Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Temu“

"Die Zeit läuft ab! Hol dir deine exklusive Belohnung!"".

Mittwoch, 6. August 2025

Ach, ihr schon wieder, ihr mit den Punkten und den Anführungszeichen im Betreff, die ihr eure Probleme mit dem Spamskript nicht in den Griff bekommt. Was seid ihr denn heute?

Von: "Temu-Kundenerlebnis" . <info@ow.wildpowerlevelrace.website>

Hui, sogar den Namen zum Absender gibt es jetzt in Anführungszeichen und mit Punkt am Ende.

Aber eins seid ihr ganz sicherlich nicht: Ein Erlebnis für Temu-Kunden. Ich bin nämlich kein Temu-Kunde. Ich habe dort keinen Account und ich habe nicht einmal Interesse an dem ganzen fabrikneuen Müll, der da verhökert wird.

Ich weiß ja nicht, was Temu so unternimmt, um von zufälligen Besuchern seiner Website zu wissen, wofür sie sich möglicherweise interessieren könnten, aber als ich mir eben – uneingeloggt und tatsächlich zum ersten Mal in meinem ganzen Leben – die Website anschauen wollte, bevor ich etwas möglicherweise despektierliches dazu sage, wurde mir die Kategorie „Damen Sommerkleid“ präsentiert. Das ist ein bisschen deneben. Ach, ich bin gar nicht die Zielgruppe? Das ist für Konsumtrottel, die ihre Klamotten eh nicht mehr waschen, sondern nach dem Tragen wegschmeißen? Na gut, die bemerken auch nicht, dass man ungefähr einem Drittel der Fotos schon beim Hinschauen ansieht, dass sie aus einem angelernten neuronalen Netzwerk – von Journalisten, Politikern und anderen digitalen Analphabeten durchgehend mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – stammen. Mal in andere Kategorien gucken… oh, das ist überall so! Nee, dafür bin ich definitiv der falsche Kunde. Wenn man mich schon belügen will, dann sollte man besser darauf achten, dass ich es nicht so leicht bemerke.

Aber nach diesem Anblick verstehe ich schon, weshalb die Spammer glauben, dass man die Leute, die dort ihren fabrikneuen Müll kaufen, leicht übern Tisch ziehen kann. Die Spam – die in dieser Form übrigens von nahezu jedem Spamfilter aussortiert werden müsste, weil die verlinkte Website auf den Blacklists steht – sagt mal wieder fast alles in einem Bild und kümmert sich weder darum, dass das so eine fette Stopfmasse für das Postfach ist, noch darum dass blinde und schwer körperbehinderte Menschen keine Chance haben, einen so verpackten Text zu lesen:

Temu-Paletten – Jetzt verfügbar

Temu-Logo -- BEEILEN SIE SICH: DIE ANZAHL DER ZU GEWINNENDEN PREISE IST BEGRENZT! JETZT BESTÄTIGEN! -- Kundenfeedback war schon mmer der Schlüssel zur Verbesserung ihres Einkaufserlebnisses bei uns. Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil, um die Chance auf einen fantastischen Preis zu gewinnen, und lassen Sie uns wissen, was sie wirklich fühlen. -- Beantworten Sie einfach ein paar Fragen, um die Chance auf einen brandneuen Gewinn zu erhalten -- TEMU-PALETTE! -- [JETZT STARTEN] -- (Foto eine Palette mit Paketen) -- Treue zahlt sich aus! -- Sie wurden ausgewählt, um kostenlos an unserem Treueprogramm teilzunehmen! Es dauert nur eine Minute, um diesen fantastischen Preis zu erhalten. -- [Klicken Sie, um zu beginnen!]

Alles, was man nach dem Beantworten von acht bis zehn hirnverbrannt trivialen und für die Marktforschung völlig irrelevanten Fragen und nach Genuss einer kleinen Javascript-Show, die so tut, als wäre als Gewinner ausgewählt worden – ja, genau diese Nummer läuft schon seit Jahren, und sie läuft immer noch, weil immer noch darauf reingefallen wird – eingibt, geht direkt an spammende Kriminelle. Die Einwilligung, Briefkasten, Telefon und Mailpostfach mit Reklame zuzuscheißen, wird man nie wieder so richtig los. Die angegebenen Daten sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch ausreichend, der einem jahrelangen Ärger bereiten kann. Die Palette mit dem fabrikneuen Müll von Temu gibt es nicht.

Verpasse nicht deine Temu-Prämie #D21449

Freitag, 20. Juni 2025

Huch, wie kam dieser Müll durch den Spamfilter? 😲️

Ich war noch nie auf der Website von Temu, habe dort keinen Account und natürlich erst recht noch nie etwas dort gekauft. Ich habe überhaupt keinen Bedarf an fabrikneuen Müll aus der Waste Economy.

Von: Special <store+91858567502@t.shopifyemail.com>
Antwort an: Special <jeremseliah@gmail.com>

Ach, das ist ja auch gar nicht von Temu. Und die Antwort soll über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim dicksten Kumpel und Komplizen des Betrügers, bei Googles GMail, laufen.

Mehr muss man nicht sehen, um diesen Müll zu löschen, wenn er nicht automatisch als Spam erkannt wird. Aber ein bisschen Spaß muss ja auch mal sein. Also rein in die Spam!

Vielen Dank für Ihre Teilnahme! -- Als Dankeschön für Ihre Zeit haben Sie exklusiven Zugang zu unserer limitierten Temu Mystery Box -- Jetzt nur 1,99 € statt 59,99 € -- ⚠️ Nur noch 2 Stück verfügbar! -- [Jetzt ihre Box sichern] -- *Nur Versandkosten werden berechnet. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. -- Diese Seite steht in keiner Verbindung zu Temu und dient ausschließlich zu Promotionszwecken

Aber ich habe gar nicht teilgenommen.

Das Bild wird ausnahmsweise mal nicht aus dem Web nachgeladen, sondern ist ein als Data-URL hinterlegtes, Base64-codiertes PNG-Bild mit einer originalen Dateigröße von 623,1 KiB. Die Mail hat dadurch eine Größe von 882,9 KiB bekommen, was eine ganz schöne Stopfmasse für so ein Mailpostfach ist. Vor allem, wenn das Bild auch noch so unfassbar mies aussieht.

In diesem Bild gibt es übrigens auch ein schnuckeliges Detail. Ich speichere das mal in etwas besserer JPG-Qualität, damit der Text nicht völlig unlesbar wird. Er ist schon bei verlustfreier Kompression sehr schwierig zu lesen. Hier kommt der spammige Sehkrafttest des Tages:

Nahezu unlesbarer Text aus der Grafik oben: Diese Seite steht in keiner Verbindung zu Temu und dient ausschließlich zu Promotionszwecken

Ja, ich schreibe das ja schon hin, denn ich konnte diese extrem kontrastarme Zeile selbst kaum lesen, trotz meines Hochskalierens im Grafikprogramm:

Diese Seite steht in keiner Verbindung zu Temu und dient ausschließlich zu Promotionszwecken

Ohne weitere Worte.

Bislang haben die Spammer in solchen Spams ja nur blinde und schwer körperbehinderte Menschen ausgeschlossen, die Texte in Grafiken nicht lesen können. Inzwischen schließen sie auch Sehende aus. Ich finde ja, dass das ein Schritt in die richtige Richtung ist. Aber leider machen sie es noch nicht mit dem gesamten Text in solchen Quatschbildern. 😁️

Und nein, das sieht nicht nur unseriös und vorsätzlich betrügerisch aus, das ist unseriös und vorsätzlich betrügerisch. Es ist ja auch eine Spam. Von Trickbetrügern. Die einen falschen Eindruck erwecken wollen. Alle Daten, die jemand eingegeben hat, nachdem er auf dieses Phishing reingefallen ist und geklickt hat, gehen direkt an eine Trickbetrügerbande. Das gilt für den Login zu Temu, den man vermutlich eintippen soll. Das gilt aber auch für die Kreditkartendaten, mit denen man die rd. zwei Euro „Nur Versandkosten“ bezahlen soll. Über die Kreditkarte wird schnell das Konto völlig leergeräumt, anschließend werden noch Betrugsgeschäfte auf der ganzen Welt damit gemacht. Man verliert eine Menge Geld, und kriegt „zum Ausgleich dafür“ jahrelangen Ärger, weil man immer wieder zum Ziel von Ermittlungen der Kriminalpolizei wird. Ein schier unendlicher Spaß! 😐️

Das ist auch mal eine Art Überraschungspaket. Es ist ja nicht jede Überraschung so angenehm wie ein Paket voll mit billigem Tinnef, oder, wie es Werber zu nennen pflegen, eine „Mystery Box“.

So, und jetzt noch zum Text. Die Spam hat auch etwas Text, der wohl eher so als sinnlose Spamprosa gemeint ist. Denn eine Mail, die nur aus einem Bild besteht, kommt durch Spamfilter nur selten hindurch, und das wäre doch schlecht für das „Geschäftsmodell“ eines Trickbetrügers.

Mein Shop Rechnung #D21449

Schließe deinen Einkauf ab

Schließe deinen Einkauf ab
oder Zu unserem Shop

Bestellübersicht

pels × 2 Kostenlos

Zwischensumme €0,00
Versand €0,00
Geschätzte Steuern €0,00
Gesamt €0,00 EUR

Kundeninformationen

Lieferadresse Roger
Rechnungsadresse Roger

Falls du Fragen hast, antworte auf diese E-Mail oder kontaktiere uns unter jeremseliah@gmail.com.

Nein danke, alle meine Fragen sind erschöpfend beantwortet. Es ist alles Roger.

Entf! 🗑️

Ihre Temu-Palette wartet

Donnerstag, 27. März 2025

Was soll ich mit einer Palette? Und wer ist Temu?

Von: Temu-Umfragen . <info@fils.gfs.com.na>
An: serviiice@fils.gfs.com.na

Jedenfalls ist Temu nicht der Absender dieser Spam, was man durch einfaches Hingucken sehen kann, und ich bin übrigens auch nicht der Empfänger, was ich ebenfalls durch einfaches Hingucken sehen kann. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich weiß, wie man „Service“ schreibt. Ich stehe da nur zusammen mit ein paar hunderttausend anderen Empfängern im BCC und die Mail ist eine Spam. Temu hat übrigens auch keine Mailadresse von mir. Ich habe nie etwas mit Temu zu tun gehabt. Ich habe kein Interesse an fabrikneuem Müll, gefährlichen elektrischen Geräten, fragwürdigen bis grenzkriminellen Praktiken und dem Missbrauch meiner persönlichen Daten. Da könnte ich ja gleich zu Amazon gehen! Ach, Temu ist billiger? Die Mülltonne ist noch billiger. Und wer weiß: Vielleicht ist sie sogar gesünder und ihr Inhalt wertvoller.

Aber genug gelästert. Temu ist ja gar nicht der Absender dieser Spam. Und wie immer bei diesen angeblichen Umfragen, die übrigens ein Trickbetrug sind – man muss den Absendern nach Beantwortung völlig banaler Fragen einen Zugriff auf die Kreditkarte geben, um die angeblichen Versandkosten für die kostenlose „Belohnung“ zu bezahlen und genügend Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch eingeben, und dann räumen die Betrüger das Konto leer und machen betrügerische Geschäfte aller Art unter der Identität ihres Opfers – steht der größte Teil des Textes in einem Bild, das aus dem Web nachgeladen wird. Menschen mit einer sicher und datenschützend konfigurierten Mailsoftware sehen dieses Bild nicht.

Temu-Umfrage zur Kundenerfahrung

Best Deals -- Nehmen Sie Umfrage und gewinnen Sie Belohnung! -- Best Deals Palette -- Glückwunsch! -- Teilen Sie Ihre wertvollen Erkenntnisse und gewinnen Sie groß! Sie wurden für eine kurze Umfrage zu Store-Promotions bei ausgewählt Best Deals Durch die Teilnahme könnten Sie gewinnen Best Deals Palette -- Um zu behaupten, nehmen Sie einfach diese kurze Umfrage über Ihre Erfahrungen mit Best Deals. -- [Jetzt loslegen]

So einfach geht Phishing. Immer noch eine der häufigsten Methoden des Trickbetrugs im Internet, und immer noch erschreckend oft erfolgreich, sogar bei Menschen, die die Gefahr kennen sollten.

Zum Glück gibt es einen ganz einfachen und sehr zuverlässigen Schutz gegen Phishing, der nichts kostet und hundertprozentig wirksam ist: Niemals in eine E-Mail klicken! Stattdessen Lesezeichen für häufig besuchte Websites im Webbrowser anlegen und diese Websites nur über das Lesezeichen im Browser aufrufen. Dann kann einem kein Trickbetrüger einen giftigen Link unterschieben. Wenn das richtige Temu wirklich einmal eine Befragung unter seinen Kunden machte, statt einfach nur heimlich alle möglichen Daten über sie einzusammeln, würden die Kunden es ganz sicher beim Aufruf der Website und – falls sie nicht sowieso im dauerhaften Schnäppchenmodus und deshalb ständig angemeldet sind – nach ihrer ganz normalen Anmeldung erfahren. Und das gilt natürlich nicht nur für Temu, sondern auch für die Bank, für PayPal die Auktionwebseit, das Versandhaus… für alles.

Wenn man sich nach Empfang einer solchen Spam unsicher ist, ob sie nicht vielleicht doch von Temu kommen könnte, obwohl die Firmierung „Temu“ gar nicht im Bild vorkommt – vermutlich halten die Trickbetrüger ihr automatisch übelsetztes Deutsch für eine hinreichende Authentizität – dann nicht in die Spam klicken, sondern einfach die Website über das im Browser angelegte Lesezeichen aufrufen und sich ganz normal anmelden. Wenn man dabei keinen entsprechenden Hinweis sieht, hat man einen dieser gefürchteten Cyberangriffe abgewehrt. So einfach geht das! Macht das! 🛡️

Warum Temu euch das nicht sagt? Weil ihr Temu egal seid. Temu interessiert sich nur für euer Geld und nicht einmal ein kleines bisschen für euch. Das hat Temu übrigens mit Trickbetrügern gemeinsam. Und nicht nur Temu, sondern auch PayPal, die Auktionswebsite, das Versandhaus, die Bank… 😐️

SEO-Sau des Tages…

Freitag, 1. März 2024

Keine Spam, sondern ein Link auf einen im Kontext interessanten Artikel.

"Temu" träumt vom neuen Internet.

Die leider legal, aber abgrundtief manipulativ Suchmaschinen für vorsätzlich irreführende Reklame bezahlende SEO-Sau des Tages ist Temu, der Webramscher aus dem großen, brummenden China [Archivversion]:

Temu schnappt sich Domainbeschreibungen bzw. die Namen dahinter und wirbt damit, sodass man ganz oben erscheint

Ja, ich habe „Sau“ geschrieben. Wenn man solche Machenschaften nicht mehr als eine „Sauerei“ bezeichnen darf, können wir uns das mit der Meinungsäußerungsfreiheit gleich schenken. Mir liegen sogar noch unfreundlichere Wörter auf den tippenden Fingern, die ich mir im Lande des vollumfänglichen Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste lieber spare.

Wenn demnächst, was ich zum Glück nicht befürchten muss, Unser täglich Spam mal so relevant, erfolgreich und vielgesucht wird, dass Temu auch für den Suchbegriff „Unser täglich Spam“ an erster Stelle steht, und dass selbst noch Ergänzungen wie „Aus dem Internet frisch auf dem Tisch“ und „Köstlich und aromatisch“ an erster Stelle in den Suchergebnissen zu Temu führen, dann wisst ihr ja, wieso es dazu gekommen sein wird: Weil Temu, dieser Fachhandel für fabrikneuen Müll, so viel Geld für derartigen Suchmaschinenmissbrauch aufwändet, um die Menschen an einer oft unerwarteten Stelle mit dieser ziemlich spammig schmeckenden Quasispam zu belästigen. Für allerlei lustige Suchbegriffe, die eigentlich zu ganz anderen Orten im Web führen sollten. Damit die Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern, was Spammer sie finden lassen wollen.

Zum Beispiel auch mal „Temu“ statt der eigentlich gesuchten „WDR-Mediathek“. Ja, wirklich! 🤬️

Eine Empfehlung, bei so einem Unternehmen zu kaufen, ist das natürlich nicht, sondern ganz im Gegenteil. Die Frage, wie eine Klitsche wohl mit Kunden umgehen wird, die ihre Kunden auf diese Weise einsammeln will, kann sich hoffentlich jeder Mensch nach kurzem und mühelosem Nachdenken selbst beantworten. Noch vor jeder Erfahrung mit Temu.

Grüße auch an „Greenpeace“ und „SOS Kinderdorf“!