Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Aufdringliches“

Sehen die Kunden Ihre Firma im Internet?

Freitag, 24. Oktober 2014

Fragen über Fragen… 😀

Herzlich willkommen,

Beste! Anrede! Ever! :mrgreen:

Sehen die Kunden Ihre Firma im Internet?

Wer „meine Firma“ irgendwo sieht, hat ein ernsthaftes Problem mit seiner Wahrnehmung. Das gleiche gilt für jemanden, der sich für meinen Kunden hält. Aber woher soll ein Spammer, der sein Mailadressen-Material von überall aus dem Web zusammenklaubt und dabei mit seinen dreckigen Skript-Fingern auch in mein Honigtöpfchen kommt, denn wissen, wer oder was ich bin. Immerhin bin ich dabei ganz „herzlich willkommen“… 😀

Gruß auch von Peter Knopp! Der hat mir damals auch schon diesen Bullshit mit…

Wir bieten Ihnen die Optimierung Ihrer Internetseite für die Google-Suchmaschine an.
Der Zweck der Optimierung ist es, Ihre Webseite für die von Ihnen genannten Schlüsselwörter auf den ersten zehn Stellen in der Suchmaschinen zu positionieren.
Ihre Internetseite wird benutzerfreundlicher und lesbar für die Suchmaschinen (insbesondere für Google).

…dem „Ich mache deine Seite lesbar für Suchmaschinen“ geschrieben. Schön, dass man nach so langer Funkstille auch mal wieder die längst vergessenen Stilblüten technisch ahnungsloser Idioten lesen kann. Ahnungslos?

Unsere Hilfe beruht auf die einmalige Korrektur des Quellenkodes [sic!] der Webseite unter Aufrechterhaltung des bisherigen Inhaltes und des Aussehens.
Die Korrektur des Quellencodes [sic!] führen wir innerhalb von 5 Tagen nach der Erteilung des Auftrages durch.

Ja, ahnungslos. Was das richtige Wort für „Quellencode“ ist, sollte man nach vielen Jahren in diesem Geschäft – steht so auf deren Website – schon einmal gehört oder gelesen haben. Oder doch wenigstens nach zwei Jahren mit dieser Spammasche. Ach, wenn man an seinen Texten arbeitet und sie verbessert, ist das zu viel der Mühe, da könnte man auch gleich arbeiten gehen… ja, genau so ticken Spammer. Deshalb sind sie ja auch kriminell geworden.

Wir garantieren keine versteckten Kosten, nur eine einmalige Gebühr.

Bwahahaha! Das ist ja wie ein Kernkraftwerkbetreiber, der sagt: „Wir garantieren keine Größten Anzunehmenden Unfälle“. :mrgreen:

Sonderangebot!
Bis zum 23.10.2014 erhalten Sie ein Optimierungspaket für Ihre Webseite für 160,- EUR (eine einmalige Gebühr, ohne Abonnement).

Oh toll, nur noch heute (also jetzt: gestern). Wenn jemand länger darüber nachdenkt, ist das wohl nicht so toll für das Geschäftsmodell dieser Spammer, die schon so viele lustige Firmierungen und Namen von Mitarbeitern für die immer gleichen, doofen Textbausteine hatten. Und deshalb muss es eben ganz schnell gehen! Klicke, klicke Einladung:

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein:

http://www.optimierung-seo.net/

Immerhin, für eine neues Design der löcherlichen Website einer angeblichen SEO-Klitsche, die man bemerkenswerterweise nicht mit Google, sondern nur in seiner Spam finden kann, hat es gereicht – ich habe mal einen Screenshot zu Flickr hochgeladen. Darauf ist auch wieder ein altbekannter Fehler dieser Leute sichtbar. Anstelle eines „ß“ wird ein „β“, ein griechisches Beta, verwendet. Jemand, der auf einer deutschen Tastatur tippt, wird sich ja doch im Regelfall ein bisschen schwer tun, diese Verwechslung zu machen. Vermutlich belegen diese Spam-SEO-Klitschen ganz komische Maschinenschreibkurse. 😀

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kaiser – WebOptimierung

So viele lustige Firmierungen, so viele Namen und doch immer wieder die gleiche Einfalt. Die gesamte Geschichte dieser Betrugsnummer von Spammern lässt sich auf Unser täglich Spam unter dem Schlagwort „WebProgress.net“ nachlesen, einer relativ frühen angeblichen Firmierung. Übrigens können diese Spammer mit ihren Optimierungsarbeiten einfach dadurch beginnen, dass man ihnen etwas Geld gibt. Man kann sein Geld auch mit gleicher Wirkung verbrennen oder jemanden schenken, der es nötiger hat als diese aufdringlichen und dummen Halunken mit ihren weitgehend hirnfreien Spammails.

Angebot für kostenlosen Linktausch

Mittwoch, 23. Juli 2014

Oh schön, an die Honigtopf-Adresse…

Die etwas flatterhaften Zeilenumbrüche im Zitat sind aus der Spam.

Hallo,

Ich heiße aber „Sehr geehrter Webmaster“.

Ich möchte mich gerne vorstellen: mein Name ist Eric Lehrer,
Da ich sehr viele hochqualitative seiten betreibe, möchte ich einen
kostenlosen Linktausch mit spam.tamagothi.de oder anderen Seite, die Sie besitzen, vorschlagen.

Du betreibst also sehr viele hochqualitative „Seiten“, du Lehrer, du. Aber welche das sind, möchtest du in deiner Müllpost lieber nicht erwähnen, weil sonst klar wird, welche Bedeutung das Wort „hochqualitativ“ für dich hat. Ich verstehe. Und du willst, dass ich auf solche Qualitätsseiten – nicht Sites, du hast es nicht so mit der korrekten Ausrucksweise – Linki Linki setze. Auf Sites, die so viel Qualität haben, dass sie niemand freiwillig verlinken will, so dass du irgendwelche eingesammelten Mailadressen vollmüllen musst. Und was kriege ich dafür? Mal schauen…

Sie werden sicher gerne hören, dass ich viele Ideen für einen Linktausch habe,
welcher sicherlich zu unserem Vorteil sein und unsere Rankings bei Google
vorteilhaft beeinflussen wird.

Ah genau, nichts. Okay, du machst auch Linki Linki zu mir. Auf irgendeiner deiner Qualitäts-Linkschleudern, die eher dazu führt, dass jede dort verlinkte Site von Google abgestraft wird. Und wenns dann bei mir mal so aussieht, dass Google mich als spammige Dreckssite behandelt, weil ich wie ein naiver Idiot auf solche Angebote reagiere und sinnlose Links auf illegale Glücksspielsites setze, dann bittest du mich einfach darum, die wieder zu löschen. Oder du brauchst das gar nicht, weil die Betrugscasinos längst in andere Domains umgezogen sind. Die Haftung für Links auf Anbieter illegalen Glücksspiels bleibt bei mir. Komm, unter „vorteilhaft“ verstehe ich etwas anderes. Zum Beispiel eine Konstellation, in der du erfreulich tot vor dich hinverwest und ich ohne dich leben kann.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie an weiteren Details interessiert sind oder andere Kommentare dazu haben.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Eric Lehrer
http://www.deutschseo.com/

Wie, glaubst du Idiot wirklich, dass diese Domain wieder durch Spamfilter kommt, nur weil du sie zwei Jahre lang nicht genutzt hast? Da hast du dich aber getäuscht…

Aktionspreis. (Bis zum 03.04.2014)

Donnerstag, 3. April 2014

Oh toll, nur bis heute, da greife ich doch sofort zu, egal, was es ist. 😀

Michael Schulz hat geschriebenOh, mir schreibt mein neuer „Brieffreund“ Michael Schulz, der mich letzten Monat schon mit seinem Neujahrsangebot überrascht hat. Diesmal hat er jedoch nicht meine „normale“ Mailadresse verwendet, sondern mit den klebrigen Fingern eines Harvester-Skriptes in ein Honigtöpfchen gegriffen. Oder anders gesagt: Diese Spam geht an jede Mailadresse, die sich irgendwie aus einer Website auslesen lässt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Immer eine tolle Anrede, die vor allem belegt…

wir haben für Sie ein besonderes Angebot für die Optimierung Ihrer Webseite vorbereitet.

…das die „Webseite“ – nicht Website, wir wollen ja nicht technisch korrekt werden – die hier „optimiert“ werden soll, noch nicht einmal angeschaut wurde. Denn sonst hätte der Herr Schulz doch sicherlich auch einen Blick ins Impressum geworfen.

Einzigartige Gelegenheit!

Seit nur einem Jahr gibts mindestens so eine einzigartige Gelegenheit pro Monat, und…

Nur jetzt bis zum 03.04.2014 bieten wir Ihnen ein Optimierungspaket für Ihre Webseite zum Preis von 149,- EUR (einmalige Gebühr ohne Abonnement) an.

…zwar „nur jetzt“, etwa so wie am 14. März.

Dank der Optimierung steigt Ihre Webseite in die ersten Positionen in der Google-Suchmaschine auf.

Klar doch, in irgendeine der ersten Positionen. Übrigens: Auch die ersten zehn Millionen Positionen sind die „ersten“ Positionen. Wer verspricht, dass man – egal, welche Inhalte die Website hat – mit irgendwelchen Tricksereien Google so manipulieren kann, dass im Prinzip jede beliebige Website dieser Welt auf der ersten Seite eines Suchergebnisses auftaucht, ist ein Lügner. Um diese Lüge zu erkennen, reicht es, ein handelsübliches Gehirn zu benutzen und sich vorzustellen, wie nutzlos eine Google-Suche wäre, wenn das ginge. Übrigens: Für den Suchbegriff „Hirnkrepel“ steht Unser täglich Spam an erster Stelle, ganz ohne irgendwelche Dienstleistungen von Spammern, Betrügern und Bauernfängern. Und in der Tat, hier finden sich auch die lustigen Textversuche irgendwelcher Hirnkrepel.

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein.

http://www.seoranking-optimierung.net

Wir behaupten zwar, jede Website in Google nach oben bringen zu können, aber versuchen sie nicht, unsere Website mit Google zu finden. Wir selbst setzen nämlich lieber auf illegale und asoziale Spam als auf unsere eigenen Künste, und deshalb muss unsere eigene Website auch alle paar Tage auf eine andere Domain umziehen, weil es so leidige Spamfilter gibt, die unsere alten Domains schon alle kennen.

Och, die neue Domain ist schon wieder auf der Blacklist. Was für ein Jammer! 😀

Mit freundlichen Grüßen
Michael Schulz
Seo Ranking – Team

http://www.seoranking-optimierung.net

Namen und Internetadressen wechseln, der Bullshit bleibt der gleiche.

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!

Quelle des oben verwendeten Facepalm-Bildes: Wikimedia Commons, Urheber: Vesa Linja-aho, Lizenz: CC BY 3.0

Ihre Internetseite

Freitag, 14. März 2014

Au ja, den hatte ich schon lange nicht mehr! Und eine neue Nummer ist dem Spammer mit seiner angeblichen SEO-Dienstleistung auch nicht eingefallen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben für Sie ein besonderes Neujahrsangebot für die Optimierung Ihrer Webseite vorbereitet.

Faszinierend! 72 Tage nach dem ersten Januar bekomme ich ein ganz besonderes Neujahrs-Angebot. Aber so besonders. Und auch so…

Einzigartige Gelegenheit!

…einzigartig! :mrgreen:

Nur jetzt bis zum 14.03.2014 bieten wir Ihnen ein Optimierungspaket für Ihre Webseite zum Preis von 149,- EUR (einmalige Gebühr ohne Abonnement) an.

Also nicht lange nachdenken, sondern klick klick schnäppchen in die Spam. Schon in siebzehn Stunden ist das vollkommen wertlose Angebot noch teurer!

Dank der Optimierung steigt Ihre Webseite in die ersten Positionen in der Google-Suchmaschine auf.

Natürlich sind auch die ersten hunderttausend Positionen die ersten Positionen. :mrgreen:

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein.

http://www.webopt.net

Hey, aber immerhin hat sich etwas geändert auf der tollen Website, auf die ich eingeleden werde. Die Nonsens-Firmierung lautet nicht mehr „SeoPosition“ oder „SeoAgentur“ wie in früheren Versionen des Schwindels, sondern… *trommelwirbel!*:

SeoRanking Suchmaschinenoptimierung

Ansonsten hat sich nicht so viel verändert. Schließlich wollen sich die Spammer nicht allzuviel Mühe geben, sonst könnten sie ja gleich richtig arbeiten gehen. Ach doch, eine kleine Änderung ist mir aufgefallen, der Bullshit in „über uns“ wurde leicht verändert und lautet jetzt so:

Wir helfen unseren Kunden geschäftlichen Erfolg mit Hilfe des Internets zu erreichen.
Wir unterstützen sie bei der Gewinnung der Neukunden und bei der Steigerung des Verkaufs.

Unser Hauptziel ist es, die Internetseite unserer Kunden so zu optimieren, dass sie aufgrund der besseren Positionierung in den Suchmaschinen zu einem gröβeren [sic!] Gewinn beitragen kann.

