Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Kryptisches“

[Wichtig]: Paket bis zur Lieferung ✔

Mittwoch, 2. November 2022

Oh! Jemand, der sich mit der Angabe „Wichtig“ wichtig machen will, und dann auch noch ein Häkchen im Betreff. Kann man als Spam abhaken. ✅️

Von: Unterstützung <support@pishcom.media>
An: Honigtopfadresse

Oh! Von Herrn oder Frau Unterstützung. 🤭️

DHL-Logo mit überlagertem Schriftzug: Spam

So schade, dass dieses DHL für seine Mails nicht einfach Absenderadressen in seiner eigenen Domain verwendet. Stattdessen soll man pishcom (punkt) media für eine Domain von DHL halten. Für mich liest sich das ja wie „Phishcom“. 😅️

Sehr geehrter Kunde,

Genau mein Name! 👍️

Wir haben festgestellt, dass ein Paket in unserem Büro zurückgelassen wurde, aber der Versand an Ihren aktuellen Standort verursacht zusätzliche Kosten für die Lieferung.

Rezension

Hui! Soll ich jetzt etwa eine Rezension darüber schreiben, wie es ist, als Paketempfänger immer selbst meinen Paketen hinterherzulaufen, statt sie geliefert zu bekommen? 😁️

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines Paketes, das auf einem Tisch in einem Büro stehtUnd was für ein Paket ist das überhaupt? Von wem ist es? Da steht doch ein Absender auf dem Paketzettel. Was ist mein „aktueller Standort“? Da steht doch eine Empfängeradresse auf dem Paketzettel. Und wie hoch sind die „zusätzlichen Kosten“, von denen die Rede ist? Und warum wurde das im Büro zurückgelassen? Haben die bei DHL ihre Büros direkt im Paketlager? Alles, was in so einem Kontext „nicht richtig zugestelltes Paket“ irgendwie wichtig sein könnte, steht in der E-Mail von Quatsch-DHL an „Sehr geehrter Kunde“ nicht drin. Stattdessen gibt es einen Link. Den man anklicken soll, um zu erfahren, um was es in der Mail mit dem Link überhaupt geht, weil das in der Mail nicht drinsteht. Wer das macht, ist ganz schön naiv und sollte sich besser ein anderes Hobby als Computer suchen. Genau auf diese Weise laufen so genannte „Cyberangriffe“. Wer nicht auf alles klickt, was man klicken kann; wer E-Mail mit höchster Vorsicht und einem Grundmisstrauen betrachtet; wer vor einem Klick auf einen Link oder einen Anhang lieber noch mal telefonisch rückfragt, ist ziemlich sicher davor, von irgendwelchen Verbrechern auf die ganz dumme Art gecybert zu werden. 🛡️

Einmal ganz davon abgesehen, dass Vorsicht bei jeder E-Mail auch vor der häufigsten Trickbetrugsnummer im Internet schützt: Vor Phishing. 🎣️

Wer nicht in E-Mail klickt, kann keinen giftigen Link untergeschoben bekommen. Gut, dass die Webbrowser eine Lesezeichen-Funktion haben, so dass man sehr bequem darauf verzichten kann, in E-Mails zu klicken. Das spart schnell ganz viel Geld und Ärger. 😉️

Heute funktioniert der Link allerdings nicht:

$ mime-header "https://adclick.g.doubleclick.net/pcs/click?xai=AKAOjssarMoeYkGfCHEVxPHUdKi4aKDeCXnb0JACZ-9CZNDQP3g2tJBEddGhBHKAdK1cMxjElaVb_7-A99kDyxsh2DBAnhjxY8m-nU_a-KG3J941ic-J0g2SkH6Ne4G9&sig=Cg0ArKJSzBTCUDFhAV6NEAE&urlfix=1&rm_eid=5481931&nx=242&ny=35&dim=728×90&adurl=https://adclick.g.doubleclick.net/pcs/click?xai=AKAOjsusq7QbAJK9fUWFiq1Z94Qrmt1gShuIRgxz3vaLioD-Cwq-6442TNliXhQtPNpCA4_lZkNgotF48LYmeqGVZErSQKfhmECk0L2Clhc9gvN6YNqYtasMiI25cC6cCgP4usQImqLbeFptjueDYVx5vnkVQXRgeLU-nFp-NJ6a3s9sfazO3cmVpZzplp2ql4tpbpCr8w6Wac9xrvQihbiwnwCjud4wnmu6Y5YnM6Hcs-_PuljMU521mimPfEThVtepKP2dgRspr0SSxHh6gXM93A&sai=AMfl-YRi6ZcKaoYds4cfU8jxOKGlbwUNy0uJ-jJibXyldaF-5cS17WrWr0wpOPHAeeP5ribDqw5MFzcDIp4zwHSO3XSsOjs3Yhb8dF0ynpPt9FxGNUZWl4zPAWIyeI2FiBZP&sig=Cg0ArKJSzPqrfVH4H01KEAE&urlfix=1&adurl=https://magicmirror-3city.pl/.watch" | grep -i ^location 
Location: https://adclick.g.doubleclick.net/pcs/click?xai=AKAOjsusq7QbAJK9fUWFiq1Z94Qrmt1gShuIRgxz3vaLioD-Cwq-6442TNliXhQtPNpCA4_lZkNgotF48LYmeqGVZErSQKfhmECk0L2Clhc9gvN6YNqYtasMiI25cC6cCgP4usQImqLbeFptjueDYVx5vnkVQXRgeLU-nFp-NJ6a3s9sfazO3cmVpZzplp2ql4tpbpCr8w6Wac9xrvQihbiwnwCjud4wnmu6Y5YnM6Hcs-_PuljMU521mimPfEThVtepKP2dgRspr0SSxHh6gXM93A&sai=AMfl-YRi6ZcKaoYds4cfU8jxOKGlbwUNy0uJ-jJibXyldaF-5cS17WrWr0wpOPHAeeP5ribDqw5MFzcDIp4zwHSO3XSsOjs3Yhb8dF0ynpPt9FxGNUZWl4zPAWIyeI2FiBZP&sig=Cg0ArKJSzPqrfVH4H01KEAE&urlfix=1&adurl=https://magicmirror-3city.pl/.watch
$ mime-header "https://adclick.g.doubleclick.net/pcs/click?xai=AKAOjsusq7QbAJK9fUWFiq1Z94Qrmt1gShuIRgxz3vaLioD-Cwq-6442TNliXhQtPNpCA4_lZkNgotF48LYmeqGVZErSQKfhmECk0L2Clhc9gvN6YNqYtasMiI25cC6cCgP4usQImqLbeFptjueDYVx5vnkVQXRgeLU-nFp-NJ6a3s9sfazO3cmVpZzplp2ql4tpbpCr8w6Wac9xrvQihbiwnwCjud4wnmu6Y5YnM6Hcs-_PuljMU521mimPfEThVtepKP2dgRspr0SSxHh6gXM93A&amp;sai=AMfl-YRi6ZcKaoYds4cfU8jxOKGlbwUNy0uJ-jJibXyldaF-5cS17WrWr0wpOPHAeeP5ribDqw5MFzcDIp4zwHSO3XSsOjs3Yhb8dF0ynpPt9FxGNUZWl4zPAWIyeI2FiBZP&amp;sig=Cg0ArKJSzPqrfVH4H01KEAE&amp;urlfix=1&amp;adurl=https://magicmirror-3city.pl/.watch"
HTTP/1.0 403 Forbidden
P3P: policyref="https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/gcn_p3p_.xml", CP="CURa ADMa DEVa TAIo PSAo PSDo OUR IND UNI PUR INT DEM STA PRE COM NAV OTC NOI DSP COR"
Timing-Allow-Origin: *
Cross-Origin-Resource-Policy: cross-origin
Accept-CH: Sec-CH-UA-Arch
Accept-CH: Sec-CH-UA-Bitness
Accept-CH: Sec-CH-UA-Full-Version
Accept-CH: Sec-CH-UA-Full-Version-List
Accept-CH: Sec-CH-UA-Model
Accept-CH: Sec-CH-UA-Platform
Accept-CH: Sec-CH-UA-Platform-Version
Accept-CH: Sec-CH-UA-WoW64
Cache-Control: private
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
X-Content-Type-Options: nosniff
Date: Wed, 02 Nov 2022 12:06:23 GMT
Server: cafe
Content-Length: 0
X-XSS-Protection: 0
Set-Cookie: IDE=AHWqTUlEz60qS2Ld0Txq9bwSiJk7w_AGOLCCxSgcPFQfXiZSI1kkrN3VEFDMzVtVvHw; expires=Mon, 27-Nov-2023 12:06:23 GMT; path=/; domain=.doubleclick.net; Secure; HttpOnly; SameSite=none
Alt-Svc: h3=":443"; ma=2592000,h3-29=":443"; ma=2592000,h3-Q050=":443"; ma=2592000,h3-Q046=":443"; ma=2592000,h3-Q043=":443"; ma=2592000,quic=":443"; ma=2592000; v="46,43"
$ _

