Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Magic Box Casino“

Königlish

Donnerstag, 28. April 2011

Zur aktuellen Strunzspam der Casino-Spammer habe ich mir einmal wieder in aller Ruhe die Wegwerfsite angeschaut¹, die heute unter ud (punkt) partycazinoweb (punkt) ru zu finden ist, und morgen schon wieder an ganz anderer Stelle. Erstaunlicherweise heißt das „Casino“ aber gar nichts mit Party, sondern…

Screenshot der angeblichen Casino-Homepage Kings Palace

…eher etwas mit Königen. Na, ist ja verständlich, dass man so einen Seitenentwurf nicht einfach wegwirft, wenn doch jemand so sehr nach grafischer Exzellenz gestrebt hat. Den wirft man nicht einmal weg, wenn man nicht einmal mehr einen näherungsweise passenden Domainnamen für die Betrugsseite findet.

An dieser tollen Website entzückt nicht nur der als Flash-Applet realiserte Jackpot-Hochzähler…

Detail der betrügerischen Website

…der in rasendem Tempo hochzählt, um den Eindruck gigantischer Gewinnmöglichkeiten zu erwecken, der aber nach jedem Reload der Drecksseite wieder dort beginnt, wo er beim ersten Aufruf begonnen hat, damit auch jedes potenzielle Opfer den Schwindel bemerkt. Ebenfalls entzückend ist auch die kreative Schreibweise…

EINE KÖNIGLISHE BEHANDLUNG!

…des Adjektives „königlich“, die einen heiteren Kontrapunkt zur aufwändigen, Seriosität heuchelnden Gestaltung des Machwerkes setzt.

Na ja, es ist halt das hingepfuschte Machwerk einer Bande von Spammern, die übrigens seit mehreren Jahren davon leben, dass sie Leute zum „Magic Box Casino“ schleppen und dort zu einer Einzahlung motivieren, um ihre Affiliate-Groschen dafür zu bekommen. Dass die Opfer dann ihr Geld in nicht kontrollierten und vom Veranstalter beliebig manipulierbaren Spielen loswerden, ist nicht mehr das Geschäft dieser Spammer. Und was von einem „Casino“ zu halten ist, dass über Jahre hinweg mit kriminellen Spammern bei seiner Kundenakquise kooperiert – dass es dabei zu massiven Beschwerden kam, ist wohl sicher – das sollte sich jedem Träger eines Gehirns schon nach sehr kurzem Nachdenken zeigen.

¹Der Besuch einer durch Spam beworbenen Website empfiehlt sich nur mit einem besonders gesicherten Rechner. Ein Virenscanner und eine so genannte „Personal Firewall“ machen noch keinen besonders gesicherten Rechner. Wer nicht weiß, wie man einen Rechner so sicher betreibt, dass man auch Websites von organisert Kriminellen damit aufrufen kann, sollte von jedem Klick in einer Spam absehen. Das bisschen befriedigte Neugierde steht in keinem tragbaren Verhältnis zum möglichen Ärger.

Mitteilung an alle Spieler.

Mittwoch, 27. April 2011

Aha, mal wieder ein Betreff mit Punkt am Ende. Danke, Spammer, dass ihr mir durch eure Idiotie das Filtern so leicht macht.

Bitte hier klicken, um die HTML-Version dieser E-Mail anzuzeigen.

Bitte hier klicken, um eine HTML-formatierte Mail als „HTML-Version“ anzuzeigen und nicht darüber nachdenken, wie schwachsinnig das ist! Auch nicht darüber wundern, was dieser kryptische Zeichensalat als GET-Parameter am Link soll, das ist nur so eine kleine Bestätigung für uns, dass die Spam auch ankommt. Den gleichen Zweck erfüllt übrigens die eingebettete Grafik, die ebenfalls bei ihrer Abholung eine eindeutige ID dieser Mail auf unserem Server hinterlässt, damit es in vielen Fällen schon reicht, wenn sie unsere Spam nur anschauen. Gut, dass unsere Zielgruppe viel zu blöd ist, sich ihre Mailsoftware vernünftig zu konfigurieren und niemals auf die Idee kommt, mal die Dokumentation ihrer Mailsoftware zu lesen, um zu lernen, wie man seine Mailsoftware vernünftig konfiguriert. Und danke, dass wir jeden Tag aufs Neue ein paar Leute kennenlernen, die so blöd sind.

Hallo!

Graziös und stilsicher sind unsere „persönlichen“ Ansprachen, bei denen sich jeder angesprochen fühlen soll. Noch weniger gelungen ist freilich der Text, den jemand sieht, der unsere eingebettete Grafik nicht sieht – denn in diesem Text beweisen wir, dass wir uns nicht die Mühe machen, uns vom nächsten Kind erklären zu lassen, wie man HTML-Entitäten kodiert, und deshalb sind die Umlaute zerschossen:

Mitteilung f�r alle, die wie ein K�nig behandelt und am sch�nsten Ort im Web spielen wollen. Unglaubliche Jackpots warten auf Sie bei KingsPalace, lassen Sie sich also Ihre Chance nicht entgehen.

Aber hey, wer so doof ist, dass er auf unseren Beschiss reinfallen könnte und glaubt, dass er zum König wird, wenn ihn jemand „Hallo“ nennt, der sieht hier auch unsere tolle, aus dem Internet nachgeladene Grafik, die bestätigt, dass die Mail auch angekommen ist. Der lässt sich diese Chance nicht entgehen und klickt da rein, einfach, weil man da reinklicken kann und weil er kriminelle Spams mit gefälschtem Absender für interessant hält. Und dann sieht er unsere aktuelle Wegwerfseite dak (punkt) onlinenetgamez (punkt) ru, wo er sich „das Casino runterladen“ kann. Und er glaubt unsere tollen Versprechungen und meldet sich beim Magic Box Casino an, zahlt ordentlich echtes Geld ein, um die großen Bonusse zu kriegen, und wir kassieren die Affiliate-Groschen dafür. Mehr wollen wir nicht. Von dieser öden Nummer leben wir seit Jahren, und die Mutter der Idioten scheint immer noch jeden Tag schwanger zu sein. Was aus diesen Deppen wird, die irgendwelche durch nichts und niemanden kontrollierte und vom Veranstalter beliebig manipulierbare „Glücksspiele“ machen, interessiert uns nicht weiter.

©2011 Grand Cash Betting. Alle Rechte vorbehalten

Spam mit Copyright und vorbehaltenen Rechten! Als obs noch nicht dämlich genug wäre…

Re: 4 einfache Schritte, um Spaß und Freiheit jetzt klicken

Mittwoch, 20. April 2011

Und ich hatte schon „kicken“ gelesen… :mrgreen:

Aber ob diese gleichermaßen kurze wie verunglückte Mail wohl jemanden dazu motivieren wird…

Herzlichen Glückwunsch Ihr Konto gutgeschrieben
http://urlenco.de/lvdqcqe

…auf einen Link zu klicken, der über urlenco (punkt) de verschleiert wurde, damit dieses morgan (punkt) one (strich) great (strich) casino (punkt) ru überhaupt eine Chance hat, nicht im Spamfilter hängenzubleiben. Mein Konto also gutgeschrieben, toll!

Wer klickt, darf sich dann darüber wundern, dass das „Casino“ mit dieser tollen Internetadresse einen ganz anderen Namen hat, nämlich…

Screenshot der Website

…“Seven Stars Casino“. Nun, so einen hübschen grafischen Entwurf, der auch schon öfter mal verwendet wurde, den kann man ja doch nicht so schnell hinbekommen wie die Registrierung einer neuen Wegwerfdomain für diese inzwischen müde Nummer der Spammer, die einfach nur ein paar Affiliate-Groschen von einem Magic Box Casino kassieren wollen, das von den Zusagen und „Aktionien“ der Spammer gar nichts weiß. Auch die Spammer sind da verständlicherweise etwas müde geworden, nachdem sie den größten Teil ihrer „Zielgruppe“ mit einer Flut von Spam in gebrannte Kinder verwandelt haben. Die Spammer sind sogar so müde, dass sie die hässliche Kerning-Panne zwischen „L“ und „O“ im Worte „Download“ auch nach vielen Monaten noch nicht gefixt haben, obwohl sie in diesem tollen Design doch sehr störend aussieht. Dafür haben sie eine ganz neue Definition dafür hinbekommen, was für einen Text jemand lesen will, der auf einen Link „AGB’s“ klickt – natürlich mit Deppenapostroph. Der will nicht etwa diese ganzen trockenen Pauschalvereinbarungen für das Geschäft mit diesen Halunken sehen, der will statt dessen…

Screenshot der 'AGB' dieses Spammers

…ein paar hübsche Lügen lesen, unter welchen Bedingungen der versprochene Bonus von 1000 Euro ausgezahlt wird. Und wer so gestrickt ist, dass er sich auch von einem AGB-Link, der auf keine AGB führt, nicht zum Nachdenken und schließlich Meiden des betrügerischen Idioten bewegen lässt, nun, der stört sich auch nicht weiter daran, dass das „Casino“ kein Impressum, keine Anschrift… ach, lassen wir das.

