Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Verlieren Sie Gewicht mit Keto – Jetzt anfangen!

Samstag, 24. August 2024

Bullshit Ahead!Oh, die Bauchpillenquacksalber haben einen neuen Markennamen erfunden und ein neues Bild zusammengebastelt. Einfach ein neues Etikett auf das Glas kleben und die alten wirkungslosen Fruchtgummis verkaufen. Sagte ich wirkungslos? Ja, sie sind wirkungslos. Wenn man abnehmen will, kommt es übrigens nicht darauf an, sich mehr Zeug in den Mund zu stecken, sondern weniger. Es ist Abzocke und Quacksalberei. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal einen richtigen Arzt fragen, was er vor den Arzneien aus der Spam hält. Den meisten Menschen wird es allerdings schon ausreichen, dass mit illegaler und asoziale Spam geworben wird, und das keineswegs erst seit heute. Die angeblichen Marken wechseln ständig, der Bullshit bleibt.

Hier ist die Spam, die fast alles in einem aus dem Web nachgeladenen Bild sagt:

Jetzt abnehmen

Wollen Sie endlich Ihr Wunschgewicht erreichen?

In die Spam eingebettetes Bild: SLIMVITAX -- WISSENSCHAFTLICH BELEGTE GEWICHTSKONTROLLE -- [JETZT BESTELLEN] -- Foto eines vergnügten sportlichen Paares zusamen mit einer Abbildung einer Flasche Fruchtgummis -- [HOLEN SIE SICH IHRE RISIKOFREIE FLASCHE] -- WISSENSCHAFTLICH BELEGTE INHALTSSTOFFE, Die selbst hartnäckiges Fett innerhalb von nur wenigen Wochen zum Schmelzen bringen. -- WIRKSAMKEIT KLINSCH BESTÄTIGT -- Trotz der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Medizin, ist Fettleibigkeit nach wie vor einer der Hauptgründe der Sterbliochkeit (jedes Jahr sterben über 2,8 Millionen Menschen aufgrund von Übergewicht und Fettleibigkeit). Unser internationales Team von Ärzten und Gesundheitsexperten war entschlossen, eine Formel zu entwickeln, welches ganz besonders die Fettverbrennung und das Hungergefühl adressiert. -- [HOLEN SIE SICH IHRE RISIKOFREIE FLASCHE] -- SCHLIEẞEN SIE SICH DEN TAUSENDEN AN, DIE BEREITS 0,5 KG PRO TAG VERLIEREN! -- Machen sie ihren körper zu einem fettverbrenner!

So schade, dass nicht einmal genannt wird, wer dieses „internationale Team“ ist, das so entschlossen eine Formel entwickelt hat. Aber was solls, die Mail kommt ja auch ohne das in der Bundesrepublik Deutschland obligatorische Mailimpressum, und sie kommt auch auf Mailadressen an, die kürzlich beim kriminellen Cracken eines Webforums erbeutet und nirgends anders benutzt wurden. Mal schauen, was da noch so alles kommt. Ich kann es gar nicht erwarten… 😘️

Was übrigens auch nicht genannt wird: Welche angeblichen Wirkstoffe vor dem abschließenden Reinkippen der Verdickungsmittel zusammen mit äußerst preiswerten Farb- und Aromastoffen in einer Industrieanlage in die klebrige und ungesunde Pampe aus diversen Zuckern und Glukosesirup gekippt wurden. Ich glaube, für Allergiker wäre das schon eine recht wichtige Information, und es soll ja auch darüber hinaus Menschen geben, die gern wissen, was sie sich so reinkippen. Aber es geht hier ja nicht um die Gesundheit, sondern nur darum, naiven Menschen mit bis zum Selbsthass gestörtem Selbstbild und oft ernsthaften Gemütskrankheiten das Geld aus der Tasche zu ziehen, indem man ihnen überteuerte wirkungslose Arzneitinnef mit haltlosen Versprechungen verkauft. Wenn sie sich schließlich vom Selbsthass getrieben verzweifelt erselbstmorden, ist das aus Sicht der spammenden Quacksalber nicht weiter schlimm. Da kommen ja immer wieder neue nach. Grüße ins Grab auch an Mirjam!

Das Bild, das den ganzen Quatschtext transportiert, wurde übrigens von den Spammern erfreulich kostenlos und anonym…

<img src="https://pbs.twimg.com/media/GVsnLadWsAAlUyy?format=jpg&name=large" width="500" border="0">

…beim früheren „Twitter“, jetzt unter seiner Neufirmierung „𝕏“ oder einfach als „toter blauer Vogel“ bekannt, hochgeladen. Denn diese internationalen Spezialexperten mit Fruchtgummi haben leider trotz ihres Durchbruchs gegen das Hungergefühl und für die Fettverbrennung (hoffentlich braucht man keinen Feuerlöscher) nicht die paar Euro zwanzig für einen eigenen Server übrig und missbrauchen lieber andere Websites, wenn sie etwas über das Web transportieren wollen. Schade, dass „𝕏“ nicht mehr auf Abuse-Meldungen zu reagieren scheint und solche Bilder einfach drinlässt. (Ich würde solche Spambilder sogar durch ein Bild mit einen deutlichen Hinweis auf die Spam und die wirkungslose Quacksalberei ersetzen, wenn ich dort zu entscheiden hätte, aber Elon „Technikjesus“ Musk scheint gerade völlig andere Schwerpunkte zu haben, zum Beispiel sein verhungertes Ego. Vielleicht baut er ja mal wieder am Hyperloop weiter.)

Apropos Elon Musk: Für jene, die gut Englisch verstehen, habe ich gestern einen schönen Reisebericht auf YouTube gehabt, und wer das lieber ohne den Trackingcode von Google schauen möchte (was ich unbedingt empfehle), kann das Video auch über Invidious anschauen. Journalisten, die PResseerklärungen abschreiben oder zu aufregenden Fernsehnachrichten verarbeiten und ihren Zulesern oder Zuhörern und Zuschauern als Wahrheit, Technik und Forschung verkaufen, sind genau so schlimm wie die Spam. Leider fallen immer noch mehr Menschen darauf herein als auf die Spam. Aber wenigstens das mit dem viel zu großen Vertrauen in Journalisten hat sich in letzter Zeit in eine erfreuliche Richtung verändert.

Wer jetzt immer noch glaubt, es könne hier um ein wirkungsvolles Zaubermittel zum Wegzaubern der Wampe gehen, das man doch einfach mal in einer „risikolosen Flasche“ ausprobieren könne, möge sich bitte vorm Klick in die Spam mit einem erwachsenen Menschen durchschnittlicher Lebenserfahrung unterhalten. Oder mit seinem Arzt. Ich habe dazu oft genug etwas geschrieben. Zusammenfassung: Der Bauch ist keine physikfreie Zone.

Aber bitte auf gar keinen Fall auf diese zynischen Abzocker und Betrüger mit ihrer illegalen Spam reinfallen!

LOPEZ

Donnerstag, 22. August 2024

So nannte sich der Trickbetrüger mit seiner niederländischen IP-Adresse eines schweizerischen VPN-Anbieters, der heute in dunkler Nacht um 3:24 Uhr den folgenden ebenfalls eher lichtlosen Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte. Natürlich wollte er auch an der Spamfilterung vorbeikommen, und deshalb hat er gar nicht erst ein Skript benutzt, sondern vermutlich die ganze liebe Nacht lang seinen Spamtext immer wieder eigenhändisch über die Zwischenablage in Kommentarfelder kopiert und abgesendet – um dann hier trotzdem aus inhaltlichen Gründen an der Spamfilterung zu scheitern. Was für inhaltliche Gründe das waren? Na, inhaltliche halt:

FÜR ALLE IHRE FINANZIERUNGSBEDÜRFNISSE
– Kreditangebote werden an jeden Bedarf angepasst. Die Anfrage kann verknüpft sein mit:
Privatkredit für Ihr Eigenheim
ein Darlehen für ein Mobilitätsfahrzeug
ein Familienprojekt oder eine gesundheitsbezogene Ausgabe
Studium oder Ausbildung
Eine Reise oder Freizeit
Geld
eine Gruppierung oder eine Gutschrift
Abhängig von Ihrem Projekt bieten wir verschiedene Typen an.
E-Mail senden: lopezfinanzas95@gmail.com

Mit Stable Diffusion generiertes BildOh, das klingt jetzt aber schon ein kleines bisschen nach der geistigen Windstille und wortreichen Geschwätzigkeit eines angelernten neuronalen Netzwerkes – von Journalisten, Politikern und anderen Ahnungslosen meist mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – wenn man eine Darlehensanfrage mit einem „Mobilitätsfahrzeug“ (gar nicht vorzustellen, wenn das Automobil nicht so mobil wäre) oder mit „Geld“ „verknüpfen“ kann. Oder mit einer „Gruppierung“, was immer da auch für ein komisches Britzeln durch das Kopfvakuum des Spambankers gezuckt ist. Da gibt es dann eine Menge Typen, vermutlich für jede Verknüpfung, obwohl doch alles der gleiche Geschäftsvorgang ist, nämlich ein Darlehen mit einer Darlehenssumme, einer Tilgung, und einem Zins. Das mit den verschiedenen Typen meint jedenfalls dieser Typ mit seiner kostenlos und anonym eingerichteten GMail-Adresse, der lieber zu den absonderlichsten Formulierungen aus seiner cerebralen Dunkelkammer und zu handgemachter Spam greift, statt einfach das deutliche Zeichen eines Spamfilters zu akzeptieren, dass seine dumme Spam überhaupt nicht erwünscht ist.

Aber wenn er sich wie ein zivilisierter Mensch aufführen wollte, dieser Vorschussbetrüger aus der Hirnhölle, dann wäre er ja auch gar kein Spammer und Vorschussbetrüger geworden. Und irgendeine Mühe will sich dieser Großhirnkastrat auch nicht geben. Sonst könnte er ja auch gleich arbeiten gehen und brauchte nicht mehr zu spammen.

Nein, man kriegt von solchen Leuten aus der spammigen GMail-Bank keine Darlehen. Jede Vorleistung, die man bezahlt, wird von den Trickbetrügern verprasst. Hinterher hat man ein noch größeres Geldproblem. Das ist den Betrügern egal. Die interessieren sich nur für ihr eigenes kriminelles „Geschäft“, und was sie damit menschlich anrichten, ist ihnen im besten Fall völlig gleichgültig. Häufiger – sie müssen ja doch eine Menge mit ihren Opfern kommunizieren, um ihnen so viel Geld wie möglich rauszuleiern – machen sie sogar Witze über das, was sie anrichten und an Elend hören, wenn sie ihren entspannten Abend im Puff verbringen und das Geld verprassen.

sex

Mittwoch, 21. August 2024

So nannte sich der Kommentator mit seiner gespooften IP-Adresse (ihm doch egal, ob da etwas zurückkommt, hauptsache seine Spam ist draußen) und seinem schlecht programmierten, fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 7:53 Uhr die Leser von Unser täglich Spam mit dem folgenden Kommentar beglücken wollte:

Thank you very much for sharing, I learned a lot from your article. Very cool. Thanks.

Da frage ich mich nur noch, was wohl die tolle, mit dem Wort „sex“ verlinkte „Homepage“ dieses freundlich lobenden Kommentators mitzuteilen hat:

$ surbl jieve.cn
jieve.cn	okay
$ mime-header https://jieve.cn/misionaris-782/
HTTP/1.1 403 Forbidden
Date: Wed, 21 Aug 2024 07:26:03 GMT
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Connection: close
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
Referrer-Policy: same-origin
Cache-Control: max-age=15
Expires: Wed, 21 Aug 2024 07:26:18 GMT
Report-To: {"endpoints":[{"url":"https:\/\/a.nel.cloudflare.com\/report\/v4?s=gmxZq5Uu2G5%2FTSs8mPPSHXH9BCjLKKOPWfG8sDh%2FxU8gLcua87rp7kfnOK6t0khUrm3YVb1dvOpwXozMs7nEYA75f7hnILskYO%2BJ4S%2BeqKrdrSJfItDheuiKYg%3D%3D"}],"group":"cf-nel","max_age":604800}
NEL: {"success_fraction":0,"report_to":"cf-nel","max_age":604800}
Server: cloudflare
CF-RAY: 8b68e48a39387a3d-DUS
alt-svc: h3=":443"; ma=86400
$ _

Nun, ich interpretiere das mal als „Sex ist von Cloudflare verboten worden“. 🤣️

Das muss man auch erstmal schaffen als Spammer, dass die spamverlinkte Website schon nach weniger als zwei Stunden nicht mehr erreichbar ist.

