Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „419“

Susan Benson

Freitag, 31. Oktober 2025

So nannte sich das Gekrieche mit IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland (ich sags ja immer: Geoblocking hilft nicht mehr gegen Spam), das heute um 11:28 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber trotz fehlerfreien Spamskripts aus inhaltlichen Gründen gescheitert ist:

Hallo meine Damen und Herren, benötigen Sie finanzielle Unterstützung? Mein Name ist Susan Benson. Ich bin Kreditgeberin und Finanzberaterin.

Benötigen Sie einen Geschäftskredit, einen Privatkredit, eine Hypothek oder einen Kredit für Ihr Projekt? Dann kontaktieren Sie mich. Wir bieten Ihnen alle Arten von Kreditdienstleistungen, darunter langfristige und kurzfristige Kredite, besicherte und unbesicherte Kredite und vieles mehr. Für weitere Informationen schreiben Sie uns eine E-Mail an sun███financialgroupinc@gmail.com oder kontaktieren Sie mich direkt per WhatsApp unter +447915████31. Sie erhalten umgehend eine Antwort.

Ein Kredit von einem zuverlässigen und kompetenten Unternehmen ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Als umfassendes Finanzdienstleistungsunternehmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Wir sind spezialisiert auf strukturierte Finanzierungslösungen für Privatpersonen und Unternehmen – schnell und effizient.

* Beantragen Sie Ihren Kredit jederzeit und überall.

* Flexible Kredithöhe – Sie entscheiden, wie viel Sie leihen möchten.

* Schnelle Direktauszahlung – Erhalten Sie Ihren Kredit innerhalb von 24 Stunden nach Genehmigung.

* Flexibler Zinssatz von 3 %.

* Hohe Genehmigungsquote.

* Flexible Rückzahlung – Sie wählen den Rückzahlungstermin: wöchentlich, monatlich oder jährlich, mit einer Laufzeit von 1 bis 30 Jahren.

* Einfache Online-Beantragung.

* Persönliche Beratung und Expertise.

* Keine versteckten Gebühren.

Verpassen Sie keine Chance aufgrund fehlender Finanzierung. Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir können Ihnen mit einem Kredit helfen, denn wir haben bereits zahlreichen Privatpersonen und Organisationen weltweit in finanziellen Schwierigkeiten geholfen.

Für weitere Informationen zu unserem Kreditangebot senden Sie uns bitte Ihre Kreditanfrage per
E-Mail: sun███financialgroupinc@gmail.com
oder WhatsApp: +447915████31.

Vermittler, Berater und Makler sind herzlich willkommen, ihre Kunden zu vermitteln und genießen vollen Schutz. Wir arbeiten absolut vertraulich zum Vorteil aller Beteiligten zusammen.

Vermittlern, Beratern und Maklern, die ihren Kunden allen Ernstes Darlehen von der WanzApp- und GMail-Bank aus irgendwelchen Spamkommentaren, in aller Regel Darlehensgeber ohne Website, Anschrift oder Firmierung, vermitteln, wünsche ich übrigens von ganzem Herzen die Insolvenz und ein Strafverfahren wegen Mittäterschaft in bandenmäßigem Betrug. Nach vier bis fünf Jahren im Knast dürfen sie dann gern unter unerträglichen unbehandelten Schmerzen verrecken!

Natürlich gibt es bei solchen Leuten keine Darlehen. Da gibt es nur Vorschussbetrug: Man darf eine finanzielle Vorleistung nach der anderen leisten, und wenn nichts mehr aus einem rauszuleiern ist, bricht plötzlich der Kontakt ab. Wenn man ein finanzielles Problem hatte, ist es hinterher noch größer.

N41-

Freitag, 31. Oktober 2025

Was bitte? Ich kenne nur C++. 🤭️

Wer schreibt mir denn überhaupt?

