Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

Kamagra Oral Jelly

Freitag, 23. Juni 2023

So – und manchmal auch „Kamagrabestellen“, weil es doch manchmal schwierig ist, eine Sprache zu schreiben, die man selbst nicht versteht – nennt sich das halbverweste Humpelhirn mit seiner IP-Adresse aus Indien, das gerade Mitteilungsdurchfall hat und hier alle paar Minuten einen neuen Kommentar absetzt hat. Nein, nicht mit einem schlecht programmierten Skript. Es soll ja auch nicht im Spamfilter hängenbleiben. Das wäre doch gar nicht gut für das Geschäft mit den Pimmelpillen aus der Giftapotheke, und davon lebt der Spammer doch. Immer schön von Hand ins Kommentarfeld kopiert und abgesendet. Vermutlich kostet es nicht viel, in Indien einen Menschen für eine derartig geisttote Arbeit zu bezahlen, und vermutlich ist es den Menschen, die für eine derartig geisttote Arbeit bezahlt werden, ziemlich egal, wenn ihre Kommentare gar nicht erst sichtbar werden.

Was für Kommentare? Na, solche Kommentare:

Kamagra Oral Jelly ist ein beliebtes und effektives Pharmazeutikum zur Behandlung erektiler Dysfunktion.

Und solche Kommentare:

Kamagra Oral Jelly ist ein beliebtes und effektives Pharmazeutikum zur Behandlung erektiler Dysfunktion. Im Gegensatz zu schwer zu schluckenden Tabletten kann der flüssige Inhalt der Kamagra Jelly Portionsbeutel einfach auf einen Löffel gegeben und leicht hinuntergeschluckt werden.

Schön, dass man das Zeugs auch löffeln kann!

Und solche Kommentare:

Die Wissenschaft hinter Kamagras Bewegungsmechanismus: Kamagra enthält eine aktive Komponente namens Sildenafilcitrat,

Schön, dass da auch ein Wirkstoff drin ist. 👍️

Ich erspare mal weitere Zitate. Der unbekannte Arbeiter für eine Giftapotheke sollte aber vielleicht besser mal darüber nachdenken, ob „Kamagra“ als Wort überhaupt noch irgendwo durch einen Spamfilter kommt… ach, egal, fürs Denken wird er doch nicht bezahlt? Genau so habe ich mir das auch gedacht.

Gut, dass es wirksame Spamfilter gibt.

Notiz

Mittwoch, 21. Juni 2023

Ja, das war wirklich der Betreff. Das ist mal etwas Neues. Sonst tragen solche Spams den Betreff „Wirklich Dringend“, „Achtung“, „Extrem Wichtig“ oder einfach nur den ausgedachten Namen des Absenders. Hauptsache, der Betreff sagt gar nichts über den Inhalt. 🕳️

Und auch sonst ist der Text dieser fröhlichen Spam recht frisch. Das hat man im Moment häufiger. Ich vermute, dass nicht nur die Journalisten, sondern auch die Kriminellen viel Spaß mit ChatGPT und vergleichbaren angelernten neuronalen Netzwerken haben. Inhaltlich ist es aber der übliche Frontallappenkirmes. 🎡️

Von: POSTAL SERVICE <adoglihonon@gmail.com>
Antwort an: mrskristalinageorgieva.imf.ceo@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Einmal die übliche Dreieinigkeit des Posteingangs. Der Absender ist gefälscht, die Antwort geht an eine kostenlos und anonym eingerichtete Adresse bei GMail, die Spam geht an ganz viele Empfänger gleichzeitig und ist so „persönlich“ wie ein Strafzettel. Mehr muss man zum Löschen nicht sehen. 🗑️

Da weiß man schon vorm Lesen, was es ist: Eine dumme Strunzmail zur Einleitung eines Vorschussbetrugs. 🥱️

Sehr geehrter E-Mail-Eigentümer/Fonds Empfänger

Aber so genau mein Name! 👏️

Ich habe diesen Brief vor ein paar Monaten bezüglich Ihres nicht beanspruchten Geldes gesendet, aber Sie haben nicht geantwortet.

Tja, so ein Spamfilter ist schön, der befreit mich von der Mühe, mir den ganzen Müll auch noch anschauen zu müssen. Dafür ist die ganze Technik ja da: Mir Arbeit zu ersparen. So kann ich meine Lebenszeit anderen Dingen widmen. 🙃️

Vielleicht war es unzustellbar.

Nein, deine vielen hundert dummen Versuche sind alle hier angekommen und wurden genau so automatisch gelöscht, wie du sie automatisch ins Internet gemacht hast. Was für eine dumme, asoziale Energieverschwendung! 🔥️

Bitte hören und lesen Sie sehr aufmerksam.

Wie, ich soll hören? Meine Mail spricht zu mir? 👂️

Dieser Brief stammt von Frau Kristalina Georgieva, einer leitenden Beamtin des Internationalen Währungsfonds (IWF).

Dieser „Brief“ ist eine digital nicht signierte E-Mail mit gefälschtem Absender und Antwortadresse bei einem Freemailer, die als BCC an viele hunderttausend bis Millionen Empfänger geht.

Es könnte Sie interessieren, dass unser Büro zahlreiche Berichte darüber erhält, wie verschiedene Banken mit Menschen umgegangen sind, was zu vielen Verlusten führte. Und nach unseren Untersuchungen haben wir herausgefunden, dass Ihre E-Mail-Adresse zu der Liste der Personen und Unternehmen gehört, deren Zahlung verzögert wurde, und dass es sich bei diesen Geldern um unbezahlte Versicherungs-, Renten-, Auftragssummen, Entschädigungen, Spenden, Erbschaften/nächste Angehörige und Lotterie Begünstigte handelt , Ursprünglich aus Europa, Asien, dem Nahen Osten, Amerika und Afrika. Daher wurde diese ausstehende Zahlung verzögert, weil einige korrupte Bankangestellte versucht haben, Ihr Geld auf ihre eigenen Privatkonten zu überweisen.

Und, warum leitet ihr das nicht mal an die zuständigen Polizeien weiter, wenn ihr halbwegs belastbare Berichte über korrupte und kriminelle Banken habt? Damit die Handschellen klacken, die Verbrecher ihre Luft durch Gitter atmen und das mal aufhört? Oder gibt es etwa einen Staat auf dieser Welt, in dem so ein Betrug keine Straftat ist? 🚔️

Stattdessen schreibt ihr mir eine tolle Mail, weil meine Mailadresse eine Person auf der Liste ist. 🤭️

Aber nach all den Untersuchungen wurden alle Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, NGOs, Finanzunternehmen, Banken, Sicherheitsunternehmen und Kurierunternehmen, die mit Ihnen in Kontakt standen, angewiesen, die Transaktion abzubrechen, und Sie wurden gewarnt, NICHT darauf zu reagieren sie nicht mehr, da die Clearing-Kommission der Vereinten Nationen (UNCC) und der Internationale Währungsfonds (IWF) vereinbart haben, dass alle ausstehenden Zahlungen über eine ATM-Visa-Karte erfolgen sollten, da es sich um eine globale Zahlungs Technologie handelt, die Verbrauchern, Unternehmen und Finanzinstituten ermöglicht Institutionen und Regierungen nutzen digitale Währungen anstelle von Bargeld und Schecks.

Oh, eine „ATM-Visa-Karte“, mit der ich mir umständlich das Geld aus Automaten ziehen soll, statt dieses lästigen Bargeldes oder eines Schecks, mit dem ich Geld auf mein ganz normales Konto bringen könnte! 💳️

Und das ist jetzt eine „digitale Währung“. Ihr beim IWF aus der blühenden Fantasie eines Spammers kennt euch aber ganz genau mit Geld und Währungen aus. Ihr müsst diese Experten sein. 😂️

Wir haben dafür gesorgt, dass die Zahlung mit einer Visa-Karte an einem Geldautomaten erfolgt, die auf Ihren Namen ausgestellt und per DHL oder einem in Ihrem Land verfügbaren Kurierdienst direkt an Ihre Adresse gesendet wird.

Und ein versicherter Brief mit einem Scheck ging nicht? Stattdessen muss ich mich mit einer Kreditkartengesellschaft aus den USA rumschlagen, deren in meinen Augen tief asoziales und offen gesellschaftsfeindliches Geschäftsmodell darin besteht, für die Zahlungsvorgänge ihrer Kunden jeweils noch eine Transaktionsgebühr zu kassieren, weil das gewöhnliche Bankgeschäft noch nicht lukrativ genug ist? Sieht man ja an den etwas älteren, sehr bescheidenen und ärmlich aussehenden Bankentempeln in den größeren Städten, wie wenig sich das gewöhnliche Bankgeschäft, dieser Leih-Stunk, der Leiden schafft, gelohnt hat. Also wird da so ein Parallelgeld zum gesetzlichen Zahlungsmittel eines Staates (die so genannte „Währung“) eingeführt, damit endlich ein Wirtschaftsunternehmen bei jeder Bezahlung kassieren kann. Und damit jetzt endlich mal auch jene paar rückständigen Leute diesen vergifteten Keks fressen, Leute, die wegen ihres immer noch funktionierenden Gehirnes nicht auf die Reklame mit „Freiheit“, „Bequemlichkeit“ und „guter Name“ reingefallen sind, wird der Zugang zum „unbequemen“, „kriminellen“ und „unhygienischen“ Bargeld von den Banken, die vom Plastikkartengeld profitieren, zurzeit vorsätzlich und mutmaßlich planvoll sehr erschwert und stellenweise nahezu unmöglich gemacht. Mit Filialschließungen und künstlicher Verknappung von Geldautomaten, die übrigens auch immer häufiger kaputt sind. Die armen, notleidenden Banken! Sie sind jung und brauchen das Geld. 🤮️

Sobald Sie uns kontaktieren, wird Ihr Gesamtbetrag von 2,5 Millionen US-Dollar Ihrer Visa-Geldautomaten Karte gutgeschrieben, sodass Sie Ihr Geld an jedem Geldautomaten in Ihrem Land mit einer Mindest Abhebung von 10.000 US-Dollar pro Tag abheben können. Auf Ihren Wunsch hin kann Ihr Limit auf bis zu 20.000,00 $ pro Tag erhöht werden.

Hui, und ich muss jeden Tag mindestens 10 Kilodollar abheben! Da will ich mal hoffen, dass der Automat gut gefüllt ist. 🤣️

Hey, Spammer, liest du deine Texte auch mal selbst? Ach, du verstehst die Sprache gar nicht und verlässt dich völlig auf ChatGPT und Google Translate? Das merkt man aber auch. Deshalb glaubst du wohl auch, dass man mit US-Dollar bezahlt, wenn man deutsch spricht. 😁️

In diesem Zusammenhang müssen Sie die Direktion für internationale Zahlungen und Überweisungen wie folgt kontaktieren und ihr die erforderlichen Informationen übermitteln:

1. Ihr vollständiger Name (Vor- und Nachname)
2. Ihre vollständige Wohnadresse und Ihr Land
3. Nationalität
4. Geburtsdatum/Geschlecht
5. Beruf
6. Telefon-/Faxnummer
7. Postleitzahl

Unendlich wichtig für die Zustellung eines Briefes mit einer Plastikkarte ist die Kenntnis meines Geburtsdatums, meines Berufes, meiner Telefonnummer und meines Geschlechtes. 🤡️

Verwenden Sie diesen Code (Referenz: CLIENT-601) als Betreff Ihrer E-Mail-Adresse zur Identifizierung und versuchen Sie, die oben genannten Informationen den unten aufgeführten Beamten für die Ausstellung und Zustellung Ihrer ATM-Visa-Karte zur Verfügung zu stellen;

Ganz großes Sicherheitskino im dunklen Theater! Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. 🤭️

Fange ich mal beim hochgeheimen Sicherheitscode an, der einfach aus „Kunde“ gefolgt von einer laufenden Nummer besteht. Da würde niemand einfach Nummern durchprobieren. Denn wer das Nummerierungssystem „zur Identifizierung“ versteht, ist bereits zu intelligent, um auf so einen Betrug reinzufallen. 💡️

Und das alles in unverschlüsselter und nicht digital signierter E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und auf ihrem gesamten Transportweg nicht nur gelesen, sondern auch beliebig verändert werden kann, ohne dass der Empfänger eine Möglichkeit hätte, diese Manipulation zu bemerken. Es geht ja auch „nur“ um 2,5 Megadollar. Aber selbst, wenn man verschlüsseln würde: Der Betreff ist Teil der Headerdaten und bleibt offen sichtbar. Jeder könnte einfach den dort stehenden „Code zur Identifizierung“ übernehmen und das Geld abgreifen. Hier schreiben Spezialexperten aus dem Internationalen Währungsfonds, die leider gerade keinen Techniker zur Hand haben. Vielleicht sollten sie mal ChatGPT fragen… oh, das haben sie wohl schon. 🤖️

Wir haben dem Agenten empfohlen, eine private E-Mail-Adresse mit einer neuen Nummer zu eröffnen, damit wir diese Zahlung verfolgen und mit der Überweisung verknüpfen können, um weitere Verzögerungen oder eine Fehlleitung Ihres Geldes zu verhindern.

