Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Re: Frohes Neues Jahr 2015 …

Montag, 19. Januar 2015

Kommt ein bisschen spät am 19. Januar, aber danke!

Kontakt e-Mail: sylv (punkt) marke (at) hotmail (punkt) com

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten! Der Absender ist gefälscht.

Hallo

Bis jetzt ist die Spam zwar dumm, aber noch erträglich, doch von nun an erreicht sie ein Niveau, das ich nicht durch meine Anmerkungen an seiner Entfaltung hindern möchte.

Wir sind eine finanzielle für Mikro-Darlehen, jede Art von Darlehen und Investitionen, und wir sind in Partnerschaft mit Banken und Finanzinstituten überall auf der Welt.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, die Sie tragen unsere Botschaft.
Der jährliche Zinssatz beträgt 3 % und Rückzahlung kann über 25 Jahre siehe ausdehnen je nach den beantragten Betrag und ihr Ziel.

–Brauchen Sie Kredit zu füllen?
–Möchten Sie erstellen?
–Renovieren?
–Wiederherstellen?
–Oder einfach Ihre Residenz zu entwickeln?
–Um zu machen, ein Haus oder Land oder ein Auto kaufen?
–Decken persönliche oder familiäre Aufwendungen zu?

Sie können diese finanziellen Gutschrift für Ihre kurze oder lange Sicht Projekte erhalten.
Wir lassen Sie die Wahl Ihr Darlehensbetrag und Ihre Laufzeit.
Bitte geben Sie die folgende Informationen:

–Betrag gesucht
–Gewünschte Erstattung Zeitraum
–Zweck des Darlehens

Aber immer daran denken:

Kontakt e-Mail: sylv (punkt) marke (at) hotmail (punkt) com

Nicht an die gefälschte Absenderadresse antworten.

(Schwachsinnig, noch zwei Mal darauf hinzuweisen, dass der Absender gefälscht ist, wenn man auch einen Reply-to-Header in die Mail reingefummelt hat. Aber an dieser Spam ist so einiges ein bisschen schwachsinnig. Ach, apropos Schwachsinn: Die folgende Grußformel zum Abschluss ist großartig!)

Warten Sie überprüfen.

Gern doch!

Was ist los, Spammer? Werden eure Wegwerfadressen im Moment von Google zu schnell gelöscht? Geht ihr deshalb wieder alle zu Hotmail und Yahoo, den beiden schlimmsten Spamschleudern des gesamten Internet?

Hay

Montag, 19. Januar 2015

Gutten Tag!
Ich hatte nie gedacht, dass das schicksal mich mit dem Internet zu bringen, fur die Suche nach meinem zweiten Teil.
Ich sah dein Profil auf einer DatingWebsite und beschlossen, Ihnen zu schreiben. Ich habe mich entschieden, das Internet zu verwenden, um kennenzulernen, da sich im realen
Leben mir die schlechten Manner treffen, die mich verraten mich nicht schatzen.
Ich bin 31 jahre alt, lebe in Russland in der provinz weit von gro?en Stadten und all diese Eitelkeit.
Ich war verheiratet niemals und ich habe keine Kinder.
Es ist ein wunsch, den guten mann fur die ernsten beziehungen treffen.
Ich hoffe, dass sie mein Foto war angenehm. Schreiben sie mir, wenn sie sich fur mich interessieren.
Sehr wichtig! Ich freue mich nur ernsthafte Beziehung! Ich brauche keine Spiele und virtuellen Sex!
Ich werde euch noch mehr Foto senden ..

Antworten Sie bitte nur meine personlichen email: krohayulka83@(at) gmail (punkt) com

Ich hoffe, dass Sie ehrlich zu mir sein.
Schreiben Sie mir den gegenwartigen Namen.
Bye-bye
Yuliya

Ohne Worte. Wer sich von diesem Text und dem angehängten, von irgendwo aus dem Netz „mitgenommenen“ Foto dazu hinreißen lässt, ehrlich zu sein und den „gegenwartigen Namen“ an eine andere Adresse als die gefälschte Absenderandresse zu schreiben, der ist mit Worten eh kaum noch zu erreichen…

Amazon – Nutzerkonto eingeschränkt !

Montag, 19. Januar 2015

Hey, Amazon-Phisher,

Datum: 18.01.2015 -- Hallo xxxxxxxxxx, am 16.01.2015 ist es leider durch einen Fehler im System zu einem internen Ausfall gekommen. Um einem Missbrauch vorzubeugen, hat unser Sicherheitskonzept stichprobenartig Nutzerkonten temporär deaktiviert. Wir bitten Sie Ihre hinterlegten Daten zu bestätigen, um Ihr Nutzerkonto wieder vollständig nutzen zu können. Die Bestätigung können Sie über den unten ausgeführten Link starten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder vollständig und wahrheitsgemäß aus. Hier geht es zu der Bestätigung: Weiter zur Bestätigung (hier klicken) Wir bitten Sie herzlichst um Ihr vollstes Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice-Center -- Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! © 1998-2015, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften

ich finde es ja toll, dass du deine Opfer namentlich ansprechen kannst, wenn du ihnen deine Spam ins Postfach machst. Leider wird dein Phishing trotzdem nicht überzeugender, wenn du dir so tolle Begründungen dafür ausdenkst, warum jemand jetzt „Amazon“ ganz viele Dinge nochmal sagen soll, die „Amazon“ schon kennt:

Um einem Missbrauch vorzubeugen, hat unser Sicherheitskonzept stichprobenartig Nutzerkonten temporär deaktiviert.

Der darauf folgende Satzstummel macht deine Aufforderung „klick mal völlig grundlos in eine Mail und gib Daten ein“ auch nicht überzeugender. Vor allem, wenn du keinen direkten Link auf dein „klicki klicki hier“ setzt, sondern den URL-Kürzer von Google nimmst, der dann auf deine tolle Wegwerf-Website in der Domain amzninc (strich) datenabfrage (punkt) com verweist – der man ja nur beim Hinschauen ansieht, dass sie nicht die Domain von Amazon ist. Das ist natürlich besonders peinlich, wenn die richtige Domain…

Screenshot der Phishing-Site

…schon im Logo direkt unter der Adressleiste sichtbar wird, das du natürlich in deine Betrugsseite einbetten musstest. Dieses „Bestätigen Sie bitte Ihr Amazon Konto um die höchstmögliche Stufe an Sicherheit beim Einkaufen genießen zu können“ bekommt dabei zwar realsatirische Züge, aber das scheint dich ja nicht weiter zu stören. Hauptsache, jemand teilt dir seine Kreditkartendaten, seine Postanschrift und sein Geburtsdatum mit. Dass deine angebliche Anmeldung auch mit der (illegalen) Mailadresse a (at) b (punkt) c und dem genialen Passwort „def456def“ klappt, liegt nun einmal daran, dass du nicht Amazon bist. Aber das weiß ja eigentlich auch jeder, der weiß, dass niemand solche Mails zur „Kontobestätigung“ versendet, die dazu auffordern, dass man einfach noch einmal Daten eingibt, die auf der anderen Seite längst bekannt sind.

Grandios übrigens deine „beruhigende“ Angabe…

Screenshot der Bildschirmmaske zum Eingeben der Kreditkartendaten

…dass die Kreditkartendaten mit einer 4096-Bit Verschlüsselung (ja, mit echtem Deppen Leer Zeichen) übertragen werden, ist auch extratoll. Sie ist besonders lustig bei einer völlig unverschlüsselten HTTP-Verbindung. Man könnte beinahe denken, du hättest 4096 Halbe eine gewissen Biermarke reingekippt, um auf diese tolle Idee zu kommen.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

Diese Phishing-Spam ist ein Zustecksel meines Lesers M.G.

AW: Nachfrage

Samstag, 17. Januar 2015

Von: easyfinanz <info (at) easy (strich) finanz (punkt) net>

Ein Darlehensgeber, bei dem das (angebliche) Geld so schwer im Regal liegt, dass er es den Leuten mit millionenfacher und illegaler Spam hinterhertragen muss. Nur echt mit der heute erst frisch eingerichteten Domain, natürlich schön anonym mit einem Whois-Anonymisierer aus dem sonnigen Panama. Wer würde dabei schon misstrauisch werden?!

