Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „SEO“

Voorstel voor gratis linkruil

Samstag, 6. Dezember 2014

Oh schön, heute gibts den SEO-Bullshit mal auf Niederländisch.

Beste webmaster,

Lieber Spammer, der du meinen Namen nicht kennst,…

Ik stuitte op uw site spam.tamagothi.de tijdens het surfen op het internet en ik zou graag links met u willen uitwisselen.

…es mag ja daran liegen, dass du Niederländisch besser verstehst als het Duits, aber dass es sich um ein Blog mit dem schönen Namen Unser täglich Spam handelt, dessen gesamter Inhalt aus zitierter und meist ironisch-zersetzend kommentierter Spam besteht, hast du schon mitgekriegt? Und da hast du dir dann gesagt: „Hey, da schicke ich mal eine Spam hin, vielleicht macht der einen Linktausch mit mir“.

Ach, du hast dir die Site gar nicht angeschaut, sondern schreibst das nur so in deine Müllmails rein, mit denen du jede auf Websites erwähnte Mailadresse vollmachst. Na gut, dann weiß ja jeder, was…

Wat ik te bieden heb is een gratis, eerlijke en gunstige deal in ruil voor een backlink.

…von deinem kostenlosen und vor allem echt jetzt mal total ehrlichen Angebot zu halten ist. :mrgreen:

Übrigens: Ich werde garantiert niemals mit jemanden einen so genannten „Linktausch“ machen. Ich mache das mit dem Web für menschliche Leser, nicht für Maschinen – und die einzigen Links, die ich setze, sind solche, von denen ich glaube, dass sie für meine Leser irgendwie nützlich oder interessant sein könnten. Die Idee, dass man irgendwelche Websites mit Bullshit-Verlinkung in den Suchmaschinen nach oben befördern sollte, ist einfach nur kopfkrank. Zu allem Überfluss funktioniert sie nicht und ist eine Verachtung der Leser, denen ein derartiges technisches Linkgerümpel in die Augen gemacht wird. Wer auch nur über Linktausch nachdenkt, zeigt damit, dass er nicht begriffen hat, wofür dieses Web gut ist.

Op http://www.rankingscreator.com kunt u alles vinden van gidsen voor beginners tot aan meer geavanceerde onderwerpen, die ook zullen resulteren in echt verkeer naar uw site. Dit is allemaal volledig kosteloos.

So so, auf dieser tollen Website…

Screenshot der betrügerischen Website eines Linktausch-Spammers

…gibt es also alles für Leute vom Anfänger-SEO bis zur fortgeschrittenen Hirnerweichung für umsonst. Vermutlich liegt dieser günstige Preis daran, dass sogar an einem Impressum gespart wurde – der Link „Contact“ führt nicht etwa auf eine Impressums-Seite, wie das bei jedem halbwegs seriösen Geschäftsmenschen irgendwo in der zivilisierten Welt üblich wäre, sondern ist ein einfacher mailto:-Link. Das ist vielleicht auch besser so, denn sonst würden Google, Yahoo, Microsoft, Yandex und Ask.com noch ihre Rechtsabteilung einschalten, weil ihre Marken durch illegale Spam in den Dreck gezogen und für kriminelle Machenschaften missbraucht werden. Ungewöhnlich faszinierend ist noch, wie dieser mailto:-Link gemacht wurde, das ist nämlich kein…

<a href="mailto:mailaddress@example.com">E-Mail an mich</a>

…wie es jeder normal denkende Mensch formulieren würde, das ist stattdessen ein kleiner Ausflug in ASCII, damit die Mailadresse auch ja nicht klar im Quelltext steht:

Ausschnitt aus dem HTML-Quelltext der Website des Spammers

Falls das eine Idee von dir sein sollte, Spammer, wie du es vermeiden kannst, selbst von Spammern zugespammt zu werden, muss ich dich enttäuschen: Natürlich kann jeder 08/15-Harvester, der von einem ölfjährigen Nachwuchshäcker geschrieben wurde, HTML-Entitäten in Klartext verwandeln. Warum? Na, weils für jede gängige Programmiersprache Standardbibliotheken gibt, die das können und die überdem kinderleicht zu verwenden sind. Das solltest du als Spezialexperte für Internet und so Kram doch wissen… :mrgreen:

Ach ja, auf deiner tollen Website, auf der ich alles finden kann, gibt es ansonsten… nichts. Nein, keines dieser Schlagwörter unten in der Seite ist mit irgendetwas verlinkt, so dass man näheres darüber nachlesen könnte. Es ist eine einzelne Seite. Inhaltslos. Hohl wie der Schädel eines Spammers. Potemkinsches Blendwerk im Web, gemacht, um Dumme zu beeindrucken.

Ik hoor graag hoe u erover denkt, aangezien ik er naar uitkijk om links met u uit te wisselen.

Ich kann dir sagen, was ich davon halte, Links mit dir zu tauschen, Spammerchen: Ungefähr das gleiche wie vom Geschlechtsverkehr mit einer pockennarbigen Pestleiche.

Hoogachtend,

Ich verachte dich auch!

Lotte de Vries – rankingscreator.com
nl.linkedin.com/pub/lotte-de-vries/80/217/349/

Boah ey, du bist auf LinkedIn! Das ist ja fast so überzeugend, als wenn du mir eine beglaubigte Kopie deines Passes übersenden würdest. Was da – von dir selbst geschrieben – alles über dich steht, ist bestimmt genau so ehrlich wie alles, was ich durch deine asoziale und illegale Spam schon von dir kennengelernt habe.

Werd einfach Kunde deiner eigenen kriminellen Websites, die du durch spammige Linktauscherei irgendwie vor ein größeres Publikum tragen willst… und krepier an deiner eigenen Doofheit!

Dein dich genießen müssender
Nachtwächter

Tamagothi.De – Better Traffic – Higher Sales

Samstag, 15. November 2014

Dear business owner of Tamagothi.De,

Na, mal wieder keine Lust gehabt, ins Impressum zu schauen, du Vollidiot? Das wirkt halt nicht so pralle, wenn man seine Mailadressen zum Zukacken mit Spam über Harvester gewinnt und dann noch nicht einmal eine richtige Anrede hinbekommt.

Übrigens: Mir gehört kein Unternehmen, ich nutze eine Domain. Zum Beispiel, um über solche biologischen Sackgassen wie Spammer und ihre heiteren Bullshit-Texte zu schreiben.

I would like to take a few minutes from your schedule and ask for your attention towards Internet marketing for Tamagothi.De.

Macht aber nix, der Spammer will mir trotzdem meine beschränkte Lebenszeit rauben.

As a business Owner you might be interested to gain profit by placing your website among top in search engines. Your website needs immediate improvement for some major issues with your website.

Und warum? Na, weil meine Website – die er sich ganz sicher nicht einmal angeschaut hat, weil er sonst unmöglich meinen Namen übersehen hätte – ganz schlecht über Internet-Suchmaschinen zu finden ist und deshalb unbedingt mit einer auf Suchmaschinen gerichteten Spam nach oben befördert werden muss.

Und damit ich das auch glaube, hier die total seriöse Analyse mit echtem SEO-Spamsiegel:

– Low online presence for many competitive keyword phrases

Zu wenig Sichtbarkeit für irgendwelche nicht näher benannten Keywords.

– Unorganized social media accounts

Zu wenig Ordnung in den von mir gar nicht genutzten S/M-Accounts¹. Weil… musst du wissen… Google guckt immer bei Twitter und Facebook nach und kümmert sich nicht um Seiteninhalte. Deshalb kann man eine Website mit jedem Seiteninhalt hochbringen, indem man Twitter und Facebook mit Spam zuballert. Musst du nur glauben, hat die ein Idiot von Spammer erzählt.

– Not compatible with all mobile devices

Stimmt. Ich habe noch keinen Kompatibilitätstest mit Herzschrittmachern gemacht.

