Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Gewinnspiel“

Wir haben versucht, Sie zu erreichen___ID:50718

Sonntag, 3. Dezember 2023

Oh krass, mit Nummer. Muss ja wichtig sein! 🤭️

Von: lieferung der Bestellung <oeizfpsjnq@ep.pcmiracles.com>

Aber ich habe doch gar nichts bestellt. Schon gar keine Wunder. Damit würde ich mich auch eher an G‘tt als an meine Mailsoftware wenden. 🤭️

⇗⇗ Klicken Sie oben, um Bilder anzuzeigen ⇖⇖

Aber oben drüber steht ja gar nichts. Das wird doch nicht etwa ein Bild sein, das mir nicht angezeigt wird? 🤭️

Bestätigung [Nr. 48752-11] – Oral B iO Series 9

Ach so, das andere Oben meint ihr. Das „Oben“, das man hier meistens „unten“ nennt. 🤭️

Oh, und noch so eine wichtige Nummer. Aber diesmal zur Abwechslung mal eine andere. Man kann ja nie genug Nummern in einer Spam haben. 😅️

Bestätigung [Nr. 48752-11] – Oral B iO Series 9

Schön, dass der Link da nochmal steht. Falls man beim ersten Link danebenklickt, trifft man vielleicht zufällig den zweiten. 🤡️

exprss

LMAA! 👅️

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Da stellt sich ja nur noch eine Frage: Wenn es den Spammern so wichtig ist, dass man nicht ihren endblöden Text liest, sondern sich die eingebettete Grafik anschaut, was ist das denn für eine Grafik? Nun, nach einem kurzen Blick in den Quelltext der Mail, dem Markieren und Kopieren der URL des Bildes und einem forschen Klick auf „Datei ▷ Adresse öffnen“ in meinem Gimp kann ich auch diese quälende Frage beantworten:

Logo von dm -- Beeil dich. Die Anzahl der zu gewinnenden Preise ist begrenzt! Jetzt bestätigen! -- FREE -- ORAL B IO SERIES 9 -- Loyalität zahlt sich aus! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten -- [LOSLEGEN, SIE KÖNNEN KOSTENLOS]

Oh, diese spamdumme Formulierung mit „Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS!“ kommt mir aber sehr bekannt vor. Nur, dass die Spammer vor ein paar Wochen einen noch schlechteren Grafiker hatten und nicht so einen beinahe plausiblen Spruch wie „Loyalität zahlt sich aus!“ – ein deutscher Muttersprachler hätte hier wohl eher „Treue“ anstelle von „Loyalität“ verwendet – sondern immer nur „Das neueste – oder auch mal das neuere – Modell“. Davon abgesehen ist es genau der gleiche Köder, mit dem Menschen zu einem dummen Klick verleitet werden sollten, um anschließend ganz viele persönliche Daten preiszugeben. Und es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau die gleiche Bande. Die experimentieren zurzeit mit allerlei Grafiken, vermutlich, weil ihnen viel zu wenig Leute auf die Nummer hereinfallen.

Gar nicht auszudenken, wenn sie jetzt, nach so „viel“ hingebungsvoller grafischer „Arbeit“ auch noch bemerkten, wie gut wohl ein zugehöriger Text funktionieren könnte, bei dem man keine Lachschmerzen vom Lesen kriegt! 😂️

Es freut mich aber, zu sehen, dass sie sich so viel Mühe mit ihrer Spam machen müssen. Ja, die Spammer müssen das. Wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Weil ich gestern persönlich danach gefragt wurde: Die hier auf Unser täglich Spam verwendeten Bilder zu „Aus den Biotopen des Internetsumpfes“ habe ich allesamt mit Stable Diffusion erzeugen lassen. Man sieht das auch beim genaueren Hinschauen. Sie zeigen keine echten Personen. Dafür hat sich also keine bunt gekleidete Frau in einem etwas schlammigen Sumpfgebiet schmutzig gemacht. Aber ich finde die Bilder hübsch und sympathisch… ganz im Gegensatz zu dem, was ich damit illustriere.

Ihre Gelegenheit, KOSTENLOS ein Oral B iO Series 9 zu erhalten

Mittwoch, 15. November 2023

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Oh, gibt es heute mal wieder das neueste oder gar ein noch neueres Modell? Aber nein doch, heute sieht es mal anders aus. Diese Idioten mit angeschlossenem Spamskript haben ihrem Grafiker gesagt, dass er mal ein neues Bild machen soll… und weil sie schon so schön mit Bildern beschäftigt waren, haben sie sich „Ach, lassen wir doch den ganzen Text weg und machen alles mit Bildern, auch unsere Unsinnstexte zum ‚Abbestellen‘ unserer Spam, dann kommen wir vielleicht besser durch diese lästigen Spamfilter“ gesagt. Leider haben sie vergessen, den spamdeutschen Satz „Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS“ in ein etwas weniger zwerchfellerschütterndes Deutsch zu bringen, so dass die ganze mühsame Mühe vermutlich für die Katz war. Die neuesten oder neueren Spams der mich früher stets beglückwünschenden „Neuesten Modelle“ sehen so aus:

Oral B iO Series 9 Abteilung

Eingebettete Grafik: Amavita -- Antworten & gewinnen -- Brandneu Oral B iO Series 9 -- [Loslegen] -- (Abbildung) -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten.

Wenn Sie diese E-mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich per abmelden hier klicken oder schriftlich an 1070 Montgomery Rd., Alamonte Springs, FL 32714

To unsubscribe a newsletter please click this unsubscribe link or write to 29834 N Cave Creek Rd., #404, Cave Creek, AZ, 85331

Besonders „hübsch“ finde ich es übrigens, dass denen, die ihre Spam mit einem Sackpostbrief „abbestellen“ möchten, gleich zwei verschiedene Anschriften in zwei verschiedenen Bundesstaaten der USA zur Verfügung stehen. Vielleicht funktioniert es ja ein bisschen besser, wenn man gleich an beide schreibt. Und natürlich auch auf beide mal klickt. 🤣️

Oh, da ist ja noch ein Bild drin:

<img src="http://ysrsyntax.com/2770515ZX7276926ac543692941tO14100pR1xHo191995Jc" width="1px" height="1px" border="0" width="0" height="0">

Das soll man aber gar nicht wahrnehmen, dieses Bild. Es ist ein Webbug. Es soll einfach nur beim Betrachten der Mail übers Web vom Server abgerufen werden, damit es dabei über die eindeutige Kennung „nach Hause funkt“, dass diese Spam auch angekommen ist und angeschaut wird. Damit die Spammer wissen, auf welchen Mailadressen sich das Spammen noch lohnt. Damit Leute, die in ihre Spam schauen, immer wieder neue Spam zum Reinschauen bekommen. Zum Glück lädt eine anständige Mailsoftware in ihrer Standardeinstellung niemals automatisch Bilder aus dem Web. Die meisten Menschen, die einen Webmailer benutzen, haben weniger Glück.

Und nein, es gibt natürlich auch keine Geschenke, weil man „am Treueprogramm für teilnimmt kostenlos“. Alle Daten, die man nach dem dummen Klick eingibt, gehen direkt an Kriminelle und sie werden unter Kriminellen gehandelt und allerlei Betrug benutzt. Mit den Folgen eines betrügerischen Identitätsmissbrauchs kann man jahrelang Ärger und Kosten haben. Das verlorene Geld und die vergällte Lebenszeit gibt einem niemand zurück.

Deshalb klickt man ja auch nicht in eine Mail von irgendwelchen Leuten, und schon gar nicht in eine derart offensichtliche Spam.

Haben Sie Ihr Paket erhalten❓

Samstag, 11. November 2023

Schön, mit Emoji im Betreff. Kein Wunder, dass die Spam im Müll gelandet ist. 💩️

Von: Kaufland <noreply634@1001.wjlxdw.us>

Hmm, das sieht ja gar nicht nach „Kaufland“ aus. 🔍️

An: davafugu

Hmm, das sieht ja gar nicht nach mir aus. 😆️

Kaufland
Belohnen N#752

Oh, eine Nummer wird belohnt! So eine schöne, wichtige und krasse Nummer. Und vor allem: So informativ! 😁️

Glückwunsch

Name: gammelfleisch

Email: gammelfleisch@tamagothi.de

So genau hat aber schon lange kein Spammer mehr meinen Namen gekannt. 👍️

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mit „Kaufland“ überhaupt nichts zu tun habe. Ich bin da niemals Kunde gewesen. Aber selbst, wenn ich dort mal Kunde gewesen wäre: Meine Mailadresse hätte ich denen bestimmt nicht gegeben. Die würden mir doch nur das Postfach mit Reklame vollscheißen. Ich habe schon genug Spam. 🚽️

Dann brauche ich ja eigentlich auch nicht mehr zu erwähnen, dass…

Sie wurden zum Gewinnen ausgewählt iPhone 15 Pro ©

…ein überteuerter Gängelcomputer von Apple – also ein Computer, auf dem den unverschämt hohe Preise zahlenden Käufern das Recht vorenthalten werden soll, selbst darüber zu entscheiden, welche Software auf ihrem gekauften und mit Strom versorgten Computer ausgeführt wird – mit einem vorsätzlich nicht einfach austauschbar gemachten Akku nicht einmal entfernt in der Nähe der Dinge liegt, die ich unbedingt haben will. So einen Schrott aus der Waste Economy könnte ich nicht einmal guten Gewissens verschenken oder verkaufen, und durch mein Leben trage ich so eine technofeudalistische Wanze mit der Extraportion Orwellness ganz bestimmt nicht. Dafür bin ich viel zu froh, dass die Menschen das Mittelalter und den Feudalismus wenigstens in ein paar Teilen unserer Welt überwunden haben. 😡️

Fabrikneuer Müll eben. 🚮️

Bestätigen Sie zuerst:
11/11/2023

Ja, ich kann es bestätigen: Das ist das richtige Datum. Helau! Alaaf! 📆️

Jetzt müsst ihr nur noch das im deutschen Sprachraum übliche Datumsformat verwenden, also entweder 11. 11. 2023 oder das in meinen Augen bessere, sich aber nicht durchsetzende 2023-11-11.

k

Ist das ein „k“ wie „klick doch mal hier“? 😁️

Verlasse jetzt

Gern doch! 😅️

The advertiser does not manage your subscription.
If you prefer not to receive further communication please unsubscribe here

Ja, ihr mich auch! 🖕️

So, und jetzt noch ein bisschen Spamprosa, die dafür sorgen soll, dass dieser Müll durch die Spamfilter kommt:

Dear plHfvcqd plHfvcqd, Welcome to the Enterprise Plus? membership experience. Your Enterprise Plus member number and user name is ■■■■■. Your membership delivers faster reservations and rentals, a special members-only line at major airport locations and exclusive discounts. In addition, you‘ll be able to start earning points you can redeem for Free Rental Days after you activate your rewards. Please allow 24 hours for system updates before activating. To get the most from your next rental, simply go to http:// and log in with your member number [sic!]. Thank you for choosing Enterprise. We look forward to making your next rental experience more rewarding.
Hi dhg, My name’s Dylan Basile and I work at Event Temple. Nice to meet you and thanks for requesting a demo. Joining me for a quick demo will be the fastest and most efficient way for you to see what the software is capable of. Did any of the times on our website work for you and if so, were you able to schedule a demo okay? Here they are again: https://calendly.com/■■■■■ If not, just let me know and we‘ll find something else. – Dylan Basile *Book a demo with me here:* Hi dfdh, Thanks for signing up, and congratulations on your new npxrjrrpas account! You‘ll find everything you need to get started below, and if you need additional help there’s a link to our support forum at the bottom. === Account Information === Username: ■■■■■ Site ID: ■■■ === Your Account Console === Thanks again! Team npxrjrrpas Powered by npxrjrrpas Dear lcTychll rGhEG, Welcome to the Enterprise Plus? membership experience. Your Enterprise Plus member number and user name is ■■■■■. Your membership delivers faster reservations and rentals, a special members-only line at major airport locations and exclusive discounts. In addition, you‘ll be able to start earning points you can redeem for Free Rental Days after you activate your rewards. Please allow 24 hours for system updates before activating. To get the most from your next rental, simply go to http:// and log in with your member number. Thank you for choosing Enterprise. We look forward to making your next rental experience more rewarding. == You need a budget, and your email needs confirmation. == Hello! Quick note to let you know that your email needs to be confirmed before all sorts of great things happen. Like your being able to use YNAB all along your road to budgeting glory. Please confirm by clicking the link below: Confirm your email Thank you! And we‘re serious about budgeting glory. It’s a real thing, and you will bask in it. Regards, The YNAB Team < Dear laila.chamlal mlgqt, Welcome to the Enterprise Plus? membership experience. Your Enterprise Plus member number and user name is ■■■■■. Your membership delivers faster reservations and rentals, a special members-only line at major airport locations and exclusive discounts. In addition, you'll be able to start earning points you can redeem for Free Rental Days after you activate your rewards. Please allow 24 hours for system updates before activating. To get the most from your next rental, simply go to http:// and log in with your member number. Thank you for choosing Enterprise. We look forward to making your next rental experience more rewarding. > Hi seyuztsbmjvjk, My name’s Dylan Basile and I work at Event Temple. Nice to meet you and thanks for requesting a demo. Joining me for a quick demo will be the fastest and most efficient way for you to see what the software is capable of. Did any of the times on our website work for you and if so, were you able to schedule a demo okay? Here they are again: https://calendly.com/■■■■■ If not, just let me know and we‘ll find something else. – Dylan Basile *Book a demo with me here:* Hi dfdh, Thanks for signing up, and congratulations on your new npxrjrrpas account! You‘ll find everything you need to get started below, and if you need additional help there’s a link to our support forum at the bottom. === Account Information === Username: ■■■■ Site ID: ■■■ === Your Account Console === Thanks again! Team npxrjrrpas Powered by npxrjrrpas
Login Name: kabhgimrcf Password: ■■■■■ How do I become a tester for the XT 808 flashlight? Login Name: wksftqhwro Password: ■■■■■ More than a quarter of Europeans surveyed believe Jews have too much influence in business and finance. One in five say they have too much influence in media and politics. In individual countries the numbers are often higher: 42% of Hungarians think Jews have too much influence in finance and business across the world npxrjrrpas npxrjrrpas npxrjrrpas npxrjrrpas npxrjrrpas npxrjrrpas
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
QAPTGPSGEGASNWWZQSUYIFCCKOJITXDDKXFRDKXFJVOYVCNIQR
It’s a 17-year-old boy, too frightened to wear a kippa (a religious skullcap) on the streets of Paris. It’s an Israeli restaurant owner in Berlin who is told that he will end up in the gas chambers. It’s a 24-year-old Austrian who knows nothing about the Holocaust. It’s the armed guards outside synagogues and Jewish schools across much of Europe. It’s the online chat rooms where people peddle conspiracy theories that Jewish „globalists“ run the world. It can be violent or subtle. Overt or insidious. Political or personal. It can come from the right or the left. It exists in countries that have large Jewish populations, like France, and it also flourishes in places with smaller Jewish communities, like Poland + IBM Cloud Hello Nancy, Thank you for signing up for IBM Cloud! Confirm your account to get started. Confirm Account By confirming your account, you accept the Terms of Use Welcome and happy building! _ Thank you, IBM Cloud Visit the IBM Cloud console. ? Copyright IBM Corporation 2014, 2018. IBM + + V?rification du compte Confirmez votre adresse e-mail afin d‘activer votre compte Confirmer Merci de votre inscription. Cliquez sur le bouton vert pour confirmer que ■■■■■@gmail.com est bien votre adresse e-mail. Vous pourrez ensuite vous lancer sur Podio. Vous n‘arrivez pas ? cliquer sur les liens contenus dans cet e-mail ? Copiez-collez ce lien dans votre navigateur afin d‘effectuer la v?rification : https://podio.com/■■■■■ Une question ? Contactez-nous : support@podio.comCitrix – 120 S West St – Raleigh, NC 27603 – US + our wonderful wistia logo Welcome to Wistia! You‘re five minutes away from adding beautiful video to your site! Activate your account + Hi Nancy, Your Fastly account is almost ready. We just need to verify that you?re human. Please confirm your email here: https://manage.fastly.com/■■■■■ Thanks. We?re glad you?re here. The Fastly Team support@fastly.com www.twitter.com/fastly + Thanks for joining the Parsec community! But before you become a full fledged member of this community, can you please confirm your email. CONFIRM YOUR EMAIL? From the very beginning, our goal has been to develop the lowest latency, 60 FPS game streaming software possible so you can play your games from anywhere. We‘re excited to welcome you to Parsec! Helpful Links 1. Download Parsec for your device 2. Set up Parsec on your PC to invite friends to game with you or to play from anywhere 3. Connect with your friends on Parsec 4. If you don’t have a gaming PC to co-op with friends, build one on Parsec 5. Join our Discord for support, updates, and finding friends to game with Parsec Cloud, Inc. 115 Broadway, Fifth Floor, New York, NY 10006, USA

Ich habe mal ein paar Teile davon aus hoffentlich naheliegenden Gründen unkenntlich gemacht. Es hat natürlich nicht funktioniert, sich so am Spamfilter vorbeizumogeln. 🤭️

Entf! 🗑️

🎉 gammelfleisch@tamagothi.de 😃 Sie haben ein/e Oral B iO Series 9 gewonnen 🎁

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Das ist ja toll! Immer gewinnt das Gammelfleisch! 😁️

Muss eine total wichtige Mail sein. Die hat ja so viel Emojis im Betreff! Das macht man doch nur, wenn es wichtig ist!! Genau wie früher die Ausrufezeichen!!! Davon konnte man auch nie genug benutzen!!!1! ‼️

Von: Dm-drogerie markt <info@fd50ocp5le.com>

Überzeugendster Absender aller Zeiten! Bei solchen tollen Zeichenketten in der Domain kann man doch auch gleich die IP-Adresse verwenden. 🤦‍♂️️

Übrigens hat „dm“ keine Mailadresse von mir. So weit kommt es noch! Ich habe schon genug dumme Reklame in meinem Leben. Es hat natürlich noch einen weiteren Vorteil, wenn man sehr sparsam mit der Herausgabe von Daten ist: Selbst, wenn der Absender besser gefälscht wird, sehe ich sofort, dass es Spam ist. 😉️

Läuft bald ab: Ihre Oral B iO Series 9 Belohnung

Wie, läuft bald ab? Ist etwas das Haltbarkeitsdatum der Zahnbürsten schon überschritten? 🤭️

Ihr Name wurde für eine Oral B iO Series 9 Belohnung vorgeschlagen

Welcher Name ist denn mein Name, Spammer? 😅️

Und wofür werde ich eigentlich „belohnt“? Dafür, dass ich mir immer brav die Zähne putze? Aus dem Alter, wo man dafür belohnt wird, bin ich aber auch schon über ein halbes Jahrhundert lang draußen. 🍼️

Ich glaube, das von meiner Mailsoftware selbstverständlich nicht aus dem Web nachgeladene Bild zu diesem vollenthirnten ALT-Text brauche ich mir gar nicht mehr anzuschauen. Diese Bilder sehen im Moment alle gleich aus… und nein, es gibt dabei niemals etwas geschenkt, sondern nur ein Gewinnspiel mit sehr schlechten Gewinnchancen. Aber auch das nur, wenn man sich einmal vor Spammern so weit datennackig macht, dass es für einen Identitätsmissbrauch ausreicht. Aber darauf fällt hoffentlich niemand mehr rein. Angesichts des gegenwärtigen Industriestandards des Datenschutzes wäre das sogar bei seriöseren Anbietern eine ziemlich dumme Idee, und bei Spammern, die sich mit komischen Absendern als dm-Markt ausgeben, natürlich erst recht.

Der Spammer kann mich gern mal im Arsche lecken. Aber erst, nachdem er sich die Zähne geputzt hat, sonst wird es eklig. Einfach löschen, die Spam! 🗑️

✔ 𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗸𝗶𝘁𝗮 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗗𝗿𝗶𝗹𝗹

Montag, 9. Oktober 2023

Oh, missbrauchte Unicodezeichen im Betreff sind gerade sehr beliebt, sehe ich. Vor allem bei den ganz dummen Spams, mit denen Dumme bei der Habgier gepackt und geschüttelt werden sollen, bis sie Daten fallen lassen. Was ich gar nicht mehr erwartet hätte: Die Sprachausgabe…

$ spd-say -l de "`xsel -bo`"
$ _

…liest diesen „Text“ sogar noch (hier: aus der Zwischenablage) vor. Das ist sicherlich eher ein Zufall, denn die paar blinden und schwer körperbehinderten Menschen spielen für den Spammer genau so wenig eine Rolle wie für den leider noch legal die Welt verpestenden Werber, wenn er nicht gerade Spezialprodukte für blinde und schwer körperbehinderte Menschen verkaufen soll. Und deshalb ist der Spammer zufrieden, wenn die meisten Menschen beim Hingucken sehen, dass da Text steht und diesen Text sogar noch lesen können, aber der Spamfilter beim Ausfiltern dieses Mülls scheitert. Nun, Spammer, das ist dir nicht geglückt: Deine dumme Spam dümpelte im Glibbereimer, wo sie auch hingehört. Mit dem Zufall, dass sogar Blinde noch erreicht worden wären, hast du mal ein bisschen Glück bei der Datenverarbeitung gehabt. Aber gegen Spamfilter hilft es trotzdem nicht. 🙂️

Es fällt ja eh nur eine klitzekleine Minderheit der Empfänger auf so einen Müll herein. Was Wunder, bei solchen neugrammatischen Ausdrucksweisen der Marke „Ich habe eines empfangen dummer Spam“ schon im Betreff. 😁️

Und der Text wird auch nicht besser:

Herzlichen Glückwunsch
Sein Name kam für eine Belohnung von Makita Bohrmaschine

Ohne Worte. Und wessen Name kam da überhaupt. 🤭️

Doch nach einem Blick in den Quelltext der Mail weiß ich, dass diese Spam eigentlich so aussehen sollte:

Aus dem Web nachgeladene Grafik: Beeil dich. Die Anzahl der zu gewinnenden Preise ist begrenzt! Jetzt bestätigen! -- Das Neueste Modell -- Limitiertes Kaufland Angebot -- Hol es dir jetzt! -- Kaufland-Logo -- Makita Power Drill -- Herzliche Glückwünsche! Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten.. Makita Power Drill

Selbst, wer für die Darstellung einer Mail im HTML-Format Bilder aus dem Web nachlädt (und damit oft zum Absender „zurückfunkt“, dass die Mail angekommen ist und angeschaut wurde, weshalb das eine wirklich schlechte Idee ist), wird hier nur einen Anfall gebieterischer spontaner Heiterkeit bekommen. 😅️

Muss ich hier noch erwähnen, dass „Kaufland“ mit diesem Müll gar nichts zu tun hat und dass der Spammer das Logo einfach nur aus dem Web „mitgenommen“ hat, weil „Kaufland“ nun einmal eine bessere Reputation als ein dummer Spammer hat, der mit Spams die Leute dazu bringen will, auf irgendwelchen in seinen dummen Spams verlinkten Websites wegen angeblicher Gewinnspiele einen Datenstriptease zu machen? Nein, ich glaube, das merkt jeder. 😉️

¹Das kann mit anderen Betrübssystemen natürlich anders sein. Aber die habe ich hier nicht zur Verfügung.

Fwd: Ihr Paket ist fertig 02.09.2023 – 07801860

Montag, 2. Oktober 2023

Nicht drauf reinfallen. Diese Mail kommt nicht von MediaMarkt, und das sieht man sogar…

Von: МеdіаМагkt-DE <mm.tztc@colegiobenedictino.edu.co>
An: undisclosed-recipients: ;

…an der Absenderadresse. Und wenn man da schon hinschaut, kann man auch gleich sehen, dass man gar nicht als Empfänger drinsteht, sondern diesen Sondermüll als BCC erhält. Es gibt keinen Grund, den Empfänger nicht einfach als Empfänger einzutragen, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch macht, weil es das Einfachste und Klarste ist. Nur Spammer machen das anders. 💩️

Wir gratulieren Ihnen recht herzlich!

Aber ich habe gar nicht Geburtstag. 😁️

In die Spam eingebettetes Bild. Abgebildet sind Karten mit dem Aufdruck MediaMarkt, eine Ansicht aller Gehäusefarben eines aktuellen iPhones unter besonderer Hervorhebung der eingebauten Kamerasysteme und die Zusicherung 100% gratis

Oh, echt jetzt, die Wischofone sind zu hundert Prozent gratis? Nicht einfach nur zu achtzig oder neunzig? 🤭️

Ich würde ein solches Gerät nicht einmal geschenkt nehmen. Ich benutze nur Computer – und es handelt sich bei einem so genannten smart phone um einen Computer, und zwar um einen, den ich durch die Intim- und Privatsphäre meines gesamten Lebens trüge – auf denen mir das selbstverständliche Recht eingeräumt wird, ohne Nachteile in Bezug auf die Gewährleistung diejenige Software darauf auszuführen, die ich selbst für gut und richtig halte. iOS gehört da nun einmal nicht dazu, sondern ist ganz im Gegenteil ein trauriger Beleg dafür, dass man auf Grundlage eines sehr freien BSD ein neofeudalistisches technisches Gefängnis für Anwender errichten kann, die dann beliebig gegängelt und am Geldbeutel abgemolken werden können. Auf so etwas verzichte ich. Und ich könnte es nicht einmal mit meinen ethischen Grundwerten vereinbaren, so einen Gängelkasten geschenkt anzunehmen, um ihn an jemanden anders weiterzuverkaufen. Ich würde doch auch kein Heroin verkaufen… 😉️

Sehr geehrter Kunde, heute gehören Sie zu unseren 10.000 Kunden, die für ein KOSTENLOSES iPhone 14 ausgewählt wurden

Bestätigen Sie die Lieferung, bevor Ihre Treuepunkte ablaufen..

Übrigens: Ich bin kein Kunde bei MediaMarkt. Ich habe in meinem gesamten Leben vor mehr als zwanzig Jahren exakt einmal etwas bei MediaMarkt gekauft (war allerdings einige Male Kunde bei Saturn Hansa, was das Gleiche unter anderer Firmierung ist). Aber selbst, wenn ich dort Kunde wäre, eines hätte ich diesem unerfreulichen Laden ganz sicher niemals gegeben: Meine Mailadresse. Ich habe schon genug lästige Mails für jeden verdammten Tag, da brauche ich nicht auch die notdürftig als Reklame legalisierte, regelmäßige Spam irgendwelcher Kaufleute für Techniktinnef. Zumal sowohl bei MediaMarkt als auch bei Saturn Hansa die Zielgruppenansprache dermaßen plump, dumm und intelligenzverachtend ist, dass ich nicht einmal Lust darauf hätte, wenn mich der größte Teil des Angebotes interessieren würde. Ich würde ja auch nicht die Mitteilungen von jemanden hören wollen, der mich gewohnheitsmäßig als „Dummes Arschloch“ begrüßt. Und was ich von so einem Dreckstypen am wenigsten haben wollte, wären „Treuepunkte“. 😵️

Aber dass diese Spam nicht von MediaMarkt stammt, habe ich ja schon ganz am Anfang erwähnt. Wer in diese Spam reinklickt, weil er ein iPhone vor Augen hat und deshalb nicht mehr so klar denken kann…

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Ihr Noah Müller vom Kundenservice-Team.

