Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Your Prostate Is the Size Of A Lemon

Dienstag, 7. Mai 2024

Wenn ich diese über eine IP-Adresse aus der Türkei versendete Quacksalberspam, deren gesamte Mitteilung in einer aus dem Web nachgeladenen Grafik steht, damit die Spam trotz ihres kriminellen, gesundheitsgefährdenden Inhaltes auch ja durch die Spamfilter kommt, …

Your Prostate Is the Size Of A Lemon

If you're over the age of 45, then right now, your prostate is about the size of a lemon. -- But here's the crazy thing: in your 20s, it was the size of a walnut. Wichs means in the past 20+ years, it has nearly TRIPLED in size. -- It's so large, it's putting pressure on your bladder, leaving you with that constant "need to pee" feeling. -- Plus, it's actually blocking bloodflow to your "you-know-what" and making it impossible to get or stay hard. -- That's the bad news, but the good news is this. -- Research has recently discovered an incredibly effective way to shrink your prostate. -- Click here to learn more about this incredible discovery -- To YOUR Best Health Ever! -- P.S. I don't know how long this video will be up, the medical industry does not like it... watch it now while you can CLICK HERE TO SEE IT

Discontinue subscription

…zusammen mit ihrer Spamprosa lese, die da nur zur Simulation eines Inhaltes reinkopiert wurde, damit die Spam auch trotz ihrer Leere durch die Spamfilter kommt, …

Google unveiled its ambitious Grow with Google initiative, aimed at providing individuals and communities with access to digital skills training and resources. The initiative, launched in response to the growing demand for digital literacy and job readiness, aims to empower people with the knowledge and skills needed to succeed in the digital age.

As part of the Grow with Google initiative, Google announced a series of partnerships with educational institutions, nonprofits, and community organizations to offer free training workshops, online courses, and certifications in areas such as digital marketing, coding, data analytics, and cloud computing.

The initiative also includes initiatives to support underrepresented communities, including programs focused on women, minorities, veterans, and individuals with disabilities. Through partnerships with local organizations, Grow with Google aims to reach people in communities across the United States and around the world, providing them with the tools and resources they need to thrive in today’s digital economy.

In addition to training programs, Grow with Google offers resources for small businesses, entrepreneurs, and job seekers, including tools for building websites, managing online presence, and finding job opportunities. By equipping individuals with digital skills, Grow with Google seeks to create economic opportunity and foster inclusive growth in communities worldwide.

Overall, Google’s Grow with Google initiative represents a significant investment in education and workforce development, with the potential to empower millions of people to build successful careers and businesses in the digital age. Through partnerships, training programs, and resources, Grow with Google aims to bridge the digital divide and ensure that everyone has the opportunity to thrive in today’s fast-paced, technology-driven world.

…dann bekomme ich ja Angst, dass Google jetzt sogar schon meine Prostata mit seiner ehrgeizigen Initiative „Grow with Google“ wachsen und wachsen und wachsen lässt. 😁️

Ach, übrigens: Das mit dem „durch die Spamfilter kommen“ hat natürlich nicht so gut geklappt, wie es der Spammer gern für sein Geschäft mit Quacksalbereien gehabt hätte. Wenn man eine Domain verlinkt, die bereits wegen Spam, Spam und Spam auf allen Blacklists steht…

$ surbl schedulefund.za.com
schedulefund.za.com	LISTED: ABUSE
$ _

…kann man sich den Rest seiner lächerlichen Trickserei eigentlich auch sparen. Zumal die für den Spamversand benutzte IP-Adresse aus der Türkei auch eine eher etwas bescheidene Reputation hat und bei mir beinahe allein ausgereicht hätte, diesen Müll auszusortieren. Wo diese etwas bescheidene Reputation herkommt? Nun, ich will es mal so sagen: Der Hoster hat bereits in den Whois für seine IP völlig unnötigerweise eine Selbstverständlichkeit reingeschrieben, weil er wohl öfter einmal unfreundliches Feedback von Opfern der Spam und der Internetkriminalität bekommen hat:

$ whois 193.160.140.70 | grep -i ^remarks | sed 's/^.*: *//'
Sirketimiz, internet hosting hizmeti saglamaktadir ve "YER SAGLAYICI" konumundadir.
Yapilan islemler musterilerin kontrol ve yonetimindeki sunuculardan yapilmaktadir.
Taleplerinizi ve sikayetlerinizi internet sunucusuna ait IP adresini icerir sekilde,
abuse@technox.com.tr e-posta adresine iletilmesi gerekmektedir.
****************************************************************************
Kanun No. 5651 – MADDE 5(1) Yer saglayici, yer sagladigi icerigi kontrol etmek veya
hukuka aykiri bir faaliyetin soz konusu olup olmadigini arastirmakla yukumlu degildir.
$ _

Weil ich – abgesehen von ein paar Schimpfwörtern, Beleidigungen und ganz wenigen weiteren Fetzen aus meiner Ghettosozialisation in den Parallelgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland – kein Türkisch kann, frage ich mal DeepL nach der Bedeutung und erhalte dabei das hier:

Unser Unternehmen bietet Internet-Hosting-Dienste an und ist in der Position des „Hosting-Providers“. Die Transaktionen werden von den Servern unter der Kontrolle und Verwaltung der Kunden durchgeführt. Sie können Ihre Anfragen und Beschwerden unter Angabe der IP-Adresse des Internet-Servers senden, Sie sollten an die E-Mail-Adresse abuse@technox.com.tr gesendet werden.

Gesetz Nr. 5651 – ARTIKEL 5(1) Der Hosting-Anbieter darf die Inhalte, die er hostet, nicht kontrollieren oder ist nicht verpflichtet, zu untersuchen, ob eine rechtswidrige Tätigkeit vorliegt.

So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. 🙃️

📦Wir haben eine wichtige Nachricht für Sie!👇🏻___ID:12546

Montag, 6. Mai 2024

Ach, schon wieder?

⇗⇗ Klicken Sie unten, um das Bild anzuzeigen ⇖⇖

Sofort öffnen!

Sofort öffnen!

exprss

Aber der Pfeil zeigt doch gar nicht nach unten, der zeigt nach oben. Das ist aber auch immer verwirrend, wenn man so viele Richtungen zur Auswahl hat. Mehr als eine, das ist ja fast schon überabzählbar. 😁️

Na, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal besser.

@huffsports

Sonntag, 5. Mai 2024

Hach ja, das Fediverse. Bei den etwas unbeachteteren Diensten, wie hier etwa bei Pixelfed, sind zwar kaum richtige Leute da, aber dafür jede Menge Idioten, die sich über die Litfasssäulen für ihre Spam freuen:

@huffsports -- Making sports easy to understand. Huff Sports is dedicated to breaking down the complexities of sports into digestible, easy-to-grasp content for fans and newcomers alike. Whether you're a die-hard enthusiast or someone who's just getting into the game, we've got you covered. -- Website: https://xxxxxxxxx.com

Dieser Hirnstummel ist heute nacht dazugekommen. Und ja, das Bild zu diesem Spampost ist wirklich so mies, wie es hier aussieht.

OFGB

Freitag, 3. Mai 2024

Microspam

Hier geht es nicht um eine Spam, sondern um einen Hinweis auf etwas, was man heute offenbar benötigt, wenn man sich ein modernes Betrübssystem von Microsoft kauft: Einen Werbeblocker für den Desktop. Ja, richtig. Nicht für den Webbrowser, sondern für den Desktop.

Früher hat man eine Adware noch als Schadsoftware betrachtet und versucht, sie wieder loszuwerden. Heute kauft man sich die Adware als Betrübssystem. Es gibt tatsächlich ein paar Sachen, die früher besser waren.

Hier der Link mit Downloadmöglichkeit, er geht auf eine englischsprachige Seite: OFGB – Ein GUI-Tool zum Entfernen der Reklame von verschiedenen Stellen in Windows 11:

Screenshot von OFGB 0.1 mit folgenden Konfigurationsmöglichkeiten: Disable File Explorer Ads, Disable Lock Screen Tips And Ads, Disable Settings Ads, Disable General Tips And Ads, Disable 'Finish Setup' Ads, Disable 'Welcome Experience' Ads, Disable Personalized Ads, Disable 'Tailored Experiences', Disable Start Menu Ads -- You May Need To Restart For Changes To Apply

So so, experiences sollen das also sein… ich will jedenfalls nicht die Erfahrungen machen, die diese Desktopspammer von Microsoft mich machen lassen wollen, ich will einen Computer einfach nur für die paar Dinge benutzen, für die ich eben einen Computer benutze.

Ich habe selbst kein Spamsystem wie Windows 11 und habe das Tool deshalb nicht getestet. Wer überhaupt kein Englisch kann: Einfach alle Kontrollkästchen (neudeutsch: Checkboxen) auswählen und danach den Computer neu starten, dann sollte zumindest so lange Ruhe sein, bis Microsoft sich neue Wege ausdenkt, den Desktop von Microsoft Windows an anderen Stellen mit neuen Formen der Spam zu fluten. Und das wird Microsoft tun. Die Entscheidung zur Vergiftung ihres Betrübssystems mit Adware haben sie ja auch getroffen. Die wissen genau, dass ihre höchst halbseiden vermarkteten Reklameplätze bei den Nutzern nicht willkommen sind und erst recht nicht den Charakter erfreulicher und erbäulicher Erfahrungen haben. Sonst würden sie ja selbst eine einfache und leicht auffindbare Konfigurationsmöglichkeit anbieten, mit der man solche Vergewohltätigungen bequem und übersichtlich abstellen kann, wenn man das möchte. Windows ist doch immer so „benutzerfreundlich“. Deshalb benutzen die das doch alle. Sagen sie ja immer, wenn sie mal sagen sollen, warum sie das tun. 🥳️

Es gibt übrigens auch andere Betrübssysteme als Microsoft Windows, die auch sehr gut sind. Auch kostenlose und spamfreie.

ラブドール 中古

Freitag, 3. Mai 2024

So – der Computerübelsetzer meines Vertrauens sagt mir, es heiße „Gebrauchte Sexpuppe“ – nannte sich der Kommentator mit seinem schlechten und fehlerhaften Spamskript und seiner IP-Adresse aus… nein, nicht aus Japan, wie der Name vermuten lässt… der „Volksrepublik“ China, der heute morgen um 10:08 den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte:

if you want get a cheaper to get begin your fantastic sexlife with dolls, Then TPE doll are going to be Great selection for you

Ich wünsche diesem SEO-beflissenen Spammer von ganzem Herzen nach seinem günstigen Einstieg in sein fantastisches Spamleben mit Puppen, dass er danach nur noch seine Puppen vollspammen will. Damit wäre uns nämlich allen gedient.

Mit Stable Diffusion generiertes BildDenn diese etwas gruselige SEO-Puppe aus der Spamhölle hat sich natürlich nicht auf einen einzigen Kommentar beschränkt, sondern schwallartig in die dafür vorgesehene Pforte des Blogs ejakuliert, nur um immer wieder recht einseitig ausgewählte japanische Begriffe mit seiner nicht empfehlenswerten Website in der Domain kireidoll (punkt) com zu verlinken. Natürlich jedesmal völlig ohne jeden Bezug zum kommentierten Text, es ist ja Spam. Es ist nicht für Leser gedacht, sondern für die Suchmaschinen, also muss es doch nicht für Leser sinnvoll aussehen. Hier nur ein paar weitere, völlig willkürlich herausgepickte Beispiele der Kommentarfreude dieses Puppengehirnes mit angeschlossenem schlechten Spamskript:

  • Name: ラブドール
    Übersetzung: Sexpuppe

    Kommentar:
    Legal and Ethical Things to consider: Familiarize your self Using the laws and rules regarding the possession and usage of adult dolls close to you.

  • Name: ダッチワイフ
    Übersetzung: Holländische Frau

    Kommentar:
    slipped on multiple sneaky patches of spilled silicone lube, and actually torn my rotator cuff during a pornographic wrestling match (I received workers compensation for the latter injury).

  • Name: ラブドール おすすめ
    Übersetzung: Sexpuppenempfehlung

    Kommentar:
    If you can find the G-spot, the Skene’s isn’t far off. The problem? You won’t be able to actually know if you‘re touching it.

  • Name: ラブドール 通販
    Übersetzung: Sexpuppenversandhandel

    Kommentar:
    and Bunga Melur, an oil for stimulating the flow of love. At the end of the massage (during which we both fell into deep, deep sleeps),

  • Name: 海外 せっくす
    Übersetzung: Sex im Ausland

    Kommentar:
    You can read the whole fascinating story of her life as a sex worker here.I‘ve had a strange fascination/obsession with masturbation sleeves ever since I went to an oral sex tips class in New York’s Soho neighborhood.

Nein, das sind bei weitem nicht alle. Ich habe davon noch viel mehr. Nur Abwechslung gibt es in diesen Kommentaren nicht so viel.

Free Shipping

Donnerstag, 2. Mai 2024

So nannte sich der Enthirnungsrest mit schlechtem, fehlerhaftem Spamskript und IP-Adresse aus Argentinien, der heute um 13:00 Uhr den folgenden „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit gescheitert ist:

Greetings from Ohio!

Oh, das liegt in Argentinien? Vielleicht hätte ich an der Schule in Geografie doch ein bisschen aufmerksamer sein sollen. 😁️

I‘m bored to death at work so I decided to check out yopur site on my iphone during lunch break.

Wenn du von deiner Arbeit zu Tode gelangweilt bist, solltest du dir vielleicht mal einen anderen Job suchen. Aber werde dabei bloß nicht zum Spammer! Denn dazu hast du nicht das geringste Talent.

I really likje the info you provide here and can’t wait to take a look when I get home.

Na, da freust du dich doch bestimmt über deine Erwähnung, du Hirni! Du hast sie dir auch redlich verdient.

I‘m shocked at how fast your blog loaded on my cell phone ..

Tja, es hat halt Vorteile, wenn man seine Websites schlank und frei von jeder unnötigen Komplexität hält und nicht aus fuffzich übers Web verstreuten Quellen Javascriptschnippsel der Reklamenetzwerke drin verbaut. Sogar mit so einem moppeligen WordPress im Hintergrund wird es dann flott.

I‘m not even using WIFI, just 3G .. Anyhow, good site!

Früher habe ich ja immer versucht, die Größe einer Startseite unter dreißig Kilobyte zu halten, aber das war früher. Heute…

$ curl -s https://spam.tamagothi.de/ | wc
    475    9062  104474
$ _

…sind es eher so hundert Kilobyte. Aber selbst das wäre sogar mit einem altmodischen Modem noch ganz gut benutzbar, wenn man mal müsste – im Gegensatz etwa zu den meisten contentindustriellen Pressewebsites, deren einziges und tief unseriöses Geschäftsmodell in der Vermarktung von Plätzen für die Lüge der Reklame zur vorgeblichen Wahrheit der Berichterstattung liegt. Die FAZ zum Beispiel erfreut ihre Leser mit…

$ curl -s https://www.faz.net/aktuell/ | wc
   1742  117899 1725187
$ _

…rd. 1,7 Megabyte nur für das Markup der Startseite, die erst einmal übertragen und vom Webbrowser geparst werden müssen, bevor überhaupt etwas dargestellt werden kann, und dazu kommen dann noch diverse Zusatzdateien, eigene Schriftarten statt der im Browser eingestellten, viel intransparent nachgeladenes Javascript aus teilweise dubiosen und halbseidenen Quellen, sinnlose Symbolbilder aus der Contenthölle, Gängelcode zur Lesergängelung und natürlich jede Menge Reklame, Reklame und Reklame, denn das ist der einzige und eigentliche Grund, warum diese Website überhaupt existiert. Die Reklame mit Überwachungs- und Datensammelfunktion, versteht sich. Gut, dass es wirksame Adblocker gibt, sonst wäre dieses ganze Web noch beschissener und unerfreulicher. Ich sollte mir mal ein kleines Skriptchen schreiben, das versucht, den gesamten Datentransfer beim Aufruf einer Seite zu erfassen. Aber heute ist mir das Wetter dafür ein bisschen zu schön, und diese Aufgabe ist ziemlich knifflig, vor allem, wenn Javascriptcode erst in Javascript erzeugt und ausgeführt wird. Ja, die technische Vorgehensweise der Reklamewirtschaft ist nicht mehr von der technischen Vorgehensweise in der Kriminalität zu unterscheiden. Vielleicht hat ja auch schon jemand so etwas fertig… und nein, ich möchte dafür kein Browser-Addon, weil mein Browser ordentlich unerwünschten und gefährlichen Code wegblockt.

Die Daten werden übrigens für den Transport komprimiert, und normales HTML-Markup ist sehr redundant und deshalb gut komprimierbar. Aus meinen rd. 100 Kilobyte für das Markup der Startseite werden dabei rd. 32 Kilobyte für die Datenübertragung¹. Es ist mir übrigens trotzdem noch ein bisschen zu fett, aber ich habe gerade keine Lust, etwas dagegen zu tun. Und vor allem drängt mich auch gerade nichts dazu.

Hey, Spammer mit deinem Wischofon: Wie hast du es eigentlich geschafft, mein nicht unbedingt leichtverständliches Deutsch zu verstehen, wenn du gar kein Deutsch kannst? Ach…

Loook into my web site; Free Shipping

…es ging dir ja nur um deinen SEO-Link, weil du ja ein SEO-Spammer bist. Und Mühe mit dem Spamskript willst du dir auch nicht geben, weil du ja gleich arbeiten gehen könntest, wenn du dir mal Mühe geben wolltest.

Na, da bist du aber genau an der richtigen Stelle gelandet. Aber punktgenau.

Apropos „Wenn sich Spammer Mühe geben wollten, könnten sie ja gleich arbeiten gehen“: Dein SEO-Link ist auch noch kaputt. 🤦‍♂️️

Fehlermeldung des Webservers: SIEMAX Content Management System -- Fehler 404! -- Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden. -- [back]

Aber vielleicht hast du ja das nächste Mal ein bisschen mehr Glück bei der Datenverarbeitung. Du scheinst das zu brauchen. 🍀️

¹Um das herauszubekommen, füge man einfach vor dem wc ein gzip -c in die Pipe ein. Und nein, ich mache mir jetzt keine Gedanken darüber, wie man so etwas mit Microsoft Windows herausbekommt. Im Zweifelsfall mit dem Linux-Subsystem von Windows 11.

It’s High Time To Protect Your Memory Now!

Mittwoch, 1. Mai 2024

Ja, ich merke das auch schon, wie ich immer vergesslicher werde. Gleich mal in die Spam schauen:

 

This email was sent to sag@ich.net by
Unsubscribe here

Tinnitus Memory Connection Agency, First 6, Santa Ana, California, 7196

[Die angegebene Mailadresse habe ich natürlich geändert.]

Man könnte bei diesem ja beinahe denken, die Spammer hätten in ihrer Spam etwas Wichtiges vergessen. Gut, dass die schon etwas rumliegen haben, womit man sein Gedächtnis schützen kann! Sie sollten das Zeug mal in sich reinschmeißen. Bevor es zu spät ist. 🤣️

Nicht vergessen haben sie allerdings die 1349 Bytes Spamprosa aus 216 bedeutungsleeren Wörtern, die für die Spamfilterung ein bisschen Inhalt simulieren soll:

I hope this email finds you well. As a valued member of the readership community, I am pleased to extend to you a formal invitation to the upcoming Rahms Slingshot Readership Conference, which will be held in Winnipeg this year. The conference, organized by the Committee on Surveillance (COS), promises to be an enriching experience for all attendees. With presentations from esteemed biologists, techies, and scholars, we will explore groundbreaking concepts in the field of nineteenth-century literature and beyond. We are delighted to announce that esteemed figures such as Franck Chester and Clinton will be in attendance, sharing their insights on topics ranging from childcare to the definition of the modern fountain pen. Your contribution to the discourse would be invaluable, and we would be honored if you could join us for this dynamic event. Please find attached the full itinerary and registration details for your convenience. Kindly note that registration is required by Wed, 01 May 2024 05:29:23 -0400, and spaces are filling up quickly. We have also nominated you for a complimentary pass to the conference, as a token of our appreciation for your dedication to the field. Thank you for your attention to this matter, and we eagerly anticipate your participation in what promises to be a memorable gathering of minds. Warm regards,

Mit Stable Diffusion generiertes BildSo so, „mit Vorträgen angesehener Biologen, Technikfreaks und Wissenschaftler werden wir bahnbrechende Konzepte im Bereich der Literatur des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus erkunden. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass angesehene Persönlichkeiten wie Franck Chester und Clinton anwesend sein werden und ihre Erkenntnisse zu Themen von der Kinderbetreuung bis zur Definition des modernen Füllfederhalters teilen werden“. Das kann man sich mal wieder gar nicht selbst ausdenken. Kurt Schwitters lebt! Sein Geist wabert dünstelnd durch die Windungen des Internet und befruchtet das Dürre mit dem Dunge. Und vor allem: Kurt Schwitters – gesalbt sei der Duft seines Mundes! – hätte angesichts solcher Spamprosa vermutlich auch die eigentliche Nachricht weggelassen.

🚀Rental stocks 7680HZ in NL🚀

Mittwoch, 1. Mai 2024

Qualitätsbetreff mit Emoji! Und…

Von: Rocky <qualshine@163.com>
An: admin@tamagothi.de

…ein echter Qualitätsempfänger für diese Spam! Der kriegt immer was, dieser admin. Früher war es mal der webmaster, bis vermutlich jeder Mensch auf dieser Erde die ganze Spam auf dieser Adresse zu seiner eigenen Entlastung direkt und automatisch in die Mülltonne geschoben hat. So werden derartige Standardmailadressen für ihren ursprünglichen Zweck völlig unbrauchbar. Das ist einem Spammer aber egal.

Dieses 163.com ist übrigens ein chinesischer Freemailer, bei dem man sich schnell anonym und kostenlos eine Mailadresse klicken kann. Die Spambekämpfung dort ist rigoros, schnell und wirksam, so dass dieser Freemailer nie eine wirklich große Beliebtheit unter Spammern hatte. Für den Erstkontakt, bevor die Betrüger eine andere Mailadresse mitteilen, ist er aber nützlich, da er (auch für viele Spamfilter) viel unverdächtiger als GMail, Outlook oder Yahoo im Absender aussieht.

Das ist also ganz sicher eine Qualitätsmail der Extraklasse, also gleich mal reinschauen:

Hello,

How are you?

I am Rocky from Qualshine specialized in design&produce LED display.

Now we have more than1000sqm outdoor P3.9 rental cabinets in Netherlands warehouse. Lead time in 3 days!

They are high quality with Kinglight lamp, 16bits, 7680Hz, curveable function, IP66, CE standard.

Hope they will boost your business!

Best regards,
Rocky

Mit Stable Diffusion generiertes BildHallöchen, ich kenne dich gar nicht und war sogar zu faul, rauszukriegen, wie du heißt, aber frage dich trotzdem einfach mal ganz informell, wie es dir so geht, als ob wir die dicksten Kumpels wären. Ich bin der Rocky aus dem Spamschrein, und ich habe mich auf Spam und Spam und Spam spezialisiert. Das war nicht so schwierig und meinen bescheidenen Fähigkeiten und Fertigkeiten völlig angemessen. Weil sich dafür aber niemand das Geld aus der Tasche ziehen lässt, behaupte ich lieber, ich sei auf die Gestaltung und Produktion von LED-Displays spezialisiert. Und ich und die anderen Mitglieder meiner Betrügerbande haben gerade ganz viel hochwertiges Zeugs in einem Lager in den Niederlanden herumliegen. Das werden wir nur noch mit Spam los. Weil es so viel tolles hochwertiges Zeug ist, das ganz schnell raus muss. Nicht, dass das noch verdirbt wie diese eklig duftenden, elf Jahre alten Tomaten in meinem Kühlschrank. Einen Preis nennen wir nicht, da schauen wir einfach mal, was sich aus unseren Opfern rausleiern lässt.

Ich hoffe, diese Spam wird unser Betrugsgeschäft ankurbeln!

Winke winke!
Rocky

PS: Eine Website haben wir für unser Geschäft leider nicht, deshalb konnten wir die auch nicht verlinken. Auf das in der gesamten EU für geschäftliche E-Mail obligatorische Mailimpressum haben wir verzichtet. Wir melken lieber die Leute, die sich von solchen Warnzeichen nicht beirren lassen, denn die lassen sich viel leichter melken. Und mehr wollen wir doch gar nicht.

PPS: Ich kann nicht nur Zeug verkaufen, ich kann auch voll gut und super HTML. Um diesen lächerlichen Text, der übrigens hervorragend in eine Textmail gepasst hätte, ansprechend zu formatieren, habe ich das folgende Markup verwendet:

<!DOCTYPE html>
<html><head><meta charset="utf-8"><title></title></head><body><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">Hello,</span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">How are you?</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">I am</font></span></span></span></span></span></span>&nbsp;<span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Rocky from Qualshine specialized in design&amp;produce</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">LED display.</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Now we have more than</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">1</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">000sqm outdoor P3.9 rental cabinets in Netherlands warehouse. Lead time</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">in</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">3 days!</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">They are high quality with Kinglight lamp, 16bits, 7680Hz, curveable function, IP66, CE standard.</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><img alt="" src="https://pic.imgdb.cn/item/661b40fb68eb93571373e071.png"><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Hope they </font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">will</font></span></span></span></span></span></span><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal">&nbsp;<font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">boost your business!</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Best regards,</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><span style="font-size:10.5pt"><span style="font-family:&#31561;&#32447;"><span style="font-size:9.0000pt"><span style="font-family:&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;"><span style="color:#000000"><span style="letter-spacing:0.0000pt"><span style="text-transform:none"><span style="font-style:normal"><font face="&#24494;&#36719;&#38597;&#40657;">Rocky</font></span></span></span></span></span></span></span></span><br><br><br>
&nbsp;<img width="1" height="1" src="http://a.ossedm.com/index.php/campaigns/mn686py2j4e93/track-opening/fd112r953lcdb" alt="" />
</body></html>

353 Bytes Information (Leer- und Steuerzeichen mitgezählt) in insgesamt 6932 Bytes aufgeblähten, unnötig weitschweifigen HTML-Markups zu vergraben, ist meine Spezialität. Ein Informationsgehalt von rd. 5 % ist doch kein Problem, weil der Leser das ja gar nicht merkt. Ganz wichtig ist schließlich zur Krönung meiner Kunstfertigkeit der Webbug am Ende, der mit eindeutiger ID aus dem Web nachgeladen wird und so zu uns zurückfunkt, dass du dir die Spam angeschaut hast, wenn du keine sichere und nach der Installation bereits privatsphärenschonend konfigurierte Mailsoftware benutzt. Denn wir spammen ja, und da hat man schon ein bisschen Interesse daran, auf welchen Mailadressen die Spam ankommt und zum Lesen geöffnet wird. Damit man weiß, wo es sich lohnt.

Jetzt aber genug und winke-winke von
Rocky