Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „outlook.com“

micheal_wayne

Samstag, 5. August 2017

So nannte sich der Kommentator mit seiner dynamisch vergebenen IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland, der hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges veröffentlichen wollte:

Guten Tag von micheal_wayneinvestment@outlook.com

Was für ein schöner Name! Hoffentlich mussten die Eltern keine Lizenzgebühren an Microsoft bezahlen!

Brauchen Sie ein Darlehen? Brauchen Sie ernsthaft ein dringendes Darlehen?

Oder vielleicht auch mal dringend ein ernsthaftes Darlehen? Oder ein dargeliehenes ernsthaftes Drängen?

Brauchst du ein Darlehen, um ein Geschäft zu gründen, deine Rechnungen zu bezahlen, ein Haus zu kaufen,
Bist du in der Schuld, brauchst du ein Darlehen, um deine Schulden zu klären, wenn ja, dann ist das deine Chance
Um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Oder vielleicht auch einmal in Du-Ansprache. Oder…

Haben Sie auf der Suche nach einem echten Darlehen, um Ihre Träume zu erreichen,

…doch lieber nicht. Tja, in der englischen Vorlage stand eben einfach „you“, und unser Spamkrepelchen hat mit einer Software übersetzt. Und diese Software hat weder Ahnung vom Kontext noch hat sie Sprachgefühl, und genau so klingt das Ergebnis. Übrigens ist an genau dieser Stelle ein harter Zeilenumbruch…

Ohne Erfolg, wenn ja, dann ist das deine Chance, deine Träume zu verwirklichen.

…so dass in der nächsten Zeile ein sehr seltsamer Satzstummel aufscheint. Kurt Schwitters wäre begeistert gewesen.

Aber: Wenn ich einen Traum hätte, in dem mich jemand so vollfaselte, würde ich nicht besonders entspannt aufwachen.

Bei micheal_wayneinvestment@outlook.com geben wir langfristige und kurzfristige Darlehen,
Wir geben persönliche Darlehen, Business-Darlehen und Corporate Darlehen und alle Arten von Darlehen mit Interesse
Bei 2,5% für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail:
micheal_wayneinvestment@outlook.com

Ob die Übersetzungsprogramme, mit denen sich diese Vorschussbetrugs-Spammer ihre dämlichen Texte übersetzen lassen, wohl irgendwann wissen, dass engl. interest im Kontext eines Darlehens auf deutsch „Zins“ und nicht „Interesse“ heißt? Aber hey, das hier ist ein Darlehensgeber, der Darlehen gibt, woher soll der wissen, wie die Dinge rund um Darlehen heißen. Einen Dolmetscher mag er sich ja auch nicht leisten. Der kostet ja Geld, dass dieser Finanzdienstleister nicht hat.

HINWEIS: Alle Antwort muss an micheal_wayneinvestment@outlook.com geschickt werden

Wenigstens kann dieser Spambanker mit Dada-Prädikat seine tolle Mailadresse, die er sich kostenlos und anonym bei Microsofts Freemail-Dienst eingerichtet hat, richtig schreiben. Wie man den Namen „Michael“ schreibt, lernt er demnächst auch noch.

Grüße.
MW

Kommentarspam mit angeblichen Darlehensangeboten zur Einleitung eines Vorschussbetruges ist nach wie vor sehr häufig. Bei mir scheitert sie im Regelfall an der Spamfilterung und wird nur sichtbar, wenn ich mir mal wieder einen dieser Müllkommentare herauspicke. An anderen Stellen wird sie aber sehr sichtbar.

