Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Geschenkt“

Ohne Betreff

Mittwoch, 5. Juni 2024

Wer schreibt mir denn da?

Von: test@support-department.de
Antwort an: martinschlaff@outlook.com
An: Recipients <test@support-department.de>

Ach, der schreibt gar nicht mir, der schreibt allen. Und antworten soll man an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse. Zur Abwechslung mal nicht beim dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, bei Google, sondern bei Microsoft. Das gibt doch bestimmt wieder völlig grundlos einen großen Batzen Geld für mich.

Die Spam wurde übrigens über eine bulgarische IP-Adresse versendet. Bei der folgenden rasanten Fahrt durch eine vom Spammer völlig unverstandene Sprache kann es stellenweise ein kleines bisschen ruckeln, also gut festhalten! ⚠️

Ich bin * Martin Schlaff *, ein österreichisches Wirtschaftsmagazin [sic!], Investoren und Philanthropen. Ich bin ein Hauptaktionär von RHI Magnesita Limited. Ich habe 25 Prozent meines persönlichen Vermögens mit Anwendungen verdient [sic!]. Und ich habe auch versprochen, den Rest von 25% im Jahr 2024 zu verschenken. Ich habe beschlossen, Ihnen 2.000.000,00 Euro* zu spenden. Wenn Sie an meiner Spende interessiert sind, kontaktieren Sie mich für weitere Informationen. Ich will es auch Du bist [sic!] Teil meiner gemeinnützigen Stiftung, sobald du das Geld erhältst, damit wir die arme Hilfe versöhnen können [sic!]

Kontaktieren Sie sie [sic!] per E-Mail für weitere Informationen:
martinschlaff524@gmail.com

Es tut mir leid, wenn diese Nachricht an Ihre Spam oder Junk-ging [sic!]

Ihr
Martin

Mit Stable Diffusion generiertes Bild eines RobotersSo viel Geld hat er, der Martin, dass er mir (und ganz vielen anderen Leuten) grundlos zwei Megaeuro schenken will, um sein ganzes lästiges Geld loszuwerden, damit endlich wieder ein bisschen Platz in seinem überquellenden Geldspeicher ist, aber diese paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher hat er gerade nicht übrig und deshalb klingt seine Übelsetzung wie ein sprachgestörter Roboter mit größtenteils leergelutschtem Akkupack und ein paar kalten Lötstellen auf der Hauptplatine. 😅️

Antworten soll ich dann doch wieder bei GMail. Vielleicht lernt dieser Spammer irgendwann noch einmal in seinem Kurs „Datenverarbeitung für hirnloses Gekrieche, das besser als Fehlgeburt geendet wäre“, was der Zweck dieser lustigen Antwortadresse im Mailheader ist. Ist ja eigentlich auch nicht so schwierig…

Aber wer solche offensichtlichen Unstimmigkeiten bemerkt, ist für einen Vorschussbetrug – die älteste Betrugsform des Internetzeitalters – vermutlich schon zu schlau. Das ist Zielgruppenauswahl. 🎯️

iptvfreetrial

Montag, 22. April 2024

Pixelfed gehört zu den weniger beachteten Dingen im Fediverse und hat leider nur wenige Nutzer. Das heißt aber nicht, dass es dort noch nicht solche Nutzer wie „iptvfreetrial“ gäbe, die zwar keine tollen Bilder, aber dafür ein höchst einseitiges Kommunikationsbedürfnis haben, das dann in den Postings so aussieht:

Screenshot des bis jetzt einzigen Uploads von iptvfreetrial -- Logoartiges Bild eines Fernsehgerätes alter Bauart in einem roten Kreis, gnadenlos unscharf und verschwommen. Dazu der Text: Evaluating an IPTV service before paying for it is any client's right. Here with us, you have the chance to use our IPTV Free Trial for 48 hours https://i■■■■■■l.pro #iptvfreetrial #freeiptvtrial #freetrialiptv -- Our Social Pages: -- https://twitter.com/i■■■■■■l -- https://www.tiktok.com/@i■■■■■■l2 -- https://www.pinterest.com/i■■■■■■l/ -- https://www.youtube.com/channel/U■■■■■vw

Wie gleichgültig diesem dahergelaufenen Spammer das Fediverse ist, sieht man schon daran, dass er nicht einfach nur einen Link auf seine gewiss nicht empfehlenswerte Website setzt, sondern auch Links auf seine Spamkanäle beim toten blauen Vogel, bei Tiktok, bei Pinterest und bei YouTube. Besonders herzerfrischend ist hierbei, dass sein Kanalname auf Tiktok bereits eine angehängte laufende Nummer hat, weil sein erster Spamkanal dort wohl schon weggelöscht wurde.

Aber so etwas hält einen richtigen Spammer natürlich nicht ab. Da legt er sich einfach einen neuen Kanal an und lädt dort seine ganze Spam und Spam und Spam wieder hoch. Ist ja auch schnell gemacht. Was das für tolle Spam ist? Ich weiß es nicht. Ich kenne nur dieses logoartige Bild eines Fernsehgerätes altertümlicher Bauart in einem roten Kreis mit gnadenloser Unschärfe, das dieser Rosettenkasper als Köder auf eine Pixelfedinstanz hochgeladen hat. Das reicht mir völlig.

Ich rate übrigens strikt davon ab, auf den Websites solcher Spammer…

$ lynx -dump https://iptvfreetrial.pro/ | sed 15q
   logo

IPTV Free Trial

   Get a 48-hour IPTV Free Trial
   Enjoy streaming of your favorite shows and channels!
   Free IPTV Trial with 18500 channels and 85000 VODS

   FREE OF CHARGE!

   Please fill in the information needed to get IPTV Trial!
   img1 ____________________

   Please enter an email address so we can send additional information if
   needed.
$ _

…Daten anzugeben. Spam ist niemals ein gutes Zeichen. Nirgends. Auch nicht im Fediverse, wo die jeweiligen Podmins die gesamte Spambekämpfung unbezahlt in ihrer Freizeit machen müssen, um eine Übernahme der Pods durch Idioten zu verhindern. Wer mir das nicht glauben möchte, weil ich nur ein dahergelaufener Blogger bin und weil der Spammer doch so viel kostenloses Glotzen anzubieten hat: Gut so! Bitte einfach mal einen Polizeibeamten fragen, was er von der Idee hält, auf einer Website, die in Spam verlinkt wurde, Daten anzugeben, um irgend etwas umsonst zu bekommen. Der kann davon sicherlich ein etwas längeres Liedchen singen. Aber bitte nur, wenn einem nicht selbst einleuchtet, wie schlecht und dümmlich so eine Idee ist.

Es gibt eigentlich nur eines, was noch dümmer ist, als irgendwelche Daten auf den Websites von Spammern anzugeben: Downloads von solchen Websites zu machen oder gar Software aus so einer Quelle zu installieren und zu starten. Da kann man seinen Computer, seine Datenträger, sein Smartphone und sämtliche Digitalgeräte im Netzwerk auch gleich an Kriminelle übergeben.

🆕 Oral B – VOM ZAHNARZT INSPIRIERT, VOM ZAHNARZT EMPFOHLEN 👇🏻___ID:24964

Samstag, 9. März 2024

Oh toll, mit Emoji im Betreff! Muss ja wieder ganz was Tolles sein!

⇗⇗ Klicken Sie unten, um das Bild anzuzeigen ⇖⇖

Der Pfeil nach oben ist das neue unten. 🤭️

Willkommen beim Oral B iO Series 9 Belohnungs-Panel

Wofür genau werde ich denn belohnt? Dafür, dass ich aufdringlich und intelligenzverachtend beworbene Markenprodukte kaufe, werde ich jedenfalls nicht belohnt. Denn das mache ich nicht. Damit würde ich ja glatt die aufdringliche und intelligenzverachtende Lüge der Reklame bezahlen und gäbe ihr recht. Da müsste ich ganz schön dumm sein. 😁️

Willkommen beim Oral B iO Series 9 Belohnungs-Panel

Oder werde ich dafür belohnt, dass ich diesen Satz zur zusätzlichen Belohnung zweimal lesen „darf“? Oder dafür, dass das zur Abwechslung mal ein Link in eine Domain ist…

$ surbl discovery.winshuttle.com
discovery.winshuttle.com	okay
$ _

…die nicht auf allen Blacklists dieser Welt steht, sondern diesen schnell voranschreitenden kariösen Zerfall der Reputation noch vor sich hat? Oder dafür, dass ich auch noch den Betreff gelesen habe, um nicht am Inhaltsmangel zu verhungern, und mir deshalb jetzt meine Zahnbürsten vom spammenden „Zahnarzt“ empfehlen lasse? Ich würde mir ja schließlich auch vom Schrotthändler empfehlen lassen, was ich für ein Auto kaufe. Der hätte ja ein beachtliches Eigeninteresse daran, nach seiner Empfehlung schnell mit mir ins Geschäftchen zu kommen. Da weiß man, was der Tipp wert ist. 😁️

Procter & Gamble hat mit dieser Spam natürlich nichts zu tun. Die Marke „Oral B“ wird hier von kriminellen Spammern missbraucht. Dass die Marke damit auch in den kriminellen Dreck gezogen wird, ist den Spammern genau so egal wie alle anderen Folgen ihres Handelns, so lange nur ihr unerquickliches „Geschäft“ läuft. Ich würde gern etwas Schlechtes über Procter & Gamble schreiben, aber diese Spam gibt mir keinen Anlass dazu. Der in meinen Augen höchst unerfreuliche Konzern ist hier auch Opfer der Spam.

exprss

Egal, wofür ich auch „belohnt“ werde: hauptsache ich klicke so drangvoll und express, dass mir nicht einmal mehr die Zeit bleibt, ein „e“ zu tippen.

