
Gluck, gluck, gluck! 🤭️
Na, vielleicht hat der unbekannte Einverständniserklärer mit seinem Mund voll Glückwünschen beim nächsten Mal mehr Glück in der Datenverarbeitung, damit es auch Umlaute im Betreff gibt. Mal schauen, ob es im Rest der Mail irgendwie besser wird.
Hätte dieser pseudofreundliche Trickbetrüger kein Spamskript verwendet, um ein paar hunderttausend Leuten den gleichen dummen Text zu schicken, sondern eine richtige Mailsoftware, dann wäre ihm das nicht passiert. Die Mailsoftware erledigt das alles für uns, damit wir uns auf das Inhaltliche beim Schreiben konzentrieren können und nicht über so einen technischen Kram wie Zeichencodierung nachdenken müssen. Aber der Spammer ist halt darauf angewiesen, mit geringem Aufwand so viele Menschen wie möglich zu erreichen, damit er auch ein paar naive und leichtgläubige Menschen darunter hat, denen er das Geld für Vorleistungen aus der Tasche ziehen kann. Und dazu benutzt er Skripten, die er nicht versteht. Gut, er könnte versuchen, sie zu verstehen. Aber der Technikkram hirnt ja immer so. Wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er auch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen.
Wer schreibt mir überhaupt?
Von: Herr Richard Wahl <nurnadear_wansu@abpk.ac.th>
Antwort an: info@wahlfoundation.org
Aha, jemand, dem ich nicht an die Absenderadresse antworten soll. Das ist eigentlich niemals ein gutes Zeichen. Schon gar nicht, wenn die Mail vorgibt, „persönlich“ zu sein.¹
Lieber gammelfleisch,
Aber so genau mein Name! 👍️
Tja, es ist halt dumm, wenn man einfach alles vorm „@“ in einer Mailadresse als Namen benutzt und es klingt nur unwesentlich weniger lächerlich als „Liebe Mailadresse“.
Ich bin Richard Wahl aus Vernon Township, New Jersey, USA. Ich bin 53 Jahre alt und habe den Mega Millions-Jackpot, einen der großten Jackpots in der Lotterie. Ich sende Ihnen diese Nachricht, um Sie um Ihre Zustimmung zur Durchfuhrung eines Fundraising-Projekts zu bitten, das ich schon seit langem durchfuhren wollte.
Hey, Richard, du überquellender Spamjackpot, du!
Genau den gleichen Text – einschließlich genau der gleichen kaputten Umlaute – hast du schon vor 325 Tagen, am 2. Oktober vorigen Jahres, gespammt, damals nur an eine andere meiner Mailadressen. Ich habe das schon reich kommentiert und werde das alles hier nicht noch einmal wiederholen. Du musst ja riesige Probleme haben, das Geld loszuwerden, das du einem Unbekannten „spenden“ willst, weil er so eine schöne Mailadresse hat. So schade, dass sich auf dieser Erde aber auch niemand für Geld interessiert! Oder genauer gesagt: Du müsstest große Probleme haben – denn natürlich ist deine gesamte Story von vorne bis hinten einfach nur Lüge, und du bist ein Trickbetrüger.
Auch dein toller, in einer unverschlüsselten und nicht digital signierten E-Mail offen wie auf einer Postkarte und auf dem gesamten Transportweg der E-Mail beliebig und spurlos manipulierbarer, mitgeteilter „Sicherheitscode“…
Das ist Ihr Spendencode: [DFDW43034RW2024]
…ist noch der selbe wie letztes Jahr. Vermutlich bist du intellektuell damit überfordert, dir einfach mal eine neue Zahl auszudenken. Oder du verachtest die Opfer deines Betruges so vollständig, dass sie dir überhaupt keine Mühe wert sind?
Oh, „überhaupt keine Mühe“ habe ich geschrieben? Ich muss mich korrigieren.
An der Spam hängt immer noch ein Foto eines Führerscheins. Das hast du verändert. Letztes Jahr sah es noch so aus:
Die damals etwas überhastet und ohne Könnerschaft von dir reingefummelten Texte sahen nicht gerade überzeugend aus und haben wohl selbst bei sehr dummen Menschen Misstrauen erweckt, und deshalb hast du nochmal versucht, es ein bisschen besser zu machen. Das Bild sieht jetzt so aus (Originalgröße):
Die überlagerten Texte „Spam“, „Scam“ und „Fake“ sind natürlich alle von mir. Ich bin nicht so gern Bildhoster für Betrüger.