Oh, ein HTTP-Fehler 403. Hat wenigstens Googles Reklame- und Überwachungsklitsche Doubleclick mal ein paar Spammern den Stecker gezogen? Und das schon wenige Stunden nach der Spamaktion? Das gefällt mir. Bitte so weitermachen! 😉️

Vielleicht lohnt es sich inzwischen ja doch, gewissen Untergliederungen der großen, hässlichen und feindlichen Krake Google eine Abuse-Meldung zukommen zu lassen. Bei GMail lohnte sich das bis jetzt jedenfalls nicht. Oder ändert sich das auch gerade? Ich werde es demnächst wohl mal wieder ausprobieren. Wenn bei Google – von mir meist liebevoll als „dickster Kumpel und Komplize des Spammers und Betrügers“ bezeichnet – endlich etwas Zivilisation einzöge, würde ich das jedenfalls sehr begrüßen. Insgesamt könnte Google, wenn man das dort nur wollte, von Kriminellen angerichtete Schäden in jährlicher Milliardenhöhe unterbinden. Einfach, indem gemeldete Mailkonten klarer Betrüger gesperrt werden. 🌞️

Ich gehe allerdings eher davon aus, dass den Spammern beim Rumfummeln ein kleines Unglück mit der doch episch langen URL passiert ist. 🙃️

Übrigens: Nur Evil Google setzt einem mit einer derartigen Fehlermeldung „Du hast hier überhaupt keinen Zugriff“ und einer leeren, weißen Seite noch einen Cookie in den Webbrowser! Ist eben die größte privatwirtschaftliche Überwachungsfirma. Und ein Feind. 🤮️

Ref No #NSFJ35455242

Na, endlich erfahre ich doch noch etwas über das Paket! 📦️

Entf! 🗑️

Urgent reply @13

Sonntag, 16. Oktober 2022

Oh, 13? Das ist ja meine Glückszahl! 🤭️

Von: GB“- <xx@test.com>
Antwort an: garybitz371@gmail.com
An: Recipients <xx@test.com>

Einmal die übliche Dreieinigkeit des Vorschussbetruges:

  1. Die Absenderadresse ist gefälscht;
  2. die Antwortadresse ist eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemailer, meistens bei GMail, weil Google nicht entschieden gegen den Missbrauch durch Trickbetrüger und Spammer vorgehen will; und
  3. die Mail geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig, ist also so „persönlich“ wie eine Postwurfsendung.

Mehr muss man nicht wissen, um diesen Müll ungelesen zu löschen. Wie man das bequem automatisieren kann, habe ich schon letztes Jahr im Sommer beschrieben. So muss man da nicht einmal mehr selbst auf „Entf“ drücken. Ist es nicht schön, wenn der Computer für einen arbeitet? 🤖️🗑️

Zumindest bei mir ist diese Regel fehlerfrei. Sie filtert nur Spam aus, keine Mitteilungen von denkenden und fühlenden Menschen. 👍️

Urgent Attention,

Genau mein Name! 👎️

I am Gary Bitz., I want to make sure that you are the one receiving this letter before I can reveal any important information to you, I want you to verify that your email address is still valid and accessed by you,

As soon as I receive your response, I will proceed and deliver the vital information to you. I am taking this

precautionary measure to prevent this important information from falling into the wrong hands due to how sensitive it is.

Mit Stable Diffusion generiertes Bild einer obskuren, enigmatischen Skulptur einer Ente.Ich bin Spammy Gary, der freundliche Trickbetrüger aus deinem Posteingang. Wenn ich in die Spam reinschreibe, dass ich hier ein paar Milliönchen für dich rumliegen habe, kommt das durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurch, und ich kann gar nicht mehr bequem vom Betrug leben. Deshalb schreibe ich nur rein, dass ich irgendwelche ominösen und unendlich wichtigen Informationen für dich habe, mache aber nicht einmal eine Andeutung, um was es geht. Warum ich das mache? Weil diese unendlich wichtigen Informationen unendlich wichtig und viel zu heikel sind. 🔒️

Wie man eine E-Mail verschlüsselt und digital signiert, lerne ich erst nächste Woche in meinem Computerkurs für Grundschulabbrecher. Deshalb läuft diese heike und wichtige Mail unverschlüsselt und offen wie eine Postkarte durch das Internet und kann auf dem ganzen Weg gelesen und sogar verändert werden, ohne dass wir eine Chance haben, das auch nur zu bemerken. 🤦‍♂️️

Komm, Opfer, du bist doof. Du glaubst das. Und wenn du das glaubst, dann wirst du mir auch glauben, dass ich dir demnächst völlig ohne Grund ein paar Megadollar geben will, nur weil du so eine schöne Mailadresse und den Namen „Dringende Aufmerksamkeit“ hast. Die Mutter der Dummen ist immer schwanger. Sonst müsste ich noch arbeiten… 😁️

Please contact me through this email:
garybitz371@gmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten. Die ist nämlich gefälscht. 🤥️

Best Regards,
Gary Bitz.

Unter vollständiger Verachtung deiner Intelligenz
Dein Vorschussbetrugsspammer

Herzlichen Glückwunsch – [ Details gelten ]

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Was für Details denn? Und was für ein Glückwünsch? 🤭️

Herzlichen Glückwunsch – Details gelten

Loslegen

unsubscribe

Ja. 🤣️

Von derartigen kryptischen Überraschungseiern haben sich im Moment eine ganze Menge im Spamfilter verfangen. Der Aufbau ist immer gleich. Aber bei einigen…

Betreff: Diese Tropfen sind hochdosiert!✔

Diese Tropfen sind hochdosiert!

Jetzt Artikel lesen

…fehlt auch noch der Link, mit dem man den Müll angeblich abbestellen kann. Das macht aber nichts, denn der führt eh auf die gleiche Adresse wie die beiden anderen Links. Dass man sich da abmeldet, ist also einfach nur eine Lüge. 🤥️

Nur wer extern referenzierte Bilder in einer E-Mail aus dem Web nachlädt und damit an die Spammer zurückfunkt, dass ihre Spam auch angekommen ist und betrachtet wird, erfährt vielleicht, um was es hier gehen könnte. Keine anständige Mailsoftware lädt in ihrer Grundeinstellung Bilder aus dem Web nach. Es gibt ja auch schon mehr als genug Überwachung im Internet. 😱️

Diese Spam ist hochdosiert. 💊️

Aber sie erzählt uns lieber nicht, was eigentlich drin ist. 💩️

Da stellt sich eigentlich nur noch eine Frage: Wenn die E-Mail so schlicht ist, wie sieht dann wohl ihr Quelltext aus? 🤔️

So sieht er aus:

Screenshot der Quelltextansicht dieser E-Mail: Ein extrem übertriebenes Markup, kryptisch und unlesbar.

