Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Fail“

[𝟷] ᴘʀᴇ́ᴍɪᴏ ᴘᴇɴᴅᴇɴᴛᴇ

Dienstag, 6. Mai 2025
FEL8NYTL7J477FZKQ7GVVK7ZQX08M50PDY9U yyhctwm0knc9nm9xqbeiys6j2scwwbiemcz7upy42uta7r78p5q6sxzo0xez91sbqr0cnntsarx3ah 
NR6YKI9UQ9OVZCDJ62DWTHG73GDMC4AYJDRL0 0hwxwcvcjwijjtn9h7t716l8xkfz0n2lhwyw237q9dkaojegj69dipcgwjesy28etke0nndekkdtf 
WNI3VTZT2OXCUQEJ9CTKBHEUPZY8MNZRUOB64R xtc8f8bv42gpf6ra8donppxlr9n9ed10q96b2t8mdsevdv95vnkgdzwubb2b29gjl2tflwpdyymq 
32OEPKNQ3NIA3E482C3Q3I44YM8MDW2ES2NWB0Z yovf8oaj21yd0nnngap4f6pgxwbb9h6v7lpb9cdwxlzk3m4b6ou3leelezkwn4xuvbthwvvocax 
Y4K0Y7REBP3YBHQJZ3SDA9N6JSFQ6CNEGXW1B5XS r9ugbloic3ukms32k8wbyo0ve8qv5qmajvb064suzcnuczij8at2ge2v9bhntjjg87scdpbtfy 
MT0U88DM87I1ODVRBEMOC8MII6MI8M4QV4BNA45OO 3j6ztdhyk8592fevp088hbn65evb5jzivdmr17m47irik1g90i22dwrg9f5q7lzbpjla4o0em 
XHJFV0SW1I5V5HBMS9JKG6RT2GG843P4X4Z94VS4HF uco5er17i2ljmio7omy1bn9vnhxj21hwm51oijyar0aj9tlmmqu72i3ruw06ty45q9us25ux 
X6OTDPR3CVPR2HJD6ENOBONM69V5LC97KKALUU0EVEK 8w207ikz212570himvxvpe6xwn6o5ky8y7fki1m076rbxr093gz5v97mtpyrdosa7ug0uz9 
E0A9YEXI3JA4Z9R1P7JF6MVRPJIKRAHALLJ2GUA2WM9Y i9q1layyanfgv3aq71ysqblu5tsfhzy5j7123wtbkio3plqzlexqwkd73hdzmi60plydoc 
XSYYIP7L0GG988RXV4SS7YIZJ6C29UGF529IP1TZIAGBD rbg55bjaw0k5cklln337cy9obkwoa8y690dmc8rtvl6zx71yekw9pxua94j8chlzur3s9 
JMAEZU61EJCMY8XWAMFJX14JIC5PNS4F8XZKSWUUWWYAXO xukc77mbevq7r0t1ka0ocqs5s818be04q9vwd06h4akwn2if1bqsbhpux5zz0btt3c13 
WT23EPSYV08B8VEUWXB9Q9TE5ANNIPM1UTC9QIK1U1NTSP4 yofcqjilpafr8wmasyntb2egqxl8usac0ec1mzk1x6u113tpykl4bim3splvdzwxbqg 
7RM5CS6EL42YKY1T0QEOHCN3UT2VEAEZYUH82YN1V23B9FBC vnfo0k2u9nycmn5zvgqq55woarncvzqne21gk392itvui6dgrxuop6eyp9z84kwlgv 
MAOTDIT8XHJ2K9MTMR3BYHZQJNZXI1CB6P4EWT29QGRBSEPMJ z6vfmfb4kdf8172jgwgjdwrv97gxr95fze166lw59ejac3owrdaa8o287i0h270z1 
C5JWY0ZWNOHUKI6MYXVMLRBLQKKSZ88PZUYHDDW79WUVDEVNBA 40j8b1mup162mtu1kncjgv0uxnklcl5zr9oqpi48iux1fuj4rrclvm4gydj56w8a 
ZUQ7VC3F6KK0TVPIGO95ETGNM2TNN2UB4IQDMXY19WKZI3M22K5 6fzffaxmst1wqcenpgh6pxqznt7celvwd03qmbqv0uxr1jm74hla5q10tgpwess 
Z0WC2CJEIPQPJYWSRI5BI3ZH2HX62MT89LW4W9UEM7313PC1CT38 h5m0genvkg5hf5alg5shun1zgy93vs36j1qtgr3umrv0iicv4zd7nhpxjblubq 
A20WLBGF7MZAAKPDBK2ZDXXPUH3I0RP56U78WG1Q44I0JAMGVC1WY eppdlljkhswmpbds2yp5acx2jrs1ipf4itgncawripl0g2kpfgay16t1sgdfl 
KVNVOAK3APXMMJCKSOAIOWHI9G772XF09WL0SNFLSFI0BYTL9K5QR9 9f4cwjimmw38dpeocl0dav2utz8spts1e5inwrxfx7puocurqe5jfgr9shpy 
3EQ4VCWEWVWNPWUS0LYBPIGIQL181S4BKTY8GTTYTXK8BBLBU27N6HC dtbu2vnvqbn63hgxozyle0yde4cu2y03zqzc7a29al9btniegvkpunwishr 
6GSWEZYHCZHG2O90HNU1O867J4TQI56HGC85QA4REXGGOU4OBE7BNPB3 d33tuw8h6t3pibo31tgiw5jc2njllz412jr1gvktgkck7zn7fzvytgaj2j 
M0J90L0LR28ONMEP5QTWJZ80PNFLQWBY0IZNV9OW9M0UA24SIB35Z0LQ3 hhsy6ihub9wh0umpg8nx1nhkigszacbf1rvaqob2s7ey0q38272cyc814 
70H9IX293LRWNCBQ4D92IN3KCL3OT70E8CPN2WR9FOB1JNBO2ZOBTIJZ14 99zurv7aw3nrqyza5s3yhylwb9mmjc0mz4mbirifyh3gfvwhnumddl9p 
AS6CGY36Z7UNWC7C09ZOUPVU5H1ZASNQ5ZACDE2VTRK4W7A1BD3KTM78Q39 yrcv512xjbd1i8kr9qmu5dmg1re59jb7b3crvwrka18y712c2teb94k 
MX9GH3YSXV1BXWV3H4CXPF08LR21D2SAT1UMGPPH7OLC3WGL1Q7ID2W3IZ6G 2fecrdqs5pructdiv9rj4tnnwlzmo7mwjpkn7htitm4v7r5i5vms9q 
K3GWAT8ANX3H5F0SPJ4RUA6S4F83H3QYWR6WTMVFKH1CMK6OS6TGRQRB3PUM2 ni5okseqazjb3m3kbel9al53uymc3prey2dr9klrtbakv2qv99jp2 