Die Qualität unserer Dienstleistung wird durch die Einführung neuer Standards stets erhöht.

Die über 10 jährige Erfahrung in der Internetbranche und die mehrjährige Aktivität auf dem Markt gewährleisten die ausgezeichnete Wirksamkeit und das hohe Niveau unserer Dienstleistungen.

Für Betrüger, die gar nicht richtig Deutsch können, ist es schon schwierig, unseren „ß“-Kringel von einem griechischen Beta „β“ zu unterscheiden – sieht ja auch fast genau so aus. Früher haben sie diesen kleinen Fehler auch häufig in den Mails gemacht, was ein sehr zuverlässiges Kriterium war, um den recht aufdringlichen und sehr massenhaft versendeten Müll auszusortieren.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Schulz
Seo Ranking – Team

Mit mechanischen Grüßen
Thomas Lipke
Peter Knopp
Tobias Koch
Michael Schulz

http://www.webopt.net

Wie sie meine Website garantiert nicht finden können: Mit einer Google-Suche nach meiner Firmierung. :mrgreen:

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.

Wenn sie noch mehr lustige Verbalflatulenzen von einfallslosen Betrügern mit krachender Kompetenz in der Google-Beeinflussung bekommen wollen, teilen sie diesen Bratschädeln einfach mit, dass die Spam bei ihnen ankommt und beklickt wird!

Übrigens: Der „Newsletter“ kam auf einer Honigtopf-Adresse an, die von einem Harvester gefunden wurde.

Ihre Webseite – Suchmaschinenoptimierung

Dienstag, 22. Oktober 2013

Tobias Koch“ heißt jetzt „Olaf Mayer“ und hat sich – nach weiterer homöopathischer „Potenzierung“ seiner Schädelfüllmasse – einen fast schon neuen Text für seine Müllmails ausgedacht… indem er einen älteren Text kurz überarbeitet und Teile anderer älterer Texte reinkopiert hat. Dabei kam es zu meiner Freude auch zur Wiederholung eines mir sehr vertrauten Fehlers, der mir eine ganze Zeitlang diesen aufdringlichen Dreck rausgefiltert hat.

Ach ja, natürlich ging diese Spam an eine reine Honigtopf-Adresse.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe keine Ahnung, wer du bist…

wir möchten Sie zur Nutzung unseres Angebots der Optimierung Ihrer Internetseite ganz herzlich ermuntern.

…und schreibe ein ganz besonders tolles Deutsch. Damit möchte ich dich zum Lesen meines Textes mit Spamreklame für eine angebliche SEO-Dienstleistung ganz herzlich und mit wonnevollem Fühlen ermuntern, beleben und reanimieren. :mrgreen:

Die Optimierung des Services in den Suchmaschinen sind Maβnahmen [sic!], die dazu führen, Ihre Firma in den Suchergebnissen auf den höchsten Positionen zu platzieren.

Mein Deutsch ist so extratoll, dass ich wieder ein griechisches Beta „β“ anstelle des deutschen Zeichens „ß“ schreibe, weil ich einfach Teile meiner alten Texte – die ich dir unter den ausgedachten Namen „Peter Knopp“, Thomas Lipke“ oder „Tobias Koch“ geschrieben hatte – in den „neuen“ Text reinkopiert habe. Vielleicht kommt das inzwischen ja wieder durch die Spamfilter.

Je höhere Position in den Suchergebnissen erreicht wird umso mehr Personen werden Ihre Seite besuchen. Dank unserer Optimierung gewährleisten wir die Steigerung Ihrer Position in den Google-Ergebnissen.

Besonders „überzeugend“ ist meine Zusicherung allein schon deshalb, weil du meine Dreckssite niemals über Google finden wirst. Deshalb mache ich meine Reklame ja auch lieber mit illegaler und asozialer Spam, in der ich dir erzähle, dass Google-Manipulation gute Reklame ist. Wie irre wichtig Google ist, und wie unwichtig es ist, dass du mit interessanten Inhalten regelmäßige Leser bekommst, musst du mir einfach glauben. Beschäftige dich niemals mit der Wirklichkeit! Das ist schlecht für mein Betrugsgeschäft.

Die Kosten der Optimierungsdienstleistung einer Internetseite betragen lediglich 240,- EUR und sind einmal, ohne Abonnement zu leisten.

Wenn auf meine 50.000 Spams von heute morgen nur 50 Leute (ein Promille) so reagieren, wie ich das will, sind das 12.000 Euro, für die ich gar nichts tun werde. Außer mal wieder in den Puff zu gehen, natürlich…

Lassen Sie Ihre Konkurrenz weit hinter sich stehen!