Limitierte Karte

Montag, 19. August 2024

Foto aus einem Zeitschriftenregal. Es wird ein Detail aus drei Zeitschriften sichtbar: Sammelkartenspiel Serie 9 -- Next Level -- Limitierte Karte Nr. 2

In einer gewissen Weise ist ja alles in unserem Universum limitiert, wir haben ja nur eine begrenzte Anzahl von Atomen zur Verfügung…

Aber schön, dass man noch einmal darauf hingewiesen wird.

Dominiclom

Sonntag, 18. August 2024

So nannte sich der Teletubbyzurückwinker mit seiner IP-Adresse aus dem schönen weiten Russland und seinem ziemlich kaputten Spamskript, der heute nacht um 2:36 Uhr den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber an seiner technischen Unfähigkeit scheiterte:

Kraken – это innovative platform, где anonymity и data protection become неотъемлемой частью online life. Название „Kraken“ ассоциируется с разнообразием ресурсов и innovative solutions. Эта network offers проникновение в среду hidden resources, где rules обычного интернета теряют свою силу.
кракен ат ссылка

Vielleicht wäre es ja mal ein guter Anfang für diesen Fruchtzwerg von Spammer, wenn er sich mit sich selbst darauf einigen könnte, was für eine Sprache er überhaupt in seiner Spam benutzen möchte. 😁️

Natürlich…

$ surbl krknweb.org
krknweb.org	LISTED: ABUSE
$ _

…steht die Domain der verlinkten Website schon wegen Spam und Spam und Spam auf sämtlichen Blacklists. Und damit nicht genug, der Webserver…

$ lynx -dump https://krknweb.org/
   500 Internal Server Error
$ _

…hat zurzeit auch einen kleinen Konfigurationsfuckup. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass man nicht einfach spammen, spammen und spammen kann, wenn doch wenigstens noch das Spamskript läuft. Gut, es ist auch kein gutes Spamskript, und die Spam geht schon bei einfacheren Vorkehrungen sicher in den digitalen Orkus, aber es läuft ja schon mal. Ganz im Gegensatz zu der Müllwebsite, für die gespammt werden soll. Einige andere Spams von der gleichen IP-Adresse sind übrigens eine ähnlich lustige Mischung aus Polnisch und Englisch. Wer braucht denn bei so viel Mühe mit der Spam – ich habe keine gute Hypothese, wie der hier zitierte Mischmasch aus Russisch und Englisch entstanden sein könnte – auch noch so etwas wie einen Sinn für diese Tätigkeit? 🤦‍♂️️

Und nein, „innovative Plattformen, auf denen Anonymität und Datenschutz zu einem festen Bestandteil des Online-Lebens werden“ findet man nicht, indem man in Spams klickt. Wer Anonymität braucht oder wünscht, ist mit Tor relativ gut bedient, aber dabei bitte unbedingt Javascript im Browser abschalten, abgeschaltet lassen und einen Adblocker verwenden! Das ist nicht „innovativ“, sondern funktioniert einfach, und zwar schon seit Jahrzehnten. Man sieht nur niemals Reklame oder Spam dafür, weil sich damit kein Geschäft machen lässt, ganz im Gegensatz zu VPNs. Webbrowser, die Menschen darin unterstützen sollen, ihre Privatsphäre zu schützen, machen den Wechsel zwischen anonymer und gewöhnlicher Nutzung sehr einfach. Brave ermöglicht zum Beispiel das Öffnen eines privaten Fensters mit Tor. Klicki-klicki aus dem Menü heraus. Ohne Konfiguration, ohne Installation irgendwelcher Addons oder einer Zusatzsoftware. Da braucht man also keine Kraken aus der Spam… 🐙️

(Ich könnte auch VPN erwähnen, ja, ich weiß. Aber es gibt keine VPN-Anbieter, die ich empfehlen könnte. Das liegt daran, dass ich selbst kein VPN benötige, weil es praktisch niemals vorkommt, dass ich pr0n, moviez oder warez sauge, was über das etwas behäbige Tor-Netzwerk doch eine ganz schöne Geduldsprobe werden könnte. Wer ein VPN benutzen will, sollte sich darüber im klaren sein, dass er gegenüber dem VPN-Anbieter nicht anonym bleibt und sämtliche Zusagen seines VPN-Anbieters einfach glauben muss. Bei Tor gibt es dieses Problem nicht. Da kann keiner so leicht trotz gegenteiliger Versprechungen einen Log führen, der dann irgendwann einmal hervorsprudelt. Wenn man die alles überwachenden Geheimdienste als potenzielle Gegner hat, ist Tor allein allerdings nicht sicher genug. Die Geheimdienste überwachen dafür einen zu großen Teil des Internet und können deshalb deanonymisieren. Das ist aber zum Glück eine relativ seltene Anforderung. Außerdem veröffentlichen die Geheimdienste nicht so häufig ihre Datenbanken…)

Datenschutz gibt es eh nur in einer wirksamen Form: Wenn man selbst strikteste Datensparsamkeit übt und niemals Daten an irgendwelche Dritten gibt, wenn dies nicht gerade unabdingbar ist (zum Beispiel, wenn man nach einem Kauf eine Lieferadresse angibt). Dabei darf man sich auch nicht beirren lassen, wenn irgendwelche kommerziellen Websitebetreiber behaupten, dass man „sicherer vor Cyber“ sei, wenn man zusätliche Daten – im Moment meist die Telefonnummer, die man inzwischen für jeden nichtsnutzigen Quatsch angeben soll – angibt. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Warum? Wegen des aktuellen Industriestandards im Datenschutz. Man muss leider davon ausgehen, dass alle Daten, die man irgendwo angibt, irgendwann später Allgemeingut werden und jedem Interessierten zur Verfügung stehen. Und dann kommt Herr Cyber mit persönlicher Ansprache und Anruf des neuen Kundenberaters der Bank übers Telefon vorbei, weil es ein kleines Problem mit der neuen EU-Verordnung zum Datenschutz gibt, das wir schnell mal lösen wollen. Zum Beispiel. Inzwischen haben wir Phishing mit persönlicher Ansprache per Briefpost. Ich habe inzwischen selbst mal so einen Brief gesehen, und ich muss sagen, dass die ziemlich fies und überzeugend gemacht sind – nur die Anschrift war nicht mehr aktuell und entsprach nicht der Anschrift, die der richtigen Commerzbank vorlag, was beim Empfänger sofort Verdacht erweckte. Die eine oder andere Formulierung war aber auch verdächtig. Wer einen Brief seiner Bank bekommen hat, der auffordert, irgendetwas zu tun, sollte einfach mal die Bank anrufen und fragen, ob der Brief echt ist, und zwar nicht unter der im Brief angegebenen Telefonnummer. Es ist nun einmal relativ leicht, die ganzen eingesammelten Daten (Mailadressen, Telefonnummern, Bankverbindungen, Kreditkarten, Anschriften) zusammenzuführen. Wir haben Maschinen dafür. Wir nennen sie Computer. Wer dazu nicht fähig ist, kann für eine Handvoll Bitcoin gut für die kriminelle Nutzung aufbereitete Datenbanken in den dunklen Ecken des Internet kaufen.

Weder für die Anonymität noch für den Datenschutz benötigt man irgendwelche Apps, die mit solcher Spam über geblacklistete Websites an Naive verteilt werden sollen. Und Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen.

Ich bin übrigens der Meinung, dass es sich beim Datenschutz um einen Menschenschutz handelt. Einen Schutz der Menschen vor übergriffigen Werbern und Unternehmen, vor Stalkern, vor totalitären staatlichen Bestrebungen und vor skrupellosen Verbrechern. Das ist der einzige Sinn des Datenschutzes. Die Tatsache, dass es in der Bundesrepublik Deutschland einen recht strikt durchgesetzten Datenschutz für Autokennzeichen gibt, aber einen extrem laschen und im Verstoßfall billigen Datenschutz für Menschen, zeigt mir, dass Datenschutz als Menschenschutz aktuell keine politische Bedeutung hat. Stattdessen gibts Datenschutz als Selbstzweck. Damit es so aussieht, als ob man etwas getan hätte. Mit einem Datenschutz, der als Menschenschutz verstanden wird, würden zurzeit ganze Geschäftsmodelle zusammenbrechen. Den Rest erledigt die weitgehende, demokratiezersetzende Korruption des Verwaltungs- und Regierungsapparates der Bundesrepublik Deutschland. Sehr viele Menschen scheinen das inzwischen auch bemerkt zu haben. Ich werde schon längere Zeit nicht mehr dafür ausgelacht, dass ich darauf bestehe, dass es keine Fotos von mir gibt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass man mich deshalb als geisteskrank, als paranoid, bezeichnet hat. Und für einen Clown gehalten hat.

Ohne Betreff

Samstag, 17. August 2024

Immer wieder erstaunlich, über einen wie langen Zeitraum manche Texte von Trickbetrügern benutzt werden. Ich kann daraus nur schließen, dass diese Texte aus Sicht der Betrüger erfolgreich sind, also auf genug Leute treffen, die darauf hereinfallen. „Kristinchen von der Kraftkugel“, wie ich „sie“ immer nenne, kommt zum Beispiel jedes Jahr mal an und will mir ein paar Millionen schenken. Die Ausgabe für den Sommer 2024 sieht so aus:

Von: Mrs. Kristine Wellenstein <mrios@peam.gob.pe>
Antwort an: cr2502714@gmail.com <cr2502714@gmail.com>
An: [leer]

Betreff: [leer]

Hallo,
Sie wurden ausgewählt, um eine Spende in Höhe von 2.500.000 US-Dollar aus meinem Wohltätigkeitsprogramm zu erhalten, das durch meinen Powerball-Gewinn in Höhe von 426 Millionen US-Dollar finanziert wird. Bitte senden Sie mir eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Spende anzufordern.

Die Mail wurde über eine IP-Adresse aus Kolumbien versendet. Sie wurde von meinem rspamd klar als Spam erkannt und in den Müll sortiert. Das ist ja auch gar kein Wunder. Dass mal ein handelsüblicher Verpeilto vergisst, etwas in den Betreff zu schreiben, kommt ja gar nicht so selten vor, aber dass jemand vergisst, auch einen Empfänger für die Mail einzutragen und dass die Mail dennoch beim Empfänger ankommt, ist schon ein bisschen exotischer.

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildNatürlich soll die gesamte weitere Kommunikation über eine Mailadresse laufen, die aus krimineller Sicht erfreulich anonym und kostenlos bei Googles GMail, dem dicksten Freund des Spammers und Betrügers, eingerichtet wurde. Natürlich unverschlüsselt, denn es geht ja angeblich nur um 2,5 Megadollar. Da kann man schon mal die ganzen Einzelheiten auf Postkarten aushandeln, dafür wird sich schon niemand interessieren. Und natürlich alle Mail ohne digitale Signatur, damit die gesamte weitere Kommunikation auf ihrem Transportweg beliebig verändert werden könnte, ohne dass man auch nur eine Chance hätte, so eine Manipulation zu bemerken, denn es geht ja angeblich nur um 2,5 Megadollar.

Aber es ist schon klar, dass solche Trickbetrüger bei ihren naiven Opfern nicht voraussetzen werden, dass sie mit Mailverschlüsselung umgehen (obwohl das nicht schwierig ist). Davon wären so viele dümmere, technisch kenntnislos oder naive Menschen überfordert. Und gerade die sollen ja abgemolken werden. Immer die fetten Milliönchen vor Augen…

Eine alte Karikatur, die den auf einem Esel reitenden Tod zeigt, der dem Esel mit einer Angelleine eine Karotte vor Augen hält, damit er weiter geht. Der Esel rennt gierig auf den Abgrund zu.
Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain

…sollen sie eine Vorleistung nach der anderen hinlegen. Hier ein Fuffie, da ein Hunnie, da noch eine Gebühr für den Notar, da noch die Kosten für die Geldverwahrfirma, da noch eine beglaubigte Erklärung wegen des Geldwäschegesetzes, was immer auch den Betrügern an lustigen Dingen einfällt. Immer schön anonymisierend bezahlen, am besten über Western Union und Konsorten oder mit Kryptogeld. Denn auch im dritten Jahr hat Kristinchen immer noch kein Bankkonto. Die hat ihre angeblichen 426 Millionen Dollar wohl in bar bekommen.

Nein, die Spende gibt es nicht. Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, liegt es meistens daran, dass es nicht wahr ist. „Meistens“ heißt beim Posteingang: „Immer“. 😉️

Entf! 🗑️

Mr Mike

Freitag, 16. August 2024

Mit Stable Diffusion generiertes BildMöchte hier jemand mal wieder so richtig nach Herzenslust durchkaufen? „Mr Mike“ hat dafür volles Verständnis, ferner hat er Lust auf handgeschriebene Kommentare und eine IP-Adresse aus dem schönen Kenia. Heute nacht um 0:32 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (in Kenia war es ein Stündchen früher), als die meisten Kaufwünsche längst zu kraftlos vor sich hin schnarchenden Träumen geworden sind, hat er zu seiner Tastatur gegriffen und eigenhändisch, ohne Benutzung eines Spamskriptes über die Zwischenablage, den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam zu veröffentlichen versucht, ist aber leider an der Spamfilterung gescheitert:

Hallo,

Aber hallöchen!

ich bin Mr. Mike Church Finance Loan, ein seriöser Kreditgeber.

Schön, dass du Allerweltsbetrüger mir gleich zum Einstieg sagst, dass du auch „seriös“ bist. Ich wäre da sonst gar nicht drauf gekommen. 😹️

Wir vergeben Kredite
für Privatkredite, Eigenheimdarlehen, Kredite zum Autokauf, Studienkredite, Kredite zur
Schuldenkonsolidierung [sic!], ungesicherte Kredite, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen, um
zu investieren und finanzielle Probleme zu lösen usw.

(Die Zeilenumbrüche sind aus dem Spamkommentar, das [sic!] ist von mir.)

Oh, „ihr“ vergebt Kredite und Unternehmen? 🤭️

… unsere Kredite sind unkompliziert und
mit einem Stammkapital von 150 Millionen Euro.

Wie, „ihr“ habt hunderfünfzig Milliönchen rumliegen, aber die einzige Reklameform, die „euch“ so einfällt, ist handgemachte Kommentarspam auf irgendwelchen Blogs, die über Spam schreiben? Weil „ihr“ das für einen guten Platz haltet? Oder weil „ihr“ niemanden kennt, der die Sprache des Blogs versteht, so dass „euch“ nicht auffällt, wie lächerlich so ein Ort selbst dann noch wäre, wenn die Spam mal durchkäme?

Und dann in so einer lustigen Sprache. Mir scheint, da ist die eine oder andere begriffliche Kategorie ein bisschen durcheinander geraten.

Wir erwarten, dass wir Privatkredite kurzfristig und langfristig vergeben,
mit Laufzeiten von 500 bis 100 Millionen Euro für alle ernsthaften,
zuverlässigen und integrierten Personen, die einen Kredit aufnehmen möchten.

Ich nehme dann mal den Kredit mit der Laufzeit von fünfhundert Millionen Euro! Oder doch lieber die hundert Millionen mit der Laufzeit bis 500 ungenannten Zeiteinheiten? Hoffentlich sind Jahrtausende gemeint, damit ich die Raten bei der Rückzahlung auch stemmen kann. Danach klappt es dann auch viel besser mit meiner Integration. 😅️

Ihr erwartet ja selbst von euch, dass ihr mir den Kredit kurz- und langfristig gebt. Das finde ich sehr freundlich. 😂️

Sag mal, „Mr. Mike“, du Trottelflüsterer aus dem Spamfilter, wie ist eigentlich dein heutiger Spamtext entstanden? Ich weiß ja nicht, wie du so drauf bist, aber wenn ich verkommen genug wäre, naive Menschen mit einem Trickbetrug übern Tisch ziehen zu wollen, dann würde ich den Text in meiner Muttersprache schreiben und – wenn mir das Geld für einen richtigen Dolmetscher zu schade wäre, weil ich jeden Cent in den Puff tragen oder für übermotorisierte Protzkarren ausgeben möchte – einen modernen Computerübelsetzer drauf loslassen, der zwar auch ein bisschen lächerlich klingt, aber immerhin inzwischen gut genug ist, dass man einen nichtlyrischen und nicht überkompliziert formulierten Alltagstext (also etwas zahmeres als dieses langgezogene Schachtelmonsterchen von Satz in meinem schlechten Stil) halbwegs verständlich in eine andere Sprache bringen kann, ohne dass solche Fehler passieren¹. Das ist sicherlich müheloser als dein Gestrokel, und es wird sicherlich auch ein bisschen besser klingen.

Mein Zinssatz beträgt 2 %, wenn
Sie an unserem Kreditangebot interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter
Name: Mr. Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com

So schade, dass diese Darlehensgeber aus der Kommentarspam niemals einen eigenen Server haben und stattdessen wollen, dass man über eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse bei Googles GMail, dem dicksten Freund und Komplizen des Spammers und Betrügers, kommuniziert. Unverschlüsselt, versteht sich. Ohne digitale Signatur, dass es auf dem gesamten Transportweg mitgelesen und verändert werden kann, ohne dass die Manipulation bemerkt werden könnte. Über Gelddinge.

Und nein, eine Website haben diese tollen Finanzdienstleister auch meistens nicht. Vermutlich ist ihnen der Aufwand zu hoch. Denn wer auf diesen Trickbetrug reinfällt, ist in den Augen der Betrüger die Mühe nicht wert. Man kann die gesparte Zeit doch besser und angenehmer im Puff verbringen. 👍️

Ach, mit einem Klick ist der Müll weg! 🗑️

¹Ich habe genau diesen Satz sowohl mit DeepL als auch den Google Translator ins Englische übersetzt, und die Ergebnisse waren erstaunlich gut. DeepL übersetzt den Satz als „I don’t know about you, but if I were depraved enough to want to trick naive people with a scam, then I would write the text in my mother tongue and – if I didn’t have the money for a real interpreter because I want to spend every cent in a whorehouse or on overpowered swanky cars – I would let a modern computer translator loose on it, which also sounds a bit ridiculous, but is now good enough to translate a non-lyrical and not overcomplicated everyday text (i.e. something tamer than this long drawn-out box monster of a sentence in my bad style) into another language in a reasonably understandable way without such mistakes happening.“, und Google als „I don’t know what you‘re like, but if I were depraved enough to want to rip off naive people with a scam, I would write the text in my mother tongue and – if I didn’t want to spend the money on a real interpreter because I wanted to take every cent to a brothel or spend it on over-motorized flashy cars – I would use a modern computer translator, which may sound a bit ridiculous, but is at least good enough now that you can translate a non-lyrical and not overly complicated everyday text (something tamer than this long-drawn-out monster of a sentence in my bad style) into another language in a halfway understandable way without making such mistakes.“. Man kann die kostenlos nutzbaren Dienste also inzwischen auch auf fast alles loslassen. Und es wird immer besser klingen als das dadaistische Gestammel von Mr. Mike.

Herzliche Glückwünsche! Sie wurden ausgewählt!

Donnerstag, 15. August 2024

Oh, schon wieder? Wer schreibt denn?

Von: Lidl <Lidl-offers@gmx.co.uk>

Ach, das „Lidl“, das für seine Mails überhaupt nicht die eigene Domain benutzt, schreibt mir. Und, was hat es mir mitzuteilen?

Sagen Sie uns Ihre Meinung und sichern Sie sich die Chance auf eine Ninja CREAMi!

In die Spam eingebettetes Bild: Kaufland-Logo -- Lieber Kaufland-Käufer, -- Foto der Kaffeemaschine -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, eine brandneue Ninja CREAMi! zu erhalten Um Anspruch zu erheben, nehmen Sie einfach an dieser kurzen Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit Kaufland teil. -- [STARTEN SIE DIE UMFRAGE] -- Ihr eindeutiger Code: #4824292 -- Es können Versandgebühren anfallen

Ach, das ist ja gar nicht für mich. Das ist für den Kaufland-Käufer, und der bin ich nicht.

Na, dann kann ichs ja löschen… 🤭️

Wer ernsthaft glaubt, es handele sich um ein persönliches Gewinnspiel, kann ja mal nachschauen, ob er den gleichen „eindeutigen Code“ #4824292 wie ich hat. Und dann bitte löschen. Alle Daten, die man dort angibt, gehen nämlich direkt an Betrüger, die weder mit Lidl noch mit Kaufhaus noch mit Kaffeemaschinen etwas zu tun haben. Die leben nämlich vom Datenhandel und vom Trickbetrug.