Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Mit Sofortentscheidung sowie Sofortauszahlung

Montag, 22. Januar 2024

Fehlt ja nur noch die Zusicherung, dass die Auszahlung nicht nur sofort, sondern auch von der Entscheidung völlig unabhängig ist. 😁️

Gelangen Sie schnell und online zu Ihrem Darlehen✅
Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

So so, eine „Onlineversion“ gibt es? So eine E-Mail im Internet ist also nicht mehr online genug?

Ohne Papierkram zu Ihrer Finanzierung
Hier zur Traumfinanzierung
Hier zur Traumfinanzierung

So so, eine „Traumfinanzierung“ ist das? Leider ist nicht jeder Traum angenehm. 😱️

smava Konditionen
Dein Partner für deine Finanzierung!

So so, „mein Partner“? Der sich mir in einer illegalen und asozialen Spam vorstellt. Wer solche Partner hat, braucht auch keine Feinde mehr. 🖕️

Das verbreitet aber auch alles so viel Seriosität wie ein Hütchenspieler. ⚠️

Wer glaubt, dass es vielleicht doch eine gute Idee sei, mit der hier beworbenen Klitsche irgendein Geschäft zu machen und mich einfach nur für einen dahergelaufenen Blogger hält, der alles miesmachen will, gehe bitte einfach mal zur nächsten Polizeidienststelle und frage dort einen Beamten, was er davon hält, ein Darlehen aufzunehmen, dass ihm in einer illegalen und asozialen Spam angeboten wurde. Das wird immer zu einer sehr eindeutigen Antwort führen. 👮️

Endlich hat die lange Suche ein Ende! Mit deiner persönlichen Finanzierung von smava erscheint kein Ziel mehr zu groß.

Aber ich habe doch gar kein Darlehen gesucht, und schon gar nicht lange. Und die Ziele, die ich habe, sind nicht mit Geld zu erkaufen. Mich selbst zu verschulden und von irgendwelchen illegal spammenden und allein deshalb nach Kredithai und Beschiss aussehenden Klitschen abhängig zu sein, gehört übrigens nicht zu meinen Zielen. 🎯️

Ob zu besonderen Anlässe oder für angestrebte Projekte – bei smava findest du die Darlehen, welche wirklich zu dir passen!

Das einzige Darlehen, das zu mir passte, wäre eines, dass ich nicht zurückzahlen müsste. Ich glaube nicht, dass diese Klitsche davon lebt. 😁️

Starte dazu einfach den unverbindlichen und schufa-neutralen Vergleich und wähle deinen Wunschbetrag sowie Laufzeit aus.

Innerhalb kurzer Zeit wird eine Vielzahl von passenden Optionen von über 20 Partnerbanken ermittelt – genau für dich!

Schön, dass wenigstens für den Vergleich noch keine Schufaauskunft eingeholt wird. 😃️

Verschiedene Angebote einholen
Jetzt Vergleichen

Eine weitere Folge „Teletubbies für Erwachsene“ in meinem Posteingang. Die Zielgruppe seiner Spam wird vom Absender für so unfassbar dumm gehalten, dass die Leute nicht einmal verstehen, wofür es diesen lustigen Rollbalken gibt, so dass man die Links immer und immer wieder bringen muss… wenn auch die Linktexte völlig hirnlos klingen. Wer darauf reinfällt und in der Spam rumklickt, bestätigt dem Absender, dass er wirklich so dumm ist. 🤦‍♂️️

Weitere Infos & Garantie-Bed.: https://www.smava.de/kredit/guenstiger

Leider ist jetzt das Mailpapier alle. Deshalb kann nichts weiter in die Mail geschrieben werden. Also klick schon, wenn du noch mehr lesen willst!

Und jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Aha, ein Double-Opt-in. Ich habe das also explizit bestellt und dann noch einmal auf einem anderen Weg – zum Beispiel per Mail – bestätigt, dass ich das wirklich will. Das ist eine Lüge. Die Pixelproster sollen mir das mal belegen. Die haben doch sicherlich einen Beleg für so eine steile Behauptung, oder?! 🙃️

Ach, das ist ja ganz anders:

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Nichts dergleichen, was man sonst als Double-Opt-In bezeichnet, habe ich jemals getan. Sondern ich habe irgendwo bei einem Portal oder irgendwas anderem von denen oder einem derer „Partner“ mit der vollgespammten Mailadresse mal eine Anmeldung gemacht. In diesem Web. Irgendwo. Übrigens: Nicht einmal das ist wahr. Und die Klitsche, zu deren Gunsten hier gespammt wird, hat natürlich auch überhaupt nix mit der Spam zu tun, von der sie doch profitiert. Heiligabend kommt übrigens der Weihnachtsmann. Vielleicht reitet er dieses Jahr auf einem Einhorn. 🎅️🦄️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Go and sniff my open port! 👅️

So weit kommt es noch, dass ich Spammern mitteile, dass ihre Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird! Ich habe wirklich schon genug Spam. 😐️

ct

Diesen Fehler kriegen die Pixelproster auch nicht mehr aus ihrem Spamskript raus. Na, mir soll es recht sein. Da wird das automatische Ausfiltern des illegal rausgespammten Mülls gleich ein bisschen leichter. 🤖️

Ach, übrigens, was man nicht sehen soll und nur sehen kann, wenn man sich den Quelltext der Spam anschaut:

<img src="https://pixelpromarketing-mail.de/O?20263-7110861-7024119-7054378382-999-6-222.gif" alt="ct" width="1" height="1">

Wer eine Mailsoftware oder einen Webmailer nutzt, die einfach ohne Nachfrage Bilder aus dem Web nachladen, funkt schon durch einfaches Anschauen der Spam an den Spammer zurück, dass die Spam angekommen ist und sogar angeschaut wurde. Ein Klick in die Spam ist dafür nicht erforderlich. Solche heimlichen „Vergewohltätigungen“ aus der Spamhölle sind genau die richtige Grundlage für irgendwelche „Partnerschaften“ in Gelddingen! 🔍️

Entf! 🗑️

Einkaufsgutschein von EDEKA.

Samstag, 20. Januar 2024

Schön mit Punkt am Ende des Betreffs. Das macht alles einfacher. Zumindest in meinem Posteingang ist das nur Spam. Ich kenne keine Menschen, die einen Punkt hinter den Betreff setzen. Bei anderen Leuten mag das anders sein.

Und, woher hat dieses angebliche „Edeka“ meine Mailadresse? Was ist das überhaupt für ein Edeka?

Von: Edeka-gift-card <Edeka-gift-card@vorsicht-bissig.de>

Aha, es ist das bissige Edeka. 😂️

Deshalb schreibt es wohl auch keinen Text, den auch blinde und schwer körperbehinderte Menschen problemlos lesen könnten, sondern packt seine gesamte Mitteilung in eine ziemlich lächerlich anmutende Grafik. Das Gesamtergebnis sieht dann schon ziemlich unterzeugend aus:

Falls Sie also als Gutscheinempfänger ausgewählt wurden, hier nachsehen

Text aus der Grafik: Hallo, -- am Januar 2024 haben wir sie darüber informiert, das wir ihnen einen möglichen EDEKA-Einkaufsgutschein im Wert von 500 € zusenden könnten. -- Bisher haben Sie den möglichen Gutschein nicht angefordert. Besteht Ihrerseits kein Interesse mehr? -- Ihre Vorteile: in allen Filialen einlösbar; sofort, einfach und unverbindlich; 100% kostenlos -- Falls Sie also als Gutscheinempfänger ausgewählt wurden, hier nachsehen -- Mit freundlichen Grüßen, Ihr Gewinner Team -- [Zur Anmeldung]

So so, ein möglicher Gutschein, für den ich vielleicht ausgewählt wurde, und zwar im besten Quatschdeutsch. Einschließlich „hundert Prozent kostenlos“, was ja immerhin besser als neunzig Prozent kostenlos ist. 😁️

Auf das für gewerbliche E-Mail in hundert Prozent der Fälle vorgeschriebene Mailimpressum hat der völlig anonym bleibende Absender allerdings verzichtet.

Dass im Moment so viele Texte der Trickbetrüger aussehen, als würden sie mit einem neuronalen Netzwerk generiert, liegt vermutlich daran, dass sie so generiert werden. Denn wenn sich Spammer Mühe geben würden, brauchten sie ja nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Wenn man da jetzt sofort, einfach und unverbindlich reinklickt, geht es natürlich nicht auf die Website von Edeka, sondern erstmal in die Cloud von Amazon. Wer einen sicher konfigurierten Browser hat und nicht jeder dahergelaufenen Website das Ausführen von Javascriptcode irgendwelcher anonym bleibender Dritter im Webbrowser gestattet, ist dort auch schon am Ende der Reise angekommen und sieht nur eine leere, weiße Seite:

$ lynx -source https://iuhhgtebehhhjikkgdrff.s3.ap-northeast-3.amazonaws.com/Edeka.html
<!DOCTYPE HTML>
<html lang="en-US">
<script>document.location.href = 'https://directfwd-2.com/?a=7783&oc=18379&c=49903&m=3&s1=&s2=35&s3=others_eby_fresh'+window.location.href.split('#')[1];</script>
</html>



$ surbl directfwd-2.com
directfwd-2.com	LISTED: ABUSE
$ _

Im Standardfall geht es allerdings weiter zu einer Website, die wegen Spam und Spam und Spam bereits auf allen Blacklists der Welt steht. Wer freilich glaubt, dass man dort schon am Ziel sei, hat sich noch genauer eine Spam angeschaut. Spammer setzen niemals direkte Links, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch allein deshalb tut, weil es nun einmal das einfachste, direkteste und problemloseste ist. Deshalb gibt es noch ein paar Weiterleitungen mehr…

$ location-cascade "https://directfwd-2.com/?a=7783&oc=18379&c=49903&m=3&s1=&s2=35&s3=others_eby_fresh"
     1	https://jooon-track.com/?a=7783&oc=18379&c=49903&m=3&s1=&s2=35&s3=others_eby_fresh&ckmguid=1c311f1f-921b-4f4b-afc9-a4661c78aead
     2	https://trk2.de/5fe72c3rs?matoki.campaign=$1&matoki.data.affiliate=7783&matoki.data.click_i_d=351957884
     3	https://edeka.gewinnspiel.gratis?matoki.campaign=382&matoki.data.affiliate=7783&matoki.data.click_i_d=351957884
$ surbl gewinnspiel.gratis
gewinnspiel.gratis	okay
$ surbl edeka.gewinnspiel.gratis
edeka.gewinnspiel.gratis	okay
$ _

…bis man schließlich in einer Domain mit „Gewinnspiel“ und „Gratis“ landet, die bislang leider noch nicht auf den Blacklists steht. Deshalb setzen die Spammer die Links auch indirekt: Damit das lange so bleibt. Nicht, dass am Ende irgendein Schlangenöl im Webbrowser die möglicherweise an irgendwelche Gutscheine glaubenden Opfer davon abhält, sich einmal vor Betrügern blitzeblanke datennackig zu machen und genug Daten für einen betrügerischen Identitäsmissbrauch anzugeben. Auf einer „tollen“ Website, die auch aussieht, und zwar so:

Screenshot der betrügerischen Website

Das ist aber nett, dass mich ein Spammer in der Fußzeile seiner mit klar illegaler Spam beworbenen Spamwebsite darauf hinweist, dass er die DSGVO einhält! Der hat echt einen Clown gefrühstückt heute! 😂️

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Ich glaube übrigens nicht daran, dass wirklich eines der Opfer bei diesem ziemlich intransparenten Gewinnspiel aus der Spamhölle einen Gutschein bekommt. Dafür werden sie alle die Folgen des Datenhandels…

Ja, ich bin damit einverstanden, dass die genannten Sponsoren mich postalisch, telefonisch, per E-Mail oder SMS aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informieren, und dass meine bei der Registrierung genannten Daten zu diesem Zweck an die Sponsoren weitergegeben werden.

…im Posteingang, im Briefkasten und auf dem Telefon zu spüren bekommen. Von einer vergleichsweise riesigen, aber dafür in recht kleinen Buchstaben gesetzten Liste so genannter „Sponsoren“, die man sich leider nur in einem Javascript-Layer anschauen und ansonsten weder archivieren noch verlinken kann:

So würde die Ansicht der Sponsoren im Webbrowser aussehen, denen man bei der Teilnahme an diesem Gewinnspiel das Recht einräumt, einen auf allen Kanälen mit Reklame vollzuballern, die mutmaßlich genau so irreführend wie die angebliche Spam von Edeka ist

Ich habe die Liste mal runtergescrollt und nachgezählt¹. Allein die so genannten „Sponsoren“, die sich hier die Erlaubnis abholen, einen mit Reklamemail zu belästigen, sind 37 Klitschen, bei denen teilweise schon die Firmierungen fragwürdig, halbseiden und sehr spammig aussehen. Was für Klitschen sich vergleichbare Reklamerechte für Klingelingeling das Telefon, Überquell den Briefkasten und Piepediepiep die SMS einräumen lassen wollen, habe ich mir nicht mehr angeschaut. Ich hatte längst genug gesehen. 😲️

Und das ist nur der Mindestschaden durch Datenhandel, der vom Betreiber einer spambeworbenen Website noch vor der Teilnahme eines Spamempfängers halbwegs offen eingeräumt wird. „Halbwegs offen“ meint hier: Wenn man sich dafür interessiert, durch Klick auf einen Javascript-Link, ohne dass man die angezeigte Liste auch nur speichern oder durch einen Screenshot sichern könnte.

Und das für die Teilnahme an einem völlig intransparenten und vermutlich sehr chancenarmen Gewinnspiel, das schon beim Hinschauen den Verdacht erweckt, ein Schwindel zu sein.

Wer jetzt immer noch nicht versteht, warum ich davon ganz dringend abrate; wer glaubt, ich sei doch nur so ein Blogger, der in den Weiten des Webs allerhand schrille Dinge erzählen könne und einfach anderen Leuten den tollen Gutschein nicht gönnt; der unterhalte sich bitte vor seiner Teilnahme an diesem Schwindel mit einem erwachsenen Menschen normaler Lebenserfahrung! Oder mit einem Polizeibeamten… einfach mal den Polizisten oder die Polizistin „Soll ich bei einem Gewinnspiel mitmachen, das mir mit illegaler Spam angeboten wurde?“ fragen! Aber nur, wenn man sich die Antwort nicht schon vorher denken kann…

Aber auf gar keinen Fall auf so etwas reinfallen!

