Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „gmail.com“

Notiz

Mittwoch, 21. Juni 2023

Ja, das war wirklich der Betreff. Das ist mal etwas Neues. Sonst tragen solche Spams den Betreff „Wirklich Dringend“, „Achtung“, „Extrem Wichtig“ oder einfach nur den ausgedachten Namen des Absenders. Hauptsache, der Betreff sagt gar nichts über den Inhalt. 🕳️

Und auch sonst ist der Text dieser fröhlichen Spam recht frisch. Das hat man im Moment häufiger. Ich vermute, dass nicht nur die Journalisten, sondern auch die Kriminellen viel Spaß mit ChatGPT und vergleichbaren angelernten neuronalen Netzwerken haben. Inhaltlich ist es aber der übliche Frontallappenkirmes. 🎡️

Von: POSTAL SERVICE <adoglihonon@gmail.com>
Antwort an: mrskristalinageorgieva.imf.ceo@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Einmal die übliche Dreieinigkeit des Posteingangs. Der Absender ist gefälscht, die Antwort geht an eine kostenlos und anonym eingerichtete Adresse bei GMail, die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig und ist so „persönlich“ wie ein Strafzettel. Mehr muss man zum Löschen nicht sehen. 🗑️

Da weiß man schon vorm Lesen, was es ist: Eine dumme Strunzmail zur Einleitung eines Vorschussbetrugs. 🥱️

Sehr geehrter E-Mail-Eigentümer/Fonds Empfänger

Aber so genau mein Name! 👏️

Ich habe diesen Brief vor ein paar Monaten bezüglich Ihres nicht beanspruchten Geldes gesendet, aber Sie haben nicht geantwortet.

Tja, so ein Spamfilter ist schön, der befreit mich von der Mühe, mir den ganzen Müll auch noch anschauen zu müssen. Dafür ist die ganze Technik ja da: Mir Arbeit zu ersparen. So kann ich meine Lebenszeit anderen Dingen widmen. 🙃️

Vielleicht war es unzustellbar.

Nein, deine vielen hundert dummen Versuche sind alle hier angekommen und wurden genau so automatisch gelöscht, wie du sie automatisch ins Internet gemacht hast. Was für eine dumme, asoziale Energieverschwendung! 🔥️

Bitte hören und lesen Sie sehr aufmerksam.

Wie, ich soll hören? Meine Mail spricht zu mir? 👂️

Dieser Brief stammt von Frau Kristalina Georgieva, einer leitenden Beamtin des Internationalen Währungsfonds (IWF).

Dieser „Brief“ ist eine digital nicht signierte E-Mail mit gefälschtem Absender und Antwortadresse bei einem Freemailer, die als BCC an viele hunderttausend bis Millionen Empfänger geht.

Es könnte Sie interessieren, dass unser Büro zahlreiche Berichte darüber erhält, wie verschiedene Banken mit Menschen umgegangen sind, was zu vielen Verlusten führte. Und nach unseren Untersuchungen haben wir herausgefunden, dass Ihre E-Mail-Adresse zu der Liste der Personen und Unternehmen gehört, deren Zahlung verzögert wurde, und dass es sich bei diesen Geldern um unbezahlte Versicherungs-, Renten-, Auftragssummen, Entschädigungen, Spenden, Erbschaften/nächste Angehörige und Lotterie Begünstigte handelt , Ursprünglich aus Europa, Asien, dem Nahen Osten, Amerika und Afrika. Daher wurde diese ausstehende Zahlung verzögert, weil einige korrupte Bankangestellte versucht haben, Ihr Geld auf ihre eigenen Privatkonten zu überweisen.

Und, warum leitet ihr das nicht mal an die zuständigen Polizeien weiter, wenn ihr halbwegs belastbare Berichte über korrupte und kriminelle Banken habt? Damit die Handschellen klacken, die Verbrecher ihre Luft durch Gitter atmen und das mal aufhört? Oder gibt es etwa einen Staat auf dieser Welt, in dem so ein Betrug keine Straftat ist? 🚔️

Stattdessen schreibt ihr mir eine tolle Mail, weil meine Mailadresse eine Person auf der Liste ist. 🤭️

Aber nach all den Untersuchungen wurden alle Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, NGOs, Finanzunternehmen, Banken, Sicherheitsunternehmen und Kurierunternehmen, die mit Ihnen in Kontakt standen, angewiesen, die Transaktion abzubrechen, und Sie wurden gewarnt, NICHT darauf zu reagieren sie nicht mehr, da die Clearing-Kommission der Vereinten Nationen (UNCC) und der Internationale Währungsfonds (IWF) vereinbart haben, dass alle ausstehenden Zahlungen über eine ATM-Visa-Karte erfolgen sollten, da es sich um eine globale Zahlungs Technologie handelt, die Verbrauchern, Unternehmen und Finanzinstituten ermöglicht Institutionen und Regierungen nutzen digitale Währungen anstelle von Bargeld und Schecks.