Was mich an dieser seit Jahren laufenden Kommentarspam aber immer wieder erschreckt: Sie muss in genau dieser Form für die Spammer gut genug funktionieren. Es muss da draußen Menschen geben, die einen derartigen, selbst für einen völlig unerfahrenen und naiven Menschen sofort als fragwürdig erkennbaren Kommentar sehen, dann eine Mail an die darin angegebene Adresse schreiben und sich schließlich dazu überreden lassen, eine Vorleistung nach der anderen für ein angebliches Darlehen zu bezahlen – und zwar niemals mit einem Scheck oder einer Banküberweisung, sondern immer schön anonym über Western Union und Konsorten. Es scheint keinerlei Druck für diese Spammer zu geben, ihre Betrugstexte mal ein bisschen besser zu formulieren; es scheint sich auch zu lohnen, wenn sich der Spammer keine besondere Mühe gibt.

Wie das von derartigen Spammern „mitgestaltete“ Internet aussieht, kann man zum Beispiel in diesem von vandalierenden Betrügern vollgeschmierten Gästebuch eines Restaurants sehen, das ich eben bei der schnellen Suche nach der Mailadresse meines Darlehens-Spezialexperten gefunden habe. (Für den Fall, dass sich demnächst mal jemand mit beherzten Löschungen um diese seit langer Zeit ungebremste Rufschädigung kümmert, habe ich eine dauerhafte Archivversion des Gästebuches angelegt – es enthält viel Spam, die ich auch gesehen habe, an einer Stelle „schön“ zusammengefasst.)

Ich bitte um Beachtung für die Angabe von Datum und Uhrzeit der Einträge in diesem Gästebuch – diese dummen Müllkommentare fallen aus dem Internet wie eine Sintflut in die Website, reißen alles andere mit sich und vernichten damit die dort eigentlich vorgesehene Kommunikation zwischen einem Wirt und seinen Gästen. Es ist unmöglich geworden, interaktive Elemente in seiner Website zu haben, ohne dass man sich viele Gedanken über die Bekämpfung von Spam macht. Die Verwendung eines CAPTCHAs reicht, wie man am Beispiel dieses mit einem CAPTCHA geschützten Gästebuches gesehen hat, nicht aus – denn gerade die Darlehens-Kommentarspam wird sehr häufig in Handarbeit (also über die Zwischenablage und nicht mit einem Spamskript) erledigt. Und leider sind auch Spammer Mensch genug, um ein CAPTCHA zu lösen. Für diesen nichtsnutzigen Nichtschutz vor einer Form der Spam, welche die eigene Website in ein Pinnwand für Betrüger verwandelt, werden dann jedoch blinde und schwer körperbehinderte Menschen ausgesperrt. Verbrecher rein, Körperbehinderte raus – eine bitteres Zeichen, das hoffentlich niemand ernsthaft setzen möchte… 🙁

Und deshalb muss man sich in Bezug auf Kommentarspam leider ein paar Gedanken mehr machen.

Hier, auf Unser täglich Spam, betreibe ich für Kommentare zum Beispiel Geoblocking und sorge dafür, dass Kommentare, bei denen die IP-Adresse des Kommentators nicht aus einem deutschsprachigen Staat kommt, zunächst in die Moderation gehen, statt unmittelbar sichtbar zu werden. (Wenn man eine Website in einer regional begrenzten Sprache unterhält, kann man darüber nachdenken – wer aber auf Spanisch, Arabisch oder Englisch schreibt, sollte Geoblocking besser vergessen.) Natürlich muss ich mir dann die aussortierten Kommentare anschauen und sie gegebenenfalls freischalten, denn an ihrer Privatsphäre interessierte Menschen verwenden ein VPN oder Tor. Dieses (in meinen Augen eher unästhetische) Geoblocking ergänze ich um eine Liste von Stichwörtern, die ebenfalls dazu führen, dass der Kommentar nicht unmittelbar sichtbar wird – und an dieser Liste muss ich auch immer wieder einmal etwas ändern, denn die Spammer leben davon, dass ihre Spam sichtbar wird und probieren dabei alles mögliche aus. Schließlich leistet die Antispam Bee hier ihre fleißige Arbeit und trennt den spärlichen Honig von einer täglichen Sturzflut des eklen spammigen Glibbers.

Leser bemerken diese Maßnahmen nicht. Warum sollten sie auch? Es ist nicht ihr Problem. Und deshalb lege ich Wert darauf, dass ich nicht mein Problem zum Problem meiner Leser mache: Niemals stellt sich den Lesern etwas in den Weg; niemals müssen sie vorsätzlich schwer lesbar gemachte Texte entziffern oder irgendwelche Gaga-Aufgaben lösen und daran immer wieder einmal scheitern, während die Spam dennoch nicht nachlässt. Und weder blinde noch schwer körperbehinderte Menschen werden mit letztlich unwirksamen Maßnahmen ausgesperrt. Nur die ganzen Idioten mit ihren Kommentarspams kommen nicht hinein. Na gut, ungefähr ein bis zwei Mal pro Monat flutscht eine klare Spam durch, die sichtbar bleibt, bis ich sie von Hand lösche.

Das ist alles nicht ideal, ich weiß. Aber die ideale Lösung für das Spamproblem verstieße leider gegen die Menschenrechte und gegen das beinahe allgegenwärtige Mordverbot. Ein friedliches Miteinander mit den asozialen und kriminellen Spammern ist nicht möglich. Es wäre schon viel gewonnen, wenn betrügerische Spammer häufiger im Gefängnis säßen. Leider wissen sie zu genau, wie man anonym bleibt. Und so müssen wir alle mit Spammern leben, ganz ähnlich, wie ich nach dem Hochwasser der letzten Tage mit der durstigen Mückenplage leben muss. Immerhin, von den Mücken erwische ich hin und wieder eine… 😉

LendFair Loans®

Samstag, 1. Juli 2017

So nannte sich der, die oder das „Kommentator“ mit dynamisch vergebener IP-Adresse aus Michigan, USA (also vermutlich ein mit Schadsoftware übernommener Computer), der den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung gescheitert ist:

BRAUCHEN SIE EINEN KREDIT?
E-MAIL US an [sic!]

Lendfair.co.uk@outlook.com

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.

Vollständiger Name:
Geschlecht:
Benötigte Menge:
Dauer:

Faszinierend an diesem „untenstehenden Formular“ aus der Kommentarspam ist es, dass das Geschlecht für die Vergabe eines Darlehens wichtiger als das Einkommen sein soll… :mrgreen:

Brauchen Sie dringendes Darlehen?

Montag, 22. Mai 2017

Von: Andrea Walter <accessonlinetransfer@outlook.com>

Von der Bank (oder einem anderen großen Darlehensgeber) ohne eigenen Mailserver.

Achtung, jetzt kommt bestestes Spamdeutsch zur Einleitung eines Vorschussbetruges:

Darlehen Gelegenheit zu deiner Tür Schritt [sic!]

Brauchen Sie dringendes Darlehen?
Brauchen Sie ein Business-Darlehen?
Brauchen Sie ein Darlehen für Ihre Investition?
Brauchen Sie ein Darlehen, um Ihr Problem zu finanzieren? [sic!]
Brauchen Sie persönliches Darlehen?

Um mich richtig vorzustellen, bin ich Andrea Walter [sic!], ein privater Kreditgeber, den [sic!] ich Darlehen mit 3% Zinssatz pro Jahr ausliebe [sic!]. Es ist eine finanzielle Gelegenheit vor Ihrer Tür [sic!]. Steig auf heute [sic!] und bekomme sofort Darlehen. Es gibt viele da draußen [sic!] auf der Suche nach finanziellen Optionen oder Hilfe rund um den Ort [sic!] und immer noch nicht in der Lage, ein zu bekommen [sic!].

Aber es ist eine finanzielle Gelegenheit an Ihrer Tür Schritt [sic!] und als solche [sic!] können Sie [sic!] diese Gelegenheit nicht verpassen. Dieser Service ist für Einzelpersonen, Firmen, Geschäftsleute und Frauen [sic!]. Der Darlehensbetrag reicht von € 2.000,00 bis € 50.000.000,00, für jeden gesetzlichen Zweck, mit einer bequemen Dauer. Das reicht von 1-30 Jahren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail:
accessonlinetransfer@outlook.com

Ihre E-Mail an diejenigen interessiert. [sic!]

Grüße.
Anita Jörg

Ohne weitere Worte.

David Peterson

Freitag, 10. März 2017

So nannte sich die Gestalt, die den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam absetzen wollte.

Man beachte: Das ist ein Blogkommentar! Da fangen wir doch alle mit den Worten „Wie geht es Ihnen heute“ an… 😀

Wie geht es Ihnen heute? Ich bin Herr David Peterson von David Peterson Darlehen Firma und ich muss Ihnen sagen, wie erfreut, Ihnen zu informieren, dass wir jetzt Darlehen zu einem sehr niedrigen Zinssatz von 2. Kontakt unsere Firma für dieses hervorragende Darlehen Angebot per E-Mail als davidpetersonloanfirm1@outlook.com oder besuchen Sie unsere Website auf http://davidpetersonloanf.wix.com/davidpetersonloan. Wir geben Lebenszeit Darlehen Möglichkeiten für Einzelpersonen, Unternehmen und Unternehmen etc. Sind Sie in irgendeiner finanziellen Schwierigkeiten oder in der Notwendigkeit von Darlehen zu investieren oder Sie brauchen ein Darlehen, um Ihre Rechnungen zu bezahlen nicht mehr, wie wir hier sind, um alle Ihre finanziellen Schwierigkeiten a Sache aus der Vergangenheit.

E-Mail: davidpetersonloanfirm1@outlook.com
Website auf http://davidpetersonloanf.wix.com/davidpetersonloan

Der Text: Ohne weitere Worte! 😆

Ich habe mich ja immer gefragt, was das für Gestalten sein werden, die einen Website-Baukasten mit dem im deutschen Sprachraum nicht ganz so vorteilhaften Namen „Wix“ benutzen werden, und heute habe ich die Antwort darauf bekommen. Diese Vorschussbetrüger stören sich auch nicht daran, dass Menschen, die halbwegs sichere Browsereinstellungen haben, auf einer derartigen Drecksseite gar nichts sehen können, weil sie selbstverständlich nicht (wie es leider die Standardeinstellung aller Webbrowser geworden ist) jedem anonymen Gegenüber im Web das Ausführen von Code im Webbrowser gestatten. Nein, ein Vorschussbetrüger zielt auf die Naiven, die Dummen, die völlig Unerfahrenen und auf die vor Verzweiflung dumm Gewordenen. Jeder andere weiß sofort, dass in einem Blogkommentar keine Darlehen angeboten werden.

Nun gut, für derartig Javascript-verseuchte Websites von Spammern habe ich eine virtuelle Maschine, und die tolle Website habe ich mal gescreenshottet – mit hier leider nicht wiedergegebenen Texteinblendeffekten der Marke ‚Anderthalbjähriger Schimpanse experimentiert mit PowerPoint-Folienübergängen‘. Oh, mir fällt gerade auf, dass ich den Ton abgestellt hatte. Hoffentlich habe ich da nichts verpasst. 😀

Aber immerhin, dies ist die erste Website eines Kommentarspam-Vorschussbetrügers in meiner bisherigen Spamlesekarriere – vermutlich wird es so etwas auch einmal in besser geben:

Screenshot der mit Wix gemachten Website des Darlehen-Vorschussbetrügers

Am besten gefällt mir ja die Hintergrundgrafik… 😉

Ich habe die Seite natürlich eben gerade bei „Wix“ verpetzt und gehe davon aus, dass sie dort nicht mehr lange zu sehen sein wird. Denn auch „Wix“ dürfte nicht das geringste Interesse daran haben, zu einem Biotop für Betrüger zu werden. Das ist ja auch nicht so gut für die Reputation.

Hoffnung

Samstag, 11. Februar 2017

So nannte sich der hoffnungslos schwachsinnige Kopfentkernungsrest, der hier auf Unser täglich Spam den folgenden, handgeschriebenen (natürlich über die Zwischenablage transportierten) Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges veröffentlichen wollte und sich vermutlich sehr wunderte, dass seine wohlgewählten und von sprachlicher Könnerschaft beseelten Worte nicht durch die Spamfilterung kamen:

Jetzt mehr denn je, es lohnt sich, Ihr Haus Darlehen [sic!] von einem vertrauenswürdigen Führer [sic!] zu bekommen. Mit Wurzeln aus dem Jahr 1938 [sic!], Jersey Mortgage Company hat NJ, PA, NY, FL und CT gedient [sic!], hilft Tausende von Familien ihre Refinanzierung zu erreichen, zweites Zuhause und zum ersten Mal zu Hause Käufer Träume [sic!]. Im Gegensatz zu Online-Broker, die einfach niedrige Preise haben, sind wir eine direkte Kreditgeber [sic!]. Sie erhalten eine benutzerdefinierte [sic!], sichere Hypothek, mit wettbewerbsfähigen Hypothekenzinsen und Gebühren, sowie eine Vielzahl von Hypothekenoptionen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Egal, was Ihre Umstände sind, wird ein Jersey Mortgage Company Home Darlehen Offizier [sic!] Seite an Seite mit Ihnen arbeiten, um das Geschäft getan zu bekommen [sic!] – und bekommen es getan den richtigen Weg [sic!]. Bei unserer Hypothekenbank in NJ verarbeiten und unterzeichnen wir alle Kredite im eigenen Haus, so dass es keine Dritten oder versteckte Gebühren gibt. Es ist ein einfacher, nahtloser [sic!] Prozess ohne Überraschungen.

Holen Sie sich Ihre Schnelle Rate Angebot [sic!] jetzt. Um Kontakt mit Jersey Mortgage Company heute auf E-Mails:
johnbnevolo (underline) jerseymortgage (at) outlook (punkt) com

Oh, dieses Kitzeln im Gehirne!

Diese gewerbsmäßig Milliarden von beliebigen Währungseinheiten verleihende Traditionsfirma hat also weder das Geld für einen Dolmetscher, der wirklich Deutsch kann noch das Geld für einen Server, auf dem sie ihr Angebot präsentieren kann und über den sie ihre gewerbliche E-Mail abwickeln kann…

Ich glaube, wer darauf hereinfällt, ist durch alle Worte diese Welt nicht mehr erreichbar und wird auch nichts Auffälliges daran finden, dass man Bearbeitungsgebühren für ein Darlehen über Western Union oder vergleichbare anonymisierende Verfahren bezahlt, weil ein Kreditinstitut nun einmal kein Konto hat. Aber bei den allermeisten Menschen muss man zum Glück nicht von einem Metzger abklären lassen, ob sie ein Gehirn haben.

Dringende Darlehen bieten

Dienstag, 17. Januar 2017

Von: Andrea Walter <accessonlinetransfer (at) outlook (punkt) com>

Darlehen von der international bekannten Andrea-Walter-Bank, die ihren gesamten schriftlichen Geschäftsverkehr über eine kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse bei Microsofts Freemailer outlook (punkt) com abwickelt. Und damit man auch nicht so viel lesen muss, gibt es gar nicht erst Hinweise zu Laufzeiten, Zinsen, Voraussetzungen und eventuellen Sonderkündigungsrechten, sondern gleich ein Antragsformular in Form einer HTML-formatierten E-Mail voller fettgesetzten Textes:

Brauchen Sie ein dringendes Darlehen? Wenn ja senden Sie uns bitte dieses unten Info.

Namen:
Benötigter Betrag:
Ausleihdauer:
Geschlecht:
Land:
Zustände:
[sic!]
Telefonnummer:
Der Grund für den Kredit:
Email:
Passwort:
[sic!]