Und das gilt für alle derartigen Gewinnspiele. Übrigens, wo ich gerade durch die spammigen Biotope wate: Der Webserver in der Domain zrabike (punkt) info, der massenhaft für das Bildhosting in Spams aller Art (unter anderem für Gewinnspielspam in beinahe allen europäischen Sprachen und unter klarem Missbrauch diverser Firmierungen) benutzt wurde, wie ich am 10. Dezember vorigen Jahres mal kurz dokumentiert habe, ist seit gestern mittag offline. Wirklich schade, denn ich vermisse das tägliche Stück Unterhaltung. Ich gehe davon aus, dass die Rechnung beim norwegischen Hoster nicht bezahlt wurde und dass deswegen der Stecker gezogen wurde, vielleicht hat aber auch mal die Polizei vorbeigeschaut. Mal schauen, ob dieser Server mit gleicher Domain bei einem anderen Hoster wiederkommt. Natürlich unter Angabe falscher Daten gemietet, die zum Beispiel vom Opfer eines solchen Gewinnspiels abgegriffen wurden, bei dem dann irgendwann die Kriminalpolizei vor der Tür steht. Die Domain ist immer noch nicht auf den Blacklists. Das dauert manchmal ganz schön lange. Wenn der Server wiederkommt, bin ich mal gespannt, ob die Spammer inzwischen gelernt haben, wie man einen Webserver konfiguriert… es ist doch gar nicht so schwierig! 😉️

¹Weil ich keinen Spammer traue, habe ich dafür und für meinen Screenshot einen Webbrowser in einer virtuellen Maschine benutzt. Wer nicht weiß, wie man sich vor kriminellen Übergriffen auf den eigenen Rechner schützen kann, sollte gar nicht erst darüber nachdenken, in eine Spam zu klicken. Es ist gefährlich. Das bisschen befriedigte Neugierde ist den möglichen Ärger nicht wert.

One Simple Way To Maintain A Healthy Digestion!

Freitag, 19. Januar 2024

Click to View the images

Click to View

Unlist Here

Also ich sehe da drei Wege für die Maus, eine „gesunde Verdauung zu pflegen“. Aber ich nehme lieber den vierten Weg und lösche diesen Müll… oder sind die (übrigens mit einer eindeutigen ID im URI, damit der Spammer auch erfährt, dass seine Spam angekommen ist und angeschaut wurde) aus dem Web nachgeladenen Bilder so beschissen, dass man davon kacken kann? 💩️

Erbschaftsübertragung an Sie

Donnerstag, 18. Januar 2024

Qualitätsbetreff! 🥇️

Von: Administrador de correio <info1@blanlibrary.org>
Antwort an: lonniedjevans2534@gmail.com
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Qualitätsheader! 🥇️

Mehr muss man zum Löschen nicht sehen. Die Absenderadresse ist ein Fantasieprodukt, und die gesamte weitere Kommunikation soll über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Kumpel des Spammers und Betrügers, bei GMail, laufen. Wer sich seine Spam regelmäßig anschaut, weiß jetzt schon, was kommt: Der Versuch, einen Vorschussbetrug einzuleiten.

Natürlich wurde dieser Müll bequem und automatisch als Spam erkannt und ins passende Tönnchen geworfen.

Aber immerhin, der Text ist mal neu. Obwohl er einem sofort vertraut vorkommt, weil inhaltlich die genretypische Dummheit vorliegt. Schließlich werden die Dummen und Naiven gelockt. Menschen mit zu viel Verstand und Lebenserfahrung sind als Opfer gar nicht gewünscht. Sie machen viel zu viel Mühe bei der Durchführung des Betrugs. Und wenn die Betrüger sich Mühe geben wollten, brauchten sie nicht zu betrügen, sondern könnten einfach arbeiten gehen. 🛠️

Lieber gammelfleisch@tamagothi.de,

Genau mein Name!

Möge der Friede des Herrn mit dir sein.

So oft, wie Vorschussbetrüger religiöse Phrasen benutzen, muss man davon ausgehen, dass sie aus ihrer „Berufserfahrung“ heraus genau wissen, dass Dummheit und Religion oft nahe beieinander liegen. Intelligenz scheint nicht zu den Früchten des hl. Geistes zu gehören. 😇️

Ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass ich auf der Suche nach einem Begünstigten bin, der mein Erbe in Höhe von 1.500.000 € (eine Million fünfhunderttausend Euro) übergeben kann.

