Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Datensammlung“

Google Drive-Team

Mittwoch, 12. Februar 2025

Aber ich nutze Google Drive nicht.

Von: Jetzt upgraden. <info_jtvwihzsdku@cofax.ru>

So genau nach einer Absenderadresse von Google hat ja schon lange nix mehr in meinem Glibbersieb ausgesehen!

Google
Sie haben Ihr Speicherkontingent erreicht

Wie gesagt, ich habe mit Google Drive gar nichts zu tun, und trotzdem kommt dieser Müll bei mir an. Es handelt sich um Phishing auf Zugangsdaten und – wie wir später noch lesen werden – Kreditkarten. Und natürlich um Datensammlung zu Mailadressen, damit die nächste Spam…

Sehr geehrter Kunde,

…auch mal mit einer persönlichen Ansprache kommen kann. Oder, wenn man schon so anfällig dafür ist, auch mal als Brief im Briefkasten.

Ihr Google Drive-Konto ist voll.

Nein, mein Posteingang ist voll. Mit Spam.

(Lustig, wie hier beim Begriff „Google Drive-Konto“ die Bindestriche und Deppen Leer Zeichen nebeneinander verwendet werden. Ich weiß nicht, welche Schreibweise Google benutzt, aber ich gehe davon aus, dass sie konsistenter und weniger peinlich aussehen wird. Auf der anderen Seite gibt es natürlich Werber, die jeden Tag so etwas auswerfen, und hin und wieder sieht man es sogar mal auf Plakaten oder in der abgeschriebenen PResseerklärung im redaktionellen Teil der Zeitungswebsite. Und dann wundert man sich, wenn nur noch eine Minderheit der Bevölkerung dazu imstande zu sein scheint, die eigene Muttersprache halbwegs korrekt zu schreiben.)

Sie können jetzt 50 GB zusätzlichen Speicherplatz für €2,00 erwerben, andernfalls können Sie Ihre Fotos und Dateien nicht mehr sichern.

50 GB aktivieren

Der Link führt nicht etwa zu Google, sondern zum URL-Kürzer von Twitter. Dass Google nicht gerade Dienste benutzen würde, die unter der Kontrolle von Mitbewerbern stehen, dürfte jeden einleuchten. Natürlich geht es auch in der Weiterleitung nicht zu Google, sondern zu einer Website, die von Trickbetrügern gestaltet wurde. Hier nur ein kleiner Ausschnitt:

$ mime-header https://t.co/LLQpDaf1qQ | grep -i ^location
location: https://twitter.com/safety/unsafe_link_warning?unsafe_link=https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/ZZP4WR3/
$ surbl codeworksquick.com
codeworksquick.com	okay 
$ location-cascade https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/ZZP4WR3/
     1	https://trk.xc-mtb.eu/7BZ2W1/8S1G725/?sub2=1835_&sub1=efdb32775f83404dadd4e4ad276516f3
     2	https://www.alllittleredlead.com/4T2F56/JPL5CBT/?source_id=140_1835_&sub1=87d339dc41754b4495604d223fe47522
$ surbl alllittleredlead.com
alllittleredlead.com	okay
$ lynx -source "https://www.alllittleredlead.com/4T2F56/JPL5CBT/?source_id=140_1835_&sub1=87d339dc41754b4495604d223fe47522"
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
    <head>
        <meta charset="utf-8">
        <meta name="referrer" content="origin">
        <title>Redirect</title>
    </head>
    <body>
        <form action="https://truefusion.biz/degstorage25/index.html" method="get" name="redirect">
            <input type='hidden' name='session' value='8979a539739e8c1c4947cf0f634d6f73'>
        <input type='hidden' name='fluxf' value='2405462186820305913'/><br><input type='hidden' name='fluxffn' value='2405462682364008584'/><br><input type='hidden' name='ffdomain' value='primehive.biz'/><br><input type='hidden' name='category' value='default'/><br><input type='hidden' name='firstname' value=''/><br><input type='hidden' name='surname' value=''/><br>		</form>
		<script> document.forms['redirect'].submit() </script>
	</body>
</html>
$ _

Ich erspare mal die Fortsetzung dieser technischen Gymnastik, denn sie würde den vermutlich größten Teil der Leser nur langweilen.

Ich muss den Kriminellen einräumen, dass sie immer trickreicher im Formulieren ihrer Weiterleitungen werden. Dass jemand für eine Weiterleitung ein unsichtbares HTML-Formular über Javascript beklickt und absendet, um zu nächsten Station in der Kette zu kommen, hatte ich jedenfalls noch nie. Die haben überhaupt kein Interesse daran, dass ihre Machenschaften allzuleicht analysiert werden können.

Zum Glück ist sogar der tote blaue Vogel, der unter Elon Musk völlig zu Recht in Verruf gekommen ist, immer noch stärker an der Bekämpfung krimineller Missbräuche interessiert, als Google es jemals gewesen ist. Deshalb sehen Menschen, die auf den Link in der Spam klicken, zurzeit und zum Glück die folgende Warnung:

Warnung: Dieser Link ist möglicherweise nicht sicher -- https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/ZZP4WR3/ -- Der Link, auf den du gerade zugreifen möchtest, wurde von X oder unseren Partnern als potenzieller Spam oder Sicherheitsrisiko gemäß den URL-Richtlinien von X identifiziert. Dieser Link könnte in eine der unten aufgeführten Kategorien fallen: -- schädliche Links, die persönliche Informationen stehlen oder elektronische Geräte beschädigen könnten -- Spam-Links, die Menschen in die Irre führen oder ihre Nutzung beeinträchtigen -- gewalttätiger oder irreführender Inhalt, der zu Schäden in der realen Welt führen könnte -- bestimmte Kategorien von Inhalten, die bei einer direkten Veröffentlichung auf X einen Verstoß gegen die X Regeln darstellen würden -- [Zurück zur vorherigen Seite] -- [Diese Warnung ignorieren und fortfahren]

Ach ja, natürlich wollen die Phisher die Kreditkarte haben, und sie schreiben das schon in ihrer Spam:

*Nach der Registrierung müssen Sie Ihre Kreditkartendaten hinzufügen, um Ihr Konto zu verifizieren, und Sie können eine Google-Speichergeschenkkarte im Wert von 50 GB gewinnen.