Jetzt mitmachen!

…landet nach einer beeindruckend langen und technisch durchaus komplex gestalteten Umleitungskette einschließlich Wegklicken zweier Warnungen seines Adblockers, dass es sich um gefährliche Seiten handelt, die auch schon Schadsoftware verteilt haben, schließlich auf einer Seite, auf der man unter Zeitdruck allerlei persönliche Daten angeben kann und sich mit dem Datenhandel einverstanden erklären muss. Diese Website – ich habe sie mir nicht mit meinem „normalen“ Arbeitsbrowser, sondern in einer virtuellen Maschine angeschaut – sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der betrügerischen Website, mit der Spammer Daten für den Datenhandel einsammeln

Selbst, wenn man so dumm war, in die Spam zu klicken und den Spammern damit mitzuteilen, dass die Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird: Man muss nicht besonders helle sein, um hier die folgenden Dinge zu bemerken:

  1. Von einem Geschenk und „100 % gratis“ ist nicht mehr die Rede, stattdessen soll man das hochpreisige Wischofon „gewinnen“. Es handelt sich also nicht um ein Geschenk, sondern um ein mit falschen Behauptungen angedrehtes Gewinnspiel. 🎰️🎲️
  2. Von MediaMarkt ist auch nicht mehr die Rede, obwohl die Spam doch angeblich von „MediaMarkt“ kommten sollte. Stattdessen steht dort in kleiner, kontrastarmer Schrift der Text: „Dies ist ein Gewinnspiel der Bluereen LTD. Die abgebildete Marke ist weder Veranstalter noch Sponsor dieses Gewinnspiels und steht mit der Bluereen LTD in keiner geschäftlichen Beziehung“. Alles, was in der Mail stand, die hierher führte, war also Lüge. 🤥️
  3. Es gibt auch keine zehntausend Gewinner oder gar Geschenke, sondern, wenn man den auf der Seite verlinkten AGB glauben darf, unter allen Teilnehmern nur einen Gewinner (siehe Punkt 6.1): „Aus dem Kreis aller bei einem dieser Gewinnspiele teilnehmenden und nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen teilnahmeberechtigten Personen wird innerhalb von vier Wochen nach Ende der Gewinnspiele ein Gewinner gezogen“. 😑️
  4. Selbst, wenn man bei dieser eh schon kleinen Chance tatsächlich gewonnen haben sollte, kann sich nach Punkt 8.1 b der Veranstalter um das Herausgeben des Gewinns drücken, wenn der Gewinner zweimal nicht telefonisch erreichbar ist. Einmal ganz davon abgesehen, dass es sowieso niemand bemerken würde, wenn es überhaupt keine iPhones gäbe. Woran sollte man auch bemerken, ob jemand anders gewonnen hat oder nicht. Angesichts der Tatsache, dass dieses obskure Gewinnspiel mit illegaler und asozialer Spam beworben wird, deren Text und Gestaltung mit „MediaMarkt“, „Kunden“ und „Treuepunkte“ vorsätzlich einen völlig falschen Eindruck vom Charakter dieses „Spieles“ erweckt, wäre es dumm und naiv, nicht von einem Betrugsversuch auszugehen. 🐑️
  5. Für die Teilnahme an diesem höchst halbseidenen und kriminalitätsverdächtigen „Spiel“ muss man persönliche Daten angeben, die für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichend sind. Vor Spammern. Die in ihren Spams einen völlig falschen Eindruck erwecken. Wer jetzt immer noch nicht alle Alarmglocken mit Schmerzlautstärke läuten hört, sollte sich dringend mit einem erwachsenen Menschen durchschnittlicher Lebenserfahrung unterhalten, bevor er sich ins Unglück stürzt und sich möglicherweise zwei bis drei Jahre seiner beschränkten Lebenszeit mit dem Missbrauch seiner Identität durch organisiert kriminelle Betrüger verhageln lässt (und dabei leicht einen Schaden von mehreren tausend Euro hat)! 😫️
  6. Selbst, wenn es nicht ganz so dicke kommt: Um an diesem „Spiel“ teilzunehmen, das ungefähr so „fair“ wie russisches Roulette mit einer geladenen Magazinpistole ist, muss man sein Einverständnis mit der Weitergabe der angegebene Daten an ominöse „Partner“ dieser spammigen Klitsche geben. Endlich ist wieder etwas los im Postfach, und das Telefon klingelt auch mal wieder. Ist doch schön, wenn jemand anruft. Wie „seriös“ dabei vorgegangen werden wird, zeigen ja jetzt schon die Spam und dieses Gewinnspiel. ☎️💩️

Ach ja, auf das für eine geschäftliche Mail obligatorische Mailimpressum wurde hier vom Absender der Spam „verzichtet“. Das würde dem echten MediaMarkt nicht passieren. Es könnte auch recht teuer werden. Aber einem aus der Anonymität und Kriminalität heraus vorgehenden Spammer ist es ziemlich egal. Schon seine Spam ist ja illegal. Und er weiß das. 🙁️

Bitte nicht in die Spam klicken, die Spam einfach löschen und auf gar keinen Fall darauf reinfallen! 🗑️

wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Sonntag, 9. Juli 2023

Aber ich habe heute gar nicht Geburtstag. Oh, der Betreff hat einen Punkt am Ende? Na, dann wird es sicher eine Spam sein. 💩️

Von: Amazon Gutschein <thomasjems321543@gmail.com>
Antwort an: reply@google.com
An: [to] <[to]>

Na, Spammer, verstehst du dein Spamskript nicht? 🤭️

Hallo nachtwaechter

Auch, wenn es der Namensteil meiner Mailadresse ist, ist es nicht mein Name. Aber vielleicht haben die Spammer beim nächsten Mal mehr Glück.

Wir verlosen 1.000€ Amazon-Gutscheine, ein Samsung Galaxy S21 Ultra 5G und eine Samsung Galaxy Watch – alles in einem Bundle.

Aha, „ihr“ – wer immer „ihr“ auch seid – gratuliert mir also dazu, dass „ihr“ etwas verlost. Dabei will ich euer Zeug nicht haben. Mit Amazon, eines der ganz schlimmen ausbeuterischen und menschenverachtenden Unternehmen in dieser Welt, will ich überhaupt nichts zu tun haben. Nicht einmal für geschenkt. Ein als „Smartphone“ bezeichneter Gängelcomputer, auf dem mir noch nicht einmal das Recht eingeräumt werden soll, ohne Verlust der Gewährleistung diejenige Software darauf auszuführen, die ich selbst für gut und richtig halte, kommt gar nicht in Frage. So eine Scheiße¹ kann ich nicht einmal guten Gewissens weiterverkaufen oder jemanden anders schenken. Dass dieser fabrikneue Müll als Wegwerfprodukt mit fest verbautem Akku konzipiert wurde, auf dass wegen der Waste Economy die giftigen Müllberge in den Himmel wachsen, macht es nicht besser, sondern ganz im Gegenteil. Und eine Armbanduhr trage ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Ungefähr so lange, wie ich fast immer ein Telefon (ohne Smartkram) dabei habe. Selbst die alten Nokia-Dinger haben mir zuverlässig die Uhrzeit angezeigt. Was soll ich mir da noch eine Uhr mit „Smart“ und Akkulaufzeit im Bereich zweier Tage ums Handgelenk binden? Das ist doch einfach nur ein Bullshitprodukt für die dumme, digital analphabetische Geltungssucht. ⌚️

Oder hat dieser fabrikneue Müll doch irgendeinen Nutzen? 🤔️

Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du einfach nur hier deine Teilnahme bestätigen:
An der Verlosung teilnehmen ›

Um auf diesen, von illegal und asozial vorgehenden Spammern präsentierten Appell an deine dumme Gier reinzufallen, musst du nur so dumm sein, in eine Mail zu klicken. Keine Sorge, es…

Deine Vorteile bei der Teilnahme:
1. Die Gutscheine sind sofort online einlösbar
2. Die Gutscheine gelten für alle Technikprodukte bei Amazon
3. Du entscheidest selbst über die Farben, Features und Speichergrößen der verlosten Geräte
4. Die Teilnahme geht schnell, einfach und ist komplett kostenlos

…hat voll die Vorteile, wenn du klickst und auf einer spambeworbenen Website deine Anschrift, dein Geburtsdatum, deine Mailadresse und deine Telefonnummer hinterlegst. Nicht nur, dass das für einen Identitätsmissbrauch reicht, dessen Folgen dir jahrelangen Ärger bereiten können, es klingelt auch endlich wieder dein Telefon. Vermutlich irgendwelche betrügerischen oder abzockerischen Gewinnbimmler, denn das ist ja genau die Masche, auf die du reinfällst. Ist doch schön, wenn mal wieder jemand anruft! ☎️

Also…

Also, worauf wartest du noch? Viel Glück!

…worauf wartest du noch! 😁️

Von Irina,
Technischer Kundensupport

Der Name ist sicherlich so echt wie der gefälschte Absender! 🤥️

click here to remove yourself from our emails list

Auf das für gewerbliche E-Mail obligatorische Impressum wurde hier verzichtet. Aber dafür kann man klicken, um angeblich einen Müll abzubestellen, den man niemals bestellt hat. Der Klick hat Folgen. Mindestens zwanzig am Tag, eine Spam blöder als die andere. 😐️

¹Sorry, ist mir so rausgerutscht. Es ist aber auch eine Scheiße.

Fwd: A 500€ Kaufland Gutschein gewinnen..

Mittwoch, 24. Mai 2023

Aber mit zwei Punkten am Ende! 😁️

Hallo %%firstname%% %%Surname%%

So genau habe ich meinen Namen schon lange nicht mehr in einer Spam gesehen! 👍️

Wir gratulieren Ihnen recht herzlich!
Nach einem speziellen Verfahren wurde Ihre E-Mail Adresse ausgewählt. ( gammelfleisch )

So so, „spezielles Verfahren“ nennt man das heute. 😄️

Sie haben es GESCHAFFT – SIE sind dabei!

Wo bin ich denn dabei? Und vor allem: Was musste ich dafür schaffen? 🤔️

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie einer von 4 Teilnehmern
in der Endauslosung für einen 500€ Kaufland Gutschein sind.

Aha! Jemand, der es nicht einmal „schafft“, das richtige Encoding für den Text seiner amöbenhaft dummen Spam anzugeben – das wäre übrigens sehr leicht – so dass alle Umlaute zerschossen aussehen, erzählt mir, dass ich es geschafft habe, irgendwie ausgelost zu werden! Übrigens von einer Klitsche, bei der ich definitiv kein Kunde bin und die mich nicht kennt. Und selbst, wenn ich Kunde bei Kaufland wäre, hätte Kaufland keine Mailadresse von mir. Ich habe wirklich schon genug Müll im Postfach, da brauche ich nicht auch noch dumme, hirnverätzte Reklame… sorry… ich meinte natürlich „Verbraucherinformation“. Die müssten sich bei Kaufland schon damit begnügen, dass ich meinen Einkauf lediglich ganz altmodisch bezahle, und wenn ihnen das nicht mehr für ihre Geschäftemacherei reicht, dann sollen sie halt Insolvenz anmelden. Tschüss! 😡️

Das Deppen Leer Zeichen in „Kaufland Gutschein“ sitzt dabei wie ein kleines Krönchen auf dem Kackhaufen. 💩️👑️

(Natürlich hat „Kaufland“ nichts mit dieser Spam zu tun. Es gibt die gleiche Masche auch mit den Namen jeder anderen Einzelhandelskette. Die Firmierung wird einfach von asozialen Kriminellen missbraucht und damit in den Dreck gezogen.)