– Many bad back links to your website

Bwahahaha! Erst haben die Spam-SEOs immer wieder Linktausch angeboten, und jetzt, wo auch weniger informierte Zeitgenossen aus der ganz normalen Computerliteratur erfahren haben, dass Google spammige Linkfarmen gnadenlos abstraft, bieten die Spam-SEOs an, die schlechten Links irgendwie zu behandeln. Wenns nicht so gnadenlos doof wäre, wäre es lächerlich.

Looking at the above issues and other additional improvements for your website, I would request you to give us a chance to fix those issues. Our team of Search Engine and Social Media experts are here to serve you with best inputs. If you are interested in learning more about current status of your website, we would be glad to share WEBSITE AUDIT REPORT of Tamagothi.De for FREE.

Und jetzt erstmal was kostenloses: Eine echt jetzt mal total umsonstige Analyse meiner Website. Von Suchmaschinen- und S/M-Spezialexperten, die so gut sind, dass sie ohne Spam niemand kennte. Die wird bestimmt gut sein, den Vorgeschmack darauf habe ich ja eben schon gelesen.

You will feel the difference once you get services from our company as we never let our clients expectations go down. Being at the top left of Google (#1- #3 organic positions) is the best thing you can do for your company’s website traffic and online reputation. You will be happy to know that, my team is willing to guarantee you 1st page Google ranking for your targeted local keyword phrases.

Und dann kann ich endlich den Unterschied spüren, wenn sich erstmal eine Unternehmung ohne angegebene Firmierung, die nur auf asoziale und illegale Spamreklame setzt, um meine Seite kümmert und sie in Google nach oben zaubert. Die garantieren jedem Enthirnungsrest im Web die erste Position in der Google-Suche, die sind gaaaanz groß!

If my proposal sound’s interesting for your business goal, feel free to email us, or can provide me with your phone number and the best time to call you. I am also available for an online meeting to present you this website audit report.

Wer sich von der inhaltsleeren, irreführenden und verlogenen Spam nicht abschrecken lässt, der kann sich gern für weitere Lügen anrufen lassen.

Best Regards,

Sofia Lewis

Marketing Consultant

Von einem „Consultant“, der seine von Erfahrungslosigkeit getragenen Bedenken zum Besten gegeben hat…

PS I: I am not spamming. I have studied your website and believe I can help with your business promotion. If you still want us to not contact you, you can ignore this email or ask to remove and I will not contact again.

…und in seine Spam reinschreibt, dass er nicht spammt, sondern meine Website eingehend untersucht hat. Schade eigentlich, dass er dabei nicht die Kontakt-Mailadresse gefunden hat, sondern nur eine für Menschen gar nicht sichtbare Honigtopf-Adresse, die ich eigens für Idioten wie diesen Bullshit-SEO ausgelegt habe.

PS II: I found your site using Google search and after having a look over your website I recommend you to implement future technologies such as HTML 5 and Responsive Design to make your site more accessible in mobile phone, tablets, desktop etc.

Und zum Abschluss noch ein paar moderntümelnde Blähwörter, die Expertentum vortäuschen sollen. Nach Genuss dieser Spam überzeugt das doch erst richtig! :mrgreen:

Unerwähnt bleibt, dass diese Spezialexperten, die versprechen, dass sie jede Website auf die erste Position bei Google zaubern können, selbst keine Website betreiben, an der sie ihre eigene Kunst demonstrieren, sondern stattdessen vollständig auf Reklame durch illegale und asoziale E-Mail-Spam setzen.

¹S/M ist meine Abk. für „social media“. Aus Gründen.

Sehen die Kunden Ihre Firma im Internet?

Freitag, 24. Oktober 2014

Fragen über Fragen… 😀

Herzlich willkommen,

Beste! Anrede! Ever! :mrgreen:

Sehen die Kunden Ihre Firma im Internet?

Wer „meine Firma“ irgendwo sieht, hat ein ernsthaftes Problem mit seiner Wahrnehmung. Das gleiche gilt für jemanden, der sich für meinen Kunden hält. Aber woher soll ein Spammer, der sein Mailadressen-Material von überall aus dem Web zusammenklaubt und dabei mit seinen dreckigen Skript-Fingern auch in mein Honigtöpfchen kommt, denn wissen, wer oder was ich bin. Immerhin bin ich dabei ganz „herzlich willkommen“… 😀

Gruß auch von Peter Knopp! Der hat mir damals auch schon diesen Bullshit mit…

Wir bieten Ihnen die Optimierung Ihrer Internetseite für die Google-Suchmaschine an.
Der Zweck der Optimierung ist es, Ihre Webseite für die von Ihnen genannten Schlüsselwörter auf den ersten zehn Stellen in der Suchmaschinen zu positionieren.
Ihre Internetseite wird benutzerfreundlicher und lesbar für die Suchmaschinen (insbesondere für Google).

…dem „Ich mache deine Seite lesbar für Suchmaschinen“ geschrieben. Schön, dass man nach so langer Funkstille auch mal wieder die längst vergessenen Stilblüten technisch ahnungsloser Idioten lesen kann. Ahnungslos?

Unsere Hilfe beruht auf die einmalige Korrektur des Quellenkodes [sic!] der Webseite unter Aufrechterhaltung des bisherigen Inhaltes und des Aussehens.
Die Korrektur des Quellencodes [sic!] führen wir innerhalb von 5 Tagen nach der Erteilung des Auftrages durch.

Ja, ahnungslos. Was das richtige Wort für „Quellencode“ ist, sollte man nach vielen Jahren in diesem Geschäft – steht so auf deren Website – schon einmal gehört oder gelesen haben. Oder doch wenigstens nach zwei Jahren mit dieser Spammasche. Ach, wenn man an seinen Texten arbeitet und sie verbessert, ist das zu viel der Mühe, da könnte man auch gleich arbeiten gehen… ja, genau so ticken Spammer. Deshalb sind sie ja auch kriminell geworden.

Wir garantieren keine versteckten Kosten, nur eine einmalige Gebühr.

Bwahahaha! Das ist ja wie ein Kernkraftwerkbetreiber, der sagt: „Wir garantieren keine Größten Anzunehmenden Unfälle“. :mrgreen:

Sonderangebot!
Bis zum 23.10.2014 erhalten Sie ein Optimierungspaket für Ihre Webseite für 160,- EUR (eine einmalige Gebühr, ohne Abonnement).

Oh toll, nur noch heute (also jetzt: gestern). Wenn jemand länger darüber nachdenkt, ist das wohl nicht so toll für das Geschäftsmodell dieser Spammer, die schon so viele lustige Firmierungen und Namen von Mitarbeitern für die immer gleichen, doofen Textbausteine hatten. Und deshalb muss es eben ganz schnell gehen! Klicke, klicke Einladung:

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein:

http://www.optimierung-seo.net/

Immerhin, für eine neues Design der löcherlichen Website einer angeblichen SEO-Klitsche, die man bemerkenswerterweise nicht mit Google, sondern nur in seiner Spam finden kann, hat es gereicht – ich habe mal einen Screenshot zu Flickr hochgeladen. Darauf ist auch wieder ein altbekannter Fehler dieser Leute sichtbar. Anstelle eines „ß“ wird ein „β“, ein griechisches Beta, verwendet. Jemand, der auf einer deutschen Tastatur tippt, wird sich ja doch im Regelfall ein bisschen schwer tun, diese Verwechslung zu machen. Vermutlich belegen diese Spam-SEO-Klitschen ganz komische Maschinenschreibkurse. 😀

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kaiser – WebOptimierung

So viele lustige Firmierungen, so viele Namen und doch immer wieder die gleiche Einfalt. Die gesamte Geschichte dieser Betrugsnummer von Spammern lässt sich auf Unser täglich Spam unter dem Schlagwort „WebProgress.net“ nachlesen, einer relativ frühen angeblichen Firmierung. Übrigens können diese Spammer mit ihren Optimierungsarbeiten einfach dadurch beginnen, dass man ihnen etwas Geld gibt. Man kann sein Geld auch mit gleicher Wirkung verbrennen oder jemanden schenken, der es nötiger hat als diese aufdringlichen und dummen Halunken mit ihren weitgehend hirnfreien Spammails.

Tamagothi.De – audit report now available

Dienstag, 21. Oktober 2014

Das ist ja toll! :mrgreen:

Dear owner of Tamagothi.De,

Ich habe keine Ahnung, wer du eigentlich bist.

I’m sure you have been contacted in this matter many times before but our value proposition is much different. We show the client results before we ask for any further commitment.

Ich bin mir sicher, dass ich dich schon ein paar hundert Mal zugespammt habe, aber ich versuche es einfach immer und immer wieder. Aber jetzt ist es total anders, echt jetzt! Jetzt zeigen wir dir – du bist übrigens Kunde, ohne jemals irgendwas mit uns zu tun gehabt zu haben – so richtig knackige Ergebnisse.

As a business owner you might be interested to gain profit by placing your website among top in search engines.

Hey, du bist ja geschäftstätig. (Da siehste mal, wie genau wir deine Website angeschaut haben.) Und deshalb sollte deine Website irgendwie in Google nach oben gezaubert werden, damit du mehr Reibach damit machst.

Your website needs immediate improvement for some major issues with your website.

Und hey, dabei gibts so ein paar kleine Fehlerchen auf deiner Website, und die erfordern unbedingt und sofort Verbesserungen. Welche das sind? Ich hab dir doch Ergebnisse versprochen, hier sind sie:

– Low online presence for many competitive keyword phrases

– Unorganized social media accounts

– Not compatible with all mobile devices

– Many bad back links to your website

Da sind böse Links auf deine Site, die von Google abgestraft werden (ich weiß aber nicht, welche); es gibt ein paar Wischofone, auf denen man dich nicht lesen kann (wie schafft man das); dein Auftreten im Fratzenbuch ist ungeordnet, was vielleicht daran liegt, dass es gar nicht existiert und du hast viel zu viel Achtung vor deinen Lesern und Besuchern, so dass du lieber Texte für Menschen schreibst statt bedeutungsloses, aufgeschäumtes Spam-Gestammel für Googles Algorithmen.

I have selected your website Tamagothi.De and prepared a FREE website audit report. This is for you, completely free at no charge.

Und das Besteste daran: Diese tolle Analyse hat dich jetzt nichts gekostet. Uns übrigens auch nicht. :mrgreen:

If my proposal sound’s [sic!] interesting for your business goal, feel free to email me, or can provide me with your phone number and the best time to call you. I am also available for an online meeting to present you this website audit report.

Wenn du dumm bist und meinst, dass ich deine geschäftlichen Ziele mit meinem tollen Angebot befördern kann – das ich selbstverständlich auch Betreibern von Websites anbiete, die nicht einmal Geld mit einer einzigen, winzigen Reklame verdienen – dann sei so doof und nimm ganz schnell Kontakt zu mir auf. Lass dich dabei nicht davon irritieren, dass ich ein ganz armer Gossen-SEO bin, der nicht einmal über eine eigene Domain verfügt und deshalb die kostenlos und anonym eingerichtete Google-Mail-Adresse seo (punkt) brandreputator (at) gmail (punkt) com verwende.

I look forward to hearing from you – thanks!

Bitte antworte schnell, denn meine Spams werden schon massenhaft an Google gemeldet, und in ein paar Stunden komme ich nicht mehr an die Antworten ran.

Best Regards,

David

Marketing Consultant

Winke winke von einem großartigen Spam- und Betrugs-SEO, dessen Bedenken von einem tiefen Mangel an Stil, Wissen und Erfahrung getragen werden. Ach ja…

PS: I am not spamming. I have studied your website, prepared an audit report and believe I can help with your business promotion. If you still want us to not contact you, you can ignore this email or ask to remove and I will not contact again.

