Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Erbschaft“

Guten Tag

Donnerstag, 15. April 2010

Justice Eduse-Poku
Cantonments,
P.O. Box CT1466,
Accra, Ghana
Law Trust Company
(www.lawtrust.com.gh)

Wer mit gefälschtem Absender schreibt, könnte doch bei solchen Angaben nicht lügen, oder?!

Guten Tag,

Wie du heißt, weiß ich nicht.

In diesem Schreiben möchte ich Sie mit einem etwas ungewöhnlichen Anliegen betrauen. Mein Name ist Justice Eduse-Poku und ich bin Rechtsanwalt in Law Trust Company (www.lawtrust.com.gh) in Afrika.

Das hindert mich aber nicht daran, dir mit einem „ungewöhnlichen Anliegen“ zu kommen. Zumindest findest du das „ungewöhnlich“, wenn du nicht schon tausende derartiger Mails zur Anbahnung eines Vorschussbetruges gelesen hast.

Ich kontaktiere Sie bezüglich des Transfers einer sehr großen Summe Geldes vom Konto eines verstorbenen Klienten. Ich weiß, daß eine Transaktion dieser Größenordnung zunächst bei jedem Besorgnis erregen wird und versichere ich Ihnen, daß sich um alles gekümmert wird. Aufgrund der Dringlichkeit der Angelegenheit habe ich mich entschlossen, Sie zu kontaktieren.

Und obwohl ich nicht weiß, wer du überhaupt bist, will ich dir eine „besorgniserregend große Summe Geld“ in die Hand drücken. Das macht man doch so mit Fremden.

Es geht um folgendes:
Ich brauche eine Vertrauensperson, die mir hilft das Vermögen, dass mein Klient, Herr Luther Fraatz, der gemeinsam mit seiner Frau im October bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, als Erbe zu beanspruchen. Herr Luther Fraatz befand sich gemeinsam mit anderen Passagieren an Bord einer Egyptian Airline 990. (http://news.bbc.co.uk/1/world/americas/502503.stm) Seit diesem Vorfall ist niemand seiner nächsten Verwandten mehr am Leben, der Anspruch auf sein hinterlassenes Vermögen erheben könnte.

Und weil ich dich nicht kenne, schreib ich dir von jemanden, den du auch nicht kennst. Der hat ne Menge herrenloses Geld rumliegen und ist tot. Damit du das glaubst, habe ich einen Link auf eine Meldung der BBC reingeklatscht. Du siehst: Flugzeuge stürzen ab. Aber das hast du wahrscheinlich schon vorher gewusst. Nun hat der keinen Erben, und deshalb könntest du dich doch als sein Erbe ausgeben. Es geht immerhin um…

Aufgrund dieser unglücklichen Umstände, möchte ich Sie nun um Ihre Erlaubnis bitten, Sie als nächsten Angehörigen des Verstorbenen anzugeben. Die gesamte Abwicklung und Dokumentation wird sorgfältig von mir durchgeführt, damit das Guthaben von 28.5 Millionen US$ an Sie als nächsten Angehörigen ausgezahlt werden kann.

…beinahe 30 Millionen Dollar. Das ist zumindest der Köder, den ich an meinem Angelhaken habe. Natürlich gibt es das Geld gar nicht, aber es soll dir den Mund wässrig machen. Und jetzt tue ich mal so, als ob ich wirklich niemanden kennen würde, mit dem man so eine Nummer durchziehen kann, und als ob ich deshalb einfach ein paar Millionen Spams rausschicke.

Ich kontaktiere Sie mit der Bitte, mir bei der Sicherstellung des hinterlassenen Geldes und des Besitzes zu helfen. Ich möchte verhindern, dass der Nachlass, der von meinem Klienten deponiert wurde, konfisziert oder als nicht zu zuordnen deklariert wird. Folglich ist es meine Aufgabe als Anwalt des Verstorbenen, den nächsten Angehörigen ausfindig zu machen, andernfalls würde das gesamte Vermögen in Kürze konfisziert werden.

Also nicht weiter darüber nachdenken, sondern hübsch schnell machen! Sonst ist das nicht vorhandene Geld nämlich weg. Damit du noch besser darauf reinfällst…

Ich bitten Sie, meinen Vorschlag anzunehmen und versichere Ihnen, daß alles absolut risikofrei für Sie ablaufen wird. Ich werde Sie mit 25% an dem Vermögen beteiligen.

…verspreche ich dir dafür sieben Millionen Dollar. Obwohl ich offen eingestehe, dass ich wirklich gar nichts über dich weiß.

Falls Sie interessiert sind, schicken Sie mir bitte folgende Angaben:

1. Name/Firmen name um die erforderlichen Dokumente vorzubereiten
2. Persönliche Telefon- und Fax-Nummern

Nicht einmal deinen Namen kenne ich. Aber wer doof ist, der denkt da nicht weiter drüber nach und sagt mir, wie er heißt. Und die Telefonnummer gleich dazu. Damit wir besser miteinander reden können. Denn es gibt jede Menge Probleme, und jedes dieser Probleme erfordert, dass du ein bisschen mit Geld in Vorleistung trittst. Hier mal ein paar hundert Euro für eine Beglaubigung, hier mal ein paar hundert Euro für eine kleine Bestechung, und noch etwas für das kleine Formular und noch eine Gebühr für jenes kleine Formular und noch eine Bestechung, weil mir jemand auf die Schliche gekommen ist. Und natürlich musst du mir das ganze Geld über Western Union oder MoneyGram schicken, damit ich hübsch anonym bleibe. Denn ich gehe nicht gern in den Knast, sondern finanziere mir von diesem Geld meinen gehobenen Lebensstil, und glaub mir, du bist nicht das einzige Opfer.

So, jetzt noch ein paar Wörtchen, die vergessen machen sollen, dass ich dich nicht kenne und dass meine Geschichte völlig absurd ist:

Da ich seit einiger Zeit erfolglos versuche, die Angehörigen zu lokalisieren, möchte ich Sie um Unterstützung bei der Auslösung des Nachlasses bitten, indem ich Sie als nächsten Angehörigen von Herrn Fraatz präsentieren darf, um die Einlösung des Nachlasses zu beantragen zu können. Mein Vorschlag an Sie wäre, mich bei der Auslösung des Nachlasses zu unterstützen, wofür ich Ihnen 25% der 28,5 Millionen Dollar zukommen lassen würde. Ihr Anteil ist jedoch noch verhandelbar.

Leider verstehe ich nicht, was ich hier aus Textbausteinen zusammensetze, und deshalb hat der Text auch so seine Wiederholungen. Aber je häufiger du nachrechnest, dass du sieben Millionen Dollar (oder gar noch mehr, ist ja verhandelbar) kriegen kannst, desto besser für mich, denn ich bin ein gieriger Betrüger, der von der dummen Gier seiner Opfer lebt.

So, und jetzt noch ein bisschen beruhigen.

Als Anwalt des Verstorbenen befinden sich die nötigen Dokumente, um rechtmäßigen Anspruch auf das Erbe meines Klienten zu belegen, in meinen Unterlagen. Ich versichere Ihnen, dass die Auslösung gemäß den hier geltenden gesetzlichen Richtlinien verlaufen wird, mit denen ich als südafrikanischer Jurist bestens vertraut bin.

Dass es mal eben von Ghana nach Südafrika geht, fällt dir bestimmt gar nicht auf. Da oben im dummen Europa weiß man ja nix über Afrika. Es ist mir halt so reingerutscht, denn ich baue diesen Text aus schon bewährten Bausteinen zusammen, die ich nicht so gut verstehe.

Aus verständlichen Gründen, möchte ich Sie bitten, unsere Kommunikation vertraulich zu behandeln. Sollte Interesse Ihrerseits bestehen, würde ich mich über eine baldige Kontaktaufnahme vorerst per Telefon unter der Nummer 00233-xx-xxx-xxxx oder per E-Mail-: pokuedu (at) aim.com zu jeder Zeit freuen, da ich in dieser Angelegenheit immer mehr unter zeitlichen Druck gerate. Bitte melden Sie sich auch, wenn kein Interesse besteht, so dass ich mich nach anderen möglichen Verwandten umsehen kann.

Als jemand, der total vertrauliche Dinge macht, schreibe ich natürlich eine unsignierte Mail. Weil das besser für die Vertraulichkeit ist. Und als Mailadresse verwende ich eine kostenlos eingerichtete Mailadresse bei AOL, obwohl ich so ein toffer Anwalt bin, der sogar eine Website anzugeben weiß. Übrigens solltest du diese Mail nicht beantworten, indem du „Beantworten“ in deinem Mailprogramm klickst, denn mein Absender ist natürlich gefälscht. Und wenn du gar kein Interesse hast, schreib mich doch auch bitte an, damit ich weiß, dass die Spam angekommen ist – den die Adressen verhökere ich auch noch. Mailadressen von Deppen, die eine Spam auch noch beantworten, sind hier gut bezahlte Handelsware, vor allem, wenn man ein paar tausend oder gar zehntausend davon hat.