Hallo,

Wir haben keine Ahnung, wie du heißt…

vielen Dank für Ihre Nachfrage […]

…weil du bei deiner angeblichen „Nachfrage“ wohl nicht gesagt hast, welchen Namen du hast. Doch obwohl wir nicht einmal deinen Namen kennen…

[…] und wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, das Sie von uns bis zu 50.000,- ohne Bonitätsprüfung oder Schufa-Auskunft ausgezahlt bekommen können.

…bieten wir dir ein Darlehen über hundert lila Lappen an. So ein Krämerkram wie deine Bonität spielt dabei gar keine Rolle…

Die Auszahlung ist bereits genehmigt und reserviert.

…du bekommst das Geld in jedem Fall. Wir pflücken es einfach vom Geldbaum, ist doch egal, ob wirs wiederkriegen.

So, und wenn du so doof bist, das zu glauben, dann mach mal…

Es fehlen nur noch ein paar Angaben von Ihnen.

http://www.easy-finanz.net/[ID entfernt]/

…einen zünftigen Datenstriptease mit Angaben, die völlig für einen kriminellen Identitätsmissbrauch hinreichend sind:

Anmeldung, Teil 1

Bei der nächsten Spam kann der Spammer dann sogar den richtigen Namen benutzen. Nett übrigens, dass du auf einen Link geklickt hast, der eine ID beinhaltete. Bleib bitte so dumm und naiv! Davon leben die Spammer schließlich.

Anmeldung, Teil 2

Oh, wie geil! Gleich mit zwei Gigabyte „Cloud“-Speicher¹. Kostet noch nicht einmal Geld. Am besten noch eine von Kriminellen ausgelieferte Software dafür auf dem Computer und dem Handy installieren, das macht dann auch das manipulierte Online-Banking leicht.

Anmeldung, Teil 3

Was kann dabei schon passieren?! Da wird ein Schloss mit einem Häkchen dran abgebildet und der Spammer verspricht sogar, die Daten zu schützen! Für ein TLS-Zertifikat hats aber nicht gereicht, dieser Datenschutz ist aber auch immer so teuer. Aber hey, dafür hat er seine eigenen Daten geschützt und die verwendete Domain anonym registriert. Also rasch noch die Anschrift und das Geburtsdatum hinterher. Es gibt ja einen echt guten Grund, das zu tun:

Die Überweisung erfolgt innerhalb weniger Tage!

Gucke mal, kleines, im Strome treibendes Fischlein! Da am Haken zappelt ein Geldschein vor sich hin! Schnapp schon! :mrgreen:

Und ansonsten…

Ihre Vorteile:

– Wir bieten Darlehen für jeden Verwendungszweck
– bis zu 50.000 EUR für alle Wünsche
– Eil-Bearbeitung und niedrige Wunschraten
– Geld unkompliziert, ohne Schufa-Auskunft
– 100%ige Auszahlung
– Auch in schwierigen Fällen schnell und unbürokratisch

…gibts nur Vorteile. Zum Beispiel den Vorteil einer nicht 70, 75, 80, 90 oder nur 95-prozentigen, sondern sogar 100-prozentigen Auszahlung! :mrgreen:

http://www.easy-finanz.net/[ID entfernt]/

Also los, klicki klicki! Und denk dran: Es gibt GELD!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr easyfinanz-Service

Freundlich wie ein Strafzettel und dumm wie Manekineko

Deine Datensammel-Spammer im Auftrag der Organisierten Kriminalität

Zum abmelden bitte hier klicken
http://www.easy-finanz.net/abm/[ID entfernt]/

Ihr mich auch!

¹Ich setze das Wort „Cloud“ immer in Anführungsstrichen. Es ist ein Wort von Werbern, und es ist vorsätzlich irreführend. Es gibt keine Cloud. Es gibt nur die Computer anderer Menschen. Wo immer von „Cloud“ die Rede ist, wo immer dieses Wort von professionellen Lügern verwendet wird, sollte das als Warnung aufgefasst werden, die Finger davon zu lassen.

AKTION: Werkzeugset für Dein Zuhause, Dein Büro

Donnerstag, 15. Januar 2015

Screenshot einer E-Mail, bei der nicht der richtige MIME-Type angegeben wurde, so dass der HTML-Quelltext als Text dargestellt wird

Spammer!