Oh, eine „ATM-Visa-Karte“, mit der ich mir umständlich das Geld aus Automaten ziehen soll, statt dieses lästigen Bargeldes oder eines Schecks, mit dem ich Geld auf mein ganz normales Konto bringen könnte! 💳️

Und das ist jetzt eine „digitale Währung“. Ihr beim IWF aus der blühenden Fantasie eines Spammers kennt euch aber ganz genau mit Geld und Währungen aus. Ihr müsst diese Experten sein. 😂️

Wir haben dafür gesorgt, dass die Zahlung mit einer Visa-Karte an einem Geldautomaten erfolgt, die auf Ihren Namen ausgestellt und per DHL oder einem in Ihrem Land verfügbaren Kurierdienst direkt an Ihre Adresse gesendet wird.

Und ein versicherter Brief mit einem Scheck ging nicht? Stattdessen muss ich mich mit einer Kreditkartengesellschaft aus den USA rumschlagen, deren in meinen Augen tief asoziales und offen gesellschaftsfeindliches Geschäftsmodell darin besteht, für die Zahlungsvorgänge ihrer Kunden jeweils noch eine Transaktionsgebühr zu kassieren, weil das gewöhnliche Bankgeschäft noch nicht lukrativ genug ist? Sieht man ja an den etwas älteren, sehr bescheidenen und ärmlich aussehenden Bankentempeln in den größeren Städten, wie wenig sich das gewöhnliche Bankgeschäft, dieser Leih-Stunk, der Leiden schafft, gelohnt hat. Also wird da so ein Parallelgeld zum gesetzlichen Zahlungsmittel eines Staates (die so genannte „Währung“) eingeführt, damit endlich ein Wirtschaftsunternehmen bei jeder Bezahlung kassieren kann. Und damit jetzt endlich mal auch jene paar rückständigen Leute diesen vergifteten Keks fressen, Leute, die wegen ihres immer noch funktionierenden Gehirnes nicht auf die Reklame mit „Freiheit“, „Bequemlichkeit“ und „guter Name“ reingefallen sind, wird der Zugang zum „unbequemen“, „kriminellen“ und „unhygienischen“ Bargeld von den Banken, die vom Plastikkartengeld profitieren, zurzeit vorsätzlich und mutmaßlich planvoll sehr erschwert und stellenweise nahezu unmöglich gemacht. Mit Filialschließungen und künstlicher Verknappung von Geldautomaten, die übrigens auch immer häufiger kaputt sind. Die armen, notleidenden Banken! Sie sind jung und brauchen das Geld. 🤮️

Sobald Sie uns kontaktieren, wird Ihr Gesamtbetrag von 2,5 Millionen US-Dollar Ihrer Visa-Geldautomaten Karte gutgeschrieben, sodass Sie Ihr Geld an jedem Geldautomaten in Ihrem Land mit einer Mindest Abhebung von 10.000 US-Dollar pro Tag abheben können. Auf Ihren Wunsch hin kann Ihr Limit auf bis zu 20.000,00 $ pro Tag erhöht werden.

Hui, und ich muss jeden Tag mindestens 10 Kilodollar abheben! Da will ich mal hoffen, dass der Automat gut gefüllt ist. 🤣️

Hey, Spammer, liest du deine Texte auch mal selbst? Ach, du verstehst die Sprache gar nicht und verlässt dich völlig auf ChatGPT und Google Translate? Das merkt man aber auch. Deshalb glaubst du wohl auch, dass man mit US-Dollar bezahlt, wenn man deutsch spricht. 😁️

In diesem Zusammenhang müssen Sie die Direktion für internationale Zahlungen und Überweisungen wie folgt kontaktieren und ihr die erforderlichen Informationen übermitteln:

1. Ihr vollständiger Name (Vor- und Nachname)
2. Ihre vollständige Wohnadresse und Ihr Land
3. Nationalität
4. Geburtsdatum/Geschlecht
5. Beruf
6. Telefon-/Faxnummer
7. Postleitzahl

Unendlich wichtig für die Zustellung eines Briefes mit einer Plastikkarte ist die Kenntnis meines Geburtsdatums, meines Berufes, meiner Telefonnummer und meines Geschlechtes. 🤡️

Verwenden Sie diesen Code (Referenz: CLIENT-601) als Betreff Ihrer E-Mail-Adresse zur Identifizierung und versuchen Sie, die oben genannten Informationen den unten aufgeführten Beamten für die Ausstellung und Zustellung Ihrer ATM-Visa-Karte zur Verfügung zu stellen;

Ganz großes Sicherheitskino im dunklen Theater! Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. 🤭️

