Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

MiguelHearm

Montag, 25. November 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner französischen IP-Adresse und seinem kaputten Spamskript, der heute mittag um 13:28 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte:

Класс А400 и А500 — наиболее востребованные типы арматуры, используемые для укрепления бетонных конструкций, которые подвергаются значительным нагрузкам. Этот вид арматуры применяется в фундаментных плитах, перекрытиях, колоннах и балках.

[url=https://armatura-12.ru]armatura-12.ru[/url]

Da kann man ja nicht einmal mehr ahnen, was mit dem Text passiert sein muss, damit der so verunglückt hier ankam. Nur so viel ist sicher: Es war wohl mehr als nur ein Konvertierungsfehler. 😅️

Schade, dass Unicode so schwierig ist!

Aber der Kalender ist ja auch schwierig:

$ lynx -dump https://armatura-12.ru/ | grep -i copyright
   © Copyright 2030 Mobirise – All Rights Reserved
$ _

Hui, ein Unternehmen aus der Zukunft! Vermutlich nimmt der „Kommentar“ einfach nur die nächste Rechtschreibreform vorweg. Gendern ist nicht mehr nötig, weil eh niemand mehr lesen kann. 😂️

Selbst, wenn dieser Vollpfosten das nächste Mal ein bisschen mehr Glück bei der Datenverarbeitung hat und die Fehler in seinem Spamskript beseitigt kriegt, wird er wohl automatisch wegen des BBCodes aussortiert werden.

search box optimisation for google

Mittwoch, 20. November 2024

So nannte sich der Idiot mit schlechtem Spamskript und seiner IP-Adresse eines texanischen Dienstleisters aus den USA – ich hoffe, es wurde Vorkasse genommen, denn da wird nichts mehr kommen – der heute um 11:17 den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, um seinen tollen Keywordnamen mit einer tollen Website zu verlinken, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

search box optimisation for google

Get here expert search box optimization marketing currently open for service and reasonably priced now!

Die angewendete Methode der „Optimierung“ kann man sehr gut an genau diesem Kommentar sehen: Spam, Spam und Spam, um die Suchergebnisse mit Spam zu fluten. Und damit das auch noch besser klappt, hat er sich nicht etwa auf einen einzigen „Kommentar“ beschränkt, sondern insgesamt 619 „Kommentare“ [!] abgesetzt, alle zum gleichen Text aus dem Herbst 2018, von denen es natürlich kein einziger am Spamfilter vorbeigeschafft hat.

kurumsal key

Samstag, 9. November 2024

So nannte sich das Krepel mit seinem miesem, fehlerhaftem Spamskript und seiner IP-Adresse aus der Türkei, das heute vormittag um 8:51 Uhr (neben 74 weiteren Kommentaren in türkischer und englischer Sprache, die wie mit einem Maschinengewehr ins Nichts abgefeuert wurden) diesen Kommentar auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte:

Kurumsal Key | Implementing the right digital marketing strategies plays a critical role in ensuring sustainable growth for brands. Kurumsal Key is here to guide companies through this process.

Hui, der hat ja sogar verstanden, dass man die Kommentare in HTML auszeichnen kann! Das verstehen die meisten Kommentarspammer hier nicht. 👍️

(Und die meisten Menschen brauchen es gar nicht.)

Ob dieser Meister der richtigen digitalen Marketingstrategie wohl noch ein paar hundert weitere Versuche machen wird? So als wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum für seine eigene Marke? Damit die Welt beim Blick in die aussortierte Spam sehen kann, wohin die Unternehmen von Kurumsal Key geführt werden sollen. Ich habe da so einen Verdacht. Wenn dem nicht schnell einer den Stecker zieht, wird er einer der Idioten, die hier eine vierstellige Anzahl von Spamkommentaren abzulegen versuchen, obwohl niemals einer dieser Kommentare nur für eine Sekunde sichtbar wird. Aber das ist ihm egal. Irgendwo klappt es schon.

Von den Dienstleistungen dieser Kriminellen rate ich ab. Wer als Unternehmer unbedingt sein Geld verbrennen möchte, kann das Geld auch einfach mir schenken. Ich zünde dann unter Abmurmeln völlig unverständlicher Sprüche eine Kerze an und verspreche, das es hilft – und selbst das wird immer noch wirksamer und billiger sein als eine Zusammenarbeit mit Kriminellen. 🕯️

Denn der Schaden, den eine spammende Betrügerbande anrichtet, wenn sie erstmal einen Fuß in einem kleinen Unternehmen mit gutgläubiger Geschäftsführung hat, der führt in die Insolvenz. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal bei der Polizei fragen, was sie von der Idee hält, Geschäfte mit Spammern zu machen. Aber bitte auf gar keinen Fall auf solches Geschmeiß reinfallen!

Ach, weil ich gerade so viel „Ruhe“ im Mailpostfach habe – alles nur olle Kamellen, die ich hier schon mehrfach hatte, nichts Neues oder wenigstens Interessantes – zitiere ich einfach noch ein paar weitere Spamkommentare dieses Honks – und beschränke mich da auf die englischen, denn ich kann trotz meiner soliden Ghettosozialisation neben einigen nicht druckfähigen Kraftausdrücken, mit denen man bestenfalls mal jemanden wie diesen kıç, kaybeden kimse und orospu çocuğu beschimpfen kann, leider überhaupt kein Türkisch.

  • Kurumsal Key | Data-driven decision-making leads to better business outcomes. Kurumsal Key helps you make sense of your data to drive growth.

  • Kurumsal Key | Data analysis is key to understanding customer behavior. Kurumsal Key helps you turn insights into action.

  • Kurumsal Key | Long-term success in digital marketing requires strategic planning and consistent execution. Kurumsal Key partners with you every step of the way.

  • Kurumsal Key | Content marketing is one of the most effective ways to make your brand stand out in the digital world. Kurumsal Key provides tailored solutions in this field.

  • Kurumsal Key | E-commerce success starts with a well-designed website and a user-friendly interface. Kurumsal Key specializes in creating custom solutions.

  • Kurumsal Key | Search engine optimization is the foundation of online success. Kurumsal Key can help your business reach new heights.

  • Kurumsal Key | Social media is a powerful platform where brands can engage directly with customers. Strengthen your social media management with Kurumsal Key.

  • Kurumsal Key | At Kurumsal Key, we believe in the opportunities that digital transformation brings to the business world, and we think every company should be a part of this journey.

  • Kurumsal Key | E-commerce success starts with a well-designed website and a user-friendly interface. Kurumsal Key specializes in creating custom solutions.

  • Kurumsal Key | Digital marketing is an ever-evolving field. Stay ahead of the curve with Kurumsal Key’s expert guidance.

  • Kurumsal Key | An optimized website is a powerful tool for generating leads and sales. Kurumsal Key can help you maximize its potential.

  • Kurumsal Key | Social media platforms offer endless opportunities for brands to grow. Kurumsal Key helps you leverage these platforms effectively.

Alle diese „Kommentare“ sind von heute. Ich sage es ja: Mit dem Maschinengewehr ins Nichts geschossen.

Angelernte neuronale Netzwerke – von Politikern, Journalisten und anderen Ahnungslosen regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – können einen nahezu unendlichen Schatz hohler Phrasen aus der Marketinghölle generieren, ohne dass man sich selbst dafür anstrengen müsste. Das einzige, was diese Spezialexperten mit angeflanschtem Spamskript definitiv können, ist die Flutung des Webs mit illegaler und asozialer Spam.