Ein „e“ wie Entf! 🗑️

Denn natürlich führt der Link nicht auf irgendwelche Geschenke, sondern auf ein windiges Gewinnspiel, bei dem man sich einmal datennackig machen und sein Einverständnis mit weitgehendem Datenhandel abhaken muss, um eine winzige Chance in einer völlig intransparenten Verlosung zu haben, die übrigens auch ohne Angabe irgendwelcher Gründe einfach mal ausfallen kann. Unbedingt zur Meldeanschrift und zum Geburtsdatum – das ist schon völlig für einen kriminellen Identitätsmissbrauch ausreichend – auch noch die Telefonnummer angeben! Es ist doch schön, wenn mal wieder klingeling jemand anruft! „Herzlichen Glückwunsch, sie haben gewonnen“… 📞️

Nein, bitte auf gar keinen Fall darauf reinfallen! Die Daten landen bei kriminellen Spammern. Das sieht man ja schon an der Spam… ⚠️

🎉 gammelfleisch@tamagothi.de 😃 Sie haben ein/e Oral B iO Series 9 gewonnen 🎁

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Das ist ja toll! Immer gewinnt das Gammelfleisch! 😁️

Muss eine total wichtige Mail sein. Die hat ja so viel Emojis im Betreff! Das macht man doch nur, wenn es wichtig ist!! Genau wie früher die Ausrufezeichen!!! Davon konnte man auch nie genug benutzen!!!1! ‼️

Von: Dm-drogerie markt <info@fd50ocp5le.com>

Überzeugendster Absender aller Zeiten! Bei solchen tollen Zeichenketten in der Domain kann man doch auch gleich die IP-Adresse verwenden. 🤦‍♂️️

Übrigens hat „dm“ keine Mailadresse von mir. So weit kommt es noch! Ich habe schon genug dumme Reklame in meinem Leben. Es hat natürlich noch einen weiteren Vorteil, wenn man sehr sparsam mit der Herausgabe von Daten ist: Selbst, wenn der Absender besser gefälscht wird, sehe ich sofort, dass es Spam ist. 😉️

Läuft bald ab: Ihre Oral B iO Series 9 Belohnung

Wie, läuft bald ab? Ist etwas das Haltbarkeitsdatum der Zahnbürsten schon überschritten? 🤭️

Ihr Name wurde für eine Oral B iO Series 9 Belohnung vorgeschlagen

Welcher Name ist denn mein Name, Spammer? 😅️

Und wofür werde ich eigentlich „belohnt“? Dafür, dass ich mir immer brav die Zähne putze? Aus dem Alter, wo man dafür belohnt wird, bin ich aber auch schon über ein halbes Jahrhundert lang draußen. 🍼️

Ich glaube, das von meiner Mailsoftware selbstverständlich nicht aus dem Web nachgeladene Bild zu diesem vollenthirnten ALT-Text brauche ich mir gar nicht mehr anzuschauen. Diese Bilder sehen im Moment alle gleich aus… und nein, es gibt dabei niemals etwas geschenkt, sondern nur ein Gewinnspiel mit sehr schlechten Gewinnchancen. Aber auch das nur, wenn man sich einmal vor Spammern so weit datennackig macht, dass es für einen Identitätsmissbrauch ausreicht. Aber darauf fällt hoffentlich niemand mehr rein. Angesichts des gegenwärtigen Industriestandards des Datenschutzes wäre das sogar bei seriöseren Anbietern eine ziemlich dumme Idee, und bei Spammern, die sich mit komischen Absendern als dm-Markt ausgeben, natürlich erst recht.

Der Spammer kann mich gern mal im Arsche lecken. Aber erst, nachdem er sich die Zähne geputzt hat, sonst wird es eklig. Einfach löschen, die Spam! 🗑️

Das Neueste Modell

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Nur, um mal etwas weniger zu schreiben und hoffentlich dennoch ein bisschen Heiterkeit auszulösen: Hier sind die ganzen „neuesten Modelle“ aus meinem heutigen Spameingang, die mir einfach so geschenkt werden sollen, wenn ich nur an angeblichen Treueprogrammen von Unternehmen teilnehme, bei denen ich gar nicht Kunde bin und die ganz sicher keine Mailadresse von mir haben:

Bild aus einer Spam: Das Neueste Modell -- Limitiertes Kaufland Angebot -- Hol es dir jetzt -- 170 Piece Stanley Tool Set -- Herzliche Glückwünsche! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis sie diesen fantastischen Preis erhalten.. 170 Piece Stanley Tool Set

