Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Pimmelpillen“

Keine Angst vor der Weltkrise!

Dienstag, 23. August 2011

Bis eben hatte ich ja eine riesen große Angst vor der „Weltkrisis“, aber dann…

UEberrasche Deine Freundin mit Deiner Sexual kraft - Bringen Sie Abwechslung in Ihr sexuelles Leben - Lassen Sie Sich von Weltkrisis keine Angst machen. Wir helben Ihnen sofort und sichen mit unseren Tabletten, bestellen Sie in Ruhe.

…kam diese wunderbare HTML-formatierte Mail bei mir an, die mir empfahl, doch einfach die Pimmelpillen der Betrugsapotheker gegen die Angst vor der „Weltkrisis“ zu schmeißen.

Eine großartige Idee, auf die ich selbst nie gekommen wäre… :mrgreen:

@conreede1982 alias Shane Tapia

Montag, 25. Juli 2011

We are the Spammers. You will be assimilated. Your social and communicative distinctiveness will be added to our own. Resistance is futile.

Erinnert ihr euch noch? Im Zusammenhang mit dem so genannten social web wurde anfangs viel von der Scharmintelligenz der Nutzer geredet, wohl auch, damit es nicht ganz so nach dem hive consciousness in einem Borgwürfel klingt. Nun, an der Intelligenz des gemeinen Twitternutzers habe ich manchmal erhebliche Zweifel.

Es ist zum Beispiel nicht besonders schwer, die Timeline eines meiner als Spammer behandelten Follower des heutigen Tages als das zu erkennen, was sie ist:

Screenshot Shane Tapia, @concreede1982 Potenzmittel Potenzmittel Potenzmittel etc.

Die „Interessen“, die sich in diesen hingekrächzten Tweets widerspiegeln, sind doch stark auf den Verkauf von Potenzmitteln eingeschränkt. Für den Fall, dass es mancher auch dann noch nicht merkt, dass es sich hier um ein kriminelles Angebot handelt, wird immer wieder einmal angemerkt, dass es dort die Pimmelpillen auch ohne Rezept gibt. Und weil das so eine irre wichtige Sache ist, wird der immer gleiche Link mehrmals nacheinander gebracht, sonst verpasst ihn noch jemand in seiner Timeline. Zu allem Überfluss ist als „Homepage“ die sehr sprechende Domain potenzmittel (strich) apo (punkt) com angegeben.

Es sollte also jedem klar sein, was der Follow dieses Enthirnungsrestes bedeutet. So etwas wie Interesse an den eigenen Mitteilungen bedeutet er jedenfalls nicht. Deshalb sollte eigentlich kaum jemand zurückfolgen – und etliche Menschen, die aus eigenem Interesse nicht möchten, dass Twitter ein gutes Biotop für Spammer wird, würden derartigen Schrott auch als Spam melden, damit er schnell verschwindet. So wäre es zumindest, wenn die Twitter-Nutzer Spuren von Restintelligenz an den Tag legen würden. In Wirklichkeit ist es freilich etwas anders…

1704 Follower, darunter sogar einige Menschen, denen ich selbst folge

…und bislang hat es diese zwitschernde Betrugsapotheke mit idiotischen Follows zu einem Auditorium von stolzen 1.704 Backfollowern für ihr monotones Gefiepe gebracht. Zu allem Überfluss und Überdruss befinden sich unter den Followern auch einige Menschen, denen ich selbst folge und denen ich normalerweise so viel Hirns zutraue, dass sie nicht jedem dahergelaufenen Spamdeppen zurückfolgen – eine Fehleinschätzung, wie ich an diesem einen Beispiel sehen muss.

Leute!

Im Moment ist Twitter das bessere Google Plus. Besser, weil es offen ist, die Benutzung von Pseudonymen erlaubt, nicht nach Gutsherrenart Nutzer sperrt, über eine API ansprechbar ist und ganz einfach nicht vom größten Datensammler im Internet betrieben wird. Dahinter treten die Einschränkungen von Twitter zurück.

Zumindest ich wünschte mir, dass Twitter noch eine ganze Zeitlang halbwegs benutzbar bleibt. Google Plus ist keine Alternative, und das spammende Fratzenbuch sowieso nicht.

Aber Twitter hat ein inhärentes Spamproblem. Die offene Struktur macht es möglich, leicht Accounts zu registrieren, diese skriptgesteuert mit Inhalten zu befüllen und massenhaft Spamfollows zu streuen. Die wegen der Einschränkung der Nachrichtenlänge erzwungene Verstümmelung der Links über diverse URL-Kürzer kommt ebenfalls Spammern entgegen, die doch gern bis zum Klick verbergen, dass sie Links auf unseriöse und betrügerische Websites setzen. Ja, ich weiß, dass es Browserplugins gibt, die diese Kurzlinks auflösen, ich benutze so etwas sogar selbst – aber das ist ein Wissen, das nur eine Minderheit der Twitter-Nutzer zu haben scheint. Spammer wissen das übrigens auch und bevorzugen deshalb die Kürzungsdienste, die von den populären Plugins nicht abgedeckt werden.

Wenn der Pest der Spam auf Twitter nichts entgegengesetzt wird, dann wird sich Twitter in eine reine Spamhölle verwandeln. Schon jetzt ist der Punkt erreicht, dass viele mir persönlich bekannte Menschen ihr Profil auf „privat“ gesetzt haben, um von derartigen Belästigungen der Internet-Kriminellen verschont zu werden.

Sicher, jemanden Blocken und als Spammer melden, ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, es sind immerhin zwei Klicks. Aber selbst, wenn man sich diesen Aufwand sparen möchte, sollte man derartigem Pack nicht auch noch aktiv folgen, was übrigens ebenfalls zwei Klicks sind. Die Timeline, die man verfolgen möchte, ist doch keine Müllhalde.

Mit jeder Reaktion auf Spam, die genau so aussieht, wie es sich die Spammer wünschen, setzt man ein Signal, dass sich Spam weiterhin lohnt. Man erklärt damit dem Spammer: Du hast Erfolg mit deiner Spam, mach noch ein paar hundert weitere Spamkonten auf, mit denen du dein schäbiges Affiliate-Marktgeschrei, deine Tipps zum Reichwerden, deine Pimmelpillen, deine Betrugsläden und deine sonstigen meist unerwünschten Ideen in ein paar tausend bis zehntausend Timelines machen kannst. Ich wage vorherzusagen, dass – wenn weiterhin solche Signale an die Spammer gehen – in nicht mehr ferner Zeit über 99 Prozent des auf Twitter einprasselnden Traffics Spam sein werden. Dabei gehe ich schon jetzt davon aus, dass der berühmte fail whale in der Regel nicht von normalen lichteblauen Vögelein, sondern von sinister-finstren spammenden Geiern aus den Fluten gehoben wird. Spam schadet und zerstört. Spam schadet allen und zerstört alles. Spammer kennen in ihrer verbrecherischen Gier keine Grenze. Sie haben kein Interesse an Twitter als Kanal für die Kommunikation zwischen Menschen, sie sehen darin nur eine billige und bequeme Abkippfläche für ihren ziemlich unerwünschten und entbehrlichen Dreck.

Also bitte, Leute!

Wenn ihr diesen Scheiß schon nicht blocken wollt, weil euch das zuviel Mühe ist, schaut euch wenigstens vor dem Follow einmal an, was da verfolgt werden soll! Und lasst es bleiben, wenn es ein so offensichtlicher Müll ist! Dass jemand im Kontext eines schnellen und anonymen Mediums mal auf subtiler verpackte Spam – und auch die gibt es auf Twitter massenhaft – reinfallen könnte, das kann ich ja verstehen, es könnte sogar mir passieren. Aber derart offene Spamschleudern gehören nicht aktiv gefollowt, die gehören geächtet – und wo das zu viel der Mühe ist, gehören sie eben einfach ignoriert. Denn das kostet gar keine Mühe, es ist einfach nur Nichtstun.

Es reicht übrigens nicht, dass im Schädel einfach nur ein Hirn herumschwimmt, wenn dies ansonsten keine Wirkung hat. Deshalb: Zeigt bitte auf Twitter, dass ihr mehr Gehirn habt als die idiotischen Skripten der Spammer!

Elias
noch immer @goebelmasse, bis er sich dort beim Zwitscherdingens nicht mehr wohlfühlt…

Hart und harter

Sonntag, 17. Juli 2011

Ach ja, Umlaute im Betreff sind doch immer noch eine Herausforderung für die kriminellen Spammer mit ihren hingepfuschten Drecksskripten. Und mal eben nachschauen, ob es fertigen, getesteten und bewährten Bibliothekscode für den Mailversand gibt, das wäre doch echt zu viel verlangt. Lieber schnell was hinstümpern, was schon fehlerfrei und fertig zur Verfügung steht, wenn man nur mal ein bisschen googelt und ein bisschen Doku liest. Schon klar, Spammer eben…

Hallo,

Tolle Anrede mal wieder! Hallo, ich kenn dich nicht, denn ich bin ein krimineller Spammer. Übrigens mit gefälschtem Absender, bei meiner Mail ausgerechnet aus der Domain eines Mietservice für Gabelstapler. Aus solcher Quelle…

Stellen Sie sich vor, welche Befreiung es ist, wieder 100%iges Selbstvertrauen in Ihre Potenz zu haben! Nie mehr grübeln „kann ich heute, oder kann ich nicht?“ – nie mehr zaghafte Unsicherheit oder ängstliches Vermeidungsverhalten!

…erwarte ich ja geradezu, dass etwas emporgehoben werden könnte, und zwar…

Stattdessen: männliche Souveränität auf der Basis der Gewissheit „Ich kann immer!“.

immer. Orgasmus kommt schließlich vom Verb orgasmüssen, und die zweiarmige Form der Liebe ist als jederzeit abrufbare Leistung zu verstehen und nicht etwa als ein schwankend Ding.

Was ich im Zusammenhang eines Gabelstaplers hingegen weniger erwarte, das sind Medikamente…

- Schon 10-20 Minuten nach Einnahme sind Sie „bereit“
– auch am nächsten Tag noch wirksam, bis zu 48 Std.!
– rezeptfrei online bestellbar
– diskrete problemlose Lieferung aus der EU
– keine Zollprobleme durch Versand aus EU
– Seit über 2 Jahren auf dem Markt, tausende Stammkäufer

http://hdmarx.com

…die total zollfrei aus der Europäischen Union geliefert werden. Wer diese Medikamente aus Europa liefert? Schaue ich doch mal nach:

Screenshot der betrügerischen Website Canadian Health and Care Mall

Aha, es ist Pilleneinkaufszentrum aus Kanada.

Bestellen Sie noch heute – top Preise top Ware.

Und absolut bescheuerter Bullshit in eurer Spam.

Mit freundlichen Grüßen

Aber so was von!

Ssexxual And Erotic Ppilols

Donnerstag, 14. Juli 2011

Und ich dachte schon ggannns dumme Sspapam…

Mal schauen, was mir in dieser tollen, HTML-formatierten Mail mitgeteilt werden soll:

Ppikllls For Sxsxexxxx

Ja, macht nur weiter so. Verstümmelt die Wörter, um an den Spamfiltern vorbeizukommen so weit, dass sie auch für Menschen kaum noch verständlich sind. Denn das wirkt seriös und vertrauenerweckend. Bei jemanden, der so etwas macht, wird man sofort Geld hinlegen. Und von jemanden, der so etwas macht, wird man sofort Pillen schlucken. Weil er so ehrlich und seriös rüberkommt. Klar doch. Und wer immer noch nicht gemerkt hat, mit welchem Abschaum er es zu tun hat, der kann sich mal den folgenden Link anschauen, indem er in seiner Mailsoftware mit der Maus drübergeht, ohne zu klicken und sich in der Statuszeile anschaut, wo der hinführt. Es steht dort zwar…

http://asepills.ru/?Im=advice

…aber der Link trägt in Wirklichkeit einen ganz anderen Parameter, einen mit einer mutmaßlich eindeutigen ID, damit die Spammer auch merken, dass die Mail ankommt und dass der Empfänger drin rumklickt. Toll, das die sogar so viel HTML können, um einem mit etwas Tracking zu überrumpeln, nicht?! Aber hey, wer in so einer Spam rumklickt, der wird vermutlich auch nicht aufwachen, wenn sein virtuelles Postfach täglich mit einigen hundert Drecksmails geflutet wird – nein, der wird jeden noch so durchschaubaren Betrugsversuch für eine ganz tolle Mitteilung halten und auch noch darin rumklicken. Bis er entweder an den „Medikamenten“ gestorben ist oder sich verarmt und verschuldet, aber mit Branduhren behangen in den nächsten Fluss gestürzt hat. Platsch, Gluck, das ist Darwin!

Ach, was rede ich…

Viel Glück zu ihrem Blog)

Freitag, 8. Juli 2011

Viel Glück zu ihrem Blog), so lautete der „Text“ des „Kommentares“ eines „Lesers“ von Unser täglich Spam, der eine ganz tolle Homepage hatte. Diese Homepage hat mir so irrsinnig gut gefallen, dass ich gern den gesamten dort verfügbaren Text hierher kopiere… 😀

Viagra Generika

Viagra Generika ist der absolute Klone [sic!] (je nach seiner chemischen Zusammensetzung [sic!]) des weltberühmtesten für heute Präparats [sic!], das alle Funktionen der männlichen Zeugungsunfähigkeit [sic!] wiederherstellt, – Sildenafil (Viagra). Die erfolgreiche Impotenzbehandlung in meisten Fällen gab Viagra das Recht das effektivste Mittel im Kampf gegen traurige Erscheinungen im sexuellen Leben eines Mannes genannt zu werden. [sic!] Nach den Ergebnissen von vielen klinischen Forschungen erreichte seine die Effektivität 80% und in einigen Fällen sogar mehr.

Viagra Generika wird in Tabletten produziert [sic!], die in sich 25, 50 und 100 mg Sildenafil Zitrat enthalten. Sildenafil ist das beste Mittel bei der Behandlung der sexuellen Dysfunktion im Initialstadium. Das Wirkprinzip des Tabletts [sic!] ist leicht – Sildenafil Zitrat befördert den Bluteinlauf zum Penis, was seinerseits Erektion hervorruft. Sildenafil unterscheidet sich von anderen Anregern, indem Sildenafil nur beim Prozess der natürlichen sexuellen Anregung wirkt. Insofern Sildenafil nur eine Beirolle [sic!] spielt, hat es keine wesentlichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen. [sic! Wer wissen will, was die Wirklichkeit ist, frage seinen Arzt oder Apotheker…]

Nach den Eigenschaften und der Effektivität steht Viagra Generika keinesfalls dem Markenoriginal nach und zeigt auf allen Forschungen die hundertprozentige Gleichartigkeit. [sic!] Aber dabei kann Viagra Generika mit dem Original mit dem Preis konkurrieren, weil es viel billiger als seine Analoge kostet [sic!]; das alles aufgrund der Ersparung an klinischen Tests und Ausarbeitung des Präparats.

Der große Anteil der männlichen Halbe der Menschheit [sic!] kann sich leicht und ohne irgendwelche Hindernisse Viagra Generika kaufen und einnehmen, das Leben mit Freude des neu bekommenen sexuellen Genusses bereichern, indem man sich und seinem Partner Freude und Genuss bringt. Wenn Sie es brauchen, Ihre Gefühle zu verstärken, dann können Sie es sich leicht gönnen.

Immer wieder erheiternd, was für ein sprachkranker Bullshit mit handgeschriebener Kommentarspam verlinkt werden soll – aber merken diese tollen Spammer beim Von-Hand-Schreiben eigentlich gar nicht, was für ein Blog „Unser täglich Spam“ ist? Na ja, das ist für einen Menschen aus China vielleicht wirklich ein bisschen schwierig zu bemerken, der kopiert einfach den Textschnippsel aus der Google Translation ins Kommentarfeld. Wer jetzt wirklich alle Funktionen der männlichen Zeugungsunfähigkeit wiederherstellen will, kann ja mal nach den Spammern suchen, die derartige Strunztexte in das Internet spucken und mit Kommentarspam bekannt machen – ich werde diesen tollen Text hier nicht einmal mit einem indirekten Link adeln.

Und Pimmelpillen sollte man nicht bei Spammern kaufen. Entweder hat man Pech und es kommt zu einer Lieferung, oder man hat Glück, bekommt nichts geliefert und ist nur sein Geld los, bleibt aber wenigstens am Leben.

Buy now VIAGRA-CIALIS !!!

Montag, 4. Juli 2011

Aber mit drei! Ausrufezeichen!! dahinter!!!

http://wxwlf.drugstoreto6.ru

Tolle Anrede! So persönlich.

PRODUCT QUALITY – 100% Guaranteed

Echt, zu hundert Prozent ist die Garantie? Nicht zu 92% oder gar zu 78,4%. Das ist ja geradezu die größtmögliche aller Garantien. Und wofür? Ach ja, für die Qualität des Produktes. Dass dieses Produkt eine gewisse Qualität hat, glaube ich gern – fragt sich nur, was für eine.

* U.S. Licensed Pharmacies
* U.S. Licensed Physicians
* Discreet [sic!] Packaging
* Confidential Ordering
* Next Day Delivery Available

Aber so richtig nach US-Recht ist die Betrugsapotheke. Deshalb benutzt sie ja auch die typisch US-amerikanische TLD .ru mit einer Domain, die im Sommer letzten Jahres von jemanden registriert wurde, der leider nur eine anonym einzurichtende Wegwerfmailadresse bei yahoo (punkt) com hat. Das muss eine total große und anerkannte Apotheke sein. Deshalb wirbt sie ja auch mit Spam, was in den USA nicht nur wie bei uns illegal ist, sondern dort im Gegensatz zur Bundesrepublik Deutschland auch sehr empfindlich bestraft wird. Und das beste daran: Die verwendete Internetadresse verändert sich schon…

http://pwwgm.drugstoreto6.ru

…innerhalb einer einzigen Spam. Andere Spammer brauchen dafür eine ganze Stunde.

gurfmhvetl vhplv cewfg

Du mich auch, Spammer!

Hello! I have important information for you..

Sonntag, 19. Juni 2011

Echt jetzt? Für mich? Und weißt nicht einmal, wer ich bin? Wenn du das wüsstest…

Hello!

…fiele dir vielleicht eine bessere Anrede für mich ein.

I put information about you on my private blog http://debakoerraldoiak.com/jacobi.html?lang=en&blogtheme=green&search=xxxxx

[Das „xxxxx“ war eine ID, an der man zuordnen könnte, welcher Empfänger in die Mail geklickt hat…]

Huch, wie erschröcklich. Kennst nicht einmal meinen Namen – und der ist wahrlich nicht schwierig herauszukriegen – aber hast voll über mich gebloggt. So richtig mit Informationen, aber welche das nun sein sollen, das deutest du nicht einmal an. Ist es vielleicht sogar etwas, was nicht einmal ich selbst weiß? Schlüpfrige Details aus meinem nicht vorhandenen Intimleben etwa? Oder gleich richtige Lügen? Ja ja, spammender Idiot, du weißt schon, wie man ein paar Leute in Alarmstimmung versetzen kann.

Und was kriegt man zu sehen, wenn man auf dieses „private Blog“ geht? Ein wahrlich episches „Posting“ ohne jeden Firlefanz, das ich hier gern erschöpfend und in seiner Gänze zitiere:

Click

Aber ich will dich mal nicht mieser machen, als du bist, Spammer, denn die meisten Menschen bekommen dieses eher inhaltsarme „Blog“ in seiner gnadenlosen Blödheit gar nicht erst zu sehen. Du kannst ja schließlich JavaScript, und wer die typische Opfer-Konfiguration hat und irgendwelchen Betreibern irgendwelcher Websites das Privileg erteilt, Code in seinem Browser auszuführen, der wird gleich dorthin weitergeleitet, wo der Link mit dem tollen Linktext „Click“ hinführen würde. Das ist eine Website, die unter der tollen Adresse pillpillspharmacy (punkt) net abgelegt wurde und sich „Canadian Family Pharmacy“ nennt. Die Domain gehört zwar nicht jemanden aus Kanada, sondern einen Typen aus Marseille, der gewiss genau so existent ist wie die Absenderadresse der Mail echt ist, nämlich gar nicht. Der hat jetzt zwar seit drei Wochen eine hübsche Domain, in der „pills“ gleich zweimal vorkommt, weil doppelt ja besser hält, aber seine damals Mailadresse liegt in einer Domain, die inzwischen ein Domaingrabber hat, weil sie vermutlich einfach nicht bezahlt wurde. Wer würde denn auch erwarten, dass ein spammender Betrüger seine Rechnungen beim Hosting-Provider bezahlt? Nee, das würde gar nicht zum Charakter einer solchen Fäkalmade passen, ein Spammer will eben betrügen und nehmen, aber niemals etwas geben.

Und allzu familär gehts in der betrügerischen „Apotheke“ auch nicht zu, begrüßen einem doch schon auf der Startseite allerlei Medikamente zur Versteifung des Schwellkörpers. Na ja, irgendwo muss die Familie ja herkommen – und wenn ein „Kunde“ weniger familär eingestellt ist, bekommt er auch noch Zithromax angeboten, ein ideales Antibiotikum gegen die ganzen fiesen Gonokokken, die man sich beim Herumlümmeln einfangen kann.

Im besten Fall bekommt man die ganzen Pillen gar nicht erst geliefert, sondern kann sie nur bezahlen – das hat den Vorteil, dass man wenigstens überlebt.

Respectfully,
Paula O‘Brian

Wieviel „Respekt“ du allerdings in Wirklichkeit vor den Empfängern deiner asozialen und betrügerischen Spam hast, das zeigt sich nicht nur in der Spam. Es zeigt sich auch darin, dass du allen Ernstes glaubst, dass jemand, der so überrumpelt wurde, auch noch in Kauflaune bei ausgerechnet den Idioten ist, die ihn gerade so überrumpelt haben. Na ja, es ist schon ein hartes Leben als Spammer… wenn man sich immer wieder neue Maschen ausdenken muss, dann greift man dabei halt auch immer wieder einmal so richtig ins Klo.

Vielleicht solltest du einfach mal etwas anderes ausprobieren. Wie, das magst du nicht, weil es mit einer gewissen Mühe verbunden ist? Na, denn geh doch einfach sterben, Spammer!