Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Russland“

Danke für Ihre Bestellung!

Donnerstag, 29. Oktober 2020

⚠️ WARNUNG! Auf gar keinen Fall den Anhang solcher Rechnungen öffnen. Es ist das reinste Gift für den Computer.

Von: Gretel Baumhauer <info@balt-development.online>

Natürlich ist die Absenderadresse gefälscht, und sie ist nicht einmal so gefälscht…

Sie haben eine Nachricht vom cellonic.com

…das sie so aussieht, als käme sie vom vorgeblichen Absender. Die armen Seelen, die jetzt die Rückläufer auf der falschen Absenderadresse bekommen, tun mir leid.

Bestellnummer 303-3903773-1119531

Zahlen sehen ja immer sehr wichtig aus. Also kann man mal eben rasch Zahlen reinschreiben, obwohl die gar nichts sagen. Ich habe auch ganz viele Zahlen, wenn das sein muss:

$ for i in $(seq 1 5); do echo $i. $RANDOM-$RANDOM$RANDOM-$RANDOM; done
1. 18059-3076913794-12615
2. 19731-2579621933-30405
3. 19655-247087743-22924
4. 12797-3168413414-14016
5. 5914-2463332599-18021
$ _

Voll überzeugend, nicht wahr? Und ich kann ganz viele davon machen. 😉

Anzahl Produktname und ASIN

Apple iPhone XR (64GB) – (PRODUCT)BLACK
ASIN: B07TW2MY3C
Lieferkosten Gratis
Zwischensumme 762,85 €

Schön, dass die angebliche Lieferung nichts kostet. :mrgreen:

Hallo

Genau mein Name! 👏

Vielen Dank für Ihren Einkauf in unserem Shop.

Aber ich habe nichts eingekauft. 🛒

Die Rechnung wurde Ihnen in einem Anhang zugesandt. Überprüfen Sie bitte das.

Leider stand nicht mehr genug Mailpapier zur Verfügung, so dass in der Mail weder eine Kontonummer noch sonst etwas steht, so dass man in eine Spam klicken soll, wenn man wissen will, um was es sich handelt. Diese Überraschungseier sind ja auch ein Erfolgsprodukt, da kann man das auch mit E-Mail machen. 🥚

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.

Eine Telefonnummer für Rückfragen ist nicht in der Mail angegeben. Wenn man wissen möchte, wohin man seine Frage so schnell wie möglich stellen kann, muss man wiederum den Anhang aufmachen. 💀

Der Anhang ist…

$ ls -lh *.doc
-rw-rw-r-- 1 elias elias 958K Okt 29 13:50 'Zahlungsrechnung für Ihre Bestellung.doc'
$ file *.doc | sed 's/,/\n/g'
Zahlungsrechnung für Ihre Bestellung.doc: Composite Document File V2 Document
 Little Endian
 Os: Windows
 Version 10.0
 Code page: 1251
 Title:  
 Author: Clinical Trial Services
 Template: Normal.dotm
 Last Saved By: 1
 Revision Number: 82
 Name of Creating Application: Microsoft Office Word
 Total Editing Time: 02:45:00
 Last Printed: Mon Apr  9 07:08:00 2001
 Create Time/Date: Fri Apr  6 09:07:00 2001
 Last Saved Time/Date: Thu Oct 29 07:31:00 2020
 Number of Pages: 1
 Number of Words: 6
 Number of Characters: 36
$ _

…ein Dokument für Microsoft Word aus dem Jahr 2001, das in seinem fast ein Megabyte Dokumentgröße nur sechs Wörter und 36 Zeichen enthält, also ganz sicher keinen Aufschluss über meine angebliche Bestellung oder über die Bankverbindung gibt, zu der ich das Geld überweisen soll. Es geht da um etwas ganz anders, nämlich…

Screenshot des Dialogfensters, das beim Öffnen des Dokumentes mit Libre Office angezeigt wird. -- Dieses Dokument enthält Makros. -- Makros können Viren enthalten. Die Ausführung dieser Makros wird aufgrund der aktuellen Makrosicherheits-Einstellung unter Extras - Optionen - LibreOffice-Sicherheit unterbunden. -- Manche Funktionen stehen daher möglicherweise nicht zur Verfügung. -- [OK]

…um die Ausführung von Programmcode, der mit einer irreführend formulierten Spam zugestellt wurde. Wer dieses Dokument mit Microsoft Word öffnet und die Ausführung von Makros zulässt, hat hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen. ☣️

Nein danke, ich habe keine weiteren Fragen. 💩

Ich wünsche dir heute Glück!

Wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte, löscht diese Spam einfach. Wer sich auf sein Antivirus-Schlangenöl verlässt, ist einmal mehr verlassen, denn diese klare Schadsoftware wird zurzeit nur von rund zehn Prozent der gängigen Antivirus-Programme als Schadsoftware erkannt. 👎

Schlangenöl funktioniert also nicht. Es funktioniert nie bei aktueller Schadsoftware. Wer so einen Müll an „Hallo“ hingegen einfach löscht, statt wie ein Blödchen darauf herumzuklicken, ist jedoch auf der sicheren Seite und darf seinen Computer behalten. 🗑️👍

Freundliche Grüße,

Erin

Wie jetzt, nicht mehr Gretel? 🤦

Im Moment, wo wegen Corona vermehrt im so genannten „Homeoffice“ gearbeitet wird, häufen sich solche Versuche, den Menschen Schadsoftware unterzujubeln. Die Spams kommen auch durch empfindlich eingestellte Spamfilter. Ich kann nur empfehlen, äußerst vorsichtig mit Links aus E-Mail und mit E-Mail-Anhängen umzugehen und niemals in eine E-Mail zu klicken, ohne sich vorher durch ein kurzes Telefongespräch davon vergewissert zu haben, dass der angegebene Absender auch der richtige Absender ist. Denn Absender einer E-Mail können beliebig gefälscht werden. Dettelbach ist überall.

Natürlich enthält die angebliche Rechnung…

So sieht die angebliche Rechnung aus

…eine „Aufforderung von Microsoft“, dass man die Ausführung von Makros freischalten soll. Wer das tut, hat verloren und bekommt eine frische Ladung Gift geliefert. 🍄

Copyright 2020 Cellonic Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Cellonic Services Europe S.à r.l.
38 avenue Mike F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Handelsregisternummer Luxemburg: B-93815
Gewerbelizenznummer: 132595
USt.-Identifikationsnummer Luxemburg: LU 19647142

Meine Version dieser Spam wurde über eine IP-Adresse aus Russland versendet. Diese Mail hat definitiv niemals…

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieser E-Mail antworten, wird Cellonic.com Ihre E-Mail-Adresse mit einer von Cellonic.com bereitgestellten Adresse ersetzen, um Ihre Identität zu schützen, und die Nachricht in Ihrem Namen weiterleiten. Um einen möglichen Betrug zu verhindern, setzt Cellonic.com Filtertechniken ein. Nachrichten, die diesen Filter nicht passieren, werden nicht weitergeleitet. Amazon.de behält Kopien aller über diesen Service gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht, die Sie hier eingeben. Cellonic.com wird diese Kopien insbesondere zur Klärung von eingereichten A-bis-z-Garantie-Anträgen heranziehen. Indem Sie diesen Dienst nutzen, erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.

…einen Server von Amazon auch nur gesehen.

von AVAST
verifiziert

Ja ja, ist schon klar, da hängt man frische Schadsoftware an eine Spam und schreibt in die Spam rein, dass ein Antivirus-Schlangenöl nachgeguckt hat, dass die Spam auch virenfrei ist. Einmal ganz davon abgesehen, dass Avast wegen seiner verlogenen und nutzerbestupsenden Scareware-Machenschaften eine Reputation auf dem Niveau eines Plumpsklos haben sollte. 🚽

info@company-name.com

Ah ja! 🤣

| Volksbank eG |

Mittwoch, 26. August 2020

Toller Betreff. Fast so gut, als ob das im Absender stünde! 🤦

Denkende und fühlende Menschen, bei denen es sich lohnt, ihre Mitteilungen auch zu lesen, schreiben in einem Betreff übrigens rein, um was es in der E-Mail geht. Werber und Spammer machen das in der Regel nicht, sondern versuchen mit irgendwelchen Tricks die Aufmerksamkeit des Empfängers an sich zu reißen. Zum Beispiel auch, indem völlig kontextlos die Firmierung einer Bank im Betreff steht… 🚨

Von: VR Kundencenter <tech@volleyballrecruit.com>

Ich dachte immer, die „Volksbanken“ machen was mit Geld. Aber jetzt haben die sich diversifiziert und suchen auch Volleyballspieler? Lustig, lustig! 🙃

