Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „SEO“

Aktuelle Read-More-Kommentarspamflut

Mittwoch, 19. März 2025

Die gegenwärtige Flut von SEO-Spamkommentaren hier auf Unser täglich Spam hat ein paar sehr vertraute, spamübliche Kennzeichen:

  1. Das Spamskript ist… ähm… nicht so gut, was das Ausfiltern sehr erleichtert hat.
  2. Die Spamkommentare der gleichen IP-Adresse kommen mit ständig verschiedenen angegebenen Namen, die aus einer recht großen Liste gängiger US-amerikanischer Vornamen und Nachnamen zusammengesetzt werden.
  3. Die Häufigkeit der Spams ist recht hoch. Zurzeit sind es rd. fünfzehn Spamkommentare pro Stunde, obwohl kein einziger dieser Kommentare auch nur einen kurzen Moment sichtbar geworden ist. Aber irgendwo wird es schon klappen, sagt sich der Spammer und macht unverdrossen mit seinem Versuch weiter, jede Website in eine Litfasssäule für spambeworbene Angebote halbseidener Geschäftemacher zu verwandeln.
  4. Die Spam wird über IP-Adressen aus Singapur abgesendet.

Neben diesen üblichen Kennzeichen ist es gar nicht so leicht, das „Inhaltliche“ dieser Spams einer SEO-Klitsche zu erklären. Ich gebe hier stattdessen mal ein paar aktuelle Beispiele ohne weiteren Kommentar. Alle Spamkommentare sind in englischer Sprache:

  • Name: Laura Nelson
    Mail: @gmail.com

    How to Teach Children to Learn Play the Piano A childs attention span is shorter than an adult. But they are also the ones who can easily learn more. For this reason, a child should be able to learn as many artworks and instruments as possible. Y [read more..]

  • Name: Jeffrey Moore
    Mail: @outlook.com

    So You Have A Baby, Whats Its Name Naming a baby is easy. All you have to do is think of a name that would suit him or her and viola, the child will carry it all throughout its life. Some pressure.Relax though, naming a baby should not [read more..]

  • Name: Margaret Johnson
    Mail: @aol.com

    The Lowdown On Looking After High-End Autos As publisher of Celeb-rity car magazine, I see the specs for some of the world’s most desirable automobiles. The celebrities that appear in the magazine know how to be seen, and nothing grabs att [read more..]

  • Name: John Perez
    Mail: @hotmail.com

    Rugby – the most strength-oriented code of football Rugby players spend considerably more playing time in physical contact and contest with opponents than players in other forms of football.Much of this contact involves extended grappling and wrestling [read more..]

  • Name: Emily Clark
    Mail: @hotmail.com

    Live Happier and Healthier Herbally with Herbal Vitamins Herbal products have become extremely popular in recent years. There are herbal supplements, herbal vitamins, herbal weight loss pills, and even herbal Viagra. Most herbs are geared toward better heal [read more..]

  • Name: Amanda Wright
    Mail: @icloud.com

    Anxiety Disorder Summary: Anxiety disorder is capable of destroying your life if not treated immediately Have you ever felt anxious about something for any reason? Or, feeling anxious or worried in the times of stressful situations? It is ok to feel what you feel as long as you have rational reasons to v [read more..]

  • Name: Mark Harris
    Mail: @icloud.com

    College Scholarship: The Benefits and Why People Try Getting One Education is one of the most important investments that you will ever make. It is something that you should have in order to have a good job with a good salary. College education in particular will la [read more..]

  • Name: Jeffrey King
    Mail: @yahoo.com

    Travel Information in Switzerland Switzerland is an amazing and beautiful country to travel to, but it can also be very expensive for travelers who dont look out for essential information that may help them save a great deal along the [read more..]

  • Name: Emily Harris
    Mail: @icloud.com

    How To Apply For A Fast Payday Loan It is common to run into financial problems before your payday. Unexpected bills and expenses can arise any moment and in this case, your salary may be sufficient enough to handle these money troubles [read more..]

Genug davon! Die thematische Breite, Flachheit und Beliebigkeit dürfte klar genug geworden sein. Ich habe noch ein paar hundert mehr von diesen Spamkommentaren, und es kommen zwischen fünfzehn bis zwanzig pro Stunde hinzu.

Stattdessen etwas Spekulatives von mir. 🔍️

Es gibt hier einen Unterschied zu früherer SEO-Spam. Früher haben asoziale Spammer, die Suchmaschinen mit ihrer Spam vergifteten, vor allem verlinkte Keywords in ihren Spamkommentaren benutzt. Inzwischen werden ganze Phrasen verlinkt, und es steht sogar semantisch halbwegs passender Text dabei. Zum Ausgleich kommen keine typischen Keywords mehr in den angegebenen Namen vor, um dann mit der „Homepage“ der Spammers verlinkt zu werden. Ich habe den Verdacht, dass die geändete Methode daran liegt, dass es auch ein geändertes Ziel gibt: Die Vergiftung angelernter neuronaler Netzwerke – von Politikern, Journalisten und anderen digitalen Analphabeten durchgehend mit dem mystifizierenden Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – die ja einen immer größeren Raum in den Suchmaschinen erhalten und immer mehr die frühere Indexierung und Relevanzbewertung anhand der Verlinkung ersetzen, obwohl die Ergebnisse zumindest für mich eher unbrauchbarer sind. (Aber ich habe auch keine Konsumwünsche.) Das Material zum Anlernen der angelernten neuronalen Netzwerke wird recht wahllos und unter Missachtung jeglicher Urheberrechte aus dem gesamten Internet zusammengeklaubt, und das öffnet natürlich solche Angriffsmöglichkeiten.

Kurz: Ich habe den Verdacht, dass ich die erste SEO-Spam gesehen habe, die so genannte „künstliche Intelligenz“ mit Spam vergiften soll. Im Moment ist die Methodik noch primitiv, aber das wird sich sicherlich bald ändern.

Aber das ist natürlich nur meine Vermutung.

Ich bin diesen ganz speziellen Spammern jedenfalls dankbar dafür, dass sie „read more“ ans Ende schreiben. Das wird mir auch dann noch das Leben erleichtern, wenn sie irgendwann einmal die gröbsten Fehler in ihrem Spamskript korrigieren. 🤖️🗑️

Wer als Entscheidungsträger eine Klitsche mit so genannter SEO beauftragt, sollte wissen, wofür er das Geld ausgibt: Für Spam, Spam, Spam, Spam und Spam, garniert mit Spam und Spam, gewürzt mit extrascharfer Asozialität und Intelligenzverachtung… und natürlich mit Spam. Und für nichts anderes. Egal, was der Schwafelheini mit Schlips erzählt; egal, was für tolle Zahlen er als „Erfolg“ präsentiert. Ich wünsche jedem, der so etwas macht oder andere dafür bezahlt, scheißegal, was in diesem Web noch alles kaputt geht, von ganzem Herzen eine innige Beziehung zum Insolvenzverwalter und dazu noch eine lästige, schmerzhafte und vollständig untherapierbare Krankheit an den Hals, die das ganze Leben zur Hölle macht. 🤬️

SEO-Spamsau: joyorganics.com

Dienstag, 11. März 2025

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: joyorganics.com

RobertItell: So nennt sich der frisch amputierte Grottenolm aus der SEO-Hölle mit seiner IP-Adresse aus den USA und seinem fehlerhaften Spamskript, der gestern und heute hier auf Unser täglich Spam bislang 66 Spamkommentare ablegen wollte, aber wegen seines technischen Unvermögens am Spamfilter gescheitert ist. Sein kaputtes Spamskript ist natürlich noch lange nicht am Ende der „Geduld“ angelangt, und er wird es wohl einfach weiterlaufen lassen. Anders gesagt: Der schafft heute noch die Hundert. Und in den nächsten Tagen noch viel mehr. Und alles geht direkt und ohne Umschweife in die virtuelle Mülltonne. 🤖️

Was für Kommentare das sind, die mit derart großem Mitteilungsdrang zum Besten gegeben werden? Nun, sie sind erwartungsgemäß thematisch „ein bisschen“ eingeschränkt, obwohl sie zu beinahe jedem Thema abgegeben werden, und ihr Hauptzweck ist nicht etwa irgendeine im Kontext interessante Mitteilung, sondern nur die kontextlose und spammige Verlinkung von typischen SEO-Keywords für die Vermarktung von Hanfprodukten. Ich bringe hier nur die letzten fünf seiner Kommentare als Beispiel, die restlichen sind bis auf Synonyme sehr ähnlich:

  1. I was skeptical about CBD at first off, but after trying them like [url=https://joyorganics.com/products/cbd-sleep-gummies ]sleepy time gummies[/url], I’m unqualifiedly impressed. They present a convenient and enjoyable way to undergo CBD without any hassle. I’ve noticed a calming force, primarily in the evenings, which has helped with both anguish and sleep. The best some is the pre-measured dosage, so there’s no guessing involved. If you‘re looking for an unhurried and yummy way to experience CBD, gummies are obviously worth considering—straight make unshakeable to gain from a estimable sort!

  2. I was skeptical about CBD at first, but after exasperating them like [url=https://joyorganics.com/products/cbd-sleep-gummies ]cbd gummies for sleep with melatonin[/url], I’m exceptionally impressed. They submit a suitable and enjoyable way to undergo CBD without any hassle. I’ve noticed a calming object, especially in the evenings, which has helped with both anguish and sleep. The finery generally is the pre-measured dosage, so there’s no guessing involved. If you‘re looking on the side of an easy and shreds way to know CBD, gummies are plainly benefit considering—fair-minded survive unshakeable to gain from a well-thought-of disgrace!

  3. I was skeptical relative to CBD at commencement, but after trying them like [url=https://joyorganics.com/collections/usda-certified-cbd-oil-tinctures ]cbd oil tinctures[/url], I’m exceptionally impressed. They submit a convenient and enjoyable way to take CBD without any hassle. I’ve noticed a calming effect, outstandingly in the evenings, which has helped with both significance and sleep. The finery part is the pre-measured dosage, so there’s no guessing involved. If you‘re looking on the side of an unhurried and ambrosial way to encounter CBD, gummies are unquestionably advantage all things—straight cut unshakeable to buy from a reputable sort!

  4. was skeptical relative to CBD at initial, but after trying them like [url=https://joyorganics.com/pages/wholesale-cbd ]cbd products wholesale[/url], I’m really impressed. They present a commodious and enjoyable way to pick CBD without any hassle. I’ve noticed a calming force, especially in the evenings, which has helped with both weight and sleep. The best as regards is the pre-measured dosage, so there’s no guessing involved. If you‘re looking as a remedy for an uncomplicated and yummy acknowledge proceeding to experience CBD, gummies are definitely benefit all things—just survive steady to pay off from a honourable disgrace!

  5. I was skeptical yon CBD at initial, but after tiresome them like [url=https://joyorganics.com/products/cbd-dog-treats ]cbd dog chews[/url], I’m exceptionally impressed. They presentation a handy and enjoyable technique to undergo CBD without any hassle. I’ve noticed a calming intention, primarily in the evenings, which has helped with both weight and sleep. The finery some is the pre-measured dosage, so there’s no guessing involved. If you‘re looking as a replacement for an unhurried and ambrosial acknowledge proceeding to acquaintance CBD, gummies are obviously value in the light of—just make steady to gain from a estimable name brand!

Übrigens: Selbst wenn das Spamskript nicht kaputt gewesen wäre, wären alle diese Spams sicher aussortiert worden. Denn dieser SEO aus der Hirnhölle, der anderer Menschen Websites einfach nur als Plumpsklo zum Vollkacken betrachtet, setzt seine Links in BBCode, als sei das hier kein Blog, sondern ein Webforum. Das machen nur Spammer. Ich habe noch nie erlebt, dass ein denkender und fühlender Mensch, der hier kommentiert, einen Link in BBCode setzt oder BBCode für etwas anderes verwendet. In mittlerweile beinahe zwanzig Jahren Bloggen über Spam, Spam und Spam. Deshalb betrachte ich BBCode als ein klares Spammerkmal und sortiere entsprechende Kommentare aus. Dabei gab es noch nie einen Fehler. In bald zwanzig Jahren.

Es wäre für ein Spamskript auch nicht so schwierig, herauszubekommen, mit welcher Software Unser täglich Spam betrieben wird, denn ich versuche gar nicht erst, das zu verbergen:

$ lynx -mime_header http://spam.tamagothi.de/ | grep meta | grep generator | sed 1q
<meta name="generator" content="WordPress 6.7.2" />
$ _

Warum ich nicht versuche, es zu verbergen? Weil es nichts bringt. Es fällt dennoch auf, dass es ein WordPress ist. Zum Beispiel an den charakteristischen Verzeichnisnamen für Bilder und Themes. Jedes dahergelaufene Hackkind wird schnell gute Heuristiken finden, ein WordPress zu erkennen, selbst wenn der Betreiber einer Website so ein automatisches Erkennen zu vermeiden versucht. Etwa daran, dass das Stylesheet in einem Verzeichnis wp-content liegt. Nur Spammer geben sich überhaupt keine Mühe. Die spammen einfach drauflos, dumm und mechanisch. So wie dieser Idiot.

Ich vermute mal, der SEO-Typ erzählt seinen für solche Spam bezahlenden Kunden etwas ganz anderes. Etwas davon, wie wundersam gar jede Website an die erste Stelle in Suchergebnissen bei Google hüpft. 😅️

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

achat CBD en ligne

Donnerstag, 27. Februar 2025

Aber warum sollte ich CBD online kaufen? Ach, weil sich der Kommentarspammer von heute frühmorgen so nennt, damit seine stinkende und mutmaßlich betrügerische Spammerwebsite in der Domain lordofcbd (punkt) fr mit den passenden Keywords verlinkt wird. Wäre ja auch dumm für kriminelle Geschäftsmodelle, wenn Menschen bei Benutzung einer Suchmaschine fänden, was sie suchten – und nicht das, was Spammer sie finden lassen wollen.

Was schreibt er denn, der asoziale und kriminelle Suchmaschinenspammer mit seiner IP-Adresse aus der BRD, dessen Spamskript übrigens nicht besonders gut programmiert ist?

WOW just what I was searching for. Came here by searching for
site

Na, das freut mich aber, dass du eine Website gefunden hast! Ich suche ja meistens nach etwas anderem, das ich dann auf einer Website finde. 🤭️

beli viewers youtube murah

Mittwoch, 8. Januar 2025

So nannte sich der Entseelungsrest mit kaputtem Spamskript und IP-Adresse aus Großbritannien, der heute vormittag um 11:37 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam hinterlegen wollte, aber leider an seiner eigenen technischen Unfähigkeit gescheitert ist:

Goodd dɑy! Dо you know if thy make any plugins to safeguard against hackers?