Fange ich mal beim hochgeheimen Sicherheitscode an, der einfach aus „Kunde“ gefolgt von einer laufenden Nummer besteht. Da würde niemand einfach Nummern durchprobieren. Denn wer das Nummerierungssystem „zur Identifizierung“ versteht, ist bereits zu intelligent, um auf so einen Betrug reinzufallen. 💡️

Und das alles in unverschlüsselter und nicht digital signierter E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und auf ihrem gesamten Transportweg nicht nur gelesen, sondern auch beliebig verändert werden kann, ohne dass der Empfänger eine Möglichkeit hätte, diese Manipulation zu bemerken. Es geht ja auch „nur“ um 2,5 Megadollar. Aber selbst, wenn man verschlüsseln würde: Der Betreff ist Teil der Headerdaten und bleibt offen sichtbar. Jeder könnte einfach den dort stehenden „Code zur Identifizierung“ übernehmen und das Geld abgreifen. Hier schreiben Spezialexperten aus dem Internationalen Währungsfonds, die leider gerade keinen Techniker zur Hand haben. Vielleicht sollten sie mal ChatGPT fragen… oh, das haben sie wohl schon. 🤖️

Wir haben dem Agenten empfohlen, eine private E-Mail-Adresse mit einer neuen Nummer zu eröffnen, damit wir diese Zahlung verfolgen und mit der Überweisung verknüpfen können, um weitere Verzögerungen oder eine Fehlleitung Ihres Geldes zu verhindern.

Ach, und ich Dummerchen dachte schon, ihr überprüft die Zahlung, indem ihr euch einfach die Buchung nebst Buchungsbeleg anschaut. Stattdessen schaut ihr euch lieber die…

Bitte wenden Sie sich an Frau Kristalina Georgieva, Leiterin der Abteilung für Entschädigungsfonds (United Bank ATM VISA CARD).
PERSÖNLICHE E-MAIL: mrskristalinageorgieva.imf.ceo@gmail.com

…lustige „private“ und „persönliche“ GMail-Adresse eurer Agentin an. Vermutlich direkt bei Google. Na, dann ist es ja kein Wunder, dass ihr nicht verschlüsseln wollt. 🤦‍♂️️

Um weitere Verzögerungen zu vermeiden, haben wir Sie um eine dringende Antwort auf diese E-Mail gebeten.

Oh, eine „dringende Antwort“. Ich mache das meistens, indem ich alles aus dem Spamordner markiere und auf die Entf-Taste drücke. Das geht schnell, tut nicht weh und erleichtert sehr. 🚽️

Aufrichtig
Frau Kristalina Georgieva,
Spezialist für öffentliche Information
INTERNATIONALER WÄHRUNGSFONDS.

Aber so aufrichtig! 😂️

Entf! 🗑️

Lizzy Desler

Freitag, 16. Juni 2023

Perlen der täglichen Kommentarspam

Lizzy Desler: So nannte sich der, die oder das Spammchen mit der deutschen IP-Adresse eines VPN-Anbieters aus den USA¹, der, die oder das hier gestern um 21:23 Uhr den folgenden „Kommentar“ ohne Skript eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierte und mit einem Klick absendete. Zum Glück für mich und alle Leser wurde dieser „Kommentar“ aus inhaltlichen Gründen aussortiert:

Der Mangel an guten Informationen ist sehr schlimm. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit Krypto-Diebstahl teilen und wie ich mein Geld wiederbekommen habe. Eines schönen Abends habe ich das Internet durchforstet und viele Anzeigen über diese Investment-Website gesehen. Ich habe versucht, ihnen einen Versuch zu ermöglichen, finanzielle Freiheit zu erlangen, nachdem ich mir ihre Vertragsvereinbarung und alles gegeben hatte. Sie hielten ihr Versprechen, bis ich eine riesige Einzahlung tätigte, um einen riesigen Gewinn zu erzielen. Dann stellte ich fest, dass die Website abgestürzt war und ihr Support-Team nicht auf ihre E-Mails reagierte. Ich war am Boden zerstört und bin auf dieses Forum gestoßen, als ich auf Quora Rezensionen zu „wizardivanrecovery@gmail.com“ gefunden habe. Ich habe versucht, ihm zu helfen, mir bei der Wiedererlangung meines Geldes zu helfen, denn ich hätte nie gedacht, dass Krypto zurückgewonnen werden könnte, und er hat mit der Beschaffung großartige Arbeit geleistet mein verlorenes Geld vollständig zurückerstattet. Ich fordere Sie dringend auf, ihm jetzt zu schreiben und ihn um Hilfe zu bitten