Wie man mit dem Spamskript Spams versendet, hast du jetzt ja kapiert, Spammer. Musstest du auch gleich mal aufs ganze Internet loslassen. Und morgen lernst du, was diese Headerzeile mit dem MIME-Type zu bedeuten hat…

Einmal ganz davon abgesehen, dass doppelte Zeilenumbrüche im HTML ziemlich sinnfrei sind, wenn man doch auch einen Absatz auszeichnen kann und du das sogar tust. Und davon, dass ein Layout mit Tabellen im Stile der Neunziger Jahre im Zeitalter von CSS nicht mehr nötig ist. Aber hey, wenn du überhaupt irgend könntest, dann wärst du ja auch kein Spammer geworden.

Komm, stirb einfach!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Buy Fresh PayPal Accounts!

Freitag, 9. Januar 2015

Was man nicht alles kaufen kann…

#1 Source for PayPal accounts on the deep web!
http://ppshopxxxxxxxxxx.onion/

Klar, voll die Nummer Eins! Deshalb bedarf dieses tolle Angebot ja auch der Spam, die millionenfach in die Postfächer gemacht wird. Ich habe die Onion-Adresse hier mal mit ein paar „x“ unbrauchbar gemacht, es handelt sich ja sowieso um die Nummer Eins, die müsste also bei jedem Interessierten bekannt sein. 😀

We‘re selling hacked PayPal accounts from around the world, the list on our website shows what’s currently available. All accounts have a balance and most have linked bank accounts and credit cards.
We usually add fresh PayPal accounts weekly, and logins are checked and guaranteed to work or your money back!

Mit echter Geld-zurück-Garantie! Gegeben von einem Zeitgenossen, der keinen Hehl daraus macht, dass er schwerkriminell ist. Was kann da also schon schiefgehen?

Entweder haben die Spammer inzwischen wirklich so viele Accounts gephisht, dass sie gar keine Verwendung mehr dafür haben – vor ein paar Monaten ging zum Beispiel der Schwarzmarktpreis für verwendbare Kreditkartendaten mal in den Centbereich, weil es nach diversen Datenlecks so unfassbar viel davon gab – oder hier wird einfach nur betrogen. Ich tippe auf Letzteres. Für jene, die sich von diesem freundlichen Asozialen das Datenmaterial für ihren persönlichen Einstieg in einer kriminelle Karriere kaufen wollen, wird es also mit ziemlicher Sicherheit bedeuten, dass ihre kriminelle Karriere damit beginnt, erstmal als Betrogener auf der Opferseite zu stehen. Leider wird nicht jeder aus Schaden klug.

Dating-Spam-Splitter

Donnerstag, 8. Januar 2015

Ich habe diese spezielle Gattung der Spam, die gegenwärtig leider eine Pest ist, mal ein bisschen aufgehoben. So viel Freundschaft… :mrgreen:

Von: Freundschaftszentrale <freundschaftszentrale (at) freunde (strich) w (punkt) com>
Betreff: Freundschaftsanfrage von Denise

Hallo,

Du hast eine neue Freundschaftsanfrage von Denise erhalten.

Um sie zu beantworten oder das Profil von Denise anzusehen, klicke hier:

http://www.freunde-w.com/[ID entfernt]

Liebe Grüße,
Deine Freundschaftszentrale

Schon seltsam – also, wenn diese Mails irgendwie echt wären – dass die diversen Frauennamen, die mich zum Freund haben wollen, niemals meinen Namen kennen und mir, obwohl sie meine Mailadresse ja haben müssen, auch niemals eine direkte E-Mail der Marke „Hey, ich weiß zwar nicht, wie du heißt, aber ich hab dich da und dort gesehen und ich hab ja deine Mailadresse und ich möchte dich irre gern kennenlernen“ schreiben. Stattdessen gehts immer nur zu irgendwelchen obskuren Websites, von denen man interessanterweise nur aus der Spam etwas erfährt.

Von: Freundschaftszentrale <freundschaftszentrale (at) fz (strich) 2015 (punkt) com>
Betreff: Fabienne_87 hat Dich als Freund hinzugefügt!

Hallo,

Du wurdest soeben von Fabienne_87 als Freund hinzugefügt.

Möchtest Du die Anfrage bestätigen oder ablehnen:
http://www.fz-2015.com/

Möchtest Du das Profil von Fabienne_87 aufrufen:
http://www.fz-2015.com/user/Fabienne_87/

Viele Grüße,
Freundschaftszentrale

Gern wird von den Dating-Spammern der Stil von S/M-Websites¹ bedient, und die potemkinschen Anmeldeseiten heißen dann Sexbook 18 oder neuerdings auch gern WhatsSexy, um auch WhatsApp-Nutzer bei ihrer speziellen lebenspraktischen Dummheit abzuholen. Eventuelle Schwächen der nicht sonderlich geistreichen Darbietung im Web werden überspielt, indem großzügig Fotos angeblicher Mitglieder auf die Startseite geklebt werden. Oh, habe ich „Mitglieder“ gesagt? Das ist natürlich falsch, es sind „Mitmösen“, denn dort gibt es ausschließlich Frauen! Junge Frauen! Mit meist ordentlich Holz vor der Hütte, und mit einem Blick in die Selfie-Kamera, der wie ein offenes Bett aussieht!

Mann muss schon sehr dumm sein, um darauf hereinzufallen.

Aber das gilt ja auch schon für die Spams.

Von: Verlinkungsinfo <links (at) party (strich) foto (punkt) net>
Betreff: Ann hat Dich auf einem Foto verlinkt!

Hallo,

Ann hat Dich auf einem Foto verlinkt!

Möchtest Du Dir das Foto ansehen oder das Profil von Ann aufrufen?

http://www.party-foto.net/[ID entfernt]/

Lieben Gruß und einen guten Rutsch wünscht Dein Kundenservice-Team

Kein Vorwand ist den Spammern doof genug, um ihn nicht einmal auszuprobieren. Die verwendeten Websites wechseln häufiger, als ein neurotischer Sauberkeitsfanatiker sich die Hände wäscht. Wenn irgendeine angebliche „Ann“ mich auf einem Foto verlinkt, dann schreibt die da scheinbar meine Mailadresse dran, aber nicht meinen Namen, und so werde ich eben als „Hallo“ angesprochen. Darauf kann eigentlich nur jemand hereinfallen, dessen lebenspraktische Intelligenz im Bereich manifesten Schwachsinns liegt – und auf so eine Idee kann eigentlich nur ein Spammer kommen, dessen IQ mit der Zimmertemperatur konkurriert.

Aber vielleicht ist das ja durchaus gewollt von den Spammern, denn ihr eigentliches Geschäft mit dem Dating-Betrug erfordert nun einmal ziemlich dumme Opfer.

Von: Serviceteam <xmas (at) weihnachts (strich) gruesse (punkt) com>
Betreff: Weihnachtsgrüße von Jolina_87

Hallo,

Jolina_87 sendet Dir Weihnachtsgrüße!

Klicke hier, um ihre Nachricht zu lesen:

http://www.weihnachts-gruesse.com/[ID entfernt]/

Weihnachtliche Grüße,
Dein Serviceteam

Natürlich gibt es das auch mit jahreszeitlicher Prägung. In englischer Sprache habe ich diesen Müll auch für Halloween und Thanksgiving gehabt, in Deutsch beschränken sich die Spammer zurzeit auf Weihnachten, Jahreswechsel, Frühling, Ostern und Sommerurlaub, um spezielle Spams mit dem Themen Grüße zum Fest, schöne Natur und Partyfoto zu verfassen. Wie „kreativ“ die Spammer mit ihren Texten sind, kann sich sicherlich jetzt schon jeder vorstellen.

Aber die jahreszeitlichen Anpassungen sind eher eine Ausnahme in der stinkenden Flut, die sich jeden verdammten Tag in den Posteingang ergießt…

Von: Serviceteam <likes (at) web (strich) profil (punkt) com>
Betreff: Michaela Vogel gefällt Dein Profilfoto

Hallo,

Michaela Vogel gefällt Dein Profilfoto!

Klicke hier, um das Profil von Michaela aufzurufen oder Ihren Kommentar zu beantworten:

http://www.web-profil.com/[ID entfernt]/

Viele Grüße,
Dein Serviceteam

…denn typischerweise wird einfach nur „social media“ in schlechter Spam-Mimikry imitiert. So schlecht, dass ich angeblich ein Profil irgendwo habe, wo ich sogar ein Foto von mir hochgeladen habe und eine Mailadresse für Benachrichtungen hinterlegt habe, aber keinen Namen und keinen Nick angegeben habe, so dass ich dort einfach nur noch „Hallo“ heiße. Einmal ganz davon abgesehen, dass das, was ich als Profilfoto verwenden würde, wenn ich solche Websites benutzte kaum besonderes Wohlgefallen bei Menschen mit Frauennamen auslöst. Aber es ist dafür ein relativ guter Schutz meiner Privatsphäre und stellt auch biometrische Verfahren vor gewisse Probleme… 😉

Generell lässt sich feststellen, dass die Dating-Spams…

Von: Serviceteam <service (at) bild (strich) markierung (punkt) com>
Betreff: Du wurdest auf einem Bild markiert

Hallo,

Heike hat Dich auf einem Bild markiert.

Um Dir das Bild anzuschauen, klicke hier:

http://www.bild-markierung.com/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein Serviceteam

…von geradezu erschreckender Einfallslosigkeit sind. Ich wollte schon vor vielen Monaten eine ganze Spamschau dazu schreiben, und als ich sie überflog, ist mir schlicht nichts mehr eingefallen, was ich dazu noch schreiben könnte. Sieht man den ganzen Müll auf einem Haufen, entlarvt er sich selbst, ohne dass es irgendeiner Anmerkung bedürfte. Sein Aufbau ist so:

Von: [Unpersönlich-technokratische Bezeichnung hier einsetzen]
Betreff: [Behauptung, dass sich eine Frau für dich interessiert]

Hallo,

[Frauenname hier einsetzen] hat [Tätigkeit hier einsetzen, die den Anschein erweckt, es bestünde Interesse am Empfänger]

Wenn du wissen willst, um was zum blutschlürfenden Henker es sich jetzt handelt, dann klick mal hier:

[Aktuelle Wegwerf-Domain und Link mit eindeutiger ID hier einfügen]

[Unverbindliche Grußformel]
[Unpersönlich-technokratische Bezeichnung hier einsetzen]

So geht das jetzt schon seit über einem Jahr. Mit der zersetzenden, kirre machenden Monotonie einer chinesischen Wasserfolter. Ohne die kleinste Abwandlung von diesem Schema (außer manchmal zu jahreszeitlichen Anlässen). Jeden Tag mindestens fünf Spams. An jede Mailadresse, derer die Spammer irgendwie habhaft geworden sind. Vollständig einfallslos. Mit der literarischen Qualität eines Telefonbuches. Mit so viel echtem Gefühl wie ein rotes Plastikherzchen vom Fließband. Warm wie der sibirische Winter. Durchschaubar selbst noch für Menschen, die im Rechenunterricht mit dem Dreisatz überfordert waren. Von Maschinen für Idioten. Denn Idioten sind eine Quelle, aus der dummes Geld strömt.

Und das Erschreckende daran: Die Spammer scheinen damit durchaus genug Geld zu machen, dass sie nicht den geringsten Anlass sehen, ihre Masche zu verbessern. Dieses Geschäft scheint zu laufen. Es scheint so zu laufen.

Dass der „Untergang des Abendlandes“ durch Islamisten kommen wird, wie zurzeit viele befürchten, erscheint mir immer unwahrscheinlicher. Er wird durch die totale Verdummung sehr vieler Menschen kommen. Der einzige Film des Genres science fiction, dessen Blick in die Zukunft ich jemals überzeugend fand, war Idiocracy.

Von: Kundenservice <kundenservice (at) neu (strich) zustellung (punkt) com>
Betreff: Nachricht konnte nicht zugestellt werden

Hallo,

eine Nachricht von Chiara Otto konnte Dir nicht zugestellt werden.

Klicke hier, um sie zu lesen:
http://www.neu-zustellung.com/[ID entfernt]/

Viele Grüße,
Dein Kundenservice

Unfassbar dumm.

Von: Freundschaftsbestätigung <freundschaftsbestaetigung (at) freundschaften (strich) online (punkt) com>
Betreff: Janina Schmid hat Dich als Freund hinzugefügt

Hallo,

Du wurdest soeben von Janina Schmid als Freund hinzugefügt.

Möchtest Du die Anfrage bestätigen oder ablehnen:
http://www.freundschaften-online.com/[ID entfernt]/

Möchtest Du das Profil von Janina Schmid aufrufen:
http://www.freundschaften-online.com/[ID entfernt]/Janina84/

Viele Grüße,
Dein Kundenservice

Unfassbar monoton.

Von: Steffi Kaiser <mail (at) profilnachricht (punkt) com>
Betreff: Meine Nachricht an Dich

Hi,

habe gerade Dein Profil entdeckt und Dir eine Nachricht hinterlassen. Ich freue mich auf Deine Antwort!

http://www.profilnachricht.com/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Deine Steffi

Unfassbar intelligenzverachtend.

Und vor allem: So unfassbar viel davon…

¹S/M ist meine Abk. für „social media“. Wer dabei unwillkürlich an BDSM denken muss, hat die von mir gewünschte Assozialtion.

Do you have enough likes?

Donnerstag, 8. Januar 2015

Wozu? Kann ich die aufessen? Schmecken die? Machen sie satt?

Your Fan Page and Face Book needs more likes.

Aber ich bin doch gar nicht beim Fratzenbuch. Aus Gründen.

More likes, equals more popularity and creates interest and authority.

Genau, und deshalb muss ich unbedingt „Likes“ kaufen, wenn es mir an Beliebtheit, Aufmerksamkeit und Ermächtigung mangelt, weil dann kommen die Hokus Pokus ganz von allein. Und zwar von einem total populären, interessanten und von seiner Dummheit ermächtigten Spammer, der jede Mailadresse zumüllt, die sein Harvester eingesammelt hat und die nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Warum macht der das nicht übers Fratzenbuch?

But how do you get them?

Get likes now from our huge network of Face Book users.

Fast, Cheap and just 1 click away:

Click here for more details.

Der hat doch so ein großes Netzwerk von Fratzenbuch-Nutzern, schreibt er doch selbst in seiner Spam. Das ist bestimmt genau so wahr wie sein gefälschter Absender. Und der ist auch noch echt „billig“! Der will für den Start eines Skriptes, dass 2000 über ein Botnetz ausgelöste Klicks auf das Ideogramm eines erhobenen Daumens simuliert, auch nur noch 50 Dollar haben:

Screenshot der Website des betrügerischen Like-Verkäufers aus meiner Spam

Wer würde diesem Menschen mit einem tollen Geschäftsmodell, dessen Unternehmung aber leider keine Anschrift auf der Website angibt, nicht gern ein paar Dollar geben. Es gibt ja auch eine 100%-Geld-zurück-Garantie, nicht nur eine von 50, 70 oder 85 Prozent. Was kann da schon schiefgehen? :mrgreen:

Übrigens, noch ein kleiner Hinweis an den Spammer, der ja social-media-mäßig voll auf der Höhe der Zeit und mit beiden Ohren am pulsierenden Herzen des Web zu sein scheint: Twitter hat inzwischen… also so seit gefühlten zwei bis drei Jahren… nicht mehr diese Schriftart im Logo, sondern verwendet nur noch das Vöglein. Und „Face Book“ firmiert unter „Facebook“, und dort gibt es keine „Fan Page“, sondern eine „Fanpage“. Das weiß sogar ich, der ich ja „aus Gründen“ nicht beim Fratzenbuch bin, aber an diesen Spezialexperten ist das irgendwie vorbeigegangen.

How many likes do you want? 1000, 2000, 5000, more?

Noch mehr als 5000 „Likes“? Da hätte ich ja mehr von Zombies angeklickte Däumchenhochs als ich jeden (normalen) Tag Leser auf Unser täglich Spam habe.

We are quick to deliver and we guarantee our work.

Großes Spammerehrenwort! Aber ganz großes!

We also provide Twitter followers, You Tube Viewers and Instagram followers.

Natürlich wird nicht nur das Fratzenbuch zu überzogenen Preisen mit Robot-Likes zugespammt, auch die anderen „üblichen Verdächtigen“ werden nicht verschont.

Want more information?

Click here…

Dazu kann man doch gar nicht „nein“ sagen! Gekaufte mechanische Zustimmungsgesten sind ein ideales Angebot für diese Leute, die sich auch bei der Masturbation einen Orgasmus vorspielen.