Danke, keine weiteren Fragen. 😷️

Lieber gammelfleisch! Sie Haben Eine ausstehende Lieferung #691-1631284 – Verfolgen Sie Ihre *lieferung

Montag, 3. Oktober 2022

So so, was wird mir denn geliefert? 🤔️

Verwenden Sie Ihren Code für die Verfolgung und Entgegennahme

EXPRESS LIEFERUNG

Aha, eine Lieferung wird mir geliefert. 🤭️

Mal in den Quelltext schauen. Oh, da soll ja eigentlich ein Bild aus dem Web nachgeladen werden? Vielleicht wird ja aus dem Bild heraus klar, was mir überhaupt geliefert werden soll:

Express Lieferung -- Track and Trace -- Mehr erfahren -- Schnell und zuverlässig -- Hier finden sie alles über ihre Versandinformationen -- Mit nur einem Klick -- Probieren sie es jetzt

Nee, auch nicht. 😂️

Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich per abmelden hier klicken
oder schriftlich an 9901 Brodie Lane Ste 160 Austin, TX 78748

Genau, die illegale E-Mail-Spam mit der Sackpost abbestellen! Für alle, denen ein per Klick auf „Click here“ nicht mehr dumm genug ist. 🤡️

Oh, im Quelltext sehe ich auch wieder eine ganz besonders dumme Form der Spamprosa. Die sieht so aus:

--b1_2f6eb7d2532051094fb14611d762d32b
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


lehdr-flqcy-epwkq-tpffi
vlpbr-osegl-otmnf-akznq
ubvde-tvrlr-ylkml-foofm
xlrbk-stqaf-fpciv-bmncn
yotop-bwbgy-mzbvc-cixkdyefid-gpfoa-uablg-cnhwn
vtuol-zsqlr-xwgal-vlwpm
agvwx-ofket-bcjzq-fqtgz
nhbdm-bglvc-mjour-lmwvp
xfiqo-aovmn-easxe-szykw
kwzug-srpgw-nehwo-pquhw
zhfty-qywas-pjlwj-vypoy
hukgc-bvrrt-cgqhg-lwngm

Das ist der Textteil der Mail. Das ist das, was jemand sehen würde, der keine HTML-Mails in HTML anzeigen lässt. Da kann man natürlich auch irgendwelche Spamprosa verstecken, um besser am Spamfilter vorbeizukommen. Ob das geklappt hat? Na ja, ich habe diese Spam gefunden, indem ich in die automatisch aussortierte Spam geschaut habe. Es ist also nicht nur doof, sondern es funktioniert auch nicht. 💩️

Entf! 🗑️

Nicky schlägt vor, dass Sie sich den Link anschauen

Donnerstag, 15. September 2022

Ich kenne keine Nicky. 😕️

Können Sie da widerstehen? https://bit.ly/3xjV3IQ

Aber klar doch! 🗑️

„Überraschungseier verkaufen sich doch auch“, scheint sich dieser Hirnstummel von Spammer gesagt zu haben, „also sage ich mal gar nicht, um was es geht und packe einfach nur einen sympathisch klingenden Namen und einen kontextlosen Link auf eine gekürzte Adresse in meine Spam“. 🥚️

$ location-cascade https://bit.ly/3xjV3IQ
     1	http://cgmg6.educationnaughty.co.in/235256643562325363523763622
     2	http://de.accountantsmart.xyz/vip/DE/3792/?bet=28368923
$ lynx -dump "http://de.accountantsmart.xyz/vip/DE/3792/?bet=28368923" | sed -n 3,17p
WARTEN SIE NOCH!

Lesen Sie dies, bevor Sie gehen!

   [logo_crop.png]

   Unsere Anmeldungen sind begrenzt, so dass,wenn Sie jetzt gehen, Sie die
   Chance verpassen, Tausende von Euro pro Tag zuverdienen. Wenn Sie sich
   unten KOSTENFREI anmelden, werden Sie leichtherausfinden, wie SIE diese
   Gewinne machen können. Es sind keine Zahlungen oderKreditkarten
   erforderlich! Es wird Zeit, eine REALE finanzielle Veränderung inIhrem
   Leben zuzulassen.
   
