Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

immediate attention sought PUBNCLQCFD

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Aber ganz unmittelbare Aufmerksamkeit sollst du für diesen tollen Betreff haben, du Spammer, der du dich „Anthony Elias“ nennst.

Dear Partner ,
My name is Anthony Elias; I invite you to partner with me a rewarding business venture, Details; on your indication of interest. My email is: telias (at) telias (punkt) org.
Regards,
Anthony
%_ACTUAL_DATE_%

Du bist nämlich so ein total großer Spezialexperte des Vorschussbetrugs, dass ich mich ehrlich gesagt ein bisschen an der Vorstellung ergötzen kann, dass du sogar dafür zu bescheuert bist und einfach verhungerst, weil niemand auf deine tollen Ansprachen reinfällt.

Das fängt schon mit der Anrede „Dear Partner“ an, die jedem Menschen mit mehr als zwei Handvoll aktiver Synapsen klar macht, dass du massenhaft zu völlig Unbekannten schreibst. Das ist doch genau die richtige Voraussetzung für einen Geschäftsvorschlag. In Gelddingen hat man es ja gern mit irgendwelchen Unbekannten zu tun. Und dann zeigst du angeblicher „Anthony Elias“ auch noch, dass man deine Mail nicht einfach beantworten kann, indem man in seiner Mailsoftware auf „Antworten“ klickt, weil du halt lieber mit gefälschtem Absender schreibst. Das schafft die richtige Vertrauensgrundlage. Dass du dein Spamskript vor der Benutzung nicht mal testen kannst, so dass lustige von Prozentzeichen umrahmte Platzhalter in deinen Nullmitteilungen stehen bleiben, räumt dann den letzten Zweifel daran aus, was du bist: Ein Spammer, der sogar zum Spammen zu doof ist.

Geh einfach sterben!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Hello

Freitag, 16. November 2012

Hallo
Gruß an euch
Mein Name ist Miss nabila I Saw Ihre Kontaktinformationen Adresse auf der Website heute und nachdem sie durch i werden für dich interessiert, also, wenn Sie nichts dagegen haben, werde ich wie Sie, mich zu kontaktieren wieder mit meiner privaten E-Mail (nabilaamustafabin (at) hotmail (punkt) com), so dass ich Ihnen meine Bilder für Sie zu wissen, wer ich bin, obwohl das Fleisch Online-Suche für eine echte und ehrliche Mann, den ich glaube, wir können von hier aus! Denken Sie daran, Hautfarbe, Sprache oder Entfernung keine Rolle, sondern Liebe eine Menge Fragen im Leben.
Best of My Regards
von nabila
viel Liebe und kissssssssss

Hach, nabila,

was hat your süßes zartes Brieflein nur angerichtet in mein kaltes Heart. Deines Mail I Saw weil weitergeleitet zu mich von Leser des täglicher Spam. Ich so erfreut dass ich echtes und ehrliches Mann, wo interessant ist für Frauens, und nicht findet Frauens interessant. Gut, dass Sprache keine Rollen spielen und wir gleich von hier aus können, nachdem du gemacht hast Fleisch Online-Suche. Von zärtlichen Gefühlen zwischen die Beinen overwhelmed gern ich schreiben an dein angegebenen Mailadresschen und nicht klicken „Antworten“ in Mailprogrammes, weil du nun einmal müssen fälschen Absender um mit Betrug durch Spamfilteren zu kommen. Es ist übrigens irre nice von dir, dass du…

Hello
greeting to you
My name is Miss nabila I Saw Your contact information address at the site today and after going through it i Become interested in you, so if you do not mind, I will like you to contact me back with my private email (nabilaamustafabin (at) hotmail (punkt) com) so that i can give you my pictures for you to know who i am, although the flesh online searching for a true and honest man I believe we can move from here! Remember, color, language or distance does not Matter but Love matters a lot in life.
Best of my Regards
From nabila
a lot of love and kissssssssss

…mir und uns und euch auch gleich die englische Vorlage deiner automatisch erstellten Übelsetzung mitgegeben hast, die auch bereits von lustiger Sprachkompetenz zeugt. Man möchte beinahe denken, du hast diesen Text vorher aus dem Swaheli nach Englisch übersetzt.

Aber ob du mit diesem Liebesbrief wirklich genug Leute findest, denen du ordentlich Geld aus der Tasche leiern kannst?

