Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „HTML“

Ihr Lebensstil schreit nach extra Einkommen? Carolyn Valentine Co., Inc.

Dienstag, 22. Februar 2011

Ach, was reden denn alle von den vielen Millionen Arbeitslosen, den eben so vielen Menschen, die mies bezahlte Arbeit machen und ergänzende Sozialleistungen benötigen und den wenigen offenen Stellen, die dem gegenüberstehen. Wer eine Mailadresse hat, kann jeden Tag an „Arbeit“ kommen, ohne dafür irgendwas tun zu müssen. Ja, nicht einmal etwas können muss man für diese „Arbeit“.

Wenn der Spammer fragt, ob der Lebensstil nach „extra Einkommen schreit“, denn schreit die Dummheit oft zum Himmel – aber es ist gar nicht so lustig, denn hier sucht die organisierte Internet-Kriminalität nach Hilfsgeldwäschern, die dann anstelle der richtigen Verbrecher von der Polizei ermittelt werden und zuweilen sogar ins Gefängnis gehen. Unabhängig von einer eventuellen Haftstrafe wird man in jedem Fall zivilrechtlich haftbar für den angerichteten Schaden, und das kann schon existenzbedrohend teuer werden. Nähere Fragen zu diesem Thema sollten ihnen auf jeder Polizeidienststelle beantwortet werden. Von jedem mit Spam unterbreitetem „Jobangebot“ sollte Abstand genommen werden, keine auch nur halbwegs seriöse Unternehmung käme auf die Idee, illegale und gegenüber dem Rest des Internet dermaßen asoziale Methoden anzuwenden, um Mitarbeiter zu werben.

Das heutige „Jobangebot“ kommt als HTML-formatierte Mail in einem… ähm… ganz besonders gelungenen und vor allem *prust!* seriösen Design daher, dass hier zum größeren Genuss einmal als Screenshot gezeigt werden soll [die Verpixelung der Internetadresse ist von mir, denn ich habe keine Lust, dass dieses Blog zum unfreiwilligen Imagehoster für Spammer wird]:

Screenshot der HTML-Darstellung dieser Mail

So, jetzt muss ich wenigstens nicht versuchen, dieses brutalstmögliche Layout im Beitrag nachzugestalten und kann mich eher den „Inhalten“ widmen… :mrgreen:

Tue, 22 Feb 2011 08:59:40 -0300

Ach, irgendwie ist dem Absender dieses Stückes Datenmüll entgangen, dass so eine Mail bereits einen Zeitstempel hat. Na, warum sollte sich ein Mailspammer auch mit dem Medium Mail auskennen? Oder wollte er hier etwa den Eindruck eines Brieflayouts erwecken, und sollte das die Datumsangabe sein? Kleiner Tipp für dich, du herz- und hirnverrotteter Idiot von Spammer: Die nackte Ausgabe von date ist eher weniger dazu geeignet, einen solchen Eindruck zu erwecken, und ein kurzes man 1 date würde dir verraten, wie du das mit einer besseren Formatierung hinbekommst.

Ach, dafür müsstest du dir Mühe geben? Und das liegt dir nicht? Da könntest du ja auch gleich arbeiten gehen? Klar, deshalb bist du eben auch ein krimineller Spammer, der auf Dummenfang geht.

Immerhin bist du mit deinem hingestrunzten Skript dazu imstande gewesen…

Guter Tag nachtwaechter!

…die Zeichenkette vor diesem @-Zeichen in der Mailadresse zu extrahieren, um sie als Anrede zu verwenden. Klappt ja manchmal, und ist immer noch besser „Hi“. So weit, so gut – und das war ja auch nicht so schwierig, so ein sed 's/@.*$//' ist ja schnell gemacht. Das heißt aber nicht, dass es jeder machen würde. Aber damit ist dir dein Streben nach Exzellenz auch schon vergangen.

Du hast dir dann nämlich gesagt, dass du mit deinem völlig unerwünschten, kriminellen Scheiß an den Spamfiltern vorbeikommen musst, und denn hast du folgende tolle Idee gehabt: Du wolltest deine Spam einfach als HTML-Mail formatieren, weil dir das die Möglichkeit gibt, bestimmte Bereiche des Textes vor dem Leser zu verstecken, Der Spamfilter sieht diesen Text denn noch beim Analysieren, und so soll der Filter glauben, dass deine Drecksmail einen Inhalt hätte. Technisch hast du das hingefrickelt, indem du die Farbe des Textes nahezu identisch zur Hintergrundfarbe gesetzt hast – hey, du hast sogar schon mitbekommen, dass eine zum Hintergrund völlig identische Farbe von jedem halbwegs brauchbaren Spamfilter raussortiert wird, weil so etwas nur Betrüger und Kriminelle wie du nötig haben. Also hast du es einfach so konstrastarm gemacht, dass es für menschliche Leser nicht mehr kenntlich ist, dass dort ein Text steht – und das ist übrigens auch der Grund für die tolle Wahl deiner Hintergrundfarbe, denn auf Weiß geht dieser Trick ungleich schwerer.

Man merkts schon, es sind eine Menge Gedanken, die du dir da gemacht hast, und doch bist du ein Hohlkopf. Denn ob du einen Text wie…

suefriendsWhyHowlikepeoplepmonly

…vor dem Leser versteckst oder gar nicht erst bringst, das macht für den Spamfilter keinen Unterschied.

Wenn Sie…
… bereit fur neue Aufgaben sind!
… fleiig [sic!] sind, aber keiner zahlt Ihnen dafur den Lohn!
… erfolgreich sind und einen neuen Aufgabenbereich suchen!

Also, wenn sie irgendwas sind, denn können brauchen sie bei dieser Art „Job“ nichts, denn…

pathChristianFiredstandsattendant

pwoerjkwmvpwmgw :mrgreen:

Nein, das sollten sie natürlich nicht lesen, das war wieder für den Spamfilter bestimmt. Wenn sie zur Zielgruppe der Opfer dieser Spams gehören, denn lassen sie immer schön ihre Mails in der HTML-Darstellung anzeigen, obwohl die damit verbundenen Features (und oft sogar Sicherheitslücken) vor in erster Linie von Spammern und Kriminellen benötigt werden. Die normale Kommunikation bedarf dieser Möglichkeiten niemals.

So, jetzt wieder der Text für sie:

Sind Sie ein Student mit flexiblen Zeitplan oder eine alleinerziehende Mutter?

Gehören sie auch zu diesen Leuten, die niemand für eine halbwegs angemessen bezahlte Arbeit einstellen will? Oder gar zu den Leuten, die niemand mehr für ihre Arbeitskraft bezahlen will? Hoffnungslos? Dauernd pleite? Bei uns sind sie richtig, denn sie müssen nur etwas sein, aber nichts können – gut, sie sollten ein Konto in der Bundesrepublik haben, einen Internetzugang und sie sollten auch wissen, wie man das mit MoneyGram oder Western Union macht, damit sie das unter ihrem Namen eingenommene Geld anonymisiert zu uns weitersenden, Das ist aber nicht weiter schwierig, das könnte man sogar einem motivierteren Affen beibiegen. Sie…

Sie arbeiten von dort aus, wo sie sich am besten fuhlen.

…brauchen den größten Teil ihrer „Arbeitszeit“ nicht einmal ihren Hintern aus dem Sessel zu nehmen, und kriegen doch eine Menge Kohle für eine ungelernte und leichte „Arbeit“. Darüber denken sie aber nicht weiter nach, denn sie sind ein…

serialrehabAvoidingPatrononlineslammedConnect

…kmgiwrjngomwdv! Na gut, genauer gesagt sind sie ein Maultier.

Carolyn Valentine Co., Inc. expandiert und sucht 3 neue Mitarbeiter fur die Quick Payment Abteilung

Deshalb wundern sie sich nicht weiter darüber, dass eine expandierende Unternehmung, die so sehr auf Internet macht, nicht einmal in einer HTML-Mail ihre Firmierung mit der Firmenhomepage verlinkt. Nein, auf Imagepflege kommt es dieser „Firma“ nicht an. Und wundern sie sich auch nicht darüber, dass diese „Firma“ völlig wahllos in der „Auswahl“ der Leute ist, die für diese Firma mit Geld umgehen sollen. Klicken sie einfach auf einen Link, der sofort Vertrauen einflößt:

shatteredseven-milehabitspickedpersonalize!
http://ersea.net/dgofzn.html?cry=Express

Sie werden im Expresstempo zu schreien beginnen, wenn sie erst einmal so richtig ausgebeutet wurden und für die Verbrechen anderer Leute juristisch geradestehen müssen. Und glauben sie nicht, dass angesichts derartiger Jobs auch nur ein einziger Richter davon ausgehen kann, dass sie arglos gehandelt hätten! Jedem neunjährigen Kind fällt auf, dass bei so einer „Arbeit“ wie der, die sie hier machen sollen, etwas nicht stimmt.

Diese Spam wurde mechanisch erstellt und kommt deshalb ohne Unterschrift und Grußformel zum Abschluss.

Na, warum sah im Maillayout der Text unter…

E-mail Newsletter Services

…wohl so zerschossen aus? Ganz einfach, weil auch da viele Wörter eingesprenkelt wurden, die mit Hilfe der kontrastarmen HTML-Darstellung unsichtbar gemacht wurden. Die so entstehenden Lücken im Text schaffen natürlich einen zusätzlichen Eindruck von Stümperhaftigkeit und Spam, vor allem im Zusammenhang mit den Link-Unterstreichungen, aber sie sehen doch tatsächlich noch ein bisschen besser aus als der Text ohne diesen Trick:

* * To unsubscribe, visit the impact Newsletter outside Unsubscribe Rice page (do very not reply to Showbiz this e-mail most)
* touched
* behind For Lohan questions and diets comments: Feedback Fall
* with * swimmers For extensive advertising information rescue: Advertising Truth Sales Later [sic! LOL!]

Wer auf dem „impact Newsletter outside Unsubscribe Rice“ herumklickt, teilt überigens einer von Spammern aus der organisierten Internet-Kriminalität verwendeten Website mit, dass die Mail unter seiner Adresse ankommt. Die anderen Links scheinen frei von einer derartigen Schnüffelfunktion zu sein und konfrontieren den Klickenden „nur“ mit Websites von schwer kriminellen Zeitgenossen. Wer angesichts der illegalen und asozialen Zumutung der Spam von…

Read return our Privacy Policy | saw User home Agreement

…einer „Übereinkunft mit den Nutzern“ spricht und zudem etwas von einer „Richtlinie für die Privatsphäre“ blahfaselt, zeigt eigentlich nur, dass Frieden mit ihm erst nach Anwendung des Bolzenschussgerätes möglich ist.

Zu guter Letzt hat die Spam auch noch ein Copyright, wenn auch die Anpassung der Jahreszahl irgendwie vergessen wurde:

© 2010 anchorspreferenceknees, freezer Inc.

Ich verstehe das ja als „die bevorzugte Form des Knieens für Anker“, und es ist genau so doof wie die doofen Texte, die in dieser Drecksspam vor dem Leser versteckt werden sollten, damit er nicht merkt, wie doof diese Texte sind.

Hohe Qualitaet und guenstige Preise garantiert.

Dienstag, 18. Januar 2011

Im Moment häufen sich mal wieder die Spams mit einem Punkt am Ende des Betreffs – was ein sehr sicheres Zeichen ist, weil praktisch kein Mensch dort einen Punkt setzt. Macht so weiter, Spammer!

You are receiving this email because once upon a time, you joined Atomland. Unsubscribe.

Das klingt ja, als käme die Drecksmail aus einer postnuklearen Wüste.

If this email looks weird, view it in a browser.

Wenn die HTML-Formatierung dieser Drecksmail ein bisschen seltsam formatiert und unbrauchbar ist, denn klick einfach in die seltsam formatierte und unbrauchbare Drecksmail, um die Website von Leuten zu besuchen, die seltsam formatierte und unbrauchbare Drecksmails schreiben. Wundere dich nicht darüber, dass das der gleiche Link wie alle anderen Links in dieser möglicherweise seltsam formatierten und unbrauchbaren Drecksmail ist, und wundere dich auch nicht darüber, dass die Absender dieser möglicherweise seltsam formatierten und unbrauchbaren Drecksmail es vorziehen, keine direkten Links auf ihre tolle Website zu setzen, sondern sich lieber des URL-Kürzers redir.ec bedienen, damit sie eine Chance haben, mit einem Link auf ihre tolle Website noch durch die Spamfilter zu kommen.

Nur noetige Software fuer Ihren PC hier!

Das ist ein guter Kandidat für einen der dümmsten „Sätze“, den ich in diesem Jahr in einer Spammail lesen werde.

Diese Auswahl, diese Preise… einfach eine Sensation! Unsere Software hat echt was zu bieten! Kommen Sie zu uns, Sie werden sicherlich zufrieden!

Diese Auswahl an nicht-lizenzierter Software, die nicht halb so groß ist wie das, was man beim Verwenden eines Filesharing-Clients genau so wenig legal wie dieses Angebot bekommt! Diese Dreistheit, dafür auch noch Geld haben zu wollen! Einfach nur bescheuert! Und dann auch noch sagen, dass es „eure“ Software ist! Als ob ihr Microsoft und Adobe seid! Ihr setzt mal wieder typische Bausteinchen zusammen, dass es einfach nur meschugge klingt. Wer möchte da nicht zu euch in die Klapsmühle kommen?

Und wie man in einer HTML-formatierten Mail eine unsorterte Liste setzt…

* SQL Server 2008. Upgrade: €129.95
* Word 2010. Upgrade: €59.95
* Adobe Flash Professional CS5. Upgrade: €69.95
* AutoCAD Mechanical 2011. Upgrade: €199.95
* Quicken Home and Business 2010: €39.95
* Roxio Toast 10 Titanium Pro for MAC. Upgrade: €59.95

…werdet ihr auch eines Tages noch einmal lernen. Bis dahin setzt ihr lieber kleine Asteriske vor jedem Punkt. Immerhin, wie man kursiv und fett setzt, das habt ihr schon herausbekommen.

Hier sind da, um beste Angebote im Jahr anzubieten. Jetzt garantiert kaufen und Sparen! →

Die „besten Angebote im Jahr“ kann man also „Jetzt garantiert kaufen“… 😆

Copyright ©2010 Atomland. All rights reserved.
Don’t want to receive these emails anymore? You can unsubscribe.

Wer noch mehr von diesem Dreck will, kann einfach versuchen, sich von diesem Trashletter „abzumelden“. Die Spammer freuen sich über jede Mailadresse, bei der sie wissen, dass die Mail auch ankommt.

Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Samstag, 15. Januar 2011

Oh, lange kein Phishing mehr gehabt. Aber in der Spam kommt eben alles einmal wieder, und sei es die dümmste Betrugsmasche mit den dümmsten Texten.

Es gibt doch hoffentlich niemanden, der glaubt, dass so eine Kombination aus flottem HTML-Design, der einfallsreichen Anrede „Hallo Gast Visa Europe“ und recht kreativem Deutsch im Nachrichtentext wirklich von Visa kommen könnte:

VerifedbyvisaVerifedbyvisa -- Hallo Gast Visa Europe, --     Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto. -- Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre Erlaubnis verwendet haben. Für Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen. Um diese Suspension aufzuheben Klicken Sie hier und folgen Sie den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer Kreditkarte. --  Vermerk: Wenn diese nicht vollständig ist , werden wir gezwungen sein, Ihre Karte aussetzen --  Wir bedanken uns fur Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit. --  Dossier n : PP-1124-075-998 -- Danke, -- Kunden-Support-Service. Copyright 1999-2009 -- VerifedbyVisa . Tous droits rйserves.

Diese Leute haben sich nicht nur „tous droits rйserves“, sondern auch zwei Grafiken von Webshops extern eingebettet – im Screenshot nicht sichtbar, weil ich niemals externe Grafiken in einer Mail nachlade – weil es ihnen völlig egal ist, wenn anderer Menschen Webserver unter der so erzeugten Last durch ein paar Millionen Spammails zusammenbrechen. Das ist ja schließlich „nur“ das Geschäft, von dem andere Leute leben wollen.

Klar, dass ein Klick auf „Klicken Sie hier“ – übrigens der mit Abstand dümmste Text, um einen Link unterzubringen – nicht etwa auf eine Visa-Website führt, sondern in diesem Fall auf die Wegwerfseite user31433 (punkt) vs (punkt) easily (punkt) co (punkt) uk. Wer darauf geklickt hat und angesichts der Internetadresse nicht skeptisch geworden ist, wird die Gelegenheit erhalten, asozialen Verbrechern den Zugriff auf seine Kreditkarte zu gewähren. Und die werden etwas damit anfangen können, was dem Besitzer der Karte gar nicht gefallen kann.

Keep your manhood in good shape for you and for her as well!

Mittwoch, 5. Januar 2011

 Baldwin Trouble Students with felt links Four or images Hot?  View property this message got online. -- Tue, 4 Jan 2011 00:58:07 +0300 -- Dear elias, Indexes -- Keep your manhood in good shape for you and for her as well! -- Copyright (c) 2010 Gibson myspace.com | All Rights gay-straight Reserved. -- We Levy are am committed our to protecting it your Stories privacy, so your email medical address will with NEVER be sold, Unions rented, or currency exchanged. -- Wake This botched message was sent season to xxxxx@xxxxxxxxxxxx.xx. -- Jackson Visit team your subscription management page to modify Hotel your email Dont communication management preferences or update your personal profile. -- To stop ALL ET email freezer from us, click here (or reply defenders via email voteVideo with

Und hier mal wieder ein Einblick darin, für wie enthirnt die Spammer ihre „Zielgruppe“ zu halten scheinen. Wenn dieses herrliche Stück aktueller Spamprosa mit seinen „wunderschönen“ HTML-Formatierungen wirklich einmal durch irgendeinen Spamfilter kommt, ist es doch geradezu eine Einladung, in diesem mechanisch erzeugten Gestammel auch noch herumzuklicken, oder?

Lustig ist übriges das „Copyright“, das in der Spam so „unverfälscht schwul“ proklamiert wird. Ganz so, als würden die Spammer davon ausgehen, dass Nutzer von MySpace sich bereits daran gewöhnt hätten, dass sich die Kommunikation von jedem Inhalt emanzipiert hat.

[Auch wenns überflüssig ist, sei es hier erwähnt: MySpace hat mit diesem angeblichen Verticker von Pimmelpillen nichts zu tun.]

elias (at) hxxxx.de -89% 0FF on Pfizer!

Samstag, 25. Dezember 2010

Was darf zum „Fest der Liebe“ auf gar keinen Fall fehlen? Natürlich die Pimmelpillen-Spam „von Pfizer“. [Eigentlich überflüssig zu erwähnen, dass Pfizer damit gar nichts zu tun hat und so erfolgreiche Produkte hat, dass man der kriminellen Spam nicht bedarf, um diese an den Mann zu bringen…] Dieses Exemplar der schäbigen Spamkunst macht schon im Absender klar, dass der Absender die Tiefen der korrekt angegebenen Zeichencodierung noch nicht sicher durchschwimmen kann, und auch die Anrede mit der Mailadresse ist wirklich schwach:

Drug Uses Viagra Professional is a new generation extra-strength prescription medicine that is taken orally for the treatment of erectile dysfunction only in men, powerfully activating the natural blood flow, followed by hardness and expansion of your sexually excited penis for peak sexual performance. -- Benefits 6-8 Hour' Response Period; Improves Sexual Focus; Sensitize Penile Nerves; Accelerates Recovery from Prior Sexual Intercourse; Amplified Male Passion and Desire; Rapid-Absorption of the Chemical Component; Rejuvenates Sexual Senses; Increased Stamina and Libido; Multiplies Orgasms; Psychological Confidence and Relief; Helpfull in Hard Cases. -- Want to request a credit line increase? It's easy to make a request online. Log in now. -- This Email was sent to elias@horribile-dictu.de. www.Viagra.com -- To send a secure message from your Inbox, log on at www.Viagra.com

Klar, dass diese Mail HTML-formatiert ist und dass der scheinbare Link zu viagra (punkt) com in Wirklichkeit auf eine kryptische Subdomain von pfizer9je (punkt) com geht. Offenbar fand Pfizer das nicht so lustig, denn zurzeit gibt es unter dieser Domain keine Websites mehr. Aber ich fand es dafür richtig lustig – hey, Spammer, das war ein wirklich guter Witz! – dass ich mich auf einer Website dieser hirnlosen Idioten einloggen soll, um auf sichere Weise eine Mail zu versenden. Spammer sind ja wirklich genau die Menschen, denen ich gern irgendwelche Mailadressen gebe!

Dass der ALT-Text des eingebetteten (hier nicht sichbaren Bildes) noch von der vorherigen Betrugsmasche stehen geblieben ist und mir keine Schwanzsteifer, sondern Darlehen verheißt, was solls?! Wenn Spammer sich Mühe mit ihren Betrügereien geben würden, denn könnten sie ja auch gleich damit anfangen richtig zu arbeiten, und darauf haben die halt keinen Bock. Sind eben Fäkalmaden. Und dass dieses Bild bei einem kostenlosen Imagehoster und nicht etwa auf dem verwendeten Server abgelegt wurde, macht ja auch klar, dass die Spammer ganz genau gewusst haben, dass die von ihnen verwendete Domain nicht besonders lange zu verwenden sein dürfte.

HTML-Version

Freitag, 17. Dezember 2010

Dass Spammer unfassbar doof sind, weiß jeder, der ihre „Mitteilungen“ auch nur überfliegt. Aber dass ein Spammer auf die Idee kommt, in einer HTML-formatierten Mail einen Link unterzubringen, mit dem man die…

Bitte hier klicken, um die HTML-Version dieser E-Mail anzuzeigen

HTML-Version der Mail anzeigen kann, das ist tatsächlich noch einmal um einiges doofer als der vollenthirnte Alltagsbrei der Spam.

Das punktlose Casino

Dienstag, 19. Oktober 2010

Diese nervtötenden Spammer, die uns allen jeden Tag einige Handvoll Mails in das Postfach stopfen wollen, damit wir auch alle schön beim „Magic Box Casino“ illegale und völlig unkontrollierte Glücksspiele machen, auf dass diese Spammer ihre Affiliate-Euros abstauben, ja, diese nervtötenden Spammer haben jetzt scheinbar ein anderes Spamskript. Wie immer, wenn diese Halunken ihr „Geschäft“ auf einer neuen technischen Grundlage stellen, wird die Stümperei beim bloßen Hinschauen sichtbar. Das mit den Punkten – nein, nicht die Satzzeichen, sondern diese fröhlichen Pünktchen, die deutsch Schreibende über gewisse Vokale machen – funktioniert mal wieder nicht. Und das in HTML-Mails, wo jeder Fünfjährige sagen könnte, mit welchen Entities man die Umlaute codiert.

Das Skript weiß nichts von diesen Entities und…

Betreff: Gnnen Sie sich das Beste im Leben

Haben Sie schon gehrt? Im CC Casino wird Ihre erste Einzahlung verdoppelt! Nutzen Sie dieses fantastische Angebot und melden Sie sich noch heute an. Mit ber 400 Spielen werden Sie garantiert nicht enttuscht.

http://www.vipplayerf.com/

…lässt die komischen Zeichen einfach weg. Nein, nicht nur in einer Mail, sondern in ganz vielen:

Wenn Sie ein vertrauenswrdiges Casino mit tollen Grafiken und zuverlssiger Software suchen, suchen Sie nicht lnger. Das CC Casino ist in Europa lizensiert und bietet fantastische 150 gratis. […]

Die Texte sind dabei genau so blöd wie schon immer, aber jetzt auch noch mit technischen Schwächen. Da kommt gleich der richtige Eindruck von „Vertrauenswrdigkeit“ auf.