Nicht nur, dass die Farben ein bisschen aufgemotzt wurden und dass die „Gültigkeit“ dieses „Dokumentes“ um vier Jahre verlängert wurde, damit du dir keine neue Vorlage für sein Kleisterwerk raussuchen musst, nein: Du hast sogar in seinem Grafikprogramm die Werkzeuge „Rotieren“ und „Perspektive“ gefunden! Tja, wenn du jetzt auch noch die unterschiedliche Schärfe der Texte auf der Karte und der im Grafikprogramm eingefügten Texte irgendwie angehen würdest.
Na, vielleicht beim nächsten Mal.
Man kann ja nicht immer nur Pech in der Datenverarbeitung haben. 🍀️
Übrigens: Deine neue „Führerscheinnummer“ R4130 77900 02716 passt perspektivisch nicht so gut, was auffällt, wenn man hinguckt. Warum hast du die überhaupt verändert?
Auch weiterhin eine gute Fahrt!
Dein dich „genießender“
Nachtwächter
Alles „Inhaltliche“ hatte ich ja schon…
¹Vor ungefähr einem Vierteljahrhundert kam so etwas gelegentlich in privaten Mails vor, wenn sie vom Arbeitsplatz abgesendet wurden, die Antwort aber auf die persönliche Adresse gehen sollte. Inzwischen versenden wirklich alle Menschen solche privaten Mails mit einem Webmailer und haben solche Tricks nicht nötig.


Schade, ich habe weder einen so genanten „smarten“ Fernseher – das ist das Reklamewort für einen Fernseher mit eingebauten digitalen Überwachungsfunktionen, der ständig über das Internet mein Verhalten zum Hersteller und seinen Geschäftspartnern funkt – noch ein so genanntes „Smartphone“ oder „Tablet“, was die Reklamewörter für Computer sind, auf denen mir vom Hersteller mit vorsätzlichen Technikverhinderungen und allerlei Gängeleien das Recht vorenthalten werden soll, selbst darüber entscheiden zu dürfen, welche Software ich darauf ausführe. Nur, damit man mich besser überwachen, verdaten, manipulieren und belästigen kann. Häufig werden solche käuferenteignenden Geräte aus dem beginnenden Zeitalter des digitalen Feudalismus schon ab Werk mit Schadsoftware verseucht, die man nicht deinstallieren kann, etwa mit den trojanischen Apps der ![Achtung!!! Paramount+ Mitgliedschaft -- Paramount+-Logo -- Sehr geehrter Kunde, Ihre Mitgliedschaft ist abgelaufen! -- aber im Rahmen unseres Treueprogrammes konnen Sie jatzt kostenlos fur 90 Tage verlangern -- [Kostenlos verlangern] -- Nach der ANledung mussen Sie Ihre Kreditkartendaten zur Validierung Ihres Kontos eingeben. Wir weren keine Betrage abheben.](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/01/paramount.png)



Natürlich wirst du mir in Wirklichkeit eine Vorleistung nach der anderen aus der Tasche ziehen, und damit ich die auch zahle, wirst du mir immer die Millionen vor Augen halten, die ich demnächst haben werde. Als erfahrener gewerbsmäßiger Betrüger weißt du ganz genau, dass nichts anderes die Menschen so dumm macht wie die Vorstellung eines Riesenhaufens Geld. Und wenn sie dann erstmal so richtig gierdumm geworden sind, fragen sie sich auch nicht mehr diese ganzen komischen Fragen. Zum Beispiel die Frage, warum du Investmentexpörte gar kein Bankkonto hast und man dir das Geld immer über Western Union und Konsorten zustecken soll – oder in jüngerer Zeit auch mal über Bitcoin. Oder die Frage, warum du solche Geschäfte in unverschlüsselter E-Mail einleitest, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und überall mitgelesen werden kann. Ja, sogar verändert werden kann, ohne dass man das bemerken könnte, denn du benutzt nicht einmal eine digitale Signatur in deiner dummen Spam. Und dann drücken die von dir belogenen und verdummten Opfer ein paar wildfremden Leuten – nämlich dir und deiner gut eingespielten Bande – immer mehr Geld in die Hand. In einigen Fällen bis zu fünfstellige Beträge. Immer ihren kommenden Reichtum vor Augen. Wenn du schließlich merkst, dass du ihnen nix mehr rausleiern kannst, bricht der Kontakt ganz plötzlich ab. Schließlich hast du ja die ganze Zeit immer weitergespammt, während du noch zehn bis zwanzig weitere Opfer von ihrem Geld getrennt hast, und neue Opfer finden sich immer wieder. Die Mutter der Dummen ist nun einmal ständig schwanger. 🤰️