Ach, und ich Dummerchen dachte schon, ihr überprüft die Zahlung, indem ihr euch einfach die Buchung nebst Buchungsbeleg anschaut. Stattdessen schaut ihr euch lieber die…

Bitte wenden Sie sich an Frau Kristalina Georgieva, Leiterin der Abteilung für Entschädigungsfonds (United Bank ATM VISA CARD).
PERSÖNLICHE E-MAIL: mrskristalinageorgieva.imf.ceo@gmail.com

…lustige „private“ und „persönliche“ GMail-Adresse eurer Agentin an. Vermutlich direkt bei Google. Na, dann ist es ja kein Wunder, dass ihr nicht verschlüsseln wollt. 🤦‍♂️️

Um weitere Verzögerungen zu vermeiden, haben wir Sie um eine dringende Antwort auf diese E-Mail gebeten.

Oh, eine „dringende Antwort“. Ich mache das meistens, indem ich alles aus dem Spamordner markiere und auf die Entf-Taste drücke. Das geht schnell, tut nicht weh und erleichtert sehr. 🚽️

Aufrichtig
Frau Kristalina Georgieva,
Spezialist für öffentliche Information
INTERNATIONALER WÄHRUNGSFONDS.

Aber so aufrichtig! 😂️

Entf! 🗑️

Αktսаⅼіѕіеrеո Ѕіе Ιhrе Ꭱесhոսոցѕіոfοrⅿаtіоոen.

Dienstag, 20. Juni 2023

Ein Betreff mit Unicodezeichen, der auf einen Punkt endet. So wird das Aussortieren leicht. 🤭️

Von: Міⅼеѕ аոⅾ Моrе <schubert.rowa@t-online.de>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

So schade, dass dieses „Miles & More“ sich keinen eigenen Mailserver leisten kann und deshalb auf eine Kundenadresse bei T-Online zurückgeworfen ist. Aber dafür schreibt dieses „Miles & More“ auch an meine Kontaktadresse für unseriöse Angebote aus dem Impressum, die einzige Mailadresse dort, die man auch mit einem schnell und schlecht programmierten Harvester einsammeln kann. 🤖️

Und ja, natürlich ist die Absenderadresse gefälscht. Es ist ja eine Spam. Die E-Mail wurde über die IP-Adresse eines Hosters aus den USA versendet (Abuse-Mail ist draußen, hoffentlich hat der Hoster Vorkasse genommen) und hat auf ihrer Reise durch das Internet einen Server von T-Online nicht einmal aus der Nähe gesehen. 🔍️

Der Text der HTML-formatierten Spam ist voller Unicode-Zeichen, die ähnlich wie lateinische Buchstaben aussehen. Damit wollte der Idiot von Absender wohl am Spamfilter vorbei. Das hat aber nicht so gut geklappt. Oder, wie in einem Arbeitszeugnis stünde: Er hat sich bemüht. 😁️

Miles & More Kreditkarte

Еrіոոеrսոց: Αktսаⅼіѕіеrеո Ѕіе Ӏhrе есhոսոցѕіոfοrⅿаtіοոеո.

Also erstens habe ich keine Kreditkarte, zweitens habe ich nichts mit diesem „Miles & More“ zu tun und drittens kenne ich keine Echnungen. 😄️

So viel Fummelei mit Unicodezeichen, damit die Spam nicht aussortiert wird, 𝖚𝖓𝖉 𝖉𝖆𝖓𝖓 𝖜𝖎𝖗𝖉 𝖉𝖆𝖘 𝕽 𝖛𝖊𝖗𝖕𝖆𝖙𝖟𝖙! Na, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. 🙃️

Տehr ցeehrte Kսոⅾiո‚ sehr ցeehrter Kսոⅾe‚

Ich bin kein Kunde. Aber wenn ich Kunde wäre, würde ich sicherlich mit meinem Namen angesprochen. Die meisten Unternehmen – wenn wir mal von den allesamt halbseidenen Telekommunikationsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland absehen – haben ja ein Interesse daran, ihre Kunden zu behalten. Und selbst diese Unternehmen sprechen ihre Kunden namentlich an. Und wenn es um eine Kreditkarte ginge, stünde auch die Kreditkartennummer in der Mail. Es gibt ja Menschen, die mehrere Karten haben. Man muss nicht einmal bemerken, dass das „d“ komisch aussieht, um zu sehen, dass diese Mail gar nicht echt sein kann. Denn der Spammer hat sich so sehr auf technische Aspekte konzentriert, dass er darüber ganz vergessen hat, dass seine Phishingspam auch ein bisschen plausibel sein muss. Sonst sieht sie halt komisch aus. So, wie gewollt und nicht gekonnt. So, wie so manches Bild aus einem angelernten neuronalen Netzwerk (von Politikern, Journalisten und anderen Ahnungsarmen in ihrer Verblüffung meist mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet, das einfach aus PResseerklärungen übernommen wird). 🤡️

Aber niemals überheblich werden! Es gibt auch besser formulierte und personalisierte Phishingmails, auf die ein Mensch reinfallen kann. Insbesondere bei Stress oder Müdigkeit. 😵‍💫️

Hier kann das eher nicht passieren:

Ԝähreոⅾ սոserer reցeⅼⅿäßiց ցepⅼaոteո Koոtο Ԝartսոցs 

սոⅾ Ꮩerifizierսոցsⅴerfahreո habeո ԝir eiոeո ⅼeichteո Fehⅼer iո Ihreո Ꭱechոսոցsiոfοrⅿatiοոeո festցesteⅼⅼt․

Na, das ist ja schön, dass es nur einen „leichten Fehler“ bei mir gibt. Oder genauer: In meinen Rechnungsinformationen. Können die etwa nicht rechnen? 😀️

Ԝir ⅼaⅾeո Sie eiո‚ Ιhre Ꭱechոսոցsiոforⅿatiοոeո zս aktսaⅼisiereո‚ սⅿ ⅾie Εiոschräոkսոց Ιhres Ꮶoոtοs zս ⅴerⅿeiⅾeո․ Βitte kⅼickeո Տie aսf ⅾeո fοⅼցeոⅾeո Ꮮiոk:

Jetzt Updaten

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt. Erstmal wird der Linkkürzer von Twitter verwendet, was ich in letzter Zeit immer häufiger sehe. Offenbar kümmert sich bei Twitter niemand mehr um die Spamproblematik, und wir alle haben mit unserer Lebenszeit dafür zu bezahlen, dass Twitter spart. Das muss diese Bedeutung des „social“ in „Social Media“ sein. 🐦️🤮️

$ lynx -dump -source https://t.co/OPHZpHJWli; echo
<head><meta name='referrer' content='origin'></head><body><script>window.location.replace("https://best.xoieaxggw.eu/xhMh5vcEty6jG6oM3tY3OXGDpBohEoOfHCHa4fR0bTJnI9ONPCM87g4sKXmeSFXIyqKFuWj2bQLIwf/RXa6TlybtU840Zo1zgNG72QNZApDVSOfSZQf5IQgH3Bl2kqcCd9u7meWqW/");</script></body>
$ _

Nicht immer kann man den Phishingmüll so leicht erkennen wie in diesem Beispiel. Aber es gibt einen wirksamen Schutz, der bequem und ohne Kosten vor einer der häufigsten Kriminalitätsformen im gegenwärtigen Internet schützt: Niemals in eine E-Mail klicken! Wenn man für solche häufiger besuchten Websites Lesezeichen im Webbrowser anlegt und diese Websites nur über das Lesezeichen aufruft, kann einem kein krimineller Spammer einen giftigen Link legen. Und das völlig ohne Komfortverlust. Man klickt auch weiterhin, nur eben an eine andere Stelle als ausgerechnet in die Mail eines Unbekannten. Wenn man eine derartige Mail empfangen hat und sie nicht sofort unter Entfaltung angemessener Heiterkeit als Spam erkennt, ruft man einfach die Website über das Browser-Lesezeichen auf und meldet sich dort ganz normal an. Wenn sich dabei zeigt, dass das in der Mail behauptete Problem gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt und sich oft finanzielle Verluste und jahrelangen Ärger erspart. Ja, so einfach geht das! Macht das! 🛡️

Antivirus-Schlangenöl und Browser-Addons…

$ surbl xoieaxggw.eu
xoieaxggw.eu	okay
$ surbl best.xoieaxggw.eu
best.xoieaxggw.eu	okay
$ _

…die eine alarmierende Warnung anzeigen, wenn eine Website auf einer Blacklist steht, schützen nicht zuverlässig. Dieser Link hätte zu keiner Warnung geführt, als ich ihn untersucht habe. Alles Schlangenöl für die Computersicherheit hinkt der kriminellen Entwicklung einige Stunden bis Tage hinterher, und in dieser Zeit kann mehr als genug Schaden entstehen. Es gibt keine mühelose Sicherheit. Deshalb ist es das Beste, wenn man sich angewöhnt, in einer Haltung der informierten Vorsicht niemals in eine Mail zu klicken¹. 🖱️🚫️

Dafür muss man übrigens kein Experte sein und kein Spezialwissen haben. Man muss einfach nur die schon jeden Tag verwendete Software vernünftig einsetzen. Leider gibt es immer noch genug Menschen, die dazu nicht imstande sind, obwohl man nur klicken muss… 🖱️🙂️

Vіеlеn Dаnk für Іhr Vеrѕtändnіѕ

Vielen Dank für den pseudohöflichen Dank für Nichts…

Міlеѕ & Моrе

…und bei mir darf auch mal geleckt werden! 👅️

Entf! 🗑️

¹Wenn man digitale Signaturen verwendet und eine digital signierte E-Mail empfängt, weiß man wenigstens, dass sie von jemanden stammt, der im Besitz des privaten Schlüssels des Absenders ist. Wenn es sich dabei um einen vertrauenswürdigen Absender handelt, darf man ruhig ein bisschen laxer werden. Leider ist den meisten Menschen wirksame Kryptografie zu schwierig. Sie müssten dafür ja klicken können.

RELIEF BENEFICIARY FUNDS

Sonntag, 18. Juni 2023

Ach, jeden Tag macht mich meine Mailadresse reich! 😎️

Von: USAID Donation Funds <admin@gtel.vn>
Antwort an: info@usaidid.com
An: Recipients <admin@gtel.vn>

Natürlich ist der Absender gefälscht, und natürlich geht die Spam an ganz viele Empfänger auf einmal. Nur, dass diesmal die Antwortadresse nicht bei GMail liegt, vermutlich, weil so etwas immer häufiger als Spam aussortiert wird. Denn das Google etwas gegen die Spamproblematik durch den Missbrauch seines Freemailers unternimmt, wäre mir völlig neu. 😑️

$ surbl usaidid.com
usaidid.com	okay
$ host usaidid.com
usaidid.com mail is handled by 20 mx2.titan.email.
usaidid.com mail is handled by 10 mx1.titan.email.
$ whois usaidid.com | grep -i ^creation
Creation Date: 2023-06-16T13:51:50Z 
$ date
So 18. Jun 11:27:53 CEST 2023
$ _

Hui, eine ganz frische Domain, gerade erst zwei Tage alt, und sie steht noch nicht wegen der betrügerischen Spams in den Blacklists. Das kommt aber noch. 😉️

Hello,

Aber ganz genau mein Name! 👏️

Please be informed […]

Ich bin halbwegs informiert, aber…

[…] that you have been selected for a Grant of Two Million US Dollars from The United States Agency for International Development.