RZ35DB32PX0BI5HB3YC60402YN3FPO0RL3GYJPDCUE8HYOLCT2YC4WNCZALFYT 3zxd3pp73mx26htd8s7qiyl71kx9tzifthwdhvgz77xxwp8p2f4k 
4G588FCTXBHHRQLSAOUKFHY6M9EMW0IAVQHLOUG0H8SAPZ61PTFSGVKY6V6L5LQ 0dwqaiwahl5zrvc5k9z5qggndqrh33hwz0ts49nw83nv5khtwrh 
LV1GKZFL3J8V9OKC15MWP1TQHZK9SAQR8QV61S53UNHRJ1OV1JDOWHFVRMB6ZM8D 3oxv7a8cizee59znesfwme6zl143nzbehv1e85abshwnva3zc4 
T8CGIMRRP2CJKPNAN0W5BW89XA5767XQZKIVMZ62WOF7Z1COH6494H87VAPIQTSOT 9viyxl1i2r8jrgix81yt2prtik61oe7gjp6kklot2ys3rmrr4jjitu7cuvlhwexh3urws4nhiyr9zupt28rx996pl5txbj
xp70do PMUWBME9S1TUIOO y3jsws6zh7h0im755a02u7qob50m6z9w8w0utt9d5jz5da5ijyosteokjsvdx5ha6xwchi3u09805oldkm2wnfxkn2tm4f
tpigm 9PB7Y7M3EZ44E610 itonczkeqaj3kgd30s1j4dehywr7461j1osj37wrxw85kvm2rir9psnmblnaimgqe0rioguw9as97bod8jfdzlfdspndxg
l141 MNQNP7LLJP1ZEAPPM deofg4egb7961bycv4lv9k1yiqjzgpx3obyd8u278wn7kfultz4ce0u43sazg7bnqmp6amdcxmfw7jaunbw3jmy5xel68t
kkb AAG852OO1ZZGVD680B 2subdhfigne8eiots8wso8kts93f5h65e5r6cac4lxn1qo0irsf4dku6we3b5no3nsvydb9z3zulf0mszm2jejuqg2mbz2
8n W73CK1ZDF6MBCPCIANL fm6cjvkc1n8xo7yptyye1vsdmcf9np73g5c1joaf4amybn3rs4g5up15qpslu2qjtozrdu3w0f8xmtjp2mavz57wcclnjf
7 VGEERFX0ZYTEKQPP4A34 wq6tvjexuaiyrxsmvxdheeuveg3cdql91a3s1y8396aoxmielpswfhuy4ttw5ak5iz1j135io8w10m4ssvsg60tfpvro0j 
82JWL10JA8FUN6XIROH8W 7lawn5cqzu7rujensu1w5uoxmgnhubno7ky6rqhbkzb2utyy30tzf5j39zquni2puk5yt6trzok9hd9aifs971kqv2lt7 
9O9ZYQP8325U2KA6W22CWP ruv1boi5g8fh1fax7j7s9fx0d2wgdl7ok71e34rojr7fxh5wregltpojw8djitw2bxvrtv50s8t0gsaf80ewhtka7foq 
NKQBL0T3WT13X2Z9JXO00UO 5tf4kkqz2n68ih6r2zeapzl1jgjcw4352nba4z6v098d1odbow08g0bny1ctqdqlk7fstacdjexq0lu9ts4dh0yi41w 
KJBXFG6VO7LDB48QOV4PU1GZ 8zshv3qg0629mw73r7jctxbp0n8yjyvy06a85qfc64ik5540swwk5cac0yrh26a70f0zgcmw8gpwigbf96v8csoivr 
WYI10AYBE4M0OXW0F8ZQL006X embj3cdahc6eu5t833nl2mosgs3qv7vtd60lf2hv4i2jn46g55us6tz4lfkn0jjb5ofvx279im6pahx9jhi6cwsqf 
UNOSF69NQH44898R2P1MIWDY66 k74h2jvmfnxo5l8wjqtzune1rc2vdcpf4v4vg02e543519f3yh86dredjvxh6cyqy1cznmdkjk7n64nmqyc11kpq 
22ANFU98YZ8Y1THDT9BC96FXR89 7x6v2m8f7ms23omejjy3zob08lj79z1oapfafb9mamc233bux3zr0tqnoznfe4vbnwkigjd6eb1h70jh3ss0fx8 
J3R4YM49B4RJE3UD83AGEW1WG634 80rx7mnq5pvkjemhszwgsvcd0nk1f70yzp2augyyvkqwj2ul6cy8vpwv2eluvsnkgg04vvmlubenv44d5cu1nj 
GD0S4CXWQ7ISNW7IUPEQYVQV2VKLG gv79wr544teorc13oucxfnfyd79abr57w09v0jo74q3cj2sixhuaswop71lyq9k5xc5jtbc06isz8mros2jrr 
QB2YGW30DWYV9SA22T7OPMI1SNTJS8 w1nblm768tbzhgsbq34u11vi4wzm335hzwmwdily9syupxs5k57xrtyemxwehq1t8kxu3sk5qu1rbn26cnkp 
EB9ES5O16USDXA6IRNL5MZF2QNZ37AA pkdhmr7vc3kbelpcej6dn4hxtshmp8v3fen840eq3m8au3133aktcodjt1ox9vmml6u77bectgcm9y0z415 
W4YUPA87X0YWMDQYTRPVOZ4DLN2SUZRQN2SB61X7FVT5R5UJVI7264EZXVCIGZVJ 0zq96zbxmdfmnctoggv21sw2a741xecjj7ndwf9vdggkn0q3kypwtfixc117x58pibyhcm6172zys8gyyl 
GXAKL7QAJABYOR7VFG6TR3EFJU04QTWAW bzwu7w111s2taehbtnj43vn547e57mmdk574yh31169n1v8pqngd1oadati3649i6va014gqxlf1nvkh0 
UPMEQCPTJUUPCUDZSN0AZ1108TBXL8FDNZ 6zciy6tlshsj7ko7uar2ej5c2knivhm9a8dkp4fx9ldw4i6oaqq3lzz9msbpom1743i136vpz91750ub 
K52LIWPCMJTP15GCAZONOQ7IB3LJUPTTQVP iz4amk7h8h4902ving68nusd4wxn9s8rkpc6hwot3pejy3bx91zohohii2n989vmgk3o9ivjaes8gh0 
MYYV0BQFIYNU0NLMU66VMWSG0VWHAY1BXHBA spxyd4omsyu43ub4qi2dlz6ieixgj80009ny524l7fvi4eluca4wahxlybtq9i95p0djn7pm1j6izq