windows 7 activator free download

Mittwoch, 6. November 2024

Diesen wunderhübschen „Namen“ hat er wohl von seiner Mutter bekommen, der Spammer, da kann man nichts dagegen machen. Diesen keywordreichen „Namen“ muss er dann auch gleich mal mit einem Link auf Github verlinken, damit der „Name“ nicht umsonst so voller Keywords ist. Seine IP-Adresse ist aus Russland, da könnte man schon mehr gegen tun (es gibt ja VPNs), und sein Spamskript hat ein kleines Fehlerchen. Es ist eben so ein richtiger Qualitätsspammer. Aber dass das Spamskript nicht so gut funktioniert, nimmt der Spammer gern in Kauf, hauptsache, er muss nicht selbst arbeiten und morgens um 7:26 Uhr solche Kommentare für Unser täglich Spam von Hand schreiben, statt einfach seinen Rausch von gestern auszuschlafen:

Hurrah, that’s what I was seeking for, what a stuff! existing here at this weblog, thanks admin of this web site.

Kein so toller Kommentar, sondern eher eine Ausrede für den Link auf Github. Er kann ja nicht einfach „Blah“ schreiben. Sonst wird der „Kommentar“ noch gelöscht. Lob scheint oft stehenzubleiben, so oft wie ich jeden Tag von Kommentarspammern gelobt werde.

Gut, eigentlich ist Github eher fürs verteilte Entwickeln und Versionieren von Software da, aber da kann man ja auch Texte hinlegen, die man in Markdown auszeichnet, und da kann man dann den nächsten Link reinpacken. Das sieht dann so aus:

Screenshot Github: KmsPico — Windows and Office activation for students -- KmsPico is a unique program created specifically for students from Brazil and India, which provides the possibility of temporary or permanent activation of various versions of Windows and Microsoft Office. With its help, you can use all the functions of the operating system and office applications as if they were activated with an official license key. -- DOWNLOAD KMSPICO STABLE

Um die Schadsoftware… ähm… den „Aktivator“ nicht weiter zu verbreiten, kann ich hier leider nicht einmal eine Archivversion verlinken. Die Spam habe ich schon bei Github gemeldet. Wer dort auf den Downloadlink klickte, käme nach einigen Weiterleitungen zu einem weiteren Downloadlink, der endlich das Herunterladen eines ZIP-Archives ermöglichte.

Das gibt heute mal wieder einen lustigen Spaziergang durch schlüpfrige Gefilde.

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Mal schauen, was im Archiv steckt – ich kürze in meiner Mitschrift ein paar Zeilen raus, die sonst nur den Text aufblähen würden¹:

$ 7z l 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip 
[…]
Scanning the drive for archives:
1 file, 49807074 bytes (48 MiB)

Listing archive: 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip
[…]
   Date      Time    Attr         Size   Compressed  Name
——————- —– ———— ————  ————————
2024-08-15 03:59:40 ….A            0            0  password = 2024
2024-09-13 11:58:57 ….A     49806734     49806734  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
——————- —– ———— ————  ————————
2024-09-13 11:58:57           49806734     49806734  2 files
$ mkdir virus
$ 7z -bb0 -ovirus x 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip 
[…]
$ cd virus
$ ls -l
insgesamt 48640
-rw-rw-r– 1 elias elias 49806734 Sep 13 12:58  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
-rw-rw-r– 1 elias elias        0 Aug 15 04:59 'password = 2024'
$ _

Oh, wie lustig: Sinnlose Unicodezeichen in einem Dateinamen, einfach nur, damit er irgendwie wichtig aussieht. Mehr muss man eigentlich nicht sehen, um ganz schnell wegzulaufen. Aber die Zielgruppe hält so etwas vermutlich eher für ein Qualitätsmerkmal. Die denkt sich so etwas wie „Oh, sogar der Dateiname enthält fette und kursive Buchstaben, ich wusste bis eben gar nicht, dass das geht. Das müssen ganz professionelle Profis mit speziellen Spezialkenntnissen gemacht haben, es handelt sich also nicht um Dreck, sondern um etwas richtig Leckeres und Gutes“. 👑️

