch auf die Adresse gammelfleisch (at) tamagothi (punkt) de, die schon durch ihren Anblick jedem menschlichen Leser klarmacht, dass sie nicht für normalen Mailverkehr gedacht ist. Zumal das auch dabeisteht.

Meine Adresse sofort von der Liste löschen: http://bit.ly/Yli3AA

Genau, so etwas muss man gleich über einen URL-Kürzer verschleiern. Sonst kommt die tolle von den Idioten verwendete Domain ja gar nicht mehr durch die Spamfilter.

Facebook VIP News

Wow! Ich bin ein VIP! Ich kriege Spam! :mrgreen:

Goldgräberzeit

Sichern Sie sich jetzt Ihr hochprofitables
Stück „Premium-Profit-Land“ und Ihre
Facebook Top-Domain zum Schnupperpreis!

So so, „Schnupperpreis“. Der Duft, der mir aus der Jauchegrube dieses „Premium-Profit-Landes“ in die Nüstern dringt, hat eine deutlich exkrementlle Note. Das mag auch daran liegen, dass diese Spam in einem Honigtöpfchen gelandet ist, das von mir niemals für richtige Kommunikation benutzt wird.

Facebook Starterpaket
für Einsteiger und Sparfüchse!

Angeboten von Stümpern und Spamschweinen… :mrgreen:

Was wollen die mir denn anbieten, diese grunzenden Spammer? Mal weiterlesen.

Im Überblick:

  • Ihr Facebook Firmen Portal – neu oder optimiert
  • Impressumsapplikation – Wichtig: gesetzlich vorgeschrieben
  • Ihre eigene Facebook Top-Domain www.Facebook.com/IhrName
  • Facebook Ultra – Anbindung Ihrer Webseite an Facebook, Google Plus etc.
  • 12-teilige Video Schritt-für-Schritt Anleitung,
  • 6 Monate 5/12 kostenlose telefonische Betreuung

Und dazu noch 4 wertvolle Geschenke

  • NEU: Amazon- oder Ebayshopapp oder
  • Hotel Buchungsapp oder Gewinnspiel- bzw. Gutscheinapp
  • 150 Facebook Freunde
  • Social-Media Verwaltungsplattform
  • Social Media Stream für Ihre Website

Das ist ja toll! Die bieten mir nicht nur einen Übersee Koffer voller Deppen Leer Zeichen, als ob sie noch nie Deutsch ge lesen hätten, sondern auch alles, was bei Facebook völlig kostenlos jedem zur Verfügung stünde. Okay, dazu noch 150 Spamaccounts, die automatisch „gefreundet“ werden – darauf sind wir alle ganz, ganz heiß! – und ein paar tolle „Apps“, die man sich von Leuten geben lässt, die einen mit illegaler und asoziale Spam belästigen.

Guten Tag ,

Keine Ahnung, wie der Empfänger heißt. Diese Spam ist Massenware. Kriminelle Massenware.

selbst smarte Unternehmer unterschätzen Facebook, dabei spricht alleine die
Tatsache Bände, dass Facebook die meistbesuchte ALLER Websites ist. Allein in
Deutschland nutzen aktuell über 26 Millionen Mitglieder Facebook, in der Schweiz 2,4 Mio und in Österreich 2,3 Mio.

Selbst smarte Fliegen unterschätzen Scheiße, dabei spricht alleine die Tatsache Bände, dass Scheiße das meistgegessene Nahrungsmittel für Fliegen ist…

Tolle Argumentation! Einem obdachlosen, vom Betteln lebenden „Unternehmer“ wie mir so richtig zielgruppengerecht zugestellt.

Wenn Sie jetzt nicht die Weichen stellen und Facebook-Marketing ausprobieren,
stehen Sie in kurzer Zeit im Abseits!
Die renommierte „Wirtschafts Woche“ kam schon vor Monaten zu der Schlussfolgerung:

Oh, spanennd, die Wirtschaftswoche kam zu einer Schlussfolgerung. Das ist eine HTML-formatierte Mail, aber für einen Link auf einen Web-Artikel hat es natürlich nicht gereicht. Und natürlich auch für einen Hinweis, welche Ausgabe der gedruckten Wirtschaftswoche das war. Ist ja genug, wenn man die Wirtschaftswoche erwähnt. Weil die als Quelle nun einmal deutlich seriöser klingt als „dummes Gebrabbel von kriminellen Spammern“.

Und zu welchen „Schlüssen“ kam „sie“?

1. Facebook ist die neue Macht im Internet!
2. Facebook ist die meistbesuchte Website weltweit!
3. Facebook wird noch in diesem Jahrzehnt einflussreicher als Ebay, Amazon und Google!
4. Facebook ist ein Traum für jeden werbetreibenden Unternehmer!

Ah ja! Tolle Schlüsse! Übrigens: Nicht jeder Traum ist angenehm… :mrgreen:

Wenn es Ihnen jetzt gelingt nur einen winzigen Bruchteil des Facebook-Traffics auf Ihre
Website zu lenken, ist das besser als eine Platz 1 Position bei Google.

Klar doch. Und wenn die Website, wo man die Leute hinlocken soll, so uninteressant ist, dass man sogar zum Angebot solch windiger Spammer greifen muss, um zwei Handvoll irgendwelcher Leser zu kriegen, dann wirds Facebook ganz sicher rausreißen. Die Leute langweilen sich ja so gern. Und sie lesen alle so gern dumme Reklame für Dinge, die kein Toter braucht.

Außerdem: Facebook-Benutzer sind besonders kaufaffin: Einer Comscore-Studie
zufolge gibt der durchschnittliche Web-Surfer € 39,70 in einem 3-Monats-Zeitraum
aus – der Facebook-User dagegen € 53,00!

Jetzt habe ich mir so schnell das Wort „kaufaffin“ in meine Bullshit-Wörterliste geschrieben, dass ich darüber fast übersehen hätte, dass diese Studie in einer HTML-Mail völlig unverlinkt ist. Und auch nicht näher angegeben. Ist ja auch nicht so wichtig. Es handelt sich ja nur um die angeblichen Fakten, wegen derer ich auf das Angebot eines Spammers anspringen soll. Da brauche ich keine Hintergrundinfos mehr, sondern…

Sie sehen: Facebook ist für Ihre geschäftliche Zukunft extrem wichtig, dazu einfach handhabbar, pflegeleicht und noch preiswert.

…ähm… „ich sehe“. :mrgreen:

Und was sehe ich mit meinen entzückten Äuglein?

Facebook Starterpaket für Einsteiger
zum Sparpreis & 3 Geschenke im Wert von über € 1.000,00

Toll, ich bekomme etwas geschenkt! Wenn ich das „Starterpaket“ nehme. Für Einsteiger, die in den letzten fünf Jahren nicht online waren und deshalb noch nie etwas von Facebook gehört haben. Und die zu doof sind, sich irgendwo zu registrieren. Großartig! Geschenke sind soooo toll. Vor allem Werbegeschenke, soooo wertvoll und hochwertig und voller Wert. Und Werbegeschenke von halbseidenen Spamklitischen erstmal!

1. Wir registrieren und erstellen Ihre eigenes Facebook-Firmen-Portal für Ihr Business,
Ihr Produkt oder Dienstleistung – auch für Ihren Verein oder ähnliches.
Sie haben schon ein Facebook-Firmen-Portal ? Dann überarbeiten wir dieses nach unseren Profi Kriterien.

Also Teil Eins des Angebotes: Wir sind kriminelle Spammer, die gern mit dem weniger verruchten Namen anderer Leute im Internet auftreten möchten, wenn sie ihre fragwürdigen Geschäfte machen. Dafür nehmen wir ihnen Geld ab und übernehmen gleichzeitig die volle Kontrolle über ihren Auftritt bei Facebook. Sie bekommen dafür dann den Besuch von der Polizei, wenn wir mit unseren „Geschäften“ fertig sind. Ob der Untersuchungsrichter ihnen das mit der „Arglosigkeit“ wohl abnehmen wird? Wenns ums Handelsgesetzbuch geht, mit fast völliger Vertragsfreiheit? Egal. Das ist ein Problem anderer Leute für uns…

2. Wir richten Ihr Facebook-Firmen – Portal nach unserem 10-Punkte-Katalog ein:
Unter anderem erstellen wir eine semantische Menüstruktur und einen URL-Baum,
füllen die Pinnwand mit Ihren Informationen für höchste Suchmaschinen-Aufmerksamkeit (optimiert nach den Leistungskriterien der Suchword-Density) und fügen auf Wunsch bis zu 10 Web-Links ein.

Außerdem spammen wir für sie. Von Spam verstehen wir ja etwas, wie sie an dieser illegalen Spam sehen können.

Dafür haben wir ein 10-Punkte-Programm, ganz ähnlich wie die Anonymen Alkoholiker. Unseres ist aber einfacher. Es besteht aus Spam, Spam, Spam, Spam, Spam, Spam, Spam, Spam, Spam. Und natürlich aus Spam.

Und…

3. Wir verlinken Ihr Facebook-Portal mit Ihren Websites. So vererben Sie Ihren
übrigen Webseiten einen der wichtigen Links!

…wir spammen für sie. Spam macht übrigens total beliebt im Internet. Glauben sie uns einfach! Ganz großes Spammerehrenwort!

4. Die Impressumspflicht besteht auch für Facebook-Firmenseiten. Aktuell sind
unzählige Firmenseiten von einer Abmahnwelle betroffen. Damit ein Impressum
nach aktueller Rechtsprechung auch rechtssicher ist, muss eine neu angelegte
Rubrik „Impressum“, „Kontakt“ oder „Über uns“ vorhanden sein. Da Facebook das
nicht anbietet, richten wir Ihnen, mit einer von uns zu diesem Zweck extra programmierten Applikation (App), ein rechtsicheres Impressum ein.

Und ganz toll: Wir schreiben sogar rein, wer sie sind. Damit wir für sie auf Facebook tätig werden können. Und jetzt kommt der absolute, knallende, unüberbietbare, extragroße, Thor-hafte Ober-Mjölnir-Gigantohammer:

5. Wir registrieren Ihre Vanity URL, also Ihre eigene Facebook Top-Domain.
(www.facebook.com/ihrname).

😆

Und nicht zu vergessen:

6. Facebook Ultra – Sie bekommen einen perfekt optimierten Programmcode
mit dem Sie Ihre Website an die 14 wichtigsten Funktionen von Facebook,
Google Plus und Twitter anbinden. Eine Anbindung Ihrer Website an
Facebook, Google Plus oder Twitter ist im Jahr 2012 [sic!] das Nummer-1-Merkmal
für herausragende Suchmaschinenpositionierung.
Inklusive Schritt-für-Schritt Anleitung.

Wir sagen ihnen so richtig Schrittchen für Schrittchen, wie man die JavaScript-Fetzen von diversen Seiten in eine Website einbindet. Was das mit der Position in der Suchmaschine zu tun hat? Ach, das sehen sie doch mit ihren eigenen Augen! Schauen sie nur hin. Wir haben es doch selbst geschrieben. In einer Spam. Nur müssen wir daran denken, in der nächsten Spamwelle mal die Jahreszahl anzupassen. Dieser Kalender rast aber auch immer so, es ist echt schon wieder März. Es ist eben nicht leicht, so wie wir auf dem schäumenden Wellenkamm der Zeit zu surfen! :mrgreen:

7. Sie erhalten einen direkten Facebook-Ansprechpartner für alle Fragen, der
Sie bis zum Projektabschluss begleitet. Dazu erhalten Sie 6 Monate vollen Support
und werden umfassend betreut. Ihr Ansprechpartner ist für Sie von
Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr immer erreichbar.

Anrufen können sie uns auch. Keine Sorge, immer erreichbar. Immer. Nur für sie. Denn auf so eine Spam fallen nicht so viele Leute rein. Keine Sorge vor hohen Telefonkosten, wir würden doch niemals dafür eine teure Servicenummer nehmen, die sie dreißig Minuten Warteschleifenmusik hören lässt. Wir sind ganz ehrliche halbseidene Spammer.

Und außerdem haben wir…

8. Sie erhalten nach Fertigstellung des Projekts 12 Videos, die Ihnen klar und einfach zeigen:

  • Facebook – So legen Sie ein Privat Profil an!
  • Facebook – So bearbeiten und verändern Sie Ihr Firmenportal!
  • Facebook – So erfüllen Sie Ihr Firmenportal mit Leben und generieren neue Fans!
  • Facebook – So erstellen Sie Gruppen, werben auf Facebook und nutzen Facebook als Marktplatz!
  • Facebook – So arbeiten Sie mit Apps, wie Preisausschreiben, Gutscheinen, Rabatten und Geschenken!
  • Twitter – So bearbeiten und verändern Sie Ihr Twitterportal!
  • Twitter – So nutzen Sie Twitter zur Kundengewinnung!
  • Youtube – So bearbeiten und verändern Sie Ihr Youtube Firen Portal!
  • Youtube – So laden Sie Ihre Videos hoch, erstellen eine Playlist, werben Abonnenten und sorgen für Besucher Ihrer Seite!
  • Social Media – So monetarisieren Sie Ihr Social Media Arrangement!

…ganz viele [Achtung! Mutmaßung!] frei verfügbare Tutorial-Videos von YouTube runtergeladen und geben sie ihnen. Gut, so ein „Privat Profil“ wollen sie zwar gar nicht im Fratzenbüchlein machen, wenn sie dort gefunden, gehochdaumend und so weiter sein wollen, aber irgendwie mussten wir die 10 Videos ja vollkriegen. Oder haben sie gedacht, ein Spammer wäre um sie bemüht. Und dass wir ständig von Facebook reden, aber die Hälfte unserer Videos nichts damit zu tun hat, ist auch nicht weiter wichtig. Dafür sind sie umsonst.

Übrigens: Wir sind Spammer. Vom „Generieren von Fans“ verstehen wir was, da benutzen wir tolle Tools für.

So, und jetzt noch ein Hammer, den sie sich gar nicht selbst ausdenken könnten:

9. Sie erhalten alle Zugangsdaten und Passwörter.

:mrgreen:

10. So könnte zum Beispiel Ihr Facebook – Firmen – Portal aussehen:
http://www.facebook.com/mthMaschinenbau
http://www.facebook.com/ecosofficecentermuenchen
http://www.facebook.com/VerlagDerHeilung
http://www.facebook.com/FlowerAndSun
http://www.facebook.com/Reinehr.Verlag

Natürlich könnte es auch völlig anders aussehen. Deshalb ja der Konjunktiv. Lieblos hingepfuscht zu Beispiel, von einem Dienstleister, dessen besondere Leistung nach eigener Einschätzung ohne das illegale und asoziale Werbemittel der Spam gar nicht wegginge. Dies ist übrigens eine Einschätzung, der ich mich vollumfänglich anschließe. Zumal dieser ganz besondere Dienstleister nicht erwähnt, ob er irgendwas mit diesen tollen Facebook-Profilen zu tun hat.

Aber hey, dafür ists ja auch ein schnipp, schnapp, Schnäppchen:

Sofortkauf-Startpaket-Preis
bis 26.03.2013 nur € 587,-

Also schnell zugreifen! Heute ist Freitag der 22., so dass sie vor Montag den 25. nicht können. Und am 26. ist schon wieder alles vorbei. Machen sie schnell!

Denn sonst…

statt üblicherweise € 1.195,00 -

…müssen sie einen noch größeren Mondpreis zahlen!

keine Folgekosten – alle Rechte werden an Sie übertragen.
Rechnungsstellung erfolgt erst nach Fertigstellung Ihres Facebook Portals.

Großes Kino!

Und dazu gibt es ganz viele ganz große Geschenke, jetzt NEU und SUUUPER!

NEU: Startgeschenk 1
Sie bekommen eine Facebook Applikation für Ihren
Amazon- oder Ebay Shop. Hotels bekommen eine Buchungsapp.
Falls Sie das nicht wünschen oder brauchen, bekommen
Sie eine Gewinnspiel- bzw. Gutscheinapp.

Startgeschenk 2
Wir bewerben Ihr neues Facebook – Firmen – Portal solange, bis Sie
mindestens 150 Fans [!!!] haben und liefern Ihnen so auch gleich die Basis
für weiteren, sehr umfassenden [sic!] Traffic.

Startgeschenk 3
Sie erhalten zeitlich unbegrenzten Zugang zu unserer neuen Social-Media
Verwaltungsplattform. Hier können Sie alle Ihre Aktivitäten in einem
Browserfenster koordinieren [sic! Das kann man bei Facebook, Twitter und Google Plus nämlich nicht! Mann, mann, mann!]. Sie können hier Videos hochladen,
in alle wichtigen Kanäle posten (Facebook, Twitter) und vieles mehr.
Sie müssen sich nicht mehr einzeln bei den Diensten anmelden.
Das bedeutet eine ganz erhebliche Zeitersparnis und Arbeitserleichterung. [Übrigens auch für uns, weil wir die Verfügungsgewalt über ihre geschäftlichen Auftritte im Web haben. Nicht vergessen, wir sind Spammer.]

Startgeschenk 4
Sie erhalten eine Vorschaltseite, die sich beim anklicken auf
Ihre Webseite automatisch öffnet und Ihre Kunden über alle
Ihre Social-Media Aktivitäten informiert. [Weil es total in ihrem Interesse ist, dass Kunden auf diese Weise genervt werden, bevor sie etwas bei ihnen kaufen können. Wir klicken uns ja alle gern durch sinnlose Informationen.] Also Ihren aktuellen
Facebook, Google Plus und Twitter Stream und Ihren Videokanal. So
können sich Ihre Besucher zuerst über Ihre Social Media Aktivitäten
informieren, bevor sie dann auf Ihre eigentliche Webseite gelangen.
Diese Vorschaltseite ist absolut neu und einmalig. Damit sind Sie Ihren Mitbewerbern
voraus und Ihre Webseite ist immer Top-Aktuell.

Aber sowas von aktuell! Ich muss mal kurz Luft holen, unter so großen Geschenkpaketen drohe ich geradezu zu ersticken.

Wichtig: Auch wenn Sie schon ein Facebook Portal haben, überarbeiten
wir es zum gleichen Preis anhand unserer Profi-Kriterien [sic!] und
schnüren daraus ein hochwirksames und exakt auf einander abgestimmtes Social-Media-Gesamtpaket.

Na, wenn das nichts ist. Wenn man schon selbst was gemacht hat und diesem Pack damit die Arbeit abgenommen hat, wird es nicht teurer. Das ist doch großartig! Und sooo wichtig. Fast so wertvoll wie ein kleines Steak.

Sie wollen jetzt den Grundstein für eine sehr erfolgreiches Jahr 2013 legen?
Dann schicken Sie mir einfach diese Mail mit

Ich will das Facebook Starterpaket und die 4 Geschenke zum Sparpreis

zurück. Ich schreibe Ihnen dann, wie es weitergeht und was ich von Ihnen brauche.

Obwohl ich so eine gigatogroße Webspezialexpertin bin, habe ich keine Website… sorry… Webseite… ach, ich kann das eh nie auseinanderhalten… mit richtigen Informationen, sondern nur diese eine Mail. Deshalb müssen sie erstmal so doof sein, dass sie mir antworten. Diese Domain, auf der ich keine Website betreibe, sondern nur meine Mail empfange, hat übrigens eine obskure britische Limited registriert, an deren angegebener Anschrift es mal wieder nicht für ein kleines Firmenschild gereicht hat. Na, hauptsache, es gibt dort einen Briefkasten. Weil das nicht so toll klingt und vielleicht den einen oder anderen davon abhält, einem Spammer fast sechshundert Euro in die Hand zu drücken, ist davon natürlich nicht die Rede:

Freundliche Grüße sendet Ihnen

Mareike van de Zandberg

Stattdessen bekommt man bergweis Sand in die Augen gestreut. :mrgreen:

So, und jetzt die Spam in der Spam, immer wieder wiederholen:

P.S. Das Wichtigste noch einmal in Stichpunkten:

Sie bekommen:

  1. Ihr Facebook Firmen Portal
  2. Impressumsapplikation
  3. Vanity URL – Ihre eigene Top Level Facebook Domain [sic!]
  4. Facebook Ultra
  5. 12-teilige Video Schritt-für-Schritt Anleitung,
  6. 6 Monate 5/12 kostenlose telefonische Betreuung

Wir schenken Ihnen

  1. 150 neue Facebook Freunde
  2. NEU: Amazon- oder Ebayshopapp oder Hotelbuchungstool oder Gewinnspielapp.
  3. Verwaltungsplattform für Facebook, Twitter, Youtube, Google+
  4. Social Media Stream für Ihre Webseite

Sie bezahlen:
Sofortkauf- Schnupperpreis bis 26.03.2013 nur
€ 587,- statt sonst € 1.195,00 -

Soooo günstig! 😈

Folgekosten-Urheberrechte-Zugang – Zahlung
Sie haben keine Folgekosten. Alle möglichen Urheberrechte
treten wir an Sie mit Rechnungsbezahlung ab. [sic! Urheberrechte sind nicht veräußerbar, sie sind nur lizenzierbar.]
Sie bekommen alle Passwörter und vollen Zugang. Danach
beenden wir (falls gewünscht) unsere administrative Tätigkeit.
Rechnungsstellung
erfolgt erst nach Fertigstellung Ihres Facebook – Firmen – Portals.

Und wer geglaubt hat, nach diesem Postscriptum sei der Schwafelschwall dieser Schrottmail endlich an sein Ende gekommen…

P.P.S. Selten war ich so überzeugt: Facebook ist mit Abstand die größte Chance,
die sich einem Unternehmer heute bietet. Und zwar dann, wenn Sie noch bei Null
stehen und erst starten möchten, Geld im Internet zu verdienen.
Absolute Pflicht ist Facebook für Sie dann, wenn Sie schon eine Website haben!

…der darf sich von diesen Idioten auch noch erzählen lassen, was ihre Überzeugung ist. Eines fehlt allerdings völlig bei diesen Leuten, die mir von den Vorzügen von Facebook erzählen wollen – ein Verweis auf das für Geldverdienwoller so absolute Pflicht seiende eigene Facebook-Profil. Vermutlich sehen diese kriminellen Spammer für sich selbst eine derartige Verpflichtung nicht. :mrgreen:

Aber hey, davon darf man sich doch nicht abhalten lassen, denn…

P.P.S. Führen Sie sich vor Augen: Facebook ist die weltweit meistbesuchte Website – noch vor Google und Youtube. Wenn es Ihnen gelingt, nur einen winzigen, kleinen
Bruchteil dieser Traffic-Ströme auf Ihre eigene Website zu lenken, erreichen Sie
einen völlig anderen Umsatz-Level. Dagegen ist selbst Platz 1 bei Google nebensächlich!
Facebook und Google+ sind einfach ein Traum für jeden Unternehmer.

…Facebook ist die wichtigste Website des bekannten Universums. Und jetzt: Träum!

Und übrigens:

P.P.P.S. Wiederverkäufer sind willkommen.