…dass ich von einer Behörde der Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika grundlos zwei Megadollar bekommen soll, ist mir neu. Ich glaube es übrigens auch nicht. Auch in den USA muss man solche Subventionen beantragen. Und das habe ich nie getan. Schon die Lotteriegewinne in Lotterien, für die man niemals ein Los gekauft hat, waren sehr unglaubwürdig. Seinen Vorschussbetrug daran aufzuhängen, dass man ohne Antrag staatliche Leistungen ausgezahlt bekommt, ist absurd. Jeder Empfänger von Bürgergeld in der BRD weiß, dass das Bullshit ist. 🤦‍♂️️

Funds will be release within the next 24 hours.

Ja, schön, und was habe ich mit dem Verwaltungsakt einer Mittelfreigabe zu tun? Richtig: Nichts. 😺️

Reply for more details with your full names and telephone number.

Ach so, das Geld geht gar nicht an mich, und „die USA“ wissen nicht einmal, wer ich bin! Das Geld geht an meine arme, notleidende Mailadresse! 🤣️

Yours Sincerely,
Safrata Karel
+1(252)777-■■■■
E: management@getusm.com

Und der Spammer hat auch nicht verstanden, was die Funktion einer Antwortadresse im Mailheader ist und schmeißt jetzt noch die dritte Mailadresse auf den Markt. Damit auch der naivste Mensch noch bemerken muss, dass hier etwas faul ist. 👍️

Ob die immer noch so viel mit ChatGPT machen, diese Spammer? Oder ist das eine natürliche Dummheit? 😁️

Verlieren Sie Gewicht mit Keto – Jetzt anfangen!

Samstag, 17. Juni 2023

Diese ganze dumme Spam mit den quacksalberischen Schlankheitspillen wird wohl niemals mehr aufhören, und jetzt gibt es Fruchtgummis gegen die Wampe, die natürlich auch nicht funktionieren:

Einfach und schnell Gewicht verlieren mit Keto

KETOVIAX -- ERREICHEN SIE IHR PERFEKTES GEWICHT -- Durch die Verwendung von Ketoviax -- Abgebildete Flasche mit Fruchtgummis -- Daneben Foto einer Frau mit Untergewicht, die sich lächelnd im Spiegel betrachtet -- Mehrere Studien belegen, dass die Verwendung von Ketoviax zum Erfolg führt. Anhand der Daten können wir berechnen, wie viel Zeit sie wahrscheinlich brauchen, um ihr Wunschgewicht zu erreichen. -- [Weitere Informationen]

[Eingebettete Grafik in Originalgröße, der überlagerte Schriftzug „SPAM“ ist von mir. Ich werde nicht so gern Bildhoster für Spammer.]

Natürlich sagt diese Spam alles in einer Grafik, denn sonst würde sie mit ihren dummen Anpreisungen ja kaum noch durch die Spamfilter kommen. Na gut, sie sagt nicht alles. Sie sagt zum Beispiel nichts über die Studien, die belegen sollen, dass Ketoviax zum Erfolg führt. Dabei könnte man so einen praktischen DOI angeben. Nicht, dass das eine „Studie“ der Buchhaltungsabteilung des Quacksalberunternehmens war, die aufzeigte, dass dieses Nahrungsergänzungsmittel in Form von Fruchtgummis gekauft wird, selbst, wenn man nicht einmal reinschreibt, was für eine Substanz diese tolle Wirkung entfalten soll. Vor ein paar Monaten hieß der genau gleiche Betrug übrigens noch KetoXplode, und ich möchte das, was ich damals dazu schrieb, nicht noch einmal wiederholen. Das wäre ja auch langweilig. Na gut, ich bin hier oft ein bisschen langweilig. Gut, bin ich einfach mal weiterhin langweilig und schreibe einmal mehr…

Detail aus der Flasche, die in der Grafik abgebildet ist: Nahrungsergänzungsmittel, 60 Fruchtgummis, 180 Gramm

…dass es, wenn man Gewicht verlieren will, einzig und allein darauf ankommt, weniger lecker Energie in den Mund zu stecken, als man verbraucht. Ja, das ist mit einem starken Unlustgefühl verbunden, das man „Hunger“ nennt, und deshalb halten viele Menschen das nicht über längere Zeit durch, wenn sie nicht gerade systematisch ihre ganzen Ernährungsgewohnheiten umstellen. Wer man das nicht glaubt, weil ich nur so ein dahergelaufener Blogger bin, kann ja mal einen richtigen Arzt fragen! 👨‍⚕️️

Was die spammenden Quacksalber anbieten, ist aber mit langweiliger Regelmäßigkeit etwas völlig anderes: Man soll mehr in den Mund stecken, und neuerdings sind es sogar leckere Süßigkeiten. Und die Quacksalber behaupten, dann geschähe ein nicht näher erklärtes Wunder, das physikalisch übrigens gar nicht möglich wäre: Man frisst einfach weiter, ändert nichts an seinem Leben und nimmt ab. 🦄️

Das einzige, was dabei abnimmt, ist der Geldbeutel der Menschen, die auf diesen Beschiss reingefallen sind und ziemlich teure Fruchtgummis gekauft haben. 💸️

Fruchtgummis, die übrigens kein Arzneimittel sind – sonst wären sie ja auch apothekenpflichtig – sondern ein so genanntes Nahrungsergänzungsmittel. Weil jemand, der sich so gut und gehaltvoll ernährt, dass eine Wampe entsteht, einfach noch mehr Zeug in seine Ernährung aufnehmen soll. Nun ja, man muss nicht dumm, naiv oder völlig verzweifelt sein, um darauf reinzufallen und einem Quacksalber zu glauben, dass das Zeug schlank macht, aber es ist schon sehr hilfreich. 😑️

So, und jetzt der „literarische Höhepunkt“ der Spam:

pipe afraid abounding shelter sugar ill rate plot plug room bruise cooperative uninterested dust glove grandmother wrestle flood discreet pour cheat vagabond ruddy axiomatic remember pat medical meal large glossy confuse nutritious groan hungry pies knife umbrella chubby children private lip subdued unit ugliest ray acidic grubby warn earthy hall welcome book cobweb sun enormous consist exclusive argument actually glorious disgusting pass somber rainstorm poised iron obese smoggy cats aromatic quick foolish spectacular supply activity discussion wretched place fetch zinc desire vulgar overjoyed wood clear blind fire wise books fence instrument tiger internal hateful base cluttered tank icicle broken care pastoral song introduce basin blot cheerful known crawl sweater beautiful rod lacking efficient ultra creator high debonair suspect unable structure elderly rain brainy zonked use staking peaceful guarantee acrid eggnog evanescent arrive recognise wealth abusive stain charge burly striped advise sloppy sea tall merciful cap stranger wash muddle title arrogant tedious gifted admit addicted store lock head language itch wait married fearless infamous territory mammoth quickest soap look thoughtful ship stew safe worthless bake coherent twig short tie descriptive periodic notebook muscle tasty memorize cave letters advice pale roll valuable want class raise jewel seed bushes attack chess languid fanatical untidy route daily mysterious square clean gate number rural chase copper heartbreaking difficult governor afford ice mature hushed blade neat joyous zebra subsequent agreement secretary wiggly wren skinny protect ossified jealous friendly avoid quarrelsome pin jazzy familiar matter icy top list discover waves bump owe rightful shocking snatch accurate ghost stone knit bury old-fashioned yoke kiss door didactic lowly week flag channel reaction apparel pointless rifle brother tremendous shaggy chickens camp guard skip amazing irritate upbeat strap mend kick time imperfect van stocking brave quartz provide agonizing zoo extend insurance abnormal chin pocket quiet decay guarded dead grate screeching hideous chance black fork ticket spoil attract scattered clever manage roof mixed sticky smell spotted giraffe jump quill arrange earsplitting organic brass drag spill enchanting disillusioned discovery mess up bat abundant marry knot bit shop confused ocean north worried purpose flash quarter squalid three thoughtless incredible appear blink noise baby obtainable gorgeous tightfisted rebel fry work zealous nostalgic finicky breath same bed adjustment stale fixed ruin wandering boring parallel plough fool willing literate wrong violet puzzling satisfying need thinkable laborer mundane feeling melt stay rapid middle numberless nose boundless oranges calculating sticks powder heal tumble gabby friction childlike press blue sofa many juice rely useless suppose shelf amuck offbeat overflow sort hysterical accessible gullible spotty fabulous beginner yawn thankful selective grin ragged join redundant overconfident paint late flock home various remind beef yellow wasteful signal brawny walk airport raspy undress drink spiky mushy license unruly farm bashful happen amusing existence dinner dusty poor null auspicious weak leather hang thin interesting nimble include nauseating godly massive past incandescent crown hands curly sock aspiring lush snakes direful smash tart erratic acoustic throne pleasant hour heat holistic entertain front elated powerful boil divergent homeless remain dispensable property grouchy chew way tired tiny chunky history sad wild lighten x-ray curl metal verdant highfalutin boorish boy clumsy coil allow tempt grumpy wax placid wriggle jittery sedate apparatus drip unsuitable nut cool steady sleepy event panicky tacky volleyball assorted sheep team contain happy hot weigh picayune naughty secret filthy hurt bottle righteous colour change misty uttermost word donkey womanly cuddly loud laughable standing idiotic employ trap nippy flippant effect cure planes far-flung arch poison guide house prose produce doctor mouth tawdry cold greasy fall wilderness oafish complete confess furniture noisy hate alleged answer strange omniscient influence invite lettuce creature delightful goofy moaning elbow pink splendid puncture jagged pretty keen spy found handle load grateful bad successful busy ready burn alcoholic paltry switch legs teaching grease current vigorous brash button narrow fruit describe suggestion profit imaginary doubt momentous correct cracker nine spring huge land respect heavenly mighty hop letter distance bent cowardly key deep flap eggs fax victorious superficial plant third grandiose dapper burst abrupt houses cow better rat ring government kindhearted note drain screw whispering connection save monkey unwieldy snotty brief suffer famous educate steam applaud bomb ugly coal count educated color fang lovely shake terrific ashamed quixotic mailbox decide angle pathetic downtown tranquil hug callous clammy ignore male normal automatic bewildered competition miniature gun festive straight error wool bounce unite self exercise hammer impulse skate frighten water trail superb cable extra-large hobbies desk flight zoom eager fade arithmetic lamp equable excite turkey bite-sized alluring creepy mere dogs dream tick visit proud agree well-to-do ladybug learned stupid parsimonious wipe unequal ask sink polite curious escape shirt awful company rigid miss psychotic story conscious impossible tray inject shiny field pen graceful glue wound stare yummy marked animal madly lean vague hover waggish makeshift funny sincere bare clap rings maddening bow cynical sponge file bear church boundary swim robust seashore person frightening announce nonchalant love waiting paper white old pets gold cat sneeze stretch enter little dolls flower cagey curtain profuse dirt kind tasteful pump slope selection responsible unhealthy flat aboriginal move truthful scribble ethereal calendar scold wobble pushy group previous careful sleep belong direction synonymous waste whisper crowded ink dependent lace drawer actor compete available poke sky mass cake secretive sign regular guess oil heap jail coat examine tickle chicken grey awake stereotyped payment bright young amount smelly dangerous treatment picture remove sprout river beds ducks stage offend believe necessary voyage condition charming shallow hair girl nosy itchy seal beam attend oceanic toothbrush window fragile bucket tight fast jumbled resonant servant dramatic purring defeated peace thing careless paste high-pitched left hose historical spiders kindly handsome wacky irritating tap onerous act relieved repeat line imminent jar debt unkempt trick tricky point imagine perform ritzy vivacious sisters receive decorous shaky root shape mint material smiling bite trees deserted aberrant observation delight uncle overwrought terrible men tooth steer nonstop foot doll simple jam fumbling pie babies lunch mountain cut explain quizzical tense economic thundering trucks domineering force toe delirious unequaled elegant sparkle greedy wrist cultured venomous curved basket stingy satisfy string wicked carry fancy gruesome blush kettle plate annoyed scarecrow bang well-groomed heavy scale tame barbarous war cars flame veil open tease uncovered peel telephone caring tidy expansion quaint office terrify army tin one tendency second-hand closed snake camera rot flaky nervous paddle squeal check aboard invention four science bolt yell whine outrageous spoon comparison kill stimulating reading beg numerous wail wander racial glamorous kneel fine spot soak rest month brake inconclusive entertaining slave fail needless float reminiscent stick chemical play loss program evasive bulb hurried absent alert train public rabbit grade sweltering humor lunchroom toes glow best romantic friends melodic bless continue cloistered unused skin release spotless garrulous feigned phobic passenger lethal call mute dysfunctional wakeful punish purple lying tested lie grab scatter plain accept lick bead lame thaw delicate dear wine deeply texture neck vest aunt complain sulky thick melted whole immense crash rescue smooth cakes oven real haircut rinse relax shoes straw harsh circle cycle approve slap scene harbor black-and-white protest unique long-term pet harmony testy hook ancient ratty report depend promise sophisticated helpful committee industry behave command rice spare porter bore stitch whip lamentable stamp bubble snail full match slow six dock wreck occur apathetic permissible things turn ten touch cannon damaged daughter frantic deranged clover crowd gentle gaping plants tub maid acoustics exciting brown linen preach expect anxious party race exuberant laugh tow nifty authority giants half hat pack premium shave measly worm empty judge sail probable post duck plan sidewalk efficacious materialistic hulking solid shy mark own humorous support foamy dress

Schließlich muss da auch noch ein „Text“ rein, weil Mails, die beinahe nur aus einer verlinkten Grafik bestehen, immer so lästig für die Spammer als Spam aussortiert werden. Und die behauptete Wirkungsweise ihres Wundermittels wollten die Wabbelwegmacher dann doch nicht überzeugend darlegen, also haben sie einfach eine sinnlose Liste von Wörtern in die Spam gemacht. 🤖️

Damit man auch wirklich merkt, dass man hier beschissen werden soll. Ich hoffe aber mal, dass die meisten Menschen des 21. Jahrhunderts so etwas bereits an der Spam bemerken. 🔍️

Lizzy Desler

Freitag, 16. Juni 2023

Perlen der täglichen Kommentarspam

Lizzy Desler: So nannte sich der, die oder das Spammchen mit der deutschen IP-Adresse eines VPN-Anbieters aus den USA¹, der, die oder das hier gestern um 21:23 Uhr den folgenden „Kommentar“ ohne Skript eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopierte und mit einem Klick absendete. Zum Glück für mich und alle Leser wurde dieser „Kommentar“ aus inhaltlichen Gründen aussortiert:

Der Mangel an guten Informationen ist sehr schlimm. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit Krypto-Diebstahl teilen und wie ich mein Geld wiederbekommen habe. Eines schönen Abends habe ich das Internet durchforstet und viele Anzeigen über diese Investment-Website gesehen. Ich habe versucht, ihnen einen Versuch zu ermöglichen, finanzielle Freiheit zu erlangen, nachdem ich mir ihre Vertragsvereinbarung und alles gegeben hatte. Sie hielten ihr Versprechen, bis ich eine riesige Einzahlung tätigte, um einen riesigen Gewinn zu erzielen. Dann stellte ich fest, dass die Website abgestürzt war und ihr Support-Team nicht auf ihre E-Mails reagierte. Ich war am Boden zerstört und bin auf dieses Forum gestoßen, als ich auf Quora Rezensionen zu „wizardivanrecovery@gmail.com“ gefunden habe. Ich habe versucht, ihm zu helfen, mir bei der Wiedererlangung meines Geldes zu helfen, denn ich hätte nie gedacht, dass Krypto zurückgewonnen werden könnte, und er hat mit der Beschaffung großartige Arbeit geleistet mein verlorenes Geld vollständig zurückerstattet. Ich fordere Sie dringend auf, ihm jetzt zu schreiben und ihn um Hilfe zu bitten

Natürlich wird man unter der angegebenen Mailadresse ein weiteres Mal betrogen, wenn man schon mit der Kryptogeldnummer betrogen wurde. Das sieht man ja auch an der Kommentarspam, die sich natürlich auch nicht nur hier abgesetzt wurde. Wer etwas mit Kryptogeld macht und wirklich glaubt, dass „Krypto zurückgewonnen werden“ kann, sollte sich dringend ein anderes Hobby suchen. Oder, bei noch vorhandenem Restverstand, nachlesen, was eine Blockchain ist und verstehen, warum eine Einzelperson hier keine Möglichkeit zur Manipulation hat. Auch nicht, wenn die kostenlos und anonym beim größten Kumpel und Komplizen des Betrügers, bei Googles GMail, eingerichtete Mailadresse irgend etwas von einem Zauberer miterzählt. Einer, der so gut zaubern kann, dass er eine kryptografisch stark abgesicherte, weltweite dezentrale Buchführung verzaubert, hätte übrigens auch keine Spam nötig. 🧙‍♂️️

Aber vermutlich glauben die gleichen Leute, die wegen einer Spam daran geglaubt haben, dass sie sich mit Kryptogeld einfach Geld aus der Steckdose ziehen und mühelos reich werden können, auch wegen einer Spam daran, dass ihr Schaden einfach weggezaubert werden kann.

¹Ihr seht, Geoblocking zur Spambekämpfung ist sinnlos. Es war übrigens schon immer sinnlos und eine Diskriminierung von Menschen, die bei der Internetnutzung Wert auf ihre Privatsphäre legen. Und ein CAPTCHA wäre bei solchen Spammern auch sinnlos, sperrte aber blinde und schwer körperbehinderte Menschen aus. Es gibt keine mühelose Spambekämpfung… gefällt mir auch nicht, ist aber so.

Read!

Donnerstag, 15. Juni 2023

Leck! 👅️

Von: Coinbase WaIIet <contact@commradar.com>

Aber ich habe gar kein Kryptogeld. Und selbst, wenn ich welches hätte, würde ich es nicht einer Klitsche anvertrauen. 💸️

Hi gammelfleisch@tamagothi.de,

Aber mal wieder so genau mein Name! 😀️

We have changed our current Terms and Conditions to fall in line with the latest rules. You have 2 days left to do the new 2-FA task before deposits, trading and withdrawals are inaccessible. Begin now.

Aha, wenn ich jetzt nicht grundlos, sofort und ganz schnell klicki-klicki mache, komme ich nicht mehr an mein Geld ran. Das nennt man im Strafgesetzbuch übrigens Nötigung. Nicht nur, dass kein Unternehmen, das an seinen Kunden hängt, dermaßen unfreundlich und kalt formulierte Mails oder Briefe verschicken würde, der hier gepflegte Stil in der Kundenansprache wäre klar illegal und strafbar. 👮‍♂️️

Auf eine Abschlussformel hat der Absender verzichtet. Diese illegale, asoziale und dumme Spam wurde mechanisch erstellt, ging an ein paar Millionen willkürlich ausgewählter Empfänger und ist auch ohne Unterschrift gültig. 🤖️

Der Link in der Spam ist natürlich nicht direkt gesetzt, sondern über den Linkkürzer von Twitter verschleiert. Kein Unternehmen, das irgendwas in Geld macht und deshalb auf Diskretion Wert legt, würde seine Kunden in dieser Weise vor anderen Unternehmen bloßstellen:

$ lynx -source https://t.co/PjbzcIZBv2 | grep -i refresh
	<meta id="redirect" http-equiv="refresh" content="0;URL='https://coinbase-com.peliapaints.com'" />
$ _

Wie man durch einfaches Hinschauen sieht, geht der Weiterleitung nicht zu Coinbase, sondern in die Domain peliapaints (punkt) com, die…

$ whois peliapaints.com | grep -i ^registrant | sed 7q
Registrant Name: Pelia Paints
Registrant Organization: Pelia Paints
Registrant Street: Kabarnet road off Ngong road   
Registrant City: Nairobi
Registrant State/Province: Nairobi Municipality
Registrant Postal Code: 00200
Registrant Country: KE
$ whois peliapaints.com | grep -i date: | sed '/^ /d'
Updated Date: 2023-05-31T06:19:36Z
Creation Date: 2022-02-08T08:26:17Z
Registrar Registration Expiration Date: 2024-02-08T08:26:17Z
$ _

…erst letztes Jahr von jemandem aus Nairobi, Kenia eingerichtet und erst kürzlich ein bisschen umkonfiguriert wurde, vermutlich, weil sie in die Hände von Kriminellen fiel. Diese dort eingerichtete Subdomain mit coinbase (strich) com, die einen anderen Eindruck beim flüchtigen Blick in die Adressleiste erwecken soll, lässt keine andere Deutung zu. Wir haben es hier mit einem Phishing auf Nutzer von Coinbase zu tun. 🎣️

Irgendwelches Schlangenöl für den Webbrowser, das vor solchem Phishing warnen soll…

$ surbl peliapaints.com 
peliapaints.com	okay
$ _

…hilft hier nicht. Die verwendete Domain ist noch nicht auf den einschlägigen Blacklists. Das wird sich in den nächsten Stunden zwar ändern, aber es ist mir immer wichtig, darauf hinzuweisen, dass es nur einen einzigen guten und sicheren Schutz vor Phishing gibt: Niemals in eine E-Mail zu klicken! 🖱️🚫️

Wenn man sich für häufig besuchte Websites ein Lesezeichen im Browser anlegt und diese Websites nur noch über das Lesezeichen aufruft, können einem solche Kriminellen keinen giftigen Link mehr unterschieben. Wenn man zum Beispiel Kunde bei Coinbase ist, diese Spam empfangen hat und mal nachschauen möchte, dann klickt man auf gar keinen Fall in eine Mail, sondern verwendet das Lesezeichen im Browser und meldet sich ganz normal auf der Website an. Wenn sich dort zeigt, dass das in der Spam behauptete „Problem“ gar nicht existiert, hat man einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abgewehrt und möglicherweise sehr viel Geld gespart. So einfach geht das! Seid keine Opfer! Macht das! 🛡️

Wer aber in die Mail klickt und sich – die Adresszeile des Browsers sieht ja für den flüchtigen Blick nach Coinbase aus, und davor ist ja auch so ein Schlösschen, weil HTTPS verwendet wurde¹ – auf einer „liebevoll“ nachgemachten Coinbase-Seite anmeldet, gibt sein gesamtes von Coinbase verwaltetes Kryptogeld in die Hände von Kriminellen und hat keine Chance, es jemals wiederzusehen. 💸️

Es gibt bessere Verwendungen für Geld, als so einem Geschmeiß den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. Niemals auf Phishing reinfallen! Niemals in E-Mail klicken!

¹Diese Schlösschen verspricht keine Sicherheit, sondern zeigt an, dass die Verbindung verschlüsselt ist. Selbstverständlich können auch Kriminelle eine verschlüsselte Verbindung benutzen. Dann gehen die in einem Phishing eingegebenen Daten eben verschlüsselt an die Kriminellen und können nicht von Dritten im Internet mitgelesen werden. Dass ein Webbrowser wie der Mozilla Firefox jenen vorsichtigen Menschen, die noch einmal auf das Schlösschen klicken, anzeigt, dass es sich um eine „sichere Verbindung“ handelt, macht es um so wichtiger, dass man weiß, was solche Dinge bedeuten. Es ist in Wirklichkeit eine verschlüsselte Verbindung. Dies teilt der Mozilla Firefox auch in vorbildlicher Ausführlichkeit und Klarheit mit, wenn man sich weitere Informationen anzeigen lässt. Aber die schnelle Überprüfung erzeugt einen falschen Eindruck.

Hello 64

Mittwoch, 14. Juni 2023

Diese Qualitätsbetreffs der Spammer werden auch immer blöder. „Hallo“ und eine Zahl dahinter. Da fühlt man sich ja wie ein Element aus ℕ. 😉️

Hello,

Das ist aber auch nicht mein Name. 🤭️

I have a Benefiting donations proposal for you.

Mir wäre es lieber, du würdest mir keine „wohltätige Spende“ vorschlagen, sondern sie mir direkt in alltagspraktischen Banknoten in die Hand drücken. 😆️

Please contact me through this email: garybitz633@gmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten, denn die habe ich gefälscht. Aber bitte auch ganz feste daran glauben, dass ich dir Geld schenken will, denn sonst funktioniert mein Betrug nicht. 🤥️

Best Regards.

Diese dumme Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig. 🤖️