So, jetzt noch eine hohl-hallige Phrase und…

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein:

http://www.seo-pos.net/

…ein unsäglich dummer Spruch vor der Angabe der aktuell verwendeten Domain. Das ist übrigens zur Abwechslung mal eine etwas ältere, die ich auch schon einmal im Mai benutzt habe, damals aber nicht mit der heutigen Firmierung „SeoRanking“, sondern unter der Betrugsfirma „SeoPosition“. In der alten Website habe ich nur eine Grafik ausgetauscht, damit da oben jetzt „SeoRanking“ steht.

Mit freundlichen Grüßen
Seo – Ranking
Olaf Mayer

Mit idiotischer und häufig wechselnder Firmierung
Dein Betrüger auf Dummensuche
(Der die „Grüße“ jetzt aus einem Text mit „ß“ rauskopiert hat.)

http://www.seo-pos.net/

Gesehen. Gelacht. Gelöscht.

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.

Bitte teil mir mit, dass die Spam unter deiner Mailadresse ankommt! Keine Sorge, ich werde dir nicht dein Postfach mit irgendwelchem unerwünschten Müll zumachen. Glaub mir einfach, ich bin doch ein Spammer.

Linkvorschlag (Angebot)

Dienstag, 3. September 2013

Ja, ich lebe noch, ich bin nur ein paar Tage zu nichts gekommen…

Lieber Webmaster,

Liebe_r Spammaster_in,

Ich habe Ihre Webseite spam.tamagothi.de gefunden, während ich im Internet unterwegs war, und würde gerne Links mit Ihnen tauschen.

ich habe Ihre Spam von heute gelsen, während ich Tauchübungen im Klärbecken machte, und ich freue mich wirklich, tief und innerlich über jede Form von Exkrement.

Ich biete Ihnen ein kostenloses, faires und vorteilhaftes Geschäft im Gegenzug zu einem Backlink an.

Wenn mir ein völlig Unbekannter in einer Spam ein Geschäft anbietet, bei dem er auch noch betont, dass es fair und vorteilhaft wäre, möchte ich hüpfen. Ich glaube übrigens auch an Feen und den Weihnachtsmann.

Auf Bestewebsiteentwicklung.com finden Sie alles – von Anleitungen für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Themen, die zu echtem Traffic auf Ihrer Seite führen. All das ist komplett kostenlos.

Besonders erheiternd finde ich die Zusicherung, dass es „echter“ Traffic ist. Eine DoS-Attacke ist übrigens auch „echter“ Traffic. :mrgreen:

Lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten. Ich freue mich darauf, Links mit Ihnen zu tauschen.

Was ich von Spam halte, können sie in zurzeit 2.670 kommentierten Spams auf der Website – ach nee, das heißt bei den Stümpern ja „Webseite“, weils nur eine Seite ist – nachlesen, mit der sie unbedingt Links tauschen wollen.

Mit freundlichen Grüßen,

Bettina Knop – Bestewebsiteentwicklung.com

„Bettina Knop“?

Woher kenne ich diesen Namen bloß… mal die Suche benutzen… au weia, diese Nervkacke mit „Gelegenheit zur Webverbesserung“ ist ja schon wieder ein Jahr her. Bitte nicht noch einmal diesen ganzen Bullshit!

Re: Suchmaschinenoptimierung

Mittwoch, 24. Juli 2013

Tobias Koch schon wiederNur der Vollständigkeit halber.

Der angebliche „Suchmaschinenoptimierer“ und mutmaßlich gewerbsmäßige Betrüger, der sich immer noch „Tobias Koch“ nennt, weil der frühere, ausgedachte Name „Peter Knopp“ schon durch die einfachste Suche verrät, dass es sich um einen abgeblichen „Suchmaschinenoptimierer“ und mutmaßlichen Betrüger handelt, hat eine weitere Fuhre Sondermüll in die wehrlosen E-Mail-Postfächer vieler Menschen verklappt.

