Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Deutsch Trusted Meds Online

Samstag, 5. Dezember 2015

Oh schön, auf „Deutsch“! 😀

Pull yourself together! Erectile dysfunction is not a death penalty!

Plattdeutsch eben! Aber hey, Spammer: Deine Hirnlosigkeit ist leider auch kein Todesurteil, denn sonst hätten wir alle Ruhe vor dir.

View this email in your browser

So so, ich soll mir also deine Website angucken, weil du in der Mail schon kein HTML kannst. Das klingt nach einem tollen Argument!

Deutsch Trusted Meds Online

Das hast du schon im Betreff gesagt, und da klang es genau so daneben. Na gut, jetzt ist es verlinkt.

Der Link geht übrigens zu Google, weil der Spammer glaubt, dass er damit durch die Spamfilter kommt – und Googles nutzertrackende URL-Weiterleitung wird dann benutzt, um eine Weiterleitung in die Website der Domain zglbk (punkt) firstdrugservice (punkt) ru durchzuführen, wo es eine weitere Weiterleitung in die Website der Domain luckytabsmall (punkt) ru gibt. Die steht wegen exzessiver illegaler Spammerei nicht nur auf so ziemlich jeder Blacklist dieser Welt, sondern hat sich auch im „Web of Trust“ einen beachtlichen Ruf „erarbeitet“. Was man dort, auf der Website einer russischen Domain sieht, ist eine „kanadische Apotheke“ in „deutscher“ Sprache, die eher kein Mittel gegen Kopfschmerzen hat (zum Vergrößern klicken, aber besser keine Getränke im Mund):

Screenshot der betrügerischen Website, die sich mal wieder 'Canadian Pharmacy' nennt

Nun ja, wer da etwas bestellt, hat vielleicht Glück: Wenn nichts geliefert wird, bleibt man wenigstens am Leben. Obwohl…

Set free your desires from now and forever!

…das gar nicht so wichtig ist: Wenn man ersteinmal tot ist, hat man auch all sein Begehr von jetzt an und für alle Zeiten befreit! :mrgreen:

I was ready to give my right arm to get back my former erection!
Ändern Sie Ihr Leben jetzt!

Tja, vom Abhacken des Armes wird er auch nicht wieder steif. Genau so wenig wie von den Angeboten der Spammer.

Deutsch Trusted Meds Online

Es bleibt auch weiterhin so richtig deutsch!

Also we have
– Skin Care
– Men’s Health
– Pain Relief
– Stop Smoking
… and more than 2.000 positions
Just visit our shop!

Wie wäre es mal mit „Stop Spamming“ – ach, das geht nicht, weil die besteste und billigste Apotheke des ganzen Internets niemand nehmen würde, wenn sie nicht spammte? Wie das nur kommt… 😀

Copyright ©insidethestripes.com, All rights reserved.

Diese Spam ist wertvolles „geistiges Eigentum“ eines Domainnamens! :mrgreen:

Verklag mich doch für das Vollzitat deines wertvollen „geistigen Eigentums“, du hirngeschrumpelter Spammer an der Menschheitsverblödungsfront! Los, mach zu! Ich würde dich so gern mal näher kennenlernen… und die Kriminalpolizei hier auch…

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list

Ach nö, die empfange ich schon ganz richtig, diese Spams. Sie gehen auf meiner Seite direkt in das virtuelle Tönnchen mit dem ganzen kriminellen Glibberzeug. Da muss ich den Verbrechern, die mir so etwas ins Postfach machen, nicht auch noch sagen, dass es ankommt, gelesen wird und beklickt wird.

Hélène Coutarel

Freitag, 4. Dezember 2015

So nannte sich der, die oder das Kommentarspammer*in, der, die oder das den folgenden Kommentar gleich fünfmal in Unser täglich Spam absetzte:

Nach dem Fall des Mangels an Geld,
Ich habe mein Geld für jeden
muss ein Darlehen erhalten, brauchen Geld für Ihre kleinen
Problem wie
Autokauf, Wohnung; und vieles mehr.
Ich gewährt Kredit von ? 300 bis ? 25000000 mit sehr gut
Rate der Reduktion.
Bitte kontaktieren Sie mich per e-Mail: helenecoutarrel79 (at) gmail (punkt) com wenn
Sie interessiert sind.
warten auf Ihre Nachricht

Ohne Worte.

Caution You have deferred mails diligent

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Hey, Spammer,

wenn du schon so tun willst, als ob du YouTube wärst, dann solltest du vielleicht einen gefälschten Absender benutzen, der nicht in der Domain smartfella (punkt) com liegt, sondern irgendwas mit YouTube zu tun hat. Ich meine ja nur: Wenn du schon einen Absender fälschst… :mrgreen:

Und vielleicht solltest du auch…

Screenshot der angeblichen E-Mail von YouTube mit dem Text: YouTube -- You have deferred mail. -- View mails. -- Cordially, YouTube team

…das richtige Logo von YouTube verwenden, damits wenigstens nach YouTube aussieht. Dann hättest du sogar eine kleine Chance, dass einige Menschen auf einen Link mit dem Linktext „View mails“ klicken, obwohl YouTube keinen eigenen Maildienst hat.

Unter der verlinkten Website gibts übrigens eine „kostenlose Sicherheitsüberprüfung“ von Browser und Computer durch Schwerkriminelle, und wenn die Möglichkeit besteht, wird eine üble Kollektion aktueller Schadsoftware installiert. Der Virenscanner schützt davor nur bedingt, aber ein Browser-Addon wie NoScript würde diese Übernahme des Computers unterbinden – es sei denn, jemand ist so blöd, und erlaubt der dann angezeigten weißen Seite, die mal wieder in einem gecrackten WordPress-Blog platziert wurde, die Ausführung von Skripten, obwohl nichts daran auch nur entfernt an YouTube erinnert. Gegen Dummheit hilft kein Addon und keine Schutzsoftware; NoScript hilft nur dagegen, dass jeder Webseite eines Unbekannten aus dem Web das Privileg eingeräumt wird, Programmcode im Browser auszuführen.

Ach, deshalb machst du das so, dass nur Dumme drauf reinfallen können, Spammer…

Du bist ja ein ganz Beschi… ähm… Gerissener!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

BP DRAW

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Oh, was habe ich denn heute im „Spamlotto“ gewonnen? Eine alles erstickende und vergiftende Ölpest, für deren Folgen kein Verantwortlicher haftet?

You have been awarded 950,000.00 GBP (Nine Hundred and fifty Thousand
British Pounds) in the 2015 BP International E-mail Raffle.

Nein, einfach nur so richtig sauberes und kaufkräftiges Geld. Von BP. In einer Reklamelotterie, mit der sie keine Reklame machen, damit das dafür aufgewändete Geld auch keinerlei Reklamewirksamkeit hat.

To claim, send your Name, Mobile Number and Email Address

Dass ich gewonnen habe, wissen die „Lotterieveranstalter“. Wer ich überhaupt bin, wissen sie nicht. Aber dafür…

TO

Name: Dr. James Town
Email: bpdraw2015 (at) gmail (punkt) com¹

…kann ich die Spam zur Einleitung eines Vorschussbetrugs nicht beantworten, indem ich einfach auf „Antworten“ klicke, weil der Spammer zu doof ist, einen Reply-to-Header in seine Müllmails zu fummeln.

Diese dumme Spam, die sich in stinkenden Fluten in das Postfach ergießt, fühlt sich auch wie eine Ölpest an.

¹Die für den Betrug benutzte Mailadresse ist schon bei Google verpetzt.

Vierundfünfzig Prozent…

Dienstag, 1. Dezember 2015

Dies ist keine Spam, sondern ein Hinweis auf eine aktuelle Meldung bei Heise Online.

Vierundfünfzig Prozent der getesteten Polizeibeamten in Berlin haben es nicht geschafft, eine Phishing-Mail zu erkennen und unmittelbar zu löschen, und sieben Prozent der Beamten haben auf eine nicht digital signierte E-Mail hin sogar dienstliche Benutzernamen und Passwörter [!] in eine dafür eingerichtete Website eingegeben – und zwar binnen nur vierzig Minuten:

Der falsche Absender, eine IT-Firma, benutzte das Corporate Design der Polizei mit geringen Abweichungen und forderte die Empfänger auf, ihre dienstlichen und privaten Kennwörter in einem „sicheren Passwortspeicher der Polizei Berlin (SPS)“ zu hinterlegen. 466 Mails wurden bis 13 Uhr verschickt, etwa 40 Minuten später sperrte die IT-Sicherheitsabteilung der Polizei die verlinkte Webseite

Dass es „nur“ sieben Prozent waren, könnte also leicht daran liegen, dass viele Polizeibeamte nicht zu ihrer E-Mail gekommen sind, weil sie auch Dienstaufgaben zu erledigen hatten.

Vielleicht sollte jemand den Polizeibeamten erklären, wie man digitale Signaturen dienstlicher Mails anwendet und die Mitarbeiter schult, nicht auf den beliebig fälschbaren Absender einer E-Mail und nicht auf das beliebig gestaltbare Design einer HTML-formatierten Mail, sondern auf die digitale Signatur zu achten.

Ach!

Dein Foto mit Jana Lang

Dienstag, 1. Dezember 2015

Ein ganz normaler Tag im Posteingang:

Hallo Eli,

Dein Foto mit Jana Lang ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

Schau Dir das Foto hier an:
http://www.mein-profilbild.biz/[ID entfernt]/

Lieben Gruß,
Dein FreundeVerbinden-Team


Keine weiteren Benachrichtigungen?
http://www.mein-profilbild.xyz/abm/[ID entfernt]/

So so, „FreundeVerbinden“. Es wäre mir lieber, ich bekäme mal einen Spammer in die Hände, und danach hätten die Ärzte was zum Verbinden. 👿

Nicht nur eine mir unbekannte Jana Lang hat Fotos von mir online gestellt und zum Kommentieren durch irgendwelche unbekannten Gestalten freigegeben, sondern auch diverse weitere mir ebenfalls unbekannte Frauennamen:

[…] Dein Foto mit Amy Busch ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

[…] Dein Foto mit Celina Lorenz ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

[…] Dein Foto mit Bianca Schmidt ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

[…] Dein Foto mit Isabel Dietrich ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

[…] Helena_89 läd Dich zu ihrer Advent-Party ein!

Huch! Oh nein, das sind ja die anderen Häufchen in meinem Posteingang. Diese hier:

Betreff: Einladung zur Advent-Party von Helena_91

Hallo Eli,

Helena_89 läd Dich zu ihrer Advent-Party ein!

Möchtest Du die Einladung annehmen oder ablehnen? Bitte klicke hier:

http://www.whatsapp-message-service.info/[ID entfernt]/

Möchtest Du das Profil von Helena_89 anschauen?

http://www.whatsapp-message-service.info/[ID entfernt]/Helena_89/

Lieben Gruß,
Deine Partyzentrale

P.S.: Wir sind eine werbefreie Seite, wo man mit Bekannten Parties organisieren kann.


Keine Parties mehr? Abmelden:
http://www.whatsapp-message-service.xyz/abm/[ID entfernt]/

Ich erspare mal die Liste der Frauennamen mit zweistelliger Nummer dahinter. 😀

Weia, sind heute viele Frauen heiß auf mich! 😯

Vielleicht sollte den asozialen und kriminellen Spammern mal jemand erzählen, dass derartige Spams nicht überzeugender wirken, wenn sie als stinkende Flut kommen. Genau, wie ihnen mal jemand erklären sollte, dass eine betrügerische Dating-Website, auf der es nur Frauen gibt, auch niemanden überzeugen kann. Denn zu den Einfallsreichen und Intelligenten gehören die Absender dieses Massenmülls ja nicht

boom beach hack

Sonntag, 29. November 2015

Den folgenden Spamkommentar wollte heute jemand bei mir hinterlassen:

boom beach hack tool free download no survey, boom beach hack gratuit android, boom beach ios hack ifunbox, boom beach hack tool for android/ios, boom beach triche diamant, boom beach hack iphone, Boom Beach Free Hack, boom beach hack apk 22.70, boom beach i…

Dieser Versuch erreicht mindestens neuneinhalb Schwitt auf der nach oben offenen Dada-Skala.

Nebenjob

Sonntag, 29. November 2015

Gut, dass ich vor einiger Zeit mal einen Satz falscher Daten in eine mit Spam beworbene Dreckssite eingegeben habe, um zu schauen, wo diese wieder rauskommen, denn sie kommen täglich wieder raus. Heute gibts sogar einen „Job“!

Guten Tag Eli ,

Aha, das gleiche Pack, das mir die Dating-Betrüger und die angeblichen Versicherungsvergleiche ins Postfach macht, hat auch tolle Jobangebote. Und trotz der vielen Arbeitslosen gehen diese „Jobs“ nur mit illegaler und asozialer Spam weg, obwohl…

derzeit suchen wir Mitarbeiter (m/w) für leichte Nebentätigkeiten, bequem von zu Hause aus.

…sie leicht und bequem nebenbei gemacht werden könnten, und man dafür weder das Haus verlassen muss noch irgendeine Qualifikation benötigt.

Wir bieten Ihnen:
– Flexible Arbeitszeiten / freie Zeiteinteilung
– Arbeiten von zu Hause aus
– Mit ca. 5/10 Stunden pro Woche 500-900 Euro möglich

Ich muss mich mal kurz ganz allgemein über Jobs aus der Spam auslassen:

Das völlig namenlose Unternehmen, das Arbeit für jede Mailadresse hat, schreibt also lieber nicht, um was es bei dieser Arbeit geht. Aber hey, dafür ist es…

Kein Verkauf, keine unseriösen Tätigkeiten – informieren Sie sich unverbindlich:

http://www.endlich-einen-nebenjob.info/[ID entfernt]/

…nicht unseriös, was in einer asozialen Spam eine besonders lustige Zusicherung ist. Das liegt daran, dass es sogar kriminell ist. Entweder übt man den Beruf „Postanschrift“ aus und empfängt allerlei Pakete, die man umpackt und an Leute im Ausland weitersendet – in der Anklageschrift heißt das dann „Hehlerei“ und „gewerbsmäßiger Betrug“. Oder aber, man übt den Beruf „Bankkonto“ aus und empfängt allerlei Überweisungen, die man über Western Union und Konsorten zu anonymen „Partnern“ weitersendet – in der Anklageschrift heißt das dann „Geldwäsche“, „gewerbsmäßiger Betrug“ und „Verstoß gegen das Kreditwesenkontrollgesetz“. Kein Richter geht angesichts dieser „Jobs“ davon aus, dass man arglos gehandelt hat, die Vorstrafe ist also völlig sicher, und ein längerer „Urlaub“ in der nächsten JVA ist nicht auszuschließen. Und nach der Vorstrafe gibt es die zivilrechtliche Haftung für den angerichteten Schaden, der leicht in sechsstelliger Höhe liegen kann. Dafür bekommt man aber in der Regel auch sein versprochenes „Gehalt“ nicht oder nur in Form eines ungedeckten Schecks (was der Staatsanwalt ebenfalls zur Last legt und „Scheckbetrug“ nennt), denn die Verbrecher wissen genau, dass man nach höchstens zwei Wochen von der Polizei ermittelt wird und danach eh „verbrannt“ ist¹. Ja, für seine neuen „Arbeitgeber“ ist man ein Wegwerfprodukt.

Das sind doch Aussichten, bei denen man „Endlich einen Nebenjob“ rausjuchzt! :mrgreen:

So viel in allgemeiner Breite zu den Jobangeboten aus der Spam. Wer mir das alles nicht glaubt – und warum sollten sie mir jetzt auch glauben, ich bin ja nur ein komischer Blogger, der irgendwas im Internet behauptet – darf gern mal auf der nächsten Polizeidienststelle fragen. Das geht schnell und kostet nichts.

Aber tatsächlich hat dieser Vollidiot von Spammer ein ganz anderes Angebot als das übliche „Jobangebot“ – seine Webseite ist nur eine Weiterleitung zu den tollen Geldmachtipps des Reichwerdexperten Benjamin Blümchen (siehe auch hier), der jedem Menschen dreihundert Euro am Tag mit einem tollen „Trick“ verspricht, den er aber nur mit illegaler und asozialer Spam loswird, weil wohl niemand Interesse an Geld hat. Und inzwischen ist dieser freundliche Tippgeber von der hart umkämpften Reichwerdfront offenbar davon überzeugt, dass sogar ein Jobangebot in einer Spam seriöser aussieht als seine Reichwerdmethode. Der damit zum Ausdruck gebrachten Selbsteinschätzung von Benjamin, dem tragischen Helden auf einem Berg aus Geld, mag ich nicht widersprechen. 😈

Mit freundlichen Grüßen,

Felix Scholz
Personalabteilung

Stets freundlich wie ein Genickschuss
Dein Spammer

¹Wer auf so einen Müll reingefallen ist, so einen „Job“ macht und noch keinen Besuch der Ermittler bekommen hat, sollte sich sofort einen Rechtsanwalt nehmen. Dieser wird vermutlich empfehlen, dass man sich selbst anzeigt und mit den Ermittlern zusammenarbeitet, um über tätige Reue das Strafmaß zu drücken. Die Polizei steht sowieso demnächst vor der Tür, das lässt sich nicht mehr ändern. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung.