Abt.: Millionengewinn in der Spamlotterie
Von: Google <aharlukowicz@bmk.com.pl>
Das sieht man ja nur beim Hingucken, dass dieser Absender nichts mit Google zu tun hat. 👍
An: winner@google.com <winner@google.com>
Und das ist überhaupt nicht meine Mailadresse. Aber immerhin wird man so noch einmal daran erinnert, wie eine Mailadresse von Google aussehen könnte. Nicht, dass man noch glaubt, der Absender dieser Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges habe etwas mit Google zu tun. 🤦

Hello Google Beneficiary,
Was, ich bin Googles Günstling? Wie komme ich an die gruselige „Ehre“, von einer derartig widerlichen Unternehmung begünstigt zu werden? 😖
Zu schade, dass der Absender mich zum Begünstigsten macht, aber nicht einmal weiß, wie ich heiße. 😂
The attached PDF FILE contains your Official Notification Letter and Claims Instructions as a selected Winner and Beneficiary.
Oh, ich scheine etwas gewonnen zu haben. Aber was ich gewonnen habe, passte nicht mehr in den Text dieser Mail, weil Google das Mailpapier ausgegangen ist. Stattdessen gibt es den weiteren Text auf PDF-Papier. 📜
Aber ich kenne das ja schon. „Google“ ist ja auch Lotterieveranstalter, und ich habe mal wieder gewonnen. Nein, nicht den Trostpreis, sondern die fetten Millionen. Bei einer Lotterie, bei der man keine Lose kaufen muss und von der man nur aus seiner Spam erfährt. Wer drauf reinfällt, zahlt eine Vorleistung nach der anderen über Western Union, weil „Google“ leider kein Bankkonto hat, und wenn schließlich der Kontakt abbricht, sind tausende Euro weg und kommen niemals wieder. 💸
Und den Betrügern geht es gut. 🖕
Wishing You All The Best. (Please Stay Safe)
Ja, ich bleibe auch weiterhin vorsichtig mit allem, was mir in irgendwelcher E-Mail zugestellt wird. Denn der größte Teil ist krimineller bis gefährlicher Sondermüll. 😫
Sincerely,
The Google Community Team.
Ich will aber gar nicht in die Google-Gemeinschaft. Das klingt nach einer echt unangenehmen Psychosekte, in der man ständig mit trojanifizierten Computern arbeiten muss, rund um die Uhr totalüberwacht wird und an allen Ecken und Enden mit dummer und manipulativer Reklame zugepflastert wird. Da kriegt man ja Sehnsucht nach Satan. ⛪
Stellt sich nur noch eine Frage: Was habe ich denn gewonnen? Mal in das angehängte PDF schauen¹:
Aha, 1,35 Megadollar sind es heute. Mit echtem Bild eines Siegels drunter, muss also echt sein, sieht man ja am Bild des Siegels. Und mit einer Unterschrift, die viel besser aussieht als vor einem Jahr. Sage niemand, dass die Trickbetrüger keine Fortschritte machen. Nur mit ihrer intellektuellen Entwicklung sieht es nach wie vor sehr mitleiderregend aus. 🧟
Ich muss meinen Gewinn aber ganz vertraulich halten und darf niemanden davon erzählen, sonst werde ich noch von einem Freund aufgeklä… ähm… denn es gibt ja so viel Betrug heutzutage und dann ist das Geld futsch. Ich darf nur mit diesem Typen darüber kommunizieren, der eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Googles Freemail-Angebot verwendet. Und damit ich das auch so richtig überzeugend finde, wird es mir in einer E-Mail mitgeteilt, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und auf dem ganzen Weg gelesen und manipuliert werden kann, ohne dass ich das entdecken könnte. Woher sollte eine Technik-Unternehmung wie Google auch bessere Verfahren kennen? 🤣
¹Es ist für die meisten Menschen eine ganz schlechte Idee, Mailanhänge aus der Spam aufzumachen. Wer nicht genau weiß, wie man dabei eine Übernahme des Computers durch Kriminelle verhindert oder wenigstens erschwert, sollte gar nicht erst darüber nachdenken. Das bisschen befriedigte Neugierde wiegt die möglichen Schäden nicht auf. Und nein: Antivirus-Schlangenöl hilft nicht. Solche PDFs öffne ich zum Beispiel nicht im Acrobat Reader und nicht einmal in einem PDF-Viewer, und wenn ich ihren Text haben möchte, verwende ich pdftotext.



…aus 1001 durchgespammten Nacht hören. Vorgetragen von einer gut eingespielten Betrügerbande, die das jeden Tag macht, weil sie davon lebt. Geschichten von einem reichen Typen, der ohne Erben verstorben ist und dessen Erbschaft man sich jetzt unterm Nagel reißen will, es wäre ja auch schade, wenn der Staat das Geld erbte und davon Hauptstadtflughäfen, Elbphilharmonien oder elektrische Oberleitungen über Autobahnen baute. Es sind nur ein paar Milliönchen, und alles ist schon fertig, das Geld liegt herum und wartet auf seine Abholung, alles ganz wunderbar. Allerdings ist das Geld im Ausland, und man kommuniziert viel über Telefon, einschließlich geplanter Missverständnisse. Und leider sind auch noch ein paar Vorleistungen fällig, hier eine Gebühr für den Notar, hier eine Beglaubigung für die Bank, hier ein Zettel, dort eine Formalie und noch dieser Stempel, aber es ist gar nicht so schlimm, es werden nur ein paar tausend Euro. Oder, wenn man naiv genug ist und ordentlich Dispo, Bonität und Freunde zum Anpumpen hat, auch mal ein paar zehntausend Euro. Nein, ein Bankkonto haben sie da hinten nicht, also keine Schecks oder SEPA-Überweisungen bitte, sondern immer schön anonym das Geld über Western Union und Konsorten bezahlen, so dass sich die Betrüger das Geld irgendwo auf der Welt unter Vorlage eines gefälschten Ausweises abholen können! Und dann bricht der Kontakt irgendwann ab, weil die Betrüger merken, dass sie kein Geld mehr rausleiern können, weil keins mehr da ist oder weil das Gehirn ihres Opfers langsam zu arbeiten beginnt. Mit dem Geld, dass die Bande so von mehreren Leuten gleichzeitig einsammelt, kaufen sich die Betrüger leistungsstarke Autos, gutes Kokain und machen sich eine schöne Zeit im Puff. Das Geld ist weg und kommt nicht zurück. Die Millionen hat es natürlich nie gegeben. 💸