Die anderen Teilnehmer in der Endauslosung sind:
1. Lina Sch***
2. Michael Mor***
3. Paul Wag***

Fürwahr, eine der wichtigsten Informationen, die ich jemals in einer Mail gelesen habe! 🤣️

Bitte beantworten Sie eine kurze Umfrage und qualifizieren Sie sich noch heute!

Wie, ich muss mich erst „qualifizieren“. Vor zwei Absätzen stand da noch, dass ich ein „Teilnehmer“ bin. Ach, eure Zielgruppe hat nicht so ein gutes Gedächtnis? Na, dann ist ja alles in Butter. 🥳️

Die Daten, die man bei dieser „kurzen Umfrage“ angibt – dies sind immer mindestens die Meldeanschrift mit Geburtsdatum – gehen direkt an asozial spammende Kriminelle. Diese Daten reichen für einen Identitätsmissbrauch aus. Wenn man es sich angewöhnt, gar nicht erst in Mails zu klicken, dann lebt man viel sicherer vor dieser so gefürchteten „Cyberkriminalität“. Fast jede dieser Kriminalitätsformen erfordert es nämlich, dass den Opfern eine giftige Datei oder ein giftiger Link untergeschoben wird, und das geschieht nahezu immer in einer E-Mail. Wenn sie irgendwo lesen, dass ein Krankenhaus, eine Stadtverwaltung, ein Unternehmen, eine Universität, ein Verein wegen eines so genannten¹ „Cyberangriffs“ nicht mehr arbeitsfähig ist, dann wurde eigentlich immer von jemandem in eine Mail geklickt. Ein Angriff auf Schwachstellen in Betriebssystemen und Software zur Einleitung ist sehr selten geworden, weil er viel schwieriger als ein psychologischer Angriff auf die Klickfreude der Menschen ist. Dies kombiniert sich natürlich mit einem für mich nicht mehr nachvollziehbaren Verzicht auf digitale Signaturen und mit beliebig fälschbaren Absenderadressen. Wer nicht in Mail klickt, ist ziemlich sicher². 🛡️

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Noah Müller, Kundenservice-Team

Ich wünsche euch Lepra und Arschkrebs! 🤬️

Jetzt mitmachen!

$ surbl dramatvseries.click
dramatvseries.click	LISTED: PH ABUSE
$ _

Der Link führt zu einer Website in einer Domain, die bereits wegen massenhafter Spam und wegen Trickbetrugs (Phishing) auf allen möglichen Blacklists steht. Wer darauf klickt, hat nicht gewonnen, sondern verloren. 😑️

click here to remove your self from our emails list

Klickt mich am Allerwertesten, Spammer! 👅️

¹Mit Kybernetik haben diese Kriminalitätsformen nichts zu tun. „Cyber“ ist eines der dümmsten gegenwärtigen Politsprechwörter, das von Politikern und ihren Kumpels aus dem Journalismus regelmäßig dann benutzt wird, wenn sie nicht „digital“ sagen oder schreiben wollen, weil ja auch allerhand „Digitalisierungsprojekte“ vorangetrieben werden, bei denen die Beglückten und Betroffenen auch ja keine störenden Gedanken an irgendwelche Risiken entwickeln dürfen, damit sie auch keinen Widerstand dagegen leisten. So funktioniert Propaganda. Sie verwendet vorsätzlich Sprache, die das klare Denken erschwert, um die Menschen dumm und gefügig zu machen. Damit sie auch nichts dagegen unternehmen, wenn demnächst in der Bundesrepublik Deutschland Gesundheitsdaten der gesetzlich Krankenversicherten (also nicht der Beamten) zentral gespeichert werden, damit sie auch in „pseudonymisierter“ Form der Wirtschaft für Forschungszwecke zur Verfügung stehen, um uns alle noch viel gesünder zu machen. Wer immer noch an den Datenschutz in dieser ganzen „Digitalisierung“ glaubt, werfe bitte einen Blick in die Datenschleuder-Seite! Digital first, Hochdruck second, Bedauern third, Fatalismus fourth.

²Ich empfehle allerdings dringend die Absicherung des Webbrowsers mit einem wirksamen Adblocker und einem Javascriptblocker. Der zweithäufigste „Vertriebsweg“ für Schadsoftware ist der Angriff auf Fehler im Webbrowser mittels Javascript in Werbebannern geworden. Vor allem unmittelbar nach Bekanntwerden einer Sicherheitslücke, wenn ein erheblicher Teil der Menschen noch kein Update zum aktualisierten und fehlerbereinigten Browser gemacht hat. Praktisch alle diese Angriffe erfordern das Privileg, Javascript im Browser ausführen zu können. Man sollte mit der Vergabe dieses Privileges eher geizig sein. Eine Website braucht dieses Privileg nicht unbedingt. Sie können es gern einmal hier mit Unser täglich Spam ausprobieren, denn hier funktioniert der allergrößte Teil völlig ohne Javascript. Lediglich für die Antwortfunktion im Kommentarbereich ist Javascript erforderlich.