Immer noch von zärtlichem Gelächter durchgeschüttelt
Dein dich „genießender“

Nachtwächter

@Bestpreis24info (Schnäppchen)

Mittwoch, 14. November 2012

Timeline des Twitter-Follow-Spammers @Bestpreis24info

Hey, Followspammer,

du nennst dich „Schnäppchen“? Das ist für mich wirklich hilfreich, weil ich mir so gar nicht mehr anschauen musste, was du für einen Rotz auf Twitter raustust. Bei dir habe ichs trotzdem mal kurz getan. Deine Timeline war dann auch erwartungsgemäß, lauter Links auf Angebote, an denen du mutmaßlich deine Affiliate-Groschen verdienst. Welches Interesse du an meinem Gezwitscher haben könntest, zeigte sich dabei auch ganz schnell: Gar keins. Weil dein Follow einfach nur mechanisch produzierte Spam ist, um auf diese Weise Aufmerksamkeit für etwas schmieriges Pfennigkaufmanns-Gehabe zu erzeugen, das für sich selbst wohl zu Recht keine besondere Aufmerksamkeit bekäme. Und hey, immerhin, damit warst du bislang recht erfolgreich, du folgst über 46.000 Leuten und machst damit jedem Betrachter völlig klar, wie viel persönliches Interesse mit deinen Follows verbunden ist. Bei ebenfalls über 46.000 Leuten ist deine Strategie des Kurz-Anfolgens und Auf-den-Refollow-Wartens immerhin aufgegangen, denn so viele Leute haben sich jetzt deine rottige Drecksspam in die Timeline geholt.

Alles, was eine gewisse Größe erreicht, kann auf dem ersten Blick imposant wirken. Das gilt leider auch für die Dummheit.

Weiterhin viel Spaß beim Spammen, die nächsten dreißig Accounts für die Masche hast du bestimmt schon bereitliegen, wenn dieser demnächst von Twitter als das behandelt wird, was er ist: Als Spam.

Stirb!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Übrigens, Vorschussbetrüger…

Freitag, 26. Oktober 2012

Übrigens, Vorschussbetrüger,

deine unglaubwürdige Geschichte vom Lotteriegewinn bei einer tollen Lotterie, die Gewinne an Leute verteilt, ohne dass diese dafür ein Los kaufen müssen, wird kein bisschen glaubwürdiger…

Screenshot der betrügerischen Mail

…wenn du sie in eine HTML-formatierte Mail reinschreibst, aber KEINE BESSERE FORM der HERVORHEBUNG als die GROSSSCHREIBUNG EINZELNER WÖRTER kennst, ganz so, als wäre das gar keine HTML-Mail, in der man unter anderem fett und kursiv setzen kann. Und dass du dann in einem Anflug Strebens nach gestalterischer Exzellenz die hirnkitzelige Idee ausgebrütet hast, dass so eine Mail vielleicht seriöser und ernsthafter aussieht, wenn man als Schriftart „MS Comic Sans“ verwendet, zeigt, dass du ein richtiger total kompetenter Spezialexperte bist, wie man ihn bei jeder „Lotterie“ der Vorschussbetrüger finden kann.

Sagt dir dein dich genießen müssender
Nachtwächter

MAHNUNG nach Vertrag NR9720093935

Montag, 22. Oktober 2012

Jetzt geht dieser Bullshit mit den alarmierenden Mails und den angehängten „Mahnungen“ und „Rechnungen“, die immer ausführbare Dateien für Microsoft Windows sind, schon wieder los.

Sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrter Spammer,

bei der Überprüfung der Zahlungseingänge habe [sic!] wir festgestellt, dass Ihre Rechnung Nr. 4686-2012 nicht bezahlt ist.

beim Empfang deiner Mail habe ich festgestellt, dass du mich zwar Kunde nennst, aber nicht einmal weißst, wie ich heiße. Und bei der Überprüfung deines Alarmtextes habe ich mich kringelig gelacht, weil du so ein strunzfauler Sack bist, dass dein Text einfach nur unglaubwürdig klingt. Jeder, der mich auf eine Rechnung hinweist, wird das Rechnungsdatum nennen. Aber um das mit reinzufrickeln, hättest du Arsch ja das von dir verwendete Skript kapieren müssen. Und dafür benötigt man ein handelsübliches Gehirn und ein bisschen Erfahrung.

Bestellung: Nokia FG41 499,91 Euro

Bei der schnellen Eingabe des von dir in einem Akt höchster Kreativität ausgedachten Handymodelles in eine Internet-Suchmaschine durfte ich feststellen, dass das Ding dermaßen schwefelduftbrandaktuell ist, dass es im gesamten Internet keinen einzigen Treffer für diese Typbezeichnung gibt.

Wir verpflichten wir Sie [sic!] ein letztes Mal, Ihre nicht beglichene Rechnung zu bezahlen und damit weitere juristische Kosten [weitere? Da sind doch noch gar keine!] einzusparen [sic!].

Beim Versuch, deinen Text *prust!* ernsthaft zu lesen, wurde ich immer wieder *gacker!* von gebieterischen Lachanfällen *brüll!* unterbrochen.

Wir müssen Ihnen 16,00 Euro zuzüglich zu der noch offenen Forderung als Mahnung in Rechnung stellen. [sic!]

Das liegt auch daran, dass deine besonderen Formulierungskünste an einen Roboter mit echtem Z80A-Elektronengehirn erinnern, der einfach nur ein paar kalt formulierte Formbriefe wiederkäut, ohne dass er dabei besonderen Sinn hineinbrächte.

Wir bitten Sie, den offenen Betrag bis zum 11.10.2012 auf das angegebene Konto zu übersenden.

Beim Blick auf den Kalender habe ich übrigens festgestelt, dass du es mit dem Datum auch nicht so hast.

Der Zahlschein und die Artikel Liste liegen dieser E-Mail als Kopie bei.

Der „Zahlschein“ ist ein ZIP-Archiv, das ein ZIP-Archiv enthält [!], das dann endlich eine Datei mit dem „hochkreativen“ Dateinamen Mahnung 06.10.12 Rechnung (punkt) doc (punkt) com enthält. Es handelt sich um eine ausführbare Datei für Microsoft Windows. Wer so doof ist, dass er Microsoft Windows in den Standardeinstellungen betreibt, so dass er die wirkliche Dateinamenserweiterung nicht sieht, wird sich bestimmt durch ein treffliches Icon dazu hinreißen lassen, diese Datei für ein Dokument aus Microsoft Word zu halten und dieses scheinbare Dokument vielleicht sogar durch einen ebenfalls sehr doofen Doppelklick darauf öffnen. Das allerdings, das öffnet die Tore der Hölle und macht den Computer auf dem Schreibtisch zu einem Werkzeug für die organisierte Kriminalität des Internet. Wer aus dem einen oder anderen Grund (zum Beispiel, weil Computer viel zu schade sind, um sie wegzuwerfen, nur weil moderne Betriebssysteme absurde Hardwareanforderungen stellen) ein etwas älteres Microsoft-Betriebssystem hat, kann sogar ziemlich unbemerkt von seinem Virenscanner so verlassen sein, dass dieser die neueste Brut der Verbrecher gar nicht mehr kennenlernt. Aber auch sonst erkennen die Scanner viele frische kriminelle Programmierungen nicht. Deshalb verlässt man sich ja auch nicht darauf, sondern erkennt solche Müllmails als das, was sie sind und löscht sie einfach.

Mit besten Grüßen

KrausVersand GmbH Aub
Leitung: Carla Krause
Fimen-Nummer: DE299668243

Mit mechanischem Gruß von einem Idioten, der beim Googlen nach der früher ausgedachten Firmierung „Krause Versand GmbH Aub“ festgestellt hat, dass da lauter Leute über seine Spam schreiben und deshalb einen KrausVersand draus gemacht hat.

Dieser Zeitgenosse, der unter käsigem Hirnzerfall zu leiden scheint, ist eben ein ganz Kreativer! :mrgreen:

@Porzellank (Porzellan Sinne)

Dienstag, 2. Oktober 2012

Du bist der mit Abstand bescheuerste Spammer, der je versucht hat, mir auf Twitter zu folgen, damit ich mechanisch zurückfolge. Deine Timeline macht völlig klar, dass man es mit einem besonders idiotischen Skript zu tun hat:

Screnshot der Timeline von @Porzellank

[Man beachte: Der Link geht immer auf das gleiche Video bei YouTube. Es ist ja auch immer fast der gleiche Text…]

Und wenn du dann mal für Abwechslung sorgst, indem du das Thema wechselst, bist du in deinem Buhlen um Aufmerksamkeit dermaßen frei von jeder erkennbaren kognitiven Fähigkeit, dass du sogar…

Screenshot eines der getwitterten YouTube-Videos von @Porzellank

…Begriffskombinationen wie „Sexi Kredite“ wählst. Boah ey, mir kommt gleich eine Erektion bei der Vorstellung, mich bei irgendeinem spambeworbenen Kredithai zu verschulden! :mrgreen:

Dass du immerhin dreitausend Leute gefunden hast, die auf deine gnadenlos bescheuerte Masche anspringen, ist erschütternd. Leute, die bei so einem offen erkennbaren Müllgezwitscher auf Follow klicken, statt derartige Enthirnungsreste als Spammer zu melden, sind selbst die Spam.

@Porzellank, geh bitte ganz schnell sterben!

Und ja, ich meine damit dich als den „Menschen“ (im biologischen Sinne, im mentalen oder ethischen Sinn trifft dieses Wort ja nicht), der so eine Spam macht und nicht einen seiner twitternden Kanäle. Die kommen nämlich und gehen oft schnell wieder, wenn sie oft genug als das gemeldet werden, was sie sind: Rottige, stinkende Drecksspam von einem unerfreulichen Typen, der nach Verlust wichtiger Hirnfunktionen nur noch von seiner Gier zusammengehalten wird.

Dein dich genossen habender
Nachtwächter

LinkedIn-Spammer

Samstag, 29. September 2012

Hey, LinkedIn Spammer!

Eure seit Jahren unverändert doofen Spamversuche mit darin untergebrachten Links auf Viagra-Apotheker, Abzock-Casinos und Schadsoftware-Schleudern werden kein bisschen erfolgversprechender…

Screenshot des Spamordners in meinem Posteingang

…wenn ihr diese wie eine Flut aus Fäkalien in die Postfächer spült. Ganz im Gegenteil, so bemerkt selbst ein Mensch mit schwachem Denkmuskel noch den Spamcharakter eures E-Mülls.

Wollte ich nur mal kurz gesagt haben.

Euer euch „genießen“ müssender
Nachtwächter

Nur noch 128 Tage

Samstag, 18. August 2012

Hallo, unbekannter Spammer,

dass du gerade einen besonders großen Bedarf an Geldwäschern zu haben scheinst und mir deshalb den folgenden Text gleich in zwei Handvoll identischen Ausgaben in das virtuelle Postfach stopfst:

Gut bezahlte Arbeit für Dich! Hohes Zusatzeinkommen in kurzer Zeit

Wir bieten Dir den ausgezeichneten Weg das Geld zu verdienen! Mit uns verdienst Du leicht von 4.000 bis 8.000 Euro pro Monat. Die Arbeit bei uns verlangt nur 2-3 Stunden Deiner Zeit, 1-2 Mal pro Woche. Du kannst die Arbeit bei uns mit Deinem jetzigen Job vereinbaren!. Für Erledigung jeder Aufgabe wird Deine Provision von 400 bis 1.600 Euro ausmachen.

Deine Arbeit wird darin bestehen:

  • ir überweisen auf Dein Konto in der Bank von 2.000 bis 8.000 Euro.
  • Sobald die Überweisung Deinem Bankkonto gutgeschrieben wurde, hebst Du das Bargeld ab.
  • Deine Provision macht 20 % von der Überweisung aus! – von 400 bis 1.600 Euro sind für Dich!
  • Den restlichen Betrag übermittelst Du uns.
  • Wir schicken die nächste Überweisung auf Dein Bankkonto.

Die Beträge und die Anzahl der Überweisungen können beliebig sein, alles hängt nur von Deinem Wunsch und von Deinen Möglichkeiten ab! Diese Tätigkeit ist absolut legal und verletzt keine Gesetze der Europäischen Union und Deutschlands.

Wenn Du bereit bist zu verdienen, schreibe uns auf die E-Mailadresse: de (at) iskan (strich) group (punkt) com. Wir kontaktieren Dich in kürzester Frist und beantworten alle Fragen.

Beeile Dich, die Anzahl der Stellenangebote ist begrenzt!

Sie haben diese Werbung bekommen, weil sich Ihre E-Mailadresse in unserer Datenbank befindet und als für Versand der Arbeitsangebote entsprechend markiert ist. Ihre E-Mailadresse haben wir aus öffentlichen Quellen oder aus Datenbanken unserer Partner bekommen. Wenn Sie meinen, dass Ihre E-Mailadresse irrtümlich in unsere Datenbank geraten ist, senden Sie eine leere E-Mail auf die E-Mailadresse: del (at) iskan (strich) group (punkt) com und Ihre E-Mailadresse wird unverzüglich aus unserem Verteiler gelöscht

Aber findest du nicht auch, dass bei schönen sommerlichen Temperaturen im August dieser eine Betreff…

Betreff: Guter Zuverdienst zum Weihnachten

…ein bisschen daneben ist?

Bis Weihnachten ist es nämlich noch 128 Tage hin.

Meint jedenfalls dein dich lesen müssender

Nachtwächter

Ich hätte den Text ja auch gern völlig auseinandergenommen, aber das ist im Wesentlichen der gleiche Müll, der mich schon im März zum Schreiben brachte. Und das will ich hier nicht alles wiederholen. Wer immer noch und trotz des gefälschten Absenders glaubt, dass es sich um ein seriöses Jobangebot handele, lese bitte beim Antispam e.V. weiter!