Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Mail“

Möchte nicht, dass Sie dies verpassen

Dienstag, 1. August 2023

Von: Oskar Bogatinovski <salut@awisee.fr>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Aha, im Töpfchen für Sieger. 🚽️

Und der Text klingt, als wäre an seiner Entstehung ein angelerntes neuronales Netzwerk – von Politikern, Journalisten und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – beteiligt gewesen: Weitschweifig, nichtssagend und dumm. Auch Spammer gehen mit der Zeit. Wenn eine Maschine für sie schreibt, freuen sie sich. Wenn sie sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Mit großer Freude verkünde ich Ihnen aufregende Neuigkeiten!

Erfüllt von übergroßer Aufregung schaue ich in das Glibbersieb meines Spamfilters!

Durch die Veröffentlichung dieses Artikels bieten Sie Ihren Lesern einen völlig neuen Blickwinkel, der mit wertvollen Ideen angereichert ist.

Welchen Artikel meinst du, Spammer? Die Spam hat keinen Anhang. Oder meinst du vielleicht den Eintrag auf Unser täglich Spam, den du dir mit deiner vollenthirnten Spam verdient hast? 🏆️

Nun wollen wir über die Vergütung sprechen. Wir verstehen vollkommen, wie wichtig es ist, angemessen für Ihre Bemühungen entlohnt zu werden.

Lassen Sie uns also über eine Vereinbarung sprechen, die für beide Seiten vorteilhaft ist und Ihren Erwartungen und Werten entspricht.

Fasznierend. Da machst du…

$ xsel | wc
      2      41     282
$ …

…in 282 Buchstaben 41 Wörter, die du in zwei Absätzen gruppierst, um über die Vergütung zu sprechen, und was erwähnst du in deinen weitscheifigen und blumigen Worten so gar nicht? Richtig: Die Höhe einer Vergütung. 🤣️

Einmal ganz davon abgesehen, dass ich nicht einmal weiß, wofür ich eine Vergütung bekommen soll. Etwa dafür, dass ich deinen eingangs erwähnten „Artikel“ veröffentliche, über den ich noch gar nichts weiß. Oder genauer: Über den ich im Moment nur eines weiß, nämlich, dass er von einer „Qualität“ ist, bei der sie selbst einsehen, dass niemand so etwas veröffentlichen würde, wenn er kein Geld dafür bekäme. Das ist in der Tat ein „Qualitätsurteil“, und zwar ein vernichtendes. Und so etwas soll ich auf meine Leser loslassen? Nein danke, ich habe einen empfindlichen Magen. 🤢️

Ach ja, ich möchte auch etwaige Bedenken bezüglich der gesponserten Natur des Artikels ansprechen.

Transparenz ist uns ein großes Anliegen, und wir werden es deutlich kenntlich machen, dass es sich um einen gesponserten Beitrag handelt – hier gibt es keine versteckten Absichten!

Wer seid „ihr“ überhaupt. Ach, so „transparent“ seid „ihr“ dann doch nicht, dass „ihr“ das mal klarmachtet. 🤭️

Also, was sagen Sie?

Ich wünsche dir, dass du richtig berühmt wirst, Spammer. Sollen sie eine Krankheit nach dir benennen! 😡️

Tauchen wir gemeinsam in diesen frischen Inhalt ein, besprechen die Vergütung und stellen sicher, dass jeder über den gesponserten Aspekt im Klaren ist. Es wird eine großartige Reise werden!

Na, dann tauch mal schön. In den „Gewässern“, in denen du zu tauchen pflegst, hilft eine Taschenlampe aber auch nicht dabei, ein bisschen besser zu sehen. 💩️

Diese Spam wurde mechanisch erstellt. Sie liegt daher ohne Anrede, ohne Grußformel und ohne in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches Mailimpressum im hunderttausenden Postfächern herum. 🤖️

Shippz NFT # 186455222

Dienstag, 1. August 2023

Nach so viel Bitcoinspam wird es auch mal Zeit für NFT-Spam. Inzwischen ist das Thema ja wieder aus den Medien, und die weniger erinnerungsfreudigen Menschen wissen schon gar nicht mehr, wie viele Leute mit hochspekulativen NFTs abgezogen wurden, wenn es nicht gar offener Betrug war. Dabei muss man gar nicht lange nachdenken, um den Schwindel zu bemerken. Man braucht nur ein kleines bisschen informationstechnisches Grundwissen, das hier leider viel zu wenige Menschen haben. Es reicht, sich daran zu erinnern, was die wesentliche und in der Praxis nützlichste Eigenschaft digitaler Daten ist: Sie können beliebig oft, ohne großen Aufwand und völlig verlustfrei kopiert werden; es gibt also keinen Mangel daran. Dass sie jetzt diesen Text in ihrem Webbrowser lesen können, ist das Ergebnis vieler Kopiervorgänge. Zunächst habe ich diesen Text in einem Editor verfasst und auf meinem Rechner lokal gespeichert, danach habe ich ein kleines Skript gestartet, das mithilfe eines weiteren Skriptes eine Kopie dieses Textes an ein Skript auf einem Webserver sendet¹ und meine weiterbestehende lokale Version in einem Archivordner ablegt; auf dem Server mit der Website wurde wiederum eine Kopie des empfangenen Textes in einer relationalen Datenbank abgelegt; und schließlich wird jedesmal, wenn sie bestimmte URIs mit ihrem Webbrowser aufrufen, dieser Text über das HTT-Protokoll auf ihren Rechner übertragen, wo weitere Kopien (im Cache ihres Webbrowsers und auf ihrem Bildschirm) entstehen, die sie schließlich lesen können. Wenn sie möchten, können sie jetzt diese Ansicht einer Kopie in ihrem Webbrowser in eine Datei speichern, auf Papier drucken oder die Zwischenablage benutzen, um Kopien von Teilen dieser Kopie meines Textes in beliebigen anderen Anwendungen anzulegen oder für etwas eigenes zu verwenden.

Das war jetzt ein bisschen „platt“ erklärt, aber es macht dennoch das Wichtigste an digitalen Daten klar: Die Kopien sind einfach und sehr preiswert anzufertigen (man benötigt zum Beispiel keine Druckmaschinen, Skriptorien oder Steinmetze), sie sind verlustfrei (es sammelt sich kein Rauschen nach mehrmaligen Kopiervorgängen an, das die Kopien immer ungenießbarer macht) und das alles hat einen großen, alltagspraktisch wichtigen Nutzen. Schon ein Computer ohne Netzwerk ist eine Kopiermaschine, verbindet man aber Computer im Internet, entsteht natürlicherweise ein weltumspannendes Kopiernetzwerk. Der Hersteller eines Originales hat dabei keine Kontrolle über die entstehenden Kopien. Die Vorstellung eines „Besitzes“ von digitalen Daten ist absurd, dumm, weltfremd und dümpelt ganz nahe am Ufer der geistigen Umnachtung im Weltbild von mehr oder minder seriösen Geschäftemachern herum. Vom Datenschutz möchte ich hier gar nicht erst anfangen… 😁️

Jeder Versuch, auf digitaler Grundlage die Beschränktheit materieller Dinge nachzubilden, ist also entweder dumm, oder technikverhindernde Gängelei geistig etwas eigentümlicher „geistiger Eigentümer“, oder aber Bestandteil einer betrügerischen Masche. Und hier sind wir bei NFTs angekommen. Es handelt sich um eine mit monströsen Aufwand an Rechenleistung und Energie – einer vom Kryptogeld abgeschauten weltweit verteilten Buchführung – realisierte Nachbildung der Idee vom „gegenständlichen Besitz“, mit der man wieder Handel treiben kann, um dabei mit dieser zwar künstlichen, aber nicht gerade künstlerischen Verknappung Geld zu machen. Denn Güter, die nicht knapp, sondern im Überfluss verfügbar sind, erzielen nun einmal keinen hohen Preis bei ihrer Vermarktung. Verkaufen sie mal Atemluft in Konservendosen! Dann merken sie, was ich damit meine. Aber mit Fischen läuft das Geschäft, denn davon sind keine beliebigen Mengen verfügbar, und die wegen des Hungers von acht Milliarden Menschen und der voranschreitenden Zerstörung ganzer Ökosysteme langsam auch knapp werdenden, verfügbaren Fische müssen gefischt, verarbeitet, verpackt und transportiert werden. Und ja, der Hauptzweck von NFTs ist Spekulation. Es ging niemals um etwas anderes. Die *fanfaretröt* Kunst, die als vorgeblicher Zweck angeführt wird, existiert auch ohne NFT. Sie kann nur leider nicht so gut vermarktet werden, wenn sie beliebig kopierbar und damit ungefähr so verfügbar wie Atemluft ist. Also wird ihr ein künstlich verknapptes Token angehängt, das einmalig ist, und damit wird gehandelt. Warum das im besten Fall dumm und im schlimmsten Fall betrügerisch ist? Weil das damit behängte Werk weiterhin beliebig digital kopierbar bleibt. Weil es ohne weiteres möglich ist, ein solches Token an ein Werk zu hängen, ohne dessen Schöpfer oder Eigentümer zu sein. Weil die mit hohem Aufwand künstlich verknappten NFTs in Wirklichkeit und Wirksamkeit völlig unabhängig vom damit behängten Werk sind. So wie etwa die folgende Zeichenfolge…

hQEOAySTdEqbdqwiEAP/feVahsm58VeGzcKzfh+9qLismhoBLdobdVETqhTvCkEz
IIAMaQfBfbeP9B8h7h2InBj2TQ8CTsZVrkTKPOKoze5LzEOridkHANDTQesPRYfG
6pV+ya0zIiCOTZ1O3U+VNz559TKD/Wn9X6ZyrF8FskBAU3ttHIfGvfQwY2eIx68D
/2GZzMUcFNnJSvahokyILcAXzMyxQzyyoPStbvv0zhhz18B73+3XYqnClO96b6BZ
J4p1ZOlhXs9LUJrUTzwx9g30aiTl2xUpbWHICPS/yTLftmSBq7Ro4u4EH/bZwQ7d
GoDgUvLkennBOsPSeAuudvzLfNaUGOOAsdn5Q7gCpZV60lsBGsmMb+gGW4KeBOh1
VfJT2xUlK1+4zW0sGuZcDpx8IWEW9M/u5+lpi+KOcWCSFDN7MliH52FUIfAojZBr
A5Oxt+sBdK9N2lKh6cLzYPpj5HeHUjsB0u7/kHSx
=Zprk

…völlig unabhängig von dem im wehrlos im Museum herumhängenden Gemälde L‘Origine du monde von Gustave Courbet ist. Ich kann jetzt natürlich behaupten, dass es eine Beziehung zwischen dieser Zeichenfolge und dem Gemälde gibt, mir ein aufwändiges Verfahren ausdenken, das Besitz daran dokumentiert und kann dann versuchen, diese so angepriesene Zeichenfolge zu vermarkten und dabei einen von Gustave Courbet erzählen, aber das sollte man besser nicht einem psychiatrischen Gutachter erklären. Man hat hier schon für viel geringere Realitätsverluste ganz schnell einen Vormund an der Backe. 😲️

Jeder, der das nicht klar macht, ist ein Schwindler. Oder anders und deutlicher gesagt: Jeder, der Geschäfte mit NFTs betreiben will, ist ein Schwindler. Anders als Kryptogeld, das anfangs eine sehr reale Anwendung haben sollte, aber leider wegen diverser Entwurfsschwächen gar nicht als Zahlungsmittel im Alltag geeignet ist, sind NFTs von ersten Moment an nur Schwindel und Spekulationsobjekt gewesen. Es ist ein Pyramidenspiel, bei dem auf den Preis spekuliert wird, den der nächste Dumme wohl zahlen wird. Man kann das als „Kunst“ bezeichnen, aber dann ist auch der Enkeltrick Kunst. Aber wie steht es doch so schön auf dem Grabstein von Kurt Schwitters hier auf dem hannöverschen Friedhof Engesohde: „Man kann ja nie wissen“. 🙃️

Embrace the Digital Art Revolution

Immer schön aufpassen, dass man keine wasserunlösliche Druckerfarbe an die Flossen kriegt, wenn man die digitale Kunstrevolution ergreift! 🤭️

Dear client,

Ich bin nicht dein Kunde. 🛑️

I hope this email finds you well and in high spirits. We are thrilled to share an exciting opportunity with you that will take your appreciation of art to the next level and immerse you in the world of blockchain and digital creativity!

Abtauchen in eine Welt der Blockchain und der digitalen Kreativität? Manche Leute machen komische Angebote.

At Shippz, we believe in embracing innovation and celebrating the transformative power of art. As a token of our appreciation for your continued support, we are delighted to offer you a limited-time FREE Non-Fungible Token (NFT) showcasing an exquisite piece of digital artwork.

Dass es dabei nicht um Kunst geht, oder bestenfalls in einem sehr skurillen Sinn des Wortes um Kunst geht, habe ich eben sehr ausführlich dargelegt. 😉️

NFT Redemption and QR Code

To get your hands on this exclusive NFT, all you need to do is follow these simple steps:

1. Click on the following link to claim your NFT: Claim NFT
Or https://sheepznft.com/

$ surbl sheepznft.com
sheepznft.com	LISTED: ABUSE
$ _

Aha, um so richtig einzutauchen, muss ich also auf einen Link zur Website in einer Domain klicken, die wegen massenhafter asozialer und illegaler Spam bereits auf allen Blacklists steht. Ich glaube, das ist eine sehr unappetitliche Substanz, in die ich da eintachen würde. 💩️

To make this experience even more special, we have crafted a unique CSS layout that complements the beauty of the artwork. When you access your NFT, be prepared to be mesmerized by an interactive, aesthetically pleasing display that enhances your overall digital art encounter.

Don’t miss out on this exclusive opportunity to own a piece of history in the rapidly evolving world of digital art. This offer is available for a limited time only, so claim your FREE NFT today!

Remember, art is a timeless expression of the human spirit, and NFTs are revolutionizing the way we perceive and engage with art. It’s time to be a part of this exciting movement.

Dass es dabei nicht um Kunst geht, habe ich weiter oben… ach, ich wiederhole mich. 😅️

Entf! 🗑️

¹Die meisten Menschen bloggen direkt im Browserfenster, aber ich schreibe tatsächlich lieber in meinem vertrauten Editor, deshalb gehe ich so vor. Es ist für mich einfacher.

Handeln Sie mit Bitcoins und verdienen Sie Tausende in nur 48 Stunden.

Montag, 31. Juli 2023

Och nö, ich habe die dumme Reichwerdspam der Marke „Ziehen sie sich einfach ganz viel Geld aus der Steckdose!“ in den letzten Wochen gar nicht vermisst. 😐️

Wer will mich denn heute reich machen? 💰️

Von: Flughafen Bitcoin <ixqoor@targovistepenet.click>

Aha, ein Bitcoin-Flughafen. ✈️

Da steht aber zu befürchten, dass es zu einer kleinen Häufung von Flugzeugabstürzen rund um diesen „Flughafen“ kommen wird. Denn wenn der Reichwerdexperte wirklich ein Verfahren hätte, mit dem er reich werden kann, dann würde er einfach mit diesem Verfahren reich werden und uns nicht mit dummer, illegaler und asozialer Spam belästigen. Von daher ist es sicher, dass hier einmal der übliche Betrug läuft: Es gibt ganz viel Geld, aber „ein bisschen was investieren musst du schon“. Anschließend werden lustige Zahlen in einer Software angezeigt, und wenn man noch mehr Geld nachlegt, dann macht man noch viel mehr Profit. Gern auch vom „persönlichen Berater“ am Telefon empfohlen, denn einmal biltzeblanke vor den Verbrechern datennackig machen muss man sich sowieso bei der Anmeldung. Wenn man schließlich versucht, sein Geld abzuholen, darf man dafür noch eine gesalzene Abhebegebühr bezahlen. Alles Geld, was man reingeschmissen hat, ist weg und kommt nicht wieder. 💸️

Aber wenigstens hat diese Spam erfreulich wenig Text. Ihre ganze „Nachricht“ teilt sie in einer…

$ ls -lh *.png
-rw-rw-r– 1 elias elias 1,2M Jul 31 11:27 flughafen-bitcoin.png
$ xsel | wc
      0     103     711
$ bild=`wc -c flughafen-bitcoin.png | sed 's/ .*$//'`
$ echo "$bild/711; $bild/103" | bc
1693
11691
$ _