Wer so ein Idiot ist, dass er Spammern bei ihren „Geschäftchen“ hilft, ist willkommen.

gammelfleisch@tamagothi.de – Sofort von Liste löschen: http://bit.ly/Yli3AA

Aber nein doch, ihr seid so unterhaltsam. (Nur die Kunst der Kürze des Ausdrucks geht euch ein wenig ab.) Ihr könnt gern weiter in mein dafür vorgesehenes Töpfchen kacken.

Auszug Kundenliste
Legoland Discovery Centre, Wintergarten Variete‘, Filmpark Babelsberg, Theater am Potsdamer Platz, Berliner Theaterclub, Laur Entertainment Konrad-Adenauer Stiftung, InterConnex, Charite‘, Lotto Berlin, Union Hilfswerk, Amway, Allgemeine Seniorenzeitung, Arbeitskreis Berliner Senioren, Bündnis von Bürgern e.V., 49 on top Reiseservice, Amexis Immobilien, Baubiologe Baldermann, Beauty Berlin Schönheitsklinik, Kaera – Aktiengesellschaft, Leben im Ausland – EMAGAZIN, Peters PC-Training, Seniorenstift St. Antonius, www.generation-feierabend.de, www.portal-naturheilkunde.de, www.vital-jaberlin.de, www.altenheime.de

Tourismus
Luxus Suitess Dresden, A-Z Wohlfühlhotels, Spargel- und Erlebnishof Klaistow,
Ambiente Bad Wilsnack, Lindenhof Fehmarn, Dithmarscher Haus Büsum, Land-Gut-Pension Lindenhof,Godewind Ostseebad Thiessow, Haus Südsee, Ferienhotel Rießberghof, Lindberg,
Haus Jan am Strand – Cuxhaven, Jesteburger Hof, Aktiv Ferien Bad Malente, Schloß Tangermünde, Chopin Berlin, Rosenhof Wiesa, Pension Graml – Bad Füssing, Gasthaus Hirschen – Bodensee, Hus Sünnenkringel Zingst, Gasthof zum Walfisch Rügen, Gutshof Mellenthin Usedom, Wiedenhof, Zur Kaiserpfalz Kyffhäuser, Obstgarten Dresden, Schloß Herrenstein Gerswalde, Fröbelhof Bad Liebenstein, Kurparkklinik Heiligenstadt, Burgholz Tabarz, Central Bad Mergentheim, Theresienhof, Hallertau Wolznach, Gemeinde Extertal, Bergschlöschen Harz, Döttelbacher Mühle Schwarzwald, Haus La Garde Berlin, Carat, Weinstock Linz a. Rh.,

Österreich, Fremdenverkehrsamt Östereich, Alpengarten – Mallnitz, Alpenblick – Maurach,
Almhof Rupp, 3 Mohren – Oetz/Tirol, Edelweiß – Gurgl – Obergurgl, Pension Frohsinn – Bad Gastein, Hubertushof – Adnet/Salzburg

Spanien Coming Home S.L. – Costa Calida, Immobilien Mallorca, Finca Pinada – Benissa

Dass so viele Kunden dieser Kundenliste für einen angeblichen Internet-Dienstleister nicht verlinkt sind, ist vermutlich nur… ähm… ein kleines Versehen. Man sieht der Spam ja geradezu an, dass ihre Verfasser sich beim Schreiben keine Zeit genommen haben. Und dass die anderen keine Firmierung haben, sondern einfach nur eine (im Original übrigens unverlinkte) URL, das ist auch ein tolles Zeichen dafür, wie viel diese Großmeister der enthirnten Spamprosa von diesem Interdingens verstehen.

Ob die Konrad-Adenauer-Stiftung, Lego und das Berliner Lotto – oder irgendwer sonst auf dieser Liste – wohl froh darüber sind, dass ihr Ansehen mit derartigen Spams in den kriminellen Dreck gezogen wird? Ich bin gerad etwas zu müde, dort mal zu fragen, habe aber eine gewisse Vorstellung, wie die Antwort lauten würde…

Und damit man es nach dieser ermüdend zu lesenden Liste nicht vergisst:

Facebook ist die weltweit meistbesuchte Website – noch vor Google und Youtube.

Wenn es Ihnen gelingt, nur einen winzigen, kleinen Bruchteil dieser Traffic-Ströme auf Ihre eigene Website zu lenken, erreichen Sie einen völlig anderen Umsatz-Level.

Dagegen ist selbst Platz 1 bei Google nebensächlich!

Oh Herr, lass doch bitte etwas Hirn vom Himmel regnen!
Wie, du hast schon? Und die haben sofort ihre Regenschirme aufgespannt? Na gut, dann muss ich wohl auch weiterhin mit der Idiotie dieser ganz großen Spezialexperten leben. Denn…

gammelfleisch@tamagothi.deSofort aus der Liste löschen:
http://bit.ly/Yli3AA

…aus der Liste löschen lassen will ich mich nicht. Allein schon, weil die so ein lustiges Impressum für ihre Mail [sic!] haben:

Impressum/Disclaimer: www.impressum.cc

Ich zitiere mal den Anfang des Schwafelschwalls dieses Impressums, das gleich klar macht, dass viele Empfänger derartigen Schrotts nicht so glücklich sein werden:

Sie erhalten diese Mail, weil Sie dem Empfang schriftlich, telefonisch oder mündlich [sic!] zum Beispiel auf Messen, ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Mail ist folglich eine Rückmeldung / Anfrage / Antwort / Bekanntgabe / Reaktion auf Ihr/e/n Eintrag / Anschreiben / Anfrage / Gesuch / Veröffentlichung / Bekanntgabe in/oder an ein Postfach / Gästebuch / Mailfach / Linkliste / Anzeige / Klickmail / Websiteeintragung bei uns und/oder einem unserer Partner / öffentliche Werbeagenturen / träger / Onlineanzeigenunternehmen […]

Stimmt, ich habe dem Empfang von E-Mail auf einer von mir vollständig unbenutzten Adresse ganz ausdrücklich zugestimmt. 😀

Aber sowas von! Wer würde da noch denken, es handele sich um Spam. Zumal die Mail das nochmal ganz deutlich klarstellt:

Hinweis: Sollten Sie inhaltliche Fragen zu dieser E-Mail haben, so wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter und nicht an die Infoservice Schweiz AG, da diese ausschließlich technischer Versender dieser Nachricht ist! Regressansprüche gegen die Infoservice Schweiz AG sind ausgeschlossen. Zum Abmelden nutzen Sie bitte den Abmeldelink:
http://bit.ly/Yli3AA

Schon klar. Wir spammen zwar für andere, aber wir haben nichts mit der Spam zu tun. Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance! Da in Neuchâtel in der wunderschönen Schweiz gibts eine Unternehmung, die niemand vermissen würde, wenn es sie nicht mehr gäbe.

Und das mit dem Ruf ist denen offenbar nicht wichtig genug, dass sie sich wie zivilisierte Zeitgenossen aufführen möchten.

Ach ja, eines noch: Sämtliche Zeilenumbrüche in den Zitaten aus der Spammail sind original. Diese ganz großen Internet-Sonderspezialisten sind also nicht dazu imstande, eine HTML-formatierte Mail halbwegs angemessen zu formatieren. Denen vertraut man doch sofort seinen Auftritt im Internet an, oder?! 😀

Uff!

Sie koennen ab sofort Ihre Karte ueberziehen

Sonntag, 10. März 2013

Guten Tag,

lassen Sie die Bankkarte der Sparkasse in der Schublade, wenn Sie schon im Minus sind. Wir haben fuer Sie die ‚richtige‘

[Ja, das war die ganze Spam]

Guten Tag zurück, unbekannter Spammer,

du hast vielleicht die richtige Karte für mich – ist es die Pik Sieben oder die Karo Neun? – aber du hast in deiner schnell hingestümperten Drecksspam eine wichtige Angabe vergessen: Wo diese Karte nun herumliegt. Wie willst du mir so Geld für eine wertlose Karte abnehmen?

Aber ich habe dafür volles Verständnis. Wenn man damit anfängt, Skripten zum Spamversand zu schreiben, kann es schon mal passieren, dass man bei diesem ganzen komplizierten Frickelkram das Wichtigste vergisst. Irgendwie ist die ja direkt der Text nach einem Anführungszeichen entschwunden, so dass ich regelrecht vor mir sehe, dass du wohl gegen ein Problemchen mit deinem Quoting gekämpft haben wirst. Und die Spamstummel, die jetzt rausgehen, sind das Ergebnis deiner ausgesprochen kompetenten Problembehandlung. Warum sollte man das auch irgendwie testen, bevor man es auf die wertlosen Postfächer im Internet loslässt – der Fehler kann ja ruhig erstmal bei ein paar hunderttausend Leuten ankommen, die richtige Spam aus dem korrigerten Skript kommt dann halt am nächsten Tag hinterher.

Einen besonderen Kompetenzpunkt hast du dir auch verdient, indem du eine größere Liste von Empfängern direkt in den To:-Header geschrieben hast, so dass wirklich jeder, der von deiner hingestümperten Spam beglückt wurde, auch gleich die Mailadressen von ein paar weiteren Leuten sieht, die du ebenfalls beglückt hast. Da werden fröhliche Erinnerungen an den Anfang des Spamwahnsinns in den späten Siebziger Jahren wach, als die ersten stümpernden Netzbarbaren vor lauter Geldgier auf jeden Anstand gepfiffen haben.

Schade nur, unbekannter Spammer, dass du nicht in den Siebziger Jahren ausgestorben bist.

Dein dich genießender
Nachtwächter

Rechnung für N. N. GmbH

Mittwoch, 6. März 2013

Soso, eine Rechnung, wie alarmierend. Und wofür soll ich jetzt Geld bezahlen?

Guten Tag,
Das Neue Jahr startet gleich mit riesigen Rabatten:

+++ hochwertiger Profi-Schneeschieber mit Reifen: statt 399,- Euro* nur 139,- Euro
+++ Profi-Werkzeugset mit 186 Teilen (Chrom-Vanadium-Stahl): statt 999,- Euro* nur 139,-
+++ Kofferset (3 hochwertige Hartschalen-Rollkoffer): statt 599,- Euro* nur 139,- Euro

Ah ja, für Nichts. Weil es gar keine Rechnung ist. Das neue Jahr hat zwar schon vor 64 Tagen angefangen, aber das hält so einen Dummspammer in seiner Haltung des totalen Denkverzichts natürlich nicht davon ab, vom neuen Jahr zu faseln, das ihn zu irgendwelchen Angeboten motiviert. Und von Rabatten, also von geringeren Preisen als den selbstausgedachten Mondpreisen für seinen Tand… sorry… für seine hochwertigen Profi-Produkte.

Gleich anschauen und bestellen:
http://Rabatt-AAAAABB-2013-5.com/

Die anatomische Frage, ob die besonderen Geschäftsideen dieses Spammers wohl daher kommen, dass sein Dickdarm im Schädel endet, kann ich leider nicht beantworten. Die tolle Wegwerfdomain schafft jedenfalls so richtiges Vertrauen! Sie wurde erst gestern eingerichtet.

Und vieles mehr! Schauen Sie direkt ‚rein, vieles ist fast ausverkauft.

Schnell, schnell, vieles ist fast weg! Nicht nachdenken! So schreibt jemand, der auf Spam setzt, weil er weiß, dass sein Tinnef ohne dieses besonders asoziale Werbemittel nicht weggehen wird. Und der „Rechnung“ in den Betreff reinschreibt, weil er weiß, dass ein ehrlicherer Betreff dazu führt, dass seine höchst unerwünschten Drecksmails ungelesen gelöscht werden. Großes Kino! Eine Brieftaube flog übers Kuckucksnest.

Viele Grüße
Kornelia Marquardt

Mechanische Grüße
Ihr dummer Spammer mit ausgedachtem Namen.

Newsletter Abmelden: http://Rabatt-AAAAABB-2013-5.com/abmelden

Wer möchte, darf gern mitteilen, dass die Spam ankommt – bei Leuten, die schon mit ihrem Spamversand zeigen, dass ihnen der Wunsch anderer Menschen nach einem müllfreien Postfach gleichgültig ist.

* Zu diesen und ähnlichen Preise im Handel gesehen

PS: Die Vergleichspreise weiter oben waren Lüge, aber die richtigen Preise waren ganz ähnlich. Sie bestanden auch aus Ziffern mit einer Währungsangabe.

Dieses Zustecksel aus dem täglichen mechanischen Irrsinn ist von meinem Leser B. H., der diesen und vergleichbaren Sondermüll seit Monaten bekommt.

Webseite

Dienstag, 5. März 2013

Schön, nur eine Seite! Das ist nicht so viel Stoff wie eine ganze Website.

Guten Tag, mein Name ist Thomas Lipke. Ich repräsentiere die Firma webProgress, die sich mit der Förderung der Firmen und mit der Optimierung der Internetseiten in den Suchmaschinen beschäftigt.

Guten Tag, ich habe keine Ahnung, wer du bist. Für mich selbst habe ich mir einen Namen ausgedacht, der klingt, als könnte ich ihr Nachbar sein. In meinem Deutsch schwingt allerdings so viel slawische Ausdrucksweise mit, dass das niemanden zu überzeugen vermag. Ansonsten optimiere ich Internetseiten in Suchmaschinen und lerne Deutsch, indem ich ein Wörterbuch von A bis Z durchlese.

Nach der Analyse Ihrer Internetseite haben wir Fehler im Code ermittelt, die einen groβen Einfluss darauf haben, dass Ihre Webseite eine niedrige Position in den Suchmaschinen, darunter auch in der wichtigsten, d. h. auf Google, einnimmt.

Nach der Analyse ihrer einzigen Seite im Internet haben wir natürlich nicht das Impressum gefunden, um sie namentlich ansprechen zu können, sondern ominöse Fehler, die nur wir sehen können.

Wir bieten Ihnen die Optimierung Ihrer Internetseite an. Dadurch kann Ihre Seite unter den ersten Zehn auf Google sein.

Wir bieten ihnen an, kostenpflichtig zwei Minuten lang unter monotonem Sang „Guhgell! Hoch! Guggel! Top!“ unsere Voodoo-Rassel zu schwingen. Dadurch kann ihre einzige kleine Seite im Internet durchaus auf die erste Stelle in Google kommen. Es ist nur sehr unwahrscheinlich.

Unsere Fachleute stehen Ihnen mit ihrem technisch– informatischen Wissen zur Verfügung.

Unsere Fachleute wissen nicht einmal, was der Unterschied zwischen einer Site und einer Seite ist.

Wir gewährleisten die erhebliche Verbesserung der Webseite-Position. Bei den nicht zufriedenstellenden Ergebnisse garantieren wir die Rückerstattung der Kosten.

Wir wollen ihnen für Bullshit Geld aus der Tasche ziehen. Wir versprechen ihnen tolle Sachen wie „erhebliche Verbesserungen“ mit der Zusage „Geld zurück“, aber wir sind anonym auftretende, asoziale Spammer, von denen sie niemals wieder etwas hören werden.

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite: http://www.web-progress.net

Wenn sie noch mehr lustige Lügen von angeblichen Technikern hören möchten, besuchen sie eine Website, die ohne Spam niemand kennte – denn für unsere eigene Website setzen wir ganz großen SEO-Magier, die wir sonst jede noch so nichtsnutzige, verrottete Seite in die Top 10 bei Google bringen wollen, nicht etwa auf unsere eigenen Künste, sondern auf das asoziale und illegale Werbemittel der unerwünschten Massenmail. Die paar Dummköpfe, die auf uns reinfallen, bemerken solche Schwächen nicht.

Und die Dummköpfe wundern sich auch nicht darüber, dass wir die Domain unserer tollen SEO-Klitsche erst vorgestern registriert haben, weil sie gar nicht wissen, wie man solche öffentlich zugänglichen Daten herausbekommt – wer so viel technisches Verständnis hat, dass er whois -H an einer Kommandozeile tippen kann, gehört eh nicht zur Zielgruppe. Der kann dann auch ruhig bemerken, dass der Name des Registrars dieser Domain über einen dieser Whois-Anonymisierer versteckt wurde, was für geschäftliches Auftreten eher ein bisschen… ähm… unkonventionell ist¹. Dass die unbeholfen formulierten Texte auf unserer tollen Website gar nicht klingen, als hätten wir erst vor zwei Tagen angefangen

Die über 10 jährige Erfahrung in der Internetbranche und die mehrjährige Aktivität auf dem Markt gewährleisten die ausgezeichnete Wirksamkeit und das hohe Niveau unserer Dienstleistungen.

…fällt diesen Leuten, die eh nicht die Zielgruppe unseres Betruges sind, also gar nicht weiter auf.

Mit freundlichen Grüβen
Thomas Lipke
WebProgress – http://www.web-progress.net

Mit mechanischem Gruß
Ein stümperhafter SEO-Spammer mit ausgedachtem Namen

Wer noch mehr über diesen Bullshit lesen möchte oder vielleicht glaubt, dass Angebot dieser Leute könnte doch (und trotz der asozialen und illegalen Spam) für ihn nützlich sein, schreite bitte einfach gemächlich und in würdevoller Haltung in die Schandhalle der Spam und schaue sich dort die zum Verwechseln ähnliche Nummer an, die unter der Bullshit-Firmierung SEOWeb lief!

¹Das Verstecken der Registrierungsdaten über einen derartigen Dienstleister kann für Privatleute, die aus dem einen oder anderen Grund nicht möchten, dass ihre Postanschrift, ihre Mailadresse für technische Anfragen sowie ihre Telefonnummer frei über das gesamte Internet abrufbar sind, vollkommen sinnvoll sein – zum Beispiel zum Spamschutz. Bei geschäftlichen Internet-Auftritten ist es jedoch im Regelfall hoch erwünscht, dass der Kontakt in jeder Hinsicht einfach und unproblematisch ist. Außer natürlich, man macht weniger seriöse Geschäftchen.

Guten Tag

Freitag, 1. März 2013

Alle Zeilenumbrüche aus dem Original, denn dieser Spammer hat es nicht so damit, sich ein bisschen Mühe zu geben:

Guten Tag,

Ich weiß, dass diese E-Mail wird Ihnen als Überraschung [sic!, da wir noch nie getroffen, bevor [sic!], Mein Name Zuliu Hu ist, arbeite ich mit Hang Seng Bank hier

Hong Kong. I brauchen [sic!] Ihre Hilfe bei der Durchführung einer Transaktion bei [sic!] 15,5 Millionen Dollar

USD Ich beabsichtige, 30% der gesamten Mittel als Ausgleich für Ihre

Hilfe [sic!]. Ich werde Sie über die vollständige Transaktion benachrichtigt nach Eingang Ihrer

Zu beantworten [sic!], und ich werde die Details geben [sic!]. Sollten Sie Interesse haben?

Bitte senden Sie mir:

1.Full [sic!] Namen

2.Private Telefonnummer

3.Current [sic!] Wohnadresse

Bemühen, mich unter (hzuliufred (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk)

Mit freundlichen Grüßen,

Zuliu Hu

Hallo, nicht kennen dich, ich sein Vorschussbetrugdepp angeblich von Hong Kong Lieblingsbank, und ich so schlecht Deutsch bemühen, dass. Auch formatieren von Mails nicht so mir Stärke. Meines Satzstummel so mies, dass nur Deppens können reinfallen auf dürftiges Story.

Du fallen rein trotzdem auf subterfuge. Gut, davon ich leben.

Mit mechanischen Grüßen

Dein dummer Vorschussbetrugsspammer

Diese Mail aus der Anstalt für geistig minderbemittelte Menschen und sonstige stümpernde Internet-Betrüger wurde mir von B. H. zugesteckt…

Guten Tag.

Mittwoch, 27. Februar 2013

Danke für den Punkt am Ende des Betreffs!

Guten Tag,

Wir haben keine verdammte Ahnung, wie du heißst… ach nee…

wir haben Instrumente anzubieten, dank dessen Sie die Abrufquote auf der Webseite bis 10000 Aufrufen täglich – ohne zusätzliche Kosten für Werbekosten – erreichen können.

…wir haben „Instrumente“ anzubieten, mit denen du jede Menge Leute auf deine tolle Website nötigen kannst. Leute, die sonst eher nicht kommen würden, was vermutlich an deiner Website liegt. Was das für Instrumente sind? Zwicken mit glühenden Zangen? Streckbretter? Bohrmaschinen zum Durchlöchern des Fingernagels? Oder einfach nur schmerzhaft dumme Spam? Das müssen wir dir nicht sagen. Wenn du auch total heiß auf Katzen im Sack bist…

Für mehrere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter:

http://www.eurodirectories.net/de/

…lässt du dich doch bestimmt nicht davon abhalten, dass diese Katzen auch noch gefährlich sind, weil du dafür in die asoziale Spam von Kriminellen klicken musst.

Mit freundlichen Grüßen
European Directories

Mit mechanischen Grüßen
Europäische Spamdatenbank

Und nicht vergessen…

http://www.eurodirectories.net/de/

…auf den Link zu einer Website von Spammern zu klicken. Deshalb schreiben wir den gleich zweimal rein. Wenn du nämlich genug Hirn für die Benutzung des Scrollbalkens an einem Fenster hast, wenn unser erster Dreckslink aus dem Anzeigebereich gescrollt ist, dann bist du bereits zu intelligent, um auf derartig plumpe Spammaschen windiger Adresshändler reinzufallen.

RechnungOnline Monat

Mittwoch, 20. Februar 2013

Ganz kurz nur eine aktuelle Warnung: Die im folgenden gezeigte E-Mail mit dem gefälschten Absender rechnungonline (punkt) (at) telekom (punkt) de (ja, mit einem seltsamen Punkt drin) kommt nicht von der Telekom Deutschland GmbH, auch wenn sie auf dem ersten Blick überzeugend aussieht. Sie kommt von Verbrechern und enthält einen äußerst gefährlichen Anhang.

Screenshot der angeblichen Rechnung

Im Original steht da noch eine Menge Reklame für Telekom-Produkte drunter. Vermutlich sind die Mails der Telekom ähnlich gestaltet und werden bei jeder Gelegenheit mit einem Berg von nervender, in der Regel unerwünschter Reklame angereichert.

Die angehängte Datei mit den immer wieder wechselnden Namen ist keine Rechnung der Telekom, sondern ein ZIP-Archiv voller aktueller Schadsoftware. Zuzeit wird diese Schadsoftware von drei Vierteln der „Antivirusprogramme“ nicht erkannt. Wer das ZIP-Archiv entpackt (oder in einem modernen Dateimanager öffnet) und die darin liegende Datei mit der Namenserweiterung .pdf.exe öffnet, wird also von seiner „Schutzsoftware“ im Stich gelassen. Deshalb öffnet man solche Anhänge ja auch nicht, sondern löscht die Spam sofort.

Man kann leicht erkennen, dass es sich um eine Spam handelt, wenn man den Text der zugegebenermaßen überzeugend gestalteten E-Mail aufmerksam liest.

Ihre Rechnung für Januar 2013

Ich bin kein Kunde der Telekom, aber ich würde annehmen, dass dieser Text im Betreff der E-Mail stünde – anstelle des lächerlichen Textstummels „RechnungOnline Monat“.

Guten Tag,

Keine Unternehmung würde darauf verzichten, ihre Kunden namentlich anzusprechen. Wenn solche Mails ohne persönliche Ansprache kommen, braucht man schon nicht mehr weiterlesen und kann den Sondermüll löschen.

mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung. Die Gesamtsumme im Monat Januar 2013 beträgt: 43,48 Euro.

Es bedarf nur kurzen Nachdenkens, um diesen Satz als Blendwerk zu entlarven. Etliche Kunden der Telekom nehmen mehrere Dienstleistungen in Anspruch. Deshalb würde zu dem Hinweis auf „Ihre aktuelle Rechnung“ stehen, wofür diese Rechnung ist, und zwar in Form einer Produktbeschreibung und ergänzend, um es in jedem Fall eindeutig zu machen, einer Vertragsnummer. Ohne diese klärenden Angaben ist der angebliche „Rechnungsbetrag“ für eine recht große Minderheit der Kunden bedeutungslos.

Den aktuellen Einzelverbindungsnachweis – sofern von Ihnen beauftragt – und das Rechnungsarchiv finden Sie im Kundencenter.

Unglaublicherweise geht der Link in die Telekom-Site. Es ist eben kein Phishing, sondern der Versuch, den Computer kriminell zu übernehmen.

Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt. Bitte antworten Sie nicht dieser Absenderadresse. Bei Fragen zu RechnungOnline nutzen Sie unser Kontaktformular.

Steht so ein Text wirklich in Mails der Telekom? Wenn ja, dann würde die Telekom aktiv dabei helfen, dass gefährliche Spam-Kriminelle ihre gefälschten Absenderadressen „plausibel“ machen können. Die Telekom wäre damit ein gedankenloser Gehilfe der organisierten Kriminalität. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Telekom dermaßen dumme Entscheidungen getroffen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hoßbach
Leiter Kundenservice

Nur echt mit einem Bild der eingescannten Unterschrift.

Bitte löschen!

Selbstschutz

Wie sich an diesem Beispiel zeigt, ist so genannte Schutzsoftware vollständig wirkungslos. Das Geld für den zusätzlichen Energieverbrauch eines ständig im Hintergrund mitlaufenden Schlangenöl-Programmes könnte man sich sparen. Man könnte es zum Beispiel darin investieren, ein kostenloses Betriebssystem zu installieren, das wesentlich weniger Sicherheitsprobleme bietet und es damit kriminellen Zeitgenossen wesentlich schwieriger macht, den Rechner durch zugesandte Schadsoftware zu übernehmen.

Wer das nicht kann – ich weiß, dass es Menschen gibt, die auf Microsoft Windows angewiesen sind, aber ich weiß auch, dass es viel mehr Menschen gibt, die glauben, darauf angewiesen zu sein als solche, die es wirklich sind – sollte wenigstens sein Hirn schulen, denn das ist und bleibt der beste Virenschutz.

  1. Immer wissen, dass Absenderadressen beliebig fälschbar sind! Nicht von der Absenderadresse verblenden lassen!
  2. Immer wissen, dass das Design beliebig aus einer anderen, echten E-Mail kopierbar ist! Nicht vom Design verbleben lassen!
  3. Bei Geschäftskontakten, die aufwändig formatierte HTML-Mails versenden, rückfragen, warum sie für ihre Kommunikation keine Text-Mails versenden wollen – und warum sie ihre E-Mail nicht digital signieren, um im Zeitalter der organisierten Internet-Kriminalität den Absender jenseits jedes vernünftigen Zweifels sicher zu stellen. Digitale Signatur ist keine Raketentechnologie, sondern ein Verfahren, das jedem Internetnutzer seit über einem Jahrzehnt fertig und kostenlos zur Verfügung steht. Wer geschäftliche Mails nicht digital signiert, ist selbst ein Teil des Phishings und der Kriminalität! Das sollte immer wieder kommuniziert werden (insbesondere gegen Banken), bis diese Technikverweigerung auf Kosten der Kundensicherheit endlich aufhört.
  4. Immer wissen, dass kein Unternehmen darauf verzichten wird, seine Kunden persönlich in Mails mit Rechnungen und anderen vertragsrelevanten Daten und Vorgängen anzusprechen! Wenn eine solche persönliche Ansprache fehlt, kann die Mail gelöscht werden, es handelt sich immer um einen kriminellen Versuch.
  5. Immer wissen, dass der Vertragsgegenstand, auf den sich eine geschäftliche Mail bezieht, in jedem Fall präzise benannt werden wird. Die hier vorliegende Mail sagt, wenn man sie ihrer formalen Sprache entkleidet, folgendes: „Zahlen sie uns 43 Euro und ein paar Zerquetschte, ohne dass wir ihnen sagen, wofür sie zahlen sollen“. So etwas ist ein klares Anzeichen für Spam und sollte dazu führen, dass man die Mail ohne weiteres Nachdenken löscht.
  6. Niemals auf Virenscanner verlassen, sondern immer sehr vorsichtig bei E-Mail sein. In Zweifelsfällen immer rückfragen. Niemals eine ausführbare Datei für Microsoft Windows öffnen, die als Mailanhang zugestellt wird, denn das ist immer Schadsoftware. Aber auch bei Dokumentformaten wie PDF ist Vorsicht angemessen, denn der Adobe Reader strotzt nur so vor kriminell ausbeutbaren Fehlern, und ein typisches Office-Dokument kann Programmcode enthalten.

Diese Mail ist recht überzeugend, und sie ist durch meinen Spamfilter geflutscht. Sie wird auch bei vielen anderen Menschen durch den Spamfilter gehen, und etliche davon sind Telekom-Kunden. Es ist davon auszugehen, dass die Kriminellen mit dieser Spam-Aktion tausende neuer Botrechner in Deutschland bekommen werden.

Mitschuldig daran ist die Telekom, die in ihrer E-Mail-Korrespondenz nicht auf digitale Signatur (und eine Aufklärung ihrer Kunden, wie sich der Urheber der Mail sicher feststellen lässt) setzt, sondern auf beliebig kopierbares Design einer HTML-formatierten Mail. Diese Entscheidung von Menschen, die vermutlich eher in Begriffen des Marketings als der Computersicherheit denken, macht es Verbrechern unnötig leicht und spielt hirnlos mit der Privatsphäre, dem Geld und den Computern von Kunden herum. Solchen Haltungen muss endlich die Ächtung entgegengebracht werden, die solche Haltungen verdienen. Und zwar überall, nicht nur bei der Telekom.

Die nächste überzeugende Spam mit tausenden Opfern kommt nämlich bestimmt.

Wie Sie spektakuläre Newsletter erstellen

Samstag, 16. Februar 2013

Headergrafik der HTML-Mail

Erstmal eine schöne, dicke Grafik, damit die Postfächer auch richtig zugestopft werden. Nehmen wir einfach ein nicht-optimiertes PNG mit einer stolzen Dateigröße von 203 KiB. Natürlich extern verlinkt, damit es in den meisten sicher konfigurierten Mailprogrammen gar nicht erst erscheint, und natürlich mit einem URI-Parameter, der über eine eindeutige ID nach Hause telefoniert, dass die Mail angekommen ist und gelesen wird. Warum wir darüber noch extra einen weiteren Webbug – also eine unsichtbare Grafik, die nur tracken soll – verbastelt haben? Na, damit man unsere ganz besondere Sonderkompetenz bemerkt. Eine sinnvolle Mitteilung können wir zwar nicht machen, aber hey, dafür können wir jedem Betrachter unserer Drecksmail zeigen, wie sehr wir ihn und seine Datenschutzbedürfnisse verachten.

Guten Tag,

Wir haben keine verdammte Ahnung, wie unser Leser heißt. Dies ist Massenware.

zuallererst, wollen wir uns bei Ihnen entschuldigen. Wie haben Ihre Kontaktdaten und Ihre PDF online gefunden, weil wir Ihnen etwas zu den Themen Digital Publishing und digitale Flip-Newsletter erzählen wollen.

Wir tun gern ein bisschen höflich, wenn wir unhöflich sind. Wir haben Mailadressen massenhaft mit dafür geschriebenen Programmen aus dem Internet geschlürft und haben dabei sogar noch am Honigtöpfchen von Unser täglich Spam genuckelt, und wir glauben, dass unsere asoziale Drecksspam ein bisschen weniger wie eine asoziale Drecksspam aussieht, wenn wir uns dafür entschuldigen, dass wir bei unserer Adresseakquise wie die ganz normale, kriminelle Pimmelpillen-Apotheke, wie das ganz normale, kriminelle Abzockbetrugs-Casino oder wie der ganz normale, kriminelle Vorschussbetrüger vorgehen. Weil es ja eigentlich nicht so irre wichtig ist, dass wir verrottete Astlöcher von Spammern sind, wenn wir unbedingt etwas „erzählen“ wollen, dessen informationeller Nährwert für ungefähr 99 Prozent unserer Leser auf dem Niveau eines Glases Wasser zur Fastenzeit liegt.

Wir glauben, dass Newsletter immer noch eine der effektivsten Möglichkeiten sind, Ihre Kunden und Leser mit aktuellen Informationen zu versorgen.

Wir glauben nämlich, dass Spam immer noch eine der effektivsten und vor allem billigsten Möglichkeiten ist, um genervte Menschen mit unseren Reklamelügen zu versorgen – dass Spam asozial und kriminell ist, nehmen wir dabei in Kauf. Eine eventuelle gute Reputation haben wir nicht mehr zu verlieren.

Aber wir glauben auch, dass Sie Ihren Lesern mehr bieten können, als klassische E-Bulletin- oder PDF-Newsletter!

Und wie man schon an der aufwändigen Headergrafik ohne Informationsnährwert gesehen hat, glauben wir auch, dass Design wichtiger ist als Inhalt. Und jetzt schwafeln wir im besten Werbeblah weiter.

Die Möglichkeiten und Vorteile eines flip-newsletters:

  • Engagement – Leser verbringen mehr als 10 Minuten mit dem Lesen eines Flip-Newsletters, also sehr viel länger als die 2 Minuten in einem PDF- oder HTML-Newsletter.
  • Hohe Konversionsraten – mehr als 60% der User, die einen Flip-Newletter erhalten, öffnen diesen auch und beschäftigen sich intensiv damit.
  • Inhalte besser vermitteln – Features wie Videos, Interaktivität, Umfragen und Quizzes vermitteln Inhalte besser und machen Produkte und Dienstleistungen einfacher verständlich.
  • Effektivere Werbung, mehr Gewinn – Empfänger können den Newsletter einfach per E-Mail und über soziale Netzwerke teilen und auch direkt von ihrem Newsletter aus einkaufen.
  • Statistiken – Sie behalten den Überblick über Besucherzahlen und darüber, was Leser in Ihrem Newsletter angeklickt haben. Ein durchschnittlicher Actionpaper Flip-Newsletter verzeichnet mehr als 10.000 Besuche.
  • Kompatibilität auf allen Kanälen – Ihr Flip-Newsletter ist auf allen Geräten abrufbar – Computer, Laptops, Smartphones und Tablets – alles nur mit einem Link!

Natürlich gibt es für jede unserer Behauptungen exakt eine einzige Quelle, nämlich die stinkende, asoziale Spam, in der wir diese Behauptung aufstellen. Sonst hätten wir ja in einer HTML-Mail einen Link auf weitere Informationen zum jeweiligen Thema zur Verfügung gestellt.

Wie wichtig uns Statistiken sind, sehen sie allein schon daran, dass unsere Links ebenfalls über ein Tracker-Skript laufen und mit einer langen, eindeutigen ID versehen sind. Auch wenn wir ihren Namen (noch) nicht kennen, wollen wir doch ganz genau wissen, ob sie so doof sind und auf eine Spam anspringen, statt diese einfach unbesehen in den virtuellen Papierkorb zu werfen.

LERNEN SIE MEHR ÜBER FLIP-NEWSLETTER

[Immerhin, nicht „Click here“!]

Die Übermittlung einer derartigen ID erfolgt natürlich auch beim Abruf unserer buttonförmigen Grafik. Fürwahr, unsere großartigen Ideen zur Belästigung der Umwelt mit aufwändiger, multimedialer Scheißreklame sind so toll, die können wir nicht mit gewöhnlichen Links und schon gar nicht in einer reinen Textmail vermitteln.

So, und zum Abschied weisen wir noch einmal darauf hin…

Wir möchten uns erneut dafür entschuldigen, falls Sie diese Mail irrtümlich [sic!] bekommen haben. Wenn Sie in Zukunft keine Mails mehr von uns erhalten möchten, bitte lassen Sie es uns wissen, indem Sie auf diese Mail antworten oder auf Abmelden klicken. Ihre E Mail Adresse wird dann entfernt [sic! Und Deppenleerzeichenalarm!] und Sie werden keine Mails mehr von uns bekommen.

…dass wir von unserem Produkt selbst so sehr überzeugt sind, dass wir zur Auffassung gelangt sind, dass ohne das spottbillige Werbemittel der asozialen Spam niemals jemand etwas davon erfahren hätte oder Interesse daran bekommen hätte. Dieses Werturteil über unser eigenes Produkt ist so überzeugend, dass sich gewiss jeder Empfänger anschließen wird.

So, jetzt noch…

In die Spam eingebettetes Logo actionpaper.net

…ein knalliges Logo drunter, damit man auch weiß, welche fragwürdige Klitsche hier auf asoziale Spamreklame setzt. Und natürlich beansprucht diese Klitsche…

Copyright © 2013 Actionpaper. All Rights Reserved.

…auf eine mutmaßlich in siebenstelliger Ausfertigung versendete Massenware auch ein Immaterialgüterrecht. Damit man etwas zum Lachen hat.

Wienerbergstraße 11/12A | Vienna | Austria
+43 129 800 xx xx | office@action-paper.tk Unsubscribe

Eine tolle Anschrift im Business-Park Vienna haben wir auch. Da wir zusammen mit etlichen seriöser auftretenden Geschäftsleuten ein paar Räume in einem großen, hässlichen Bürogebäude im brummenden Wien gemietet haben, mag uns auch niemand verwünschen und einen Schwarm Meteoriten zu uns herabholen.

Jetzt rasch raus mit den paar hunderttausend Spams, denn ein paar Leute sind ja immer so blöd, dass sie ein „Angebot“ über asoziale, internet-missbräuchliche Spam für die beste Sache seit der Erfindung des Rades halten.

Diese Müllmail wurde automatisch erstellt.
Deshalb kommt sie ohne persönliche Ansprache und ohne freundliche Grüße.

Ihr Reklameheini, der Spam für eine tolle Erfindung hält.

Hol euch bitte ganz ganz schnell der Insolvenzverwalter. Diese Mail kam bei mehreren meiner Mailadressen an. Sie kam auch bei typischen Honeypots an. Es ist klar Spam an Adressen, die mit einem Harvester eingesammelt wurden. Es ist klar asozialer Internetmissbrauch zu Lasten Aller im Versuche, sich einen geschäftlichen Vorteil zu verschaffen. Es ist mir scheißegal, was ihr anzubieten habt. Ihr seid Spammer. Widerliche, stinkende Spammer. Mehr muss ich über euch nicht wissen. Geht sterben.