A entrega do seu pacote ainda está pendente

Ohne weitere Worte.

Selbst bei viel Essen – Kilos purzeln mit AnanaSlim!

Donnerstag, 10. April 2025

Hui, dreimal binnen einer einzigen Minute an die selbe Mailadresse. Und alle drei von der selben türkischen IP-Adresse. Diese Spammer haben aber hohen Mitteilungsdrang:

Von: 8 kg weniger in 1 Woche! <dein.fettweg.partner@mail.com>

Ananaslim baut mehr Kalorien ab als Sie AUFNEHMEN können!…… auch wenn Sie sehr viel essen!

Endlich kann man sich mal etwas in den Mund stecken, wovon man verhungert, egal, wie viel man auch isst. Die Welt hat darauf gewartet.

Ich hätte ja gern das aus dem Web nachgeladene Bild gezeigt…

$ curl -s "https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/html-78807.appspot.com/o/10_04%2F1%2F1.png?alt=media&amp;token=eb547145-8d11-4eff-90d6-7e56c7d8fd28" 
{
  "error": {
    "code": 402,
    "message": "Quota has been exceeded for this project. Please visit the Firebase pricing page to learn more."
  }
}
$ _

…aber die Spammer wollten dieses Bild erfreulich kostenlos und anonym hosten und haben bei ihrer Spamaktion die Grenzen des kostenlosen Angebotes von Google etwas überschritten. Dann verhungert man eben ohne ein tolles Bild, in dem vermutlich der übliche Unsinn steht.

Hauptsache, mit Gesundheitsprodukten kennen sie sich aus, diese Spammer!

(Oder fängt Google etwa endlich damit an, etwas gegen den Missbrauch der ganzen kostenlosen Dienste durch Kriminelle zu tun? Dann können die aber ruhig eine etwas deutlichere Fehlermeldung formulieren.)

Reaktivierung Ihres ІNG-DiBa Bankkontos von ІNG.

Mittwoch, 26. März 2025

Von wem bitte?

Von: ІNG <dfmccp3k@synergy-group.com.my>
An: undisclosed-recipients:;

Aha, von ING. Und was schreibt ING so?

bbAktualisierenbSiebIhrebDaten 777v7b

b7v777bbb7 v7vb7

LiebebKundin,blieber Kunde,

Unsere Sicherheitsstandards wurden überarbeitet, um Ihre Daten bestmöglich

zubschützen.bWirbbittenbSie, Ihre Informationenbbisbzumb27. Märzb2025bzu

aktualisieren, damit IhrbKonto weiterhin sicher zugänglich bleibt.

NutzenbSiebdenbButtonbunten, umbdiebAktualisierungbvorzunehmen.

DATEN AKTUALISIEREN

WennbSiebdiesebNachricht irrtümlichberhaltenbhaben, ignorierenbSiebsie bitte.bBei FragenbkontaktierenbSiebuns.

MitbfreundlichenbGrüßen,
IhrbKundenservice

Ohne weitere Worte.

„Ihr Name erschien für einen McDonald’s Yeti 42oz Rambler“ (ticket ID #135051)

Montag, 17. März 2025

Na, das ist ja mal ein Betreff! Mein Name (welcher ist es nur) zusammen mit überteuertem Industriemüllfraß und einer sicherlich total wichtigen Nummer.

Gleich mal reinschauen.

Oh, gar kein Text? Na, das ist sicherlich mal wieder eine dieser Mails, die alles in einem Bild sagen, das aus dem Web nachgeladen wird – das klappt bei mir natürlich nicht. Also werfe ich mal einen Blick in den Quelltext der Mail. Die umfangreichen CSS-Klassen im HTML-Header lasse ich hier im Zitat aber weg, die lenken ja nur vom „Inhaltlichen“ ab:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
[...]
</head>
<body leftmargin="0" marginwidth="0" topmargin="0" marginheight="0" offset="0" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;margin:0;padding:0;height:100% !important;width:100% !important">
<center>
  <table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%" width="100%" id="bodyTable" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;margin:0;padding:0;background-color:#ededed;border-collapse:collapse !important;height:100% !important;width:100% !important">
    <tr>
      <td align="center" valign="top" id="bodyCell" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;margin:0;padding:0;padding:24px;height:100% !important;width:100% !important">
        <!-- BEGIN TEMPLATE // -->
        <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" id="templateContainer" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;min-width:320px;width:80%;max-width:800px;border-collapse:collapse !important">
          <tr>
            <td align="center" valign="top" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt">
              <!-- BEGIN BODY // -->
              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" id="templateBody" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;background-color:#ffffff;border-top:1px solid #ffffff;border-bottom:1px solid #c7c7c7;border-collapse:collapse !important">
                <tr>
                  <td valign="top" class="bodyContent" style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;color:#50596f;font-family:Helvetica, Arial, Sans-Serif;font-size:14px;line-height:150%;padding-top:24px;padding-right:24px;padding-bottom:24px;padding-left:24px;text-align:left">
                    <p style="-webkit-text-size-adjust:100%;-ms-text-size-adjust:100%;margin:0"><em><br>
<br>
</em></p>

                  </td>
                </tr>
              </table>
              <!-- // END BODY -->
            </td>
          </tr>
        </table>
        <!-- // END TEMPLATE -->
      </td>
    </tr>
  </table>
</center>
</body>
</html>

Nein, kein Bild, kein Text, nix. Nur eine Riesenmenge sinnlosen Markups (und das, obwohl ich bereits die Formatangaben aus dem Header rausgekürzt habe) um einen leeren Absatz, der zwei Zeilenumbrüche enthält. Der Spammer hat tatsächlich die Hauptsache bei seiner Spam vergessen. Na, vielleicht hat er ja beim nächsten Mal ein bisschen mehr Glück bei der Datenverarbeitung. Der braucht das.

Bei einigen Leuten kann man die Frage, ob sie auch ein Gehirn haben, nur in der Metzgerei beantworten.

Bestätigung

Samstag, 22. Februar 2025

Es ist zwar die Standardpest des Spameingangs, eine Umfragespam, aber diesmal noch eine ganze Größenordnung dümmer und schlechter als gewohnt:

Von: Apotheke <info_oco@datarooms.org>

Apotheke

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Erfahrung mit unserer Apotheke ist für uns von großer Bedeutung. Würden Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen, um an einer kurzen Umfrage teilzunehmen? Ihr Feedback hilft uns, unseren Service für Sie weiter zu verbessern.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

*Nehmen Sie teil und gewinnen Sie die Chance auf ein.

OMRON RS7 Blutdruckmessgerät

So so, meine Erfahrung mit deren völlig unbenannter Apotheke ist also so irre wichtig, dass die sogar irgendwie meine Mailadresse rausgekriegt haben, übrigens gegen geltendes Datenschutzrecht, denn ich gebe nirgends Mailadressen an, wenn ich etwas kaufe.

„So ein Apotheker hat ja genug Geld, dass er das kleine Bußgeld für den Verstoß gegen die DSGVO bezahlen kann“ – so soll ich wohl darüber denken.

Welche Apotheke ist es denn? Eigentlich geben sich die Apotheken in Deutschland ja immer so lustige Namen. Aber woher soll der Spammer das wissen. Der weiß ja nicht einmal, wer ich bin. Der kennt mich nur als den sehr geehrten Kunden. 🤭️

Natürlich gibt es hier kein Blutdruckmessgerät, nachdem man zehn völlig bedeutungsleere Fragen beklickt hat. Sämtliche Daten, die man vor lauter Gier und Naivität angibt, gehen direkt an Trickbetrüger. Und natürlich ist der Link auch nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch in seinen lesenswerten Mitteilungen machen würde, weil es einfach ist, sondern es geht über ein paar Weiterleitungen. Wäre ja schade, wenn die aktuelle Betrugssite zu schnell auf den Blacklists landet und die ganzen Gimpel von ihren Browsern gewarnt würden, bevor sie auf den Betrug reinfallen:

$ location-cascade https://is.gd/wuleey
     1	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/21KCPQ33/
     2	https://www.versatileitwork.com/4K2NP6K/21K4RBD2/?sub1=1835&sub2=8ebbcb3325474506b3afe129ef58bc5c
     3	https://offer-connector.com/omrnbpm/?encoded_value=2XTWHL1&sub1=1835&sub2=8ebbcb3325474506b3afe129ef58bc5c
$ lynx -dump https://offer-connector.com/omrnbpm/ | sed -n 65,73p
   Herzlichen Glückwunsch! Wir haben (1) ZARA Mystery Box für Sie
   reserviert.

   Wie können Sie Ihren Preis einlösen?
    1. 1) Geben Sie Ihre Lieferadresse ein.
    2. 2) Bezahlen Sie die Versandkosten, um Ihr Angebot zu erhalten.
    3. 3) Ihr Angebot wird in 5-7 Tagen geliefert.

   [2](BUTTON) Weiterführen
$ _

Oh, eine geheimnisvolle Schachtel von irgendeiner „ZARA“, und doch kein medizinisches Messgerät für mich? Ich will mal hoffen, dass die Apotheker ein bisschen sorgfältiger arbeiten als die Spammer. 😁️

Aber wenn Spammer sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch gar nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen.

Wenn man die „Versandkosten“ in der Größenordnung von zwei Euro mit der Kreditkarte bezahlt – was in dieser Masche mit angeblichen Marketingumfragen regelmäßig die einzige Möglichkeit ist – dann wird einem das Konto leergeräumt. Betrüger geben nun einmal lieber das Geld anderer Leute als das eigene aus. Die sind da auch gar nicht zurückhaltend und sparsam. Das haben sie mit den Politikern gemeinsam, die morgen schon wieder in einer Wahl mit Kreuz und Urne für die eigene Stimme ermächtigt werden sollen. Statt eines Paketes gibt es für die, die darauf reingefallen sind, nur einen beachtlichen Schaden. Das wird schnell eine hohe vierstellige Summe, die man dabei verliert – und wegen des betrügerischen Identitätsmissbrauchs kann man jahrelangen Ärger haben. Ich hoffe mal, dass jeder Mensch etwas besseres mit seinem Geld und seiner beschränkten Lebenszeit anfangen kann, als den verfeinerten Lebensstil von Betrügerbanden zu finanzieren. Also einfach löschen, diesen Müll!

und erhalten eine vollständige Rückerstattung ohne weitere Fragen.

Mittwoch, 19. Februar 2025

Oh, sonst wollen mir die Spammer doch immer erzählen, dass sie ganz was Tolles für mich haben, das mich auf der Stelle glücklicher macht. Nicht so dieser Spammer. Der will mir nur sagen, dass ich mein Geld zurückkriege, wenn ich ihm seinen Schrott zurückgeben will. Mit ganz dickem Spammerehrenwort. Und das schon im Betreff, bevor ich überhaupt gelesen habe. Ohne mir überhaupt zu sagen, was er mir verkaufen will.

Mal reinschauen… oh, diese Spam enthält gar keinen Text. Na gut, einmal Strg+U und einen Blick in den Quelltext werfen. Aha, da soll noch ein Bild aus der Cloud von Google nachgeladen werden, und zwar dieses hier:

Hol dir Superpower im Bett mit Spray-X! -- Ein hartes Glied wann Sie wollen, wo Sie wollen! -- Spray-X ist die Garantie für ungezügelte und heiße Nächte. -- Keine Pannen mehr, keinen Stress mehr, ihn nicht hochzukriegen... Einmal auf das Spray gedrückt, und sie werden endlich der selbstbewusste Mann, der erfolgreiche Mann, der innovative Mann, der liebende Mann, der harte Mann... -- Sie sind der Superheld unter der Bettdecke! -- Ein Glied in strammer Haltung in weniger Zeit als es braucht, Ihren oder Ihre Partner zu befriedigen. -- [Ja, ich will starke Erektionen!] -- Zehnfache Ausdauer -- Leistung garantiert

Die Neunziger Jahre wollen ihre dumme Pimmelpillenspam zurückhaben.

Drücken Sie auf das Sprühknöpfchen, und seien sie hokus pokus selbstbewusst, erfolgreich, innovativ, liebend und hart. Zwei Dinge sind daran nur schade: Dass es das Zeug nur für den Pimmel gibt, und dass das Zeug gar nicht funktioniert. Denn es müsste ja niemand dafür spammen, wenn es funktionierte. Man würde einfach in die Apotheke gehen, statt es bei kriminellen Geschäftemachern auf dubiosen Websites zu kaufen. Websites, von denen man nur aus seinem Spameingang erfährt.

Wer Erektionsstörungen hat, kann sich an seinen Arzt wenden. Der hat etwas dagegen. Der kann ein Rezept schreiben. Und das, was der verschreibt, wirkt auch. Beim Spammer ist man nur das Geld los. Und was noch besser ist: Bei dem Zeug, das der Arzt aufschreibt, weiß man sogar, welcher Wirkstoff drin ist. Diese Spammer mit ihrem Zauberspray sprechen nicht einmal über die verwendeten Wirkstoffe. Die benutzen überhaupt keinen Text mehr, nur noch lustige Bilder.

Immerhin sind die Bilder nicht mehr so lustig wie im Sommer vorigen Jahres. 😁️

Ach, habe ich eigentlich erwähnt, dass dieser spammende Pimmelexperte aus dem Orkus des Postfachs eine „Kleinigkeit“ in seiner Spam vergessen hat? Nein? Was er vergessen hat? Er hat den Link auf die Website vergessen, wo man sein Zauberspray kaufen kann. Das Bild ist nicht anklickbar. Er hat einfach das Wichtigste in seiner Spam vergessen. Den eigentlichen Grund, warum er überhaupt spammt: Die Leute zu irgendeiner Betrugs- und Abzockseite im Web zu locken. Weil er mutmaßlich nach einigen Sprühstößen mit der zauberischen Plörre so richtig selbstbewusst, erfolgreich, innovativ, liebend und hart, aber leider auch zu dumm zum Spammen geworden ist. 🤦‍♂️️

So schade, dass es so ein tolles Spray nicht auch fürs Gehirnchen gibt! Da scheint es bei einigen Leuten viel nötiger zu sein.

Auto-Notfallset von Allianz!

Samstag, 18. Januar 2025

Abt.: Andere Tropfenformen in der chinesischen Wasserfolter

So so, die Allianz also:

Von: Allianz Sicherheitsangebote <info_hwudtwpnnsv@main.jp>

Diese Allianz, die gar keine eigene Domain hat und deshalb für ihre Mails an Kunden obskure japanische Domains benutzt. Zusammen mit einem Löffel Buchstabensuppe. 🤡️

Wie, ihr Betrüger! Läuft eure genau so gestrickte Nummer mit „ADAC“ jetzt nicht mehr? Die Nummer, die hier auf dem Serverchen in den letzten Monaten zur einen oder anderen Lastspitze führte? Und jetzt tauscht ihr einfach „ADAC“ gegen „Allianz“ und hofft, dass es noch einmal so gut läuft und dass ganz viele Leute einen Satz persönlicher Daten zu ihrer Mailadresse abliefern, die ihr an andere Betrüger verkaufen könnt, und natürlich auch eine Kreditkartennummer, mit der ihr selbst mal wieder so richtig durchkaufen könnt? Weil sich das Geld anderer Leute viel leichter ausgibt als das eigene, wenn man hochpreisigen Kram kauft? Kram, den man dann woanders wieder verramschen kann, um sich die tollen Abende im Puff leisten zu können?

Freut mich, wenn dieser Schwachsinn endlich mal wieder aufhört. Der Puff wird auch ohne euch auskommen, ihr schäbigen Betrüger!

Allianz

Auto Notfallset

So weit, so vertraut. 🥱️

-Nehmen Sie sich nur 2 Minuten Zeit, um unsere Kurzumfrage auszufüllen, und sichern Sie sich den Zugang zu einem exklusiven Sonderrabatt auf Ihre Lieblingsprodukte!

Oh, ihr habt jetzt angelernte neuronale Netzwerke, um eure spammigen Spamtexte zu generieren? Die wechseln in ihrer Weitschwafeligkeit beim Wiederholen und Aufblähen gern Begriffe durch semantisch verwandte Begriffe aus, damit es variabler und eloquenter klingt, obwohl sie im Kern noch einmal das gleiche schreiben. So wird aus dem schon im Betreff explizit genannten „Notfallset fürs Auto“ ein höchst allgemein benannter „Sonderrabatt für Lieblingsprodukte“. Kein Mensch mit einer Spur von Sprachgefühl würde so formulieren. Es klingt dumm und unbeholfen. Selbst die intelligenzverachtendste, mit Fuck-it-Haltung getextete Reklame würde den gleichen Weg genau in die andere Richtung gehen und beim Aufblähen von allgemeineren, mit psychologischen Tricks um Aufmerksamkeit buhlenden Anpreisungen zum beeindruckensollenden Speziellen gehen. Aber eine so genannte „künstliche Intelligenz“ ist eben dumm. Die hat kein Sprachgefühl. Die hat „nur“ Statistiken.

-Dieses Angebot ist zeitlich und vom Lagerbestand her begrenzt, also handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Angebot, bevor es zu spät ist. Gehören Sie zu den wenigen Auserwählten, die Premiumqualität zu einem Bruchteil des Preises genießen können. Beeilen Sie sich, die Vorräte gehen schnell zur Neige!

Jetzt aber ganz schnell klicken, sonst krabbelt das Angebot auf flinken Beinchen aus dem Lager wie die Kakerlake aus dem Licht! Mit kleinem Satzunfall der Marke „Gehören Sie zu den vierhunderttausend Auserwählten, die Qualitätsspam mit einem Bruchteil der Intelligenz genießen können“ mitten im Text. Die Spamvorräte gehen leider niemals zur Neige.

Auf dem Marktplatz steht der Marktschreier, hält ein Stück Tinnef hoch und schreit: „Nur so lange der Vorrat reicht“. Neben dem Marktschreier steht eine Kiste, hinter der Kiste eine Palette, hinter der Palette ein Lager und hinter dem Lager eine Fabrik, von deren Bändern unentwegt der Tinnef läuft und in die ganze Welt verkauft wird.

Holen Sie sich das Auto Notfallset mit einem exklusiven Rabatt! Beeilen Sie sich, die Anzahl der Produkte ist begrenzt!

Natürlich führt der Link nicht zur Allianz, und er ist auch nicht direkt gesetzt. Es ist ja Spam.

Wenn ich den Link mit meinem Skriptapparat für solches Gift aus der Spam untersuchen will, führt er sogar in eine Endlosschleife von Weiterleitungen mit immer mehr angehängten URI-Parametern. Ich breche hier im Zitat mal nach der zwölften Weiterleitung ab:

$ location-cascade "https://shorturl.asia/fUMzu" | sed 12q
     1	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/ZSDB2Q8/
     2	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/XGMHQN7/?__ptid=3dcea88a076a46958698bbf9bc87caaf&sub1=&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=&source_id=
     3	http://t5.securecodepro.su/aff_c?offer_id=729&aff_id=1814&aff_sub=de-techkit&aff_sub2=1835&aff_sub3=1a6cc0b174654e57a0bbdf6f3052c8db
     4	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php#/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?rpclk=f5svC%2F7ztuqDcLGJKSGPw3ubqBUO%2ByP073QtpaG%2Fn4gTyLI3h1e94845d%2F4gxqt7iBoBoqCNVOdjvAh%2BmoVKJqId%2B4HOJhMur7NGqLB%2Bx6haDxBcoPTI4jB74HxWJMR08bu9%2FId%2Ffz7VfDUyptNv%2BE%2Fex7rqsycreEu2hvN8RXPp0Y8aqVcHHHhKoCgdIJtMJktaUZdddOIm%2BRVNV9Ex3h5Pb9nklvfcsOgEUiBYffz7ywTsw4wuU4HpDepqtLqKgeW9oPd9ArNhQeyhdlCqrA4HMM58pgklvKLiU7dYobDzuVs5aH08aZQrSYLI0A%2FDNWhSsP37mGc3h1wn09k9CoYZaXMj6TpV8dywYCRcnX7Nh%2BB%2FCrQYK%2BsbYrINXUjwk6irlVC9UeN7B5tEjRk2VUwqkzoZRa8o4UMGbl2NCIipmodniHs2%2F0rNIBZGzF%2ByTNih%2B5mZXFLtDhLhmpQxagIbIUmAOkxoY5KALrINOsiRyxiGLM4V0pPVz%2F6EgF8shl6pNvRWAlZy%2BcUwttA%2FIOddvi8HSKWy%2B%2BYpbbxt9NNxg4Ysf0jJnY1Y3L4s0aOu25j1gjm1G9ImZTJkKLLkWMdVoJPpmgnP8zEp3WP23uf%2BpZBXBOSX4YMuRWER5ftWUKR%2F4ItLxcYXErgbHvql7wHt79z0NaMuRXXkXiVjBXcqawAwazEAe3phPsuWdpSN7KdUvP4GExPGQz%2FQ81zm%2BLIUMrq1a0qcs6Q5XNR%2B7xy9bYK8dukXrmQYxvlkJY5QAMDgpSVK4BeW4DLbviJjs3BrJuJYmC96nVc6e73igxxYLEg5R0HitwM3IfgE7sNKqN6TSRufJODsGTX91TzbZPEDNX1eWORMdcVwIVYBTQ%3D%3D%3A%3Acf7b28395537d721c5563f0dd0c6ace7&p=3p2KjHgu3wAmlmJQNQ0vAHSSf8I%3D%3A%3Ab47aa1f88d24877e21d1d88f2f4940d5
     5	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa
     6	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju
     7	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo
     8	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti
     9	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo
    10	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi
    11	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi?zayesu=facovaneriziwetiriku
    12	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi?zayesu=facovaneriziwetiriku?foyixo=mojujawuxedamixayo
$ _

Hier sollen automatische Analysen erschwert werden. Wer so etwas macht, hat etwas zu verbergen.

Wenn ich aber den gleichen Link mit einem „richtigen Desktopbrowser“ aufrufe – macht das bitte auf gar keinen Fall, ich benutze nicht Windows und verwende für solche Tests eine virtuelle Maschine, und nicht einmal das ist sicher – komme ich zu dieser jeden Tag so oft im Internet umziehenden, doch im Aufbau immer gleichen Seite, in der von den Spammern immer nur Farben, Hintergrundgrafik, Unternehmensname, Preisbezeichnung und Logo verändert werden. Nein, nicht einmal für den Text geben sie sich Mühe. Dann gibt es halt ADAC-Kunden. Ich kenne diese Masche ja schon. Wenn Spammer sich Mühe geben wollten, brauchten sie auch gar nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. Die Nummer „Belohnung für Teilnahme an eine Umfrage“ ist die gegenwärtige chinesische Wasserfolter für den Posteingang. Aber mit der „Allianz“ habe ich diesen Betrug bis jetzt noch nie gesehen. Er sieht so aus:

Screenshot der betrügerischen Website. Sie wendet sich an Kunden der Techniker Krankenkasse

© Allianz 2000-2025 Zur App FAQ

Bwahahahahahaha! 🤣️🤦‍♂️️🤣️

Bitte überprüfen Sie, ob dies die richtige E-Mail-Adresse ist

Freitag, 17. Januar 2025

Abt.: Dummes und schlechtes Phishing 🎣️

Von: Pауpаl.sеrvicе <sweitimulroy@hotmail.com>

Lange hat ein Absender einer Phishingspam schon nicht mehr so deutlich nach „PayPal“ ausgesehen. 😂️

Wer meine Erheiterung nicht sofort versteht: Es wäre schon sehr seltsam, wenn ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell in technischer Infrastruktur für ein Bezahlverfahren im Web besteht, nicht mehr dazu imstande wäre, einen eigenen Mailserver aufzusetzen und stattdessen eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim Freemailer von Microsoft für die Kommunikation mit Kunden nutzte.

Bitte überprüfen Sie, ob dies die richtige E-Mail-Adresse ist

Welche Mailadresse jetzt? Dein Absender? 🤣️🤡️

Um sicherzustellen, dass die gesamte Kommunikation in Bezug auf Ihr Konto korrekt gesendet wird, bitten wir Sie, zu bestätigen, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden.

Nö, meine Mailadresse könnte falsch sein. Und wie werde ich danach gefragt? Richtig: In einer Mail an die möglicherweise falsche Mailadresse. Eine Mail, die gar nicht bei mir ankäme, wenn die Adresse falsch wäre. Das sind aber auch Spezialexperten bei diesem „PayPal“ einer Trickbetrügerbande! 🤦‍♂️️

Bei einigen Spammern lässt sich die Frage, ob sie auch ein Gehirn haben, nur in der Metzgerei beantworten.

Und da soll ich jetzt…

Е-Мail аktiviеrеn

…klicki-klicki drin machen.

Natürlich führt dieser Link nicht zu PayPal. Wer darauf klickt, hat verloren. Ich habe es mir jetzt nicht angeschaut, aber man wird dort eine „liebevoll nachgemachte“ PayPal-Seite sehen, auf der man sich „anmelden“ soll. Die dabei eingegebenen Zugangsdaten gehen direkt an Trickbetrüger, die viel lieber das Geld anderer Leute beim Einkaufen hochpreisiger Waren ausgeben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Geduld während dieses Prozesses.

Weder unterstütze ich euch, noch habe ich Geduld. Vielen Dank für euren pseudohöflichen und bestupsenden „Dank“ für nichts. Ihr könnt mir auch mal den Buckel runterrutschen! ​ ​

Support und Kontakte | Sicherheit | App

Der Spammer hat den „wichtigen“ Teil seiner dummen Spam fertig, er hat seinen giftigen Link auf die Trickbetrügerseite gesetzt und entspannt sich. Nur noch der übliche Kram, denkt er sich, nuckelt an der Wodkaflasche und denkt an den Puff. Da werden die Links in solchen Teilen der Mail einfach vergessen. ​

113 Cherry St #92768, Seattle, WA 98104-2205

Das ist nicht die Anschrift aus dem Impressum der Website von PayPal. Außerdem erfüllt diese Angabe nicht die Anforderungen an ein Mailimpressum in gewerblicher E-Mail.

​Unsubscribe · Preferences​

Übrigens: PayPal spricht seine Kunden immer in der eingestellten Sprache an. Zu solchen englischsprachigen Einsprengseln kommt es dort nicht.

Entf! 🗑️