Nur eines noch: Casinospammer sprechen immer von recht großen Bonuszahlungen für Spieler, die bei einem durch Spam bekannt gemachten „Casino“ Geld einzahlen. Wer sich davon locken lässt, sollte sich einmal darüber klar werden, dass ein Casino nicht vom Geben, sondern vom Nehmen lebt. Die großen Bonuszahlungen müssen von Spielern verloren werden, und je mehr „Gratis“ versprochen wird, desto mieser werden die Quoten des Casinos sein. Einmal ganz davon abgesehen, dass das Glücksspiel im Internet von niemandem kontrolliert wird und von seinem Veranstalter beliebig manipuliert werden kann.

Werden Sie hier zum Star

Dienstag, 19. April 2011

Was schreibt mir da dieser Absender, der mit dem hübschen Namen „Vip Palace Gaming“ gestraft wurde und seine Mailadresse lieber fälscht?

Herunterladen und hier spielen – Sie können üben bevor Sie einzahlen!

www.plaza-game-world.ru/de

Das erfordert ja auch so viel Übung! So eine Slotmaschine zum Beispiel, Knopf drücken und Ergebnis abwarten. Das kann nicht jeder. Zum Beispiel ist das gebildeten Schimpansen echt zu blöd. Oder Roulette. Einsatz machen und Ergebnis abwarten. Wahrlich keine Kleinigkeit. Gut, dass man das üben kann. Ob sich wohl irgendwas am Spielverlauf bei diesem vom Betreiber beliebig manipulierbaren Spiel ändert, wenn man auf einmal sein Glück mit Geld versucht? Und ob es wohl einer gewissen Übung im totalen Denkverzicht bedarf, wenn man auf der Wegwerfseite dieses Spammers eine ausführbare Datei runterlädt und auf seinem Rechner ausführt? Fragen über Fragen…

Werden Sie der König des Web.

Samstag, 12. März 2011

Aha, mal wieder ein Betreff mit Punkt…

Hallo!

Tolle Anrede!

Bitte hier klicken, um die HTML-Version dieser E-Mail anzuzeigen.

Da bin ich ganz heiß drauf, in einer Spam auf einen Link zu klicken, der einen GET-Parameter mit eindeutiger ID hat, damit die Verbrecher auch wissen, dass ihre Drecksmails bei mir ankommt.

Jeder, der es wirklich will, kann erfahren, was Ruhm bedeutet, treten Sie einfach dem besten Online Club bei. Machen Sie es den anderen nach, schnappen Sie sich jetzt ihre 1800EUR, indem Sie sich bei KingsPalace registrieren

Jeder, der kein Gehirn hat, kann daran glauben, dass er berühmt wird, wenn er das gleiche tut wie die ganzen anderen Enthirnungsreste auch: Einfach in den virtuellen Zockladen mit der dreimal täglich geänderten Internetadresse gehen und da 1800 Euro sauer verdientes Bargeld gegen 3600 Euro in virtuellen Jetons tauschen. Ein Tausch, auf den Hans im Glück stolz gewesen wäre. Und diese virtuellen Jetons können dann in „Glücksspielen“ verzockt werden, die von niemandem kontrolliert werden und von ihrem Betreiber beliebig manipuliert werden können – Bargeld gibts natürlich nicht. Also seid doch so doof, ihr Friseurpuppen mit dem hohlen Köpfchen, und registriert euch beim IdiotsPalace – damit auch weiterhin asoziale Spammer reich werden und ihr arm.

©2011 Cash Flow Playing. Alle Rechte vorbehalten

Copyright auf eine kriminelle Spam?! Verklag mich doch, Arschloch! :mrgreen:

Macht und Geld – jetzt herunterladen

Sonntag, 13. Februar 2011

Ruby Royale bietet einen zuverlässigen Kundenservice, effiziente Zahlungsmöglichkeiten und unglaubliche Auszahlungsraten

Oder anders gesagt: Die Leute, die euch auf den Leim gehen, die können runterladen. Ihr kommt mit euren Wegwerfadressen an jede Menge Affiliate-Groschen, weil ihr Idioten in das Magic Box Casino führt, und von der Macht träumt ihr auch hin und wieder mal.

>http://play-online-luxory.ru/de/

Jeden Tag drei neue Internetadressen, und immer noch die alte Nummer.

Auf die Plätze – fertig – SPIEL

Mittwoch, 9. Februar 2011

K.nnen Sie die Bilder in dieser E-Mail sehen? Falls nicht, bitte hier klicken. Hallo nachtwaechter, King Spin - eines der popul.rsten Casinos im Internet! ¢ 2010 Royal Deal Games. Alle Rechte vorbehalten.

Hey, namenloser Empfänger unserer Mail mit gefälschtem Absender! Können sie die Bilder nicht sehen? Stören sie sich nicht daran, dass wir ihnen gar nichts weiter zu sagen haben als ein paar extern eingebettete Bildchen, die uns übrigens bestätigen, dass die Mail auch angekommen ist, wenn sie diese nur anschauen? Stören sie sich auch nicht daran, dass wir so große Stümper sind, dass wir nicht einmal in eine HTML-formatierte Mail diese lustigen Umlaute reinkriegen, obwohl das jeder vierjährige Nachwuchshäcker hinbekommt? Wundert es sie nicht, dass wir uns noch im Jahr 2010 befinden? Oder fragen sie sich nicht, warum „eines der populärsten Casinos im Internet“ noch der illegalen Reklame über asoziale Spam bedarf? Stören sie sich an gar nichts mehr und sind sie doof wie eine frisch amputierte Roulettekugel? Denn sind sie genau der Richtige, um auf unseren Link mit der Aufforderung „bitte hier klicken“ zu klicken. Ja, einfach drauf klicken. Steht da doch. Und wenn sie das gemacht haben, denn werden wir sie so richtig dreist verarschen. Denn werden wir ihnen auf einer tollen, bunten Website erzählen, dass wir ein ganz tolles Casino sind, bei dem man nur gewinnen kann. In Wirklichkeit sind wir das gar nicht, sondern wir verdienen nur unsere Affiliate-Groschen damit, dass wir sie in das Magic Box Casino locken. Und das weiß gar nichts von unseren großen Versprechungen. Aber dafür können sie da ihr Geld in einem unkontrollierten und vom Betreiber beliebig manipulierbaren Glücksspiel verzocken. Das ist doch toll, oder? Also: Auf die Plätze – verblödet – betrogen!

Super Grafiken und großartige Spiele

Samstag, 5. Februar 2011

Ich gebs ja zu, ich treffe bei den verbloggten Spams eine Auswahl – sonst könnte ich ja gleich ein Skript laufen lassen, das jede sicher erkannte Spam ins Blog befördert. Das hier ist aber ein Stück ganz normaler Wahnsinn, eine völlig willkürlich herausgegriffene Spam aus der „Ernte“ des heutigen Tages, stellvertretend für viele hunderte:

Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Bitte hier klicken um die Website anzuzeigen. -- Hallo! Klicken Sie bitte hier, um zum Casino zu gelangen -- ¢ 2011 Golden Table Gaming. Alle Rechte vorbehalten

Die Spammer sind sich völlig darüber im Klaren, dass etliche Empfänger die Mail nicht so sehen werden, wie sie es nach Meinung der Spammer sollten – mit einem eingebetteten Bild zum Draufklicken. Das Bild ist auf einem Server im Internet hinterlegt und wird über ein CGI-Skript abgerufen, dabei wird eine eindeutige ID an die Spammer zurückgegeben, also bestätigt, dass die Mail auch ankommt¹ – ohne dass dafür etwas anderes erforderlich wäre, als diese Mail anzuschauen. Dieser Server war nicht einmal 24 Stunden nach Erhalt dieser Drecksmail nicht mehr online, vermutlich, weil so etwas auch in Bjelorussland strafbar ist. Aber bis dahin haben sich die Spammer schon eine ordentliche Datenbank mit Adressen, bei denen Spam noch ankommt angelegt.

Bei Leuten, die so hinterhältig vorgehen, da möchte man doch gern ein Spielchen wagen, nicht? Ist ja Vertrauenssache…

¹So ein Bild nennt man übrigens einen Webbug. Allerdings werden Webbugs meist unsichtbar gemacht. Um diese Art der „Adressbestätigung“ völlig unmöglich zu machen, sollte die Mailsoftware so eingestellt sein, dass niemals Grafiken aus dem Internet nachgeladen werden. Noch besser ist es allerdings, wenn man Mails von so obskuren Absendern mit derartig spamwertigen Betreffzeilen einfach ungesehen weglöscht.