Wer an so einen semantisch inkonsistenten Blähblahquatsch wie „Websitezugang mit einer Kreditkarte verifizieren, obwohl man eigentlich bezahlen soll, es gibt auch Gewinne, ist voll und echt von Google“ glaubt, hat ganz schnell ein leeres Konto und einen Haufen nachhaltigen Ärgers, weil seine Identität auch für Betrugsgeschäfte benutzt wird. Wenn es noch übler kommt, wird sogar der Cloudspeicher bei Google für Bilder und Videos sexuellen Kindesmissbrauches verwendet. Diese Leute bleiben auch lieber im Verborgenen und nutzen lieber andere Identitäten. Wenn es so schlimm kommt: In aller Regel wird beim Verdacht auch der Computer am Arbeitsplatz zeitnah durchsucht, und das kriegt mindestens der Chef mit, weil ihm der Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes von freundlichen Polizeibeamten zum Frühstückskaffee vor die Nase gehalten wird, vermutlich aber auch direkt oder indirekt jeder Kollege. Wenn dann auch noch rumgetuschelt wird, warum eigentlich ermittelt wurde… so etwas wird man nicht so leicht wieder los, und das man auf seine Unschuld beharrt, wird schnell als menschenverachtender Zynismus ausgelegt, dessen Wahrnehmung den Ekel noch verstärkt.

Phishing ist auch jetzt noch eine der häufigsten Formen des Trickbetrugs im Internet, und es scheint immer noch erfolgreich genug zu sein, dass eine ganze Schattenwirtschaft gewerbsmäßiger Betrüger gut genug davon leben kann, denn sonst würde ich solche Spams ja gar nicht mehr sehen. Zum Glück für uns alle gibt es einen hundertprozentig wirksamen und völlig kostenlosen Schutz gegen Phishing: Niemals in eine E-Mail klicken! Denn wenn man nicht in die E-Mail klickt, kann einem kein Betrüger so einfach einen giftigen Link unterschieben. Stattdessen Google über ein im Webbrowser angelegtes Lesezeichnen aufmachen und dort wie gewohnt anmelden. Wenn man dabei keinen Hinweis auf das angebliche Problem aus der Mail sieht, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das! Nicht in Mails klicken! Macht das! 🛡️

Wenn diese ganzen Trickbetrüger verhungern, ist es vielleicht in ihrem persönlichen Umfeld ein bisschen bitter, aber ansonsten kein Verlust für den Rest der Menschheit.

Ihre Sendung erfordert Ihre Aufmerksamkeit

Dienstag, 11. Februar 2025

Ach, soll ich sie mal streicheln? Wer schreibt mir überhaupt?

Von: Support – Delivery <alam@salaryontime.com>

Ach, die Hilfestellungslieferung schreibt mir! Komm, das kann es doch nicht sein, oder?

UPS-Logo

Ach, dieses UPS schreibt mir, das gar keine Mailadressen aus der eigenen Domain für seinen Absender benutzt. Das Logo wird übrigens für die Spammer angenehm anonym und kostenlos bei ImgBB gehostet.

Automatische E-Mail – bitte nicht antworten.

Ja, so kann man eine Spam auch nennen.

Hallo,

Genau mein Name!

Ihre Sendung konnte nicht zugestellt werden.

Weshalb denn nicht? Und warum stand da meine Mailadresse auf dem Paketschein?

Bitte wählen Sie einen Abholort für die Abholung aus.

Sendungsreferenz: 1Z592737EU

Mein Browser bei der einfachsten denkbaren Prüfung dieser Nummer aus einer typischen Paketspam so:

Screenshot der Sendungsverfolgung von UPS: Bitte korrigieren Sie die folgenden Fehler -- Die eingegebene Sendungsverfolgungsnummer ist ungültig. Überprüfen Sie die eingegebene Nummer oder kontaktieren Sie den Versender, um die richtige Nummer in Erfahrung zu bringen. -- Verfolgen -- Sendungsverfolgungsnummern -- Geben Sie bis zu 25 Kontrollnummern ein; bitte nur eine pro Zeile. -- Hilfe -- Eingabe: [1Z592737EU] Ungültig -- Bitte Sendungsverfolgungsnummer eingeben. -- 1 of 25 tracking numbers entered. -- Sie möchten eine Lieferung ändern? -- Sie können auf die verfügbaren Optionen zugreifen, indem Sie das Paket verfolgen und dann 'Meine Lieferung ändern# auswählen.

Oops! 😁️

Aber der Absender so einer Paketspam will ja gar nicht, dass man die Sendungsverfolgung des Dienstleisters aufruft, um mal nachzuschauen, was es mit dem Paket überhaupt auf sich hat. Der will…

Klicken Sie unten, um eine Option auszuwählen.
Abholung planen

…dass man klicki-klicki in die Mail klickt.

Und genau das sollte man niemals tun. Nicht auf einen Link in einer E-Mail zu klicken ist der wichtigste Schutz vor diversen Trickbetrügereien im Internet. Ja, es geht wirklich so einfach. Denn wenn man nicht in eine E-Mail klickt, dann kann einem kein Betrüger so einfach eine giftige Website unterschieben.

$ mime-header "https://u47575289.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=u001.hXh3VbR5VUpFjBdFRbFcvaOGhY-2BopAKhvyUFHm2drUQ9phSYPSMT2d9Uk5B7X-2BgwOB4a_TaOmO6jx7NsVl-2FIQgYgqHJG6M9Gm-2BOeWGirjo-2Fi-2Bh3T0ufZ8ei3g9zUAjzZTTbmgzbMTGeyqs7pT6dyJIxK4mZYSafCNf2dYNb5-2B9Obc8gBhtDnzPcw4NJVLAc-2FAsxxpRs4aC9xiqaQqtFDo6stxni6rleSgtvM9G1vS7wLKqotIGQmQCtf2LD1k2aCeXqt3otF9rWN4ZfScZA68-2FfNtwA-3D-3D" | grep -i ^location
Location: https://mypackage-follow.com
$ surbl mypackage-follow.com
mypackage-follow.com	LISTED: ABUSE 
$ _

In diesem Fall steht die indirekt verlinkte Website, deren Domain auch nicht gerade nach UPS aussieht, bereits wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists.

Dort soll man Name, Meldeanschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum angaben, was übrigens schon für einen kriminellen Identitätsmissbrauch ausreicht. Im nächsten Schritt soll man 1,99 € bezahlen. Die Kreditkartennummer nebst Ablaufdatum und CVV/CVC sind natürlich auch sehr lecker für Betrüger. Das Geld anderer Leute gibt sich doch viel leichter aus als das eigene.

Und deshalb klickt man nicht in eine Mail.

UPS verarbeitet Ihre Daten zur Sendungsverfolgung.

Ja, ihr mich auch, Spammer!

✨ Ihre Unclaimed Baggage Mystery Box wartet auf Sie!

Montag, 10. Februar 2025

Aber ich habe gar keine mysteriöse und unbeanspruchte Box. Ich habe eine Spam in der Mailbox. Eine Spam…

Von: Geheimnis wartet! <unclaimedbaggage@gmx.com>

…von einem wartenden Geheimnis. Da kann ich für das arme Geheimnis nur hoffen, dass es große Geduld hat.

Jetzt zuschlagen: Holen Sie sich Ihre geheimnisvolle Mystery Box!

Sonderangebot von Unclaimed Baggage: Profitieren Sie von einem exlusiven Rabatt auf die Mystery Box -- Unclaimed Baggage -- Herzlichen Glückwunsch! -- Gute Nachrichten! Wir freuen uns, Ihnen mit der Unclaimed Baggage Mystery Box in einem Sonderangebot aufgrund eines kleinen Fehlers in der Verpackung ein Geschenk machen zu können. -- Nehmen Sie sich nur 2 Minuten Zeit, um unseren Kurzfragebogen auszufüllen, und sichern Sie sich einen exklusiven Sonderrabatt auf die Mystery Box Unbekanntes Reisegepäck! -- Dieses Angebot ist zeitlich und auf den Bestand begrenzt, handeln Sie also jetzt und sichern Sie sich Ihr Angebot, bevor es zu spät ist. Gehören Sie zu den wenigen Privilegierten, die Top-Qualität zu einem Bruchteil des Preises genießen können. Beeilen Sie sich, die Bestände gehen schnell zur Neige! -- [Fordern Sie Ihre Unclaimed Bagage Mystery Box jetzt zurück!] -- Die Unclaimed Baggage Mystery Box bietet eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Artikeln, von trendigen Accessoires bis hin zu einzigartigen Überraschungen. Jede Box enthält bis zu 20 sorgfältig ausgewählte Artikel, darunter modische Accessoires, Gadgets und andere besondere Fundstücke. Sie werden exklusive Produkte aus den besten Unclaimed Baggage-Kollektionen von 2024 erhalten. Der Inhalt jeder Box kann einen Wert von bis zu 300 € erreichen. -- Lassen Sie sich diese exklusive Gelegenheit nicht entgehen! Überprüfen Sie jetzt Ihren exklusiven Rabatt! -- Nehmen Sie an unserer kleinen Umfrage teil und erhalten Sie ein Geschenk von Unclaimed Baggage in begrenztem Umfang. Beeilen Sie sich, denn der Vorrat und die Zeit laufen ab! -- [Sichern Sie jetzt Ihren Rabatt!]

Dieses Bild – hier in Originalgröße – wird in der Cloud von Google gehostet. So schade, dass der Spammer diesen Text nur in Form einer Grafik versendet! Das ist Dada! Ganz große Kunst! 😂️

Natürlich gibt es bei diesen unfreiwilligen Komikern mit ihrem Sprachgefühl aus dem Computer keine billigen Boxen, und alle Daten, die man auf der verlinkten Seite eingibt, gehen direkt an Trickbetrüger. Das gilt auch für die Kreditkartendaten, wenn man die Versandkosten bezahlt.

Nur für kurze Zeit: Ihr ADAC Bonus wartet!

Samstag, 1. Februar 2025

Ach, geht das mit den angeblichen Geschenken für die Teilnahme an einer Umfrage denn schon wieder los?

Von: ADAC <ADAC-vip@caramail.com>
Betreff: Nur für kurze Zeit: Ihr ADAC Bonus wartet!

Bleiben Sie sicher unterwegs – Mit dem ADAC Notfall-Set!

In die Spam eingebettetes Bild: ADAC -- Sehr Geehrter ADAC Kunde, -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, eine brandneue -- Notfallset fürs Auto! -- zu erhalten Um Anspruch zu erheben, nehmen Sie einfach an dieser kurzen Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit ADAC teil. -- [STARTEN SIE DIE UMFRAGE] -- Ihr eindeutigr Code: #4824292 -- Es können Versandgebühren anfallen -- Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier

Dass diese Spam nicht vom ADAC kommt, sieht man schon an der Absenderadresse. (Das ist kein sicherer Hinweis.) Der Link geht natürlich auch nicht zum ADAC. Woran das liegt? Daran, dass die Spam nicht vom ADAC kommt. Der würde seine Mitglieder wohl auch kaum als Kunden ansprechen.

Der größte Teil des scheinbaren Textes liegt in einer Grafik. Diese wird – für die Spammer angenehm anonym und kostenlos – in der Cloud von Google gehostet.

Nein, es gibt kein „Notfallset fürs Auto“ geschenkt, aber alle Daten, die man angibt, gehen direkt an Spammer und Kriminelle. Wenn man diese Versandgebühren, die da anfallen können, „bequem und einfach“ mit der Kreditkarte bezahlt, freuen sich die Kriminellen ganz besonders, denn das Geld anderer Leute gibt sich viel leichter aus als das eigene.

Natürlich kommt diese Mail auch bei mir an, der ich kein Mitglied des ADAC bin. Ich habe kein Auto. Ich habe noch nicht einmal einen Führerschein gemacht.

Auto-Notfallset von Allianz!

Samstag, 18. Januar 2025

Abt.: Andere Tropfenformen in der chinesischen Wasserfolter

So so, die Allianz also:

Von: Allianz Sicherheitsangebote <info_hwudtwpnnsv@main.jp>

Diese Allianz, die gar keine eigene Domain hat und deshalb für ihre Mails an Kunden obskure japanische Domains benutzt. Zusammen mit einem Löffel Buchstabensuppe. 🤡️

Wie, ihr Betrüger! Läuft eure genau so gestrickte Nummer mit „ADAC“ jetzt nicht mehr? Die Nummer, die hier auf dem Serverchen in den letzten Monaten zur einen oder anderen Lastspitze führte? Und jetzt tauscht ihr einfach „ADAC“ gegen „Allianz“ und hofft, dass es noch einmal so gut läuft und dass ganz viele Leute einen Satz persönlicher Daten zu ihrer Mailadresse abliefern, die ihr an andere Betrüger verkaufen könnt, und natürlich auch eine Kreditkartennummer, mit der ihr selbst mal wieder so richtig durchkaufen könnt? Weil sich das Geld anderer Leute viel leichter ausgibt als das eigene, wenn man hochpreisigen Kram kauft? Kram, den man dann woanders wieder verramschen kann, um sich die tollen Abende im Puff leisten zu können?

Freut mich, wenn dieser Schwachsinn endlich mal wieder aufhört. Der Puff wird auch ohne euch auskommen, ihr schäbigen Betrüger!

Allianz

Auto Notfallset

So weit, so vertraut. 🥱️

-Nehmen Sie sich nur 2 Minuten Zeit, um unsere Kurzumfrage auszufüllen, und sichern Sie sich den Zugang zu einem exklusiven Sonderrabatt auf Ihre Lieblingsprodukte!

Oh, ihr habt jetzt angelernte neuronale Netzwerke, um eure spammigen Spamtexte zu generieren? Die wechseln in ihrer Weitschwafeligkeit beim Wiederholen und Aufblähen gern Begriffe durch semantisch verwandte Begriffe aus, damit es variabler und eloquenter klingt, obwohl sie im Kern noch einmal das gleiche schreiben. So wird aus dem schon im Betreff explizit genannten „Notfallset fürs Auto“ ein höchst allgemein benannter „Sonderrabatt für Lieblingsprodukte“. Kein Mensch mit einer Spur von Sprachgefühl würde so formulieren. Es klingt dumm und unbeholfen. Selbst die intelligenzverachtendste, mit Fuck-it-Haltung getextete Reklame würde den gleichen Weg genau in die andere Richtung gehen und beim Aufblähen von allgemeineren, mit psychologischen Tricks um Aufmerksamkeit buhlenden Anpreisungen zum beeindruckensollenden Speziellen gehen. Aber eine so genannte „künstliche Intelligenz“ ist eben dumm. Die hat kein Sprachgefühl. Die hat „nur“ Statistiken.

-Dieses Angebot ist zeitlich und vom Lagerbestand her begrenzt, also handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Angebot, bevor es zu spät ist. Gehören Sie zu den wenigen Auserwählten, die Premiumqualität zu einem Bruchteil des Preises genießen können. Beeilen Sie sich, die Vorräte gehen schnell zur Neige!

Jetzt aber ganz schnell klicken, sonst krabbelt das Angebot auf flinken Beinchen aus dem Lager wie die Kakerlake aus dem Licht! Mit kleinem Satzunfall der Marke „Gehören Sie zu den vierhunderttausend Auserwählten, die Qualitätsspam mit einem Bruchteil der Intelligenz genießen können“ mitten im Text. Die Spamvorräte gehen leider niemals zur Neige.

Auf dem Marktplatz steht der Marktschreier, hält ein Stück Tinnef hoch und schreit: „Nur so lange der Vorrat reicht“. Neben dem Marktschreier steht eine Kiste, hinter der Kiste eine Palette, hinter der Palette ein Lager und hinter dem Lager eine Fabrik, von deren Bändern unentwegt der Tinnef läuft und in die ganze Welt verkauft wird.

Holen Sie sich das Auto Notfallset mit einem exklusiven Rabatt! Beeilen Sie sich, die Anzahl der Produkte ist begrenzt!

Natürlich führt der Link nicht zur Allianz, und er ist auch nicht direkt gesetzt. Es ist ja Spam.

Wenn ich den Link mit meinem Skriptapparat für solches Gift aus der Spam untersuchen will, führt er sogar in eine Endlosschleife von Weiterleitungen mit immer mehr angehängten URI-Parametern. Ich breche hier im Zitat mal nach der zwölften Weiterleitung ab:

$ location-cascade "https://shorturl.asia/fUMzu" | sed 12q
     1	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/ZSDB2Q8/
     2	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/XGMHQN7/?__ptid=3dcea88a076a46958698bbf9bc87caaf&sub1=&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=&source_id=
     3	http://t5.securecodepro.su/aff_c?offer_id=729&aff_id=1814&aff_sub=de-techkit&aff_sub2=1835&aff_sub3=1a6cc0b174654e57a0bbdf6f3052c8db
     4	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php#/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?rpclk=f5svC%2F7ztuqDcLGJKSGPw3ubqBUO%2ByP073QtpaG%2Fn4gTyLI3h1e94845d%2F4gxqt7iBoBoqCNVOdjvAh%2BmoVKJqId%2B4HOJhMur7NGqLB%2Bx6haDxBcoPTI4jB74HxWJMR08bu9%2FId%2Ffz7VfDUyptNv%2BE%2Fex7rqsycreEu2hvN8RXPp0Y8aqVcHHHhKoCgdIJtMJktaUZdddOIm%2BRVNV9Ex3h5Pb9nklvfcsOgEUiBYffz7ywTsw4wuU4HpDepqtLqKgeW9oPd9ArNhQeyhdlCqrA4HMM58pgklvKLiU7dYobDzuVs5aH08aZQrSYLI0A%2FDNWhSsP37mGc3h1wn09k9CoYZaXMj6TpV8dywYCRcnX7Nh%2BB%2FCrQYK%2BsbYrINXUjwk6irlVC9UeN7B5tEjRk2VUwqkzoZRa8o4UMGbl2NCIipmodniHs2%2F0rNIBZGzF%2ByTNih%2B5mZXFLtDhLhmpQxagIbIUmAOkxoY5KALrINOsiRyxiGLM4V0pPVz%2F6EgF8shl6pNvRWAlZy%2BcUwttA%2FIOddvi8HSKWy%2B%2BYpbbxt9NNxg4Ysf0jJnY1Y3L4s0aOu25j1gjm1G9ImZTJkKLLkWMdVoJPpmgnP8zEp3WP23uf%2BpZBXBOSX4YMuRWER5ftWUKR%2F4ItLxcYXErgbHvql7wHt79z0NaMuRXXkXiVjBXcqawAwazEAe3phPsuWdpSN7KdUvP4GExPGQz%2FQ81zm%2BLIUMrq1a0qcs6Q5XNR%2B7xy9bYK8dukXrmQYxvlkJY5QAMDgpSVK4BeW4DLbviJjs3BrJuJYmC96nVc6e73igxxYLEg5R0HitwM3IfgE7sNKqN6TSRufJODsGTX91TzbZPEDNX1eWORMdcVwIVYBTQ%3D%3D%3A%3Acf7b28395537d721c5563f0dd0c6ace7&p=3p2KjHgu3wAmlmJQNQ0vAHSSf8I%3D%3A%3Ab47aa1f88d24877e21d1d88f2f4940d5
     5	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa
     6	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju
     7	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo
     8	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti
     9	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo
    10	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi
    11	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi?zayesu=facovaneriziwetiriku
    12	https://roroze.carsdealspot.com/feyi/mebogo/mifo/zetu/index.php?xakutusa=wetafexufefexa?xewacu=teliremosesunizeju?hibupe=jujamixuvalekijo?mulive=xuragiwipuyosovoti?juxema=buledonumuzuremo?vivoxiza=xakimoledavadabubi?zayesu=facovaneriziwetiriku?foyixo=mojujawuxedamixayo
$ _

Hier sollen automatische Analysen erschwert werden. Wer so etwas macht, hat etwas zu verbergen.

Wenn ich aber den gleichen Link mit einem „richtigen Desktopbrowser“ aufrufe – macht das bitte auf gar keinen Fall, ich benutze nicht Windows und verwende für solche Tests eine virtuelle Maschine, und nicht einmal das ist sicher – komme ich zu dieser jeden Tag so oft im Internet umziehenden, doch im Aufbau immer gleichen Seite, in der von den Spammern immer nur Farben, Hintergrundgrafik, Unternehmensname, Preisbezeichnung und Logo verändert werden. Nein, nicht einmal für den Text geben sie sich Mühe. Dann gibt es halt ADAC-Kunden. Ich kenne diese Masche ja schon. Wenn Spammer sich Mühe geben wollten, brauchten sie auch gar nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. Die Nummer „Belohnung für Teilnahme an eine Umfrage“ ist die gegenwärtige chinesische Wasserfolter für den Posteingang. Aber mit der „Allianz“ habe ich diesen Betrug bis jetzt noch nie gesehen. Er sieht so aus:

Screenshot der betrügerischen Website. Sie wendet sich an Kunden der Techniker Krankenkasse

© Allianz 2000-2025 Zur App FAQ

Bwahahahahahaha! 🤣️🤦‍♂️️🤣️

Sichern Sie sich Ihr exklusives Treuegeschenk von ADAC! 🚗

Dienstag, 14. Januar 2025

Abt.: Chinesische Wasserfolter des Posteingangs

Oh, mit Emoji im Betreff. Das muss ja ganz was Tolles sein!

Von: ADAC.Mitglied <no_reply@sparkepos.com>

Das ist nicht der ADAC. Ob der Absender Mitglied im ADAC ist, kann ich allerdings nicht sagen.

ADAC
Bereits über €4.000.000 an Angeboten!

Der Auto-darf-alles-Club. Bekannt für seine millionenschweren Angebote.

🎉 Exklusives Treuegeschenk für Sie! 🎉

So „exklusiv“ wie ein Reklamezettel in Briefkasten, nur in Form von Spam, also auch noch klar illegal.

Als Dankeschön für Ihre langjährige Mitgliedschaft möchten wir Ihnen ein kostenloses Kfz-Notfallset schenken!

Immerhin haben die ADAC-Spammer inzwischen gemerkt, dass der ADAC kein Einzelhändler, sondern ein Verein ist, dass er folglich keine Kunden, sondern Mitglieder hat.

Ich bin übrigens kein ADAC-Mitglied. Ich habe kein Auto. Ich habe nicht einmal einen Führerschein gemacht. Trotzdem kommt dieser Müll bei mir an. Weil es Spam ist, der mit dem ADAC nur insofern etwas zu tun hat, als dass die Vereinsbezeichnung „ADAC“ hier von Trickbetrügern missbraucht und damit in den kriminellen Dreck gezogen wird. Das läuft schon seit Monaten. Vermutlich, weil es im ADAC viele Menschen gibt, die von ihrer geistigen Gestricktheit her für einen primitiven Trickbetrug sehr empfänglich sind. Die Spammer müssen das ja wissen. Die machen ihren Betrug gewerbsmäßig. Die leben davon. Für die lohnt es sich, wenn Mitglieder des ADAC so leicht reinzulegen sind.

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen zu Ihren Erfahrungen mit ADAC und sichern Sie sich Ihre Prämie. Es dauert weniger als 60 Sekunden!

Eben war es noch ein Geschenk, jetzt ist es schon eine Prämie. Das sind zwei sehr verschiedene Dinge. Aber wer lesen kann, ist eh zu gescheit. Zielgruppe sind Leute, die „ich kriege was umsonst“ denken, auf diesen Reiz hin sofort ihr Gehirn auswerfen und auf alles klicken, was sich nur klicken lässt. Sogar auf Links in einer Spam.

Holen Sie sich Ihr GRATIS Auto-Notfallset!

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch tut, weil es einfach ist und funktioniert. Es ist ja auch Spam, da gibts immer ein paar Weiterleitungen, um Analysen zu erschweren:

$ location-cascade "http://url1540.sparkepos.com/ls/click?upn=u001.nYDlSFg8JKfdFULf9HLB3tkhZP5ehuehops4JzZXF-2B7e0VD-2BNXi6iVnrHHh5HoZyxbchDCbut4oDbiYvVA-2Fw-2B-2BeDXPGD0o-2BcdMMhefulEqA-3DpUPY_TaOmO6jx7NsVl-2FIQgYgqHJG6M9Gm-2BOeWGirjo-2Fi-2Bh3SsdYuJgPZFnBlc0n6QMsD5GYvKuULXEZVzwtS-2BAACSckOZsd-2BMHxR5kvHKKGWYmyXjuc0syScsahXYYHJrNQzFzTfA2z5xgjmYAfwGIpafPSRGqubXPBgf7aPJAf3N8D55H996-2B8kD5oshQ35sPqDEgn-2BIR-2FVeHAdI2yhpDvh0BA-3D-3D"
     1	http://publishtrack.co.uk/2aJ6T3i5dG/offer/0023m/253/gstpw/274a/41/77
     2	https://www.onlinaclub.com/85SPX7/2KTQH2G/?sub1=41|253|gstpw|102538|0023m|77&sub2=253
     3	https://helloskygreen.com/Z53FSH/2T32BD7/?source_id=158&sub1=669d93a195d1440a8195466c9ce972e0&dm=www.celestialnovaforce.com%2Fcmp
$ lynx -dump "https://helloskygreen.com/Z53FSH/2T32BD7/?source_id=158&sub1=669d93a195d1440a8195466c9ce972e0&dm=www.celestialnovaforce.com%2Fcmp" | sed -n 7,10p
   Sehr geehrter ADAC-Kunde,
   Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, eine brandneue
   Notfallset fürs Auto! zu erhalten Um Anspruch zu erheben, nehmen Sie
   einfach an dieser kurzen Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit ADAC teil.
$ _

Natürlich haben es die Betrüger immer noch nicht für nötig befunden, ihre eigentliche Datensammel- und Trickbetrugssite mal zu überarbeiten, deshalb ist dort immer noch vom „ADAC-Kunden“ die Rede. Die gleichen Textbausteine werden ja auch in anderen Kontexten verwendet. Auch Sprache, Zeichensetzung und Grammatik entsprechen dem beklagenswerten Zustand…

Screenshot der Trickbetrügerseite mit der gleichen Masche vom 15. September 2024

…den ich jetzt seit fünf Monaten „genießen“ darf und der auch beinahe ein halbes Jahr später immer noch jeden Tag außerordentlich viele Leser auf Unser täglich Spam führt. Warum sollten sich die Spammer auch Mühe geben? Wenn die sich Mühe geben würden, könnten sie ja gleich arbeiten gehen.

Lediglich die gleiche Masche mit der Techniker Krankenkasse führt hier noch zu ähnlichen Zugriffszahlen, wenn auch eine ganze Größenordnung geringer, während der ebenfalls gelaufene, ansonsten identisch vorgetragene Betrug „Beantworten sie ein paar dumme Fragen und erhalten sie ansonsten völlig grundlos ein hochpreisiges Geschenk“ mit den Firmierungen OBI, Spotify, Deutsche Bahn, Lidl und Kaufland immer nach sehr kurzer Zeit eingestellt wurde. Offenbar haben diese Zielgruppen eine viel größere Grundskepsis und erkennen die Spam als Spam, ohne im Web nach weiteren Informationen suchen zu müssen. Es ist ja auch gar nicht so schwierig, diese Spam als Spam zu erkennen. Man muss dafür nur hinschauen und lesen. Oder sich die Absenderadresse anschauen. Die meisten intelligenzbegabten Menschen hätten bereits beim Emoji im Betreff Zuckungen im Löschfinger gehabt.

Meiner bescheidenen Meinung nach sagt das etwas über die Versicherungsnehmer der Techniker Krankenkasse (nur echt mit Deppen Leer Zeichen) und die Mitglieder des ADAC aus, und zwar nichts Vorteilhaftes. 😁️

„Die Umfrage war blitzschnell erledigt und mein Notfallset war in wenigen Tagen da!“ – Thomas H.
„Einfacher geht’s nicht! Ich bin sehr zufrieden mit dem Notfallset.“ – Karin M.
„Das Kfz-Set ist super praktisch und ein tolles Geschenk vom ADAC.“ – Stefan R.

Thomas, Karin und Stefan sind sich einig: An das Internet muss man herangehen wie notgeile Teenager an den Geschlechtsverkehr. Schnell, einfach und gefährlich.

Alle Daten, die man nach dem Klick in die Spam eingibt…

Jetzt teilnehmen

…landen direkt bei Trickbetrügern. Wenn man die „Versandkosten“ mit der Kreditkarte bezahlt, wird die Kreditkarte für Betrugsgeschäfte missbraucht.

© 2024 ADAC. Alle Rechte vorbehalten.
ADAC Zentrale, Hansastraße 19, 80686 München, Deutschland

Der ADAC hat mit diesen Spams nichts zu tun.

Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, hier abmelden.
Wenn Sie einen Missbrauch melden möchten, Missbrauch melden.

Und der Spammer hat vergessen, noch schnell die letzten Links in seinem dummen Text zu setzen. Er hat ja auch schon an der Wodkaflasche genuckelt und war mit seinen Gedanken wieder im Puff, da wird man schon mal so ein bisschen nachlässig.

Entf! 🗑️

Du wurdest ausgewählt

Dienstag, 7. Januar 2025

Abt.: Umfragespam, die Pest dieser Zeit

Schon wieder? Wer wählt mich denn aus? Das Kreiswehrersatzamt? Der Betreiber eines Krematoriums?

Von: Techniker Krankenkasse Team <info_kvcpdtvehck@1001mem.ru>

Nein, es ist angeblich die Krankenkasse, deren Prämienzahler offenbar besonders empfänglich für solche Umfragespam und Gewinnspielspam von Spammern sind. Ich sehe es daran, dass ich diese Spams der Marke „beantworte uns ein paar ziemlich sinnlos wirkende Fragen und wir schenken dir einen Sachpreis“ nahezu täglich sehe, und das deutet darauf hin, dass es sich für die Spammer unvermindert lohnt. Die dabei seit Monaten einzige angegebene Krankenkasse ist die „Techniker Krankenkasse“ mit dem schnieken Deppen Leer Zeichen in der Firmierung. Dass es Spam ist, kann man in diesem Fall leicht an der angegebenen Absenderadresse erkennen. Durch einfaches Hinschauen. Die richtige „Techniker Krankenkasse“ würde Mailadressen in ihrer eigenen Domain tk.de verwenden und nicht eine obskur aussehende Absenderadresse in der russischen TLD. Spamfilter tun sich hingegen ein bisschen schwer, so dass ich davon ausgehe, dass jetzt viele Menschen genau diese Spam im Postfach haben.

Für die Kunden der „Techniker Krankenkasse“ brauchen sich die Spammer offenbar noch nicht einmal die Mühe zu machen, ihre Absenderadresse plausibel aussehen zu lassen. Das sagt in meinen Augen einiges über die Kunden der „Techniker Krankenkasse“ aus. Sie scheinen die geborenen Opfer zu sein.

Der Text ist mal „neu“ – nein, nicht „inhaltlich“, aber neu formuliert. „Formulieren“ bedeutet im Kontext der Spam: Den „neuen“ Text aus anderen Texten, deren Bedeutung man nur mithilfe eines Computerübersetzers ein bisschen erahnen kann, zusammenzusetzen. Das führt immer zu gewissen Schwächen, kommt aber eine Zeitlang besser durch die Spamfilter.

Techniker Krankenkasse

Und ich bin Papst! 😇️

Grüße von der Techniker Krankenkasse,

Das ist ja mal wieder genau mein Name!

Ein Unternehmen, das seine Kunden behalten will, spricht sie namentlich an. Die meisten Unternehmen wollen ihre Kunden behalten. Die es nicht wollen, sind es nicht wert, Kunden zu haben.

Ihre Meinung zählt

Echt jetzt? Ich habe ja eine Meinung zu solchen Mails… 🤭️

Wir sind stets bemüht, Ihre Erfahrung zu verbessern, und diese schnelle Umfrage von 2 Minuten hilft uns dabei, noch mehr Freude für alle zu schaffen!< Sie wurden ausgewählt, um kostenlos an unserem Treueprogramm teilzunehmen! Es dauert nur eine Minute, um diesen fantastischen Preis zu erhalten. ein Medicare Kit zu gewinnen

Wenn man diesen kurzen, drangvollen „Text“ der Gattung „Die Leute zum Klicken in eine Spam bringen“ liest, fällt vor allem das völlig inhaltslose Geblubber auf, das dem genau so inhaltslosen Geblubber aus der richtigen (und im Gegensatz zur Spam leider immer noch legalen) Reklame abgeschaut ist:

  • „bemüht, ihre Erfahrung zu verbessern“
    Ich will keine Erfahrungen machen. Bei einer Versicherung will vermutlich niemand Erfahrungen machen. Stattdessen ist man froh, wenn man sie nicht braucht. Sich zu versichern ist ja eine Wette darauf, dass man selbst zu Schaden kommt. Und an einem Schaden hat man nicht einmal Interesse, wenn der Schaden versichert ist.
  • „Freude für alle zu schaffen“
    Ja, schon klar! Der Weihnachtsmann ist unter die Versicherungen gegangen und verteilt große, große Freude in jedes leuchtende Auge.
  • „Sie wurden ausgewählt“
    Von wen? Oder von was? Und warum werde ich „Auserwählter“ in aller meiner Auserwählung noch nicht einmal persönlich angesprochen?
  • „Es dauert nur eine Minute, um diesen fantastischen Preis zu erhalten“
    Nun, diesen dümmstmöglichen Dummspruch aus der Spam kennen Spamgenießer der letzten Monate zur Genüge. Aber schön, dass es nach zwei Minuten schneller Umfrage nur noch eine Minute dauert, und dann kommt klingeling der Bote mit dem fantastischen Preis angeklingelt. Denn ich erhalte ihn ja binnen einer Minute. Es muss wohl doch dieser Weihnachtsmann sein. Der hat ja auch das Jahr über nicht so viel zu tun.
  • Au weia, ausgerechnet der Linktext ist den Spammern beim Zusammenfummeln von Textfragmenten in einer Sprache, die sie selbst nicht beherrschen, ein bisschen verunglückt.

*2025 Kobe wird bevorzugt. Techniker Krankenkasse.

Ich bin auserwählt, doch Kobe wird bevorzugt. 🥳️

nutzungsbedingungen . Datenschutz und .Informationsfreiheit . Barrierefreiheit . Privatsphäre-Einstellungen .

Alle Links in dieser Spam führen auf dieselbe Adresse, egal, was es für lustige Texte sind, die da verlinkt wurden. Wo der Link hinführt, blendet die Mailsoftware übrigens ein, wenn die Maus übern Link steht. Und nein, es ist natürlich kein direkt gesetzter Link, wie ihn jeder denkende und fühlende Mensch setzen würde, weil das einfach, direkt, problemlos, schnell und am wenigsten störanfällig ist. Stattdessen wird ohne Not einer dieser Linkkürzer benutzt. In einer HTML-formatierten Mail, in der man nicht das Problem hat, dass ein angegebener Link ungünstig umbrechen könnte. Einmal ganz davon abgesehen, dass es sich auch um ein Datenschutzproblem handelt, das eine richtige Krankenkasse hoffentlich völlig vermeiden würde. Sozusagen eine Lösung ohne Problem, die aber dafür Probleme schafft.

Die weitere Weiterleitung auf Seiten der Spammer – ich breche mein kleines Kommandozeilenzitat hier schon nach der zwölften Weiterleitung ab, weil es endlos so weitergeht – führt auf Seiten der Trickbetrüger in eine Endlosschleife von Weiterleitungen:

$ location-cascade https://shorturl.at/Hkn8u | sed 12q
     1	https://www.shorturl.at/Hkn8u
     2	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/XGMHQN7/
     3	http://t5.digitalfortress.su/aff_c?offer_id=729&aff_id=1814&aff_sub=de-techkit&aff_sub2=1835&aff_sub3=ddd3f543828f43a0a35944c8d35b4553
     4	http://mawiri.guardnet360.com/fclkv2/de-techkit/index.php?aff_id=push_aff_id&aff_sub2=1835&aff_sub3=ddd3f543828f43a0a35944c8d35b4553&aff_sub4=&aff_sub5=&affiliate_id=1814&c=%7C729&cc=de&clickid=wvdh3alrb3v7n0s6j6ocnqn8&clktspanic=1&cpc=0.0&cr=1835&id=wvdh3alrb3v7n0s6j6ocnqn8&isp=Vodafone+Germany&k=de-techkit&keyword=de-techkit&lpc=1736239326085&lptoken=177b36b5243b11d1260c&modifier=&offer_id=729&privacy=1&region=Schleswig-Holstein&s=1814&source=&src=&superclk=v4&tracker=surfadvance.com&vid=%7Bvid%7D&view=%7Bskipped2%7D&oho=t5.digitalfortress.su&currts=1736239326&ptf=26934eb377001f66e37289a5c93fe284
     5	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php#/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?rpclk=uI4%2BHPDFm9Xn2BqacKbtXO2P0WeVxovm4HL%2FPMCplKQ%2FZw%2FXBVUpshuBnP6X%2F53xy5RNKAJ%2FJzJCHLC5NQBFKKGQaOSMuOTz61mF1vJbh%2FnWiqfOBOouYEvyp1Zivtm2meYstNTab6iwC4kEYVuwbjiY0iEUhTRNdTJDSOF%2BuraRggDuIQ5PXcM%2FKX1ou0ewuipUfr0I1NNb7xWkLL55z7KtBkmB7XvtEJErhtZ%2BkBu1mWmIeeK6NUdiR3avNjzWotTa6JmyS3TwihmLZ%2FT226CxCWNejrf774yrEMAHBuVYGpt4YbwwnP6UvQ%2FbbvoPDEOBB7A0BXgkUolgcVaBQH4F%2Fj6FpCLcBHh7J%2FAF1P7n%2Bhw%2BZvP6uVVdjeLC0fnxoMtYu%2F%2BIEjePOxAqiUwwNExk4OPqSEtrJyYclS5GTPG4%2FJNnYA6veqCf%2FP%2BYvOtwne4AF5RoBFF8yLm50U8H%2F68g%2Ffv%2FtuX8WHouWQvRV1VJZm4kCVdHpgI4DuIN2zZNiPAKhEN1l1CAHcsW6f2GXgFcH4DHQVoDCw2l2KbJHPdfmHhsWSG7a3Y%2BrnNujP3Opb%2BrzRUuAWNulDtfmZED46SqdDX2GLt9q1dW3tiN%2F3ZPxg0EXECxgLA27PyFD%2FlbFdSMtUBkvd86P%2B7ow9JbOSnhCqwt902IXcwfm8w2WpZ1r4qlv4XVbzgMvxq2TxnB1BBE64dMOSiAOa1uQqrtW9QSmIH8K8RIchZ6kr2B147FcuNQHlSiIcSJ0b8ByYwIypDSK3IzhRFVDEkIPRaXUzJGFH28pXYc8LtRykhS5JktLT9jdrwPFVOlAtEwtqJ4twMPSNYnwFQv3DiVrmhM4OiQ%2F99gtYY7OFVWiqdNbvny%2FeSc%2FxParJGu6k8pNd2QEG2f5aRhN4pmoYrqYo5BvKREiknjIypesM6awf2kE4iPON7kHgRPlKPP66MCBgH0jAsaIHaYHL24N2wW4b8eUHG2w8FpodKzQmI4pExnZQ%3D%3D%3A%3A912054845f0cae5092738ad70da87853&p=3cRxQdWI4e17nVJBmZWWD416H28%3D%3A%3A39191936b6512786993f6cafc0d51aa4
     6	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa
     7	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha
     8	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha?tapafo=musiceyoziloyudo
     9	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha?tapafo=musiceyoziloyudo?yumoduxo=jaxaxekobelomu
    10	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha?tapafo=musiceyoziloyudo?yumoduxo=jaxaxekobelomu?tobetuma=dovocenubipubevoziwa
    11	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha?tapafo=musiceyoziloyudo?yumoduxo=jaxaxekobelomu?tobetuma=dovocenubipubevoziwa?vuhiza=kinuzajubovapi
    12	https://mawiri.guardnet360.com/daxawala/wawirotu/jefulu/guso/index.php?mewapo=gaganapifamipa?bepocati=sigobumodeyohotoha?tapafo=musiceyoziloyudo?yumoduxo=jaxaxekobelomu?tobetuma=dovocenubipubevoziwa?vuhiza=kinuzajubovapi?gegesi=vasojehecedeleyi
$ surbl mawiri.guardnet360.com
mawiri.guardnet360.com	LISTED: PH 
$ _

