Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Herzliche Glückwünsche!! Ihre E-Mail hat 1.000.000 € erhalten

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Lieber Empfänger,
Dies ist eine offizielle Nachricht an Sie. Nach langem Nachdenken und Nachdenken habe ich beschlossen, meinen Reichtum zu teilen und ich habe freiwillig beschlossen, die Summe von 1.000.000 Euro als Teil unseres gewonnenen Preises an Sie zu spenden. Diese Spende ist für Sie verantwortlich, Wohltätigkeitprojekte in Ihrem Ort zu behandeln.
Hinweis: Ihre E-Mail-Adresse wurde von unserem internationalen Internet-Verzeichnis gefunden und wenn Sie diese Nachricht erhalten haben, bedeutet dies, dass Sie einer der glücklichen Empfänger sind. Senden Sie uns umgehend eine Nachricht. Herzliche Glückwünsche!!

Ohne Worte.

Rechnung zur Bestellung vom 08.10.2016 Nr. 551337926

Samstag, 8. Oktober 2016

Schön, dass die Bestellung ein Datum und eine Nummer hat.

Sehr geehrter Kunde,

Schön, dass ich so einen schönen Namen habe. Der klingt fast so persönlich wie eine Nummer.

leider mussten wir gerade feststellen, dass die Zahlungsaufforderung NR551337926 bis jetzt ergebnislos blieb. Jetzt gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag der Firma Online24 Pay GmbH zu begleichen.

Schön, dass die Nummer der Zahlungsaufforderung wiederholt wird. Diesmal ist es sogar die gleiche Nummer wie im Betreff. Das kriegen Spammer nicht immer hin. Ein „Wir“, das sich nicht näher vorstellt und kalt wie eine Wand ist, erinnert an die SPD im letzten Bundestagswahlkampf und gibt mir eine allerletzte Chance, Geld an eine Unternehmung zu bezahlen, mit der ich es noch niemals zu tun hatte. Wofür? Wieviel? Bis wann? Auf welches Konto? Das sind lauter Angaben, die im Text dieser Spam nicht halb so wichtig wie die Nummer der Bestellung sind.

Schließlich will dieser Spammer nicht das Geld seiner Opfer. Auch, wenn er…

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 65,38 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 07.10.2016.

…ständig im ungeübten Technokratentone vom Gelde spricht und sogar Fantasiegebühren verlangt und zu einer Kontaktaufnahme auffordert, ohne auch nur eine verdammte Adresse, eine Mailadresse oder eine Telefonnummer für die Kontaktaufnahme zu nennen. Das ist alles nur dafür da, den Empfänger dieser Spam einzuschüchtern und zu verängstigen, denn der Spammer weiß als erfahrener Verbrecher ganz genau, dass Angst dumm macht. Und wer dumm und ängstlich ist, der klickt halt gut…

Die gesamte Überweisung erwarten wir bis spätestens 14.10.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

Eine Wendung wie „sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben“ kann nur jemand tippen, der keine Ahnung vom gerichtlichen Mahnverfahren hat. Dafür fehlt so eine Angabe wie die Kontonummer, auf die man bis zum 14. Oktober überweisen soll – wer immer wirklich Geld haben wollte, würde diese Kontonummer ganz sicher angeben. (Übrigens würde auch jeder in der deutschen Sprache leidlich geübte Schreiber bei einer Fristsetzung den Monat als Wort ausschreiben, damit Missverständnisse beim Empfänger völlig ausgeschlossen sind.) Dieser kriminelle Spammer will kein Geld, er will nur…

Eine vollständige Forderungsausstellung Nr. 551337926, der Sie alle Buchungen entnehmen können, befindet sich im Anhang.

…dass man den Anhang aufmache.

Ein bisschen mehr zu diesem Anhang kommt in Kürze.

Mit verbindlichen Grüßen

Rechnungsstelle Marco Cock

Das heißt aber „unter Erbietung meiner vorzüglichsten Hochachtung verbleibe ich als ihr ergebener Marco Cock“. :mrgreen:

Diese E-Mail enthält vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind und diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das Kopieren von Inhalten dieser E-Mail und die Weitergabe ohne Genehmigung ist nicht erlaubt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

Diese unverschlüsselte und nicht digital signierte Spam ist offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert worden und konnte auf ihrem Weg von jedem mitgelesen oder sogar verändert werden. Wer behauptet, dass sie ganz geheime Geheimgeheimnisse enthält, dokumentiert damit seine technische Ahnungslosigkeit und seine lebenspraktische Dummheit. Wer ein Urheberrecht auf den Text einer E-Mail beansprucht, dokumentiert damit ebenfalls etwas für einen zivilisierten Menschen äußerst Unvorteilhaftes. Das tun allerdings nicht nur dumme Spammer; so einen vor Blödheit quietschenden Bullshit habe ich auch schon in E-Mail von Unternehmen gesehen, die gar nicht so lächerlich wie derartige Proklamationen in der gewerblichen Kommunikation sind. Wer mag, kann ja gern mal versuchen, vor Gericht sein „Urheberrecht“ gegen mich durchzusetzen und dabei einem möglicherweise erheitertem Gerichte gegenüber darlegen, dass es sich bei seiner Mail um ein Werk mit der dazu erforderlichen, schützenswerten Schöpfungshöhe handele, wenn ich eine seiner Mails zitiere. Ein kleiner Tipp von mir als Nichtjuristen, der natürlich keine Rechtsberatung geben darf und für eine Rechtsberatung auf einen richtigen Rechtsanwalt verweisen muss: Eine Bezugnahme aufs Fernmeldegeheimnis halte ich für wesentlich erfolgversprechender, wenn man es schon nötig hat, solche Veröffentlichungen juristisch zu unterdrücken. 😉

So, jetzt aber wieder zur Sache, nämlich…

Zum Anhang

An die Spam ist ein ZIP-Archiv mit dem Dateinamen 08.10.2016.zip angehängt, morgen wird es vermutlich das Datum von morgen werden. Dieses ZIP-Archiv ist in meinem Exemplar der Spam kaputt (es hat eine Dateigröße von null Bytes) und deshalb kann ich es nicht näher untersuchen – ich gehe aber davon aus, dass es in anderen Fällen, in denen das Spamskript funktioniert hat¹, wie üblich eine ausführbare Datei für Microsoft Windows sein wird. Typischerweise wird auf diese Weise sehr aktuelle Schadsoftware zugestellt, die von den Antivirus-Programmen noch nicht erkannt werden kann. Antivirus-Programme können nämlich nur Schadsoftware erkennen, die bei den Herstellern der Antivirus-Programme bereits bekannt ist und sind generell von eher zweifelhaftem Nutzen.

Es handelt sich keineswegs um ein Dokument, aus dem irgend etwas hervorgeht. Es handelt sich um ein Windows-Programm, das von einem Verbrecher mit einer irreführend formulierten, vorsätzlich einschüchternden Spam zugestellt wurde. Die Verpackung in einem ZIP-Archiv hat nur den Zweck, Antivirus-Programmen auf einem Mailserver die Analyse zu erschweren², denn der Spammer lebt davon, dass seine kriminellen Spams ankommen. Wer eingeschüchtert ist, Microsoft Windows verwendet und angstvoll klicke-di-klick den Anhang öffnet, hat danach einen Computer anderer Leute auf seinem Schreibtisch stehen. Und diese Leute wären besser mit Handschellen und vergitterten Fenstern bedient!

Es ist immer verantwortungslos, dumm und gefährlich, Mailanhänge in E-Mails von Unbekannten zu öffnen. Bitte, lasst es einfach sein! Und öffnet auch bei scheinbar bekannten Absendern keine Mailanhänge, die nicht vorher explizit und über einen anderen Kanal als E-Mail abgesprochen wurden, denn der Absender einer E-Mail kann beliebig gefälscht werden! Im Zweifelsfall ist auch dann noch die Zeit für ein kurzes Telefonat, wenn es einmal sehr eilig ist…

Diese kleine Vorsicht ist bei E-Mail wirksamer als jedes so genannte Antivirus-Programm.

¹Typischerweise sind die Anhänge von Schadsoftware-Spams nicht identisch, um eine leichte Erkennung und Ausfilterung des gefährlichen Mülls unmöglich zu machen. Diese Schadsoftware-Spammer leben nun einmal davon, dass ihre Mails auch ankommen. Natürlich werden diese „unterschiedlichen“ Anhänge mit einem Skript erzeugt, und natürlich machen auch die Spammer immer wieder einmal Fehler beim Programmieren. Deshalb kommt es zu solchen „verunglückten“ Anhängen. Nach meinen Erfahrungen ist im Durchschnitt rd. jede dreißigste Mail mit Schadsoftware wegen eines Programmierfehlers der Spammer unwirksam, in letzter Zeit „bessert“ sich das jedoch.

²Natürlich ist es möglich, beim Antivirus-Scan auf einem Mailserver auch ZIP-Archive auszupacken. Das wird aber meist nicht getan, damit der Mailserver nicht von kecken Angreifern mit einer recht einfach zu bauenden ZIP-Bombe lahmgelegt werden kann. Generell kann und sollte man einen ZIP-komprimierten Mailanhang als Indiz dafür betrachten, dass in der Mail Schadsoftware transportiert werden soll.

Dear Friend.

Freitag, 7. Oktober 2016

Mit Punkt am Ende des Betreffs. Direktes Erkennungszeichen für eine Qualitätsmail, die man am besten automatisch in den Qualitätscontainer aussortiert.

Von: Azizi Mustafa <skhawa20 (at) gmail (punkt) com>
Antwort an: Azizi Mustafa <azizimustafa347 (at) gmail (punkt) com>

Von jemanden, der weiß, dass seine Absenderadresse schon von Google gelöscht sein wird, weil er über Google Mail spammt. Das hindert ihn aber nicht daran, als Antwortadresse eine weitere Google-Adresse zu nehmen, die vermutlich nicht so schnell gesperrt wird – oder aber, es handelt sich nicht um kriminelle Erfahrung, sondern um Doofheit¹.

Dear Friend.

Ich habe keine Ahnung, wer du bist, aber das…

I Hoped that you will not expose or betray this trust and confident that I am about to repose on you for the mutual benefit of our families.

…hindert mich nicht daran, dir einen ganz tollen Geschäftsvorschlag zu machen, obwohl ich nicht einmal deinen Namen kenne.

I need your urgent assistance in transferring the sum of $5 million U.S dollars into your account.

Ich will dir nämlich fünf Millionen Dollar anvertrauen.

The money has been dormant for years in our Bank here without anybody coming for it. I want to release the money to you as the nearest person to our deceased customer (the owner of the account) who died along with his supposed next of kin few years ago.

Der Zaster eines toten Kunden liegt hier schon seit Jahren in der Bank herum und wird von niemanden abgeholt. Wir tun einfach so, als wärest du der Erbe. Wenn wir das nicht machen…

I don’t want the money to go into our Bank treasury account as unclaimed fund.

…reißt sich die Bank das schöne Geld einfach unterm Nagel. Und deshalb…

So this is the reason why I contacted you, so that we will release the money to you as the nearest person to the deceased customer.

…habe ich dich (zusammen mit ein paar Millionen anderer Mailadressen) angeschrieben. Irgendwer wird schon wieder diese Geschichte glauben, sich von meiner Bande in lustigen Schriftverkehr und genau so lustige Telefonate einwickeln lassen, mit Millionen vorm Auge eine Vorleistung nach der anderen schön anonym über Western Union und Konsorten zu uns rübersenden und uns so viele entspannte Stunden im Puff ermöglichen. Meistens zocken wir gleich zwanzig bis dreißig Leute auf einmal ab.

Die Mutter der Dummen ist immer schwanger. Und davon leben Vorschussbetrüger, wie ich einer bin.

Please I would like you to keep this proposal as a top secret or delete it from your mail box, if you are not interested.

Bitte behandle meine unverschlüsselte E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird, als ganz geheimes Geheimgeheimnis und iss sie auf, nachdem du sie gelesen hast. Zur Verbesserung der Geheimhaltung kannst du dich anschließend verbrennen.

Regards, Mr.Azizi Mustafa.

Mit Grüßchen vom Vorschussbetrugsspammer.

¹Dass jemand allen Ernstes „Dear Friend“ schreibt und glaubt, damit durch die Spamfilter zu kommen, spricht allerdings eher für Doofheit.

[Ticket RX-8739S444T] Zugangsdaten für gammelfleisch@tamagothi.de

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Ja, Spammer, dass diese Spam für eine meiner Mailadressen ist, bemerke ich daran, dass sie an eine Adresse von mir ging. Da brauchst du nicht noch extra in den Betreff reinzuschreiben, dass deine Spam für die eingetragene Empfängeradresse bestimmt ist. Das wirkt ganz schön doof, und außerdem macht es die Spamfilterung sehr einfach, denn nur Spammer wie du kommen auf dermaßen dumme Ideen. Aber wenn die Spam an eine Adresse geht, die ich nur für Gestalten wie dich so ausgelegt habe, dass du sie automatisch einsammeln kannst, dann ist die Spamfilterung ja gar nicht mehr nötig.

Ihr Geld zu verdoppeln ist schon mal sehr beeindruckend!

Hey, Spammer, wenn du ein Geldverdoppelverfahren hast, dann leg jetzt einen Cent auf den Tisch. Und dann wende dein Geldverdopplerungsverfahren einfach zweiunddreißig Mal hintereinander auf das kleine Metallplättchen an. Ich gebe ja zu, dass das monoton ist, aber es lohnt sich und es ist deutlich lukrativer als die meisten Arbeiten. Wenn du mit deinen 32 Verdopplungen fertig bist, hast du auf deinem Tisch beinahe 43 Millionen Øre liegen¹. Und dann brauchst du auch nicht mehr zu spammen, sondern kannst den Rest deines Lebens damit zubringen, dein Geld im Bordell zu verprassen. Endlich gibt es Reichtum für alle!

Aber aus Ihrem Kapital 500% Gewinn zu machen ist schon VERRÜCKT!

Angesichts der explosiven exponentiellen Wucht einer Geldverdoppelmaschine ist eine Geldverfünffachmaschine deutlich überdimensioniert. :mrgreen:

Aber es ist möglich!

Das muss wohl stimmen, es steht ja in einer Spam. Und wenn ich das immer noch nicht glaube…

Überzeugen Sie sich selbst

…kann ich einfach in eine Spam reinklicken, die mir verspricht, dass Ströme von Geld einfach aus der Steckdose kommen.

Und ja Sie können auch mit wenig geringem Kapital wie 250$ starten!

Wie schon erwähnt: Selbst mit einem einzigen Cent würde nach kurzer Zeit mehr Geld entstehen, als es in diesem Moment auf der ganzen Welt gibt. Nach nur hundert Verdopplungsschritten…

$ bc
bc 1.06.95
Copyright 1991-1994, 1997, 1998, 2000, 2004, 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
For details type `warranty'.
scale = 2
0.01 * 2^100
12676506002282294014967032053.76
_

…wären es… puh, erstmal die Stellen abzählen… über zwölf Quadrilliarden Øre. Und nein, ich bin mir beim Namen dieser Zahl nicht mehr sicher, denn mit solchen Zahlen hat man es eigentlich nie zu tun. 😉

Ach, die Zahl ist ja viel zu klein, der Spammer verspricht ja sogar Verfünffachung. :mrgreen:

Und nein – Sie benötigen absolut KEINE Erfahrung am Trading Markt!

Dafür, dass solche Berge von Geld für jeden Menschen einfach aus der Steckdose kommen, braucht man aber auch gar nichts zu können.

Schauen Sie sich das Video

Also klick schon in die Spam! Und vor allem:

Der einzige Haken – das Angebot ist auf die ersten 7 Mitglieder begrenzt also seien Sie schnell!

Klick schnell in die Spam, schnell und ohne den lästigen Umweg über dein Gehirn zu machen. Schnäppchen, schnapp! Denn wenn du auch nur mit einem IQ von 80 (das hat man zu meiner Zeit „leichter Schwachsinn“ genannt) und schulisch aufdressierter Rechenunfähigkeit eine einzige Sekunde über diese Spam nachdenkst, wird dir klar, dass der Spammer nur kriminellen Bullshit erzählt und…

Sie finden den Download hier

…auf seiner tollen, nur durch Spam bekannt gemachten Website – wer hat denn schon Interesse an Geld? – noch mehr kriminellen Bullshit erzählen wird.

PS. Warten Sie nicht!

Nun, ich habe nicht gewartet, sondern dieses Meisterwerk der Hirnverneinung archiviert. Die Website besteht – wie immer bei den Affiliate-Lumpenkaufleuten mit ihrem Angebot, dass man automatisch durch den Handel mit Binären Optionen reich werden könne – vor allem aus einem eingebetteten, bei YouTube gehosteten Video, in welchem man einen seriös gekleideten Betrüger dabei zuhören kann, wie er versucht, einem das Gehirn weichzulabern, bis er es auslöffeln kann.

Die Website sieht übrigens so aus (für lesefreundliche Originalgröße auf das Bild klicken):

Screenshot der betrügerischen Website

Copyright September ©2016 – Abmelden

Toller Rechteinhaber, dieser September! :mrgreen:

¹Wer mir diese Zahl nicht glaubt, rechne bitte einfach mal nach! Zum Glück für uns alle gibt es preiswerte Taschenrechner und Computer, die es sehr einfach machen, so etwas schnell auszurechnen. Der Spammer zielt mit seiner Geldmachmethode auf mathematische Analphabeten, die gar nicht erst auf die Idee kommen, zu rechnen – genau so, wie ein Analphabet gar nicht erst auf die Idee käme, etwas zu lesen oder zu schreiben, auch, wenn es angemessen oder interessant wäre. Ein Schulsystem wie jenes der Bundesrepublik Deutschland, das die meisten seiner Beschulungsfälle als mathematische Analphabeten entlässt, arbeitet direkt solchen Halunken wie unserem Reichwerdexperten zu. Das wird gern inkauf genommen. Schließlich handelt es sich nicht nur um eine „marktkonforme Demokratie“ (A. Merkel), sondern das Schulsystem muss auch „marktkonforme Konsumenten“ für die wirtschaftliche Verwertung als „Batterie im betrieblichen Produktionsprozess“ und als „Verbraucher“ hervorbringen. Und jemand, der auf die Idee kommt, zu rechnen, kauft nicht jeden Tinnef. Verbreitete Rechenfähigkeiten sind schlecht für die Wirtschaft. Außerdem glaubt jemand, der rechnen kann, auch nicht an ein unbegrenztes Wachstum auf begrenztem Raum, und zwar aus genau dem gleichen Grund nicht, aus dem er auch nicht an eine Geldverdoppelmaschine glaubt: Exponentielles Wachstum ist auch bei sehr geringen Wachstumsraten größer als das Wachstum jede polynomiellen Funktion. In diesem Universum ist schlicht kein Platz für exponentielles Wachstum. Das ist eine mathematische Grundkenntnis, die dank der Legende von Sissa ibn Dabir auch ein weniger talentierter Pädagoge selbst seinen leicht widerwilligen Schülern eindrücklich vermitteln könnte, wenn dies nur seine Aufgabe wäre. Das sollte jeder wissen. Und jeder mit diesem Wissen sollte politische Parteien, die in ihrer Wirtschaftspolitik von „unbegrenztem Wachstum“ ausgehen (das sind die CDU, die CSU, die SPD, die FDP und die AfD), für dumme Populisten halten, die sich mit ihren Lügen an mathematische Analphabeten und Dummköpfe richten. Genau wie dieser Spammer. Und genau so „seriös“ wie dieser Spammer sind solche politischen Parteien.

Ohne Betreff

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Von: Owenfinane finane88 <owenfinane89 (at) gmail (punkt) com>

Wie man „finance“ schreibt, üben wir aber nochmal! Und wenn es zu mühsam ist, halbwegs richtiges Schreiben zu erlernen, dann üben wir wenigstens, wie man den Computer solche kleinen Fehlerchen finden lässt. Nach dieser kleinen Grundlage kann es dann auch schon in die Königsklasse gehen, in der geübt wird, wie man Sinn mit den Buchstaben und Wörtern transportiert. Wenn man das beherrscht kommt auch nicht so ein Text wie dieser heraus:

Wenn Sie ein Darlehen benötigen, gelten jetzt Darlehen bieten in Pfund, Euro, Dollar, damit die Interessenten sollten reagieren zu gefallen
uns auf: owenfinane89 (at) gmail (punkt) com

Betrag:
Dauer:
Telefonnummer:
Land:
Männlich weiblich:

Mailen Sie uns über: owenfinane89 (at) gmail (punkt) com

Ohne weitere Worte.

NorisBank

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Aber da bin ich doch gar nicht. Außerdem schreibt sich dieser Bänksterverein selbst als „norisbank“, also in Kleinbuchstaben, und ich glaube nicht, dass er in eventuellen echten E-Mails von seiner Reklamelinie abweichen und eine sonst niemals verwendete Binnenmajuskel nehmen würde. (Ich werde im Fortlauf des Textes die ganz normale Großschreibung benutzen.) Wer dort Kunde ist, sollte also schon am Betreff merken, dass es sich nicht um eine E-Mail der Norisbank, sondern um eine Spam handelt.

Ungewohnliche Kontobewegungen es notwending gemacht Ihr Konto einzugrenzen bis zusatzliche Informationen zur Uberprufung gesammelt werden.

Die „Norisbank“ hat zwar ihre ganze Umlaute mutmaßlich gegen Zinsen verliehen, aber das Konto bewegt sich.

Zur Zeit haben Sie nur begrenzten Zugang zu Ihrem norisbank Konto. Wir bitten Sie daher die von uns angeforderten Kontodaten zu enrneuern.

Completa le informazioni richieste

>> Bitte klicken Sie hier <<

Auch mit den Sprachen kommt die „Norisbank“ zuweilen ein wenig durcheinander. Aber immerhin weiß sie, was „Click here“ auf Deutsch heißt.

Der Link geht allerdings nicht in die Norisbank, sondern nach der üblichen Kaskade von Umleitungen in eine Subdomain von uid0 (punkt) su, die bereits wohlbekannt…

$ surbl uid0.su
uid0.su	LISTED: PH 
$ _

…für Phishing ist. (Mein Shellskript für SURBL-Abfragen kann sich jeder bei Pastebin runterladen.) Dort gibt es übrigens eine italienische PayPal-Anmeldemaske, und was die mit der Norisbank zu tun haben soll, wird sich auch dem dümmsten Dummkopf nicht mehr erschließen.

Wir entschuldigen uns für jegliche Unannehmlichkeiten.

Spart euch die Entschuldigung und hört auf zu spammen! Und wenn ihr schon nicht anders könnt, weil ihr viel zu verkommen seid, um ohne Spam leben zu können, dann seid in euren Spams wenigstens nicht so unendlich blöd! Bei dermaßen schlechtem Phishing wollen sich ja die Gehirnzellen freiwillig in den Tod stürzen.

Copyright @ 2016 norisbank ist ein Unternehmen der Deutsche Bank Gruppe

Ja, mit deklariertem „geistigen Eigentum“ auf eine E-Mail. Auch so ein Selbstmordimpuls für die letzten Hirnzellen, aber den gibts auch immer wieder von richtigen Unternehmen. Kann den dafür verantwortlichen Menschen bitte mal jemand sagen, wie blöd das ist! Vermutlich sind die dummen Reklameheinis, die sich so etwas ausdenken, so gestrickt, dass sie in jedem Gespräch nach jedem einzelnen gesagten Satz das „geistige Eigentum“ für ihre geniale und schöpferische Sprechleistung deklarieren. Können sie ja auch gern untereinander machen, es ist ja ein halbwegs freies Land. Aber in der Kommunikation mit gewöhnlich denkenden Menschen sieht es affig und lächerlich aus. Und Unternehmungen, die ihre Kunden affig und lächerlich ansprechen, brauchen sich nicht über die Folgen zu wundern, wenn sie auf diese Weise ihre eigene Reputation im Klo runterspülen. Welche Folgen? Hierzu ein kleiner Hinweis von mir: Die Menschen, die zu dumm sind, um so etwas zu bemerken (oder die sich sogar davon beeindrucken lassen), haben wegen ihrer Dummheit nicht die größte Kaufkraft; die anderen sind irgendwann woanders. Nachhaltig.

Ein MILLIONÄR IN 3 MONATE WERDEN!

Dienstag, 4. Oktober 2016

Von: Quick Cash System <info (at) takiyagaram (punkt) com>

Was es nicht alles gibt!

Bildinformationen anzeigen Unterhalb

Und was mir das nicht alles für tolle Sachen sagt!

BECOME A MILLIONAIRE IN 3 MONTHS!

Gut, die Sprache kommt manchmal ein bisschen durcheinander, aber dafür…

Watch the Video! -- Claim your free license to the quick cash system and make your first $1,419 in less than one hour

…gibts tolle Bilder mit englischem Text für deutschsprachige Leser. Warum sollte sich der Spammer auch die geringe Mühe machen, diesen recht kurzen, in Form eines Bildes transportierten Text zu übersetzen. Dafür müsste er ja ein Grafikprogramm lernen. Oder mit seinen ganzen selbst angehäuften Millionen jemanden mit hundert bis zweihundert Dollar dafür bezahlen, dass er das schnell macht. Das wäre doch wirklich zu viel verlangt! Da müsste das System, für das dieser Halunke spammt, ja funktionieren. :mrgreen:

Der überlagerte Schriftzug „SPAM“ ist natürlich von mir, denn ich werde nicht gern zum Bildhoster für Spammer.

Interested in working from your home? Get free information that could jump start your career! Find out how so many people have changed their lives with a simple click. Don’t miss out on your big break, start working today!

Start now!

Abmelden Klicken Sie hier

Auch für diesen nicht gerade überkomplexen Text hat der Spammer mit der Zielgruppe „leichtgläubige Menschen deutscher Zunge“ trotz seiner Millionenmachmaschine keinen Dolmetscher bezahlen wollen, der mal eben etwas feiner formuliert¹ „Hey, willste deine Kohle zuhause verdienen? Das gibt da kostenlose Informationen, da kannste ne tolle Karriere anfangen. Guck nur, wie viele Leute nach einem einzigen Klick nen völlig anderes Leben hatten, nutz die Chance und klick endlich auf Links in einer Spam!“ in die Tasten tippt, aber immerhin ist das dumme abschließende „Click here“ in der Spam eingedeutscht.

Einen Screenshot der betrügerischen Website dieses kriminellen Affiliate-Hungerkaufmannes habe ich mir gespart, weil die Website ohne Javascript gar nicht sagt und ich heute keine Lust hatte, viel Aufwand für einen weiteren Screenshot einer 08/15-Seite eines Binäre-Optionen-Schwindlers mit den üblichen Behauptungen – „man muss nix können, alles geht automatisch, das Geld kommt einfach aus der Steckdose, jeder wird reich“ – zu treiben. Wenn das stimmte, brauchte der Spammer nicht mehr zu spammen.

Deshalb einfach nur: gesehen, gelacht, gelöscht.

¹Etwas flapsige und unbenutzbare Übelsetzung von mir, weil ich natürlich auch nicht Dolmetscher für die Spammer werden will, wenn ich schon ihr Bildmaterial nicht hoste…