Ich freue mich auf Ihr Update zu diesem Thema …

Dank für Ihre Zeit und das Verstehen !!! [sic!]

MANAGEMENT

Dieses Meisterwerk der ansprechenden und Seriosität vermittelnden Formulargestaltung besticht durch die im Kreditwesen ausgesprochen seltene Idee, dass ein E-Mail-Passwort eines Darlehensnehmers für die Gewährung des Darlehens wichtiger als seine Anschrift wäre. :mrgreen:

Wyatt Financial Home

Samstag, 26. November 2016

So nannte sich der Kommentator auf Unser täglich Spam, der den Kommentarbereich mit einer Litfasssäule für kriminelle Angebote zur Einleitung eines Vorschussbetruges verwechselte und den folgenden Kommentar eigenhändig über die Zwischenablage in das Kommentarfeld kopierte:

Hallo, alle miteinander.
Dies ist Wyatt Financial Home. Wir sind ein Finanzunternehmen, das der Öffentlichkeit Darlehen mit einem Zinssatz von nur 2% anbietet. Brauchen Sie finanzielle Unterstützung jeglicher Art? Zögern Sie nicht in Kontakt mit uns [sic!], wie wir Darlehen von 2000 bis 4.000.000 bieten [sic! Ohne Angabe einer Währungseinheit.], die innerhalb von 24 Stunden erleichtert werden können [sic!]. Wir erwarten Ihre Bewerbung [sic!]. Kontaktieren Sie uns jetzt über unsere E-Mail-Adresse unten
Bezeichnung:
Wyatt Financial Home
E-MAIL-ADRESSE:
wyattfinancialhome@outlook.com

Vermutlich fragt sich dieser Idiot von Ein-Mann-Spamfinanzunternehmen, der zwar angeblich vier Millionen Geldeinheiten ohne nähere Währungsangabe verleihen kann, aber leider kein Geld für einen Dolmetscher oder einen eigenen Mailserver übrig hat, immer noch, warum sein Kommentar nicht erscheint. Er hat sich doch so viel Mühe mit seinem Strg+V gegeben… und kommt wohl niemals auf die Idee, dass es bei der Spamfilterung neben technischen auch inhaltliche Kriterien geben könnte.

You may have interest / Sie können Interesse haben

Mittwoch, 2. November 2016

Wir bieten Interessenten oder Einzelpersonen Unterstützung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per Email unten:

ricadonnafin.consults@outlook.com

We offer funding to interested persons or individual. If interested contact us on email below:

ricadonnafin.consults@outlook.com

Hey, Spammer,

da habt ihr euch so viel Mühe gegeben, euer Darlehensangebot so diffus und nichtssagend wie nur irgend möglich zu formulieren, damit ihr auch ja nicht im Spamfilter landet, sondern wieder ein paar naive Gimpel findet, denen ihr eine über Western Union und Konsorten gezahlte Vorleistung nach der anderen aus der Tasche ziehen könnt. Und, wisst ihr, wo ich eure Spam gefunden habe? Richtig: Im Spamfilter habe ich sie gefunden. 😉

Und genau da gehört so ein Sondermüll wie eure Spam auch hin.

Kleiner Tipp von mir an euch dumme Spammer: Wenn ihr in den Headerzeilen den Eindruck erwecken wollt, dass die Spam über den Webmailer eines indischen Freemail-Anbieters verfasst wurde, dann solltet ihr sie vielleicht nicht über die dynamische IP-Adresse eines mit Schadsoftware übernommenen Privatrechners aus den USA versenden. Das ist dann nämlich so durchschaubar, das bemerkt sogar ein dummer Computer. Ich kann euch das ja ruhig sagen, denn ich gehe angesichts der weiteren technischen „Kunstfertigkeit“ eurer Spam nicht davon aus, dass ihr das von euch verwendete Skript auch nur rudimentär versteht.

Euer euch „genießen“ müssender
Nachtwächter