Geben SieIhren Namen und E-Mail Adresse ein, um KOSTENFREIEN Zugang zum
Gewinn code System zubekommen!
$ _

Keine weiteren Fragen! Diese betrügerischen Bitcoin-Reichwerdexperten mit ihrem nach Rubbellosen klingenden „Gewinncode“ von Spamboy Silas Schmidt können in ihre betrügerischen Drecksspams nicht einmal mehr reinschreiben, dass es ums Geldziehen aus der Steckdose geht, also reden sie halt von Nicky. 🤭️

Ich hoffe, dass die jetzt einfach verhungern! 🖕️

Ohne Betreff

Montag, 12. September 2022

Heute ist aber auch der Tag des hirnlosen Honks im Spameingang. 😐️

Natürlich kenne ich weder den (gefälschten) Absender noch die Mailadresse, die als Antwortadresse eingetragen wurde. 👤️

Von: daniel kondo <kossikaherissim@gmail.com>
Antwort an: danielkondo44@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Ihre E-Mail funktioniert nicht mehr, wie kann ich Sie sonst kontaktieren?

Hey, „Daniel“, du Hirnstummel,

wenn meine E-Mail nicht mehr funktioniert, warum teilst du mir das dann mit einer E-Mail auf meine nicht mehr funktionierende E-Mail mit? Eine bei dir verbliebene Restsynapse muss doch gemerkt haben, wie dumm das ist. 🤣️

Ich empfehle für weitere Kontaktversuche die Verwendung eines Ouija-Brettes! Irgendjemanden wirst du dabei schon drankriegen… 👻️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

verletzt, frustriert und todunglucklich

Montag, 12. September 2022

Das Folgende ist der gesamte Text dieser Mail, schön mit Strg-A, Strg-C und Strg-V hierher übernommen. Mehr steht da nicht drin. 🏚️

Is this email not displaying correctly? View it in your browser..

HERE
,
Don’t like these emails? Unsubscribe.

Spammer,

kannst du mir wenigstens einen einzigen Grund geben, warum ich wenigstens noch im Zustand einer weit vorangschrittenen geistigen Umnachtung in deine dumme, kryptische Spam klicken sollte? 🤔️

Nein, dass du keinen aufgeweckten Neunjährigen gefunden hast, der dir zeigte, wie man die Dubletten aus seinen zusammengekauften Mailadressen rausmacht und dass du mir diesen Müll deshalb dreifach geschickt hast, ist kein Grund. 😁️

Nein, ich mag jetzt nicht verletzt, frustriert und todunglücklich sein. 🤭️

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

Huge discounts are really happening here.

Sonntag, 11. September 2022

Oh schön, Betreff mit Punkt. Sicher aussortierte Spam.

Von: Louis Vuitton <vjv@stimulustees.com>

Ganz sicher nicht! Die hätten es nicht nötig, mit Spam zu werben. 😉️

Diese Spam ist HTML-formatiert, und sie hat ihre Spamprosa in HTML-Kommentaren untergebracht, die man als Mensch nur beim Anschauen des Quelltextes sieht. Das liest sich so:

<!-- In Harry=
's fourth year of school (detailed in Harry Potter and the Goblet of F=
ire), he is unwillingly entered in the Triwizard Tournament, a contest=
 between schools of witchcraft and wizardry. Harry is Hogwarts' second=
 participant after Cedric Diggory, an unusual occurrence that causes h=
is friends to distance themselves from him. He competes against school=
s Beauxbaton and Durmstrang with the help of the new Defence Against t=
he Dark Arts professor, Alastor "Mad-Eye" Moody. Harry claims the Triw=
izard Cup with Cedric, but in doing so is teleported to a graveyard wh=
ere Voldemort's supporters convene. Moody reveals himself be to Barty =
Crouch, Jr, a Death Eater. Harry manages to escape, but Cedric is kill=
ed and Voldemort is resurrected using Harry's blood. --><!-- In the fi=
fth book, Harry Potter and the Order of the Phoenix, the Ministry of M=
agic refuses to believe that Voldemort has returned. Dumbledore re-act=
ivates the Order of the Phoenix, a secret society to counter Voldemort=
; meanwhile, the Ministry appoints Dolores Umbridge as the High Inquis=
itor of Hogwarts. Umbridge bans the Defense Against the Dark Arts; in =
response, Hermione and Ron form "Dumbledore's Army", a secret group wh=
ere Harry teaches what Umbridge forbids. Harry is punished for disobey=
ing Umbridge, and dreams of a dark corridor in the Ministry of Magic. =
Near the end of the book, Harry falsely dreams of Sirius being torture=
d; he races to the Ministry where he faces Death Eaters. The Order of =
the Phoenix saves the teenagers' lives, but Sirius is killed. A prophe=
cy concerning Harry and Voldemort is then revealed: one must die at th=
e hands of the other. -->

Das ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt der Spamprosa. Es wird beinahe die gesamte Geschichte schnell nacherzählt – leider für menschliche Leser völlig unsichtbar. Was für ein fauler Zauber! 🧙‍♀️️

Damit sollen Spamfilter ausgetrickst werden. Glaubt allen Ernstes jemand, dass das bekannte französische Luxuswarenunternehmen aus dem Namen der Absenderadresse so etwas nötig hätte? 🤭️

Gut, jetzt aber zum eigentlichen Inhalt dieser Spam:

No images? View in browser

2022 Latest Design.

Your Favorite Products Within Your Budget.

Just Now!

Go go go

COPYRIGHT 2000-2022
If you refuse to receive this email anymore, please click
Unsubscribe.

Wenn man der Aufforderung, sich die Spam mit einem dummen Klick im Browser anzuschauen, in einem Anfall von Vernunft widerstehen kann, bleibt völlig unklar, was hier verkauft werden soll. Ist es ein Weihnachtsbaum, ein Dutzend Welpen oder ein Fläschchen lecker Nowitschok? 🤔️

Das hat einen Grund. Die Marken, die hier eigentlich genannt werden müssten, deren Namen und Markenzeichen sich aber mit Sicherheit in den aus dem Web nachgeladenen Bildern verbergen, würden zu einer sofortigen Aussortierung durch Spamfilter führen. Die Händler, die diese Marken verkaufen, haben definitiv keine illegale und asoziale Spam nötig, um die Zielgruppe für dieses Angebot zu erreichen. In solcher Spam geht es um billige, aber immer noch viel zu teuer verkaufte Imitate der Markenprodukte, die an geltungssüchtige Idiotys verkauft werden sollen; an Menschen, die allen Ernstes glauben, dass sie sich mit so einem billigen Blendwerk aufwerten können. Diese Art Spam ist leider nichts Neues, es gibt sie für Uhren, Schuhe und Anderes. Schon seit vielen Jahren. Vor zehn Jahren gab es zum Beispiel jeden Tag eine Ladung „Branduhren“ in der Spam. In letzter Zeit ist diese Spam etwas seltener geworden, und ich habe diesen geistigen Sondermüll, der auch einmal eine tägliche Flut war, gar nicht weiter vermisst. 🤗️

Es ist sehr erfreulich, wenn man verfolgen kann, dass die Spamfilter so gut werden und schließlich so wenig Leute auf den teuren Verkauf billigen Imitat-Tinnefs reinfallen, dass sich das Geschäft für die kriminellen Spammer nicht mehr lohnt und die Spam einfach versiegt. 😊️

Ich hoffe, dass auch dieser neue Anlauf mit Spamprosa in HTML-Kommentaren und absolut nichtssagenden Texten in der eigentlichen E-Mail so ertraglos bleibt, dass sich das betrügerische Geschäft nicht einmal mehr mit unfassbar preiswerter Spam lohnt. Sollten dabei schließlich ein paar asoziale und kriminelle Spammer verhungern, würde meine Freude sogar noch ein bisschen größer. 💃️