Finale! Oder finaler Rettungsschuss? 😁️
Von: Ihr Julius Vetter vom Gewinner-Team <Nespresso@marketstandard.click>
Nein, „mein“ Julius Vetter ist das nicht. Und mit den Kaffeekapseln von Nestlé, die nicht nur Berge von Müll erzeugen, sondern auch der mit Abstand am teuersten verkaufte Kaffee in gewöhnlichen Supermärkten sind, will ich auch nix zu tun haben.
Aber Nestlé hat ja auch gar nix mit dieser Spam zu tun. Die Reputation der Marke „Nespresso“ wird hier nur von Leuten missbraucht und in den Dreck gezogen, die aus guten Gründen ein noch schlechteres Ansehen haben: Von klar illegal vorgehenden Spammern. Oder, um es noch deutlicher zu sagen: Von Kriminellen.
Diese Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse auch Tschechien versendet.
E-Mail wird nicht angezeigt? Ab zur Online-Version.
Ah, verstehe: Internet-E-Mail ist nicht online genug! 😅️
Das ist so ziemlich einer der letzten Orte in ganz Frankreich, wo ich hinmöchte. Übrigens ist Frankreich viel schöner und erträglicher, wenn man um Paris den größtmöglichen Bogen macht. Man sollte aber zwei Dinge dabeihaben: Geld und ein paar Französischkenntnisse. (Obwohl man außerhalb des brütenden Molochs Paris oft erstaunlich gut mit Englisch durchkommen kann. In Paris habe ich hingegen mehr Leute getroffen, die deutsch verstanden haben, als ich Leute getroffen hätte, die englisch verstanden haben… im arabischen Viertel. Im Rest der Stadt war ich als jemand, der kaum französisch kann, aufgeschmissen, und das unfassbare Quasseltempo der Parisbewohner und die damit einhergehende Verschleifung der Sprache haben es mir nicht leichter gemacht. Da muss man erstmal drauf kommen, dass mit „Schäbah“ ein „Je ne sait pas“ gemeint sein soll! Außerhalb von Paris kann man sogar das Französisch ein bisschen verstehen, obwohl die Franzosen nicht so viel vom ollen Latein übrig gelassen haben. Man ahnt dann sogar manchmal, warum Menschen diese alles in immer wieder gleichbetone und zu einem wortübergreifenden Gesamtgebilde zusammenfassende Phrasen anordnende Sprache als schön empfinden können. Ich hingegen finde Italienisch recht schön; manchmal klingt es beinahe wie eine Art Musik, die sich in den ganzen Alltag der Menschen legt, und es ist ungleich verständlicher und leichter aufzufassen.)
Hallo gammelfleisch,
Aber so genau mein Name! 👍️
Sie sind einer der Finalisten für 1 E-Bike Gewinnspiel , bei dem Sie 1 Herren- und 1 Damen E-Bike von Riese & Müller gewinnen können.
Ein Gewinnspiel. Zwei Räder. Und ich bin Finale, obwohl ich gar nicht mitgemacht habe. 😎️
Aber hey, eben sollte ich doch noch ins Disneyland. Was ist denn da schon wieder passiert? Mal in den Quelltext der Mail schauen… oh, das mit dem Disneyland war nur der Alternativtext für dieses Bild, das aus dem Web nachgeladen werden sollte:

Ist ja auch viel zu mühsam für die Spammer, da mal vorm Raussenden der Spam den ALT-Text auszutauschen. Den sieht doch keiner. Und wer seine eigene Privatsphäre schützt und deshalb in seiner Mailsoftware keine Grafiken aus dem Web nachlädt, ist eh schon viel zu schlau für diesen Schwindel.
Moment mal, jetzt geht es um zwei Räder? Und im Betreff war es noch ganz explizit ein einziges Rad? Tja, wer so viel Kurzzeitgedächtnis hat, ist ebenfalls schon zu schlau für diesen Schwindel. Zielgruppe der Spammer sind Leute, die nicht so gut lesen können und bei denen die Habgier größer als die Intelligenz ist.
Um Ihre Angaben für die 100% kostenfreie Teilnahme zu prüfen, hier nachschauen!
Ihre Angaben:
gammelfleisch
Natürlich habe ich auch niemals eine Angabe gemacht. Aber schön, dass die Teilnahme nicht nur zu achtzig Prozent kostenfrei ist. 💯️
Falls Sie also als möglicher Finalist ausgewählt worden sind:
HIER KLICKEN
Moment, eben war ich noch Finale, und jetzt bin ich nur noch möglicherweise Finale? Mir scheints, der Spammer spricht mit gespaltener Zunge.
Und dann soll ich auch noch…
$ surbl trackofefrs.click trackofefrs.click LISTED: CT ABUSE $ _
…auf einen spammigen Qualitätslink aus der Spamhölle klicken. Der in eine Domain mit Buchtsabenderher führt, die wegen massenhafter Spam und wegen missbräuchlichen Trackings auf allen Blacklists dieser Welt steht. Meine möglicherweise eventuelle Finalteilnahmechance an einem nicht näher erläuterten Gewinnspiel, in dem ich angeblich bereits Angaben gemacht habe, hin oder her: Allein mit dem Klick „gewinne“ ich mindestens dreißig dumme Spams pro Tag in meinem Pesteingang. 🖱️🚫️
Deshalb klickt man ja auch nicht in eine Mail. Schon gar nicht so eine.
Viel Glück!
Ihr Julius Vetter vom Gewinner-Team
Danke Julius, ich wünsche dir in Zukuft auch ein bisschen mehr Glück beim Denken! 🍀️
Die Zielgruppe dieses „Gewinnspieles“ der Datensammler – alle Daten, die man nach dem Klick angibt, gehen direkt an Kriminelle und werden unter Kriminellen gehandelt und für kriminelle Machenschaften missbraucht – sind Leute, die nicht wissen, dass man auch zurückscrollen kann und deshalb am Ende noch einmal so einen Link brauchen, weil sie sonst halt nicht klicken.
click here to remove your self from our emails list
Oh, ist auf einmal das Deutsch ausgegangen? Oder versteht ihr euer benutztes Spamskript nicht, Spammer? Klar, man könnte sich da auch ein bisschen einlesen, aber wenn ihr euch Mühe geben wolltet, brauchtet ihr ja auch nicht zu spammen und könntet gleich arbeiten gehen! 🛠️
In diesem Sinne: Ihr könnt mich auch mal klicken. Aber kreuzweise! 👅️
Vor allem sind irgendwelche Hautglätter aus dem chemischen Fabriken der Kosmetikindustrie völlig nutzlos für Menschen, die sich damit abgefunden haben, dass sie so aussehen, wie sie eben aussehen – und nicht so, wie die ganzen photoshopoptimierten und chirurgisch zurechtgefummelten Wahngestalten aus der Ästhetikhölle, die einem jeden Tag in Reklame, Presse und Glotze vor Augen gestellt werden. Eine „Antialterscreme“ brauchte man nicht fürs Gesicht, sondern fürs Gehirnchen. Aber dann bitte in wirksam und nicht diese ganze überteuerte Quacksalberpampe! Wenn es das Gehirnchen nicht mehr macht, kann man nämlich wie ein knackiges, junges Fotomodell aussehen und ist trotzdem blöde und bestenfalls noch als Kleiderständer für die Produktpräsentation der Wegwerfmodeschöpfer geeignet. Wer ernsthaft danach strebt, möge doch bitte gleich zum Affen devolutionieren! Es passt zum Lebensziel.


Ah ja, richtig: Ein „Vermögensschlupfloch“, durch das einfach so das schöne Geld völlig mühelos aus dem Nichts entsteht und durch die Internetleitung auf die Tastatur flutscht, gleich zusammen mit einer Herde Einhörner. Heute mal nicht 
Schon schade, Meka, dass du in aller deiner in Kommentarspam behaupteten Partnerschaft noch nicht gelernt hast, dass sich die Abk. der Europäischen Zentralbank ohne Punkte zwischen den Buchstaben schreibt. Das sieht man übrigens, wenn man sich eine Eurobanknote anschaut, weil es da in allen inzwischen in der EU verwendeten Alphabeten draufgestempelt ist. Hättest du „BCE“ geschrieben, dann hätte dein Übelsetzungsprogramm vermutlich auch „EZB“ draus gemacht. Vielleicht musst du noch ein paar Jahre in dieser Partnerschaft bleiben, bis du dich daran gewöhnst, wie sich der Name deines Partners schreibt. 😉️
Gut, nachdem das schon ohne eine umständliche Lektüre der Mail geklärt ist, bleibt aber noch eine Frage: Was schreibt diese „Patricia“, deren Name sicherlich mindestens so echt wie ihre Absenderadresse ist, in ihrer klaren Spam? Es ist ein kleines bisschen kryptisch geworden, weil nicht klar wird, worum es eigentlich geht, denn „Patricia“ möchte doch so gern mit ihrer gut eingespielten Betrügerbande einen Vorschussbetrug einleiten, aber mit ihrem spammigen Strunz trotzdem noch durch die Spamfilter kommen – was natürlich nicht gelungen ist, siehe weiter oben die „Qualitätsheader“. Deshalb ist diese ganze Mail so nichtssagend wie nur möglich formuliert: