Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Der Followspammer @MBlochberger

Dienstag, 20. November 2012

…der heute zu meinen Twitter-Followern hinzustieß und mit seinem Twitterauftritt völlig klar machte, dass er an meinem marginalen Gezwitscher nicht das geringste Interesse hat; ja, dieser @MBlochberger hat nicht nur nach seinen eigenen Angaben zwanzig Jahre lang vom „Marketing“ gelebt, also davon, dass er ein Weltverpester und professioneller Lügner war, sondern in dieser Zeit eine ganz besondere psychologische Fähigkeit erworben. Er kann jetzt…

Nach 20 Jahren Marketing nutze ich meine psychologische Erfahrung dazu, Menschen und Organisationen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten

…nicht nur neben Menschen herlaufen, während sich bei ihnen eine Persönlichkeit entwickelt (und dafür mutmaßlich auch noch Geld nehmen), sondern sogar die Persönlichkeitsentwicklung von Organisationen „begleiten“. :mrgreen:

Vermutlich meint dieser freundliche Followspammer statt „psychologischer Erfahrung“ eher so etwas wie „psychiatrisch behandlungsbedürftige Krankheit“.

Ohne Schufa und aus Panama: Konto, Kreditkarte und **20000** Dollar Limit

Montag, 19. November 2012

Der Eindruck einer bei derartigen Geschäften eh komplett unnötigen Seriosität wird schon durch die Betreffzeile vermieden – und natürlich durch das kriminelle Werbemittel der Spam. Und wenn man dann sieht, welche Verrenkungen dieses sich selbst „Anton Weber“ nennende Arschloch macht…

Hallo,

Aus Panama bekommen Sie jetzt das schufafreie Bankkonto mit Kreditkarte.

Ihr Ueberziehungslimit ist sofort <<20.000 Dollar>> auf der Kreditkarte.

Falls Sie mehr Geld fuer private Anschaffungen oder als Unternehmer brauchen, dann ist unser Bankkonto mit Kreditkarte das richtige fuer Sie.

Stellen Sie Ihren Antrag auf: >=>YourFinanceService<=<=<=< (C 0 M) [sic!]

Mit freundlichen Gruessen

Anton Weber
Sachbearbeiter
YFS your finance service

…um zu sagen, was man jetzt in seinem Browser eingeben soll, aber die Domain doch lieber nicht anzugeben, weil die schon jetzt durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurchkommt, dann bricht besonders große Heiterkeit aus.

Ja, diesen Leuten gibt man doch ganz besonders gern die „nur 249,– Euro“ für ihre Versprechungen! Es ist zu erwarten, dass man diese fünf braunen Lappen vollständig anonym über MoneyGram oder Western Union verschenken soll, und es würde mich nicht im Geringsten überraschen, wenn da hinterher doch noch ein paar weitere „Kosten“ kommen, die auf genau die gleiche Weise beglichen werden… :mrgreen:

nicht suchen – FINDEN – heute noch voegeln

Sonntag, 18. November 2012

Heute noch Ficken? -- 2.761.695 Mitglieder, von denen 12.449 jetzt online und gerade 1.524 im Video Sexchat sind, teilen 1.275.978 Fotos und 35.038 Videos. In den letzten 24 Stunden wurden 483.548 Nachrichten verschickt und 4.388 Forenbeiträge verfasst. Deutschland ist bei affaire.com! ...und wann kommst Du? -- rosalina pfohlen24 sexyViktoria21 	Lisa1407 KLICK HIER Lisa2805 Manu080187 Melanie3008 Mina -- Kostenlos Unzählige Mitglieder aus dem gesamten deutschsprachigen Raum machen affaire zur Anlaufstelle Nummer Eins für alle, die auf der Suche nach einem heißen Sexdate, einer Affaire oder gar mehr sind. -- Affaire Mitglieder sind immer auf der Suche nach Gleichgesinnten, mit denen sie ihre geheimen Fantasien ausleben können. Wer das diskrete Abenteuer sucht hat es jetzt gefunden! -- Das sagen unsere Mitglieder: --

Einen dieser ganz gigantisch großen Sexdating-Anbieter mit Millionen von zahlenden Kunden, der es aber immer noch nötig hat, mit asozialer und krimineller Drecksspam um zahlende Kunden zu buhlen… ja, so einen hatte ich schon lange nicht mehr.

Alle Links gehen über ein Trackingskript auf einen anderen Server. Ich habe von daher nicht die geringste Ahnung, ob sie wirklich wie angegeben zu guter Letzt auf affaire (punkt) com führen, und eine Spam ist das letzte, was in mir diesbezügliche Neugier erweckt. Diese Links können überall hingeführt werden, und nebenbei teilt man damit dem Spammer auch noch mit, dass die Spam ankommt, vom Empfänger gelesen wird und sogar zu einem Klick führt. Auch die eingebetteten Grafiken werden über diesen obskuren Server www (punkt) marketdoors (punkt) info nachgeladen, und einige Grafiken werden ebenfalls mit einer ID als URI-Parameter angefordert. So wird bei Menschen, die nicht wie ich standardmäßig das Laden von Grafiken in E-Mail ausschaulten, ebenfalls die Information an die Spammer gesendet, dass die Spam angekommen ist und immerhin betrachtet wurde.

Der Betreiber von marketdoors (punkt) info hat es vorgezogen, seine Identität über WhoisGuard zu verschleiern. Die Domain wurde immerhin schon am 12. Juni dieses Jahres eingerichtet und am 7. November (vor anderthalb Wochen) zum letzten Mal konfiguriert, mutmaßlich, um diese Spamaktion durchzuziehen. Die Mail wurde von einer fest zugewiesenen IP-Adresse aus Panama versendet, ich mache mir nur wenig Hoffnung, dass mein Abuse-Report überhaupt gelesen wird. Immerhin ist die erwähnte Domain affaire (punkt) com schon etwas älter, sie wurde am 12. August 1998 registriert. Allerdings erfuhr sie ihre letzte Änderung vor vier Tagen. Ein Vergleich des gegenwärtigen Standes mit etwas älteren Inhalten zeigt allerdings keine auffallenden konzeptionellen Änderungen. Da ich angesichts der maskierten Links in der Spam nicht weiß, ob hier eine bereits eingeführte Firmierung von Internet-Verbrechern missbraucht wird (und es auch gerade nicht untersuchen mag), fälle ich kein Urteil darüber, ob die niederländische Unternehmung, die diese Website betreibt, auch für diese Spams verantwortlich ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass Spammer eine Firmierung missbrauchen und auf diese Weise beschädigen. Die als Kontaktmöglichkeit auf der Website unter affaire (punkt) com angegebene Anschrift ist zumindest insofern „verdächtig“, als dass es nicht einmal ein Firmenschild gibt. Aber eine hübsche Ecke von Amsterdam, ich muss schon sagen…

Bei aller Ungewissheit über diese Details ist eines jedenfalls sehr sicher: Spam ist immer ein schlechtes Zeichen. Ich glaube, dass der Stil dieser Spam, die an völlig willkürliche Empfänger versandt wird – diese übrigens an die Mailadresse einer Frau – alles über den Absender sagt. Wenn ich nur daran denke, wie viele kleinere Kinder nach dem Lesen dieser Mail eine Frage wie „Mutti, was ist eigentlich ficken“ stellen!

Hello

Freitag, 16. November 2012

Hallo
Gruß an euch
Mein Name ist Miss nabila I Saw Ihre Kontaktinformationen Adresse auf der Website heute und nachdem sie durch i werden für dich interessiert, also, wenn Sie nichts dagegen haben, werde ich wie Sie, mich zu kontaktieren wieder mit meiner privaten E-Mail (nabilaamustafabin (at) hotmail (punkt) com), so dass ich Ihnen meine Bilder für Sie zu wissen, wer ich bin, obwohl das Fleisch Online-Suche für eine echte und ehrliche Mann, den ich glaube, wir können von hier aus! Denken Sie daran, Hautfarbe, Sprache oder Entfernung keine Rolle, sondern Liebe eine Menge Fragen im Leben.
Best of My Regards
von nabila
viel Liebe und kissssssssss

Hach, nabila,

was hat your süßes zartes Brieflein nur angerichtet in mein kaltes Heart. Deines Mail I Saw weil weitergeleitet zu mich von Leser des täglicher Spam. Ich so erfreut dass ich echtes und ehrliches Mann, wo interessant ist für Frauens, und nicht findet Frauens interessant. Gut, dass Sprache keine Rollen spielen und wir gleich von hier aus können, nachdem du gemacht hast Fleisch Online-Suche. Von zärtlichen Gefühlen zwischen die Beinen overwhelmed gern ich schreiben an dein angegebenen Mailadresschen und nicht klicken „Antworten“ in Mailprogrammes, weil du nun einmal müssen fälschen Absender um mit Betrug durch Spamfilteren zu kommen. Es ist übrigens irre nice von dir, dass du…

Hello
greeting to you
My name is Miss nabila I Saw Your contact information address at the site today and after going through it i Become interested in you, so if you do not mind, I will like you to contact me back with my private email (nabilaamustafabin (at) hotmail (punkt) com) so that i can give you my pictures for you to know who i am, although the flesh online searching for a true and honest man I believe we can move from here! Remember, color, language or distance does not Matter but Love matters a lot in life.
Best of my Regards
From nabila
a lot of love and kissssssssss

…mir und uns und euch auch gleich die englische Vorlage deiner automatisch erstellten Übelsetzung mitgegeben hast, die auch bereits von lustiger Sprachkompetenz zeugt. Man möchte beinahe denken, du hast diesen Text vorher aus dem Swaheli nach Englisch übersetzt.

Aber ob du mit diesem Liebesbrief wirklich genug Leute findest, denen du ordentlich Geld aus der Tasche leiern kannst?

Immer noch von zärtlichem Gelächter durchgeschüttelt
Dein dich „genießender“

Nachtwächter

Einhundert Millionen Dollar

Donnerstag, 15. November 2012

Keine Spam, aber eine erfreuliche Meldung

100.000.000 Dollar. So viel hat die Unternehmung MoneyGram International Inc. in einem mit dem US-Justizministerium abgesprochenen, außergerichtlichen Verfahren akzeptiert, weil ihr die Unterstützung betrügerischer Geldgeschäfte und die ungenügende Bekämpfung der Geldwäsche vorgeworfen wurde.

MoneyGram ist – zusammem mit der etwas bekannteren Unternehmung Western Union Payment Services und einigen vergleichbaren Anbietern aus der zweiten Reihe – der Lieblingsdienstleister der organisierten Internet-Kriminalität, da ein vollständig anonymisierter Transfer von Geld ermöglicht wird. Ob der übliche Vorschussbetrüger, oder der Halunke, das andere Menschen zu „Finanztransferagenten“ (oder wie immer die Masche gerade genannt wird) macht, alle lassen das Geld über solche Unternehmungen bewegen.

Hier die Rechtsauffassung des Generalstaatsanwaltes dazu (in der Übersetzung durch den Antispam e.V.):

„MoneyGrams kaputte Firmenpolitik führte dazu, dass die Gesellschaft Profite über alles andere stellt“, sagte Generalstaatsanwaltsassistent Breuer. „MoneyGram drückte wissentlich ein Auge zu gegenüber Scambetreibern und Geldwäschern, die die Gesellschaft nutzten, um zu Lasten von älteren Menschen und anderen verletzbaren Opfern betrügerische Geschäfte durchzuführen […]“

Sicher scheint mir eines: Da die Strafzahlung Opfern des Vorschussbetruges zugute kommen soll, wird es demnächst Spammails geben, die darauf Bezug nehmen, um auf diese Weise einen Vorschussbetrug einzufädeln. So zynisch sind Spammer nun einmal. Aber dass US-Behörden nicht über kostenlose Wegwerfmailadressen kommunizieren, wenn es um einigermaßen empfindliche Themen geht, das ist doch hoffentlich jedem klar.

@Bestpreis24info (Schnäppchen)

Mittwoch, 14. November 2012

Timeline des Twitter-Follow-Spammers @Bestpreis24info

Hey, Followspammer,

du nennst dich „Schnäppchen“? Das ist für mich wirklich hilfreich, weil ich mir so gar nicht mehr anschauen musste, was du für einen Rotz auf Twitter raustust. Bei dir habe ichs trotzdem mal kurz getan. Deine Timeline war dann auch erwartungsgemäß, lauter Links auf Angebote, an denen du mutmaßlich deine Affiliate-Groschen verdienst. Welches Interesse du an meinem Gezwitscher haben könntest, zeigte sich dabei auch ganz schnell: Gar keins. Weil dein Follow einfach nur mechanisch produzierte Spam ist, um auf diese Weise Aufmerksamkeit für etwas schmieriges Pfennigkaufmanns-Gehabe zu erzeugen, das für sich selbst wohl zu Recht keine besondere Aufmerksamkeit bekäme. Und hey, immerhin, damit warst du bislang recht erfolgreich, du folgst über 46.000 Leuten und machst damit jedem Betrachter völlig klar, wie viel persönliches Interesse mit deinen Follows verbunden ist. Bei ebenfalls über 46.000 Leuten ist deine Strategie des Kurz-Anfolgens und Auf-den-Refollow-Wartens immerhin aufgegangen, denn so viele Leute haben sich jetzt deine rottige Drecksspam in die Timeline geholt.

Alles, was eine gewisse Größe erreicht, kann auf dem ersten Blick imposant wirken. Das gilt leider auch für die Dummheit.

Weiterhin viel Spaß beim Spammen, die nächsten dreißig Accounts für die Masche hast du bestimmt schon bereitliegen, wenn dieser demnächst von Twitter als das behandelt wird, was er ist: Als Spam.

Stirb!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

1000 real Twitter followers / $39

Dienstag, 13. November 2012

Now you can purchase 1000 Twitter Followers for $39. Delivered within days!

Hello,

With so many web, blog and social pages out there, how can you drive more traffic?
Fast track with our unique social marketing service. Buy Real Twitter Followers delivered within days.
Visit the link below for more on how our unique service works.

  • Improve Google ranking
  • Increase social visibility
  • Encourage organic growth
  • Impress visitors

Web: http://wowflikes.com.

Regards, Jennifer Lock (Social Network Consultant)

1000 Facebook Likes / $49

Unsubscribe me

Diese Leute, die sich Likes auf Facebook und Twitter-Follower kaufen wollen, spielen die sich eigentlich bei der Masturbation auch einen Orgasmus vor? :mrgreen:

Übrigens ist dies eine HTML-Mail, und der Link geht nicht zur angegebenen Adresse, sondern zu http (doppelpunkt) (doppelslash) mackbaps (punkt) com. Dort gibt es dann eine Weiterleitung auf www (punkt) wowfblikes (punkt) com. Was sich die Spammer davon versprechen? Keine Ahnung. Vielleicht halten sie da ja für eine geeignete Maßnahme, noch seriöser auszusehen. Lustiger Nebeneffekt bei derartig kaschierten Linkzielen ist, dass jeder anständige Mailclient vor einem möglichen Betrugsversuch warnt. In diesem Fall sicherlich zu recht.

Vertrauen Von Feliciano

Montag, 12. November 2012

Guten Tag!

Mein Name Feliciano Lopez, arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Madrider Gesellschaft IBERICA-ASESORIAS in Spanien. In der Tat fand ich Ihren Namen in das Suchfeld Computer-System. Ich hoffe, dass Sie zuverlässige und vertrauenswürdige Persone sind. Mein verstorbener Client, Herr Gorski, derin Spanien für mehr als 10 Jahre vor seinem Tod lebte, starb mit seiner ganzen Familie am 29 Dezember 2004.

Mein Name ist genau so falsch wie mein Absender, und deinen Namen kenne ich nicht, so dass ich dich nicht ansprechen kann, obwohl ich ihn angeblich im Suchfeld meines Computersystems gefunden habe. Jemand von dem du noch nie etwas gehört hat – was auch daran liegt, dass diese Person gar nicht existiert – ist im Gegensatz zu mir spammender Nervensäge erfreulich tot.

Bevor ich weiter erkläre, muss ich erst für diese unerwünschten E-Mails bei Ihnen entschuldigen. Ich bin mir bewusst, dass dies sicher nicht vorhersehbarer Weise zu nähern bauen ein Vertrauensverhältnis Ich hatte keine Wahl, weil die Umstände und die Dringlichkeit mit dem Fall verbunden.