Bild aus einer Spam: Das Neueste Modell -- Limitiertes Lidl Angebot -- Hol es dir jetzt -- Ultimate Nonstick Cookware -- Herzliche Glückwünsche! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis sie diesen fantastischen Preis erhalten.. Ultimate Nonstick Cookware

Achtung, jetzt kommt auch mal etwas Neues! 🌱️

Bild aus einer Spam: Das Neuere Modell -- Limitiertes dm.de Angebot -- Hol es dir jetzt -- Oral B iO Serie 9 -- Glückwunsch! -- Sie wurden ausgewählt, KOSTENLOS an unserem Treueprogramm! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis sie diesen fantastischen Preis erhalten. Oral B iO Serie 9

Da hat der Deutschexperte der Spammer mal vorbeigeschaut und ein paar kleine, peinliche Fehlerchen korrigiert. Ich kann ja verstehen, dass ein Spammer mit Sprachgefühl Probleme mit dem Superlativ zu „neu“ hat, weil es eben eine dumme Ausdrucksweise ist. Aber auch der vermutlich deshalb verwendete Komparativ ist ein bisschen dümmlich: Etwas kann genau so wenig „neuer“ als das Neue sein, wie etwas „toter“ als das Tote sein kann. Ob ein „neueres Modell“ also wirklich besser ausgedrückt ist als ein „neuestes Modell“? Oder ob es genau so lächerlich ist? Ich will da gar kein Urteil drüber fällen und überlasse es gern den Deutschlehrern. Die Spammer sind sich da auch nicht sicher, und haben noch eine Menge lustiger Bilder mit den immer wieder gleichen Fehlern herumliegen, die weiterhin rausgespammt werden. Wäre ja auch schade, wenn sich der Spammer die ganze Minute Arbeit mit dem Bild¹ umsonst gemacht hätte. So viel Arbeit!

Bild aus einer Spam: Das Neueste Modell -- Limitiertes Lidl Angebot -- Hol es dir jetzt -- Ninja Air Fryer -- Herzliche Glückwünsche! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis sie diesen fantastischen Preis erhalten.. Ninja Air Fryer

Aber davon einmal abgesehen:

Bild aus einer Spam: Das Neueste Modell -- Limitiertes Lidl Angebot -- Hol es dir jetzt -- 500€ Shein Gift Card -- Herzliche Glückwünsche! -- Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis sie diesen fantastischen Preis erhalten.. 500€ Shein Gift Card

Es gibt heute sogar die neuesten Modelle von Geschenkkarten, wenn man an Treueprogrammen teilnimmt! 💳️🤣️

¹Foto aus der Reklame in das bereits fertige Bild einfügen und passend skalieren. Eventuell neues Logo einfügen und passend skalieren. Text an zwei Stellen ersetzen. Das kann man sich sogar automatisieren, es ist aber so banal, dass sich der Aufwand fürs Schreiben eines Makros nicht lohnt.

Fwd: Ihr Paket ist fertig 02.09.2023 – 07801860

Montag, 2. Oktober 2023

Nicht drauf reinfallen. Diese Mail kommt nicht von MediaMarkt, und das sieht man sogar…

Von: МеdіаМагkt-DE <mm.tztc@colegiobenedictino.edu.co>
An: undisclosed-recipients: ;

…an der Absenderadresse. Und wenn man da schon hinschaut, kann man auch gleich sehen, dass man gar nicht als Empfänger drinsteht, sondern diesen Sondermüll als BCC erhält. Es gibt keinen Grund, den Empfänger nicht einfach als Empfänger einzutragen, so wie das jeder denkende und fühlende Mensch macht, weil es das Einfachste und Klarste ist. Nur Spammer machen das anders. 💩️

Wir gratulieren Ihnen recht herzlich!

Aber ich habe gar nicht Geburtstag. 😁️

In die Spam eingebettetes Bild. Abgebildet sind Karten mit dem Aufdruck MediaMarkt, eine Ansicht aller Gehäusefarben eines aktuellen iPhones unter besonderer Hervorhebung der eingebauten Kamerasysteme und die Zusicherung 100% gratis

Oh, echt jetzt, die Wischofone sind zu hundert Prozent gratis? Nicht einfach nur zu achtzig oder neunzig? 🤭️

Ich würde ein solches Gerät nicht einmal geschenkt nehmen. Ich benutze nur Computer – und es handelt sich bei einem so genannten smart phone um einen Computer, und zwar um einen, den ich durch die Intim- und Privatsphäre meines gesamten Lebens trüge – auf denen mir das selbstverständliche Recht eingeräumt wird, ohne Nachteile in Bezug auf die Gewährleistung diejenige Software darauf auszuführen, die ich selbst für gut und richtig halte. iOS gehört da nun einmal nicht dazu, sondern ist ganz im Gegenteil ein trauriger Beleg dafür, dass man auf Grundlage eines sehr freien BSD ein neofeudalistisches technisches Gefängnis für Anwender errichten kann, die dann beliebig gegängelt und am Geldbeutel abgemolken werden können. Auf so etwas verzichte ich. Und ich könnte es nicht einmal mit meinen ethischen Grundwerten vereinbaren, so einen Gängelkasten geschenkt anzunehmen, um ihn an jemanden anders weiterzuverkaufen. Ich würde doch auch kein Heroin verkaufen… 😉️

Sehr geehrter Kunde, heute gehören Sie zu unseren 10.000 Kunden, die für ein KOSTENLOSES iPhone 14 ausgewählt wurden

Bestätigen Sie die Lieferung, bevor Ihre Treuepunkte ablaufen..