Ist ja toll, Spammer, dass du den Absender beliebig fälschen kannst und genau weißt, dass das für den Mailtransport keine Rolle spielt, aber wenn du deine Fälschung dermaßen dumm machst, dann belegst du damit vor allem deine Dummheit. Ich wünsche dir beim nächsten Mal etwas mehr Glück beim Denken! Du scheinst es sehr nötig zu haben. 🍀

Über imgur.com eingebettetes Bild aus einer Reklame der Volksbanken und Raiffeisenbanken

Guten Tag

Das ist genau mein Name. Und genau meine Kontonummer. 👏

Natürlich würde mich eine „richtige“ Bank immer persönlich ansprechen. Und sie würde immer auch die Kontonummer nennen, um die es geht, denn es gibt erstaunlich viele Menschen, die aus ziemlich guten Gründen mehr als ein Konto haben. 🏦

Ach ja, eine richtige Bank würde die Reklamebilder in ihrer stinkenden HTML-Mail natürlich auch nicht bei imgur (punkt) com ablegen, sie hätte ja auch Datenschutzauflagen zu beachten. Das machen nur Spammer. Die freuen sich über das anonyme Bildhosting und nutzen es einfach für ihre kriminellen Machenschaften. Genau das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich hier in Grafiken aus Spams immer einen deutlichen, meist roten Schriftzug „SPAM“ mit einbaue – ich möchte nicht gern zum kostenlosen Bildhoster für dieses Geschmeiß werden und mache die Grafiken deshalb unbrauchbar.

Aufgrund der neuen Sicherheitsanforderungen von EU ist jeder Volksbank-Kunde verpflichtet, die Anmeldung bei seinem Online-Banking alle 90 Tage durch Eingabe von TAN zu bestätigen.

Aha, es gibt „neue Sicherheitsanforderungen von EU“. Das erklärt natürlich alles. Natürlich kann der Spammer keinen Link auf weitere Erläuterungen setzen. Ich fände eine bürokratisch-wortreiche Erläuterung, wieso die Nichtnutzung einer Anmeldemöglichkeit die Sicherheit reduziert, sehr interessant. Ich mag Dadaismus. 😎

Apropos Dadaismus… die Spam geht natürlich noch weiter:

Unser System hat festgestellt, dass Sie Ihre Online-Anmeldung mit TAN seit mehr als 90 Tagen nicht bestätigt haben. Wir werden Ihnen verzeihen, dieses einfache Verfahren innerhalb von drei Tagen nach Erhalt dieses Briefes zu Durchlaufen. Sie können dies tun, indem Sie auf ein spezielles Formular klicken.

Persönliche Daten aktualisieren

Schön, dass mir verziehen wird! 🤣

Wer da klickt, landet nach der üblichen Umleiterei – Werber und Spammer setzen niemals direkte Links, weil Spamfilter ihre Feinde sind – in einer recht fragwürdigen Domain…

$ curl -I https://vrkonto.page.link/volksbank | grep -i ^location:
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
  0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0
location: https://vr-bank.top/de/online/privatkunden
$ _

…in der obskuren TLD .top, in der man praktisch keine vertrauenswürdige Website finden kann. Die Einführung derartiger neuer Top-Level-Domains war nun einmal eine Totgeburt, von der nur Gangsterbanden etwas hatten. 🧟

Dort gibt es eine Website, die zwar aussieht, als käme sie von den Volks- und Raiffeisenbanken…

Screenshot der Phishing-Site

…die aber in Wirklichkeit von Kriminellen kontrolliert wird. Deshalb muss man auch lauter Daten noch einmal eingeben, die die Bank schon längst kennt. Alles, was man dort in einem mehrschrittigen Verfahren eingibt, geht direkt an Betrüger, die das Bankkonto übernehmen und allerlei Betrugsgeschäfte machen. Die paar tausend Euro, die man dabei verliert, sind übrigens nicht halb so schlimm und teuer wie die Folgen eines Identitätsmissbrauches durch Kriminelle, der oft jahrelangen, zermürbenden und teuren Ärger bereitet. 🙁

Zum Glück gibt es einen ganz einfachen und hundertprozentig wirksamen Schutz gegen Phishing: Niemals in eine E-Mail klicken! Wer sich angewöhnt, solche Websites wie die seiner Bank immer nur über ein Lesezeichen im Webbrowser aufzurufen, kann nicht in einer Spam einen vergifteten Phishing-Link „untergeschoben“ bekommen. Nach der ganz normalen Anmeldung auf einer Website, die über das Browser-Lesezeichen aufgerufen wurde, stellt man fest, dass das in einer E-Mail behauptete Problem gar nicht existiert, und man hat einen weiteren kriminellen Angriff abgewehrt. So einfach geht das. 🛡️👍

Auf der anderen Seite: Irgendwelche Zauberprogramme, Software-Schlangenöle und Blocklisten für Webbrowser sind gegen Phishing völlig wirkungslos. Sie haben nur Nebenwirkungen. Eine ganz schlechte Medizin… 💊

Der beste Schutz gegen Online-Kriminalität ist und bleibt ein funktionierendes Gehirn und eine angemessene, gut informierte Vorsicht. Oft ist das der einzige Schutz. Vorteil: Er kostet nichts und bremst den Computer nicht aus. 🧠

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Schellingstraße 4 10785 Berlin

Telefon: (030) 2021-0 *
Telefax: (030) 2021-1900

Natürlich hat diese Spam niemals einen Server einer Volks- oder Raiffeisenbank gesehen. Sie wurde über eine russische IP-Adresse versendet.

AgataZoowl

Sonntag, 9. August 2020

Perlen der täglichen Kommentarspam

So nannte sich der Pimmelquacksalber mit seiner IP-Adresse aus Russland (nein, nicht aus Peru) und seinem schlechten Spamskript, der mit dem folgenden, sehr kurzen Spamkommentar sein Pimmelpulver verkaufen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Peruanisches Maca – Pulver fur Potenz – https://kshop5.pro/X8d0uu/

Wenn sich doch nur alle so knapp fassen würden!

Das Beste an dieser Spam ist allerdings die geschmackvoll gestaltete und in schönstem Spamdeutsch verfasste, aber ohne Impressum daherkommende Website eines Pimmelpulverexperten, auf der man landet…

$ lynx -mime_header https://kshop5.pro/X8d0uu/ | grep -i ^location
Location: http://eu.maka-peru.com/?channel=X8d0uu&click=359479046
$ _

…nachdem durch eine Weiterleitung noch schnell eine Affiliate-ID angehängt wurde, damit der Spammer auch sein Geld machen kann. Die klingt und sieht aus, und zwar so:

Screenshot der Pimmelquacksalber-Seite

Ich zitiere:

Du bist kein Impotent!

Das ist alles bloß Müdigkeit und Psychologie.

Er kann nicht 24 Stunden pro Tag stehen!

Und ich erwidere: Du bist kein seriöser Anbieter! Das ist alles bloß Dummheit und kriminelle Energie, wie man leicht und mit großer Heiterkeit beim Hingucken sehen kann. Du kannst nicht 24 Stunden pro Tag Glück beim Denken haben. 🍀

Leoenalty

Samstag, 15. Februar 2020

So nannte sich der Allerweltsbetrüger mit seiner IP-Adresse aus Russland, der den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Viagra Cialis Wirkt Nicht

Oh, was für ein Jammer!

[url=http://abuycialisb.com]Cialis[/url] Generic Viagra 20 Mg cialis Overnight Online Doryx Website Cod Cheapeast Without A Script

Da kaufe ich doch gleich ein Packung wirkungsloses Cialis vom Spammer. Es ist billig und man braucht kein Rezept für das ansonsten verschreibungspflichtige Medikament. 🤣

Kimnorge

Dienstag, 4. Februar 2020

So nannte sich der Vollidiot mit seinem schlechten Spamskript und seiner IP-Adresse aus dem schönen weiten Russland, der den folgenden „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte:

[url=https://synthroid24.com/]buy synthroid uk[/url]

Hey, Spammer!

Ich habe dich jetzt mal rausgegriffen, obwohl mindestens fünfzig weitere von deinem ganz besonderen Intelligenzkaliber hier einigermaßen regelmäßig ihr Unwesen treiben.

Du setzt die Links in deinen Spams – nein, es ist leider nicht nur diese eine Spam, sondern es sind viele und jeden Tag mehr – also in BBCode. Das ist eine verbreitete Auszeichnungssprache für Webforen.

Ich will es mal so sagen: Das hier ist kein Webforum. Und das könntest du auch ganz einfach in deinem Spamskript herausbekommen, wenn du dir nur für zehn Kopeken Mühe geben würdest.

$ curl -s https://spam.tamagothi.de/ | grep -i "<meta" | grep -i generator
<meta name="generator" content="WordPress 5.3.2" />
$ _

Jeder aufgeweckte Achtjährige ist dazu imstande, wenn er Computer zu mehr als nur zum Spammen benutzen will.

Nachdem du dir so klar gemacht hättest, dass es sich um ein WordPress handelt – das wird ja doch etwas häufiger im Web verwendet – könntest du ganz einfach versuchen, deinen Dreckslink in HTML zu setzen. Das sähe dann so aus:

<a href="https://synthroid24.com/">buy synthroid uk</a>

Wenn du noch kein HTML kannst, Spammer, dann frag mal den nächsten Achtjährigen! :mrgreen:

Aber ich wills mal so sagen, du Vollidiot. Ich bin froh, dass du und deine Brüder in der Verblödung solche Schwachkopfgehilfen sind, denn es ist für mich sehr einfach, diese BBCode-Kommentare automatisch in die Glibbertonne zu werfen. BBCode in Blogkommentaren gibt es eben nur in der Spam. Von dummen Idioten wie dir.

Und in diesem Sinne: Bleib bitte dumm, du Dummkopf!

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

Triff uns.

Samstag, 1. Februar 2020

Das ist ja wie die Reklame eines Schützenvereins. „Schießen lernen, Menschen treffen“. 🔫

Ein paar Anzeichen dafür, dass Sie es nicht bereuen werden. Sie sind eingeladen, die aktualisierte Dating-Website zu besuchen.
Tausende Frauen suchen einen Partner für die Nacht, das Wochenende oder den Rest ihres Lebens.
Der Roboter wählt das Mädchen automatisch gemäß den von Ihnen festgelegten Parametern aus.
Interessiert an? Dann verschwende keine Zeit und beginne hier zu chatten.
http://datingirls5.blogspot.com

Ein paar Anzeichen dafür, dass ihr Geld schnell bei Betrügern landet: Sie sehen eine Spam, lesen etwas von tausenden Frauen auf einem Dating-Fleischmarkt, fragen sich keine Sekunde lang, warum es dort nur Frauen gibt und glauben daran. Sie chatten teuer kostenpflichtig mit dummen Robotern und kriegen dazu lustige, von irgendwo aus dem Internet eingesammelte Frauenfotos angezeigt. Interessiert? Aber klar doch! Da wird keine überflüssige Sekunde mit Denken verschwendet, da wird gleich in die Spam geklickt, ein Datenstriptease gemacht und schon wird pinke-pinke das Eintrittsgeld für das Kopfkino bezahlt, dass es nur so weg ist! 💸

Direkte Links sind so direkt. Dieser freundlich spammende Affiliate-Lumpenkaufmann, der ein paar Judasgroschen dafür kriegt, dass er irgendwelche naiven, notgeilen Gimpel zu betrügerischen Dating-Anbietern treibt, missbraucht lieber ein Blog bei Blogspot, um seine Affiliate-ID in einer Weiterleitung zu verstecken. Angebote von Google zu missbrauchen, ist unter Betrügern sehr beliebt, denn Google hat seit Jahren nicht das geringste wirksame Interesse an der Bekämpfung von Spam und Internetkriminalität und ignoriert eingesendete Hinweise einfach, so dass es problemlos läuft und läuft und läuft. So ist das eben unter Komplizen. 🤝

Hier nur ein kurzes Zitat aus der Wicked Pedia [Archivversion]:

Laut einer Untersuchung von Sophos, einem Anbieter von Sicherheitssoftware, war Blogger im Jahre 2008 mit seiner Domain blogspot.com der weltweit größte Verbreiter von Schadprogrammen

Das hat sich in den letzten zwölf Jahren nicht verändert. Ganz im Gegenteil. Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier. 🙁

Hört damit auf, Google-Dienste zu benutzen! 🚮

Es geht ohne. Ich benutze auch keine Google-Dienste (wenn man mal von einem GMail-Konto absieht, zu dem ich völlig spamverseuchte Mailadressen weiterleite, damit Google meine lecker Spam fressen kann). Es ist möglich, und es fehlt nichts. Ich lasse mir auch keine Handy-Betriebssysteme oder gar Browser von Google andrehen. Suchmaschinen gibt es sogar bessere als die SEO-verseuchte von Google, die mir eine „personalisierte“, reklameoptimierte Ansicht präsentieren will, um mich umsatzträchtig zu bestupsen. Geld ist die einzige Sprache, die dieser menschenfeindliche Konzern versteht. Recht und eine erstrebenswerte Zivilisation sind ihm weitgehend egal. Leider. 🙁

Aber zurück zur Spam: Der gleiche, mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Russland stammende Idiot benutzt noch ein paar weitere Blogs bei Blogspot für sein stinkendes Geschäft, wobei ihm ein bisschen die Kreativität bei der Namenswahl abgeht. Hier ist eine weitere Spam des gleichen Krepels aus meiner heutigen Glibbertonne:

Betreff: Machen Sie das Dating mit uns einfacher und bequemer.

Möchtest du dich treffen?
Geben Sie für Frauen aus Ihrer Umgebung hier.
http://datinggirls4.blogspot.com

Ich empfehle dem Spammer, dass er sich auch mal so richtig gut trifft. Aber besser nicht zwischen die Augen, wo das Gehirnchen sitzt, denn da könnte er das Ziel verfehlen. 🎯

Von Mr. Authur Phillips.

Montag, 20. Januar 2020

Wer der Absender ist, steht im Mailheader. Schreib mal lieber in den Betreff rein, um was es in deiner Mail geht.

Von: Authur Philip Whyte <Authur.Philip@yahoo.com>
Antwort an: wh.aut.phillip@writeme.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

Der Spammer ist aus irgendeinem Grund zur Auffassung gekommen, dass der Freemailer von Yahoo noch etwas mehr Ansehen hat als der von ihm für die Kommunikation benutzte. Immerhin ist es mal keine Google-Mail-Adresse, die sonst bei diesen Spams Standard geworden ist.

Empfänger dieses Mülls sollen glauben, dass jemand, der mit gefälschtem Absender schreibt, im Rest seiner Spam die Wahrheit von sich gibt. Dafür muss man schon ein bisschen dumm sein. Aber so ein Spammer kann sich darauf verlassen, dass es immer genug Dummheit für sein Geschäft gibt. Der Intelligenzquotient ist so definiert, dass dem Durchschnittswert in den Tests ein IQ von hundert zugewiesen wird und dass die Standardabweichung bei genau fünfzehn Punkten liegt. Das heißt, das rd. 0,3 % der Weltbevölkerung einen IQ haben, der unter sechzig liegt. Ich befürchte, einige von diesen intellektuell herausgeforderten Menschen haben sogar ein Abitur nachgeworfen bekommen und fallen in der wirtschaftlich nützlichen und deshalb politisch seit Jahrzehnten gezielt geförderten allgemeinen Totalverblödung kaum weiter auf. Das so genannte „Dschungelcamp“ ist eine Erfolgssendung im Fernsehen. Es geht bergab. Steigen sie ein, die Richtung stimmt! 🧟

Ich bin Mr. Whyte Philip, Direktor fur internationale Investitionen bei der Natwest Bank in London, Grobbritannien.

„Grobbritannien“ hat er geschrieben. Ein tolles Wort! 🤣

Ich frage mich ja immer, wie es zu solchen Fehlern kommt. 🔎

Der Text ist sicherlich von einem anderen Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges übernommen. Dort stand vermutlich „Großbritannien“. Dann wurde dieser Text vermutlich ausgedruckt, später wieder eingescannt und mit einer OCR von einem Computer interpretiert – aber in einem Sprachraum, in dem deutsche Sonderzeichen so unüblich sind, dass das Wort als „GroBbritannien“ interpretiert wurde. Und hinterher hat eine Rechtschreibkorrektur das große „B“ mitten im Wort wieder klein gemacht. Und nichts davon hat dem Spammer gezeigt, dass hier ein Fehler passiert ist. Weil der Spammer zwar in deutscher Sprache spammt, aber diese Sprache gar nicht richtig kann.

Ich melde mich bezuglich eines verstorbenen Kunden, der im Urlaub in Indonesien am 25. Dezember 2004 verstorben ist. Ich war sein personlicher Anlageberater und fur alle seine Transaktionen mit der Natwest Bank verantwortlich.

Schön, dass der verstorbene Kunde verstorben ist – am Weihnachtstag vor 5.504 Tagen, dem Weihnachtsmanne direkt in die Arme. Aber ich bin kein Bestatter. Zumal der verstorbene Kunde wohl auch nicht mehr allzu frisch riechen wird. Außer, er lebt noch. 🧛

Vor seinem Tod hat mein Kunde ein Guthaben von 19.570.000,00 Britischen Pfund auf seinem Anlagekonto bei unserer Bank hinterlegt, und wie Sie wissen, wurde bei der Aktivierung des Kontos kein nдchster Verwandter erwahnt in der Lage zu kommen, um die Kaution zu verlangen.

Nein, ich weiß natürlich nichts über die Verwandtschaft irgendwelcher verstorbener Kunden. Woher auch? Ich bin doch nicht mit denen verwandt.

Übrigens befinden wir uns mittlerweile in den Zwanziger Jahren des 21. Jahrhunderts. Die erste Version von Unicode wurde vor beinahe dreißig Jahren spezifiziert. Und trotzdem haben Spammer aus russischen Trickbetrügerbanden immer noch Probleme, Umlaute so zu codieren, dass sie beim Empfänger auch wie Umlaute und nicht wie kyrillische Buchstaben aussehen. Das liegt daran, dass die Spammer die kyrillische Codepage als Encoding für ihre Spam angeben, statt einfach Unicode anzugeben und zu verwenden. Diese „Kleinigkeit“ gibt von zwei Dingen einen vortrefflichen Eindruck: Davon, wie alt die Skripten und Textfragmente sind, die immer noch für Spam und Betrügereien benutzt werden; und davon, wie wenig Mühe sich diese Spammer geben. Aber wenn sie sich Mühe geben wollten, könnten sie auch gleich arbeiten gehen. 🤫

Und außerdem sind den Betrügern die Dummen, die auf solche Spams reinfallen, die Mühe gar nicht wert. Ein Köder muss ja dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. 🎣

Angesichts des oben Gesagten und als sein Anlageverwalter seit Jahren weib ich, was erforderlich ist, um Sie als nachsten Angehorigen zu prдsentieren, der es uns ermoglicht, die Kaution zu beantragen. Aus diesem Grund frage ich Sie offiziell, ob Sie eine Partnerschaft eingehen mцchten mit mir diesen Einzahlungsanspruch zu erhalten, weil absolut niemand fьr diese Einzahlung kommt.

Ich kann persцnlich garantieren, dass dies schnell und risikofrei vonstatten geht, und ich bin bereit, mit Ihnen in diesen Bedingungen eine Partnerschaft einzugehen. 60/40, meine 60 und Sie erhalten 40 fьr Ihre Partnerschaft.

Einmal die übliche Geschichte. Ein Banker, der kein Geld für einen Dolmetscher hat, will sich mit einem völlig Unbekannten zusammen eine Erbschaft unterm Nagel reißen. Das ist völlig problemlos. Ganz dickes Spammerehrenwort. Das Vertrauen zu diesem völlig Unbekannten hat er, weil der völlig Unbekannte so eine schöne Mailadresse hat. Und natürlich ist die Frage, ob man Komplize bei einem Betrug werden möchte, voll „offiziell“. Die computergenerierte Übersetzung, die daran erinnert, wie mies Google Translate noch vor zehn Jahren war (es ist inzwischen deutlich besser), ist dabei immer wieder einmal unfreiwillig komisch. 🤡

Bitte melden Sie sich mit Ihrer Bestatigungsnachricht unter meiner privaten E-Mail-Adresse (wh.aut.phil1@gmx.com) bei mir. Geben Sie auch Ihren vollstдndigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre direkten Telefonnummern an.

Oh, es gibt inzwischen indirekte Telefonnummern? ☎️

Bitte auf gar keinen Fall in der Mailsoftware auf „Antworten“ klicken, um die Spam zu beantworten, denn dann kommt sie nicht an. Die Frage, wozu der Hirnstummel von Spammer dann eine Antwortadresse in seinen Spams angibt, kann natürlich nur spekulativ beantwortet werden, aber ich gehe davon aus, dass dieser spammende Durchfalltrinker das Skript, das er verwendet, gar nicht versteht und auch gar keine Lust hat, es zu verstehen. Er hat nicht die geringste Ahnung von E-Mail oder von Programmierung, das hirnt alles viel zu sehr, er will einfach nur spammen und ein paar Idioten finden, denen er eine Vorleistung nach der anderen aus der Tasche quasseln kann, wenn sie erstmal an die Millionen aus dem Posteingang glauben. 💶

Und genau so sieht die „Qualität“ seiner offen intelligenzverachtenden und außerordentlich dummen Spam auch aus. 💩

Vielen Dank fьr Ihr Verstandnis und ich werde es sehr begruЯen, wenn dieser Inhalt dieser Transaktion vertraulich behandelt wird.

Danke für nichts, und diese unverschlüsselte und nicht digital signierte E-Mail, die offen wie eine Postkarte im Internet befördert wird und überall auf dem Weg gelesen oder verändert werden könnte, ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis, voll vertraulich, schweigt besser drüber! 🤐

Freundliche GrьЯe
Mr. Whyte Philip
wh.aut.phil1@gmx.com

Freundlich wie eine Ohrfeige
Der Vorschussbetrugsspammer
Nicht auf „Antworten“ klicken, um zu antworten! 😫

Die Abuse-Mail ist natürlich schon draußen. Ich bin guter Dinge, dass die Mailadresse stillgelegt wird. Über die 1&1 Mail & Media GmbH weiß ich zwar nicht viel Gutes zu sagen, aber die sind immer noch deutlich besser als Google, wenn es darum geht, keine Biotope für Kriminelle entstehen zu lassen.

AW:

Sonntag, 19. Januar 2020

Qualitätsbetreff. Jemand, den ich nicht kenne, schreibt mir eine angebliche Antwort auf eine angeblich von mir versandte Mail ohne Betreff. Das ist schon der Moment zum Löschen. 🗑️

Von mir gibt es keine Mails ohne Betreff. Ich weiß schließlich, dass meine Mitmenschen Wichtigeres mit ihrer Lebenszeit anzufangen wissen, als Ratespiele im Posteingang zu spielen. 🙄

Von: Roland GmbH <rodion@zhamoydo.com>
Antwort an: fidisspait@gmail.com

Der Absender ist gefälscht. 🤥

Alle weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google Mail laufen. Die zwei Euro im Monat für den Betrieb eines eigenen Mailservers sind nicht übrig. Was Wunder, wenn dieser „Geschäftsmann“ auch immer sein ganzes Geld verleiht. 😂

Selbstverständlich wird auch von Mailverschlüsselung abgesehen. Es geht nur um Geld. Wer braucht da schon Vertraulichkeit? 👍

Hallo,

Genau mein Name! 👏

Benötigen Sie ein Geschäftsdarlehen?

Ja, ich möchte Mineralöl auf dem Mond fördern. Das wird teuer. Verdammt teuer. Aber jemand muss es ja machen. Und es wird verdammt rentabel, wenn es dort Öl gibt… 🌜

Benötigen Sie einen persönlichen Kredit?

Ja, ich möchte mal wieder so richtig durchkaufen; wie die meisten meiner reklamebearbeiteten Mitmenschen beseelt vom unerschütterlichen Glauben, dass sich alle Probleme mit einem einzigen Buch lösen lassen: Dem Versandhauskatalog (oder der stinkenden Amazon-Website). 💶

Wir geben Darlehen an Einzelpersonen und Unternehmen. Der Zinssatz beträgt 2% jährlich. Kontaktieren Sie mich mit unten Informationen, so dass wir Ihnen mit dem Darlehen Bedingungen und Zustand liefern können.
Darlehensbetrag erforderlich:
Rückzahlungsdauer:
Handynummer:

Oh, das ist eine ganz tolle Bank! Alles, was die wissen wollen, ist, wie viel Geld ich haben möchte, wie langsam ich es zurückzahlen möchte und wie man mich telefonisch erreichen kann. Die brauchen nicht einmal meinen Namen, und auch keine Angaben, an denen man die Bonität einschätzen könnte. Einfach eine Mail an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse schreiben, und schon wird das Darlehen zusammen mit seinen Bedingungen und seinem Zustand geliefert. 🧚

Wir haben Investoren, die sich für die Finanzierung von Großprojekten interessieren. Bitte antworte ich mir für weitere Informationen.

Ja, antworte dir doch selbst, Spambanker! Ganz viel Geld verleihen wollen, aber weder die paar Euro zwanzig für eine Domain noch die paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher übrig haben. 🤦

Hello,
Do you need business loan ?
Do you need a personal loan ?
We give out loans to individuals and companies. The interest rate will be 2% annually. Contact me with below information so that we can furnish you with the loan terms and condition.
Loan amount required:
Payback duration :
Mobile phone number:

We have investors who are interested in financing projects of large volume . Kindly reply me for more information.

Hui, Englisch kann er auch! Fürwahr, das muss ein großer, internationaler Unternehmer sein! 🌍

Der ist so groß, dass er ohne Spam niemanden auffallen würde. 🤡

Fröhliche Grüße ins große, weite Russland¹! 👋

Vom diese Spam „genießenden“
Nachtwächter

¹Diese Spam wurde über einen Dienstleister aus Sankt Petersburg versendet, die Abuse-Mail ist schon draußen.