In der Hoffnung bald von Ihnen zu hören, verbleibe ich,

Mit freundlichen Grüssen,

Justice Eduse-Poku

Also sei so blöd. Denn dass die Mutter der Idioten immer schwanger ist, das ist meine wirkliche Hoffnung, das ist es, wovon ich noch lange leben möchte.

So, und jetzt klatsche ich da noch einen Text drunter, den ich etwas besser verstehe und der so klingt, als sei er eine Werbung für meine total tolle Anwaltskanzlei.

JUSTICE EDUSE-POKU, Justice is the most recent Associate in the Law Trust Company and has shown remarkable apptitude in Corporate and Commercial practice, including tax, debt recovery, negotiating and drafting tender documents, registration of investors, structuring and incorporating of companies, partnership and joint venture, Investigation of title to land, negotiation and drafting of Leases, administration of estate matters, drafting of Wills and various legal documents, arbitration, advocacy at the trial and appellate levels of the court of Ghana.

Und das mit Ghana und Südafrika, das hast du eh schon wieder vergessen…

Hui, verglichen mit dem Schrott, der sonst in Sachen Vorschussbetrug hier ankommt, war das mal eine richtig gute Mail. Gutes Deutsch (in alter Rechtschreibung) und nur wenig innere Brüche. Das hat jemand geschrieben (oder zusammengesetzt), der mehr als nur ein bisschen Deutsch konnte. Aber so ein „gebildeter Anwalt“ sollte doch eigentlich die Unterschiede zwischen den afrikanischen Staaten kennen. Wenn diese Bande sprachlich so weiter macht und die letzten Unstimmigkeiten aus dem Strunz entfernt, denn könnten das noch richtig erfolgreiche Betrüger werden.

Urgently needed

Dienstag, 30. März 2010

Dear Friend,

My name is Barr. Razak Charles Hafiz, I am a legal practitioner with Wong Tong Law Firm in Kuala Lumpur, Malaysia.

Lieber Freund,

ich habe mir einen hübschen Namen für mich selbst ausgedacht. Um dich anzusprechen, ist mir leider kein Name eingefallen, der sofort auffällt. Deshalb die unpersönliche Anrede, denn du sollst auf meinen Betrug reinfallen.

I saw your contact and profile i decided that you could cooperate with me in this proposition.I have a client who was deceased in March 12, 2006, in Kuala Lumpur, Malaysia.I am contacting you because you have the same surname as my deceased client and i felt that you could help me in the distribution of funding that were left in my deceased client’s bank account.

Ich habe an irgendeiner Stelle dein Profil gesehen. Welche Stelle das war, kann ich dir leider nicht schreiben. Ich habe einen Kunden gehabt, der inzwischen hopp ist. Dich schreibe ich an, weil du den gleichen Nachnamen wie dieser Kunde hast. Damit diese windige Ausrede für die Spam nicht sofort auffällt, nenne ich diesen Nachnamen nicht. Stattdessen rede ich lieber von Bergen aus Geld.

This funds is closed to be declared UN-serviceable by the bank as there were no indicated next of kin or next of beneficiary of the funding in the bank account.

The bank had issued to me a notification to contact the next of kin of my deceased client for either to re-activate the bank account or to make claim of beneficiary of the funding in the bank account, with a month surcharge of 6% to be deducted as an Escrow safe keeping fee of the bank account,so as to avoid the indefinite closure of the bank account.

An diese Berge von Geld kann ich aber niht rankommen, das kann nur ein Verwandter meines ehemaligen Kunden, dessen Namen ich immer noch nicht nennen mag. Wenn du doof genug bist, mir das abzukaufen, obwohl ich dich nicht einmal mit deinem Namen anreden kann, lies bitte weiter, denn ich biete dir eine ganz große Nummer an.

My proposition to you is to seek your consent, and to present your kind self as the next-of-kin and beneficiary of my deceased client, since you have the same last name with him.

Tu einfach so, als ob du der Erbe wärest. So wegen der Namensgleichheit. Wie du heißt, muss ich dabei ja nicht erwähnen, denn das weißt du doch selbst.

This means that the proceeds of his bank account would be paid to you as his next of kin or the legitimate beneficiary. When the proceeds in his bank account are paid to you, we would share the proceeds on a mutually agreed-upon percentage of 60% to me and 40% to your kind self.

Mit deinem tollen Namen betrügst du denn die Bank, und dann teilen wir hinterher. Na ja, wir teilen fast, du kriegst nur vierzig Prozent.

All the legal documents to back up your claim as my client’s next-of-kin would be provided by me. The most important thing I would need is your honest cooperation in this proposition. This would be done under a legitimate arrangement that would protect you from any breach of the law.

Die ganzen tollen Dokumente, mit denen du diesen Beschiss durchführen kannst, sind schon fertig. Aber glaub mal bitte nicht, dass es damit schon genug hat. Nein, wenn du auf diese uralte Nummer namens „Vorschussbetrug“ anspringst, denn werde ich dir eine Vorleistung nach der anderen rausleiern, hier einen Fuffie für einen kleinen Stempel, dort ein paar hundert Euro für eine kleine Bestechung und so weiter. Natürlich alles über Western Union oder MoneyGram bewegt, denn ich möchte gern anonym bleiben. Das kannst du bestimmt verstehen, es ist echt ungemütlich im Gefängnis. Die Berge von Geld existieren nicht, und mit dem Geld, das ich dir abzocke, finanziere ich meinen verfeinerten Lebensstil.

If this business proposition offends your moral and ethic values, do accept my sincere apology. Please contact me at once if you are interested by replying the mail and ignore it if you are not.

Wenn dich das ankotzt, nimm noch meine kleine Entschuldigung, von der du dir auch nichts kaufen kannst. Wenn du es für eine tolle Sache hältst, von mir abgezogen zu werden, denn beantworte doch bitte einfach die Mail, und dann werde ich dir schon den Mund wässrig machen nach den Bergen von Geld.

Best regards,
Razak Charles Hafiz Esq.

Mit freundlichen Grüßen
Dein Vorschussbetrüger von der Spam-Mafia

Hui, immerhin hat der die Reply-To-Adresse in den Mailheader gekriegt. Und sogar die Sprache der Mail ist erträglich. Aber die Story… ach kommt! Bewertung – Technische Durchführung: nur 4 Punkte, weil der Received-Header vergessen wurde, was nicht zu Hotmail passen will, Sprache: 8 Punkte, Originalität: 2 Punkte, Humor: 1 Punkt, Story: 2 Punkte

Second notice

Dienstag, 9. Februar 2010

GREETINGS,

Wie du heißt, weiß ich nicht.

We wish to notify you again that you were listed as a heir to the total sum of Ten Million Six Hundred Thousand British Pounds (Ј10,600,000.00), in the codicil and last testament of the deceased. Name now (withheld) since this is our second letter to you. We contacted you because you bear the surname identity and therefore, we can present you as the heir to the inheritance.

Trotzdem will ich dir jetzt zum zweiten Male mitteilen, dass du wegen eines ähnlichen oder gleichen Namens, den ich aber nicht nennen kann, zehn Millionen britische Pfund von jemanden, den du nicht kennst, geerbt hast.

We therefore reckoned that you could receive these funds as you are qualified by your name identity. All the legal papers will be processed in your acceptance. In your acceptance of this deal, we request that you kindly forward to us your Letter of Acceptance; your Current Telephone and Fax Numbers and a Home address to enable us file necessary documents at Court probate division for the release of this sum of money.

Also sag mir bitte mal, wie ich dich erreichen kann, damit ich dir in einem längeren Schriftverkehr und mit einigen Telefonaten den Mund über den ganzen Zaster wässrig mache und dir ordentlich Vorleistungen für alles mögliche Zeug aus der Tasche ziehe. Und lass dich bitte nicht davon abhalten, dass ich sogar zu doof zum Spammen bin…

Please contact me for further details on my private email.

…denn ich habe leider vergessen, dir meine „private Mailadresse“ mitzuteilen, und wenn du an meinen gefälschten Absender antwortest, kommt es nicht bei mir an.

Yours Faithfully,
Andrew parker

Mann, da kriegt so ein Strunzspammer mal ein einigermaßen brauchbares Englisch hin, das mich nicht vor Lachen gekringelt zu Boden fallen lässt, und dann scheitert der mit seinem Drecksskript an so einer Kleinigkeit. Diese Vorschussbetrüger sind so unfassbar doof, das man sich immer wieder fragt, warum sie überhaupt noch Opfer finden.

Business proposal

Montag, 12. Oktober 2009

>From Mr.Rod Thompson

Aber dein ausgedachter Name steht doch schon beim Absender. Übrigens: Glückwunsch! Du hast mal kapiert, wozu dieses Reply-To im Mailheader gut ist, das hat jetzt aber echt ein paar Jahre gedauert. Ob allerdings die tolle Mailadresse rodthonpson50 (at) aim.com bei einem Freemail-Provider, diese Mailadresse, der man nur beim Hinschauen ansieht, dass sie automatisch erstellt wurde, ob die glaubhaft macht, man könne mit dir ins Geschäft kommen… ❓

Attn:

LMAA!

Ich vermute das diese E-Mail eine Ьberraschung fьr Siesein wird, […]

Überrascht bin ich vor allem darüber, dass nach diesem Betreff eine Mail in deutscher Sprache kommt. Oder zumindest in so etwas Ähnlichem wie deutscher Sprache, denn für die Angabe der passenden Codepage hat es mal wieder nicht gereicht – aber immerhin, dass mit dem Reply-To hat dafür mal geklappt. Wieso fühlt man sich als Spamempfänger eigentlich immer wie ein Betatester für völlig unausgereifte Strokeleien irgendwelcher Betrüger?

[…] aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Ьberprьfung in meiner Bank (Standard Bank von Sьd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoЯen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwцlfmillionenfьnfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind. Dieses Konto gehцrte Herrn Manfred Becker, der einKunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war eingebьrtiger Deutscher.

Ich dachte eigentlich immer, in der Republik Südafrika spräche man Englisch und Afrikaans. Immerhin Sprachen, die es beide nicht erforderlich machen, dass man seine Mails mit den Spracheinstellungen für kyrillisches Alphabet verfasst. Und irgendwie dachte ich bislang auch immer, dass so ein Banker den Unterschied zwischen den Zahlen fünfhundert und fünfhunderttausend kapiert hat. Aber bei nichtexistenten Geld, mit dem irgendwelche Deppen für einen Vorschussbetrug geangelt werden sollen, scheint es so ein „Banker“ mit solchem Kleinkram nicht so genau zu nehmen.

Damit es mir mцglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benцtige ich die zusammenarbeit eines Auslдndischen Partners wie Sie, den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann, damit wir das Geld inanspruch nehmen kцnnen.

Klar doch, und jemanden, dem man mal eben so ein paar Millionen Dollar in die Hand drückt, den findet man mit millionenfacher Spam. Jeder gibt irgendwelchen Unbekannten, die er nicht mal mit Namen ansprechen kann, das Äquivalent eines Lottogewinnes in die Hand und vertraut ihm.

Fьr diese Unterstьtzung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mirmit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstьtzen.Wenn Sie interessiert sind, kцnnen Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann. Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail:
(rodthompson50 (at) aim.com)

Schon klar, und vor allem legt man tausende von Euro für allerhand Papier, Bestechung und sonstigen Kram, während man von gut geübten Betrügern belatschert wird. Schon dumm, wenn man auf so etwas reingefallen ist, weil man eigentlich auch nicht zur Polizei gehen mag, um dort zu erzählen, dass man sich gerade zusammen mit ein paar Bankangestellten ein bisschen Geld am Staat Südafrika vorbei unterm Nagel reißen wollte und dabei total abgezogen wurde. Aber selbst, wenn man das tut: Das ganze investierte Geld ist weg, und das angepriesene Geld hat niemals existiert. Das Opfer hat den Schaden, und die gut organisierten Betrüger aus der Spammafia haben wieder einen Haufen Geld, um ihren verfeinerten Lebensstil zu pflegen.

Kindly reply in English if you speak English. (rodthompson50 (at) aim.com)

Auch Russisch würde gehen, aber das fällt im Zusammenhang mit dieser hanebüchenen Geschichte doch ein bisschen auf… :mrgreen:

Mit freundlichen GrьЯen
Mr.Rod Thompson

Setzen! Sechs!

http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/859479.stm

Mittwoch, 23. September 2009

Lieber Freund,

Wie immer: Sehr freundlich und immer schön unpersönlich.