…großen PNG-Grafik mit einer Dateigröße von 1,2 MiB mit. Und das für die Mitteilung von lediglich 103 Wörtern in 711 Zeichen Text. Das sind rd. 1.700 Byte Datenmüll pro Buchstabe oder rd. 11.700 Byte Datenmüll pro Wort. Das liegt noch unterhalb der Informationsdichte einer Regierungserklärung im Deutschen Bundestag und ist mindestens genau so verlogen. Und das „Beste“ daran: Blinde und schwer körperbehinderte Empfänger haben gar nichts davon, weil der Betrüger keinen ALT-Text für diese Grafik hinterlegt hat. 🤔️

Bitcoin Hack. Für sie ein €50.000 reiner Gewinn von bis zu Bitcoin ist auf Rekordhoch! Nutzen auch sie ihre Chance jetzt mehr als 50.000 € in nur 3 knappen Wochen mit dem Bitcoin-Tool zu verdienen, das von Profi-Händlern als 'die Mutter aller Schlupflöcher' des Autohandels bezeichnet wird. Es wird erwartet, dass Bitcoin bis zum 01/08/2023 €94700 erreichen wird. ✅️ Ich bestätige, dass ich über 18 Jahre alt bin [Weiter] Haftungsausschluss: Sie sollten sich von einem unabhängigen und entsprechend zugelassenen Finanzberater beraten lassen und sicherstellen, dass Sie die nötige Risikobereitschaft und die nötige Erfahrugn und Kenntnisse verfügen, bevor Sie sich für den Handel entscheiden.

Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier.
click here to remove your self from our emails list

Und es wird noch besser: Als der Idiot dann schließlich seinen tollen Text für das „Click here“ zum „Abmelden“ von irgend etwas getippt hat, bei dem man sich niemals angemeldet hat, ist es ihm nicht einmal gelungen, in seiner HTML-formatierten Mail die Umlaute richtig zu codieren. Aber hauptsache, mit dem automatisierten Reichwerden durch irgendwelche Bitcointools von Profihändlern – von ihm interessanterweise als „Autohandel“ bezeichnet – kennt er sich so richtig gut aus! Die angesichts dieser Spam recht naheliegende Frage, ob er vielleicht auch ein Gehirn hat, kann leider nur in der Metzgerei beantwortet werden. 🤭️

Auf ein für gewerbliche E-Mail obligatorisches Impressum hat er der Reichwerdspammer auch verzichtet. Ist ja nicht so wichtig, wem man sein Geld gibt. Hauptsache, es ist weg! 😁️

wichtig/PostBank/44920947

Sonntag, 30. Juli 2023

Erstens bin ich nicht bei der Pestbank, zweitens bin ich keine Nummer und drittens ist diese unterdurchschnittliche Phishingspam nicht wichtig. Das sieht man schon daran, dass…

An: gammelfleisch@tamagothi.de

…sie an jede Adresse geht, die man irgendwo im Web mit einem Harvester einsammeln kann. Aber bevor es ans Phishing geht, zeigt uns der Verfasser dieser Spam, dass er sich bei der Verteilung des Gehirnes nicht nach vorne gedrängelt hat:

Classic and Timeless Design with Cylinder Vases!͏

Ah ja. Die Postbank scheint sich diversifiziert zu haben. Allerdings hat der Honk von Absender dazu ein HTML-Markup getippt, dass man nicht jeden Tag zu sehen bekommt. Dieses absolute Meisterwerk aus Leerzeichen, nicht umbrechenden Leerzeichen, Ligaturtrennern und kombinierenden Graphemverbindern ist so dumm und hübsch, dass es beinahe wie ein Kunstwerk aussieht:

Keine Lust, dieses Gaga-Markup in den ALT-Text zu kopieren...

Alles, was eine gewisse Größe überschreitet, kann beeindrucken. Auch Dummheit. 😲️

Postbank-Logo

Lieber Kunde,

Genau mein Name! 👏️

(Die echte Pestbank würde ihre Kunden namentlich ansprechen. Wenn es um ein Konto ginge, würde sie die Kontonummer dazuschreiben, weil viele Kunden mehrere Konten unterhalten.)

Ab dem 29 Juli 2023 aktualisiert die PostBank alle BestSign-Anwendungen.

Huch, das war ja gestern! 📆️

(Die echte Pestbank würde ihre Mitteilungen rechtzeitig absenden.)

Offnen Sie den unten stehenden Aktivierungslik, um am Upgrade teilzunehmen.

BestSign Aktualisierung

Und ich dachte schon, die Postbank würde aktualisieren! Aber die Postbank weiß ja weder, wie man Umlaute macht, noch weiß sie, wie man „Link“ schreibt. Da wird sie wohl auch Probleme beim Aktualisieren haben… 😅️

(Die echte Pestbank weiß, wie man eine Rechtschreibprüfung verwendet.)

Quatsch! Wer auf den Link klickt, hat verloren. Diese Mail kommt nicht von der Pestbank, und der Link führt nicht in die Website der Pestbank. Stattdessen wird der Browser in sehr kryptischer Weise durch das Web geführt. 😵‍💫️

Nicht erschrecken! Das sieht nicht nur schlimm aus, das ist auch schlimm:

$ lynx -source "https://ngldmealskkaews.s3.us-west-2.amazonaws.com/szghlotimasod.html?1113160"
<meta http-equiv="Refresh" content="0; url='https://monitorvoice.com/wp-admin/images/ap.php'" />
$ lynx -source "https://monitorvoice.com/wp-admin/images/ap.php"
<!DOCTYPE html>
    <script type="text/javascript">
    document.write(decodeURIComponent(atob('JTNDc2NyaXB0JTIwZGVmZXIlM0QlMjIlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQS8vdW5wa2cuY29tL2h0bXgub3JnJTQwMS44LjQlMjIlM0UlMEElM0Mvc2NyaXB0JTNFJTBBJTNDc2NyaXB0JTIwZGVmZXIlM0QlMjIlMjIlMjBzcmMlM0QlMjIvc3RhdGljL0NBQ0hFL2pzL291dHB1dC4yNzY3OTNmZmFhMzYuanMlMjIlM0UlMEElM0Mvc2NyaXB0JTNFJTBBJTNDc2NyaXB0JTNFJTBBJTIwbGV0JTIwY2hlY2tfcmVzdWx0JTIwJTNEJTIwbnVsbCUzQiUwQSUyMCUyMGltcG9ydCUyOCUyN2h0dHBzJTNBLy9vcGVuZnBjZG4uaW8vYm90ZC92MSUyNyUyOS50aGVuJTI4JTI4Qm90ZCUyOSUyMCUzRCUzRSUyMEJvdGQubG9hZCUyOCUyOSUyOS50aGVuJTI4JTI4Ym90ZCUyOSUyMCUzRCUzRSUyMGJvdGQuZGV0ZWN0JTI4JTI5JTI5JTBBJTIwJTIwJTIwJTIwLnRoZW4lMjglMjhyZXN1bHQlMjklMjAlM0QlM0UlMjAlN0IlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlMjAlMjBjaGVja19yZXN1bHQlMjAlM0QlMjByZXN1bHQlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlN0QlMjklMEElMjAlMjAlMjAlMjAuY2F0Y2glMjglMjhlcnJvciUyOSUyMCUzRCUzRSUyMCU3QiUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUyMCUyMGNoZWNrX3Jlc3VsdCUyMCUzRCUyMGVycm9yJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwJTdEJTI5JTNCJTBBJTNDL3NjcmlwdCUzRSUwQSUzQ2N1c3RvbSUyMGh4LWhlYWRlcnMlM0QlMjclN0IlMjJYLUNTUkZUb2tlbiUyMiUzQSUyMCUyMlEyUTNCaGxEZkRweEVPYWdHUzdsaGgxY0RNTHlZNEVzU1FPdmxadzd4RFZGbDgxR3dQamZUYmoxd29vaUdMRU4lMjIlN0QlMjclMjBoeC1wb3N0JTNEJTIyL2ItY2hlY2svJTIyJTIwaHgtdHJpZ2dlciUzRCUyMmxvYWQlMjBkZWxheSUzQTJzJTIyJTIwaHgtdmFscyUzRCUyMmpzJTNBJTdCcmVzdWx0JTNBJTIwY2hlY2tfcmVzdWx0JTdEJTIyJTNFJTBBJTIwJTNDaW1nJTIwY2xhc3MlM0QlMjJodG14LWluZGljYXRvciUyMiUyMHNyYyUzRCUyMmh0dHBzJTNBLy9jZG5qcy5jbG91ZGZsYXJlLmNvbS9hamF4L2xpYnMveC1lZGl0YWJsZS8xLjQuMy9pbnB1dHMvc2VsZWN0Mi9saWIvc3Bpbm5lci5naWYlMjIvJTNFJTBBJTNDL2N1c3RvbSUzRSUwQQ==')));
    </script>
    <noscript>You must enable javascript in your browser to view this webpage.</noscript>
$ lynx -source "https://monitorvoice.com/wp-admin/images/ap.php" | grep atob | sed -e "s/^.*atob('//" -e "s/'.*$//" | base64 -d
%3Cscript%20defer%3D%22%22%20src%3D%22https%3A//unpkg.com/htmx.org%401.8.4%22%3E%0A%3C/script%3E%0A%3Cscript%20defer%3D%22%22%20src%3D%22/static/CACHE/js/output.276793ffaa36.js%22%3E%0A%3C/script%3E%0A%3Cscript%3E%0A%20let%20check_result%20%3D%20null%3B%0A%20%20import%28%27https%3A//openfpcdn.io/botd/v1%27%29.then%28%28Botd%29%20%3D%3E%20Botd.load%28%29%29.then%28%28botd%29%20%3D%3E%20botd.detect%28%29%29%0A%20%20%20%20.then%28%28result%29%20%3D%3E%20%7B%0A%20%20%20%20%20%20check_result%20%3D%20result%0A%20%20%20%20%7D%29%0A%20%20%20%20.catch%28%28error%29%20%3D%3E%20%7B%0A%20%20%20%20%20%20check_result%20%3D%20error%0A%20%20%20%20%7D%29%3B%0A%3C/script%3E%0A%3Ccustom%20hx-headers%3D%27%7B%22X-CSRFToken%22%3A%20%2211BLPNTGGlssL07fLqyoiXrBIBfuahSB8CcWOlGSYBygU668ZYhbqr4X96ENYoex%22%7D%27%20hx-post%3D%22/b-check/%22%20hx-trigger%3D%22load%20delay%3A2s%22%20hx-vals%3D%22js%3A%7Bresult%3A%20check_result%7D%22%3E%0A%20%3Cimg%20class%3D%22htmx-indicator%22%20src%3D%22https%3A//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/x-editable/1.4.3/inputs/select2/lib/spinner.gif%22/%3E%0A%3C/custom%3E%0A
$ _

Ich breche hier mal ab. So viel Mummenschanz hätte die richtige Pestbank nicht nötig. Sie würde stattdessen einfach und direkt auf ihre eigene Website verlinken, statt nach etlichen Weiterleitungen bei Amazon gehostete Teile einer Website auf kryptische und schwer analysierbare Weise zusammenzufummeln. Wer so etwas macht, hat garantiert keine guten Absichten. Wie gesagt, ich habe mir das jetzt nicht bis zum bitteren Ende angeschaut, weil die Sonne scheint und ich auch ein paar schönere Beschäftigungen als das Entwirren solcher Spamtechniken kenne. Von daher kann ich nicht ausschließen, dass da auch irgendwo auf dem Weg versucht wird, Schadsoftware zu installieren und den Computer zu übernehmen. Spam kommt direkt aus der Hölle und ist immer fies und feindlich. Man kann da gar nicht vorsichtig genug sein. ⚠️

Wer sich aber angewöhnt, niemals in eine E-Mail zu klicken, ist vor so etwas völlig sicher. Einfach für häufig besuchte Websites, bei denen man ein Nutzerkonto hat, ein Lesezeichen im Browser anlegen. Wenn dann eine „komische Mail“ kommt – Phishing kann wesentlich besser als dieser Müll sein – nicht in die Mail klicken, sondern die Website über das Lesezeichen im Browser aufrufen. So kann einem kein Krimineller einen giftigen Link unterschieben. Wenn man die Website über das Lesezeichen aufgerufen hat, sich ganz normal angemeldet hat und feststellt, dass das in der Mail behauptete Problem gar nicht existiert, hat man einen dieser gefährlichen Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das. Tut das! 🛡️

Ihre Postbank

Nein, die Pestbank war das ganz sicher nicht. 😉️

Button Text
Custom
Custom
Custom
No longer want to receive these emails? Unsubscribe.
Candles4Less 106 Prosperity Blvd Piedmont, SC 29673

So viel Mühe beim Coden der kryptischen Weiterleitungen gegeben, und dann zu blöd, ein einfaches Spamskript zu verstehen! Im Schädel dieses Phishers sind die Kerzen nicht nur billig, sondern auch ausgesprochen lichtschwach. 🕯️

Entf! 🗑️

RE: Hey Tamagothi.de ich habe eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit

Samstag, 29. Juli 2023

Aber gern doch. Du hältst ruhig, und ich gebe dir eine Ohrfeige nach der anderen! Das ist doch eine erfreuliche Aussicht für uns beide. Und dann gibst du mir auch noch Geld dafür, okay? 😉️

Von: Gratian Buzea <Gratian@uklinkology.co.uk>

Den „Gratian“ kenne ich doch schon. Der ist aber aufdringlich. Da hat wohl niemand Lust, mit einem dummen, asozialen Spammer „zusammenzuarbeiten“. Kann ich verstehen. 😀️

Na gut, „Gratian“, du kriegst ein Schlagwort auf Unser täglich Spam von mir spendiert. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon außergewöhnlich aufdringlich und sehr intelligenzverachtend vorgehen. So wie du, „Gratian“.

Hallo Tamagothi.de

Genau mein Name! 👏️

Wenn Sie daran interessiert sind, den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen und Ihre Einnahmen zu maximieren, kann ich Ihnen dabei helfen!

Nein, ich mache die Website für Leser, nicht für Geld. Sonst würde ich die Website ja ganz anders machen, nicht wahr? 🙃️

Ich sorge dafür, dass eine Vereinbarung für Sie funktioniert, und stelle sicher, dass die Inhalte für Ihr Publikum einen Mehrwert bieten.

Was für eine Vereinbarung meinst du? Die mit den Ohrfeigen? Die würde nur meinen Interessen dienen und vor allem mir ein bisschen Spaß bereiten. Oder darf ich auch einen Livestream davon machen? Den würden sich sicherlich ein paar Leute anschauen. Spam ist nämlich sehr nervig. Da freut sich jeder, wenn man adäquat geantwortet wird. 😁️

Wenn Sie einige meiner Arbeiten sehen oder mehr erfahren möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.

Nein danke, mir reichen deine Spams. 🤮️

Viele Grüße

Wenn Sie nicht interessiert sind und sich abmelden möchten, klicken Sie hier.

Aber ich habe mich doch gar nicht angemeldet. 🤡️

Dieser Kommunikationsversuch wird gefolgt von einem Vollzitat der vorherigen Spam, die ich hier nicht noch einmal auseinandernehme. Das wäre ja auch langweilig. 🥱️

Jetzt aber husch in den Müll! 🗑️

Re: Anfrage für eine Partnerschaft

Samstag, 29. Juli 2023

Mit einem Spammer? Der…

Von: Oskar Bogatinovski <salut@awisee.fr>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

…an die einzige Mailadresse aus dem Impressum schreibt, die man auch mit dem miesesten Harvester einfach einsammeln kann? Die Mailadresse, die als „Kontaktadresse für unseriöse Geschäftsvorschläge“ ausgezeichnet ist? Mit dem soll ich mich verpartnern? Mit Verlaub, Oskar, aber ich bin doch nicht nekrophil. 🤮️

Oh, ich glaube, größere Teile dieses Schrotts kommen aus einem angelernten neuronalen Netzwerk (von Journalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Werbewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet). 🤖️

Wir stellen uns unsere Zusammenarbeit wie einen lebendigen Garten vor, in dem Ihre Plattform als fruchtbarer Boden dient, der fesselnde Inhalte nährt und Ihr Publikum anspricht.

Wir stellen uns die Zusammenarbeit mit unseren Opfern wie einen großen Friedhof vor, in dessen weiträumen, parkartigen Anlagen genügend Raum für Gräber, Traurigkeit und kindische Hoffnungen ist.

Durch die Veröffentlichung dieses Artikels bieten Sie Ihren Lesern einen frischen Blick, der mit wertvollen Ideen bereichert ist.

Bestatten sie diesen Artikel auf ihrer Website! Welchen Artikel? Egal, irgendeinen von uns. Das sind alles intellektuelle Qualitätsleichen. Fast so gut wie unsere Spammails. Aber meißeln sie nicht auf den Grabstein, dass es Reklame ist! Behandeln sie ihre Leser, als wären sie schon hirntot und würden es nicht bemerken, dass ihnen schnell aufgeschäumte Texte mit üblen Links zur Manipulation von Suchmaschinen unter die Nüstern gehalten werden! Wir richten uns eh nicht an denkende und fühlende Menschen, uns geht es nur um die Manipulation von Suchmaschinen. Damit die Menschen in Zukunft nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer wie wir sie finden lassen wollen. Wer davon trotzdem intellektuell bereichert wird, hätte besser die Grundschule nicht so früh abbrechen sollen.

Was die Vergütung betrifft, verstehen wir die Bedeutung einer fairen Bezahlung für Ihre Bemühungen. Wir sind bereit, eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung zu diskutieren, die Ihren Erwartungen und Werten entspricht.

Fragen sie sich nicht eine einzige Sekunde lang, warum wir nicht einfach selbst eine Website aufmachen, wenn wir so tolle Texte haben und stattdessen viel mehr Geld dafür ausgeben, dass diese Texte unter der strafrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Verantwortung anderer Leute veröffentlicht werden. Ungekennzeichnet. Wir sind total fair und haben große und wichtige Werte. Wir machen sogar…

$ xsel | wc
      0      31     229
$ _

…31 Wörter in 229 Zeichen zum Thema unserer Bezahlung und sagen darin gar nichts über unsere Bezahlung. Außer Vorteil, fair und Werte. Das kennen sie ja sicherlich schon von Leuten, die sie übern Tisch ziehen und mal so richtig abzocken und ausnehmen wollen. 🤣️

Wir möchten auch mögliche Bedenken bezüglich des gesponserten Artikels ansprechen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und werden ihn deutlich als solchen kennzeichnen.

Es handelt sich um eine „transparente“ Kennzeichnung. Durch die kann man einfach durchschauen, damit man es nicht so schnell durchschaut. 😃️

Wir sind begeistert von dem Potenzial einer Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass diese Kooperation beiden Marken zugute kommen wird und gleichzeitig wertvolle Inhalte für Ihre Leser liefert. Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, damit wir die Diskussion fortsetzen und Möglichkeiten erkunden können.

Wir sind begeistert von hohlen Phrasen und betrachten jeden Menschen nur noch als eine „Marke“, die man vermarkten muss. Am liebsten sind uns Idioten, denen ihre Leser völlig gleichgültig sind und die schon beim Gedanken an eine Handvoll Geld alles machen würden. Zum Beispiel auch mal einem dummen Spammer antworten, der in seiner Spam mit sehr vielen Wörtern beinahe nichts gesagt hat. 🕳️

Weil er dabei mit Banknoten wedelt. Ohne zu sagen, wie viel er davon hergeben will. Oh, gucke mal, so schöne, bunte Banknoten! 💶️

Wir warten auf Ihre Antwort und die Gelegenheit, gemeinsam etwas Außergewöhnliches zu schaffen!

Unbeschreibliches, mit Stable Diffusion generiertes Bild eines scheinbar tot auf dem Boden liegenden, halbmechanischen, aber auch organisch aussehenden Etwas, das immer noch mit Schläuchen und Kabeln verbunden ist
Bild mit angelerntem neuronalen Netzwerk erzeugt…

Nicht alles, was außergewöhnlich ist, ist auch erfreulich. 😁️

Mit freundlichen Grüßen,

Oskar

Mit Winkewinke von einem spammenden SEO-Spammer, der…

P.S. Wenn Sie bereits zuvor geantwortet haben, ignorieren Sie bitte diese E-Mail. Vielen Dank.

…leider noch nicht gelernt hat, wie man eine Mailadresse eines bereits zum Opfer gemachten Menschen aus seinem Adressbestand rauslöscht. 😵‍💫️

Aber vielleicht kommt das ja nächste Woche in seinem Volkshochschulkurs „Datenverarbeitung für Halbhirne, die sogar ChatGPT für intelligent halten und leider nicht zur Fehlgeburt geworden sind“ dran. 💡️

Entf! 🗑️

gammelfleisch ACCOUNT TERMINATION

Freitag, 28. Juli 2023

Und immer wieder gibt es Phishing auf Mailpasswörter, weil es immer noch ganz gut zu laufen scheint.

Dear gammelfleisch ***

To continue to use your address gammelfleisch confirm your ownership

Confirm gammelfleisch

Admin@tamagothi.de Set up the team .

Und immer noch gibt es Menschen, die so eine Mail empfangen und da aufgeregt reinklicken, obwohl sie die Mail problemlos empfangen konnten. Und dann sehen sie eine tolle Website, …

Screenshot der Phishing-Seite, die übrigens bei Wix gehostet wird

…geben ihre Zugangsdaten ein und senden sie mit einem dummen Klick an Kriminelle. Und die Kriminellen freuen sich immer, wenn sie die Mailadresse und die Identität anderer Leute für ihre Betrügereien benutzen können, denn diese Handschellen und diese Gitter vor den Fenstern sind doch ziemlich unangenehm. Wenn man dann auch noch Accounts bei anderen Websites mit der gleichen Mailadresse und dem gleichen Passwort hat, dann wird die Freude dieses Geschmeißes sogar noch größer. 🤒️

Bitte seid ein bisschen schlauer! 💡️

Es gibt zum Glück ein sehr sicheres, einfaches und zudem völlig kostenloses Mittel, um niemals auf ein Phishing und damit niemals auf eine der häufigsten Formen der Internetkriminalität hereinzufallen: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man nicht in eine Mail klickt, können einem die Verbrecher auch nicht so einfach einen giftigen Link zustecken. Stattdessen für jede Website, bei der man einen Account hat, ein Lesezeichen im Browser anlegen und diese Website nur noch über dieses Lesezeichen aufrufen. Wenn man dort nach einer ganz normalen Anmeldung feststellt, dass das in der Phishingspam behauptete Problem gar nicht existiert – sonst würde ja ein deutlicher Hinweise angezeigt – hat man einen dieser gefährlichen „Cyberangriffe“ abgewehrt. So einfach geht das. Macht das! 🛡️

Ich habe eben schon mit dem Chatbot von Wix kommuniziert, um meine Abuse-Meldung zu machen. Ich bin guter Dinge. Bei Wix geht man nach meinen bisherigen Erfahrungen rasch gegen so einen Missbrauch des Angebotes vor. Es ist allerdings zu befürchten, dass die Kriminellen dort mehr als nur eine kostenlose Website zum Ausprobieren aufgesetzt haben. ☹️

nachtwaechter Herzstörungen? 8:04:11 PM

Donnerstag, 27. Juli 2023

Oh, schön. Da sagt mir der Betreff, wie spät es beim Absenden des Mülls war. Gut, dass ich davon noch keine Herzprobleme bekomme. 😉️

Schenken Sie Ihrem Herzen besondere Aufmerksamkeit!

CARDIO BALANCE -- Stabilisiert den Blutdruck -- Normalisiert den Puls -- Verbessert den Stoffwechsel -- Jetzt bestellen

Ich bin froh, dass ich keinem meiner Organe eine „besondere Aufmerksamkeit“ schenken muss, sondern dass sie einfach im Großen und Ganzen das tun, was sie tun. Aber selbst, wenn das nicht so wäre: Meine „Aufmerksamkeit“ bestünde auf gar keinen Fall in irgendwelchen Quacksalberarzneien, die mit illegaler und asoziale Spam beworben werden. 🛑️

Was soll das überhaupt heißen: Stablisiert den Blutdruck? Auch ein hoher Blutdruck kann sehr stabil sein… und ziemlich schädlich. Normalisiert den Puls? Was ist denn ein „normaler“ Puls? Verbessert den Stoffwechsel? Gibt es inzwischen schon eine Energieeffizienzklasse für Menschen und wie misst man das? 😁️

Die Anpreisungen von Quacksalbern sind immer der größte Schwachsinn. Da bringt dann auch ein Foto von einer offen lächelnden Arztdarstellerin und die Nutzung lustiger Piktogramme vor jeder Bullshit-Aussage nichts mehr. 🎣️

Verpassen Sie nicht den richtigen Zeitpunkt.

Wieso? Erwartet ihr, dass ihr bald Probleme mit der Polizei bekommt und muss man deshalb schnell bestellen? 🚔️

Bluthochdruck kann eine richtige gesundheitliche Risiko bedeuten. Laut dem Deutschen Herzzentrum ist Hypertonie ein bekannter Risikofaktor für mehrere Herzkrankheiten wie Herzinfarkte. Es ist sehr wichtig, den Blutdruck auf ein gesundes Level zu halten, um ein frühzeitiges Ableben zu vermeiden. Unsere einmalige Formel zur Regulierung des Bluthochdrucks, kann dabei helfen, dieses Problem zu beseitigen.

Huch, ich werde sterben, wenn ich mir das Zeug aus der Spam nicht einschmeiße! ⚰️

Was ist denn in dem Zeug drin? Was ist diese „einmalige Formel“? Welchen Vorzug hat sie gegenüber den von der Krankenversicherung bezahlten, in der Apotheke erworbenen blutdrucksenkenden Medikamenten, die ein Arzt bei Bedarf verschreiben wird? In wie weit ist dieser Vorzug durch Studien belegt? Das wäre die interessanteste Information, denn mit ihr könnte ich eine informierte Kaufentscheidung treffen. Es geht ja nur um das bisschen Gesundheit. 🤔️

MEHR INFORMATIONEN

Das erfahre ich aber leider nur, wenn ich so unendlich dumm bin, in eine Spam zu klicken. Und davon rate ich ab. 🖱️🚫️

News wurden gesendet an sag@ich.net¹ am 7/25/2023 um 8:04:11 PM.

Das stand aber alles auch auch im Header der Mail und wird mir seit rd. dreißig Jahren von jeder Mailsoftware angezeigt – und zwar in meinem eingestellten Zeit- und Datumsformat und mit automatischer Umrechnung der Zeitzone. Wunder der Datenverarbeitung! Und nein, ich benutze nicht das US-amerikanische Format für Datums- und Zeitangaben. Das hätte man eigentlich schon an der Sprache erkennen sollen, in der ich zugespammt wurde. 📆️

Du hast es bekommen, weil du unseren Infobrief abonniert hast.

Das habe ich ganz gewiss nicht getan, und wenn…

Du kannst dich austragen, hier.

…ich versuchte, mich „auszutragen“, teilte ich damit nur Spammern mit, dass ihre Spam ankommt, bis zum Ende gelesen wird und sogar beklickt wird. Das würde Folgen haben. Bis zu dreißig jeden Tag. Eine dümmer als die andere.

Es ist nicht erlaubt, den Inhalt dieser Nachricht zu kopieren, weiterzuleiten oder auf irgendeine Art und Weise den Inhalt dieser Mitteilung einer beliebigen Person offenzulegen. Die Integrität und Sicherheit dieser E-Mail können im Internet nicht gewährleistet werden.

Bwahahahaha, diese massenhaft versendete, klar illegale und höchst asoziale Spam, die unverschlüsselt und offen wie eine Postkarte durch das Internet gegangen ist, ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis. Davon darf ich keinem erzählen, so geheim ist die. Darüber darf ich nicht bloggen, so geheim ist die. Steht ja drin! 🤣️

¹Mailadresse hier geändert.