Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Kryptisches“

Bitte melden! Es ist sehr dringend!

Mittwoch, 18. Mai 2022

Das kann ja gar nicht so dringend sein. Und was es sein soll, steht natürlich auch nicht im Betreff. Ist ja eine Spam. 💩️

Hallo,

Genau mein Name! 👍️

Aufgrund Ihres Erfolges haben Sie sich ein beachtliches Guthaben aufgebaut und jetzt ist dieses Guthaben auch online verfügbar.

Hier können Sie darauf zugreifen…

Das ist ja toll, dass ich so viel Erfolg hatte und dass…

Das Guthaben steht Ihnen unbegrenzt lange zur Verfügung, aber ich bin mir sicher dass Sie es sofort wollen.

Ich warte auf Ihre Antwort!

…irgendein Guthaben jetzt unbegrenzt lange zur Verfügung steht. 😎️

Was heißt eigentlich „unbegrenzt lange“? 🤔️

Warnung!: Wenn Sie in den nächsten 24 Stunden nicht auf diese Email reagieren verfällt Ihr Guthaben und kann nicht mehr ausgezahlt werden.

Aha, 24 Stunden sind die neue Unendlichkeit! 🤣️

Achtung: Bitte das kurze Formular auf der Webseite ausfüllen damit das Geld an Sie ausgezahlt werden kann!

Freies Geld für alle. Nur ein kleiner Datenstriptease. Und vielleicht ein paar Vorleistungen. Oder eine Einzahlung, die sich durch irgendein Wunder vollautomatisch vertausendfacht. Aber dann kann es ausgezahlt werden, das Geld mit den unbegrenzt langen 24 Stunden Verfügbarkeit. 🎅️

Viele Grüße,

Ole Schwarz

Mit Winkewinke vom Spammer, der nicht ganz so erfolgreich gewesen zu sein scheint. Zumindest nicht bei der Nutzung seines Gehirnes. 🧠️

Wenn Sie Ihre Email aus unserem Verteiler austragen wollen klicken Sie hier

Dieser Link und alle anderen Links aus dieser Spam gehen – mit einem kleinen Umweg über den dicksten Freund und Helfer des Spammers, über Google – in die Domain azwertag (punkt) ru, die schon…

$ surbl azwertag.ru
azwertag.ru	LISTED: ABUSE
$ _

…einschlägig für Spam bekannt ist und auf allen Blacklists steht. Wer da klickt, der lasse alle Hoffnung fahren! 🔥️

Diese Spam aus dem Irrenhaus des Spameinganges ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Please Check Some Casino CBD and Normal Post Accepted Sites

Montag, 16. Mai 2022

Abt.: Ich habe da ein paar Links für dich, klick mal grundlos! 🖱️😵️

Hello dear,

Hope your doing well
My name is belly

Please Check Some Casino CBD and Normal Post Accepted Sites
Websites

https://bmmagazine.co.uk/

https://businesspost.ng/

https://thisgengaming.com/

https://www.reliablecounter.com/blog/

https://www.businesstelegraph.co.uk/

https://goodmenproject.com/

https://newsdio.com/

https://thegameofnerds.com/

https://meganewsmagazines.com/

https://barbaraiweins.com/

https://www.thekickassentrepreneur.com/

https://theedinburghreporter.co.uk/

https://marketresearchtelecast.com/

https://www.deadlinenews.co.uk/

https://www.momdoesreviews.com/

https://dailycannon.com/

https://www.euroweeklynews.com/

https://www.twinztech.com/

https://businesscasestudies.co.uk/

https://thehomesteadsurvival.com/

https://businessner.com

http://businessnewsthisweek.com/

https://businessupside.com

https://www.thebusinesswomanmedia.com/

Please let me know if you have any questions
I am waiting for your reply

Thank you

Auch dir, Spammer, einen tiefgebückten und aufrichtigen Dank ohne jeden Grund. Auf eine Antwort verzichte ich mal. Ohne weitere Worte. 🖕️

Herzliche Glückwünsche! Du wurdest ausgewählt.

Montag, 16. Mai 2022

Viele sind berufen, doch wenige sind auserwählt. (Mt. 20:16)

Wer hat mich denn heute auserwählt? 😇️

Von: Philips <westnet@googlegroups.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Aha, „Philips“ hat mich und ein paar hunderttausend weitere wahllos eingesammelte Mailadressen auserwählt. Nein, nicht der bekannte niederländische Elektronikkonzern, der sicherlich Mailadressen in seiner eigenen Domain als Absender benutzen würde, sondern irgendein Honkphilip aus der Spamhölle, der leider keine eigene Domain hat und deshalb mit seinem gefälschten Absender so tut, als sei er Google Groups. 🤡️

Und, wozu bin ich jetzt auserwählt worden? 🤔️

Du wurdest ausgewählt!

Klicke hier

Aha, ich bin zum Klicken in die Spam auserwählt! 🖱️

Das ist ja toll. In eine Spam. Genau die richtige Beschäftigung für Leute, die sonst gern zum Spaß mit rostigen Atommüllfässern rumspielen. ☢️

Abmelden

Aber warum ich klicken sollte, erfahre ich nicht. Oder genauer: Ich erfahre es nur, wenn ich eine völlig unsicher konfigurierte Mailsoftware benutze, die einfach irgendwelche Grafiken aus dem Web nachlädt, weil das immer so schön bunt ist. Wenn mir Privatsphäre und Computersicherheit egal wären, würde ich vor dem Abmelden-Link noch das folgende, bei Wix.com kostenlos und anonym gehostete Bild sehen:

Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden ausgewählt, um KOSTENLOS an unserem Treueprogramm teilzunehmen! Holen Sie sich noch heute ihre Chance! -- Media Markt -- Es dauert nur eine Minute und dafür erhalten Sie einen fantastischen Preis -- Das neue Philips Airfryer! -- Antworte und gewinne! -- 10 Glückliche Gewinner -- Nur für diejenigen, die in Deutschland leben! -- [Umfrage beantworten] -- Diese Umfrage soll den Service für unsere Benutzer verbessern. Wir wählen zufällig 10 Benutzer aus, um ihnen die Chance zu geben, fantastische Preise zu gewinnen. Der heutige Preis ist ein neues Philips Airfryer!

[Bild in Originalgröße 🔍️]

Ich bin übrigens weder Kunde bei Philips noch bei Media Markt. Mein letzter Besuch in einer Media-Markt-Filiale liegt mehr als zwanzig Jahre zurück… ich habe dort damals „auf die Schnelle“ die CDs für SuSE Linux gekauft, um damit einen Rechner aufzusetzen. Ja, es gab tatsächlich mal Zeiten, in denen einigermaßen schnelles Internet keine Selbstverständlichkeit war, so dass man Geld für Datenträger ausgegeben hat, weil das schneller und problemloser ging. Zumindest in der Bundesrepublik Deutschland unter dem alles verdunkelnden Omen der Posttröte gabs kein einigermaßen schnelles Internet. 📯️

Grüße auch an den kernkorrupten Postminister unter Helmut „Koffer“ Kohl (CDU), Christian Schwarz-Schilling, der hier lustig noch mal das damals schon veraltete Kupferkabel verlegen ließ, um die Ströme blöden Staatsgeldes in die Unternehmung seiner Gattin fließen zu lassen. So ist es in der Familie geblieben. Scheiß auf den Schaden an der gesamten Bevölkerung! Scheiß drauf, dass sich die Bundesrepublik Deutschland auch fast dreißig Jahre nach dieser vorsätzlichen Fehlinvestition durch einen kernkorrupten CDU-Bundesminister nicht von dieser Entscheidung erholt hat und bis heute die teuersten, unzuverlässigsten und mieseten Internetzugänge der gesamten zivilisierten Welt hat. Und nein, in der Bundesrepublik Deutschland kommt man für so etwas nicht ins Gefängnis, das ist ja schon voll mit den ganzen Schwarzfahrern, mit den immer häufiger werdenden Leuten, die den Müll aus den Tonnen klauen, um etwas zu essen zu haben und mit diesen gefährlichen Cannabisrauchern. Nein, in der Bananenrepublik Deutschland gibts für offene Korruption einen Pensionsanspruch und ganz viele Ehrungen. Bis hin zum Bundesverdienstkreuz. Mit Urkunde vom Bundespräsidenten. Damals wie heute. 🍌️

Ach, ich schweife ab. Nein, ich bin kein Kunde bei Media Markt [mit Deppen Leer Zeichen in der Firmierung]. Und auch nicht bei Philips. Selbst, wenn ich dort Kunde – oder, wie es im Bild so schön genannt wird, Benutzer – wäre, hätten diese Klitschen eines von mir nicht, und das ist meine Mailadresse. Ich kriege schon genug Spam. Da brauche ich nicht auch noch die notdürftig mit erschlichenen Einwilligungen legalisierte Spam irgendwelcher Werber und sonstiger Feinde, die mir in trackenden Drecksmails voller „toller“ Bilder und Infomüllberge irgendeinen Techniktinnef andrehen wollen. 🚾️

Diese Mail kommt aber auch nicht von Media Markt. Und nicht von Philips. 🤥️

Sie kommt von Spammern. Alle Daten, die man nach einem Klick eingibt, um zu gewinnen, landen bei Spammern oder bei Leuten, die mit Spammern zusammenarbeiten. Sie werden in jeder nur erdenklichen Weise missbraucht werden. Man wird mit Überrumpelungsversuchen aller Art konfrontiert werden. Und wenn man Pech hat, steht hinterher ein Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch und man darf schön Euro gegen Bitcoin eintauschen, damit einem der Erpresser die Festplatte wieder entschlüsselt¹. Vielleicht nimmt er auch nur einfach nur die Bitcoin und tut gar nix. Denn ausgegebene Bitcoin sind weg und kommen nicht zurück. 💸️

Oder, es ist wie in diesem Fall, „nur“ einer dieser Affiliate-Lumpen, der irgendwelche naiven Menschen zu grenzbetrügerischen Abzockern führt. Immer wieder schade, dass diese Matschbirnen nicht einfach Feuer fangen und sich in erfreulich spamfreie Asche verwandeln. 🔥️

In heutigen Abzock wird man erstmal nach Beantwortung von vier sehr banalen Fragen durch Dateneingabe und Weiter-Klickeknopf auf einer Website ohne Impressum Mitglied eines „Treue-Clubs“, der leider keine Anschrift hat. Dass man Mitglied wird, steht da natürlich nur ganz klein und ein bisschen kontrastlos, damit man sich den groß und animiert abgebildeten Gewinn anschaue. Diese Mitgliedschaft, die sich monatlich verlängert, kostet nur noch 44 Euro im Monat – einfach und bequem über die Kreditkarte abgerechnet, zu der man sicherlich auch noch eine Menge Daten eingeben darf. 💸️

Die Lieferung ist übrigens nur kostenlos bei Bestellungen über 150 Euro. Die Liefergebühr für den „Gewinn“ konnte ich leider auf der vorsätzlich unübersichtlichen Abzocker-Website nicht finden, obwohl ich etwas danach gesucht habe. Und natürlich muss man auch mit einem Klick bestätigen, dass man in den 2:30 Minuten, die man zum Ausfüllen und Datennackig-Machen insgesamt Zeit hat, auch die AGB gelesen hat und ihnen zustimmt. Ich habe mal eine lokale Sicherung dieser AGB angelegt. Nein, eine deutsche Übersetzung, der man zustimmen könnte, gibt es dort nicht. Die Abzocker, die von solchen trickbetrugsähnlichen Nummern leben, wissen genau, dass ihre Zielgruppe gar nicht erst auf die Idee kommt, diesen Text zu lesen. Das sind erfahrene… ähm… Abzockkaufleute. 🤢️