Ich vermute das diese E-Mail eine Ьberraschung fьr Sie sein wird, aber es ist wahr.

Überrascht bin ich vor allem darüber, dass du nicht einmal die korrekte Angabe der Codepage in deinem Spamskript hinkriegst, aber trotzdem glaubst, mit dieser uralten Betrugsnummer erfolgreich sein zu können.

Ich bin bei einer routinen Ьberprьfung in meiner Bank wo ich arbeite, auf einem Konto gestoЯen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit US$16.5M (sechszehnmillionfunfhunderttausendamerikanischedollar) gutgeschrieben sind.

Und obwohl du so ein toller Banker bist, weißst du nicht einmal, wie man Zahlen in Buchstaben schreibt.

Dieses Konto gehцrte Herr Andreas Schranner, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Andreas Schranner war ein gebьrtiger Deutscher.

Klar doch, und weil du niemanden kennst, mit den du dir den ganzen Zaster untern Nagel reißen kannst, mailst du einfach ein paar hunderttausend Leute an, die du auch nicht kennst. Weil man Geld eben am besten irgendwelchen Unbekannten in die Hand drückt:

Damit es mir mцglich ist dieses Geld US$16.5M (sechszehnmillionfunfhunderttausendamerikanischedollar) inanspruch zunehmen, benцtige ich die zusammenarbeit eines Auslдndischen Partners wie Sie, den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herr Andreas Schranner vorstellen kann, damit wir das Geld inanspruch nehmen kцnnen.

Hihi, da willst du echt irgendwelche Deppen glauben machen, sie seien ganz toffe Betrüger – und dann wirst du sie betrügen und ihnen ganz viel Geld rausleiern: Hier ein Dokument, da eine Beglaubigung und dort eine Bestechung.

Fьr diese Unterstьtzung erhalten Sie 40% der Erbschaftsumme und die restlichen 60% teile ich mir mit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstьtzen.

Mann, bist du bescheiden! :mrgreen:

Wenn Sie interessiert sind, kцnnen Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann.

Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail Adresse: info (at) kabnv.com

Bitte nicht auf Antworten klicken, denn du bist sogar zu doof zum Spammen.

Bitte Lesen Sie diese link, Sie wird denn uber diese Unfall berichten:
http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/859479.stm

Dein hanebüchener Unsinn wird kein bisschen glaubwürdiger, wenn du auf irgendeinen Unfallbericht bei der BBC verlinkst.

Mit freundlichen GrьЯen

Phosa Mhlongo.

Geh sterben!

Why i am contacting you

Montag, 14. September 2009

Das brauchst du mir eigentlich gar nicht mehr zu sagen, warum du mich „kontaktierst“ (besser benannt als: „zuspammst“). Du tust es, weil du mich bescheißen willst. Es gibt keinen andere Grund zu spammen.

DEAR RESPECTED ONE,

Und deinen besonderen Respekt erweist du mir, indem du mich mit klemmender Großmachtaste zubrüllst.

KINDLY REVIEW THE ATTACHED FILE TO KNOW WHY I AM MOVED TO CONTACT YOU. AND GET BACK TO ME IMMEDIATELY FOR MORE DETAILS.

Wow, an der Mail hängt deine spammende Gnade in Form eines Word-Dokumentes. Ein gutes Mittel, um nur noch von den Merkbefreitesten gelesen zu werden! Denn jeder Denkende weiß, wie gefährlich es ist, die Datei eines kriminellen Spammers zu öffnen und wird sich hüten. Aber du brauchst für deine Betrügereien ja keine Denkenden, sondern Deppen – und die machen das. Die klicken auf das kleine Bildchen und freuen sich, dass sich Word öffnet. Die fragen sich nicht, ob man schon einmal etwas von Makroviren gehört hat. Die fragen sich auch nicht, wieso in einem Mailprogramm denn dieses lustige Feld ist, in dem man Texte eingeben kann, die dann zu einer so genannten Mail werden. Nein, die denken das muss so. Sind eben Deppen.

GOD BLESS YOU,

Fahr zur Hölle!

FROM YOUR BELOVED SISTER,
MRS. FLORENCE DECCA AND SON UBANNA.

Wir sind bestenfalls in diesem Sinne Geschwister, in dem auch Kain und Abel Geschwister waren.

