Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Dummes“

Ideenlieferant

Freitag, 30. Oktober 2009

Der dumme Kommentarspammer des heutigen Tages mit dem tollen Namen roulette com und einer ausgedachten Mailadresse hat dieses Spamblog um folgenden „Kommentar“ bereichern wollen:

www.online-roulette-gambling.com/www-roulette.htm

Ich merke gerade das ich diesen Blog deutlich öfter lesen sollte – da kommt man echt auf Ideen.

Wie, echt jetzt! Diese tollhausmäßig tolle Idee hast du doch schon länger, du Idiot!

Help me name it!

Sonntag, 18. Oktober 2009

Na, wenn du mich so lieb dazu aufforderst, werde ich dir auch helfen, Spammer!

Morning Health News - To show disabled picture click here

Man nennt so etwas Spam. Und in deinem besonderen Fall nennt man es… na?… Richtig! Man nennt es: Saudumme Spam.

Sehr viel besser war da schon dein toller Kollege drauf, der genau weiß, wie man die Dinge zu nennen hat. Mit dem genialen Betreff „Prepare for a nightmare“…

Prepare for a nightmare - Weekly Newsletter: Super LOVERS Stories! - Picture was blocked. Click to load it anyway.

…im Zusammenhang mit Geschichten von großartigen Liebhabern macht er nämlich sehr klar, dass dieses ganze Miteinander von Männlein mit Minderwertigkeitsgefühl wegen der Länge und Härte des Schwengels und Frauen mit konsumistischer Geisteshaltung ein einziger Albtraum ist. Und nicht nur das: Auch, wer nur so doof ist, auf den Link in der Spam zu klicken, sollte sich auf einen Albtraum vorbereiten…

So ähnlich wie diese beiden Spams sieht im Moment fast alles aus, was angebliche Pimmelpillen an den Mann bringen will – die Texte kommen nirgends mehr durch die Spamfilter, da versuchen es die Betrüger eben mit Bildern.

Mach die Reklame sichtbar!

Dienstag, 17. März 2009

Spam ist in aller Regel unerträglich dumm. Sie ist so dumm, dass man sich manchmal fragt, ob es überhaupt Menschen gibt, die sich von so einem dummen Versuch der Überrumpelung „fangen“ lassen. Für den Spammer ist das unwichtig, er verwendet das zurzeit billigste Werbemittel und hat ein festes Vertrauen darin, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht, der unter den Millionen Empfängern ist und sich so verhält, wie es der Spammer eben möchte. Leider scheint diese „Rechnung“ noch oft genug aufzugehen, dass sich die Spam weiterhin für die Verbrecher lohnt.

Aber auch ganz gewöhnliche, legale und in ihrer Verbreitung mit viel höheren Kosten verbundene Werbung kann unerträglich dumm sein. Zum Beispiel die tolle Idee einiger Werber im Auftrage der Deutschen Bahn, einen scheinbar völlig leeren Brief zu verschicken, der dazu auffordert, den Brief erst ins Licht zu halten, um ihn anschließend im Dunkel zu lesen, damit man auch die gewiss tolle Reklamebotschaft lesen kann. Einige (mutmaßlich im Gehirn vom Kokain-Abusus zerfressene) Werber scheinen wirklich zu glauben, dass jemand so viel Interesse an ihren idiotischen Mitteilungen hat, dass er sich diese Mühe machen würde.

Vielleicht sollte mal jemand den Werber ins Licht halten. Und wenn das nicht geholfen hat: Ab mit ihm in die Dunkelkammer. :mrgreen: