Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Ihr Paket liegt am Ablageort

Mittwoch, 16. August 2023

Welches Paket? 📦️🤔️

Natürlich kommt diese Mail…

Von: DHL Paket <info@veronikalove.com>

…nicht von DHL. Das sieht man übrigens schon an der Absenderadresse mit Veronika und Liebe, aber eine Absenderadresse kann ja beliebig gefälscht sein. Da könnte zum Beispiel auch eine Absenderadresse mit DHL stehen. Diese Fälschung ist kinderleicht. 👶️

Die E-Mail wurde über eine IP-Adresse von Amazon versendet. Die „Cloud“ – ein Reklamewort für die Computer anderer Leute – wird auch bei Kriminellen immer beliebter, und denen löst sie auch ein echtes Problem: Das Problem, dass die illegalen und asozialen Spams ankommen müssen, wenn das kriminelle Geschäft laufen soll. Der IP-Bereich von Amazon hat eine hohe Reputation. Und es kostet erstmal nichts. Ich hoffe mal, dass Amazon auf meine Abuse-Mail besser reagiert als Google. 😐️

DHL -- Paketankündigung -- Ihr Paket ist bald da

Hallo,

Genau mein Name! Da stand wohl mal wieder nur „Hallo“ auf dem Paketschein, aber dafür meine Mailadresse. Weil die Pakete neuerdings per Mail kommen. 😁️

Ihr DHL Paket ist wird derzeit beim Zoll zurückgehalten. Bitte überprüfen Sie die folgenden Einzelheiten :

DHL

PAKET WIRD IM ZOLLAMT DIENSTSITZ HAMBURG AUFBEWAHR.

Aha, „aufbewahr“ wird das Paket. So viel Mühe mit den tollen Grafiken in HTML-Mail gegeben, aber der Deutschexperte wurde leider gerade im Bordell aufbewahrt, und dann fehlt schon einmal ein „t“ in einem großen, fettgesetzten Text. Peinlich. 🤭️

Ihr Paket verzögert sich derzeit, da für die Nichteinhaltung der neuen Gewichtsbeschränkungen eine Zollgebühr in Höhe von 3,99 EUR erhoben wird.

Aha, beim Zoll zahlt man jetzt für Gewicht! Und nicht einfach wie gewohnt die 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer (und ab einem Warenwert von 150 Øre kann da noch etwas draufkommen). Das ist vermutlich die neue Kilosteuer. ⚖️

Bitte begleichen Sie die erforderlichen Gebühren, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.

>Zollzahlung

Der Link geht weder zu DHL noch zum Zoll, sondern in eine Domain…

$ whois myexpresspaket.de | grep -i ^changed
Changed: 2023-08-14T16:04:17+02:00
$ host myexpresspaket.de
myexpresspaket.de has address 159.100.9.91
$ whois 159.100.9.91 | grep -i ^descr
descr:          First Colo GmbH
descr:          First Colo via AS44066
$ _

…deren Server vom deutschen Hoster firstcolo gehostet wird. Das ist eine recht gute Wahl der Kriminellen. Dort gibt es für jene, die in eine Mail klicken¹, auch eine verblüffend gut gemachte Website:

Screenshot der betrügerischen Website

Wer sich allein vom Aussehen beeindrucken lässt, wird kaum einen Verdacht schöpfen, und selbst, wer einmal skeptisch in die Adresszeile seines Browsers schaut, weil er wissen möchte, welche Website das ist, wird myexpresspaket (punkt) de nicht besonders verdächtig finden. Es ist natürlich nicht die Website von DHL, sondern eine „liebevoll“ nachgemachte Website von Kriminellen. 😲️

Sendungsnummer:
00340005399140692834

Nun, ich will es mal mit der echten DHL GmbH sagen: Die Sendung wurde am Dienstag, dem 15. August 2023 um 14:13 Uhr zugestellt. Alles, was in dieser Mail und auf der Website steht, ist also Lüge. 🤥️

Wer in der tollen Website der Spammer auf „Weiter“ klickt, bekommt den folgenden Schwindel präsentiert:

Zollgebühren nicht bezahlt -- Ihr DHL-Paket Nᵒ 00340434180572027602 Ist auf dem Weg zu Ihnen -- Auf Ihr Paket fallen Zollgebühren/Steuern an. Der Betrag beläuft sich auf 3,99€. -- Wir rechnen die Zölle/Steuern in Ihrem Namen mit den Behörden ab, um die Zollverfahren zu beschleunigen. Um Ihr Paket zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um die sichere Online-Zahlung durchzuführen. -- [Weiter]

Wer noch einmal auf „Weiter“ klickt, erhält die folgende Gelegenheit, etwas sehr Dummes zu tun:

Eingabemaske: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Stadt, Postleitzahl, Telefonnummer, [Weiter]

Alle Daten, die man dort eingibt – als ob die eigene Anschrift nicht schon auf dem Paketschein stünde – gehen direkt an Kriminelle. Sie sind bereits für einen Identitätsmissbrauch ausreichend. Statt eines Paketes gibt es in den kommenden Tagen, Wochen, Monaten und vielleicht sogar Jahren jede Menge Ärger mit Anwälten, Polizeien, Staatsanwaltschaften, Inkassobüros, Auskunfteien. Ich hoffe mal, dass jeder Mensch mit seiner beschränkten Lebenszeit etwas Besseres anzufangen weiß. 😉️

Nun gut, mal schauen, wie es weiter geht. Einmal ein paar garantiert unbrauchbare Daten mit dem Fake Name Generator erzeugen und auf Weiter klicken. 🙃️

Oh, es passiert gar nichts. Jedenfalls nichts Sichtbares. 😐️

So schnell kann es gehen. Und ich dachte schon…

Was passiert, wenn die Zölle nicht innerhalb von 7 Tagen beglichen werden?

Paket wird an den Absender zurückgeschickt

…die wollten auch noch möglichst anonym gezahltes Geld von mir abzocken. Das war sicherlich auch die ursprüngliche Absicht, aber vermutlich hat einer der vielen beteiligten Hoster – die Inhalte der Website werden von überall aus dem Web zusammengefummelt – schon den Stecker gezogen. Sehr schön! 🙂️

Beste Grüße
Ihr DHL Team

Oh, mit Unterschrift. 🥳️

Sie möchten zukünftig keine Informationen mehr zu Ihren Sendungen erhalten?
Klicken Sie hier!

Datenschutzerklärung
Impressum

Alle diese „Links“ funktionieren übrigens in der Originalspam nicht. Es sind nicht einmal Links. Menschen, die skeptisch mit Mail umgehen, sind ja auch keine guten Opfer. 🔍️

DHL Group

2023 © DHL Paket GmbH. All rights reserved.

Natürlich kommt diese Spam nicht von DHL. Und das ohne jegliche Rechtswirkung proklamierte „Geistige Eigentum“ für dieses Werk ohne nennenswerte Schöpfungshöhe ist einfach nur lächerlich. 😆️

Entf! 🗑️

¹Wer niemals in eine Mail klickt, sondern Websites immer nur über ein Browserlesezeichen aufruft, ist gegen die meisten Formen der gegenwärtigen Internetkriminalität ziemlich sicher, weil kein Krimineller einen „giftigen Link“ zustecken kann. Bitte macht das!

Spende von 3,600,000.00 euro

Sonntag, 6. August 2023

Abt.: 08/15-Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges 💸️

Von: Maria Elisabeth Schaeffler <aespinoza@unidas.com.ec>
Antwort an: Maria Elisabeth Schaeffler <elisabethschaefflerfoundation@gmail.com>

Da kann man ja schon wieder vor dem Lesen löschen. Die Absenderadresse ist gefälscht, die Antwort geht an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail und die Spam als BCC an ganz viele Empfänger auf einmal, so dass man nicht selbst als Empfänger drinsteht. Um was geht es nochmal? Ach ja, um 3,6 Megaeuro. 🤡️

Wie man so eine Löschung automatisiert, habe ich schon vor zwei Jahren ausführlich erklärt. Ist doch viel schöner, wenn die Maschine arbeitet und man sich auf Wichtigeres konzentrieren kann. 😉️

Hallo,

Genau mein Name! 😁️

Ich bin Frau Maria Elisabeth Schaeffler, eine deutsche Unternehmerin, Investorin und Philanthropin. Ich bin der Vorsitzende [sic!] von Wipro Limited. 25 Prozent meines Privatvermögens gebe ich für wohltätige Zwecke aus. Und ich habe auch versprochen, die restlichen 25 % dieses Jahr 2023 an Privatpersonen zu verschenken. Ich habe mich entschieden, 3.600.000,00 Euro an Sie zu spenden. Wenn Sie an meiner Spende interessiert sind, kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

„Ich bin eine Frau, die wenigstens ihren eigenen Namen kennt, habe es zu etwas gebracht, dabei ganz viel Geld angesammelt und bin voll die Menschenfreundin. Ein ganzes Viertel meines Zasters gebe ich für wohltätige Zwecke aus, indem ich Mails an völlig unbekannte Menschen schicke, von denen ich neben der Mailadresse nur den Namen ‚Hallo‘ kenne, und ich habe versprochen, ein weiteres Viertel jetzt an irgendwelche ‚Hallos‘ zu verschenken. Weil du auch so eine neumodische Mailadresse hast, will ich dir 3,6 Megaeuro schenken. Wenn du an meinem Geld interessiert bist, antworte mir bitte, aber auf keinen Fall an die Absenderadresse, denn die ist gefälscht. Und glaub bitte daran, dass wenigstens das mit dem Geld stimmt“. 😵️

Lizzy, pass besser auf, dass du das nicht mal einen psychiatrischen Gutachter erzählst! 😆️

Sie können auch über den untenstehenden Link mehr über mich lesen

https://en.wikipedia.org/wiki/Maria-Elisabeth_Schaeffler

„Ich kann sogar eine Wicked-Pedia-Seite verlinken. Deshalb musst du mir glauben, dass ich wirklich diese Lizzy bin“. 🤦‍♂️️

Kontaktieren Sie mich über meine E-Mail:
elisabethschaefflerfoundation@gmail.com

„Für noch mehr Lügen aus der Hirngruft bitte antworten, aber auf gar keinen Fall an die Absenderadresse, die ist nämlich gefälscht. Aber das mit dem Geld stimmt, ganz dickes Spammerehrenwort“. 🤥️

Grüße
Geschäftsführer Wipro Limited
Maria Elisabeth Schaeffler
E-Mail: elisabethschaefflerfoundation@gmail.com

Grüß die Kloake der aussortierten Spam, Lizzy! 👋️

Re:

Mittwoch, 2. August 2023

Oh, eine Antwort auf eine Mail ohne Betreff von mir? Und zwar von jemanden…

Von: Lee Shau-kee <"">
Antwort an: leeshuakee@gmail.com
An: Recipients <>

…der gar nicht an mich schreibt, gar nicht erst eine Absenderadresse angibt, seine Spam als BCC an ganz viele Leute auf einmal sendet und meine Antwort über eine schnell, kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail erhalten möchte. Mehr muss man nicht sehen, um den Müll zu löschen. Aber dann sieht man ja gar nicht, wie der Trickbetrug eingeleitet werden soll. 🤭️

Die Mail wurde übrigens von einer IP-Adresse aus Uganda versendet.

Hello,

Ganz genau mein Name! 👏️

I‘m Lee Shau-kee, a Hong Kong business magnate, investor, and philanthropist.

Schön, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst. Den kennt nicht jeder. 😀️

I‘m the chairman and majority owner of Henderson Land Development, a property conglomerate with interests in property, hotels, restaurants and internet services.

Gut, du bist also voll der Geldsack. 💰️

I gave away 25 percent of my personal wealth to charity and I also pledged to give away the rest of 25% this year. I have decided to donate €2,000,000.00 Euros to you.

Und du willst mir zwei Megaeuro schenken, weil ich so eine schöne Mailadresse habe und „Hallo“ heiße. Damit das so richtig „glaubwürdig“ klingt, teilst du mir das in einer unverschlüsselten E-Mail mit, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und auch nicht digital signiert wurde, so dass sie auf dem ganzen Transportweg nicht nur gelesen, sondern auch verändert werden kann, ohne dass ich auch nur eine Chance hätte, das zu bemerken. Es geht ja auch nur um Geld. 😅️

If you are interested in my donation, do contact me for more info.

Wer daran interessiert ist, soll in ebenfalls unverschlüsselter und nicht digital signierter Mail an eine Mailadresse bei einem Freemailer antworten, weil so ein Geldsack wie du leider nicht die paar Groschen für einen eigenen Mailserver übrig hat. Wenn du die Antwort bekommen hast, kommen die richtigen Lügen. 🤡️

I will also want you to be part of my Charity Foundation once you receive this money so we can join hands together to help the needy.

Nein, ich stehe nicht für wohltätige Vereine zur Verfügung, weil ich die gesamte organisierte Wohltätigkeit unter den Bedingungen des politischen Armenhasses für falsch, armutszementierend, ablasshandelhaft und oft betrügerisch halte. Aber die ist immer noch nicht so betrügerisch wie du. 😠️

Warm Regard
Lee Shau-kee.

Warm wie eine frisch abgeseilte Kackwurst
Der Vorschussbetrüger aus dem Spameingang.

Entf! 🗑️

Anfrage für eine Partnerschaft

Mittwoch, 5. Juli 2023

Ich will aber ledig bleiben… 😁️

Von: Oskar Bogatinovski <salut@awisee.fr>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Den Absender kenne ich nicht, und er hat auch nicht meinen Namen im Impressum gefunden, wo er offenbar mit seinem Harvester die Kontaktadresse für unseriöse Angebote mitgenommen hat. Seiner Selbsteinschätzung, dass er mir ein völlig unseriöses Angebot unterbreitet, getraue ich mich nicht zu widersprechen. 🤭️

Hallo!

Aber so genau mein Name! 👏️

Hey, Oskar, du Spammer! 😡️

Einer unserer Kunden hat Interesse daran gezeigt, einen Artikel auf tamagothi.de zu veröffentlichen.

Wenn dein namenlos bleibender „Kunde“ eine Litfasssäule benötigt, möge er sich einfach an eine Werbefirma wenden. Die vermieten so etwas. Egal, ob im wirklichen Leben oder im Internet. Es ist auch gar nicht so teuer… 👛️

Ach, der will ungekennzeichnete Reklame? Die so richtig wie ein richtiger Inhalt aussieht? MIt SEO-wertigen Links? Zeugs, für das ich mit meiner vorsätzlich nichtkommerziell betriebenen Website – sehr praktisch, so etwas, weil ich da nicht eigens auf das doch manchmal etwas schwierige Wettbewerbsrecht achten muss – vollumfänglich hafte? Im Lande der Linkhaftung? 😵️

Komm Oskar, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

Wie viel berechnen Sie für die Veröffentlichung eines Artikels?

Gar nichts – wenn der Artikel von mir geschrieben wurde. Ich werde die Intelligenz meiner paar Leser ganz gewiss nicht mit irgendwelchen schnell aufgeschäumten Reklametexten beleidigen. Auch nicht für Geld. Da müsste ich ja blöd sein. Oder ein deutscher Journalist. Was habe ich hier denn außer meinen paar Lesern. 😉️

Sind diese Artikel als gesponsert gekennzeichnet?

Na, hast du bei mir einen „gesponsorten Artikel“ gefunden, Oskar? Ach, du hast gar nicht geguckt. Und zwar gar nichts. Es ist dir nämlich egal, wo deine Mülltexte erscheinen. Hauptsache, es geht nicht auf deine Verantwortung. Denn Werbung für illegales Glücksspiel, Quacksalbereien oder Nahrungsergänzungen mit Gesundheitsversprechen ist klar illegal; Werbung für Dating-Betrüger fällt mindestens unter die Mitstörerhaftung und für gesetzte Links gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine Linkhaftung. All das natürlich auch, wenn ich drüberschreibe, dass es „gesponsort“ ist. Du musst echt ein paar kalte Lötstellen auf deiner Platine haben, wenn du glaubst, dass ich dazu bereit bin, du Teletubbiezurückwinker. 🤬️

Ach, du willst eigentlich lieber Dumme und Naive finden, weil die auf so etwas reinfallen? Und deshalb klingt deine ganze Spam so dumm und naiv? Das machts aber auch nicht besser. 🤮️

Antworten Sie bitte auf diese E-Mail, damit wir weiter ins Detail gehen können.

Gern doch, aber nur in meinem kleinen Spamblögchen, das in der für dich so wichtigen Domain liegt. 🙂️

Deine Spam hast du mechanisch erstellt, daher kommt sie auch ohne Grußformel. Und auf das für gewerbliche E-Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorische Mailimpressum hast du gleich völlig verzichtet, statt es einfach nur unvollständig zu machen. Damit man gleich weiß, was man von dir zu halten hat. 💩️

Ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute auf deinem Lebensweg, Oskar! Deine Spam habe ich zu meiner Entlastung in den virtuellen Orkus geschoben. Mögest du beim nächsten Mal etwas mehr Glück beim Denken haben! 🍀️

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

wir vergeben deinen NETTO Gutschein an einen anderen Teilnehmer

Montag, 3. Juli 2023

Ja, macht mal! 🥱️

Hallo

Aber so genau mein Name! 👍️

Leider konnten wir Sie bisher nicht erreichen, um ihnen bei der Einlösung Ihres 250€ Netto-Gutscheins zu helfen.

Und so genau die Umlaute meiner wunderhübschen Muttersprache! 🤩️

Sind diese Gutscheine eigentlich so schwierig einzulösen, dass ich dabei der Assistenz bedarf? Oder sind die Leute, die auf solche Spam reinfallen sollen, so dumm, dass sie nach Meinung der Spammer der Assistenz bedürfen? 😁️

Ab nächster Woche werden alle nicht eingelösten Gutscheine an andere Gewinner verschenkt.

Ach so, da muss man sich beeilen. Das sind eilige Gutscheine. Die laufen einfach zu jemanden anders. 🏃‍♂️️

Wenn Sie diese E-Mail empfangen haben, dann verlieren Sie keine Zeit mehr und bestätigen Sie ihren Gutschein: Netto-Gutschein 250€.

Diese Chance ist Ihnen unter Tausenden von Netto-Kunden vorbehalten. Verpassen Sie sie nicht. Klicken Sie hier:
Netto-Gutschein 250€.

Ich bin aber gar kein Netto-Kunde. Obwohl ich diese E-Mail empfangen habe. Es sind ja auch nur so ein paar tausend Kunden, wenn ich der Spam glaube. 🙃️

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren!

$ surbl dramatvseries.click
dramatvseries.click	LISTED: ABUSE 
$

Die Domain, in die der Link geht, steht bereits wegen Spam auf den einschlägigen Blacklists. Und der Link…

$ lynx -source http://dramatvseries.click/rd/c7773PCrie658420DwXa263xBT3904CCVy28
<script>
var tarcking_param = window.location.href.split('#')[1];
if(!tarcking_param){
	document.location.href = document.location.href.replace("/rd/", "/track/");
}else{
	document.location.href = '/track/'+tarcking_param;
}
</script>
$ lynx -source `echo http://dramatvseries.click/rd/c7773PCrie658420DwXa263xBT3904CCVy282 | sed 's/rd/track/'`
Suche nach dramatvseries.click
HTTP-Verbindung zu dramatvseries.click wird aufgebaut
HTTP Request wird geschickt.
HTTP Request geschickt; warten auf Antwort.
HTTP/1.0 302 Found
Datenübertragung abgeschlossen
HTTP/1.0 302 Found
Umgeleitet nach https://www.readhubapp.com/4L7Q557/23GBT83H/?sub1=9&sub2=282-7773&sub3=658420-263-3904
Suche nach www.readhubapp.com
HTTPS-Verbindung zu www.readhubapp.com wird aufgebaut
Verifizierte Verbindung zu www.readhubapp.com (subj=www.readhubapp.com)
Zertifikat herausgegeben von: /C=GB/ST=Greater Manchester/L=Salford/O=Sectigo Limited/CN=Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA
Sichere 256 Bit TLS1.2 (ECDHE_RSA_AES_256_GCM_SHA384) HTTP-Verbindung
HTTP Request wird geschickt.
HTTP Request geschickt; warten auf Antwort.
Obacht: HTTP/1.1 204 No Content

lynx: Startdatei nicht gefunden oder nicht text/html oder text/plain
      Ende…
$ _

…führt auf eine Javascript-Umleitung mit dem ziemlich charakteristischen Buchstabendreher tarcking_param, den ich nur aus der allerdümmsten Spam kenne. Diesmal ist es allerdings harmlos, denn es geht ins Nichts. Vermutlich ist der eilige Gutschein schon weggeflitzt. Dafür gibt es zur Abwechslung mal einen HTTP-Statuscode 204, den man wirklich selten sieht. Aber wer hier einfach nur geklickt hat, sieht nicht einmal das, sondern nur eine erfreulich leere und weiße Seite im Webbrowser. Eine Insel der Entspannung und Ruhe im sonst so aufregenden Internet. Das sollte es viel häufiger geben. 😎️

Eigentlich sollte hier den Gewinnern eine Möglichkeit präsentiert werden, einmal unter dem Druck einer heruntertickenden Uhr ihren Namen, ihre Anschrift und ihr Geburtsdatum an spammende Idioten zu geben, weil sie dann angeblich den Gutschein bekommen. Das stimmt natürlich nicht. Diese Spam hat mit Netto nichts zu tun. Die Daten gehen direkt an Kriminelle und sind für einen Identitätsmissbrauch in vielen Fällen ausreichend. Außerdem wird regelmäßig eine Einwilligung in den Adresshandel gegeben, so dass das Telefon auch immer schön bimmelt, das Postfach niemals mehr leer wird und der Briefkasten mit halbseidener Reklame und diversen beutelschneiderischen Angeboten geflutet wird. 📬️

Zum Glück sind die Spammer diesmal an ihrem eigenen Unvermögen gescheitert. Selbst, wenn jemand darauf reinfällt – und das scheint ja gar nicht so selten zu sein, wenn ich bedenke, wie lange diese Masche schon läuft – wird die Datensammelseite nicht angezeigt. Die ganz besondere Kompetenz dieser Spammer hat man aber auch schon daran gesehen, dass die Umlaute in ihrer Spam zerschossen sind, weil das falsche Encoding für den Inhalt der Mail angegeben wurde. Ist auch besser so. 😉️

Mit freundlichen Grüßen Max Steinle – Kundendienst -

» BESTÄTIGEN «

Das ist natürlich der gleiche Link wie weiter oben. Warum? Na, vor allem, weil die Absender dieser Mail den Text gar nicht so richtig verstehen, sondern schnell aus früheren Mails zusammenkopieren. Sonst hätten sie diesen völlig überflüssigen und verdächtig aussehenden Link weggelassen. 🤭️

click here to remove your self from our emails list

Wer da klickt, teilt asozialen und klar illegal vorgehenden Spammern mit, dass ihre Spam angekommen ist, gelesen wurde und sogar beklickt wurde. Das wird Folgen haben. Mindestens dreißig am Tag. Zum Teil von Idioten verfasst, die weder den Sinn ihrer Texte noch ihr eigenes Gecode bei Weiterleitungen verstehen. Zum Teil auch von anderen Banden. 🚽️

RELIEF BENEFICIARY FUNDS

Sonntag, 18. Juni 2023

Ach, jeden Tag macht mich meine Mailadresse reich! 😎️

Von: USAID Donation Funds <admin@gtel.vn>
Antwort an: info@usaidid.com
An: Recipients <admin@gtel.vn>

Natürlich ist der Absender gefälscht, und natürlich geht die Spam an ganz viele Empfänger auf einmal. Nur, dass diesmal die Antwortadresse nicht bei GMail liegt, vermutlich, weil so etwas immer häufiger als Spam aussortiert wird. Denn das Google etwas gegen die Spamproblematik durch den Missbrauch seines Freemailers unternimmt, wäre mir völlig neu. 😑️

$ surbl usaidid.com
usaidid.com	okay
$ host usaidid.com
usaidid.com mail is handled by 20 mx2.titan.email.
usaidid.com mail is handled by 10 mx1.titan.email.
$ whois usaidid.com | grep -i ^creation
Creation Date: 2023-06-16T13:51:50Z 
$ date
So 18. Jun 11:27:53 CEST 2023
$ _

Hui, eine ganz frische Domain, gerade erst zwei Tage alt, und sie steht noch nicht wegen der betrügerischen Spams in den Blacklists. Das kommt aber noch. 😉️

Hello,

Aber ganz genau mein Name! 👏️

Please be informed […]

Ich bin halbwegs informiert, aber…

[…] that you have been selected for a Grant of Two Million US Dollars from The United States Agency for International Development.

…dass ich von einer Behörde der Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika grundlos zwei Megadollar bekommen soll, ist mir neu. Ich glaube es übrigens auch nicht. Auch in den USA muss man solche Subventionen beantragen. Und das habe ich nie getan. Schon die Lotteriegewinne in Lotterien, für die man niemals ein Los gekauft hat, waren sehr unglaubwürdig. Seinen Vorschussbetrug daran aufzuhängen, dass man ohne Antrag staatliche Leistungen ausgezahlt bekommt, ist absurd. Jeder Empfänger von Bürgergeld in der BRD weiß, dass das Bullshit ist. 🤦‍♂️️

Funds will be release within the next 24 hours.

Ja, schön, und was habe ich mit dem Verwaltungsakt einer Mittelfreigabe zu tun? Richtig: Nichts. 😺️

Reply for more details with your full names and telephone number.

Ach so, das Geld geht gar nicht an mich, und „die USA“ wissen nicht einmal, wer ich bin! Das Geld geht an meine arme, notleidende Mailadresse! 🤣️

Yours Sincerely,
Safrata Karel
+1(252)777-■■■■
E: management@getusm.com

Und der Spammer hat auch nicht verstanden, was die Funktion einer Antwortadresse im Mailheader ist und schmeißt jetzt noch die dritte Mailadresse auf den Markt. Damit auch der naivste Mensch noch bemerken muss, dass hier etwas faul ist. 👍️

Ob die immer noch so viel mit ChatGPT machen, diese Spammer? Oder ist das eine natürliche Dummheit? 😁️

goldene Gelegenheit … antworten Sie so schnell wie möglich

Freitag, 19. Mai 2023

So so, golden ist die Gelegenheit. 🪙️

Von: Bill & Melinda Gates Foundation <albertjameswashington@gmail.com>
Antwort an: bmgf.foundation@gmail.com
An: undisclosed-recipients: ;

Weiter braucht man nicht zu lesen. Die Absenderadresse ist gefälscht, und das auch noch sehr unglaubwürdig, denn eine mit Geld vollsteckende Stiftung eines Milliardärs verwendet ganz sicher einen eigenen Mailserver und keine kostenlos und anonym eingerichtete GMail-Adresse, wo Google die gesamte Korrespondenz mitlesen kann, weil die Mails unverschlüsselt sind und offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert werden. Ja, die Mails könnten sogar auf dem Transportweg verändert werden, und es gibt für den Empfänger keine Möglichkeit, das zu bemerken, wenn die Mail nicht digital signiert wurde. Wenn es bei bestimmten Absendern öfter mal um ein paar Milliönchen geht, ist das keine abstrakte Möglichkeit, sondern ein konkreter Angriffspunkt. Gerade Bill Gates sollte sich „ein bisschen“ mit Datenverarbeitung auskennen. Die Antwortadresse ist eine kostenlos und anonym eingerichtete GMail-Adresse, wo… ach, ihr wisst schon! Und diese Spam geht an ganz viele Empfänger auf einmal, ist also ungefähr so „persönlich“ wie eine Postwurfsendung. 🚽️

Dieses Muster ist typisch für Vorschussbetrug. Und siehe da, es gibt auch gleich grundlos Geld für mich. 💰️

Hallo,

Genau mein Name! 😅️

Lieber Spendengewinner,

Genau mein Name! 😂️

Herzlichen Glückwunsch, wir möchten Ihnen mitteilen, dass Ihre E-Mail zu den glücklichen Personen gehörte, […]

Meine E-Mail ist eine Person! 😲️

[…] die von der BILL & MELINDA GATES Foundation mit 1,5 Millionen Euro ausgezeichnet wurden.

Und was habe ich damit zu tun. Das Geld ist doch für meine Mailadresse. Soll die es doch ausgeben! 😁️

Ihre E-Mail-Adresse wurde durch europäische Auswahl ausgewählt.

War es jetzt der Europarat, das Europäische Parlament oder das Hochkommissariat der Europäischen Union? 🤣️

Antworten Sie zurück, wenn Ihre E-Mail gültig ist,

Sie hat doch gewonnen, meine E-Mail! 🤦‍♂️️

Mit freundlichen Grüße.

Aber so freundliche Grüße! Dieser Verdacht, dass solche Texte zunehmend aus ChatGPT und vergleichbaren neuronalen Netzen generiert werden, und zwar von Leuten, die von der Zielsprache überhaupt nichts verstehen. Nein, Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges waren noch nie besonders intelligent oder gar frei von Fehlern und peinlichen Ausdrucksweisen, aber seit ein paar Monaten sehe ich immer wieder einmal „neue“ Texte mit „neuen“ Fehlern und „neuen“ peinlichen Ausdrucksweisen. Eine richtige Abwechslung ist es dennoch nicht. Diese Spams sind immer noch so dumm wie ein Meter trockener Feldweg. 😁️

Aber womit werden diese neuronalen Netzwerke eigentlich trainiert? Vermutlich vor allem mit Texten, die aus dem offenen Web mitgenommen werden. Zum Beispiel auch von hier, von Unser täglich Spam. Und wenn denn irgendwo in Nigeria oder Benin einer den Prompt „german mail to notify about a donation by a charity“ eingibt, dann kreischt sich ein Schwarm¹ stochastischer Papageien kleine Versatzstücke aus den auch hier immer wieder einmal veröffentlichten Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges zu und dabei entsteht ein „neuer“ Text. Werber und Journalisten sprechen dann von einer „künstlichen Intelligenz“, weil das viel besser und beeindruckender klingt. Irgendein Papagei hat dabei noch einen Lotteriegewinn dazugekreischt, einer der häufigsten Köder der Vorschussbetrüger, und der Empfänger wird dann zum „Spendengewinner“. Denn einen anderen Grund als die Einleitung eines Vorschussbetruges kann es ja gar nicht geben, dass solche Texte überhaupt veröffentlicht und bekannt werden. Solche Spenden werden ja sonst eher diskret behandelt, vor allem, wenn es um sehr hohe Summen geht… 🤐️

Meine anfänglichen Befürchtungen, als ich mal etwas mit neuronalen Netzen herumspielte und über die oft beeindruckend gute Textqualität verblüfft war und deshalb befürchtete, dass solche Spams demnächst viel besser werden könnten, werden jedenfalls jeden Tag ein bisschen kleiner. 🙃️

Aber es muss ja auch mal gut laufen, oder? 😉️

Die meisten sinnlosen illustrativen Bilder, die ich hier auf Unser täglich Spam einfüge, habe ich übrigens mit Stable Diffusion erzeugt. Und nein, meine Prompts habe ich mir meistens nicht gemerkt. Am schönsten finde ich es immer, wenn das neuronale Netzwerk ein bisschen freidreht. 🤖️

¹Ich hatte ehrlich gesagt das englische Wort im Kopf. Im Englischen ist es öfter mal kein flock of parrots, sondern ein pandemonium of parrots. Ja, wirklich! Zumindest, wenn Menschen so reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

Bilder von Kathleen V.

Montag, 17. April 2023

Ich kenne keine Kathleen. Aber schön, dass es sich um eine Malerin handelt, die ihre Bilder irgendwo ausstellt. 🖼️

Hallo,

Aber so genau mein Name! 👍️

Kathleen V. hat heute ein neues Profil mit Fotos und Videos erstellt. Ihr seid weniger als 20km voneinander entfernt, darum hat unser System eine Mail an euch geschickt. Du hast sogar schon eine Nachricht von deinem potenziellen Match erhalten:

Das Profil von Kathleen V.

Ach, die malt doch nicht, die macht Selfies und Videos. Außerdem ist sie ganz nahe an mir dran. Ein „System“, dass nicht einmal weiß, wie ich heiße, aber dafür genau, wo ich wohne, hat mir deshalb schon eine Mail geschickt. Und deshalb soll ich in eine Spam klicken. 🖱️

Für wie dumm halten einen die Spammer mit ihren betrügerischen Datingwebsites? Die Spammer so auf diese Frage: „Ja.“ 😁️

Kathleen V. schreibt dir: Man kann es kaum glauben, aber ich hatte erst eine lange Beziehung. Ich bin also etwas unerfahren und teste hier gerade alles aus. Vielleicht zeigst du mir auch einige neue Sachen? 😉 Laß uns doch erstmal auf einen Kaffee oder Wein treffen. Wenn du mir hier auf der Seite zurück schreibst gebe ich dir meine Handynummer. Das macht es einfacher 😉

Kathleen ist unerfahren, weil sie eine lange Beziehung hatte. Deshalb schreibt sie irgendwelche „Hallo“ an und hofft, dass sich dieser Juckreiz zwischen den Beinen mal gibt. Am besten mit jemanden, der ihr „neue Sachen“ zeigt, nachdem sie ihm mit ein paar Fläschchen Wein bereit… ähm… breit gemacht hat. 🍷️

Aber Kathleen, wenn du mich kennen würdest, wüsstest du doch, dass ich es nur im Schlamm treibe… 🐷️

Kathleen möchte es gern einfach haben. Deshalb schreibt sich mich nicht direkt an, sondern macht es über „die Seite“, die ich selbstverständlich gar nicht kenne Da muss man sich erstmal so richtig vor Spammern datennackt machen, bevor man zu teuren Preisen mit Bots und Animateuren chatten kann. In der Tat, das ist sehr einfach. Für die Datingbetrüger. 🤭️

Schau dich in Ruhe um, selbstverständlich kostenlos. Verwende einfach deinen alten Usernamen und dein persönliches Passwort um dich einzuloggen Wenn du deine Daten nicht mehr kennst, erstelle einfach ein neues Profil damit du direkt Spaß haben kannst.

Im Idealfall soll ich dabei sogar noch eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingeben, die ich irgendwo anders verwendet habe. Dafür wird sich schon eine kriminelle Verwendung finden lassen. ⚠️

Sonnige Grüsse,

Jan vom Serviceteam

Diesem Jan muss ja die Sonne aus dem Arsch scheinen. Woher sonst soll der irgendwelche sonnigen Grüße nehmen? Ich habe bis jetzt nur eine Spam und eine unappetitliche Leibespforte gesehen. 🖕️