Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

EdwardCrowd

Dienstag, 16. April 2024

So nannte sich der Mensch mit seiner IP-Adresse aus der Ukraine, der schon vorgestern nachmittag eigenhändisch über die Zwischenablage den folgenden Output eines angelernten neuronalen Netzwerkes – von Journalisten, Politikern und sonstigen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet – zu einem siebzehn Jahre alten Text auf Unser täglich Spam als Kommentar hinterlegen wollte, und damit sogar am Spamfilter vorbeigekommen ist:

Der Plural von „Ball“ ist eine interessante sprachliche Nuance. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Sprache sich entwickelt und wie Regeln gelegentlich Ausnahmen haben. Manchmal ist es einfach, wie in diesem Fall, und wir fügen einfach ein „e“ hinzu, aber manchmal gibt es mehrere Varianten, die alle akzeptabel sind. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie vielfältig und lebendig unsere Sprache ist.

Hierzu erstmal meinen herzlichen Glückwunsch! Dann lösche ich eben von Hand. 🥈️

Die als Homepage angegebene Website eines von Spamaffiliates beworbenen Abzockcasinos…

$ lynx -dump https://icecasino-at.at/ | sed 15q
   [1]Перейти к содержанию
   Search for: ____________________ (BUTTON)
     * Ice Casino
     * [2]Registrierung
     * [3]Anwendung
     * [4]Boni

Ice Casino, Spielautomaten [2024]

   Mit einer schier endlosen Auswahl von tausenden Spielen bietet Ihnen
   das Ice Casino online ein Erlebnis von Tiefe und Vielfalt. Besonders
   beeindruckend ist die Auswahl an Video-Slots. Wie es von einem seriösen
   Casino zu erwarten ist, arbeiten wir mit einigen der renommiertesten
   Anbieter zusammen, um sicherzustellen, dass Sie stets die besten Spiele
   genießen können.
$ _

…spricht ja für sich selbst.

So eine Spam, deren Text mit einem angelernten neuronalen Netzwerk generiert und sozusagen in Handarbeit kopiert und abgesendet wurde, ist wirklich schwierig automatisch auszufiltern. Klar, mir als Leser fällt sofort auf, dass damit etwas nicht stimmen kann, dass es ein deutlich zu hohles und zu dummes Geschwafel ist. Aber wie soll man das einem dummen Computer beibringen, der nichts verstehen kann? Es geht einfach nicht. (Nein, es geht auch nicht mit so genannter „künstlicher Intelligenz“, damit erhöht man nur die Fehlerquellen und hat keine Möglichkeiten der langsamen Nachbesserung mehr – was die Probleme bei der Nutzung angelernter neuronaler Netzwerke sind, habe ich hier schon am 5. November 2023 etwas ausführlicher beschrieben und werde es nicht noch einmal wiederholen. Es kann also sein, dass langsam und würgend der Zeitpunkt näher rückt, zu dem ich hier die Kommentarfunktion abschalten muss, wenn ich keine Litfasssäule für Kriminelle und halbseidene Geschäftemacher betreiben will… und ich habe mir immer gesagt, dass ich in so einem Fall das ganze Blog schließen würde. Ein Blog ist in meinen Augen – man kann da drüber streiten – ziemlich wertlos, wenn ich keine interaktiven Möglichkeiten drinlassen kann. Allein schon, weil es auch mal so laufen kann wie mit meinem Text vom 25. Juli 2013 mit seinen 1.080 Kommentaren, der in seiner Gesamtheit und mit den vielen Ergänzungen in den Kommentaren vermutlich sehr viele Menschen davon abgehalten hat, etwas sehr Dummes zu tun. So eine Entwicklung wird ohne offenen, niedrigschwellig benutzbaren Kommentarbereich unmöglich.

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Es ist übrigens schon der zweite Kommentar zu den „Keksballs“, bei dem ich mir sehr sicher bin, dass der Text mit einem neuronalen Netzwerk generiert wurde. Vermutlich ist es die gleiche Bande. Und in beiden Fällen – hier das erste Beispiel – kam der Kommentar mit einer IP-Adresse aus der Ukraine und es ging um Betrugscasinos im Internet, ohne dass das Wort „Casino“ auch nur im Kommentar erwähnt wurde.

Auf anderen hier veröffentlichten Texten hatte ich noch keine derartige Spam.

Das mögen wenig Daten sein, aber ich kann es trotzdem nicht für einen Zufall halten. Zurzeit sind 7.055 Texte auf Unser täglich Spam veröffentlicht (dieser wird Nummer 7.056), alle mit einem frei benutzbaren, unmittelbar im Web publizierenden Kommentarbereich. Doch ein Spammer, der eine sehr spezielle Methode für seine Spam verwendet, stößt hier gleich zweimal auf den selben Text, um seine Spam abzulegen? Er hätte doch so viel mehr „Material“ zur Auswahl. Es klingt nicht nach einem Zufall, und die Attraktivität dieses Textes für diesen Spammer wird wohl einen Grund haben, der in diesem Text liegt.

Und deshalb habe ich einen Verdacht, der aber noch eher so lala ist. N=2 ist nun einmal keine so große Stichprobe, und darin trotzdem herumzudeuteln, hat eher etwas von der Mantik eines Kaffeesatzlesers als von einer Analyse. Es ist also Spekulation, nicht gesichertes Wissen über die hirnarmen Biotope der Spammer, aber ich finde es trotzdem interessant. 🙁️

Beide Kommentare faseln recht aussagelos im heiteren, schnell aufgeschäumten Quasselton von sprachlichen Erscheinungen und Moden, und zwar zu einem Text, der einen von Werbern vorsätzlich falsch gebildeten Plural verspottet, mit dem sie offenbar Aufmerksamkeit für ihren Junkfood erzeugen wollten.

Ich muss ja leider davon ausgehen, dass nicht nur Unser täglich Spam mit diesen Spams vollgemacht wird, sondern jede in den Augen der Spammer für ihre Pläne und Absichten geeignete Website. Das ist ja Spam. Die gibt es niemals in „ein bisschen“. 🌊️

Angesichts der „inhaltlichen“ Aspekte könnte ich mir vorstellen, dass diese Casinospammer eher auf interaktive Foren und Websites zielen, die sich im weitesten Sinne des Wortes mit Sprache und Grammatik befassen (und damit viel sprachlich eher unsichere Leserschaft anziehen). Darin wäre ein solcher Kommentar auch sehr viel unauffälliger und hätte eine relativ gute Chance, nicht gelöscht zu werden und langfristig eine wenig erfreuliche Website an einer halbwegs seriösen Stelle zu verlinken. Das ist den Spammern übrigens so viel Mühe wert, dass die Kommentare in Handarbeit über die Zwischenablage und nicht mit einem Skript abgesetzt werden, obwohl Spammer doch sonst jede Mühe vermeiden. Damit kommen sie bereits mit den häufigsten Methoden der Spambekämpfung klar, weder ausgrenzende CAPTCHAs noch typische Javascripttricks, die ein machinelles Kommentieren verhindern sollen, stellen eine Hürde für sie dar. Auch wird vollständig auf typische SEO-Keywords für die Betrugscasinos verzichtet, die man allzuleicht filtern könnte. Die angegebenen Namen sind ebenfalls ziemlich unverdächtig und richten sich nicht an Suchmaschinen. Es scheint diesen Spammern also völlig auszureichen, völlig kontextlos ihre Links auf solche Websites von Betrügern zu legen.

Oder anders gesagt: Es gibt immer noch genug Menschen, die auf so einen Link klicken, dass es sich für die Spammer lohnt, richtige Mühe zu investieren. Weil diese Leute einen recht offensichtlichen Spamkommentar so interessant finden, dass sie glauben, auf der „Homepage“ des Kommentators gäbe es noch mehr interessantes Zeug zum Lesen.

Ich wusste ja schon immer, dass die Zielgruppe der Casinospammer nicht zu den hellsten Leuchten im Lampenladen gehört, aber… ☹️

Jetzt geht es mit SpamGPT ins Abzockcasino

Donnerstag, 28. März 2024

Habe ich schon einmal erwähnt, dass die Spam der Marke „Werden sie reich mit Kryptogeld“ stark nachgelassen hat und kaum noch bei mir ankommt, dass dafür aber die alte, nervige Casinospam auf allen spambaren Kanälen wiederkommt? Obwohl ich diesen Müll fast ein Jahrzehnt lang gar nicht vermisst habe? Der Betrug mit Kryptogeld scheint nicht mehr so gut zu laufen, also nehmen die Spammer einen alten Betrug und suchen damit neue Opfer. Da ist ja inzwischen eine ganze Generation unterwegs, der man die ganzen alten Lügen noch einmal als ganz neue Neuigkeit erzählen kann. Und wenn man Arbeit zu anstrengend findet, ein bisschen kriminell und asozial ist und deshalb lieber von Spam leben möchte, macht man das eben. Zumindest so lange, bis sich ein neuer Weg findet, die Dummheit oder Naivität anderer Menschen in Geld zu verwandeln.

Heute nacht um 0:21 hat ein Autor namens „German“ mit seiner IP-Adresse aus der Ukraine den folgenden, sogar zum uralten kommentierten Text „passenden“ Kommentar hier auf Unser täglich Spam abgelegt und ist damit sogar durch die Spamfilterung gekommen:

Der Beitrag kritisiert humorvoll das übermäßige Verwenden von Denglisch in Werbung, insbesondere anhand des Beispiels „Keksballs“. Dabei wird die fragwürdige Kreativität des Werbers ironisch kommentiert und auf die fragliche Verwendung des Wortes „balls“ hingewiesen, das im Englischen auch eine umgangssprachliche Bezeichnung für männliche Hoden ist. Die Absurdität wird betont, jedoch wird lobend angemerkt, dass diesmal auf den unpassenden Apostroph im Plural verzichtet wurde.

Dazu erstmal einen herzlichen Glückwunsch von mir! 🏆️

Schön, dass uns allen mal jemand in einem Kommentar erklärt, was ich damals überhaupt geschrieben habe. Das stand da zwar schon, aber doppelt hält ja besser. 😁️

Der angegebene Name „German“ kam natürlich auch mit einer „Homepage“, und die hat „inhaltlich“ natürlich nicht ganz so gut gepasst, aber genau dieser Link war der Zweck der Spam:

$ lynx -dump https://maichn.com/bonus-category/10-euro/ | sed -n 27,39p
   GET200FS
   Bonus Code
   Valid Until: Dec 31, 2025
   Mit einer Einzahlung von 20 € sichern Sie sich 200 Freispiele! Erleben
   Sie aufregende Spielautomaten und steigern Sie Ihre Gewinnchancen.
   Jetzt anmelden und von diesem großzügigen Angebot profitieren! Viel
   Erfolg!
   [22]Get Bonus
   T&Cs Apply
   Nur für neue Spieler. Willkommensbonus – 200 Bonus Freispiele auf Ihre
   erste Einzahlung bis zu €20, sofern nicht anders angegeben. Alles, was
   Sie tun müssen, ist, das Geld auf Ihr Konto bei website.com
   einzuzahlen, und Sie erhalten diesen Bonus sofort!
$ generator https://maichn.com/bonus-category/10-euro/
https://maichn.com/bonus-category/10-euro/	WordPress 6.4.3
$ host maichn.com
maichn.com has address 45.84.207.50
$ country 45.84.207.50
45.84.207.50 is from Lithuania (LT)
$ whois maichn.com | grep -i organization
Registrant Organization: Super Privacy Service LTD c/o Dynadot
Admin Organization: Super Privacy Service LTD c/o Dynadot
Tech Organization: Super Privacy Service LTD c/o Dynadot
$ _

So so, erleben sie „aufregende Spielautomaten“. Und zwar über jemanden mit einer impressumslosen Website, der so außerordentlich viel Wert darauf legt, mit seinem tollen, mit Spam bekanntgemachten Tipp völlig anonym zu bleiben, dass er sich dafür eines speziellen Dienstleisters zur Anonymisierung der Domainregistrierung bedient. Obwohl die Einträge bei Whois schon seit Jahren gar keine persönlichen Daten mehr enthalten. Da muss sich halt einer mit dem, was er tut, vor den Polizeien verstecken. Vermutlich macht es genau so viel Spaß, wenn man sein Geld einfach anzündet und sich über das schöne, warme Flackern des Feuerchens freut. Nach Auffassung dieses Kommentators würde das ja wärmen und schön aussehen. Und wenn man den Bonuscode kennt, bekommt man sogar eine kostenlose Schachtel Streichhölzer und 20 % mehr Asche für sein Geld. 🔥️

Nach altem Brauch noch der Screenshot dieser interessenmäßig sehr eingeschränkt aufgestellten „Homepage“ dieses Spammers, der von Affiliategeldern jener halbseidenen bis betrügerischen Casinoanbieter leben möchte, die selbst noch mit den spammigsten Spammern zusammenarbeiten – und dem die Leute, die dann auf die Abzockcasinos reinfallen und teilweise erhebliche Summen verlieren, völlig egal sind, wenn dabei nur sein eigenes „Geschäft“ läuft:

Screenshot der mit Kommentarspam beworbenen Website eines Casino-Affiliates

Natürlich kann man in diesen „Casinos“ nichts gewinnen. Das sieht man schon am „Willkommensbonus“, den man mit der Einzahlung „geschenkt“ bekommt. Der macht von Anfang an völlig klar, wie wertlos die im Browser oder in einer App angezeigten Zahlen wirklich sind. Banknoten – deren Wert außer Frage steht – hat jedenfalls noch niemand verschenkt. Die „Spiele“ in diesen „Casinos“ sind vom Veranstalter beliebig manipulierbar. Der „Spieler“ kann eine solche Manipulation nicht entdecken. Ob eventuelle Gewinne überhaupt ausgezahlt werden, weiß man erst, wenn man versucht, an sein Geld zu kommen. Wenn man dabei bemerkt, dass man abgezogen wurde und Strafanzeige wegen Betruges erstatten will, ist das immer auch mit einer Selbstanzeige verbunden. Es handelt sich um ein illegales Glücksspiel nach § 285 StGB. Der Betrüger sitzt in Sicherheit und Anonymität. Er kann nicht ermittelt und verantwortlich gemacht werden. Das Geld ist weg. Und man hat auch noch ein Strafverfahren und neben seinem Verlust die trübe Aussicht auf eine empfindliche Geldstrafe an der Backe. Ich sage es ja: Keine Chance. Deshalb lasst es lieber bleiben! Und wenn ihr euch auch noch die Software dieser „Casinos“ auf eure Computer und Handys installieren sollt, könnt ihr euch auch gleich eine Kollektion aktueller Schadsoftware installieren. Ich würde diesem Pack jedenfalls nicht so vertrauen, dass ich deren Dreckscode auch nur in die Nähe meiner Rechner ließe? Ihr etwa? Kommt, ihr seid doch nicht dumm. 😉️

Und nein: Antivirus-Schlangenöl hilft nicht. 😐️

Warum habe ich diese Kommentarspam überhaupt hier erwähnt? Weil es die erste Kommentarspam auf Unser täglich Spam ist, deren Text sicher mit einem angelernten neuronalen Netzwerk – von Politikern, Journalisten und anderen digitalen Analphabeten wird so etwas regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – generiert wurde. Menschen schreiben nicht so. Der gesamte Stil, die Weitschweifigkeit, die glattgebügelte, geistlose Langeweile des Ausdrucks entsprechen völlig dem, was ich bei meinen Versuchen mit diversen angelernten neuronalen Netzwerken mit großen generativen Sprachmodellen (Llama, ChatGPT, Microsoft Copilot) „genossen“ habe. Und ich muss eingestehen: Der Erfolg dieser ersten Spam aus dem neuronalen Netzwerk war auf der Stelle so durchschlagend wie eine neue Krankheit, auf die ein Immunsystem überhaupt noch nicht eingestellt ist. Trotz aller Gedanken, die ich mir um Spamfilterung mache, ist dieser Müll durchgekommen. Es scheint schier unmöglich zu sein, so etwas wirksam abzufangen. Und Spammer können so etwas automatisch, kostenlos und mühelos erzeugen. Was will man mehr, wenn man so eine Rohrzangengeburt von Spammer ist?

Natürlich hat diese Vorgehensweise für die Spammer auch Nachteile. Zum Beispiel, dass in solchen Spams gar nicht mehr drinsteht, um was es eigentlich beim gesetzten Link geht, denn das ließe sich ja durchaus noch filtern. Aber eine Spam, die sofort und automatisch aussortiert wird, hat noch mehr Nachteile für den Spammer. Ich befürchte also, dass derartige mit angelernten neuronalen Netzwerken generierte Spams in Zukunft zunehmen werden.

Oder anders gesagt: Ich befürchte, dass ich nach so vielen Jahren doch noch die Kommentarfunktion abschalten muss, wenn ich keine Litfasssäule für solche spammenden Bratschädel betreiben möchte. Und das möchte ich wirklich nicht. Es gibt schon genug Spam. Und die Spammer haben schon genug Menschen um ihr Geld gebracht.

Nein, ich gönne asozialen Kriminellen nicht diesen Sieg über einfache Möglichkeiten zur Befriedigung des menschlichen Bedürfnisses nach Kommunikation und Austausch. Aber dass sie mich (und neben mir natürlich auch alle anderen privaten und geschäftlichen Betreiber einer Website) zur Litfasssäule für Kriminelle machen, gönne ich ihnen noch viel weniger.

Aber erstmal abwarten, wie es sich weiterentwickelt… ⏳️🥴️

Falls sich jemand fragt, warum ich gerade so viel Kommentarspam bringe: Weil es im Moment so viel Kommentarspam gibt, und weil die E-Mail-Spam zurzeit um Quacksalbereien, Gutscheingewinnspiele und allerlei Pillen und Zaubereien für den Pimmel kreist, die ich hier schon reichlich hatte.

daftar atrium gaming

Montag, 25. März 2024

So nannte sich die Vogelscheuchenscheuche mit ihrer nach USA aussehenden IP-Adresse eines VPN-Anbieters und mit ihrem kaputten Spamskript, die uns allen heute um 10:23 Uhr mal hier auf Unser täglich Spam zeigen wollte, wie man einen Kommentar in einer für mich völlig unverständlichen Sprache verfasst, der trotzdem aus inhaltlichen Gründen automatisch aussortiert würde. Selbst, wenn das Spamskript nicht so kaputt wäre.

Login Joker123 sekarang menjadi permainan slot online paling dicari cari oleh penghobi slot
online dalam indonesia. habanero menabalkan GG Gaming serupa parner
resmi kita dalam menghadirkan sajian tembak ikan dengan sangat menguntungkan itu.
Jadi, jika Anda mencari situs distributor terpercaya untuk mencatat akun slot Joker123 Gaming dan mendapat keuntungan dari permainan slot online nun gacor dan mengasyikkan, tidak
ada salahnya untuk memilih Situs Agen Daftar Akun Slot Joker123 Gaming Slot Online Maxwin Gacor ini.
Kita sebagai agen betting joker123 deposit pulsa juga sangat barang-kali cara bergabungnya mempunyai
daftar SBOBET deposit pulsa 10rb aja sudah dapat menangkan sesuai dengan predisposisi para penjudi joker123 online.
Setiap penjudi sudah bisa merasakan keseruan dalam merasai berbagai sajian produk yang ditawarkan. Dengan pembayaran yang aman dan dukungan pelanggan, Joker123 Gaming Casino adalah tujuan lamunan untuk
semua jenis penjudi. Slot joker123 gaming yang sebagai sebuah pelayanan terbaik pada masa waktu ini ini.
Bukan seharga itu, situs slot online ini saja menyediakan via deposit pulsa untuk mempermudah membernya melakukan deposit.
Selamat datang di web resmi slot online joker123 herobet88

Der Computerübelsetzer meines Vertrauens hat behauptet, es handele sich hierbei um Indonesisch. Ich habe noch nie einen Text in Indonesisch gesehen und kann von daher nicht entscheiden, wie plausibel das ist. Aber selbst in einer Sprache, die ich noch nie gesehen habe und deren Schriftbild trotz lateinischen Alphabetes für mich sehr exotisch aussieht, kommen jede Menge Wörter vor, die es nur in Spam gibt, weil die Sprecher dieser Sprache einfach die englischen Begriffe für die ganze Abzockerei und den Beschiss übernommen haben: Slot, Joker, Online, Gaming, Deposit, Casino. Und das reicht hier schon, um den Müll zu erkennen und gar nicht erst als Kommentar erscheinen zu lassen (außer, ich hole ihn später von Hand wieder aus dem Glibbersieb raus, aber bei solchen Wörtern in einem Kommentar handelt es sich nahezu immer um Spam).

Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass im gleichen Maße, in dem die Reichwerdspams der Marke „Lass unsere tolle Software automatisch mit Kryptogeld handeln und werde ganz schnell super reich“ zurzeit nachlassen, die Spams für irgendwelche Betrugscasinos wieder häufiger werden? Das habe ich ganz sicher schon einmal erwähnt. Dabei ist es noch viel schwieriger, so dumm zu sein, dass man darauf reinfällt. Um auf die Kryptogeldspamms nicht reinzufallen, muss man immerhin noch wissen oder durch eigenes Nachdenken einsehen, dass auf einem Marktplatz kein neues Geld entsteht, sondern das Geld nur umverteilt wird. Das ist keine komplizierte Einsicht, und ich habe selbst intellektuell… ähm… etwas herausgeforderte Menschen erlebt, die das nachvollziehen konnten und auch völlig einleuchtend fanden, nachdem ich es ihnen erklärt habe. Dabei ist es egal, ob Tomaten, Aktien oder Bitcoin gehandelt werden. Es entsteht niemals neues Geld, sondern das Geld wird nur unter den Teilnehmern umverteilt. Aber völlig offensichtlich ist der Gedanke dennoch nicht, und ein Journalismus aus Presse, Funk und Glotze, der ständig mit höchst wichtigtuerischer Geste von „den Märkten“ faselt, als seien sie die „eigentliche Wirtschaft“, ohne diese Kleinigkeit dabei klarzumachen, hilft auch nicht gerade dabei, zu dieser grundlegenden Einsicht zu kommen. Ganz im Gegenteil, er gibt dem Geschehen ein zauberisches Flair, das für vernünftige Entscheidungen und die politische Willensbildung Gift ist. Ich vermute ja, dass das beabsichtigt ist. Aber man nennt mich ja auch einen Verschwörungstheoretiker. Trotz dieser Beschimpfung gebe ich zu bedenken: Wer die eine Irrationalität und Dummheit beabsichtigt und gezielt herbeiführt, darf sich über die andere Irrationalität und Dummheit nicht wundern. Egal, ob sie Donald Trump oder AfD heißt.

Dass hingegen ein Casino nur dadurch seinen Reibach macht, dass die „Spieler“ verlieren, wird selbst dümmeren Menschen sehr schnell klar. Wer das nicht durch gedankliche Tätigkeit einsieht, muss es wohl leider durch Schmerzen lernen. Es ist ja jeder Mensch klug. Der eine vorher, der andere hinterher. Es ist aber trotzdem schade, wenn man erst hinterher klug ist, denn jeder Mensch wird noch bessere Verwendungen für sein oft bitter erarbeitetes Geld kennen, als es in irgendwelchen für Spieler nachteiligen „Spielen“ zu verlieren und dabei in seinem Kopfkino von großen Gewinnen zu träumen. Diese „Spiele“ sind vom Veranstalter beliebig manipulierbar, und der Spieler hat keine Chance, eine solche Manipulation auch nur zu entdecken. Dass betrogen wird, gilt insbesondere für „Casinos“, die durch illegale und asoziale Spam beworben werden. Sie sind durchgehend und immer Betrug. Man kann dort nicht gewinnen. Das Geld, das man dort einzahlt, ist futsch und kommt nicht zurück. 💸️

Na gut, das Geld ist natürlich auch nicht weg, denn durch den Betrug verschwindet das Geld ja nicht. Es gehört hinterher Betrügern. Die leben davon, dass sie andere Menschen betrügen und machen sich ein schönes Leben mit dem Geld anderer Leute.

Der Betrug mit Kryptogeld läuft nicht mehr so gut. Deshalb kommt der Betrug mit irgendwelchen „Casinos“ zurück. Vermutlich läuft der jetzt wieder besser. Ich habe die dummen Casinospams in den letzten zehn Jahren kaum vermisst und sehe mit großem Missvergnügen, dass die frühere Flut wohl noch einmal zurückkommt. Hier mal nach altem Brauch von Unser täglich Spam der Screenshot der Startseite dieses speziellen Casinos¹:

Screenshot des betrügerischen Online-Casinos in indonesischer Sprache

Das ist eine bemerkenswert schlecht gemachte Website für ein „Casino“. Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Logo des „Casinos“ ist schwer lesbar und sieht nicht besonders gut aus. Darunter ist ein Bild, bei dem man durch bloßes Hinschauen bemerkt, dass das ursprüngliche Seitenverhältnis beim Skalieren verzerrt wurde. Davon ist auch das zweite Logo dieses „Casinos“ betroffen, so dass es noch ein bisschen lächerlicher aussieht. Das schafft einen sehr nachteiligen ersten Eindruck, für den die Betrüger ja gar keine zweite Chance mehr haben. Das Farbschema mit Schrift in hellem Türkis auf grünem Hintergrund erschwert das Lesen und schnelle Auffassen. Groß- und Kleinschreibung sind völlig inkonsistent, als hätte sich niemals jemand darüber Gedanken gemacht. Was soll ich jetzt dort tun? Mir eine Software herunterladen und mir diese auf meinem Handy² installieren? Da müsste ich aber ganz schön doof sein. 😵️

Aber wenn Spammer und Betrüger sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch nicht zu spammen und niemanden zu betrügen, sondern sie könnten einfach arbeiten gehen. 🛠️

¹Macht so etwas niemals, wenn ihr nicht genau wisst, wie man sich ein besonders gesichertes System dafür aufsetzt! Ein Antivirusprogramm und eine „personal firewall“ sind keine besondere Sicherung. Mit Spam beworbene Websites sind nicht nur betrügerisch, sondern auch oft Schleudern für jede nur denkbare Schadsoftware.

²Ich habe kein Smartphone. Aus Gründen.

Trendovi vijesti u svijetu ove sedmice

Donnerstag, 21. März 2024

Mit diesem wunderhübschen Namen – wenn ich einer Computerübelsetzung trauen darf, bedeutet er so viel wie „Trends in den Weltnachrichten dieser Woche“, was zu den eher deprimierenden Dingen gehört – hat dieser robotisch anmutende Kommentarschreiber mit fehlerhaftem Spamskript und IP-Adresse aus Russland heute morgen einen tollen Kommentar hier auf Unser täglich Spam hinterlegt, der einmal mehr voll des Lobes und der Bewunderung für mein Geschreibsel ist:

Witth havin ѕo muⅽh content annd articles
d᧐ you evеr run into any issues ߋf plagorism ⲟr copyright
violation? Ⅿy site haѕ ɑ lot ߋf exclusive content Ι‘ᴠe eitheг written mуself or outsourced ƅut it aopears а lot of it іѕ popping іt upp ɑll oѵer
the internet wіthout mmy agreement. Dо yyou know any techniques tߋ help reduce contеnt
from bеing ripped off? I‘d truly appreciɑte it.

Ⅿy web site Trendovi vijesti u svijetu ove sedmice

Die ganzen eingesprenkelten Unicodezeichen sind natürlich – genau so wie die schlecht und unglaubwürdig mit einem Skript simulierten Verschreiber – aus dem Original. Vermutlich wollte der Spammer sich damit besser an Spamfiltern vorbeimogeln. Das nützt aber gar nichts, wenn das für die Kommentarspam verwendete Spamskript so mies und fehlerhaft ist, dass man es schon mit sehr einfachen Tests als ein Spamskript erkennen kann.

Aber gern beantworte ich die in dieser Spam mitschwingende Frage nach dem Schutz dessen, was man veröffentlicht. 🙃️

Ja, ich kenne eine ganz einfache Technik, mit der man verhindern kann, dass Inhalte von anderen abgeschrieben und zweitverwertet werden: Diese Inhalte einfach nicht veröffentlichen. Sind Inhalte erst einmal öffentlich, hat man keine Kontrolle mehr darüber. Jeder Mensch kann damit machen, was er will. Ferner auch: Jedes simulierte neuronale Netzwerk kann damit machen, was es will, und inwieweit das ein Problem sein kann, wird sich in den nächsten zehn Jahren noch mehr als einmal zeigen. Jeder Mensch kann veröffentlichte Inhalte anderer Menschen in seine Gedankengebäude übernehmen, unverstanden und verzerrt wiedergeben, völlig unter Verzicht eigener Denkvorgänge kopieren, als seine eigenen Ideen ausgeben, abwandeln und verfremden, zur Tarnung seines dreisten Plagiates umformulieren, nach Herzenslust verspotten, und manchmal werden sogar die Inhalte anderer Leute zu Ködern an den Angelhaken der Reklameindustrie, auf irgendwelchen Dreckswebsites kopiert und über vermietete Werbeplätze zu heiligem Geld gemacht, mit dem dumme, gierige Barbaren schon seit Erfindung des Geldes mehr anfangen konnten als mit Inhalten und Gedanken. Das finde ich übrigens besonders widerlich. Das man die Kontrolle über Festgehaltenes und Veröffentlichtes verliert, galt schon für Gedrucktes und Geschriebenes, vermutlich sogar für Gemeißeltes und in Holz und Tontafeln Geritztes, aber mit Internet und Computer ist dieser Vorgang zudem auch noch so einfach, dass es jeder dahergelaufene Mensch hinbekommt. Kapitalismus ist kulturlose Barbarei, denn seine weltanschauliche Grundlage, die grenzenlose, sich in absurdem Zynismus über alles hinwegsetzende Gier als Fundament jeden Miteinanders, ist das genaue Gegenteil jeder Kultur, ist in letzter Konsequenz die Allgegenwart des Tot- und Mordschlages aus Bereicherungsabsicht. Das sieht man nicht nur an halbseidenen und kriminellen Randbereichen wie der täglichen Spam. Nichts kann man gegen den kollektiven Wahnsinn seiner eigenen Zeit tun. Nichts kann man gegen die Zweitverwertung „seiner“ Inhalte nach einer Veröffentlichung tun – außer auf jede Form der Öffentlichkeit zu verzichten, alles schön für sich zu behalten und niemanden daran teilhaben zu lassen. Aber das wäre ja auch eine langweilige Welt, in der die Menschen nicht mehr kommunizierten. Zumal wir geradezu ein triebhaftes Verlangen nach Austausch und Miteinander haben. Wer nicht will, dass seine zu Inhalten gewordenen Gedanken und Beobachtungen missbraucht werden, muss sie in sich selbst begraben oder lediglich in vertrauenswürdigen und gesitteten Kreisen von sich geben. Das Problem dabei: Wenn das alle machen, sind wir schnell wieder auf den Bäumen zurück und schwingen uns von Ast zu Ast, nur getrieben von den drei großen und dummen Kräften der belebten Natur: Hunger, Lust und Angst. Als Folge unserer Gier, die wir nicht geächtet, sondern zur Grundlage des Miteinanders gemacht haben. Denn unsere gesamte Kultur und Zivilisation beruht auf Austausch, der ein Gemeinsames in Verschiedenheit entstehen lässt und komplexe arbeitsteilige Gesellschaften hervorbringt, die den einzelnen Menschen in mehr oder weniger hohem Maße aus der Not des Lebens heraustragen. Fällt dieses eine Element des Austausches weg, sind wir schon nach wenigen Generationen nur noch nackte Affen, und der Weg dahin ist ebenfalls eher unerfreulich.

Aber von solch trüben Gedanken ist der Spammer in seiner dummen, barbarischen Gier völlig unbeleckt. Der will nur seinen Link auf anderer Leute Websites kacken. Der lustige Linktext faselt zwar einen von Woche, Trends und Weltnachrichten, aber das ist nur Tarnung. Die verlinkte Website…

$ lynx -dump https://luckyrabbitreflex.com/
   [1](BUTTON) [2](BUTTON)
   [oWa8KgUbgZKzHJMGo2SGsLutoex0Yozh0F7ETWF+EQB1wTrBhbcv5pCuHvCt2L9Xx2uW6L
   klCX229onreZXUhyzzK+nIrr0QT4dGcR+Qo4XG26lZPab2vrGZYKIwBM5TjuhEqC6xFaqhw
   +A18efUnIykOVwAAAABJRU5ErkJggg==] [3](BUTTON)
   [gFJ2xCgRdxvW4AAAAASUVORK5CYII=] [4](BUTTON)
   [4e4jerVgCYbLa+0vX9NaqVoHFO0BdKD5hi1smlfWJQU1NTo8L4C6jU+z6Yz5xqAAAAAElF
   TkSuQmCC]
   [5](BUTTON) DAFTAR SLOT GACOR!
   [6]Login [7]Daftar [8]ARENA333 VIP

LOGIN ARENA333

   © 2024 ARENA333

Verweise

   Sichtbare Links:
   1. https://rebrand.ly/arena333-seo
   2. https://rebrand.ly/arena333-seo
   3. https://rebrand.ly/arena333-seo
   4. https://rebrand.ly/arena333-seo
   5. https://rebrand.ly/arena333-seo
   6. https://rebrand.ly/arena333-seo
   7. https://rebrand.ly/arena333-seo
   8. https://rebrand.ly/arena333-seo

   Versteckte Links:
  10. https://rebrand.ly/arena333-seo
$ _

…hat es da eher mit Geldspielgeräten. Und genau so, wie jedes kommerziell veranstaltete Glücksspiel letztlich dazu führt, dass der Spieler sein Geld loswird, führt jeder der 8 offenen Links auf dieser Website auf die gleiche lustige Weiterleitung, als hätte man einen klingeling Spamjackpot gewonnen. 🎰️

Für einen Domainnamen hat es bei der verlinkten Seite übrigens nicht gereicht:

$ mime-header https://rebrand.ly/arena333-seo | grep -i ^location
Location: https://13.251.147.254/daftar?ref=anakhoki168
$ _

Wer glaubt, dass man in so einem „Casino“ etwas gewinnen könne, hat leider eine bedauerliche Pechsträhne beim Denken. Aber diese Pechsträhne hat schon mit einem Klick auf einen Link in einer klar erkennbaren Spam angefangen.

Zum Abschluss noch ein fernliegendes Wort.

Ich beobachte mit einem gewissen Entzücken, dass in der Spam der letzten Monate die Betrügereien mit Kryptogeld immer mehr abnehmen, hingegen die älteren Betrügereien mit so genannten „Casinos“ langsam noch einmal zurückkommen, zurzeit ergänzt um betrügerische Dienstleister für das Zahlenlotto 6 aus 49. Nach beinahe zehn Jahren spam- und reklamegetriebenen Reichwerdbetruges mit Kryptogeld – der bis hin zu totalem Bullshit¹ wie NFTs ging – ist offenbar jeder dafür anfällige Mensch oft genug zum gebrannten Kind geworden, um jetzt nicht mehr sein Händchen auf die glühende Herdplatte zu patschen, so dass sich dieses Geschäft für die Spammer nicht mehr lohnt. Gut so, denn es hat mich doch sehr genervt, dazu immer und immer wieder das Gleiche zu schreiben. Dafür darf ich in absehbarer Zeit wohl immer wieder das wiederholen, was ich schon vor über zehn Jahren zu den ganzen windigen Spamcasinos geschrieben habe… wenn nicht demnächst ein neuer internetgetriebener Geldzauber von ahnungslosen Journalisten mit großen Worten von explodierenden Kursen und schlaraffenlandigen Gewinnen vor die Augen jedes technisch ahnungslosen Menschen getragen wird. Aber die Journalisten sind zum Glück gerade mit der so genannten „künstlichen Intelligenz“ beschäftigt, über die sie genau so kenntnis- und verantwortungslos schreiben, wie sie einst über Bitcoin geschrieben haben und wie sie vermutlich auch über jedes andere Thema schreiben, zu dem ich zufällig keine vertieften eigenen Kenntnisse habe. Krieg zum Beispiel. Oder Wirtschaft (wird heute von Journalisten meist auf Börsenkurse und den wie eine chinesische Wasserfolter verabreichten Forderungen nach immer noch größerem Armenhass für noch bessere Kurse reduziert). Wo immer die Menschheit mit „Hurra“ ins Verderben rennt, läuft sie den Journalisten hinterher. 😠️

¹Kryptogeld hat noch einen Anwendungsfall. Es ist zwar nicht in brauchbarer Weise dafür geeignet, aber immerhin gibt es einen Grund für seine Existenz: Die Verwendung als Zahlungsmittel im Alltag. NFTs sind nur ein Eintrag in eine weltweit verteilte, kryptografisch gesicherte Datenbank ohne konkreten Anwendungsfall, bei dem die „Besitzer“ hoffen, dass er zur Handelsware werden könnte. Das Thema war sogar Spammern ein bisschen zu windig und gaga, um den Dummen ihre Märchen zu erzählen, und deshalb gab es nur wenig Spam dafür.

🎰 25 Freispiele ohne Einzahlung + 300% Willkommensbonus! 🤑

Sonntag, 3. März 2024

Mit Emoji im Betreff. Muss ganz was Feines sein!

300% up to 600€ + 25 Free Spins!

Oh, schön! Da weiß man ja schon vor dem ersten Spiel in diesem Betrugscasino, was die angezeigten Zahlen wert sind, wenn man gleich das dreifache seiner Einzahlung angezeigt bekommt. 😄️

Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Einladung zu Kryptosino zu überreichen, dem ultimativen Online-Casino, das für Krypto-Enthusiasten wie Sie konzipiert wurde!

„Krypto-Enthusiast“ ist aber auch mal wieder ganz genau mein Name!

Durch Ihre Mitgliedschaft bei Kryptosino öffnen Sie die Türen zu einer Welt aufregender Spiele und innovativer Funktionen.

„Aufregende“ Spiele klingen ja schon ein bisschen doppeldeutig. 😡️

Als besonderes Willkommensangebot freuen wir uns, Ihnen einen großzügigen Einzahlungsbonus von 300% anzubieten, mit dem Sie Ihre erste Einzahlung um bemerkenswerte 600€ erhöhen können! Verwenden Sie den Code LP300 im Kassenbereich, und der Bonus wird bereitgestellt.

Toll, ich kriege einen ganz geheimen Geheimcode – natürlich in einer Mail, die unverschlüsselt ist und offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird, so dass jeder den „Geheimcode“ einfach mitlesen kann – und wenn ich den an der Kasse eingebe, kriege ich „Geld“ geschenkt. Also: Nachdem ich Geld eingezahlt habe. Oder noch genauer: Ich kriege eine höhere Zahl angezeigt. Damit ich gleich merken kann, welchen „Wert“ dort die angezeigten Zahlen haben.

Zusätzlich genießen Sie den Adrenalinschub mit einem kostenlosen Satz von 25 Freispielen aufs Haus, wenn Sie den Code LP25 verwenden. Sie können diesen Code in Mein Profil – Aktion aktivieren.

Und Freispiele gibt es auch.

Bei Kryptosino sorgt unsere vielfältige Auswahl an Spielen, von klassischen Favoriten bis hin zu topmodernen Optionen, dafür, dass für jeden Spielertyp etwas dabei ist.

Das Kryptobetrugo hat ganz viele Anzeigemöglichkeiten für angebliche „Spiele“. Jedes dieser Spiele ist vom Veranstalter beliebig manipulierbar, ohne dass der Spieler eine Manipulation entdecken könnte. Ich wüsste jedenfalls eine bessere Verwendung für Geld. Was meint ihr wohl, warum dieses Kryptogeldcasino spammt? Weil es so ehrlich ist?

Die Bonusdetails finden Sie über den untenstehenden Button, und ein sehr freundlicher 24/7-Chat-Support ist nur einen Klick entfernt, falls Sie weitere Fragen haben.

Oh, das ist ja toll. Da sind sogar Leute im Chat, die mir das Geld aus der Tasche labern.

Viel Glück und viel Spaß!   VISIT KRYPTOSINO

Glück gibt es nicht, und das mit dem Spaß hört auch schnell auf.  

If you wish to unsubscribe from our newsletter, click here

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren. Spam kann man nicht abbestellen.

🍀30 Rubbellose spielen und 1000 Euro Sofortgewinn kassieren

Sonntag, 18. Februar 2024

Oh toll, mit einem Emoji schon im Betreff. Das ist ganz sicher mal wieder so eine richtige Qualitätsspam.

30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 Euro

Und die Lose bringen auch noch Glück. Wenn man schon nichts mit ihnen gewinnt, hat man doch wenigstens das. 😃️

Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken.

Ein schöner Spruch, den man merkwürdigerweise immer nur in Spam sieht. Wenn denkende und fühlende Menschen eine Mail schreiben, kommt es nie dazu, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob der Text, den sie da getippt haben, überhaupt lesbar ist und ob sie nicht besser eine Kopie des Textes irgendwo im Web ablegen und in ihrer Mail verlinken, falls die Mail nicht lesbar sein sollte. Solche Phrasen wie „View in Browser“ sind genau so ein sicheres Erkennungszeichen für Spam wie „Click here“ in seinen vielen Variationen; ein Sprachstummel, den auch kein denkender und fühlender Mensch in eine Mail schreiben würde. Leider ist es viel schwieriger, „View in Browser“ in eine gute Regel zu fassen als „Click here“. 😉️

Lotto Land

Komisch, in der letzten hier erwähnten Spam hat „Lotto Land“ noch als „Lottoland“ firmiert, also ohne das Deppen Leer Zeichen. Vermutlich ist dieser spammenden Unternehmung die eigene Firmierung gar nicht so wichtig. Das kennen wir ja alle, dass „Volkswagen“ auf einmal als „Volks Wagen“ auftritt. Nicht? Na, woran die ganze Gründlichkeit mit der eigenen Firmierung wohl liegen mag. 😁️

Hol‘ dir deinen Sofortgewinn!

Welchen Gewinn jetzt? 🥳️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 👍️

erhalte 30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 €
und damit die Chance auf 1000 Euro Sofortgewinn.
Jetzt Mitspielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.

Wer schon einmal auf „Spam Land“ reingefallen ist, muss natürlich viel mehr Geld für seine mögliche Chance auf einen Sofortgewinn von tausend Øre hinlegen. Das ist ähnlich wie beim Heroin, das gibt es am Anfang auch oft kostenlos oder sehr preiswert. Danach wirds teuer. Aber beim Heroin weiß man wenigstens nach der ersten Erfahrung, was man für sein Geld bekommt. Beim Rubbellos oder bei anderen Glücksspielen weiß man das erst, wenn das Geld schon weg ist.

Dein Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Wer hat beim „Lotto Land“ denn geglaubt, dass diese Aussage ein guter Satz oder wenigstens eine verständliche Aussage sei? Hat das etwa ein angelerntes neuronales Netzwerk formuliert, weil alle richtigen Mitarbeiter so sehr mit Rubbeln beschäftigt waren? Oder ist es dem spammigen, mindestens halbseidenen, vermutlich sogar kriminellen und klar mit illegal und asozial vorgehenden Spammern zusammenarbeitenden „Lottoland“ oder „Lotto Land“ völlig egal, ob die eigenen Aussagen in den eigenen Texten irgendeinen Sinn ergeben? Zum Beispiel, weil sie eh die Absicht haben, die paar Leute, die auf ihre Spam hereinfallen, hemmungslos am Geldbeutel abzumelken? Und abzuziehen, natürlich? Und weil sie deshalb glauben, dass ihre Opfer sowieso nicht richtig lesen können? Ich frage ja nur… 😅️

Oder kann mir mal jemand die inhaltliche Bedeutung dieses dümmlichen Satzes erklären. Ich habe übrigens gar keinen Warenkorb. Sonst wäre ich ja gar kein „Neuspieler“ und käme gar nicht an die billigen Niet… ähm… Lose, weil das Angebot gar nicht für mich gälte.

Wir wünschen dir viel Glück! 🍀

Ich wünsche euch das nächste Mal mehr Glück beim Denken! Das scheint ihr ja sehr zu brauchen. 🍀️

Günstiger, besser, zufriedener!
Schon gewusst? In branchenweiten Studien wurden wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns jedoch über die vielen tausend Empfehlungen unserer Spieler. Dankeschön!

Dümmer, falscher, verlogener!
Schon gewusst? In völlig unverlinkten, hochwisschenschaftlichen, ohne Quellenangabe zitierten Studien von Unser täglich Spam wurden Aussagen aus der Reklame generell als niederträchtige, manipulative und intelligenzverachtende Reklamelügen ausgezeichnet. Im Internet kommt es zudem meist zu tausenden Falschbewertungen und gefälschten Erfahrungsberichten auf allerlei Foren und Bewertungsportalen, die man für wenig Geld von Dienstleistern in Schwellen- und Entwicklungsländern kaufen kann, um damit noch besser an den Herdentrieb derer zu appellieren, deren Intelligenz man verachtet. Vielen Dank auch! 🤬️

© 2024 Lotto­land

Oh, toll, ihr proklamiert ein „geistiges Eigentum“ an dieser vermutlich millionenfach versendeten Spam? Dann verklagt mich doch einfach für mein Vollzitat!

Und hey, ihr heißt ja auf einmal wieder „Lottoland“. So, wie ich es in eurer Spam inzwischen seit Jahren gewohnt bin.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und es keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Kleine Rätselfrage an den Deutschkurs: Wer ist in dieser Aussage „wir“ (also: „uns“), wer oder was ist „es“ und wer ist jetzt der Absender? 😂️

Wer mit „du“ gemeint ist, ist ja klar: Der Mensch, dessen Postfach mit Spam vollgemacht wird… 🚾️

Nein, „Lottoland“, ihr seid Spammer. Illegal, asozial und stinkend, vermutlich sogar richtig kriminell, denn sonst würdet ihr ja Wert auf eure Reputation legen. Da helfen auch solche heftig hinkenden Aussagen in euren Texten nicht. Ihr seid für die Spam, die ihr in Auftrag gebt und bezahlt, um damit Umsatz zu erzeugen, verantwortlich. Ihr seid für die Tätig- und Tätlichkeiten eurer Vertragspartner verantwortlich. Ihr seid die Spam. Ihr seid so sehr die Spam, dass ihr hier auf Unser täglich Spam sogar ein eigenes Schlagwort bekommen habt. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon langfristig und mit hoher krimineller Energie immer wieder seine Nummer spammen. So, wie ihr es seit mindestens 704 Tagen macht. Das ist eine klare Empfehlung, um die „Dienstleistungen“ eurer spamgetriebenen Klitsche einen großen Bogen zu machen. Und es führt dazu, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass euer Geschäftsmodell gar nicht legal ist. Eine Auffassung, die ich schon mit dem ersten Treffer einer Suche mit sehr naheliegenden Suchbegriffen bestätigt bekomme, wenn ich nicht gerade mit der von SEO-Spam unbenutzbar gemachten Suchmaschine von Google suche. Das Wichtigste aus der verlinkten Website hier:

Im Unterschied zu den offiziellen Veranstaltern und Vermittlern nehmen Lottoland-Spielscheine nicht am deutschen LOTTO teil. Lottoland vermittelt die Spielscheine an die EU Lotto Ltd. in Gibraltar. Die Gewinnansprüche auf Auszahlung der Jackpots richten sich damit bei Lottoland gegen die EU Lotto Ltd.

Lottoland ist nicht im Besitz einer deutschen Erlaubnis, sondern einer Lizenz der gibraltarischen Gambling Commission. Ausländische Lotterievermittlungs-Lizenzen werden jedoch von den deutschen Aufsichtsbehörden nicht anerkannt. Sowohl die Vermittlung durch Lottoland als auch die Lotterieveranstaltung durch EU Lotto Ltd. sind in Deutschland rechtswidrig und gelten als unerlaubtes illegales Glücksspiel (Schwarzlotterie)

Es handelt sich also bei „Lottoland“ um einen windigen Glücksspielanbieter, der… ähm… Wetten auf Lottoziehungen anbietet, um sich die fünfzig Prozent der Einsätze, die nicht ausgeschüttet werden, selbst in die Tasche zu stecken. Denen, die dabei etwas gewinnen, wünsche ich viel Spaß beim Versuch, ihren Gewinnanspruch gegebenenfalls durchzusetzen, falls „Lottoland“ einfach nicht oder nicht vollständig auszahlen sollte. Ein solcher Versuch ist übrigens mit einer Selbstanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel verbunden, was mit einer Haftstrafe von bis zu sechs Monaten oder mit einer empfindlichen Geldstrafe geahndet wird. Sehr unangenehm. Vor allem, wenn man sich vorher über sein Glück im Spiel und über seinen fetten Gewinn gefreut hat, von dem man dann aber vielleicht gar nichts sieht. Dass man nicht gewusst hat, dass das Glücksspiel illegal ist, schützt übrigens nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen.

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Info: bzga.de

Fallt bitte nicht darauf rein. Die Suchtgefahr ist eines eurer kleineren Probleme dabei. Einmal ganz davon abgesehen, dass ihr mit eurem Geld ganz sicher etwas Besseres anfangen könnt, als schmierigen Kriminellen und asozialen Spammern den Lebensstil zu finanzieren. Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Und: Mit einer anderen, leider immer noch legalen Reklame auch nicht… aber wenigstens wird es nicht kriminell.

So, jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum des technischen Versenders:

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse in unserem Service eingetragen:
sag@ich.net
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei uns oder einem Kooperationspartner für diesen Dienst angemeldet haben. Bei Fragen zu den beworbenen Produkten und Diensten wenden Sie sich bitte direkt an den Werbetreibenden.
Ihre Daten sind lediglich bei dem Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Eine E-Mail aus dem Wunderland, in dem alles möglich ist. Sie landet zwar im Spamfilter, aber niemand ist dafür verantwortlich. Es muss sich um Zauberei handeln! 🧙‍♂️️

Und nein, ich habe mich mit der zugespammten Mailadresse ganz sicher bei nichts angemeldet. Es ist auch…

SERVICE ABMELDUNG:
Sie können sich jederzeit für den Newsletter abmelden. ABMELDEN

…kein so genannter Newsletter, bei dem ich mich angemeldet hätte und mich wieder abmelden könnte, es ist eine illegal, unverlangt und mit krimineller Energie in mein Postfach gestopfte Spam.

Wenn ich jetzt in einem Anfall geistiger Umnachtung auf „abmelden“ klickte, teile ich den Absendern dieser Spam drei Dinge mit: Dass ihre Spam ankommt, dass ihre Spam gelesen wird und dass ihre Spam sogar beklickt wird. Was werden Spammer, die sowieso schon auf geltendes Recht pfeifen, wohl mit dieser Information anfangen? Richtig: Das hat Folgen. Bis zu dreißig Spams an jedem verdammten Tag, eine dümmer als die andere. 😲️

Deshalb klickt man übrigens nicht in Spam. 🖱️🚫️

IMPRESSUM:
TERMINAL24 HOLIDAY LTD. | 20-22 Wenlock Road | N1 7GU, London, England.
Geschäftsführer: Nuban CHEAWCHAN | Registered in England, Company Number: 11536064
Kontakt: info[dot]terminal24-ltd[dot]com

Eine Anschrift, die jedem Spamgenießer wohlvertraut ist. Fast so gut wie ein Qualitätssiegel. Gibt es eigentlich den Pub in der Wenlock Rd. 26 noch? Wenn ja: Nicht so viel saufen, sonst werdet ihr Spammer noch dümmer! Nicht, dass ihr am Ende noch zu dumm zum Spammen seid… 🤭️

vagina

Montag, 1. Januar 2024

Mit diesem schönen Wort für eine friedlich und lustvoll verwendbare Leibespforte benannte sich der dumme und lustlose Spammer mit seinem dumm, lustlos und fehlerhaft zusammengestöpselten Spamskript und seiner IP-Adresse aus den Niederlanden, der heute mittag um 12:37 Uhr zum Einstieg in ein neues Jahr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus ganz vielen Gründen an der Spamfilterung scheiterte:

Hello colleagues, how is all, and what you want to say regarding this post, in my view its actually remarkable in favor of me.

Natürlich hat er dazu auch seine „Homepage“ angegeben, die dann mit dem schönen und sehr SEO- und keywordträchtigen Wort „Vagina“ verlinkt werden sollte. Diese Homepage sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der verlinkten Website: Ein obskures Onlinecasino.

Oh, ich hätte jetzt aber eine Pornoseite oder einen Datingbetrüger erwartet. Oder kennt die Zielgruppe solcher Spammer den Unterschied zwischen Koitus und Betrug gar nicht? 😅️

Nee, da bevorzuge ich aber eine Vagina. 😁️

Mal schauen, vielleicht hat der Kommentarspammer ja beim nächsten Mal ein bisschen mehr Glück bei seiner Datenverarbeitung. 🍀️

🍀 33 Mio € am Samstag – Jetzt 10 Felder für 1 € spielen!

Freitag, 15. Dezember 2023

Abt.: Chinesische Wasserfolter im Posteingang 💧️

Die dummen Lottospams laufen immer noch. Unverändert. Mindestens drei pro Woche. Die Texte der Pixelproster sind unvermindert dumm. Und jetzt, wo es auf Weihnachten zugeht und die Menschen wie jedes Jahr zum großen Winterfest der Kaufleute allesamt irre und blöd werden, kommen sie sogar wieder öfter. Das ist mein heutiges Exemplar. (Ohne Grafiken, weil ich gerade keine Lust habe, sie runterzuladen und hier reinzufummeln.)

Der LOTTO-Jackpot steigt aktuell schnell: Jetzt 10 Felder für 1 € tippen und gewinnen!

Wenn der Jackpot schnell steigt, liegt das daran, dass viel Geld verloren wird, denn der Jackpot wird aus einem Prozentsatz der Einsätze gespeist. Man kann das natürlich für eine gute Reklame halten und gleich noch Geld hinterherschmeißen, aber die meisten Menschen sind hoffentlich intelligenter. 🙃️

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Ja genau, „Online Version“! Mit Deppen Leer Zeichen, damit das Wort noch lächerlicher aussieht. Weil so eine Internetmail noch nicht „online“ genug ist! Leute, die Onlineversionen einer Mail gekauft haben, kaufen auch in Flaschen abgefülltes Leitungswasser (so genanntes Tafelwasser) für teuer Geld. 😂️

Wer auf einen der Links in diesen Spams klickt, teilt den Spammern mit, dass die Spam angekommen ist, gelesen wurde und sogar beklickt wurde. Das hat Folgen. Jeden Tag ein paar. Und eine Spam ist dümmer als die andere.

Lottohelden
Ihr 11 € LOTTO-Rabatt

„Du Lottoheld“ wäre doch eigentlich mal eine ganz brauchbare Beleidigung. Gleich mal in meiner Schimpfwortliste notieren. 😁️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ich bin aber nur eines davon! 🚻️

schon gesehen…? Der Jackpot beim LOTTO 6aus49 steigt aktuell schnell!

Nein, ich gucke mir nicht jeden Tag die „Lottonachrichten“ an. Warum sollte ich? Ich spiele kein Lotto. Und ich zahle der Bundesrepublik Deutschland nicht auch noch freiwillig eine Steuer auf meine dumme Hoffnung, irgendwann einmal einen großen Gewinn zu erzielen, dessen Eintreten pro Lottotipp rd. siebenmal unwahrscheinlicher ist, als dass ich im nächsten Jahr an den Folgen einer Krätze sterbe. Da müsste ich ja ganz schön doof sein. Wenn mit dem Geld Schönes und Erfreuliches für uns alle entstünde und nicht immer nur Korruption und Alimentierung der Günstlinge der Parteienoligarchie in irgendwelchen bananigen Kulturstiftungen, dann könnte man ja wirklich drüber nachdenken. Der Verlust wäre nicht einmal ein Verlust. Aber so, in der Wirklichkeit der kernkorrupten Bundesrepublik Deutschland, ist Lottospielen einfach nur Geldverbrennung. 💶️🔥️

Bei der Ziehung am Samstag liegen nun schon 33 Mio € im Jackpot!

Beim Zahlenlotto 6 aus 49 des Deutschen Lotto- und Totoblocks gehen 15 % der gesamten Gewinnsumme in die Gewinnausschüttung für den „Sechser mit Superzahl“ [Archivversion] und bilden einen Jackpot, wenn der Gewinn nicht ausgeschüttet wird. Von den Einsätzen der Spieler wird die Hälfte als Gewinn ausgeschüttet. Wenn 33 Millionen Euro im Jackpot liegen, bedeutet es…

$ echo "33 / ((15 / 2) / 100)" | bc -l
440.00000000000000000000
$ _

…dass Spieler bis dahin 440 Millionen Euro eingesetzt haben, ohne damit den Jackpot erzielt zu haben¹. Da kommt es schon so langsam an die halbe Milliarde Euro ran, die man einsetzt, ohne den „Sechser mit Superzahl“ zu erzielen. Ein noch besseres Denkmal der lebenspraktischen Chancenlosigkeit beim Lotto kann ich auch nicht aufrichten. 💩️

Die Zielgruppe dieser Spam sind aber nicht Menschen, die trotz der mit scharfen Zwangsmitteln durchgesetzten Schulpflicht an den vergammelnden Schulen im PISA-Staat Bundesrepublik Deutschland zumindest noch so viel rechnen können, dass sie den Dreisatz beherrschen², sondern Menschen, die sich sagen: Da schmeiße ich jetzt doch noch mein sauer erarbeitetes und viel zu weniges Geld oben drauf! Ganz schön doof! 😆️

Aber doof kann man auch ganz schön abziehen. 😐️

Und das ist seit vielen Jahrzehnten der parteiübergreifende politische Wille in der Bundesrepublik Deutschland: Dass die Bevölkerung schön doof bleibt, damit man sie immer schön abziehen kann. Dann lernen die Menschen eben nicht mehr zu rechnen. Wer rechnen kann, ist schädlich für die Wirtschaft. Wer rechnen kann, fällt auch nicht auf die Lügen der hier herrschenden, intelligenz- und menschenverachtenden politischen Ideologie herein, die von einem physikalisch unmöglichen unbegrenzten Wachstum ausgeht. Dummheit ist für Krämer und Betrüger ein gutes Geschäft und für Herrschende sehr bequem. 😓️

Sichern Sie sich jetzt für die Jagd auf die Jackpot-Millionen einen exklusiven Rabatt in Höhe von 11 € – und nutzen Sie Ihre Chancen!

Na, dann jagt mal schön! Immer schön aufs eigene Gehirnchen zielen und schießen, irgendwann habt ihr die Beute erlegt! 🧠️🔫️

Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach als Neukunde bei Lottohelden.de und erhalten Sie für kurze Zeit 10 Felder für nur 1 € (statt 12 €)! Beim Testsieger Lottohelden tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt

Das ist ja toll und vor allem eine ganz neue Neuerung, dass die eventuellen Gewinne auch ausgezahlt werden, wenn man sich nur registriert. 😁️

Nur für kurze Zeit mit Rabatt – Annahme bis Samstag um 19:10 Uhr.

Jetzt Rabatt sichern

„Nur für kurze Zeit“ heißt hier: Seit 836 Tagen. Zumindest in meinem täglichen Spameingang. Bei anderen vielleicht sogar schon etwas länger. Dieser Rabatt rennt ja geradezu vor einem weg, wenn man jetzt aber nicht ganz schnell wie ein dressiertes Meerschweinchen auf den Link klickt! 🤣️

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Lottohelden.de – Einfach, sicher, günstig!
🏆 Vielfach prämierter Testsieger ✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft 📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Lotto 6aus49: Chance: 1:140 Mio., EuroJackpot: Chance: 1:140 Mio.
Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe: www.lottohelden.de/ spielsucht praeventionen/

Sogar die ganzen Texte sind in diesen 836 Tagen verblüffend gleich geblieben. Dabei kamen die doch damals noch gar nicht von „Pixel ProMarketing“, sondern von „Brackmann Media & Data“. So viele lustige Firmierungen, und doch immer der gleiche Müll, den ich – wie wir gleich noch sehen werden – angeblich sogar selbst bestellt haben soll. 🖕️

Man könnte ja beim Hinschauen fast schon denken, dass es trotz der öfter mal wechselnden Firmierungen immer die gleichen illegal und asozial vorgehenden Spammer sind. 🔍️

Und auch dieser ohne Beteiligung eines Gehirnes in die Welt entlassene Pups aus der kariösen Kotaustrittsöffnung des Spammers, dass das geistige Eigentum für die Spam bei diesen Lottohelden liegt, aber diese Lottohelden jetzt mal echt überhaupt nichts mit der Spam zu tun haben…

© Lottohelden.de, 2023
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden.de direkt versendet worden ist und Lottohelden.de keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

…bleibt spamfirmenübergreifend gleich. Seit Jahren. 🥱️

So, und jetzt noch eine lecker Portion „Das Übliche“ bitte:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Ja ja, schon klar. Nichts von diesen Behauptungen stimmt. Sie sind Lüge. Weder hat es mit der zugespammten Mailadresse, die ich ausschließlich für persönliche Zwecke benutze, eine „Double Opt in Anmeldung“ (mit lustigen Deppen Leer Zeichen) gegeben, noch habe ich mich mit dieser Mailadresse überhaupt irgendwo angemeldet. Aber hey, das gleiche haben sie ja auch schon unter Spams an Honigtopfadressen geschrieben, die ich für gar nichts anderes benutzt habe, außer dafür, sie hier auf Unser täglich Spam für menschliche Leser unsichtbar, aber für die Harvester der Spammer sichtbar zu hinterlegen, um mal zu schauen, was da für lustige Dinge kommen.

Und diesen Fehler…

ct

…kriegen die Pixelproster auch nicht mehr aus ihrem Spamskript raus. Vermutlich ist ihnen der Fehler egal. Das sind ja Spammer. Wenn die sich Mühe geben wollten, brauchten sie nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Entf! 🗑️

¹Wer meinen schnellen Rechnungen mit bc nicht traut oder sie nicht versteht, greife einfach zum Taschenrechner! Ich mache das nur so, weil ich faul bin und hier direkt reinkopieren kann.

²Dreißig Prozent der mit Hochschulzugangsberechtigung von den Schulen der BRD abgehenden Menschen beherrschen nicht mehr die lebenspraktisch nützliche, einleuchtende und einfache Rechentechnik des Dreisatzes. Diese zu erlernen, hat man früher selbst Sonderschülern zugemutet. Selbst noch didaktisch sehr mäßig talentierte Lehrer haben das in einer noch gar nicht so fernen Vergangenheit ihren Schülern vermitteln können.