Natürlich wird man unter der angegebenen Mailadresse ein weiteres Mal betrogen, wenn man schon mit der Kryptogeldnummer betrogen wurde. Das sieht man ja auch an der Kommentarspam, die sich natürlich auch nicht nur hier abgesetzt wurde. Wer etwas mit Kryptogeld macht und wirklich glaubt, dass „Krypto zurückgewonnen werden“ kann, sollte sich dringend ein anderes Hobby suchen. Oder, bei noch vorhandenem Restverstand, nachlesen, was eine Blockchain ist und verstehen, warum eine Einzelperson hier keine Möglichkeit zur Manipulation hat. Auch nicht, wenn die kostenlos und anonym beim größten Kumpel und Komplizen des Betrügers, bei Googles GMail, eingerichtete Mailadresse irgend etwas von einem Zauberer miterzählt. Einer, der so gut zaubern kann, dass er eine kryptografisch stark abgesicherte, weltweite dezentrale Buchführung verzaubert, hätte übrigens auch keine Spam nötig. 🧙‍♂️️

Aber vermutlich glauben die gleichen Leute, die wegen einer Spam daran geglaubt haben, dass sie sich mit Kryptogeld einfach Geld aus der Steckdose ziehen und mühelos reich werden können, auch wegen einer Spam daran, dass ihr Schaden einfach weggezaubert werden kann.

¹Ihr seht, Geoblocking zur Spambekämpfung ist sinnlos. Es war übrigens schon immer sinnlos und eine Diskriminierung von Menschen, die bei der Internetnutzung Wert auf ihre Privatsphäre legen. Und ein CAPTCHA wäre bei solchen Spammern auch sinnlos, sperrte aber blinde und schwer körperbehinderte Menschen aus. Es gibt keine mühelose Spambekämpfung… gefällt mir auch nicht, ist aber so.

Hello 64

Mittwoch, 14. Juni 2023

Diese Qualitätsbetreffs der Spammer werden auch immer blöder. „Hallo“ und eine Zahl dahinter. Da fühlt man sich ja wie ein Element aus ℕ. 😉️

Hello,

Das ist aber auch nicht mein Name. 🤭️

I have a Benefiting donations proposal for you.

Mir wäre es lieber, du würdest mir keine „wohltätige Spende“ vorschlagen, sondern sie mir direkt in alltagspraktischen Banknoten in die Hand drücken. 😆️

Please contact me through this email: garybitz633@gmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten, denn die habe ich gefälscht. Aber bitte auch ganz feste daran glauben, dass ich dir Geld schenken will, denn sonst funktioniert mein Betrug nicht. 🤥️

Best Regards.

Diese dumme Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig. 🤖️

Ohne Betreff

Dienstag, 13. Juni 2023

Hier ist jemand so drängend mitteilungsbedürftig, dass es gar nicht mehr für einen Betreff reicht: Ein Liebesbrief. 💌️

Aber damit es nicht zu warm wird…

Von: Anna Kamara <annakamara006@gmail.com>
An: undisclosed-recipientes: ;

…geht dieser Brief nicht etwa an mich persönlich, sondern an ganz viele Empfänger auf einmal. Diese „Anna“ muss es schon sehr nötig haben. 😻️

Hallo Geliebte,

So genau hat schon lange niemand mehr meinen Namen gekannt! Und vor allem: So intensiv und vor allem warm hat mich schon lange niemand mehr geliebt. 😁️

Ich bin Anna Makara aus Kiew, Ukraine, ich bin Single und auch Krankenschwester. Ich habe Ihnen neulich eine E-Mail geschickt, ohne eine Antwort von Ihnen zu erhalten.

Hallo „Anna“, 👋️

ich bin Elias aus Hannover, Bundesrepublik Deutschland. Ich bin ledig, weil ich schon als Jugendlicher kein Interesse mehr am gierigen, geldgeilen, bösen, intriganten und oft zur Dummheit neigenden Charakter von Frauen hatte. Ich finde es manchmal schade, dass ich nicht schwul bin, aber das lässt sich leider nicht ändern. Ich habe auch schon erlebt, wie erotisch ich in den Augen von Frauen werde, wenn ich über ein bisschen mehr Geld als jetzt verfüge. Ich weiß von daher, wie billig die Psyche vieler Frauen ist. Und ich ekele mich davor. Ich bin auch Blogger. Ich blogge aber zum Glück nicht über meine Lebenserfahrungen oder über Frauen, sondern über Spam. Ich blogge am liebsten über dumme, lächerliche Spam zur Einleitung eines Betruges. Ich blogge am liebsten über so eine dumme Spam wie deine. Ich finde Liebesbriefe an Unbekannte, die man mit „Hallo“ anspricht, lächerlich. Ich sehe doch, dass du nicht einmal meinen Namen kennst, den man überall im Internet herauskriegen kann, wenn man Interesse daran hat. Ich fange normalerweise nicht jeden Satz mit „Ich“ an. Aber ich habe das eben von dir gelernt. Ich finde, dass das genau so wenig schön klingt, wie dein Charakter erfreulich ist. 🤮️

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Na, du liest doch sicher hier mit, Anna? Dann muss ich dir nicht an deine schnell, anonym und kostenlos eingerichtete GMail-Adresse antworten. 🙃️

Anna Makara

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass auch nur dein hier angegebener Name echt ist. Traurig ist, dass es mehr als genug verzweifelt einsame Männer gibt, denen du in triefendem Schriftverkehr das Geld in schönen, großen Päckchen aus der Tasche labern kannst. Oft wirst du sogar zwanzig bis dreißig Männer gleichzeitig am Geldbeutel abmelken, mit warmen Worten und traurigen Geschichten aus deinem trüben Betrügerherzchen. Es wäre nicht einmal überraschend, wenn du gar keine Frau bist. Und wenn du nicht aus der gerade so übel von einem Stalinnachäffer verwüsteten Ukraine kommen solltest, wäre das auch keine Überraschung. Denn du bist ein schäbiger, spammender Betrüger. Und alles, was du schreibst, ist Lüge. 🤥️

Gelesen, gelacht, gelöscht! 🗑️

Elias 😀️

Your Donation is ready for transfer

Dienstag, 30. Mai 2023

Qualitätsbetreff! 🏆️

Von: Manuel Franco Foundation <a-martin@primus.ca>
Antwort an: manfran656@gmail.com
An: Recipients <a-martin@primus.ca>

Qualitätsheader! 🏆️

Die Absenderadresse ist gefälscht. Die Antwort soll an eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei GMail gehen. Unverschlüsselt und nicht digital signiert, versteht sich, denn es geht ja nur um fast zwei Milliönchen Euro, da kann ja ruhig alles und jeder mitlesen und es stört auch nicht weiter, wenn die Mail auf dem ganzen Transportweg unentdeckbar verändert werden kann. Und natürlich geht dieser vergorene Ekelglibber aus der mentalen Müllkippe im Schädel eines Trickbetrügers als Blindkopie an ganz viele Empfänger auf einmal. Deshalb steht da ja auch nicht die richtige Empfängeradresse drin. Und deshalb ist diese Spam übrigens auch völlig unpersönlich formuliert. 🚽️

Mehr muss man nicht sehen, um so einen Müll zu löschen. Ja, das kann man sogar schön automatisieren. 🗑️

Sie haben bei einer Spendenlotterie 1.800.000,00 € gewonnen. von der Manuel-Franco-Stiftung. Antworten Sie auf diese E-Mail mit dem Code [MF2075422], um weitere Informationen zur Beantragung des Geldes zu erhalten You have won a donation lottery of 1,800,000.00 €. from Manuel Franco foundation. Reply this email with this code [MF2075422] for more details to claim the funds

Bislang gab es zur Einleitung eines Vorschussbetrugs ja angebliche Spenden, und es gab angebliche Lotteriegewinne. Das ist diesem Mugu noch nicht blöd genug, und deshalb hat er etwas „Neues“ erfunden: Die Spendenlotterie. Immerhin hat er sich mit diesem mehr als nur etwas dümmlichen Wort von der Notwendigkeit befreit, zu erklären, warum man bei Lotterien gewinnen kann, für die man niemals ein Los gekauft hat – und vor allem: Wie sich diese Lotterien wohl finanzieren mögen. 🤭️

Hey, Spammer, wenn du hier mitliest: Ich habe einen Tipp für dich. Bau den Schwindel mit der Erbschaft doch auch noch mit in dein Schema ein! Dann klingt es noch lächerlicher und du wirst ein noch besserer Clown. 🤡️

Brauchen Sie einen Kredit ?

Montag, 29. Mai 2023

Nein. Ein Geschenk hätte ich ja genommen, aber dieses Zurückzahlen gefällt mir nicht. 🤭️

Von: Michael <@ne.jp>
An: Recipients

Weia, mit zerschossener Absenderadresse. Mal reinschauen. 😄️

>
Date: Mon, 29 May 2023 05:12:54 -0400
Reply-To: goldenfinancesolution022@gmail.com

Ja, das war schon die ganze Spam. 💩️

Ah, ein Spammer mit IP-Adresse aus Südafrika, der sein Spamskript nicht versteht und auch nicht so genau zu wissen scheint, was der Unterschied zwischen den Headerzeilen und dem Nachrichtentext in einer Mail ist. Aber hauptsache, mit Darlehen kennt er sich aus! Goldene Finanzlösung, mit laufender Nummer, beim Betrügerfreund GMail anonym und kostenlos eingerichtet und zu dumm zum Spammen. 🤦‍♂️️

Na, vielleicht hat er ja bei seiner nächsten Spamwelle zur Einleitung eines Vorschussbetrugs etwas mehr Glück beim Denken. 🍀️

Matt Sheehy

Sonntag, 28. Mai 2023

Perlen der täglichen Kommentarspam

Matt Sheehy: So nannte sich der Chromosomenfasching mit seiner IP-Adresse aus den Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika, der gestern abend um 20:31 Uhr den folgenden handgeschriebenen, also eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist. Wenn man so einen dummen und betrügerischen Müll schreibt, kann man auch gleich ein schlechtes Spamskript benutzen. Es macht keinen Unterschied. 🤭️

Are we safe?