Ich konnte übrigens nicht widerstehen, mir einmal anzuschauen, was in diesem Anhang drinsteht. (WARNUNG: So etwas macht man nur mit einem besonders gesicherten System, und die bloße Existenz einer Firewall und eines Virenscanners ist noch keine ausreichende Sicherung. Wer nicht weiß, wie man einen Rechner wirklich absichert, sollte niemals auf die Idee kommen, den Anhang einer Spam zu öffnen.) Zum allgemeinen Genuss und Verdruss habe ich daraus ein PDF gemacht, das ich hier zum Download stelle: Der Anhang von Mrs. Florence im PDF-Format

Und hier nochmal der Text, der offenbar nicht in die Mail sollte, damit die Mail bessere Chancen erhält, durch einen Spamfilter zu kommen:

Dear respected,

So respektlos unpersönlich hast du mich schonmal angesprochen.

Complements of the season and greetings to you and your family in the name of God. I am Mrs. Florence Decca an aging widow of 45 years old suffering from Neck Cancer. I am from Sierra-Leone but lived in Abidjan Cote d‘Ivoire here managing my late husband factory before I sold it out because of my ill health. I could not even be able to write you this email. It is with the assistance of my only son Ubanna, 17 years old boy that I am able to write you today.

Schade, dass deine Geschichte nicht stimmt, sonst könnte ich mich wenigstens darüber freuen, dass es bald einen Spammer weniger gibt.

Ich finde es übrigens total interessant, dass du mir einen von der Elfenbeinküste erzählst. Aber leider hast du es versäumt, beim Überarbeiten deines vorherigen Betrugstextes die Dokumentbeschreibung an den nächsten Betrug anzupassen. Deshalb steht da als Dokumenttitel immer noch „Offshore Services Online (Monaco) Ltd“ drin. Ist schon schade, wenn man so tolle Tricksereien versucht und dann an so einem dummen Kleinkram scheitert, nicht? Immerhin hast du daran gedacht, die Versionsverwaltung in Word abzuschalten, so dass ich leider nicht noch zusätzlich den Text deines letzten Betrugs zu lesen kriege. Das wäre bestimmt ein guter Lacher geworden!

I have some funds $7,500,000.00Million US dollars which I inherited from my late husband. I needed you being a very honest and God fearing person to receive this money in your account and use part for the well-being of the poor in your country or elsewhere in the world and part you will safeguard for my son Ubanna to have a better life in the event of my death. I found you as a person that can be trusted and i decided to contact you if you may be willing and interested to use this fund as i directed below.

Klar, wie immer beim Vorschussbetrug. Irgendjemand, den man nicht einmal mit Namen ansprechen kann, wird für so vertrauenswürdig gehalten, dass man ihm die Dollars gleich Millionenweise in die Hand drücken will. Jeder würde ja jedem völlig Fremden so einen Hundert-Euro-Schein in die Hand drücken und kurz weggehen und davon ausgehen, dass der Fremde geduldig mit dem Schein auf die Rückkehr wartet. Menschen sind ja von Natur aus ehrlich, nicht?

Damit die Dummheit glaubwürdiger klingt, wird sie um reichlich Frömmelei angereichert, denn wer fromm ist, der ist oft auch dumm.

I do not know you in person but I have summoned up courage to contact you believing God that you will use this fund with all sincerity.

Geh doch in die USA! Da kann man mit einer solchen Einstellung sogar Präsident werden. Ach, geht ja doch nicht, dafür bist du einfach zu klein in deiner Kriminalität.

I am willing to offer 15% of this total sum and another 5% for any expenses which you may incur in this transaction. 40% for the poor and 40% you will invest for my son and assist him to come over to meet you in your country to further his education.

If you are interested, Let me know in your mail reply immediately for more details and directives. Any delays in your replying will give me room to look for another.

Und bloß schnell antworten, sonst kriegt noch jemand anders von den fünf Millionen Empfängern dieses Müllbriefes die ganze imaginäre Kohle! Immerhin wird eines schon in diesem Drecksdokument klar: Wer 350.000 Dollar als Ausgleich für seine ganzen Vorleistung angeboten kriegt, dem wird man richtig Zaster abnehmen.

Warmest regards,
from your beloved sister,
Mrs. Florence Decca and son Ubanna.
ONE WITH LOVE AND BEST WISHES!!!

Geh langsam und qualvoll sterben!