Da dieser angebliche „Suchmaschinenoptimierer“ keine Lust dazu hat, sich noch irgendeine Mühe zu geben, hat er wieder einmal den unveränderten und nicht fehlerkorrigierten Text vom 11. Juni verwendet – mit Ausnahme des anderen Namens für den Absender, der anderen Bullshitfirmierung und der anderen Internetadresse natürlich. Die Absenderadresse ist diesmal info (at) so (punkt) agentur (punkt) com, weil dieser SEO nicht mehr SEO schreiben kann – schließlich sind alle halbwegs plausiblen Domains mit „seo“ drinnen bereits verbrannt und bei jedem Spamfilter dieser Welt bekannt. Und das wäre doch schade für diese minderbemittelte Kurzwelle, wenn die ganze Müllmail gar nicht mehr ankäme; da würde doch ein ganzes auf Irreführung und Betrug basierendes „Geschäftsmodell“ wegbrechen.

Eine technische Kleinigkeit ist hingegen neu: Die Mails gehen an einige neue Adressen. Offenbar ist die Bande, die für diesen Müll verantwortlich ist, an neues Adressmaterial gekommen – mein heutiges Exemplar ging zu einer Mailadresse, die ich für ein zwischenzeitlich „gehacktes“ Webforum verwendet habe.

Die gegenwärtige Website, auf die verlinkt… sorry… zu der „eingeladen“ wird, liegt unter s (strich) agentur (punkt) net. Wofür der ohne den Kontext des Unfugs wenig aussagekräftige Buchstabe „s“ im Domainnamen stehen könnte, bleibt der Fantasie derer überlassen, die angesichts derartiger Schrottmails noch Fantasie entwickeln können.

Ich lese da jedenfalls „Spam-Agentur“. :mrgreen:

Quelle des Bildes mit dem Facepalm: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY SA 3.0

Professionelle Suchmaschinenoptimierung.

Dienstag, 16. Juli 2013

Ja, der Betreff wurde mit einem Punkt abgeschlossen, danke fürs leichte Sortieren.

Nur der Vollständigkeit halber.

Der „Tobias Koch“ von der SEO-Agentur mit diversen Namen, die man nicht so leicht mit Google findet und die ständig im Internet umzieht, hat wieder eine frische Fuhre seiner Müllmail ausgeliefert.

Wie nach einigen Monaten der inzwischen etwas müden Masche nicht mehr anders zu erwarten ist…

Bringt Ihnen Ihre Internetseite eine befriedigende Anzahl an Besuchern?
Oder nimmt Ihnen vielleicht die Konkurrenz Kunden weg?

…ist dem spammenden Müll-SEO auch heute kein neuer Text eingefallen, so dass er seine Leser mit dem unveränderten und nicht fehlerkorrigerten Bullshit vom 11. Juni beglückt, den er damals noch als „Peter Knopp“ geschrieben hat.

Damit es nicht ganz so auffällt, dass nichts Neues in der Mail steht, und damit diese Halunken auch heute durch ein paar Spamfilter flutschen, wenn sie ihre Google-Optimierungen anbieten, ohne dass sie selbst besonders gut mit Google gefunden werden können, benutzen die mutmaßlichen gewerbsmäßigen Betrüger inzwischen wieder eine neue Domain.

Unter www (punkt) seoagentur (strich) optimierung (punkt) net steht die nur geringfügig angepasste Website zur Verfügung. Weil es sich um die Website lichtscheuer Gestalten handelt, die glauben, dass sie auch gleich richtig arbeiten gehen könnten, wenn sie sich etwas Mühe bei ihrem Beschiss gäben, wurde keinerlei Anpassung der „Inhalte“ vorgenommen, so dass ein Leser in den FAQ* immer noch…

9. Wie ist die Zahlungsweise?

– Wir bieten zwei Möglichkeiten an: mit Kreditkarte oder per Banküberweisung

…lesen kann, obwohl das Bestellformular* keine Auswahlmöglichkeit für eine Zahlung via Kreditkarte hat, aber dafür PayPal als Zahlungsart anbietet. Ist ja nur ein kleines, unwichtiges Detail, diese nebensächlichen Gelddinge auf einer vorgeblich gewerblichen Website, da muss man ja nicht besonders drauf achten… :mrgreen:

Genug davon. Löschen.

Wer mehr dazu lesen will, folge einfach den Links auf die alten Texte oder erfreue sich an der kompletten Aufbereitung des Betrugs hier auf „Unser täglich Spam“. Guten Appetit!

*Die Links gehen jeweils auf archivierte Versionen der Seiten. Obwohl der heutige Stand beim schnellen Überfliegen der Quelltexte harmlos genug aussieht, sollte mit der gebührenden Vorsicht herangegangen werden, denn es handelt sich um eine Website von kriminellen Spammern.

Quelle des Bildes mit dem Facepalm: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY SA 3.0