Aber den zugestellten Mahnbescheid, den werden die Opfer schon lesen… ☹️

Bitte niemals auf irgendwelche Gewinnspiele und Gewinnversprechungen aus der Spam reinfallen. Es gibt dabei nichts zu gewinnen. Außer, man betrachtet Probleme, Ärger und Geldverlust als einen Gewinn. 💩️

¹Deshalb hat man – unter anderem – eine Datensicherung, die man einfach zurückspielen kann. Wenn solche Erpresser verhungern, werden sie vermutlich nicht einmal von der Mutter vermisst.

sarah

Donnerstag, 28. April 2022

Diese „sarah“ – im Absender stets kleingeschrieben – beglückt mich zurzeit regelmäßig mit E-Mail ohne Betreff, immer mit dem gleichen Absender, immer an ganz viele Empfänger gleichzeitig, immer sehr inhaltsleer. 🤖️

Sie ist also schon ein kleines bisschen aufdringlich. 😐️

Aber sie will mir in aller ihrer Aufdrunglichkeit einfach nicht mitteilen, was sie von mir will. Sie ist ein Überraschungsei. Nur leider nicht mit Spielzeug gefüllt, sondern mit Scheiße, denn sie kommt ja mit der Spam. 🥚️💩️

Gestern um 17:08 Uhr sah das so aus:

Von: sarah <sarahritterhouse58@gmail.com>
An: undisclosed recipients: ;

Ohne Betreff

Hallo,
Können wir reden?

Ja, aber nicht so. 🖕️

Heute um 9:07 Uhr so:

Von: sarah <sarahritterhouse58@gmail.com>
An: undisclosed recipients: ;

Ohne Betreff

Hallo,
Können Sie auf meine vorherige Nachricht antworten?

Ja, ich kann das schon. Ich bin nur leider nicht doof genug dafür. 😁️

Und eben noch einmal um 12:21 Uhr:

Von: sarah <sarahritterhouse58@gmail.com>
An: undisclosed recipients: ;

Ohne Betreff

Hallo,
Ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie gut.
Können wir reden?

Ja, die Nachricht ist angekommen. Sie hat nur keinen Inhalt. Vielleicht solltest du mal mit einem Arzt reden. Oder mit einem Polizeibeamten. Oder mit einem Bestatter und einfach mal sterben gehen. 🧟‍♀️️

Ich bin mir sicher, „Sarah“ wird weiterhin aufdringlich bleiben – und weiterhin nicht in die Spam reinschreiben, was sie eigentlich will, damit sie nicht so leicht vom Spamfilter ausgefiltert wird. Das scheint sie zumindest zu glauben. Ihre drei bisherigen Versuche sind übrigens sicher als Spam erkannt worden, zumindest bei mir. Da kann man noch sehr so auf „Inhalte“ verzichten: Wenn man einen Absender von GMail hat, die Mail an ganz viele Empfänger gleichzeitig geht, der Betreff fehlt und die Anrede ein „Hallo“ ist, dann gehts automatisch in den digitalen Orkus. Also dahin, wo es hingehört. Selbst die oft flapsig und formlos geschriebenen Mails meiner privaten Kontakte unterscheiden sich deutlich von so einem spammigen Kommunikationsmüll. 🗑️

Was immer die aufdringliche und hirnlose „Sarah“ auch für eine Betrugsnummer durchziehen will, ich hoffe, sie verhungert wegen völliger Erfolglosigkeit. Ihr Gehirn ist ja schon verhungert. 💀️

Ohne Betreff

Mittwoch, 20. April 2022

Von: helen raymond <helray445@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Aha, von einer GMail-Adresse an ganz viele Empfänger auf einmal. Da muss es ja wirklich drängelnd drängen, was man mitteilen möchte. Was es wohl ist?