Hier hat jemand großes Interesse daran, eine automatisierte Analyse zu erschweren. Dass es bei dieser Art des Aussperrens „unerwünschter analytischer Zugriffe“ auch Probleme mit Websuchmaschinen gibt, spielt dabei keine Rolle, denn diese Website wird ja durch gewaltige Fluten illegaler und asozialer Spam mit Gewinnversprechen bekannt gemacht, nicht durch erfreuliche oder wenigstens hilfreiche Inhalte.

Trotz dieser Mühen der Kriminellen kann man bereits sehen, dass es zur Website in einer Domain geht, die bereits wegen Trickbetrugs (Phishing) auf allen Blacklists dieser Welt steht.

Wer – anders als ich, der ich immer mit Kneifzange, Kommandozeile und einem kleinen Satz persönlich genutzter Skripten an die Links in einer Spam herangehe – auf den Link klickt, so dass die Seite in einem normalen Desktopbrowser¹ dargestellt wird, sieht hingegen etwas sehr anderes als eine Endlosschleife:

Screenshot der angeblichen Umfrageseite

Oh, ich habe im ersten Moment fast geglaubt, es handele sich schon wieder um den ADAC. 🤭️

Alle Daten, die man auf so einer Seite eingibt, gehen direkt an Betrüger und werden entweder von diesen für Betrugszwecke – beim nächsten Mal aber mit namentlicher Ansprache und nach Angabe einer Telefonnummer telefonisch unterstützt – genutzt oder an andere Betrügerbanden verkauft. Wenn man seine Kreditkartennummer angegeben hat, können die Betrüger schön mit der Kreditkarte einkaufen gehen. Ist ja auch viel preiswerter, wenn man nicht selbst fürs Kaufen bezahlt.

Das „fantastische Geschenk“ gibt es natürlich nicht. Es ist eine Lüge. Lügen sind der preiswerteste Köder der Welt, und es sind vor allem Menschen, die darauf hereinfallen.

Bitte nicht darauf reinfallen!

¹Bitte auf gar keinen Fall solche Experimente auf einem nicht besonders gesicherten System machen! Spammer sind kriminell. Websites von Spammern sind gefährlich. Wer nicht weiß, wie man ein besonders gesichertes System herstellt, sollte gar nicht erst darüber nachdenken. Eine „personal firewall“ und ein Antivirusprogramm sind kein besonders gesichertes System. Ich habe für so etwas eine virtuelle Maschine, die ich starten und nach der Benutzung mit einem dafür angelegten Sicherungspunkt wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen kann, und selbst ein solches Verbannen in den Sandkasten ist nicht wirklich sicher. Ach ja, und ich benutze nicht Microsoft Windows, das Lieblingsbetrübssystem der Internetkriminellen, was ich zurzeit noch sehr zur Nachahmung empfehlen kann.

2024 beginnt sicher: Holen Sie Ihr Kfz-Notfallset ab – kostenlos!

Freitag, 27. Dezember 2024

Nur, um noch einmal vorher darauf hinzuweisen: Wir haben heute den 27. Dezember 2024, befinden uns in den toten Tagen zwischen Weihnachten und Silvester und lesen Spam von Leuten, die ihren Kalender nicht gestellt haben:

ADAC

🎉 Frohes Neues Jahr 2024! 🎉

Ihr exklusives Neujahrsgeschenk von ADAC wartet auf Sie!

🚗 Holen Sie sich Ihr Kfz-Notfallset – kostenlos für Mitglieder!

Sehr geehrtes ADAC-Mitglied,

Als Dank für Ihre Treue und um 2024 sicher zu starten, möchten wir Ihnen ein Kfz-Notfallset schenken.

Beantworten Sie einfach eine kurze Umfrage und erhalten Sie Ihr Geschenk – schnell und kostenlos!

🎁 Geschenk jetzt sichern

Vorteile Ihres Kfz-Notfallsets:

  • 🚗 Alles, was Sie im Notfall brauchen – Verbandsmaterial, Werkzeuge und mehr
  • 🛠 Praktisch und sicher für unterwegs
  • 📦 Lieferung direkt zu Ihnen
  • ⏱ In wenigen Minuten beantragt

Starten Sie sicher ins neue Jahr – holen Sie sich Ihr Set, solange der Vorrat reicht!

© 2024 ADAC. Alle Rechte vorbehalten.

ADAC, Hansastraße 19, München, Deutschland

Wenn Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Ohne weitere Worte.

(Nein, natürlich kommt diese Spam nicht vom ADAC. Sie kommt auch bei mir an. Ich bin kein Mitglied im ADAC.)