Nun, das ist nicht der Fall. Und zwar niemals. Jeder denkende und fühlende Mensch würde es vermeiden, Probleme zu provozieren. Es gibt Schriftarten, die keine vollständige Unicodeabdeckung haben, und es gibt Anwender, die solche Schriftarten als Standard einstellen, weil sie ihnen gefallen oder weil diese als gut lesbar empfinden; zudem gibt es Dateisysteme, die ebenfalls völlig unerwartete Probleme bei Verwendung obskurer Sonderzeichen bereiten können. Und Betrübssysteme. Es ist noch gar nicht so lange her, dass man einen Absturz von Apples iOS mit einer Zeichenkombination provozieren konnte, die man zum Beispiel in einer Mail, einer Message oder einen Dateinamen aufnimmt. Warum sollte man so ein Risiko in Kauf nehmen, wenn man keinen Vorteil von der größeren Zeichenauswahl hat? Solche „Tricks“ auf dem Niveau eines verspielten Elfjährigen sind ein klares Warnzeichen. 💩️⚠️

Apropos „Tricks auf dem Niveau eines verspielten Elfjährigen“: Es ist natürlich für den Zweck eines Passwortes vollkommen sinnlos, ein Passwort zu vergeben, wenn man es gleich dazuschreibt. (Was leider nicht bedeutet, dass ich nicht schon hunderte von Post-it-Zetteln an Bildschirmen gesehen hätte, auf denen Passwörter notiert wurden, weil Menschen oft nicht verstehen, was der Sinn eines Passwortes ist und warum Computersicherheit durch Passwörter nur funktioniert, wenn man das Passwort auch geheimhält und immer nur dort verwendet, wo man sich damit authentifiziert. Betriebliche Passwortrichtlinen der absurden Art – so etwas wie „das Passwort muss jede Woche gewechselt werden und einen Buchstaben, eine Ziffer, ein Sonderzeichen, ein Emoji und eine ägyptische Hieroglyphe enthalten, darf aber kein Datum sein und auch nicht teilweise in einem Wörterbuch erscheinen“ – sorgen dann dafür, dass die meisten Menschen völlig überfordert sind, und das alles für einen Gewinn an „Sicherheit“ durch die erzwungenen Passwortwechsel, der gegen null tendiert.) Es würde ja auch niemand seine Haustür abschließen, um dann den Haustürschlüssel offen sichtbar an die Tür zu hängen und auch noch dranzuschreiben, dass man damit jetzt wirklich die Tür aufschließen kann. Am besten auf einem benutzerfreundlich in Blickhöhe an die Haustür geklebten Post-it-Zettel. Da könnte man sich das Abschließen auch einfach sparen. Ein unnötiger Arbeitsschritt weniger. 🗝️

Das RAR-Archiv, das in einem ZIP-Archiv verpackt wurde, wurde nur aus einem Grund passwortgeschützt: Um eine automatische Analyse durch Antivirusprogramme zu verhindern. Deshalb sage ich ja mit großer Bestimmtheit, dass es sich hier um Schadsoftware handelt. In jedem anderen Kontext wäre so eine Vorgehensweise völlig sinnlos und dumm.

Achtung, ich kürze wieder ein bisschen¹.

$ 7z -bb0 -p2024 x *.rar
[...]
Scanning the drive for archives:
1 file, 49806734 bytes (48 MiB)

Extracting archive: 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
[...]
ERROR: Unsupported Method : 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤/read.txt
ERROR: Unsupported Method : 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤/𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe
                                                                    
Sub items Errors: 2
Archives with Errors: 1
Sub items Errors: 2
$ _

Oh, mein 7zip für die Kommandozeile hat Probleme? Vermutlich mit den obskuren, aber eigentlich zulässigen Namen für Datei und Verzeichnis? Das habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt. (Da seht ihr noch einen Grund, warum man Spielereien mit sinnlosen Unicodezeichen im Dateinamen besser unterlässt, wenn man darauf angewiesen ist, dass es auch funktioniert. Und nein, ich habe jetzt keine Lust, ein Ticket für diesen 7zip-Fehler aufzumachen. Dafür müsste ich nämlich erstmal herausbekommen, wie man den Fehler provoziert und selbst ein entsprechendes Archiv bauen, denn dieses Archiv voller Gift und informationstechnischem Sondermüll werde ich ganz sicher nicht irgendwo hinlegen, wo es jemand auch nur versehentlich aufmachen und die Inhalte beklicken könnte. Aber vielleicht hat ja jemand anders Lust. Ich bin nur müde.)

Na gut, dann eben etwas älteres, gereifteres, robusteres! Ein Hauch von alten Zeiten weht mir in die Nüstern, wenn ich so etwas tippe – und er riecht gar nicht so schlecht:

$ unrar -p2024 e *.rar
UNRAR 6.11 beta 1 freeware      Copyright (c) 1993-2022 Alexander Roshal

Extracting from 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar

Extracting  read.txt                                                  OK 
Extracting  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe                                               OK 
All OK
$ ls -l
insgesamt 206596
-rw-rw-r– 1 elias elias 161739843 Aug 26 19:27 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe
-rw-rw-r– 1 elias elias  49806734 Sep 13 12:58 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
-rw-rw-r– 1 elias elias         0 Aug 15 04:59 password = 2024
-rw-rw-r– 1 elias elias       677 Sep 13 12:55 read.txt
$ file *.exe
𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe: PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows, Nullsoft Installer self-extracting archive
$ _

Oho, ein Archiv, in dem ein passwortgeschütztes Archiv liegt, in dem wiederum ein Archiv liegt, das sich unter Microsoft Windows beim Doppelklick selbst entpackt. Da hat jemand aber Lust, es richtig kompliziert zu machen. Ich will jetzt gar nicht weiter mit meinen länglichen Kommandozeilenmitschriften langweilen und fasse mal zusammen: Das Archiv enthält 215 Dateien aller Art, zum Beispiel DLLs, Javaarchive, ausführbare Dateien für Microsoft Windows, Schriftarten, Bilder. Alles von einem Spammer mit seiner Spam verbreitet. Ungefähr die Hälfte der gegenwärtig gebräuchlichen Antivirusprogramme erkennt den Müll schon als gefährlich oder als Schadsoftware, und ungefähr die andere Hälfte noch nicht, so dass der gläubige Nutzer öfter mal ungewarnt ins Verderben rennt. Schade für die, die sich auf ihr Schlangenöl verlassen, denn sie sind öfter mal verlassen. So ein Antivirusprogramm liegt mit seinen Signaturen immer einige Stunden oder gar Tage hinter der kriminellen Wirklichkeit zurück.

Verlasst euch lieber aufs Gehirnchen! 🧠️

Der Zweck dieser Spam war es natürlich nicht, dass Leser von Unser täglich Spam direkt auf den Link klicken sollen, um sich die Pest auf den Computer zu holen. Die Keywords im „Namen“ des Spammers machen klar, dass es in Wirklichkeit darum geht, die Suchmaschinen und insbesondere Google zu manipulieren, damit Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Kriminelle und SEO-Spammer sie finden lassen wollen. Zum Beispiel, wenn sie Google oder ein angelerntes neuronales Netzwerk (wie gut Suchen mit so genannter „künstlicher Intelligenz“ manipulierbar sind, werden wir in den nächsten drei, vier Jahren noch viel häufiger erfahren, als uns lieb ist – die Leute, die es versuchen werden, weil sie davon nun einmal leben, können sehr „kreativ“ sein und die angelernten neuronalen Netze können nicht so leicht daran angepasst werden, weil niemand versteht, warum sie funktionieren) danach fragen, wo und wie sie denn jetzt ihr Windows 7 mit einem kostenlosen Download aktivieren können. Oder ihr Microsoft Office.

Die armen Schüler, die angeblich immer noch Windows 7 benutzen müssen und sich deshalb so einen Müll mit einer Spam andrehen lassen, tun mir ein bisschen leid. Vielleicht sollten sie einfach ein freies Betrübssystem nutzen… 😅️

Ach! Entf! 🗑️

¹Für die meisten Leser wird so eine Kommandozeile eh nur unverständlich und ein bisschen kryptisch sein. Leider. Aber ich kann so in nachvollziehbarer Weise zeigen, was des Pudels Kern ist.