Hallo, guten Tag. Mein Name ist Sergeant Helen

Ein Name ist es. 😂️

Und natürlich zwei echte Erfolgsanreden aus der Spam: „Hallo“ und „Guten Tag“. Aber die Mitteilung ist einfach nur ein Name. Und der stimmt vermutlich noch nicht einmal. 🤥️

In den letzten Wochen haben solche Spams ohne Betreff und ohne Inhalt ja zugenommen. Gibt es wirklich Leute, die so eine Spam beantworten, um sich dann mit Lügen und Lügen von Trickbetrügern vollquasseln zu lassen? Haben die nichts besseres mit ihrer begrenzten Lebenszeit zu tun? 🤔️

Entf! 🗑️

Hälsningar,

Donnerstag, 31. März 2022

So so, „Grüße“. Ein typischer Qualitätsbetreff, damit ich weiß, dass die Mail ungesehen in den Müll kann. Wieso ist dieses Prachtstück überhaupt durch meine Filter gekommen… ach ja, ich bekomme nicht so viel schwedischsprachige Spam.

Von: Sharon Andrada <sharonandrada2023@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Aha, dieser Müll geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig, und wer darauf antwortet, kommuniziert mit einer kostenlos und anonym eingerichteten Mailadresse bei Googles Freemailer, dem dicksten Freund des Spammers und Betrügers.

Stellt sich nur noch eine Frage: Was will der Absender, außer mich zu grüßen? Leider sagt er mir das nicht:

Jag heter Sharon, snälla jag behöver din hjälp omgående, väntar på ditt svar.

Hallo, Sharon,

schön, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst, wenn du schon nicht weißt, wer ich bin. Nicht jeder ist so schlau, sich den eigenen Namen merken zu können. Man muss bei dummen Spammern wie dir wirklich schon die kleinsten Regungen des Intellekts würdigen und loben.

Aber das du ganz schnell meine Hilfe brauchst und deshalb ungeduldig auf meine Antwort wartest, mir aber dabei nicht einmal andeuten kannst, um was zum hackenden Henker es eigentlich geht, ist schon ein bisschen traurig. Für dich, nicht für mich. Ich kann dir nämlich gar nicht helfen. Ich habe hier gerade kein Bolzenschussgerät rumliegen.

Mit Grüßen deines dich „genießenden“
Nachtwächters

Vermutlich soll hier ein Vorschussbetrug eingeleitet werden, aber die Spam ist so kryptisch und nichtssagend, dass das nicht sicher ist.

Ohne Betreff

Montag, 21. März 2022

Von: daniel kondo <samueldaniel16000@gmail.com>

Kenne ich nicht. Macht aber nichts, denn…

Antwort an: danielkondo44@gmail.com

…die Absenderadresse ist gefälscht. 🤥️

Und natürlich soll die gesamte weitere Kommunikation über den dicksten Kumpel des Spammers und Betrügers laufen: Über eine kostenlos und anonym eingerichtete Adresse bei Googles GMail. 😬️

An: undisclosed-recipients: ;

Zum Ausgleicht geht diese Spam an ganz viele Empfänger gleichzeitig. 🌊️

Und, was steht drin? 🤔️

Kann ich eine schnelle Antwort auf meine gestrige E-Mail erhalten?

Nee, Daniel, den Müll von gestern habe ich schon dahin getan, wo er hingehört: In den digitalen Orkus. 🗑️

oder rufen Sie mich bitte an, es ist sehr dringend

Selbst wenn ich eine Telefonnummer hätte, wüsste ich nicht, wo in deiner Umgebung jetzt die nächste öffentliche Toilette ist. 🚾️