Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Akademische Titel im Ausverkauf

Montag, 4. Februar 2008

Start improving your life!

Bachelors, Masters, MBA and/or Doctorate (PhD)

NO ONE is turned down.

Nein, ihr lehnt niemanden ab, der einen „akademischen Titel“ haben will, um sein Leben damit zu verbessern. Schließlich zeigen eure Kunden schon große intellektuelle Begabung und allgemeine menschliche Qualifikation, indem sie auf die Spam von Kriminellen reinfallen.

7 days a week.

Eure Drucker können mühelos und automatisch den wertlosen Zettel ausdrucken, und schon ist euer Opfer ein Doktor geworden…

Give us a ring..

+12-063-502-94-3

…und zwar ein Doktor für das Wählen von Telefonnummern.

You Need a Better Degree, and we can Help!
Obtain degrees from prestigious non ac Universities based on you life experience.

Alles, was dafür benötigt wird, ist etwas Lebenserfahrung. Wenn man zum Beispiel jeden Abend besoffen in der Kneipe um die Ecke abhängt, wird man ein Master für Wirtschaft. Einfach, schnell und kreativ wie unsere Druckvorlagen. Nur wer so viel Lebenserfahrung hat, dass er Geschäfte mit Spam-Verbrechern meidet, hat bei uns keine Chance…

NO ONE is turned down.

…ansonsten lehnen wir niemanden ab.

7 days a week, 24 hours a day.

Unsere Drucker sind rund um die Uhr im Einsatz, um wertloses Papier mit wertlosen Titeln zu bedrucken, für das unsere leichtgläubigen Opfer wertvolle Banknoten hergeben.

Do it now..

Also halten auch sie sich nicht zurück!

Regards,
Professor. Adanna Boscawen

Ich selbst habe meinen Titel nämlich so bekommen.

Real Player 10.5

Samstag, 2. Februar 2008

Unerwünschte, mechanisch reproduzierte und automatisch verbreitete Werbung geht immer wieder neue Wege auf den heimischen Rechner. Die Grenzen zur Spam sind dabei bisweilen fließend, und die Nähe zur Spam zeigt sich im überrumpelnden Charakter einer Werbung, die den Menschen mit Irreführungen und falschen Informationen untergejubelt wird. Zu diesen spam-artigen Werbeformen gehört es auch, wenn Software versteckt mit Funktionen angereichert wird, die Reklame auf den Rechner ihres Anwenders schaufelt.

Dies ist – wie StopBadware.org meldet – etwa beim RealPlayer 10.5 der Fall. (Die Übelsetzung im folgenden Zitat stammt von mir.)

Wir befinden den RealPlayer 10.5 als Badware [schwer übersetzbarer englischer Neologismus mit der ungefähren Bedeutung „schlechte Software“, meine Anmerkung], weil er sorgfältig und vollständig die Tatsache verbirgt, dass er Werbesoftware auf den Rechner des Anwenders installiert. […]

Bei heise online gibt es ebenfalls eine Meldung.

Für Extremisten

Freitag, 1. Februar 2008

Ob der folgende claim aus der Bannerwerbung für einen so genannten „Energy-Drink“ wohl gut gewählt ist?

Der Energy-Drink für Extremisten

Haben die Werber jetzt schon „Extremisten“ als „Zielgruppe“ im Visier? Weil es davon immer mehr gibt? Oder, weil es auf einmal „cool“ ist, ein Extremist zu sein? Und was kommt als nächstes? Pralinen für Flugzeugentführer? Mineralwasser für gewalttätige religiöse Fundamentalisten? Einfach so, an die Marke rangeklatscht, auf dass die Marke „cooler“ werde? So „cool“ wie ein Terrorist? Mit der Behauptung, dass der mit ein paar Schlücken aus der mit Sußstoff verseuchten Guarana-Dose eine zweitägige Geiselnahme durchsteht? Oder doch wenigstens so „cool“ wie ein Mensch, der völlig verbohrt und durch normale Kommunikation nicht mehr zu erreichen ist? Einfach nur, weil Zerstörung und Selbst-Zerstörung die hippen Attribute der Jetztzeit sind?

Ich kann nur hoffen, dass der nächste Extremist beim Ausführen seines extremistischen Handwerkes auch die Werber nicht verschont. Es wäre mir eine große Freude, wenn die mal etwas von der gesellschaftlichen Entwicklung zurück kriegen, die sie mit ihren täglichen Gehirnficks immerfort im Laufen halten.

Lieber Freund

Donnerstag, 31. Januar 2008

Mich hat jetzt aber wirklich schon lange keiner mehr „aus Afrika“ angeschrieben, um mir das ganz fette Geld anzubieten. Leider werden diese Vorschussbetrüger immer langweiliger, weil ihnen einfach keine neuen Texte mehr für ihren Beschiss einfallen.

Lieber Freund

Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr. Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind.

Und weil niemand Geld haben will, muss ich jetzt mit ein paar Millionen Müll-Mails nach Leuten suchen, die etwas gieriger sind. Denn ich bin ein ehrlicher Banker und kenne niemanden, mit dem zusammen man sich das Geld in die Tasche stecken könnte. Ich bin so dumm und ehrlich, dass ich bei meinem ersten Versuch der kreativen Bereicherung Spam verwende, um Komplizen zu finden. Glaub mir das bitte, lieber Freund!

Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war ein gebürtiger Deutscher. Damit es mir möglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benötige ich die zusammenarbeit eines Ausländischen Partners wie Sie, den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann, damit wir das Geld inanspruch nehmen können.

Die ganzen Formalien in diesem Geschäft erledige ich gern für sie. Alles, was sie tun müssen, ist nur im Vorfeld ein paar tausend bis zehntausend Dollar locker machen, damit die ganzen Formalien erleidigt werden können. Aber das werden sie schon noch sehen. Und das beste daran: Sie können mich und meine Komplizen hinterher noch nicht einmal anzeigen, weil sie selbst Partner in einem Betrug waren, der sich mit gefälschten Papieren Vorteile verschaffen wollte. Ich bin nur ein kleiner, harmloser, krimineller Spammer, also vertrau mir doch bitte, lieber Freund!

Für diese Unterstützung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mir mit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstützen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann.

Wer so viele Millionen (die übrigens gar nicht existieren) vor Augen hat, der ist natürlich bereit, ein bisschen Kleingeld zu opfern. Aber das bauen wir so nach und nach auf, wir sind darin sehr geübt und machen das sehr professionell. Seit ich das mache, brauche ich gar keinen richtigen Job mehr, da mich die ganzen Deppen bezahlen, die auf diese uralte Masche reinfallen. Lieber Freund, helfen auch sie mir, weiterhin gut vom Verbrechen zu leben und glauben sie mir!

Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail Adresse:
( martinsweberdito@aim.com )

Und verwenden sie bitte nicht die Antwort-Funktion ihres Mailclients, lieber Freund! Denn natürlich schreibe ich mit gefälschtem Absender, ich bin ja schließlich ein Betrüger. Deshalb habe ich auch keine Mailadresse bei einer Bank, sondern eine schnell und fast anonym einzurichtende, kostenlose Adresse bei AOL.

Mit freundlichen Grüßen

MARTINS WEBER DITO

PS: Und vielen Dank für ihre Dummheit und Leichtgläubigkeit, denn davon lebe ich.

1000EURO FREI

Donnerstag, 31. Januar 2008

Über 250 Casino. Spiele im Vegas. Style…

Aha, die Spammer verwenden jetzt schon keine Bindestriche mehr, sondern setzen stattdessen einfach Punkte und Leerzeichen. Das ist stilistisch wenigstens einmal interessant. Etwa so interessant wie Rinder. Wahn. Sinn.

Blackjack ~ Roulette ~ 3 Reel Slots ~ Video Slots ~ Video Poker ~ Baccarat ~ Craps
Rund-um-die-Uhr Support

Klar, ihr seid immer rund um die Uhr zur Stelle, wenn man euch sein Geld geben soll. Denn ihr seid das Vegas VIP Casino, das jeden Tag ein paar neue Internetadressen verbraucht. Ihr wechselt eure Internet-Adresse häufiger als ich meine Unterwäsche. Aber jetzt habt ihr eine ganz tolle neue Idee und wechselt auch mal die Texte eurer Spam. Vielleicht fällt dann ja wieder jemand auf euren billigen Betrug rein. Und klickt. Und freut sich, dass auf seiner Windows-Kiste die Installation gleich automatisch startet. Ob das wohl der Grund ist, dass man einen Support braucht? Um diesen Mist wieder loszuwerden? Nachdem man sein Geld bei euch losgeworden ist und das tolle Casino einfach umgezogen und von der alten Adresse verschwunden ist? Fragen über Fragen.

Sicherheit und Schutz

Ich werfe mich weg vor Lachen.:lol:

Ausgerechnet ein krimineller Spammer will mir einen von Sicherheit erzählen. Und von Schutz, wenn er seit Monaten eine völlig durchschaubare Form des Betruges durchzieht. Der könnte so viele Leute schützen und das Internet für die Menschen wieder viel sicherer machen, indem er einfach mit seiner Scheißspam aufhört.

Durchschnittliche Auszahlungsrate über 97%

1000EURO KOSTENLOS UND 1 STUNDE „FREE PLAY“

http://doethis.cn/

Wer da klickt, empfange seine Software und lasse alle Hoffnung fahren! Jetzt schaffen diese Verbrecher es ja schon nicht mal mehr, das Wort „Casino“ noch in der URL auftauchen zu lassen. Das ist schon bitter, wenn man die attraktiv klingenden Domains allesamt schon verbrannt hat. Hoffentlich fällt bald kein Mensch mehr auf diesen Beschiss rein und die millionenfache Spam dieser Ab-Zocker hört endlich auf. Es wäre eine große Erleichterung für viele Mailserver und für viele Menschen im Internet.

Choose Your Carier!

Mittwoch, 30. Januar 2008

Ach, ist das wieder „schön“. Inzwischen reicht es diesen scheußlichen Kommentarspammern, die auf eine Google Group verweisen, offenbar nicht mehr, einfach nur eine mit Grafiken simulierte YouTube-Seite zu bauen. Nein, jetzt wird auch wieder „direkter“ geworben, wenn auch offenbar nicht alles so ganz stimmt. Zum Beispiel stimmt in diesem Beispiel…

Choose Your Carier! Ringtones.

…die Schreibweise des Wortes „Carrier“ nicht so ganz. Aber das macht nichts, weil die Sprache auch nicht so richtig richtig ist, denn der Text darunter ist deutsch. Und was für ein Deutsch! Das fängt schon mit der tollen Überschrift an, die „Klingeltöne Anschlagtafel diagramm liede Als Realtones-8371″ lautet. Und das flugs mit Hilfe eines Programmes übersetzte Krüppeldeutsch setzt sich durch den ganzen Text hindurch fort, ich zitiere es hier mal zur allgemeinen Erheiterung:

Mit höheren Frequenzen wirds ein bischen schwierig. Ich könnte nochmal ne 22kHz Version erzeugen. Aber dann müsste eigentlich schon Schluß sein, da die meisten Hände Java-fähig sein. Aber auch gratis mit Ihren Hits klingeln lassen. Logos klingeltöne Dazu brauchen Sie nur Ihr Lieblingslied im MP3-Format, iTunes und eine Handvoll Asche – ringtone. Ein Stuhl In Der Kirche Des Todestrips – Die erste Website die lebt! Logos klingeltöne Wenn du Am Sonntag 25.2.2007 auf dem Handy, steht ein Hofbrauhaus – ringtone. Logos klingeltöne Aber Die Liebe Hort Niemals Auf. Logos klingeltöne – ringtone. Eine Frau Spricht Im Schlaf – ringtone. Logos klingeltöne Medley A) Einer Geht Noch Rein. – ringtone. Logos klingeltöne Ein Kleines Lied Vom Tod. Einen Stern (Der Deinen Namen trägt. Sie haben noch keine Videos in Deiner Watchlist

Als ich meine – übrigens noch nicht Java-fähigen – Hände dazu verwendete, die Maus über das fette Werbebanner in dieser „erste Website die lebt“ zu schieben, sah ich in der Statuszeile, wohin man geleitet wird, wenn man so doof ist, dort wirklich zu klicken. Der Link führt auf eine Internet-Adresse, die das Wort „Casino“ enthält. Das ist gewiss keine gute Adresse für einen Klingelton oder ein Handy-Logo. Aber sagt doch mal ehrlich: Hättet ihr erwartet, dass ein illegaler Spammer ehrlich ist?

Natürlich ist die Seite längst bei Google „verpetzt“, und das sollte jeder so handhaben, der Links auf eine Google-Group in seinen Spamkommentaren findet. Das hat mich nur zwei Minuten gekostet. (Unten ist ein Link, mit dem man die Seite melden kann.) Je mehr wir alle gegen Spam aktiv werden, desto unangenehmer ist das Umfeld für die Spam-Mafia.

Ihre Homepage auf Seite 1

Mittwoch, 30. Januar 2008

Sehr geehrter Kunde, als SEO-Vertriebspartner informieren wir Sie:

Ach, so nennt man die Suchmaschinen-Spammer heute. Setzen tausende von Links auf Trashseiten, spammen Blogs und Gästebücher voll und hoffen darauf, dass die Ranking-Algorithmen sich niemals weiter entwickeln, auf dass auch wirklich jeder nur noch das Ergebnis von dummer Reklame findet.

Ihre Homepage auf Seite 1 bei
Google, YAHOO, msn, …
Wir bringen Ihre Homepage in den wichtigsten Suchmaschinen auf Seite 1 !
Preis: nur Euro 99,-

Klar, auf Seite Eins. Ihre Homepage. Egal, was drin steht. Fragt sich nur, welche Homepages wohl auf den Seiten 2-9999 stehen werden, wenn alles auf Seite 1 steht.

Ach Moment, da war doch noch etwas. Stimmt ja, um eine Seite in einer Suchmaschine zu sehen, muss man vorher einen Suchbegriff eingeben. Klar, da kenne ich auch ein tolles Verfahren, wie man für bestimmte Suchbegriffe garantiert auf Seite 1 einer Suchmaschine kommt, und ich verrate den tollen Trick sogar für null Euro: Einfach ein paar Wörter verwenden, die kein anderer Mensch verwendet. Zum Beispiel das Wort „Gnirrtsch“, das nun ganz gewiss dieses kleine Blog auf Seite 1 in Google bringen wird, nachdem Google hier mal wieder vorbei geschaut hat. Damit werde ich von jedem gefunden, der nach „Gnirrtsch“ sucht. Und das tun schließlich viele…

Garantie, Referenzen, Details bitte HIER klicken
Homepage: www.seo-add102.com

Klar, ich klicke auch gerade in einer kriminellen Spam herum. Vor allem, wenn mir der Spammer besonders unseriöse Angebote (nämlich das Spammen von Suchdiensten) macht und dafür auch noch 99 Euronen sehen will.

Wissenswertes:
> 70% aller Waren und Dienstleistungen werden bereits im Internet gesucht
> um erfolgreich zu sein muss Ihre Homepage in den Suchmaschinen ganz vorne sein
> wir bieten absolut professionellste Optimierung mit Garantie
> wir machen Ihnen auch Vorschlaege, finden die besten Suchbegriffe und Verbesserungen
> Ihre Homepage kann jederzeit umgestaltet werden, ohne die Optimierung zu verlieren
> jeden Tag mehr als 1.000 Platzierungen auf Seite 1 unserer Kunden

Und nach dem Spamtext jetzt das wirklich Wissenswerte:

92 Prozent der bei mir ankommenden Mails und 91 Prozent der Kommentare in meinen Blogs sind Spam. Jeder, der von dieser Pest des Internet betroffen ist, wird sich durch nichts so wenig zu einem Geschäft beeinflussen lassen wie durch eine Spam, und er wird alles gegen Spam tun. Das hat inzwischen auch auf Google zurückgewirkt, die wohl wichtigste derzeitige Suchmaschine, denn dort reagiert man allergisch auf irgendwelche Linkfarmen, mit denen Google zugespammt werden soll. Das haben erst vor ein paar Wochen auch ein paar „ganz Große“ erfahren, die bezahlte Links in ihre Seite gesetzt haben und dafür mit einem Verlust ihres bisherigen, hervorragenden Rankings bei Google abgestraft wurden.

Um eine Homepage ganz weit nach vorne in den Suchergebnissen zu bringen, gibt es ein ganz einfaches, aber auch mühsames Rezept: Inhaltliche Qualität oder wenigstens Originalität, die zu anhaltendem Interesse bei anderen Internet-Nutzern führt. Dies führt zu echter Verlinkung, wiederkehrenden Besuchern und guter Platzierung bei Google. Von dieser grundlegenden Anforderung an eine erfolgreiche Website kann man sich weder dadurch freikaufen, dass man einem Spammer Geld in die Hand drückt, noch kann Qualität durch gekaufte Links von irgendwelchen Linknutten aufgewogen werden. Die durchschnittliche, lieblos hingeworfene Kommerzseite kann in der Regel nicht durch Qualität und schon gar nicht durch Originalität überzeugen, da hilft das ganze Gestrokel mit irgendwelchen „Optimierungen“ auch nicht weiter.

Die Verwendung von Superlativen ist ein deutliches Zeichen für Dummheit, vor allem, wenn die Superlative dumm sind. Wenn etwas „professionell“ ist, wird es gegen Geld getan. Wie eine Steigerung oder gar ein Superlativ davon aussieht, ist schwer vorstellbar. Vielleicht wird hier ja für Geld nichts gatan, und es geht nur noch ums Abzocken. Das würde auch zum Marketing für Spam durch Spammail passen.

Die Formulierung „Jeden Tag 1000 Platzierungen auf Seite 1 unserer Kunden“ wirft doch so Fragen auf. Ich kann auch locker 1000 Websites unterhalten, in denen ich auf der Startseite einen bezahlten Link setze, und ich kann das sogar bequem automatisieren, was gar nicht so mühsam ist. Ich kann sogar in professionellster Weise für solche Stümperei Geld kassieren. Wahrscheinlich würde ich es aber deutlich besser machen, indem ich auch ein paar Textauszüge aus der jeweiligen Website nehmen würde. Nur eines kann ich nicht: Versprechen, dass diese dummen Linkfarmen irgendetwas bringen.

Aber eines kann ich ganz gewiss jedem Menschen zusagen: Jeder Spammer macht illegale und asoziale Geschäfte. Wer mit einem Spammer ins Geschäft kommen will, der wird kein gutes Geschäft machen.

Spongebob

Mittwoch, 30. Januar 2008

Dieser Kommentarspammer nennt sich „Spongebob“, und er scheint auch unter erhelblicher spongiformer cerebraler Desintegration (schwammartiger Gehirnzerfall) zu leiden:

Spongebob: We are proud to present you our brand new online-pharmacy…

Zunächst einmal hat der „Kommentator“ (also das verwendete Skript) offenbar nicht verstanden, dass es in einem WordPress-Blog keinen BBCode gibt, sondern nur direktes HTML. Um herauszukriegen, dass ein WordPress vorliegt, hätte ein kurzer Blick in die Meta-Informationen des Blogs gereicht. Aber so viel Mühe macht sich dieses Skript, das wahrscheinlich auch noch Foren und Gästebücher vollscheißt, nicht.

Des weiteren wird eine direkt angegebene URL fast überall in einen Link umgewandelt, so dass das ganze Markup an sich gar nicht nötig ist.

Und wenn man schon nicht funktionierende Links in einem Kommentartext setzt, sollte man vielleicht wenigstens die dazu angegebene Website auf das setzen, was man eigentlich mit krimineller und asozialer Spam bewerben will: Nämlich auf die Website eines kriminellen Pillenvertickers. Dann wird vielleicht wenigstens ein Link sichtbar…

Aber darauf wäre es auch nicht angekommen, da der Spamfilter diese sinnfreie Mitteilung einfach in das digitale Nirvana verschoben hat. Nichtige und unerwünschte „Texte“ werden mit hohem technischen Aufwand in die Mülltonne befördert. Das ist Innovation. Das ist der Sinn der Technik. Zumindest für diese Arschlöcher, die ein etwas schwammiges Hirn haben.

Diese Kommentarspam war eine von ca. 900, die ich eben gerade endgültig löschte…