Aber immerhin weiß ich, dass ich ein Spammer bin. Als Rechtsanwalt müsste ich eigentlich auch wissen, dass Spam illegal ist. Ich bin aber kein Rechtsanwalt, und ich weiß trotzdem, dass Spam illegal ist. Es ist mir egal. Ich habe nun mal keine Lust, meinen Lebensunterhalt allzu mühsam zu bestreiten und verbringe meine Lebenszeit lieber mit prallen Nutten und dicken Autos, und die Opfer, die mir das finanzieren, die finde ich halt nur über Spam.

Vor der Tod mein Kunde gab ein Mandant Storage Box / Diplomatic Personal Schatz im Wert von US $ 14800000 ($ 14.800.000), der Sicherheitsdienst in Spanien. Und so, in der Sicherheits-und persönlichen Gründen kann ich nicht verraten den genauen Inhalt der diplomatischen tsenostey Lagerung und welche Art Sicherheit Firma, die sie sind. Als Anwalt meines verstorbenen Klienten, fragte der Sicherheitsfirma mir, die Mitglieder der Familie (Erbe / Erbin) einzuführen, um das Erbe meiner verstorbenen Kunden oder Lagerung geben wird beschlagnahmt und mitgenommen werden dem Bureau von Diplomatic Sicherheit als unzustellbar.

Weil du must verstehen: Da sind Berge von Geld zu erben. Und weil man so ein paar lächerliche Millionen Dollar irgendwelchen Unbekannten anvertrauen kann, schreibe ich das einfach total vertraulich an ein paar hunderttausend Empfänger. Denen erzähle ich…

Die Suche nach den Angehörigen des Verstorbenen ist Erfolgloss gelaufen. Auf dieser Grundlage schlage ich Ihnen, Sie als Verwandte von gestorbener Herr vorstellen. Ich weiß, Sie können nicht in irgendeiner Weise mit meinem verstorbenen Client verbunden sein, aber mit einigen Modalität in meinem Platz, ich kann garantieren, dass, wenn Sie meinen Anweisungen (Rechtsstaatlichkeit) folgen, können wir Ihre Verwandtschaft mit meinem verstorbenen Client beweisen und ohne Probleme zu erben.

…dass wir doch einen heiteren Betrug machen können. Gib dich einfach als Erbe aus, nimm den Zaster und lass uns hinterher halbe-halbe machen. Natürlich existiert der Zaster gar nicht, aber irgendeine Möhre muss ich dir ja vor die Nase halten, damit du wie ein Esel hinterherläufst. Denn du musst immer das ganz dicke Geld vor Augen haben, damit du die kleinen Vorleistungen, von denen ich dir erzähle, auch immer brav bezahlst. Die kriege ich völlig anonym über Western Union oder MoneyGram, und dann gehts gleich weiter ins Bordell mit deinem Geld, wärend meine nächsten Lügen für dich schon vorbereitet sind.

Denken Sie daran, dass diese Transaktion 100% ohne Risiko bei diesem Geschäft verbunden ist, wie ich alle Bedingungen entwickelt wurden, um den Betrieb effektiv und erfolgreich abzuschließen. Sobald der Schatz (die Erbe) zu Ihnen geliefert wird, müssen wir den Inhalt im Verhältnis von 50% Aktien für Sie, 50% für mich.

Zumindest für mich ist dieser alte und doch immer wieder wirksame Betrug risikolos. Wir sehen uns nie, du hörst mich bestenfalls einige Male am Telefon, und alle Geldgeschäfte laufen vollständig anonymisiert über Western Union, dem größten Freund der Internetmafia (nur echt mit der Versandmöglichkeit in allen Filialen der Deutschen Post AG, die somit mutmaßlich an der organisierten Internet-Kriminalität mitverdient).

Wenn Sie zur Zusammenarbeit zustimmen, antworten Sie bitte auf meine persönliche E-Mail-Adresse, können Sie uns auch anrufen oder schicken Sie mir ein Fax zur weiteren Klärung.

Wenn du naiv bist und unbedingt ein gebranntes Kind werden möchtest, beantworte meine kriminelle Drecksmail bitte nicht, indem du in deiner Mailsoftware auf „Antworten“ klickst. Mein Absender ist natürlich gefälscht.

Mit freundlichen Grüßen,

Anwalt: Feliciano Lopez
feliclopez38 (at) yahoo (punkt) com

Mit freundlich tuendem Gruße
Dein Vorschussbetrugsspammer