Übrigens: Ich bin kein Kunde bei MediaMarkt. Ich habe in meinem gesamten Leben vor mehr als zwanzig Jahren exakt einmal etwas bei MediaMarkt gekauft (war allerdings einige Male Kunde bei Saturn Hansa, was das Gleiche unter anderer Firmierung ist). Aber selbst, wenn ich dort Kunde wäre, eines hätte ich diesem unerfreulichen Laden ganz sicher niemals gegeben: Meine Mailadresse. Ich habe schon genug lästige Mails für jeden verdammten Tag, da brauche ich nicht auch die notdürftig als Reklame legalisierte, regelmäßige Spam irgendwelcher Kaufleute für Techniktinnef. Zumal sowohl bei MediaMarkt als auch bei Saturn Hansa die Zielgruppenansprache dermaßen plump, dumm und intelligenzverachtend ist, dass ich nicht einmal Lust darauf hätte, wenn mich der größte Teil des Angebotes interessieren würde. Ich würde ja auch nicht die Mitteilungen von jemanden hören wollen, der mich gewohnheitsmäßig als „Dummes Arschloch“ begrüßt. Und was ich von so einem Dreckstypen am wenigsten haben wollte, wären „Treuepunkte“. 😵️

Aber dass diese Spam nicht von MediaMarkt stammt, habe ich ja schon ganz am Anfang erwähnt. Wer in diese Spam reinklickt, weil er ein iPhone vor Augen hat und deshalb nicht mehr so klar denken kann…

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!
Ihr Noah Müller vom Kundenservice-Team.

Jetzt mitmachen!

…landet nach einer beeindruckend langen und technisch durchaus komplex gestalteten Umleitungskette einschließlich Wegklicken zweier Warnungen seines Adblockers, dass es sich um gefährliche Seiten handelt, die auch schon Schadsoftware verteilt haben, schließlich auf einer Seite, auf der man unter Zeitdruck allerlei persönliche Daten angeben kann und sich mit dem Datenhandel einverstanden erklären muss. Diese Website – ich habe sie mir nicht mit meinem „normalen“ Arbeitsbrowser, sondern in einer virtuellen Maschine angeschaut – sieht auch aus, und zwar so:

Screenshot der betrügerischen Website, mit der Spammer Daten für den Datenhandel einsammeln

Selbst, wenn man so dumm war, in die Spam zu klicken und den Spammern damit mitzuteilen, dass die Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird: Man muss nicht besonders helle sein, um hier die folgenden Dinge zu bemerken:

  1. Von einem Geschenk und „100 % gratis“ ist nicht mehr die Rede, stattdessen soll man das hochpreisige Wischofon „gewinnen“. Es handelt sich also nicht um ein Geschenk, sondern um ein mit falschen Behauptungen angedrehtes Gewinnspiel. 🎰️🎲️
  2. Von MediaMarkt ist auch nicht mehr die Rede, obwohl die Spam doch angeblich von „MediaMarkt“ kommten sollte. Stattdessen steht dort in kleiner, kontrastarmer Schrift der Text: „Dies ist ein Gewinnspiel der Bluereen LTD. Die abgebildete Marke ist weder Veranstalter noch Sponsor dieses Gewinnspiels und steht mit der Bluereen LTD in keiner geschäftlichen Beziehung“. Alles, was in der Mail stand, die hierher führte, war also Lüge. 🤥️
  3. Es gibt auch keine zehntausend Gewinner oder gar Geschenke, sondern, wenn man den auf der Seite verlinkten AGB glauben darf, unter allen Teilnehmern nur einen Gewinner (siehe Punkt 6.1): „Aus dem Kreis aller bei einem dieser Gewinnspiele teilnehmenden und nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen teilnahmeberechtigten Personen wird innerhalb von vier Wochen nach Ende der Gewinnspiele ein Gewinner gezogen“. 😑️
  4. Selbst, wenn man bei dieser eh schon kleinen Chance tatsächlich gewonnen haben sollte, kann sich nach Punkt 8.1 b der Veranstalter um das Herausgeben des Gewinns drücken, wenn der Gewinner zweimal nicht telefonisch erreichbar ist. Einmal ganz davon abgesehen, dass es sowieso niemand bemerken würde, wenn es überhaupt keine iPhones gäbe. Woran sollte man auch bemerken, ob jemand anders gewonnen hat oder nicht. Angesichts der Tatsache, dass dieses obskure Gewinnspiel mit illegaler und asozialer Spam beworben wird, deren Text und Gestaltung mit „MediaMarkt“, „Kunden“ und „Treuepunkte“ vorsätzlich einen völlig falschen Eindruck vom Charakter dieses „Spieles“ erweckt, wäre es dumm und naiv, nicht von einem Betrugsversuch auszugehen. 🐑️
  5. Für die Teilnahme an diesem höchst halbseidenen und kriminalitätsverdächtigen „Spiel“ muss man persönliche Daten angeben, die für einen betrügerischen Identitätsmissbrauch ausreichend sind. Vor Spammern. Die in ihren Spams einen völlig falschen Eindruck erwecken. Wer jetzt immer noch nicht alle Alarmglocken mit Schmerzlautstärke läuten hört, sollte sich dringend mit einem erwachsenen Menschen durchschnittlicher Lebenserfahrung unterhalten, bevor er sich ins Unglück stürzt und sich möglicherweise zwei bis drei Jahre seiner beschränkten Lebenszeit mit dem Missbrauch seiner Identität durch organisiert kriminelle Betrüger verhageln lässt (und dabei leicht einen Schaden von mehreren tausend Euro hat)! 😫️
  6. Selbst, wenn es nicht ganz so dicke kommt: Um an diesem „Spiel“ teilzunehmen, das ungefähr so „fair“ wie russisches Roulette mit einer geladenen Magazinpistole ist, muss man sein Einverständnis mit der Weitergabe der angegebene Daten an ominöse „Partner“ dieser spammigen Klitsche geben. Endlich ist wieder etwas los im Postfach, und das Telefon klingelt auch mal wieder. Ist doch schön, wenn jemand anruft. Wie „seriös“ dabei vorgegangen werden wird, zeigen ja jetzt schon die Spam und dieses Gewinnspiel. ☎️💩️

Ach ja, auf das für eine geschäftliche Mail obligatorische Mailimpressum wurde hier vom Absender der Spam „verzichtet“. Das würde dem echten MediaMarkt nicht passieren. Es könnte auch recht teuer werden. Aber einem aus der Anonymität und Kriminalität heraus vorgehenden Spammer ist es ziemlich egal. Schon seine Spam ist ja illegal. Und er weiß das. 🙁️

Bitte nicht in die Spam klicken, die Spam einfach löschen und auf gar keinen Fall darauf reinfallen! 🗑️

Official Google Rewards admin

Sonntag, 24. September 2023

Google kennt mich nicht einmal. Aber Geld für mich. Mal gucken:

Hello admin ,

Genau mein Name! 👏️

You have been selected for the Google Reward Payment
Attached letter is for your perusal.

Da ist kein „Brief“ angehängt, sondern…

$ ls -lh Notification_Letter.jpg
-rw-r--r-- 1 elias elias 733K Sep 24 12:50 Notification_Letter.jpg
$ file Notification_Letter.jpg 
Notification_Letter.jpg: JPEG image data, JFIF standard 1.01, resolution (DPI), density 300x300, segment length 16, baseline, precision 8, 2481x3508, components 3
$ _

…ein JPEG. Sollte der „Admin“ blind sein, gibt es eben leider kein Geld „von Google“ geschenkt, denn er könnte das „Schreiben“ gar nicht lesen. Kann Google etwa kein PDF machen? Aber natürlich kann Google ein PDF machen. Jeder dahergelaufene Idiot kann ein PDF machen. Einfach ein Dokument aus der Textverarbeitung heraus als PDF exportieren. Das Problem ist nur, dass so ein PDF auch vom Mailserver „gelesen“ werden könnte, und dann würde so ein Müll zur Einleitung eines Vorschussbetruges einfach aussortiert. Und deshalb sieht man kaum noch PDF-Anhänge in der Spam. Bilder werden hingegen nicht auf Seiten des Mailservers gelesen.

Ach ja, das JPEG. Das sieht auch aus, und zwar so:

Angehängtes Bild mit dem "Brief" von Google. Ich habe keine Lust, den genretypisch blöden Text abzutippen. Die Qualität ist so schlecht, dass meine OCR damit Probleme hat.

Es ist doch immer wieder schön, an das alte Logo von Google erinnert zu werden. Es ist ja auch erst acht Jahre her, dass Google sich ein neues Logo gegeben hat, das kann doch noch nicht jeder von diesen Trickbetrügern gemerkt haben. 🤣️

Einmal ganz davon abgesehen, dass dieses angebliche „Google“ folgende Arbeitsschritte vom Empfänger der Spam erwarten würde:

  1. Anhang öffnen,
  2. Anhang ausdrucken,
  3. Formular auf Papier ausfüllen,
  4. Formular wieder einscannen, und
  5. Eingescanntes und ausgefülltes Formular an eine E-Mail hängen, um es an die Absenderadresse zu senden.

Auf Seiten „Googles“ müsste das ausgefüllte Formular dann noch einmal abgetippt werden. Und das, obwohl man ein Formular einfach in ein PDF einbetten könnte, so dass es im PDF-Reader ausgefüllt und anschließend automatisiert verarbeitet werden könnte. So ähnlich würde vielleicht so manche Behürde¹ der Bundesrepublik Deutschland vorgehen, wenn sie ihre Abläufe „digitalisieren“ wollte, aber Google könnte das besser. Jeder Mensch mit vertieften Anwenderkenntnissen könnte das besser. 😉️

Regards,
Google Incorporation.
London, United Kingdom.

Ja ja, schon klar, Spammer, du bist Google. Komm! Nimm wieder deine Medikamente! 💊️

¹Der Verschreiber ist Absicht.

💶31 Mio € am Samstag – Jetzt 10 Felder für 1 € spielen!

Sonntag, 10. September 2023

Aber wir haben Sonntag. 🤭️

Diese Spam ist heute morgen in aller Herrgottsfrühe um 1:07 Uhr bei mir angekommen. Da war die Ziehung der Lottozahlen sicherlich schon vorbei. Oder ist etwas dazwischengekommen, und ich habe es nicht mitgekriegt, weil ich Besseres zu tun habe, als mir die „Lottonachrichten“ anzuhören? 😉️

Ach, auf die Nachbildung des HTML-Layouts verzichte ich heute. Die Gestaltung ist genau so dumm wie vor einer Woche, aber jetzt kommt der Müll auch noch zu spät. Da konzentriere ich mich doch lieber aufs „Inhaltliche“. 🕳️

Einer der größten Jackpots des Jahres… Jetzt 10 Felder für 1 € tippen und gewinnen!

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

„Einer der größten Jackpots des Jahres“ heißt übrigens: Noch nie in diesem Jahr haben die Menschen so erfolglos versucht, den Jackpot zu erzielen und dafür so viel Geld verspielt. Schade ums Geld. 💶️🔥️

Und nein, ich klicke nicht in eine Mail, die ja schon irgendwie „online“ ist, um mir eine Onlineversion der Mail anzuschauen. Solche unglaublich doofen und intelligenzverachtenden Aufforderungen gibt es nur in Spam. Bei den Pixelprostern sogar gern neben der Behauptung, es handele sich um etwas, was man „bestellt“ habe und deshalb „abbestellen“ müsse. Das ist natürlich eine Lüge. 🤥️

Lottohelden
🎁 31 Mio € Jackpot! 90% Rabatt sichern

Ihr 11 € LOTTO-Rabatt

Hui, ich kriege Lotto geschenkt! Mit Geschenk-Emoji! 💩️

Hallo,

Aber ganz genau mein Name! 👏️

schon gesehen…? Beim LOTTO 6aus49 winkt aktuell einer der größten Jackpots des Jahres! Diesen Samstag liegen nun schon 31 Mio € im Jackpot! Sichern Sie sich jetzt für die Jagd den Rekord-Jackpot einen exklusiven Rabatt in Höhe von 11 € – und nutzen Sie Ihre Chancen!

Moment mal: Die Hälfte der Einsatzsumme wird wieder als Gewinn ausgeschüttet (die andere Hälfte ist eine freiwillig gezahlte Steuer auf die eigene Dummheit), und davon gehen 15 Prozent des Gesamtbetrages auf den Sechser mit Superzahl, damit sich dort auch schön schnell riesige Jackpots ansammeln. Wenn dort 31 Millionen Euro im Jackpot sind, dann…

$ echo "31 / (0.15 / 2)" | bc -l
413.33333333333333333333
$ _

…haben die Spieler in den letzten Wochen insgesamt rd. 415 Millionen Euro eingesetzt, ohne diesen Gewinn zu erzielen. Jeder große Jackpot ist ein Denkmal für die Chancenlosigkeit des Spielers, und das gilt nicht nur fürs Lotto, sondern für jedes Glücksspiel mit solchen offen an das dümmstmögliche Kopfkino appellierenden Blendwerken. Die Pixelproster aus der Spamhölle und die mit diesen illegal vorgehenden Cyberclowns zusammenarbeitenden Lottohelden aus der Hirnhölle sagen mir und allen anderen Empfängern also in ihren Spams an „Hallo“ recht deutlich, dass sie mir ein chancenarmes Glücksspiel anbieten und mich mit ihrem Rabatt für Neuspieler zum langfristigen Teilnehmer an einer derartig sinnlosen Geldverbrennung machen wollen. Die Chuzpe für so eine Intelligenzverachtung muss man auch erstmal zusammenkratzen. 🖕️