Jasonflips

Freitag, 1. November 2024

So nannte sich der spammende Casinoexpete mit seiner russischen IP-Adresse, der heute spätvormittag um 10:55 Uhr den trüben November eröffnete, indem er den folgenden Kommentar mit einem nicht so gut programmierten Spamskript absetzen wollte:

Der Book of Ra Automat-Slot, entwickelt von Novomatic, ist der meistgespielte Stuck […]

Oh, Stuck ist das? Novomatic ist unter die Stuckateure gegangen? Schön, dass die mal etwas mit Anstand machen! 😁️

[…] der deutschen Casino- und Glucksspielszene geworden.

Szenen gibt das in Deutschland! 😅️

Geschatzt fur sein spannendes antikes Motiv, […]

So ein Motiv wirkt gleich viel „antiker“, wenn es auf einem Display angezeigt wird und klar von Filmen inspiriert wurde.

[…] fuhrt er die Spieler in die abenteuerliche Welt der Schatzsuche mit einem tapferen Abenteurer, der in den Tempeln des alten Agypten nach verborgenen Reichtumern sucht.

Sehr abenteuerlich, wie einem hier das Ergebnis einer völlig intransparenten Datenverarbeitung präsentiert wird.

Mit einem einfachen Aufbau von 5 Reihen und 9 Moglichkeiten, ist das Slot Game einfach zu verstehen und daher sowohl fur Profis als auch fur Einsteiger attraktiv – https://1win-senegal.sn/die-besten-online-casinos-mit-echtgeld-anbieter-vergleich-2024/ .

Ich habe noch nie ein kompliziertes Geldspielgerät gesehen, das auch erfolgreich gewesen wäre. Eine gewisse Kompliziertheit hatte zum Beispiel der Monopoly von Bally Wulff (ja, mit Deppen Leer Zeichen) aus dem Jahr 1994. Deshalb hat man ihn auch so selten gesehen. Die Kiste wurde von den Spielern nicht angenommen, und die Kasse blieb leer. Da kauft man für seinen teuren Aufstellplatz doch lieber etwas, wo Geld reinkommt. Zum Vergnügen werden die Dinger ja nicht aufgestellt, sondern um Leuten das Eintrittsgeld für ihr Kopfkino aus der Tasche zu ziehen. Das muss natürlich niedrigschwellig geschehen. Schöne Bilder fürs Traumkino im Kopf, und ein Spielsystem so primitiv, dass auch gebildetere Axolotl ein Grundverständnis dafür entwickeln könnten. Nicht, dass sich noch jemand ausgeschlossen fühlt, weil ihm das „Spiel“ zu kompliziert ist!

Ach, ja: Das eben verlinkte Video ist nicht das schönste, und es zeigt auch nicht so viel vom Spielgeschehen, aber die Kiste war so selten (obwohl die Entwicklung und der Kauf der Rechte an der Marke „Monopoly“ sicherlich ziemlich teuer waren), dass sie auf auf YouTube keine besonderen Spuren hinterlassen hat. Das ist insofern schade, als dass es ein relativ kreatives Spielsystem war, das ein bisschen von niederländischen Geldspielgeräten abgeschaut wurde, aber natürlich an den deutschen Markt angepasst wurde. Wer schon einmal in einem niederländischen Schnellimbiss sein Wechselgeld in den gokkasten geworfen hat, gar nicht richtig verstanden hat, wofür es eigentlich die 25 Gulden Gewinn gab und rasch die zehn rijksdaalder rausgedrückt hat, bevor die Kiste es sich vielleicht noch anders überlegt, versteht vielleicht die Probleme mit unverständlichen Spielsystemen. Ob man die in Augenpulvergröße auf die Scheibe gedruckte Spielanleitung verstehen kann, oder ob man sie – mangels profunder Kenntnisse in der niederländischen Sprache – nach dem Lesen nur halb versteht, aber natürlich nach dem zweiten Lesen noch lange nicht ganz, spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Der Hauptanreiz liegt in der Bonusspielrunde, die durch das Landen von drei oder mehr Book of Ra-Symbolen gestartet wird, welche sowohl als Joker und Streu-Symbole wirken. Bei den Freidrehungen wird ein per Zufall ausgewahltes Symbol verbreitert, wodurch die Moglichkeiten fur hohe Auszahlungen steigen.

„Streu-Symbole“. Da denkt man ja an den Winterdienst! Auch die Sprache ist mal wieder ein bisschen freidrehend.

Diese Mechanik, […]

Gemeint ist das Spielgeschehen eines Geldspielgerätes, das neben der Annahme und Auszahlung von Geld und ein paar Drucktastern keine mechanischen Komponenten mehr hatte, sondern nur ein schönes großes Display.

[…] zusammen mit einer mittleren Gewinnstruktur, verleiht dem Game eine erhebliche Anziehungskraft, die Book of Ra zu einer erstklassigen Wahl fur deutsche Gamer macht, die sowohl Spielvergnugen als auch den Reiz hoher Belohnungen erhoffen.

Immer häufiger sehe ich übrigens Kommentarspams, die den sehr starken Eindruck erwecken, aus einem angelernten neuronalen Netzwerk zu kommen.

Der weltbekannte Status des Spiels in Deutschland hat sogar eine Reihe von weiteren Spielen gefordert, wie etwa Book of Ra Deluxe, das Spiel, das bessere Grafikqualitat und Spielerlebnis liefert. Jedoch bleibt die erste Ausgabe wegen der simplen Mechanik und nostalgischen Anziehungskraft sehr geschatzt. Fur viele in Deutschland ist Book of Ra nicht nur ein Game – es ist ein geliebter Klassiker, der die Aufregung und das Abenteuergefuhl des Spielhallenzaubers einfangt und immer wieder eine leidenschaftliche Fangemeinde anzieht.

Mit Stable Diffusion generiertes BildGenau, und für den Spielhallenzauber soll man jetzt einen Link in einer Kommentarspam klicken. Der zu einer Website führt, die mit Spam bekanntgemacht wird. Dort kann man sicherlich auch schön sein Geld einzahlen und bekommt die Ergebnisse von Rechenvorgängen als grafischen Walzenlauf und eingelaufene Kombinationen irgendwelcher Symbole angezeigt. Bei einem „Spiel“, das vom Veranstalter beliebig manipuliert werden kann, ohne das der Spieler auch nur eine Möglichkeit hätte, diese Manipulation zu entdecken. Natürlich als illegales Glücksspiel, also ohne jegliche Kontrolle durch Behörden. Und ohne Möglichkeit für den Spieler, sich juristisch dagegen zur Wehr zu setzen, wenn das eingezahlte oder gewonnene Geld nicht ausgezahlt wird. Ich erspare es mir, dazu viel Glück zu wünschen. Man wird dabei kein Glück haben. Es ist Spam. Illegale Spam. Von Spammern. Die sind kriminell.

Die Schlaueren wussten das natürlich schon vorher und haben mit ihrem Geld etwas besseres angefangen. Eine gute Idee.

Darlehensangebot für ernsthafte Menschen

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Ernsthaft jetzt? 🤭️

So, also „Darlehensangebot“ für irgendwas mit „Ernst“ und „Menschen“, nannte sich der lustige Kommentarspammer mit seiner IP-Adresse aus Italien, der heute um 15:46 den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges eigenhändisch in das Kommentarfeld hier bei Unser täglich Spam kopierte und den Quatsch klicki klicki absendete, um aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter zu scheitern – aber achtung, das klingt alles ein kleines bisschen hirnverloren und irgendwie gruselig…

ICH BIETE IHNEN DIE MÖGLICHKEIT VON GELDDARLEHENSANGEBOTEN, EINER ZUVERLÄSSIGEN FINANZIELLEN KREDIT IN VOLLSTÄNDIGER SICHERHEIT UND RECHTLICH (ZUFRIEDENHEIT ODER RÜCKERSTATTUNG). GESELLSCHAFT, DIES STELLT EINEN AUSGANG IN DAS ARBEITSLEBEN DAR, ES IST AUCH VON HÖCHSTER BEDEUTUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN ODER ALLE ANDEREN ARTEN VON TÄTIGKEITEN, DIE SIE NACHNEHMEN ODER DIE SIE SPÄTER AUSÜBEN MÖCHTEN, UM BEIDE Ziele erreichen zu können, SO WÄRE DIES DIE SÄULE IHRES KAPITALS UND IHRER EINKOMMENSRESSOURCEN UND FÖRDERT DAS PRIVATEIGENTUM AN IHREN PRODUKTIONSMITTELN UND SIE KÖNNEN EINFACH IHRE ZIELE ERREICHEN UND SOZIALE UNGLEICHHEITEN AUFBRECHEN, DIE FAMILIENARMUT REDUZIEREN, UM EIN GUTES BILD UNTER VIELEN ANDEREN ZU HABEN UND IHNEN ZU ERMÖGLICHEN UM DIE VERSCHIEDENEN PROJEKTE UND PROBLEME, MIT DENEN SIE TÄGLICH konfrontiert sind, ZU ERREICHEN UND ZU LÖSEN, UNABHÄNGIG VON DEM GRUNDBUDGET, DAS SIE SICH WÜNSCHEN, STARTEN SIE IHR BAUPROJEKT, DEN KAUF VON WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN, RENOVIERUNGEN, REISEN ODER ANDERE FINANZIELLE BEDÜRFNISSE. SCHREIBEN SIE MIR PER E-MAIL, Gmail sivalicr@gmail.com oder per WhatsApp AT + 39376006xxxx

Ohne weitere Worte. Happy Halloween! 🎃️

Pasang Iklan Kost

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Ich habe das Indonesisch weder mit DeepL noch mit Google Translate so verständlich bekommen, dass ich wüsste, was dieser freundliche Spamscheißer mir und dir und dir anbieten möchte, aber genau so nannte sich dieser Hirnschoner mit seiner IP-Adresse aus Indonesien, seinem tollen englischsprachigen Kommentar und mit seinem kaputten Spamskript, der heute um 10:22 Uhr den folgenden, vor Lob nur so triefenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit und am Spamfilter scheiterte:

This article is a true work of art. Your exceptional writing and insightful analysis have made this a truly engaging and informative read. The depth of your expertise and the clarity with which you present your ideas are extraordinary. Thank you for this outstanding contribution. Best regards, Pasang Iklan Properti Gratis

Mit Stable Diffusion generiertes BildNun, Spammer, deine Spam ist ein wahres Kunstwerk. Dein spamtypischer Schreibstil und deine aufschlussreiche Auffassung, welche Art von Kommentaren durch einen Spamfilter kommen und vom Blogger stehen gelassen werden könnte, haben deinen Kommentar zu einer wahrhaft fesselnden und lehrreichen Lekture gemacht. Die pisswarme und jeglichen Ertrinkungstod vermeidende, seichte Tiefe deines im Oberflächlichen plantschenden Sach- und Lachwissens und die Deutlichkeit, in der du deine Vorstellungen in Form schlechter, mit fehlerhaften Skripten abgesetzter Kommentarspam präsentierst, sind eine Offenbarung. Ich danke dir für deine völlig gewöhnliche Spam. Mit Winkewinke, Semoga Anda menumbuhkan otak!

Entf! 🗑️

porn

Sonntag, 27. Oktober 2024

So nannte sich der immer noch zuckende Entseelungsrest mit seiner US-amerikanischen IP-Adresse eines VPN-Dienstleisters und seinem nicht so gut programmierten Spamskript, der heute mittag um 12:07 Uhr hier auf Unser täglich Spam den folgenden „Kommentar“ hinterlassen wollte:

child porn

Einfach nur widerlich!