Nein, wir sind nicht sicher. Schon so ein paar Atombömbchen könnten uns den ganzen Tag versauen. Schon ein eher mittelgroßer Asteroid könnte zwar das Wohnungs-, Armuts- und Spamproblem lösen, aber danach bleibt niemand mehr übrig, um sich drüber zu freuen, sondern bestenfalls noch ein paar überall versprengte Menschen, die um ihr Überleben im jahrelangen Winter kämpfen. Das passiert ja hin und wieder mal. Wenn du mir das nicht glauben möchtest, empfehle ich dir, mal nach Nördlingen zu fahren – übrigens ein sehr schönes Städtchen, wenn man wie ich auf gut erhaltene mittelalterliche Orte steht, aber es wurde mitten in einem gut sichtbaren Einschlagkrater gebaut, der groß, flach und rund in einer ansonsten lieblich-hügeligen Landschaft liegt, und sieht dadurch noch magischer aus. Und zu allem Überfluss, als ob wir das nötig hätten: Die diversen, meist von Habgier, Dummheit und Narzissmus getriebenen Selbstausrottungsversuche der Menschen werden auch zunehmend wahnhafter und bedrohlicher. Wer eine Psyche hat und damit zu denken versucht, braucht den Asteroiden gar nicht mehr. Das Ende der Menschheit – und damit auch dein Ende, Spammer und mein Ende, sowie das Ende aller unserer Verwandten, Kinder und Freunde sowie sämtlicher zivilisatorischer Errungenschaften der Menschheit – ist eine völlig sichere Wette. So sicher wie der morgendliche Sonnenaufgang. Ende. Verstehst du: Ende. Positives Denken hilft nicht dagegen. Flehentliche Gebete auch nicht. Mit dem schnellen Auto kann man nicht davor fliehen. Ein Bunker wird zum großen Sarg. Es gibt kein Entkommen. Wer sich in den Weltraum retten will, wird feststellen, dass jeder Planet um unsere Sonne noch unbewohnbarer ist als es die Erde selbst noch nach einer sehr großen Katastrophe wäre. Und weiter kann die Flucht nicht gehen. Die Entfernungen sind zu groß. So ein Lichtjahr kann sich ganz schön ziehen. Nur auf den genauen Zeitpunkt für das Ende würde ich nicht wetten. Doch es sagt „tick“, und es sagt „tack“, das Ende ist Naturgeschmack. 🕰️

That’s the question I keep on asking, the internet is becoming more unsafe and so many unethical people derive joy from defrauding victims whenever they can.

Ach, du willst einfach nur sicher vor Betrug im Internet sein? Gut, dann musst du mal dein eingebautes Gehirnchen benutzen. Jedesmal, wenn einer ankommt und die kosten- und müheloses Geld verspricht, nachdem du nur ein bisschen was irgendwo eingezahlt hast, ist ein Betrüger. Das ist ein ganz einfaches Muster. Das kapieren sogar Kinder. Und dieses Muster gilt nicht nur im Internet. Wenn du das weißt…

I have fallen victim to their scam tactics and lost $300,000 worth of Bitcoins from my Binance account after I tried to invest in cryptocurrency.

…dann fällst du auch nicht mehr auf irgendwelche Reichwerdexperten rein, die dir mühe- und kenntnisloses Reichwerden mit Bitcoin anbieten. Und vor allem hast du deine Wallet auf deinem eigenen, hinreichend abgesicherten Computer, statt dein ganzes Geld bei irgendeinem windingen Dienstleister zu hinterlegen, weil du keine Lust hast, zu erlernen, wie man sich selbst um sein eigenes Geld kümmert. Tja, kein Mitleid! 😁️

Übrigens: In Kryptogeld wird gar nicht „investiert“. Das Wort ist in diesem Kontext Dummfug. Das „investierte“ Geld wird nicht für den Aufbau irgendeiner Infrastruktur verwendet, wie etwa Geld, das man für den Aufbau eines Unternehmens investiert. In Kryptogeld wird gewettet. Und sonst nichts. Kryptogeld ist ein Wettzettel auf die Entwicklung seiner eigenen zukünftigen Wettquote. Oder anders gesagt: Der Kurs entsteht durch die Erwartung, wie viele Dumme einen noch höheren Kurs bezahlen werden. Und mehr nicht. Selbstbezüglich und hochspekulativ. Noch substanzloser als die Tulpomanie, bei der es wenigstens noch um hübsche und damals exotische Blumen ging. Denn für den einzigen Anwendungsfall, für den Kryptogeld überhaupt ersonnen wurde, nämlich für die Verwendung als ein Zahlungsmittel im Alltag, ist Kryptogeld aus vielerlei Gründen – vor allem die völlig unverhältnismäßige Energiebilanz pro Bezahlvorgang, aber auch die Langsamkeit des Geldtransfers – überhaupt nicht geeignet. Es wird jenseits klar krimineller Schattenwirtschaften, in denen man großen Wert auf leicht herstellbare Anonymität legt, auch nahezu nirgends als Zahlungsmittel verwendet. Die Frage, was es wohl bedeuten mag, wenn ein Produkt für seinen einzigen Anwendungsfall nicht geeignet ist, mögest du bitte selbst mit deinem Gehirnchen beantworten. Es ist nicht so schwierig. Wenn du sogar dazu zu dumm bist, brauchst du einen Vormund. 😵‍💫️

I was unlucky to be one of the many victims who have fallen prey to these scam artists, with their usual tactics of cryptocurrency manipulation. My advice to everyone out there is to be cautious and seek enough information before investing in cryptocurrency.

Ein toller und wichtiger Tipp, der für jede Geldanlage gilt. Übrigens auch, wenn ein Schlipsheini im feinen Zwirn mit allerlei lustigem Geschwafel und auf Hochglanz ausgedruckten Kürvlein und Tabellchen eine Altersversorgung im hierzulande leider völlig legalen Betrug mit der Riesterrente loswerden will, weil er dafür Provision von einer Versicherung, einer Bank oder einem sonstigen asozialen Parasiten bekommt. 🤑️

Und, was willst du mir jetzt in deinem Spamkommentar andrehen? 🤔️

I would be in serious financial trouble and probably would have lost my house without the intervention of George Wizard Recovery Home, a cryptocurrency and digital currency recovery company, I was very fortunate to be referred to them by my cousin who was a client of George Wizard Recovery Home for many years back. It was remarkable that a team of cyber security professionals and ethical hackers was able to recover my funds for me. I’m grateful for their service and I recommend George Wizard Recovery Home to everyone out there. Kindly contact them via E-Mail if you need their services.
E-Mail: georgewizardrecoveryhome@gmail.com/ info@georgewizardrecoveryhome.com
whatsapp:(+1 (908) 768-■■■■)

Ah ja, einen Betrüger willst du mir andrehen, der erstmal Geld als Vorkasse nimmt, um angeblich verlorenes Kryptogeld wiederzubeschaffen. Einen „Finanzdienstleister“, der nicht einmal eine Homepage hat, sondern nur eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google und eine Nummer bei WanzApp hat. 😆️

Nun, der Betrug mag sich einen „Zauberer“ für jeden Dummkopf da draußen nennen, aber es ist ein wirklich fauler Zauber. Dieser kann übrigens auch gar nicht funktionieren, und das weiß jeder, der sich auch nur kurz darin eingelesen hat, wie Kryptogeld überhaupt funktioniert. Da kann man keine Buchungen rückgängig machen. Dafür wurde die Blockchain entworfen, um das unmöglich zu machen. 💡️

Die Wacheren merken es schon, wenn sie Reklame in Form solcher Kommentarspams sehen. „Die Wacheren“ meint hier: Jeder Mensch, der noch ein funktionierendes Gehirn hat. 🧠️

Wish you luck.

Ich wünsche dir das nächste Mal mehr Glück beim Denken. 🍀️

fundraising/investicní úcely

Montag, 22. Mai 2023

Was bitte? 🤭️

Von: Susanne Klatten Family Fund <lisa@porterpr.com>
Antwort an: susanneklattenfamilyfund1@gmail.com
An: Recipients <lisa@porterpr.com>

Wir kennen das. Ich spreche von der Dreieinigkeit des Vorschussbetrugs, wenn…

  1. …der Absender gefälscht ist;
  2. …als Antwortadresse eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer eingetragen ist, und zwar beinahe immer bei GMail, weil Google kein Interesse an der Bekämpfung von Spam hat und damit solchen Trickbetrügern entgegenkommt; und
  3. …die Spam an ganz viele Empfänger gleichzeitig geht, die nicht als Empfänger eingetragen sind, sondern als Empfänger einer Blindkopie, die dann vom Mailserver versendet wird.

Es ist die fade Standardkost im Posteingang. Bei diesem einfach zu erkennenden Muster ist es aber zum Glück eine Kleinigkeit, den automatisch erzeugten Müll genau so automatisch wieder auszusortieren. Wie man so etwas in seiner Mailsoftware zusammenklicken kann, habe ich schon vor beinahe zwei Jahren mal recht ausführlich erklärt. Ich begrüße es übrigens, dass die Benutzerschnittstelle des Thunderbird gründlich überarbeitet werden soll, denn sie ist nicht gut. Aber ich befürchte, dass da am Ende eine Trivialisierung im modernen Stil herauskommen wird, die noch weniger Funktion für den Anwender auffindbar und zugänglich macht. In einem noch trägeren und fetteren Stück Software, versteht sich… 😐️

Die Spam ist dann auch erwartungsgemäß: Ich kriege Geld von irgendwelchen Geldsäcken, wenn ich nicht schon wieder in der Lotterie gewonnen habe. Nein, nicht nur ein paar hundert Øre, sondern ein paar Milliönchen. Natürlich ist eine derartige Mail nicht digital signiert, so dass man keine Möglichkeit hat, den Absender zu überprüfen und nicht weiß, ob die Mail auf dem Transport nicht verändert wurde. Es geht ja nur um ein paar Milliönchen. Und natürlich weiß der Absender nicht einmal, wie ich heiße. Wie denn auch? Die Spam geht schließlich an ein paar Millionen Empfänger, damit auch wirklich ein paar Naive dabei sind, denen die Betrügerbande dann Vorleistungen aus der Tasche ziehen kann. Es ist ja immer ein bisschen teuer im Puff, da braucht man schon ein gewisses Einkommen dadurch, dass man zwei Dutzend Opfern gleichzeitig das gleiche miese Theater vorspielt. 🎭️

Der Text ist „neu“, der Inhalt nicht. Und das liest sich so:

Der Susanne Klatten Family Fund investiert in ein breites Spektrum von Branchen, Kontinenten und Anlageklassen, […]

Eine Anrede ist nicht nötig. 👤️

Die Geldsackname Spezialstiftung hat ganz viel aus dem Geldsack gequollenes Geld und investiert es in jede Mailadresse, die nicht bei drei auf den Bäumen ist, und manchmal sogar in neue, aufstrebende Kontinente. 🤣️

Tja, da sind schon manchmal ein paar dadaistisch anmutende Artefakte drin, wenn man seine Texte mit einem neuronalen Netzwerk wie ChatGPT schreiben lässt. Der Spammer merkt es nicht. Der kann gar nicht so gut Deutsch, dass er das merken könnte. 🤖️

[…] darunter direktes Private Equity, Immobilien, alternative Energien, Finanzinstrumente und Start-ups der Grundstoffindustrie, die von der Familie zu Fundraising-/Investitionszwecken initiiert wurden.

Aber wenigstens kann das neuronale Netzwerk ChatGPT eines: Lange, geschwätzige Aufzählungen von dermaßen luftig-fluffiger Informationsdichte, dass man besser nicht beim Lesen dagegenkommt, denn sonst fällt es einfach in sich zusammen und lässt ein Nichts zurück. Ideal auch für die Dissertation des aufstrebenden Politikers in der Bundesrepublik Deutschland! 🕳️

Ich bin übrigens weder ein Unternehmen, noch ein Haus, noch eine alternative Energiequelle (leider habe ich noch keinen Weg gefunden, aus Dummheit Energie zu erzeugen, sonst würde ich die Welt mit dem Posteingang retten), noch ein Finanzinstrument noch baue ich grundlegende Rohstoffe unter großer Gift- und Dreckentfaltung ab. Und ein Kontinent bin ich auch nicht. 🥳️

Aus diesem Grund wurden Sie für eine Spende/Investition von 5,5 Millionen Euro ausgewählt, für Informationen wenden Sie sich an den Unternehmensvertreter über

Und deshalb bekomme ich 5,5 Megaøre. 🤣️

Dieser Satz endet nach „über“. Der Absender hat es nicht bemerkt. Obwohl danach eigentlich das für den gläubigen Empfänger Wichtigste käme: Ein Hinweis, wie er jetzt überhaupt erfahren kann, um was es geht und wie es weitergeht. Das steht natürlich nicht in der Spam¹. Er hat einfach reinkopiert und versteht die Sprache gar nicht richtig. Die Gedanken waren dabei im Puff, und er hat genussvoll an der Wodkaflasche genuckelt. Deshalb fiel es nicht einmal auf, dass der Satz nicht auf einem Punkt endete. „Fertig“ hat er gesagt, „die Mugus sind mehr Mühe nicht wert“. Wenn er sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen. 🛠️

Grüße

Susanne Klatten Familienfonds

Mit Grüßen aus dem Geldsack. 💰️

Entf! 🗑️

¹Schon in der Antwort wird jemand, der darauf reingefallen ist, darum gebeten, genug persönliche Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch anzugeben. Und natürlich eine Telefonnummer, denn am Telefon sind die Betrüger besonders geübt. Alles nötig, damit man „an sein Geld kommt“. Erstaunlich oft vergessen die Betrügerbanden, für diese Datensammlung auch die IBAN zu erfragen, denn sie brauchen diese ja nicht. Die wollen ja nicht einfach überweisen.