Grüße auch an den Deutschen Lottoblock, der als Veranstalter einer staatlichen Lotterie der Bundesrepublik Deutschland keine Probleme mit illegaler und asozialer Spam hat und offenbar mit so einem asozial spammenden Geschmeiß zusammenarbeitet, um immer schön Dummennachschub für die chancenarme Lotterie zu haben. Ihr macht die Bundesrepublik Deutschland noch ein bisschen mafiöser, als sie eh schon ist! 🤬️

Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach als Neukunde bei Lottohelden.de und erhalten Sie für kurze Zeit 10 Felder für nur 1 € (statt 12 €)! Beim Testsieger Lottohelden tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt…

Nur für kurze Zeit mit Rabatt – Annahme bis Samstag um 19:10 Uhr.

„Nur für kurze Zeit“ heißt hier: Seit August 2021. 🤭️

Der Marktschreier hält ein Stück Tinnef hoch und schreit: „Nur solange der Vorrat reicht!“. Neben ihm steht ein Karton, hinter dem Karton eine Palette, hinter der Palette ein Container, hinter dem Container ein Lager voller Container, hinter dem Lager eine Fabrik, aus der ohne Ende Gift, Abgas und Container voller Tinnef in die Welt gehen. Und immer noch fallen ganz viele Leute auf diese enddumme Masche rein. 😐️

Gutschein einlösen

Gutschein -- Der Inhaber darf mich bei Vorlage dieses Gutscheines kostenlos und unverbindlich am Arsche lecken -- Der Nachtwächter

Lottohelden.de – Einfach, sicher, günstig!
🏆 Vielfach prämierter Testsieger ✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft 📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Wenn man ein handelsübliches Feuerzeug benutzt, um eine Banknote zu verbrennen, ist das übrigens auch einfach, sicher und günstig. Aber damit bezahlt man keine Quasisteuer auf seine eigene Dummheit und kein Spammer kann ein Geschäft damit machen, und deshalb sieht man auch niemals eine Reklame oder gar eine Spam dafür, dass man zur Abwechslung einfach mal sein Geld anzünden könnte. Na gut, dann eben etwas heiteren Grindcore! Oh, nicht einmal der sonst nie um passende Tipps verlegene, das Reklameumfeld optimierende Algorithmus von YouTube mag nach so einem fröhlich geträllerten Liedchen weitere Stücke der Band vorschlagen. Wohl denen, die beim Denken mehr Glück haben als die vielen Menschen, die auf so eine Reklame oder gar auf so eine Spam reinfallen. 🍀️

Lotto 6aus49: Chance: 1:140 Mio., EuroJackpot: Chance: 1:140 Mio.

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe: www.lottohelden.de/ spielsucht praeventionen/

Wir kennen das ja alle: Wenn jemand ein Suchtproblem hat, dann bekommt er die Hilfe vom Dealer. 😁️

Jetzt einmal die übliche Portion Hirnriss:

© Lottohelden.de, 2023
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden.de direkt versendet worden ist und Lottohelden.de keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Diese Lottohelden beanspruchen zwar das „geistige Eigentum“ am Inhalt dieser Spam, die übrigens nur dem halbseidenen Geschäftsmodell dieser Lottohelden dient, haben aber mit dieser Spam gar nichts zu tun. Da muss man auch erstmal drauf kommen. 🤦‍♂️️

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Screenshot der Adresse in Google Street View

Oh, hübsch habt ihr es da! 😎️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Und als ob das alles nicht reichte, sagt der Spammer, dass diese Lottohelden auch gar nix mit seiner Spam zu tun haben. Außer vielleicht, dass sie Affiliategeld an ihren Geschäftspartner dafür zahlen, wenn mit der illegalen und asozialen Spam neue Kunden geangelt werden. 🎣️

Nein, ich habe keine weiteren Fragen zur „Rechtmäßigkeit“ dieser Spam. Alle meine Fragen haben sich bereits mit dem Empfang einer Spam geklärt. Mehr braucht niemand zu sehen. 💡️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Ja, ihr Pixelproster (und ihr da vom Deutschen Lottoblock) könnt mich auch mal klicken! Ihr braucht nur den oben eingeblendeten Gutschein bei mir einzulösen! 👅️

ct

Die einzige Frage, die mir noch verbleibt, ist: Warum steht unter jeder dieser Spams „ct“? Sind diese Pixelproster zu dumm, mit ihrem Spamskript umzugehen? Wollen sie mir damit etwas sagen? Glauben sie, dass ihre Spams damit irgendwie besser aussehen? Oder wollen sie mir einfach nur das Ausfiltern ihrer Spam vereinfachen? 🤔️

Na ja, hauptsache mit Lotto kennen sie sich aus. 😁️