Aha, der Absender kennt mich nicht, er weiß nicht, ob er mich duzen oder siezen soll (das ist aber auch eine komplizierte Sache in meiner wunderhübschen Muttersprache, vor allem für Computerübersetzungen), er hat nicht einmal meinen Namen rausgekriegt und muss mich deshalb als „Liebe Mailadresse“ ansprechen, aber er will mir grundlos 1,5 Megaøre in die Hand drücken. Vermutlich, weil ich so eine nette Mailadresse habe. Wenn man das glaubwürdig findet, muss man schon mehr als nur ein bisschen naiv sein. Aber die Tatsache, das derartige Spam seit Jahrzehnten läuft, zeigt, dass immer noch Menschen darauf reinfallen. Denn sonst würden die Betrüger in ihren Spams ja andere Stories zur Einleitung eines Vorschussbetruges erzählen. Stories, auf die mehr Leute reinfallen. Sie leben ja davon, dass jemand darauf reinfällt. 😐️

Die Entscheidung, Ihnen mein Erbe zu übertragen, wurde nicht leichtfertig getroffen, sondern nach sorgfältiger Überlegung und aufrichtigem Glauben an Ihren Charakter, Ihre Werte und Ihr Potenzial.

Hach, was man nicht alles an meiner Mailadresse erkennt! An der mit „Gammelfleisch“ im Namensteil… 😂️

Ich war über vier Jahre mit meinem verstorbenen Mann verheiratet, bevor er starb.

Wenn er starb, bevor er starb, ist es eigentlich kein Wunder, dass die wenigen Kopulationsversuche…

Da wir leider kein Kind haben, […]

…völlig erfolglos waren. Hoffentlich sind beim Versuch nicht zu viele Teile von diesem armen Mann abgefallen. 😁️

[…] vertraute mir mein Arzt an, dass ich aufgrund meiner Krebserkrankung weniger Überlebenschancen habe. Da ich meinen Gesundheitszustand kenne, ist es meine aufrichtige Absicht, mein gesamtes Erbe einem Fremden zu vermachen, der es vielleicht mehr braucht als ich.

Ja, der Arzt hat ihr erzählt, dass sie stirbt, weil sie kein Kind hat. Ich habe ja im ersten Moment gedacht, dass der Text mit einem angelernten neuronalen Netzwerk erzeugt wurde, aber die produzieren nicht so dumme Texte. 🤖️

Moment, wenn ich das Geld mehr brauche als du Spammchen, warum gibst du es mir nicht einfach ohne diese ganze lästige Sterberei. 🙃️

Dies ist völlig legal und mein Anwalt kümmert sich um die rechtlichen Dokumente (um die Erbschaftsübertragung völlig legal und durchsetzbar zu machen).

Man braucht keinen Anwalt, um ein Testament zu schreiben. Nirgends auf dieser Welt. Einfach ein Blatt Papier nehmen, handschriftlich draufschreiben, was man verfügt, klarmachen, dass es ein Testment ist, den Namen druntersetzen und… nur für den Fall, dass man doch nicht so schnell stirbt und die Entscheidungen mal revidieren möchte, so dass auch mehrere Exemplare existieren könnten… am besten noch das Datum. Das war es. Die Worte „Mein Testament. Alles an Obdachlose verteilen, Verwandte kriegen nix.“ mit Datum und Unterschrift sind hinreichend und rechtssicher. Wenn man gierige und skupellose Verwandte hat und befürchten muss, dass diese letztweilige Verfügung „einfach verschwindet“ und das Pack fröhlich verprasst, was es aus Gründen gar nicht kriegen soll, sollte man es besser notariell beglaubigen lassen, auch wenn diese Stempel beim Notar immer ein bisschen teuer sind (insgesamt würden für die Beglaubigung und die Hinterlegung ins zentrale Testamentregister in der alles in allem sehr teuren Bundesrepublik Deutschland in Abhängigkeit von der verfügten Vermögenshöhe schnell mehrere hundert Euro fällig werden). Für den Regelfall hat das noch einen weiteren Vorteil: Erben, die ein notariell beglaubigtes Testment vorweisen können, müssen sich nicht mehr teuer einen Erbschein ausstellen lassen, um zum Beispiel an Bankkonten zu kommen.

Aber der Spammer richtet sich halt an Dumme, weil er ein Betrüger ist. Und Dumme beziehen ihr ganzes Rechtswissen aus US-amerikanischen Serien und vergleichbar ungeeigneten Quellen. Da macht man das immer mit einem Anwalt… 📺️

Wenn Sie daran interessiert sind, melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei mir. Ich bin sehr offen dafür, Ihnen weitere Informationen mitzuteilen. Ich freue mich auf Ihre aufrichtige Antwort.

Wer dumm genug ist, an diesem Köder anzubeißen und von seiner Gier nach 1,5 Megaøre noch ein bisschen dümmer gemacht wird, möge bitte antworten. Aber aufrichtig! Danach hört man noch dümmere Geschichten und lernt die lustigsten und vor allem teuersten Methoden kennen, ein bisschen Geld durch die Welt zu bewegen. Wo normale denkende Menschen einfach nur eine SEPA-Überweisung machen oder einen Scheck mit einem versicherten Brief versenden, was beides schnell, sicher und preiswert ist, da haben die Vorschussbetrüger allerlei Kram, den der Empfänger immer schön im Voraus bezahlen muss. Natürlich gibt es die 1,5 Megaøre gar nicht, und die Betrügerbande, die am Telefon zu ihrer Höchstform aufläuft, verprasst das ganze Geld, das man ihr zusendet, im Puff. 💸️

Mit bestem Gruß
Prof. Lonnie Evans
lonniedjevans2534@gmail.com

Aber der allerbeste Gruß! 👋️

Und auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten! Und trotzdem ganz feste daran glauben, dass die wilde Geschichte stimmt.

Don’t Lose Your Memory – Take Action Now!

Dienstag, 16. Januar 2024

Wie, soll ich mir schlankere Software installieren, damit mehr RAM frei wird? Das wäre mal eine gute Idee. Aber es gibt keine schlankere Software mehr. Selbst Linux und das gesamte GNU-Projekt sind zur unfassbar aufgeblähten Blähhölle geworden, und zwar, ohne dass ein Anwender einen Vorteil davon hätte… oh, es gibt ja noch BSD! Oh, das ist auch voller unentbehrlicher GNU-Tools, die dort genau so aufgebläht sind? Schade.

Aber nein doch, dieser Spammer will mir sicherlich etwas anderes mitteilen. Aber was will er mir nur mitteilen? 🤔️

This email was sent to sag@ich.net by
Unsubscribe here

Memory Loss Inc., Eighth 6, Enterprise, Nevada, 3664

Er scheint es vergessen zu haben.

Vielleicht sollte er sich mal einen anderen Arbeitgeber als ausgerechnet eine Klitsche mit der lustigen Firmierung „Gedächtnisverlust“ suchen. 🤓️

Ein Blick in den Quelltext der Mail macht mir schnell klar, dass da noch ein Bild aus dem Web nachgeladen werden sollte, aber leider existierte dieses Bild nicht. Es scheint wohl auch vergessen worden zu sein. 🤣️

Aber immerhin, der Spammer hat nicht alles vergessen:

The knives were out and she was sharpening hers.Toddlers feeding raccoons surprised even the seasoned park ranger.The child’s favorite Christmas gift was the large box her father’s lawnmower came in.Everyone pretends to like wheat until you mention barley.She says she has the ability to hear the soundtrack of yourlife.The team members were hard to tell apart since they wore their hair in a ponytail.There’s a message for if you look up.This is the last random sentence I will be writing and I am going to mid-sentShe tilted her head back and let whip cream stream into her mouth while taking a bath.Beach-combing replaced wine tasting as his obsession.This is the last random sentence I will be writing and I am going to mid-sentAfter coating myself in vegetable oil I found my sucess rte skyrocketed.It had been sixteen days since the zombies first attacked.A purple pig and a green donkey flew a kite in the middle of the night and ended up sunburnt.The tour bus was packed with teenage girls heading toward their next adventure.Her hair was windswept as she rode in the black convertible.Some bathing suits just shouldn’t be worn by some people.The bees decided to have a mutiny against their queen.I often see the time 11:11 or 12:34 on clocks.A purple pig and a green donkey flew a kite in the middle of the night and ended up sunburnt.The fact that there’s a stairway to heaven and a highway to hell explains well.It’s important to remember to be aware of rampaging grizzly bears.Jenny made the announcement that her baby was an alien.Fluffy pink unicorns are a popular status symbol among macho men.It was obvious she was hot, sweaty, and tired.I thought red would have felt warmer in summer but I didn’t think about the equator.He was so preoccupied with whether or not he could that he failed to to consider if he should.The body piercing didn’t go exactly as he expected.They improved dra matically once the lead singer left.A song can make or ruin a person’s day if they let it to them.

Die Spamprosa, die mit einem relativ einfachen HTML-Trick für menschliche Leser nahezu unsichtbar gemacht wurde, sich also nur an Spamfilter richtete und verhindern sollte, dass diees Spam automatisch als Spam erkannt wird, war zumindest vorhanden. Ich habe diese Spam übrigens eben im Spamfilter gefunden. 😁️

Targeted Web Data Extraction

Dienstag, 16. Januar 2024

Perlen der täglichen Kommentarspam

So nannte sich der Datenverkehrsteilnehmer mit seiner IP-Adresse eines Hosting-Dienstleisters aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und seinem schlecht programmierten und fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 6:04 Uhr hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar hinterlassen wollte, aber an seinem technischen Unvermögen scheiterte:

Hello! Should you require data harvesting services, I‘d willingly help you out.

As a skilled professional in this domain, I possess the knowledge and essential tools to provide fast and accurate data extraction. This can facilitate you
in making well-informed decisions and expanding your business.
Feel free to get in touch with me for assistance with web scraping..
Targeted Web Data Extraction

Na, immerhin ist er nach eigenen Angaben ein erfahrener Fachmann mit Wissen und Werkzeug, wenns darum geht, eine Suchmaschine zu benutzen, um Daten im offenen Web zu finden, damit wir auch alle bessere geschäftliche Entscheidungen treffen können. Da kann er ja nicht auch noch ein fehlerfreies Spamskript programmieren oder für seine Zwecke auswählen können. Vermutlich war es ihm zu ein bisschen zu mühsam, dazu nähere Informationen in diesem offenen Web zu finden. 😂️

Ich wünsche diesem Spezialexperten, dessen Spam ich eben fand, weil sie zusammen mit Spam für Lotteriezauber, Bitcoinzauber, Softwarekopien, Pornografie, Casinos und Giftapotheken im Glibbermeer des Spamfilters rumdümpelt, auch weiterhin alles Gute auf seinem Lebensweg!

Your wallet will be soon suspended

Montag, 15. Januar 2024

Huch! Mein armer Geldbeutel! 👛️

Von: metamask.io <support@mail.yaroakings.com>

Klar, und ich bin der Papst. Übrigens: So sicher wie dieses Phishing wurde bei mir schon lange nicht mehr eine Mail automatisch als Spam erkannt! 🏆️

Metamask 🦊

Ich habe mit „Metamask“ nichts zu tun. Ich benötige keine Kryptogelddienstleister, denn ich benutze aus ethischen Gründen kein Kryptogeld. Diese Spam geht also an jeden.

Your wallet will soon be suspended.

Das steht schon im Betreff. Die Wiederholung ist sinnlos und soll offenbar nur den Text aufblähen. Immerhin ist diesmal die Wortfolge ein bisschen besser als im Betreff. Noch ein bisschen besser hätte ich „will be suspended soon“ gefunden, aber das ist eher so eine Geschmacksfrage.

Dear client,

Genau mein Name!

Our system shows that your wallet has not yet been verified. The verification process can be done easily via the page below.

All unverified wallets will be suspended on Sunday, January 14, 2024

Sorry for any inconveniences caused, please keep in mind that our intention is to keep our customers safe and happy.

Thank you for understanding.
Verify your wallet

Aha, „klick mal oder du hast kein Geld mehr“. Damit ich auch wirklich sicher und heiter bin. Und dann soll ich mich auch noch in meine Zeitmaschine setzen und schon gestern klicken. Die Mail ist heute, am 15. Januar 2024 um 0:28 Uhr MEZ bei mir angekommen. Wenn sie echt gewesen wäre, hätte ich keine Chance gehabt, rechtzeitig reinzuklicken.

Wenn ich so etwas lese, freue ich mich ganz besonders darüber, wenn sich pseudohöflich dafür „bedankt“ wird, dass ich so viel Verständnis habe, wie ruppig ich genötigt werde. Obwohl ich dafür überhaupt kein Verständnis habe. Vor meinem Arsch ist übrigens auch kein Gitter! 👅️

Natürlich führt der Link nicht zu Metamask, sondern in ein von Kriminellen gecracktes WordPress. Damit man schon vor dem Klicken ahnen kann, womit man es zu tun bekommt. Und dort gibt es eine Weiterleitung, die auch nicht zu Metamask führt:

$ location-cascade https://tikenya.org/wp-admin/js/ROR/28013
     1	https://tikenya.org/wp-admin/js/ROR/28013/
     2	https://secure-re-try-connect.codeanyapp.com/en
     3	https://secure-re-try-connect.codeanyapp.com/en/
$ _

Wer neugierig ist: Diese betrügerische Website sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der betrügerischen Website

Alle Daten, die man dort eingibt – zum Beispiel die Passphrase für die eigene Wallet – gehen direkt an Kriminelle. Da es sich um Kryptogeld handelt, das man nicht so einfach zurückbuchen kann, hat man damit den Betrügern einmal den Inhalt seiner Wallet geschenkt. Macht das bitte nicht! Ich bin mir sicher, dass jedem Menschen eine bessere Verwendung für Geld einfallen wird.

Zum Glück für uns alle gibt es einen einfachen und hundertprozentig sicheren Schutz vor Phishing, der immer noch häufigsten Kriminalitätsform im Internet. Dieser Schutz ist zudem benutzerfreundlich und völlig kostenlos: Niemals in eine E-Mail klicken! Stattdessen für alle Websites, bei denen man ein Benutzerkonto hat, ein Lesezeichen im Webbrowser anlegen und diese Websites nur noch über dieses Lesezeichen aufrufen. Dann kann einem kein Krimineller mehr einen giftigen Link unterschieben. Dabei hat man nicht einmal einen Komfortverlust. Es wird ja weiterhin einfach nur geklickt. Nur eben nicht mehr in eine Mail.

Wenn man eine Spam wie diese empfangen hat und sich trotz der schreienden inhaltlichen Schwächen des Textes nicht sofort sicher ist, dass es wirklich eine Spam ist: Einfach die Website von Metamask über das Lesezeichen im Browser aufrufen, und sich dort wie gewohnt anmelden. Wenn man dann keinen Hinweis auf das angebliche Problem sieht, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ erfolgreich abgewehrt. So einfach geht das! Und das kann jeder. Macht das bitte! 🛡️

The Meta­mask team

Und ich bin der Papst. Ach, hatte ich schon. 😇️

Kindly note: Please be aware of phishing sites and always make sure you are visiting the official website when entering sensitive data.

Oh, der Phisher hat einen Clown gefrühstückt. 🤡️

This message was mailed to you by MetaMask

Nein, diese Spam ist eine Spam, die mir ein Spammer ins Postfach gespammt hat.

© 2016 – 2024, All Rights Reserved.

Immer wieder lustig und absurd, wenn Leute das „geistige Eigentum“ auf den Inhalt einer E-Mail ohne nennenswerte Schöpfungshöhe proklamieren und offensichtlich glauben, ich sei davon irgendwie beeindruckt und eingeschüchtert. Und nein, diese Dummheit und Leserverachtung sieht man nicht nur in Spam. Zerrt mich doch für mein Vollzitat vor Gericht! 😅️

Entf! 🗑️

de

Sonntag, 14. Januar 2024

„de“? Vielleicht etwas für Deutsche? 🤔️

Hallo. Mein Name ist Julia. Ich bin in deiner Stadt. Wenn Sie chatten möchten, gehen Sie zu meinem Profil. bis bald.

Nein, eher etwas für Debile. Jeder Mensch, der noch ein paar aktive Synapsen in seiner Schädelfüllmasse hat, wird sich sofort fragen, warum er denn irgendwo hinklicken soll, wenn man doch auch einfach über Mail kommunizieren könnte. Diese Julia, die ungefähr so warm und erfreulich wie ein Mahnbescheid ist, kennt ja die Mailadresse. Da braucht man sich vor dem Löschen des Mülls auch gar nicht mehr davon zu überzeugen, dass…

$ location-cascade https://u.to/oo4xIA
     1	https://sweetconnect.life/?u=q298kwz&o=w3t0n7w&m=1&t=1000$
$ surbl sweetconnect.life
sweetconnect.life	LISTED: ABUSE
$ _

…die indirekt verlinkte Website wegen Spam und Spam und Spam bereits auf allen Blacklists steht. Das ist ja auch kein Wunder…

$ lynx -dump https://sweetconnect.life/
   Under construction
$ lynx -dump 'https://sweetconnect.life/?u=q298kwz&o=w3t0n7w&m=1&t=1000$' | sed /Verweise/q
   [1]Sinder
   04:59

Are you looking for hot dates in your neighbourhood?

   Are you over 18 years old?
   [2]No [3]Yes

   Most women here are single mothers and married wives looking for an
   affair. They could be your neighbour or someone you know. Can you keep
   the identities of these women a secret?
   [4]Yes [5]No

   Our female members requested us to not admit male members looking for a
   'relationship'. Many just want to fuck and enjoy casual hookups. Do you
   agree with this request?
   [6]Yes [7]No

   Have you ever had an STD?
   [8]Yes [9]No

   You can view the list of women in your neighbourhood to browse through
   their pictures. And again, please keep their identities a secret! Click
   on below button to continue.
   [10]Continue

   [11]Unsubscribe

Verweise
$ _

…denn diese betrügerische Website soll zum Beispiel gar nicht durch Suchmaschinen gefunden werden können. Sie wird nur über Spam und Spam und Spam bekannt gemacht. Da hängen dann die richtigen Parameter an den Links, damit man dort überhaupt etwas sieht. Dumme Spam wie diese angebliche „Julia aus meiner Stadt“, die weder meinen Namen noch die Stadt benennen kann und auch ansonsten nichts über mich weiß. Außer, dass ich sexuell unterfordert bin. Ansonsten ist die Website „noch im Aufbau“. Und natürlich gibt auf diesem betrügerischen Fleischmarkt der Datingbetrüger angeblich mal wieder nur Frauen. Was diese „Frauen“ wohl immer tun, um die ganzen Männer zu vertreiben? Vermutlich chatten sie. Auf einer Website, auf der jede kleine, flüchtige Chatzeile mit einem Bot oder einem Animateur, der meist zwanzig Leute gleichzeitig bespaßt und bei der Stange hält, Geld kostet. Und zwar mehr als einen Groschen. Dabei nebenbei erhobene Daten, die naturgemäß sehr weit in die Privat- und Intimsphäre hineinragen, werden als zusätzliches Geschäft an andere Kriminelle verhökert. Die Julia aus meiner Stadt existiert nicht. Keine Frau dort existiert. Wer darauf reinfällt, zahlt Eintritt für sein eigenes Kopfkino. Sehr teuren Eintritt. An spammende Betrüger. 💸️

Ich hoffe mal, dass jeder Mensch etwas Besseres und Erfreulicheres mit seinem Geld anfangen kann.