…ich bin natürlich kein Spammer und ich habe mir deine Website auch angeschaut, um sie zu analysieren. Ganz großes Spammer-Ehrenwort. Deinen Namen im Impressum habe ich nicht gefunden, und die von dir auf der Website verwendete Sprache kann ich weder lesen noch schreiben. Als jemand, der gar kein bisschen jemals spammen will, gespammt hat oder spammen wird, werde ich dir in den folgenden Monaten noch ein paar hundert derartiger Schrottmails zukommen lassen. Ich verachte dich und halte dich für dumm wie einen Kuhfladen auf der Weide. Das ist doch genau die richtige Grundlage dafür, dass du mir dein Geld gibst, um mich – der ich niemals spammen würde und auch sonst ganz bestimmt nicht kriminell bin – an deiner Website rummachen zu lassen… :mrgreen:

Die „Namen“ der Kommentarspammer

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Nein, natürlich nicht die echten Namen, sondern das, was sie als „Name“ angeben, um damit hier in Unser täglich Spam einen Link auf eine nicht empfehlenswerte Website zu setzen – hier eine kleine Auswahl aus der ziemlich gammligen „Ernte“ von heute:

  • product for sales
  • Abigaile Johnson Fucking My Dad Friend
  • Concertgropers Free
  • Christine Impregnate Me Xxx
  • Chaussures en ligne France
  • cheap product for sale
  • Drawn Incest Forum
  • Haruna Sex
  • Free Sex Com
  • Missalice_94 Nude
  • BookerCox
  • Marijamaki Videos Porno
  • Jailbait Sex Videos
  • manolo blahnik online store
  • outletdwnct
  • Bonnie Rotten Hard Anal Sex
  • Cherokee Fat Ass
  • Chaussures pas cher

In was für eine Linkschleuder man ein Blog, ein Forum, eine beliebige Website mit Kommentarmöglichkeit verwandelt, wenn man sich nicht (möglichst automatisch) um diesen Müll kümmert, erklärt sich hoffentlich von allein.

Übrigens: Grundsätzlich kann man im Rechtsraum der BRD für gesetzte Links – auch für Links, die Leser in Form eines Kommentares setzen – haftbar gemacht werden. Das ist den Kommentarspammern natürlich egal, hauptsache, ihr kriminelles Geschäft mit irgendwelchen so in die Aufmerksamkeit und in Googles Index getriebenen Dreckssites läuft.

Online-Marketing vom Freiberufler

Donnerstag, 11. September 2014

Oh, diese Spammasche habe ich noch nie gesehen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich initiativ als freier Mitarbeiter für die Bereiche Webseiten- /Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Adwords Werbung.

Seit Jahren betreue ich erfolgreich verschiedene Webprojekte, insbesondere Online-Shops und Performance-orientierte Webseiten. Hier konnte ich die Zahl der Bestellungen und Aufträge deutlich steigern.

2007 bis heute habe ich für verschiedene Online-Marketing-Agenturen Google- Adwords-Kampagnen entwickelt und optimiert.

Insgesamt verfüge ich über acht Jahre Erfahrung im Online-Marketing (Suchmaschinenoptimierung und Google Adwords Werbung).

Wenn Sie meine Mitarbeit wünschen, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen. Gerne unterbreite ich Ihnen auch ein individuelles Angebot.

Auf Wunsch biete ich auch Webseitenerstellung und Optimierung sowie Online- Shop-Lösungen.

Bitte senden Sie mir eine kurze Email und ich rufe umgehend zurück.

Mit freundlichen Grüssen

Stefan Ebinger

info@adwords-freelancer.net

Nicht so geehrter Herr Ebinger,

mit großer Freude und ansteigender Heiterkeit habe ich ihre „Bewerbung“ gelesen, obwohl sie diese unglücklicherweise an eine Honigtopf-Adresse gesendet haben, die menschliche Leser gar nicht zu Gesicht bekommen, wohl aber die Harvester von kriminellen Spammern, wie sie es sind.

Ich bin völlig fasziniert davon, dass sie Hokuspokus zur Google-Manipulation (also auf Suchmaschinen gerichtete Spam) betreiben und seit 2007 ganz viele Websites nach oben gebracht haben, ja, ich gähne vor Faszination. Dass diese Websites allesamt keine URLs haben und dass ihre so wortreich Nichts sagende Behauptung aus diesem Grund in keiner Weise überprüfbar ist, ist sicherlich nur ein dummer Zufall. Sie haben es ja generell nicht so mit Namen, was sich auch darin zeigt, wie sie die Empfänger ihrer millionenfach versendeten Massenpest fürs virtuelle Postfach ansprechen. Jemand, der eine richtige Bewerbung schreibt, würde wohl ins Impressum schauen – und dabei hoffentlich ganz schnell bemerken, dass Unser täglich Spam kein zahlungskräftiger Arbeitgeber, sondern ein Zuschussprojekt von täglichen Spamgenießern ist. Wer diese recht kleine Intelligenzleistung nicht vollbringen kann, sollte besser keine anspruchsvollen analytischen oder technischen Tätigkeiten ausüben.

Dass sie unter „Online-Marketing“ nur zwei Dinge verstehen, nämlich…

  1. auf Suchmaschinen gerichtete Spam zur Manipulation von Suchmaschinen, und
  2. das unseriöse Geschäftsmodell der Monetarisierung von Webauftritten durch im Regelfall beim Leser vollständig unerwünschte Werbeeinblendungen,

…rundet den wenig vorteilhaften Eindruck ab, den ich bereits von ihnen gewonnen habe. Dass sie den Unterschied zwischen einer Webseite und einer Website nicht kennen, macht deutlich, dass sie wahrlich vom Fach sind – und zwar vom Fach des verblendenden Betrügers und Hochstaplers. Aber das ist ja auch schon an ihrer illegalen und höchst asozialen Spam deutlich geworden.

Sie können sich sicherlich vorstellen, dass ich sie niemals auf irgendeinen Webserver zugreifen ließe, für den ich Verantwortung trage. Ich würde auch jeden anderen Menschen davon abraten.

Unter Erbietung meiner vorzüglichsten Hochachtung!

Der Nachtwächter
Nach Diktat verreist

PS: Dass sie ihre „Bewerbung“ wie ein gewöhnlicher Verbrecher mit gefälschter Absenderadresse schreiben und zusätzlich unfähig sind, einen Reply-to-Header zu schreiben, so dass man ihnen einfach mit einem Klick auf „Antworten“ antworten könnte, unterstreicht abschließend, worin sie ein Experte sind und vor allem, wovon sie überhaupt keine Ahnung haben.

Angebot für kostenlosen Linktausch

Mittwoch, 23. Juli 2014

Oh schön, an die Honigtopf-Adresse…

Die etwas flatterhaften Zeilenumbrüche im Zitat sind aus der Spam.

Hallo,

Ich heiße aber „Sehr geehrter Webmaster“.

Ich möchte mich gerne vorstellen: mein Name ist Eric Lehrer,
Da ich sehr viele hochqualitative seiten betreibe, möchte ich einen
kostenlosen Linktausch mit spam.tamagothi.de oder anderen Seite, die Sie besitzen, vorschlagen.

Du betreibst also sehr viele hochqualitative „Seiten“, du Lehrer, du. Aber welche das sind, möchtest du in deiner Müllpost lieber nicht erwähnen, weil sonst klar wird, welche Bedeutung das Wort „hochqualitativ“ für dich hat. Ich verstehe. Und du willst, dass ich auf solche Qualitätsseiten – nicht Sites, du hast es nicht so mit der korrekten Ausrucksweise – Linki Linki setze. Auf Sites, die so viel Qualität haben, dass sie niemand freiwillig verlinken will, so dass du irgendwelche eingesammelten Mailadressen vollmüllen musst. Und was kriege ich dafür? Mal schauen…

Sie werden sicher gerne hören, dass ich viele Ideen für einen Linktausch habe,
welcher sicherlich zu unserem Vorteil sein und unsere Rankings bei Google
vorteilhaft beeinflussen wird.

Ah genau, nichts. Okay, du machst auch Linki Linki zu mir. Auf irgendeiner deiner Qualitäts-Linkschleudern, die eher dazu führt, dass jede dort verlinkte Site von Google abgestraft wird. Und wenns dann bei mir mal so aussieht, dass Google mich als spammige Dreckssite behandelt, weil ich wie ein naiver Idiot auf solche Angebote reagiere und sinnlose Links auf illegale Glücksspielsites setze, dann bittest du mich einfach darum, die wieder zu löschen. Oder du brauchst das gar nicht, weil die Betrugscasinos längst in andere Domains umgezogen sind. Die Haftung für Links auf Anbieter illegalen Glücksspiels bleibt bei mir. Komm, unter „vorteilhaft“ verstehe ich etwas anderes. Zum Beispiel eine Konstellation, in der du erfreulich tot vor dich hinverwest und ich ohne dich leben kann.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie an weiteren Details interessiert sind oder andere Kommentare dazu haben.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Eric Lehrer
http://www.deutschseo.com/

Wie, glaubst du Idiot wirklich, dass diese Domain wieder durch Spamfilter kommt, nur weil du sie zwei Jahre lang nicht genutzt hast? Da hast du dich aber getäuscht…

Kurz verlinkt

Sonntag, 13. Juli 2014

Liebe SEOs,
tickt Ihr eigentlich noch richtig?
Über Jahre habt Ihr für euch und eure Kunden mit unseren Blogs Geld verdient. Ihr tatet das unerwünscht, Ihr tatet das ungefragt. Ihr tatet das selbst dann noch, als unsere Blogs eine Zeit lang im Ranking runtergestuft wurden, weil sie plötzlich als „Backlinkschleudern“ galten. Wir hatten nichts davon, außer Ärger. Ihr habt mit unserem Content indirekt Geld verdient und uns nicht einen Cent abgegeben.
Und jetzt kommt Ihr an, schreibt Mails an uns, die noch nicht einmal eine persönliche Anrede enthalten und aus vorgefertigten Textblöcken entstehen, entschuldigt euch nicht für den Linkmüll, den Ihr jahrelang bei uns abgeladen habt und verlangt ganz im Gegenteil, dass wir den Mist ausbaden, den Ihr selbst verzapft habt und die Links entfernen, die Ihr ungefragt und nicht von uns gewollt gesetzt habt.

Farlion Inside: Liebe SEOs, geht doch einfach sterben

Offener Brief an alle SEOs

Werte SEO-Spammer… ähm… Suchmaschinenoptimierer!

Zu einer Löschung von euren jetzt nachteilig gewordenen SEO-Spamlinks in Unser täglich Spam oder einen anderem von mir betriebenen Blog kommt es ausschließlich nach Eingang einer Spende von mindestens sechzig Euro pro zu löschendem Link auf meinem PayPal-Account (der ist in der Seitenleiste als Spendenmöglichkeit angegeben). Bitte macht sorgfältige und eindeutige Angaben im Verwendungszweck der Spende, um irrtümliche Löschungen falscher Kommentare durch mich zu vermeiden und nicht mehrfach wegen eines Anliegens zu spenden. Das spart euch Geld und mir Arbeit.

Die Verwendung einer PayPal-Überweisung als Löschbitte ist übrigens in eurem Interesse, denn sie verhindert wirksam, dass eure unendlich wichtigen E-Mails von meinem Spamfilter aussortiert werden, ohne dass ich sie zu Gesicht bekomme.

Vielen Dank
Euer Nachtwächter
Nach Diktat verreist

PS: Ich behalte mir ausdrücklich das selbstverständliche Recht vor, jede Unternehmung in eindeutig identifizierender Form auf Unser täglich Spam zu benennen, die mich auf diese oder eine andere Weise um die Löschung eines Links bittet. Das sollte auch in deinem Interesse sein, denn du möchtest ja gewiss, dass deine Kunden wissen, wofür sie dich bezahlen sollen: Für asoziale, stinkende Scheißspam. Es handelt sich also nicht nur um eine erforderliche Maßnahme zur Sicherstellung der Transparenz gegenüber meinen Lesern, sondern auch um eine völlig kostenlose Reklame für dich, SEO-Spammer. :mrgreen:

PPS: Geh sterben! Aber qualvoll!