Du brauchst mich aber nicht in dieser althergebrachten Form anzusprechen, einmal ganz davon abgesehen, dass es dann auch „thy maketh“ heißen müsste und trotzdem gar keinen Sinn ergäbe… oh, du benutzt auch so ein tolles Skriptchen, das einfach irgendwelche Buchstaben verdoppelt oder auch mal einen weglässt, um dich an den Spamfiltern vorzubeizumogeln? Tja, schade!

Aber auch davon einmal abgesehen: Wenn man sich vor Angreifern schützen will, darf man ihnen nicht noch mehr Angriffsfläche geben. Irgendwelche „Plugins“ erhöhen die Angriffsfläche. Das gilt übrigens immer. Und ohne Ausnahme. Um die Sicherheit einer Software zu verbessern, muss man die Komplexität reduzieren, statt sie zu erhöhen. Schlangenöl aller Art erhöht die Komplexität. Halt stattdessen die Software aktuell, mach regelmäßig Datensicherungen und sei gefasst darauf, dass es Angriffe geben wird, Angriffe aller Art. Du hast ja auch gerade einen kleinen Angriff auf mein Blog mit deinem schlecht programmierten Spamskript und deinen automatisch erzeugten Verschreibern gemacht. 🤭️

(Ich habe gerade mal nachgeschaut: Ich hatte in den letzten 24 Stunden insgesamt acht Versuche, sich mit irgendwelchen Zugangsdaten an dieses Blog anzumelden. Gegen diesen Angriff schützt ein starkes Passwort. WordPress hilft beim Anlegen eines Benutzerkontos dabei, ein starkes Passwort zu wählen. Noch besser ist die Verwendung eines guten Passwortmanagers.)

Bei einem Blog mit offenen Kommentaren braucht man zwingend einen gut funktionierenden Spamfilter. Von Akismet (innerhalb des Backends von WordPress breit und spamartig beworben) rate ich ab, damit kann man sehr viel Nacharbeit haben. Besser ist etwas Regelbasiertes ohne maschinelles Lernen, denn das kann man durchschauen und da kann man gezielt eingreifen. Ich benutze hier im Wesentlichen Antispam Bee, und hin und wieder konfiguriere ich ein bisschen daran herum, um auf aktuelle Spamwellen zu reagieren. Damit habe ich weniger Arbeit als mit Akismet, das eine erschreckend hohe Anzahl von falschen Erkennungen hat, die übrigens manchmal aufdringlich nach politischer Zensur und der Idee „da schaut doch keiner in den Spamfilter, also können wir schön zentral weglöschen“ schmecken. Das ist ein weiterer Nachteil zentraler Lösungen: Man muss dem Anbieter eines zentralisierten Dienstes vertrauen können. Mein Vertrauen in Matt Muellenweg und seine Unternehmung Automattic ist ganz nahe am Nullpunkt, und das schon seit deutlich über zehn Jahren.

(Ich habe zwischendurch längere Zeit ernsthaft darüber nachgedacht, WordPress zu forken, so sehr misstraue ich dieser Klitsche. Der Aufwand wäre mir aber viel zu hoch gewesen, und ich habe persönlich nicht die Möglichkeit, so ein Projekt zu wuppen. Wenn ich es gemacht hätte, dann hätte ich WordPress auf das absolute Minimum reduziert, aber mitgepflegte Addons für häufig gewünschte Funktionen mit der Version mitgepflegt. Einen WYSIWYG-Editor gäbe es bei mir nicht, stattdessen eine Desktopanwendung zum Schreiben und für die meisten anderen Aufgaben, wie etwa dem leidigen Spamlöschen. Ich mag einfach keine „Anwendung im Browser“. Aber das ist an der Welt vorbeigegangen.)

І‘m kinda paranoid aƅout losing eѵerything Ӏ‘ve woгked hard on. Any suggestions?

Datensicherung?! 😁️

Here іѕ my blog beli viewers youtube murah

Oh, wie geil! Du brauchst sogar ein MediaWiki für dein Blog? Und ich dachte immer, WordPress sei schon ganz schön moppelig geworden. Und das beste daran: Das Ding besteht nur aus aufgeblähten Quatschtexten aus einem angelernten neuronalen Netzwerk – von Journalisten, Politikern und vergleichbaren digitalen Analphabeten durchgehend mit dem Reklamewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet – in allen möglichen Sprachen. Über jedes nur mögliche Thema. Ein kurzer Klick auf „Recent Changes“ zeigte mir, dass da zurzeit jede Minute vier neue Artikel veröffentlicht werden. Kein Wunder, dass du glaubst, dass der Müll ohne Spam keine Leser haben wird.

Ich hoffe, dass du mit deiner spamgetriebenen Geschäftsidee verhungerst! Es wäre ein Gewinn für den Rest der Menschheit.

search box optimisation for google

Mittwoch, 20. November 2024

So nannte sich der Idiot mit schlechtem Spamskript und seiner IP-Adresse eines texanischen Dienstleisters aus den USA – ich hoffe, es wurde Vorkasse genommen, denn da wird nichts mehr kommen – der heute um 11:17 den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, um seinen tollen Keywordnamen mit einer tollen Website zu verlinken, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

search box optimisation for google

Get here expert search box optimization marketing currently open for service and reasonably priced now!

Die angewendete Methode der „Optimierung“ kann man sehr gut an genau diesem Kommentar sehen: Spam, Spam und Spam, um die Suchergebnisse mit Spam zu fluten. Und damit das auch noch besser klappt, hat er sich nicht etwa auf einen einzigen „Kommentar“ beschränkt, sondern insgesamt 619 „Kommentare“ [!] abgesetzt, alle zum gleichen Text aus dem Herbst 2018, von denen es natürlich kein einziger am Spamfilter vorbeigeschafft hat.

windows 7 activator free download

Mittwoch, 6. November 2024

Diesen wunderhübschen „Namen“ hat er wohl von seiner Mutter bekommen, der Spammer, da kann man nichts dagegen machen. Diesen keywordreichen „Namen“ muss er dann auch gleich mal mit einem Link auf Github verlinken, damit der „Name“ nicht umsonst so voller Keywords ist. Seine IP-Adresse ist aus Russland, da könnte man schon mehr gegen tun (es gibt ja VPNs), und sein Spamskript hat ein kleines Fehlerchen. Es ist eben so ein richtiger Qualitätsspammer. Aber dass das Spamskript nicht so gut funktioniert, nimmt der Spammer gern in Kauf, hauptsache, er muss nicht selbst arbeiten und morgens um 7:26 Uhr solche Kommentare für Unser täglich Spam von Hand schreiben, statt einfach seinen Rausch von gestern auszuschlafen:

Hurrah, that’s what I was seeking for, what a stuff! existing here at this weblog, thanks admin of this web site.

Kein so toller Kommentar, sondern eher eine Ausrede für den Link auf Github. Er kann ja nicht einfach „Blah“ schreiben. Sonst wird der „Kommentar“ noch gelöscht. Lob scheint oft stehenzubleiben, so oft wie ich jeden Tag von Kommentarspammern gelobt werde.

Gut, eigentlich ist Github eher fürs verteilte Entwickeln und Versionieren von Software da, aber da kann man ja auch Texte hinlegen, die man in Markdown auszeichnet, und da kann man dann den nächsten Link reinpacken. Das sieht dann so aus:

Screenshot Github: KmsPico — Windows and Office activation for students -- KmsPico is a unique program created specifically for students from Brazil and India, which provides the possibility of temporary or permanent activation of various versions of Windows and Microsoft Office. With its help, you can use all the functions of the operating system and office applications as if they were activated with an official license key. -- DOWNLOAD KMSPICO STABLE

Um die Schadsoftware… ähm… den „Aktivator“ nicht weiter zu verbreiten, kann ich hier leider nicht einmal eine Archivversion verlinken. Die Spam habe ich schon bei Github gemeldet. Wer dort auf den Downloadlink klickte, käme nach einigen Weiterleitungen zu einem weiteren Downloadlink, der endlich das Herunterladen eines ZIP-Archives ermöglichte.

Das gibt heute mal wieder einen lustigen Spaziergang durch schlüpfrige Gefilde.

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Mal schauen, was im Archiv steckt – ich kürze in meiner Mitschrift ein paar Zeilen raus, die sonst nur den Text aufblähen würden¹:

$ 7z l 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip 
[…]
Scanning the drive for archives:
1 file, 49807074 bytes (48 MiB)

Listing archive: 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip
[…]
   Date      Time    Attr         Size   Compressed  Name
——————- —– ———— ————  ————————
2024-08-15 03:59:40 ….A            0            0  password = 2024
2024-09-13 11:58:57 ….A     49806734     49806734  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
——————- —– ———— ————  ————————
2024-09-13 11:58:57           49806734     49806734  2 files
$ mkdir virus
$ 7z -bb0 -ovirus x 4c1vdr0_km05___a_1_n_02024p.zip 
[…]
$ cd virus
$ ls -l
insgesamt 48640
-rw-rw-r– 1 elias elias 49806734 Sep 13 12:58  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
-rw-rw-r– 1 elias elias        0 Aug 15 04:59 'password = 2024'
$ _

Oh, wie lustig: Sinnlose Unicodezeichen in einem Dateinamen, einfach nur, damit er irgendwie wichtig aussieht. Mehr muss man eigentlich nicht sehen, um ganz schnell wegzulaufen. Aber die Zielgruppe hält so etwas vermutlich eher für ein Qualitätsmerkmal. Die denkt sich so etwas wie „Oh, sogar der Dateiname enthält fette und kursive Buchstaben, ich wusste bis eben gar nicht, dass das geht. Das müssen ganz professionelle Profis mit speziellen Spezialkenntnissen gemacht haben, es handelt sich also nicht um Dreck, sondern um etwas richtig Leckeres und Gutes“. 👑️

Nun, das ist nicht der Fall. Und zwar niemals. Jeder denkende und fühlende Mensch würde es vermeiden, Probleme zu provozieren. Es gibt Schriftarten, die keine vollständige Unicodeabdeckung haben, und es gibt Anwender, die solche Schriftarten als Standard einstellen, weil sie ihnen gefallen oder weil diese als gut lesbar empfinden; zudem gibt es Dateisysteme, die ebenfalls völlig unerwartete Probleme bei Verwendung obskurer Sonderzeichen bereiten können. Und Betrübssysteme. Es ist noch gar nicht so lange her, dass man einen Absturz von Apples iOS mit einer Zeichenkombination provozieren konnte, die man zum Beispiel in einer Mail, einer Message oder einen Dateinamen aufnimmt. Warum sollte man so ein Risiko in Kauf nehmen, wenn man keinen Vorteil von der größeren Zeichenauswahl hat? Solche „Tricks“ auf dem Niveau eines verspielten Elfjährigen sind ein klares Warnzeichen. 💩️⚠️

Apropos „Tricks auf dem Niveau eines verspielten Elfjährigen“: Es ist natürlich für den Zweck eines Passwortes vollkommen sinnlos, ein Passwort zu vergeben, wenn man es gleich dazuschreibt. (Was leider nicht bedeutet, dass ich nicht schon hunderte von Post-it-Zetteln an Bildschirmen gesehen hätte, auf denen Passwörter notiert wurden, weil Menschen oft nicht verstehen, was der Sinn eines Passwortes ist und warum Computersicherheit durch Passwörter nur funktioniert, wenn man das Passwort auch geheimhält und immer nur dort verwendet, wo man sich damit authentifiziert. Betriebliche Passwortrichtlinen der absurden Art – so etwas wie „das Passwort muss jede Woche gewechselt werden und einen Buchstaben, eine Ziffer, ein Sonderzeichen, ein Emoji und eine ägyptische Hieroglyphe enthalten, darf aber kein Datum sein und auch nicht teilweise in einem Wörterbuch erscheinen“ – sorgen dann dafür, dass die meisten Menschen völlig überfordert sind, und das alles für einen Gewinn an „Sicherheit“ durch die erzwungenen Passwortwechsel, der gegen null tendiert.) Es würde ja auch niemand seine Haustür abschließen, um dann den Haustürschlüssel offen sichtbar an die Tür zu hängen und auch noch dranzuschreiben, dass man damit jetzt wirklich die Tür aufschließen kann. Am besten auf einem benutzerfreundlich in Blickhöhe an die Haustür geklebten Post-it-Zettel. Da könnte man sich das Abschließen auch einfach sparen. Ein unnötiger Arbeitsschritt weniger. 🗝️

Das RAR-Archiv, das in einem ZIP-Archiv verpackt wurde, wurde nur aus einem Grund passwortgeschützt: Um eine automatische Analyse durch Antivirusprogramme zu verhindern. Deshalb sage ich ja mit großer Bestimmtheit, dass es sich hier um Schadsoftware handelt. In jedem anderen Kontext wäre so eine Vorgehensweise völlig sinnlos und dumm.

Achtung, ich kürze wieder ein bisschen¹.

$ 7z -bb0 -p2024 x *.rar
[...]
Scanning the drive for archives:
1 file, 49806734 bytes (48 MiB)

Extracting archive: 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
[...]
ERROR: Unsupported Method : 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤/read.txt
ERROR: Unsupported Method : 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤/𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe
                                                                    
Sub items Errors: 2
Archives with Errors: 1
Sub items Errors: 2
$ _

Oh, mein 7zip für die Kommandozeile hat Probleme? Vermutlich mit den obskuren, aber eigentlich zulässigen Namen für Datei und Verzeichnis? Das habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt. (Da seht ihr noch einen Grund, warum man Spielereien mit sinnlosen Unicodezeichen im Dateinamen besser unterlässt, wenn man darauf angewiesen ist, dass es auch funktioniert. Und nein, ich habe jetzt keine Lust, ein Ticket für diesen 7zip-Fehler aufzumachen. Dafür müsste ich nämlich erstmal herausbekommen, wie man den Fehler provoziert und selbst ein entsprechendes Archiv bauen, denn dieses Archiv voller Gift und informationstechnischem Sondermüll werde ich ganz sicher nicht irgendwo hinlegen, wo es jemand auch nur versehentlich aufmachen und die Inhalte beklicken könnte. Aber vielleicht hat ja jemand anders Lust. Ich bin nur müde.)

Na gut, dann eben etwas älteres, gereifteres, robusteres! Ein Hauch von alten Zeiten weht mir in die Nüstern, wenn ich so etwas tippe – und er riecht gar nicht so schlecht:

$ unrar -p2024 e *.rar
UNRAR 6.11 beta 1 freeware      Copyright (c) 1993-2022 Alexander Roshal

Extracting from 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar

Extracting  read.txt                                                  OK 
Extracting  𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe                                               OK 
All OK
$ ls -l
insgesamt 206596
-rw-rw-r– 1 elias elias 161739843 Aug 26 19:27 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe
-rw-rw-r– 1 elias elias  49806734 Sep 13 12:58 𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.rar
-rw-rw-r– 1 elias elias         0 Aug 15 04:59 password = 2024
-rw-rw-r– 1 elias elias       677 Sep 13 12:55 read.txt
$ file *.exe
𝙆𝙈𝙎𝙋𝙞𝙘𝙤.exe: PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows, Nullsoft Installer self-extracting archive
$ _

Oho, ein Archiv, in dem ein passwortgeschütztes Archiv liegt, in dem wiederum ein Archiv liegt, das sich unter Microsoft Windows beim Doppelklick selbst entpackt. Da hat jemand aber Lust, es richtig kompliziert zu machen. Ich will jetzt gar nicht weiter mit meinen länglichen Kommandozeilenmitschriften langweilen und fasse mal zusammen: Das Archiv enthält 215 Dateien aller Art, zum Beispiel DLLs, Javaarchive, ausführbare Dateien für Microsoft Windows, Schriftarten, Bilder. Alles von einem Spammer mit seiner Spam verbreitet. Ungefähr die Hälfte der gegenwärtig gebräuchlichen Antivirusprogramme erkennt den Müll schon als gefährlich oder als Schadsoftware, und ungefähr die andere Hälfte noch nicht, so dass der gläubige Nutzer öfter mal ungewarnt ins Verderben rennt. Schade für die, die sich auf ihr Schlangenöl verlassen, denn sie sind öfter mal verlassen. So ein Antivirusprogramm liegt mit seinen Signaturen immer einige Stunden oder gar Tage hinter der kriminellen Wirklichkeit zurück.

Verlasst euch lieber aufs Gehirnchen! 🧠️

Der Zweck dieser Spam war es natürlich nicht, dass Leser von Unser täglich Spam direkt auf den Link klicken sollen, um sich die Pest auf den Computer zu holen. Die Keywords im „Namen“ des Spammers machen klar, dass es in Wirklichkeit darum geht, die Suchmaschinen und insbesondere Google zu manipulieren, damit Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Kriminelle und SEO-Spammer sie finden lassen wollen. Zum Beispiel, wenn sie Google oder ein angelerntes neuronales Netzwerk (wie gut Suchen mit so genannter „künstlicher Intelligenz“ manipulierbar sind, werden wir in den nächsten drei, vier Jahren noch viel häufiger erfahren, als uns lieb ist – die Leute, die es versuchen werden, weil sie davon nun einmal leben, können sehr „kreativ“ sein und die angelernten neuronalen Netze können nicht so leicht daran angepasst werden, weil niemand versteht, warum sie funktionieren) danach fragen, wo und wie sie denn jetzt ihr Windows 7 mit einem kostenlosen Download aktivieren können. Oder ihr Microsoft Office.

Die armen Schüler, die angeblich immer noch Windows 7 benutzen müssen und sich deshalb so einen Müll mit einer Spam andrehen lassen, tun mir ein bisschen leid. Vielleicht sollten sie einfach ein freies Betrübssystem nutzen… 😅️

Ach! Entf! 🗑️

¹Für die meisten Leser wird so eine Kommandozeile eh nur unverständlich und ein bisschen kryptisch sein. Leider. Aber ich kann so in nachvollziehbarer Weise zeigen, was des Pudels Kern ist.

jasa seo murah berkualitas

Sonntag, 29. September 2024

So nannte sich der Spammer mit seinem schlecht programmierten und kaputten Spamskript und mit seiner IP-Adresse aus Südafrika, der heute morgen um 9:12 Uhr hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar veröffentlichen wollte, aber wegen seiner technischen Inkompetenz an der Spamfilterung scheiterte:

Woah! I‘m reɑlly loving tһe template/theme of thiѕ website.
It‘ѕ simple, yеt effective. A loot օf times it’s very diffkcult to geet that „perfect balance“ Ьetween usability аnd appearance.

I muѕt sayy you have done a amazing job witth tһis. Additionally,
the blog loads extremely quick fοr me on Opera.
Excellent Blog!

Аlso visit my web blog :: jasa seo murah berkualitas

Hey, Spammer, du Teletubbiezurückwinker!

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildDas ist ja toll, du fleischgewordene SEO-Spam vom Donnerbalken des Internet, dass du Opera benutzt, einen Webbrowser, auf dem das Blog hier natürlich genau so gut und flott wie auf Chrome rendert, weil im Hintergrund die gleiche Renderingengine benutzt wird. Und schnell ist es sowieso, denn da lege ich gesteigerten Wert drauf und verbaue meiner Handvoll Leser zuliebe nichts Überflüssiges, Nerviges und Bremsendes. Ich bin ja auch weder Journalist noch Spammer. Wenn du einen Nischenbrowser für die Minderheiten, so etwas wie den von der Mozilla Foundation inzwischen zum Schrotthaufen und zur Spyware gemachten Firefox, verwendet hättest, dann wäre die Information vielleicht noch für die rd. 95 % der Menschheit, die inzwischen vor dieser Zumutung weggelaufen sind, interessant gewesen, aber so ist dein dummes, offensichlich ahnungsloses Gequassel einfach nur dumm. Da hilft es auch nicht, dass du neben erkennbar künstlich erzeugten Rechtschreibfehlern auch noch lustige Unicode-Kringelchen verwendest, die so ähnlich wie die lateinischen Buchstaben aussehen, an deren Stelle sie getreten sind, um mit solchen Tricksereien aus dem Kindergarten am Spamfilter vorbeizukommen, sondern es macht abschließend klar, was du für ein 𝖉𝖚𝖒𝖒𝖊𝖘 𝕬𝖗𝖘𝖈𝖍𝖑𝖔𝖈𝖍 bist und wie wenig der Welt fehlen wird, wenn du in hoffentlich nicht mehr allzuferner Zeit endlich verwest und kompostierst. Bei einem so kaputten Spamskript wie deinem nützt es übrigens gar nichts.

Aber hey, hauptsache mit SEO kennst du dich aus! 🤡️

Eigentlich stellt sich da nur noch eine Frage: Was für eine tolle Website willst du jetzt mit deinem unter völligem Hirnverzicht abgeseilten Kommentarköttel verlinken? Mal schauen:

$ lynx https://ai-db.science/wiki/Locating_Warm_Marketing_BeliBacklinkSEO_Merchandise_to_Sell | sed 20q
   #[1]AI Knowledge (en) [2]AI Knowledge Atom feed

Locating Warm Marketing BeliBacklinkSEO Merchandise to Sell

   From AI Knowledge
   Jump to: [3]navigation, [4]search

   In order to locate goods that promote on the internet, we must know
   what individuals previously are interested. Finding a good option of
   concept as well as strategy is always accompanied by interfacing the
   actual need for the product or service with the current economic
   industry as well as the level of competition or even business how the
   product or service will likely be possessing in the long run.
   'What should I offer? Exactly what items are scorching selling?
   Necessities such as questions so many people are looking for an answer
   to ensure that the crooks to make the certain determination. Of course,
   if we really wish to know the solution to this inquiry, our merely
   choices to complete some research. You will find many great ideas
   across the highway that will cause you to feel there is a high-demand
   notion. We must be capable of realize and also match the need to have,
$ _

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildOh, das liest sich ja wie das weitschwafelige Geschwätz aus einem angelernten neuronalen Netzwerk (von Journalisten, Politikern und anderen Nixblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet). Du bist ja ein ganz Gerissener! Und Arbeit findest du völlig unerfreulich und sparst sie dir lieber. Sonst müsstest du ja auch gar nicht spammen. Aber den technisch noch ahnungsloseren Leuten für angebliche SEO – was du Rohrzangengeburt darunter verstehst, habe ich zum Beispiel an deiner dummen und technisch vollkommen inkompetenten Kommentarspam mit kaputtem Spamskript gesehen – das Geld aus der Tasche ziehen wollen! Weil du ihre Intelligenz verachtest und glaubst, ihnen jede Nichtleistung für teuer Geld verkaufen zu können. Angetrieben mit dem Standardtreibstoff der Beutelschneider und Verbrecher im Internet: Mit Spam. Da wünsche ich dir doch alles Gute für deinen weiteren Lebensweg und finde es ein bisschen schade, dass du nicht einfach ein bisschen lecker Zyankali frisst!

Aber schön, dass du die guten Ladezeiten und die hohe Geschwindigkeit meines Blogs gelobt hast. Ich glaube, du brauchst unbedingt mal jemanden, der sich dein professionelles Gestrokel mal anschaut und auf Benutzbarkeit bringt – und nein, ich stehe dir nicht zur Verfügung. Die in deiner Spam verlinkte Seite…

$ time lynx -dump https://ai-db.science/wiki/Locating_Warm_Marketing_BeliBacklinkSEO_Merchandise_to_Sell >/dev/null

real	0m10,778s
user	0m0,050s
sys	0m0,009s
$ _

…braucht fast 11 Sekunden, um sich von meinem HTTP-Request zu erholen und ein paar Buchstaben über das Internet zu befördern. Einen dieser modernen Computer so auszubremsen muss man auch erstmal hinkriegen. 😅️

Du bist halt ein richtiger Spezialexperte aus der Spamhölle.

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

child porn

Montag, 16. September 2024

So nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse aus Indonesien und seinem schlecht programmierten Spamskript, der heute um 14:08 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

makasih min, untuk artikel tentang Wg: Wirst du mir helfen « Unser täglich Spam.
dari sini saya jadi senang dengan konten child porn terbaru.
Saya sering lihat di link child porn ini.

cek juga min halaman rekomendasi lainnya:

situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil
hot porn child
situs porno terbaru
hot porn child
hot porn child
situs porno terbaru
bokep anak kecil

So schnell steht man mit einem Bein im Knast, wenn man nichts gegen die Leute tut, die jeden interaktiv nutzbaren Teil des Internet als eine Litfasssäule für ihre kriminellen Tätigkeiten betrachten.