Von: WEIKERT DIETMAR <albeker.maria@t-online.hu>
Antwort an: WEIKERT DIETMAR <ho.buffett@gmail.com>
An: ss@gmail.com

Jemand, den ich gar nicht kenne und der, die oder das wohl Dietmar oder Maria (oder beim Anblick der Antwortadresse: gelegentlich auch mal Warren Buffett) heißen soll, schreibt mir. Aber dafür stehe ich zum Ausgleich auch gar nicht als Empfänger in der Mail, so wie das in allen Mails von denkenden und fühlenden Menschen der Fall ist. Und meine Antwort soll an eine Mailadresse bei Googles GMail gehen, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers.

Ich gebe die Formatierung dieser Spam übrigens nicht hunterprozentig original wieder. In der HTML-formatierten Spam ist der größte Teil des Textes ein Zitat eines Zitates eines Zitates…

<blockquote style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: small; background-color: rgb(255, 255, 255);" type="cite">
   <div dir="ltr">
      <blockquote type="cite">
         <blockquote type="cite">

…vermutlich, weil der Absender dachte, dass diese drei hübschen Streifen am linken Rand des Textes sehr dekorativ und hübsch aussehen. In Wirklichkeit sieht das eher sehr dumm aus. Aber man kann ja auch nicht immer Glück beim Denken haben. 🍀️

Grüße

Genau mein Name!

Herzlichen Glückwunsch! Die Weikert Dietmar Stiftung hat Ihnen 3.250.500 EUR gespendet.

Oh, so drei Millionen kann ich aber gerade gut gebrauchen. Schade, dass diese komische „Stiftung“ gar keine Website zu haben scheint. Na, egal, hauptsache sie hat den Zaster! 😁️

Wie komme ich überhaupt an die Ehre, dass mir jemand 3,2 Megaeuro schenken will? Ich habe doch gar nichts bemerkenswertes gemacht, und ich habe auch keine Bettelbriefe an irgendwelche Geldsäcke geschrieben. Mal weiterlesen:

Hinweis: Die Spende erfolgt per E-Mail. Daher werden Sie nur dann als Empfänger dieser Spende ausgewählt, wenn Sie die Gültigkeit Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen.

Aha, ich kriege das Geld, weil ich eine Mailadresse habe. 😂️

Für weitere Informationen zur Stiftung und zur Beantragung der Mittel antworten Sie mir bitte, sofern Ihre angegebene E-Mail-Adresse gültig ist.

Ich erwarte Ihre Antwort zur Bestätigung der Gültigkeit dieser E-Mail-Adresse.

Ich wills mal so sagen, du Spammchen mit deiner Pechsträhne im Denken: Wenn die Mailadresse nicht gültig ist, dann kommt die Mail gar nicht bei mir an.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Weikert Dietmar
Weikert Dietmar Stiftung
VC-E-Mail-1: ho.buffett@gmail.com

Häh? „VC-E-Mail-1″? Ist das so gewollt, oder war der Spammer beim Vorbereiten seiner paar Millionen Spams zu besoffen, um das zu bemerken? 🤭️

Übrigens: Diese GMail-Adresse wurde vor 263 Tagen schon einmal als Antwortadresse in einem Vorschussbetrug aus meinem Pesteingang verwendet. Sie scheint ja immer noch für die Betrüger benutzbar zu sein. Google ist das egal. Google lässt so etwas einfach weiter laufen. Das ist viel billiger und weniger aufwändig, als wenn Google etwas gegen den betrügerischen Missbrauch der kostenlos angebotenen Dienstleistungen unternähme, so wie das jedes anständige Unternehmen tut, das Wert auf seine Reputation legt. Oder, wie ich es immer sage: Google ist der dickste Kumpel und Komplize des Trickbetrügers. Google selbst ist Spam geworden. Schon seit zwei Jahrzehnten. Und das Schlimmste: Es ist gar kein Thema. Google kommt damit einfach durch. 😐️

Hinweis: Sollten Sie diese E-Mail in Ihrem Junk- oder Spam-Ordner finden, liegt dies an Ihrem Internetanbieter. Bitte markieren Sie sie als „Kein Spam“ oder verschieben Sie sie in Ihren Posteingang, um zu antworten.

Wenn dieser Müll als Spam erkannt und aussortiert wurde, ist alles in bester Ordnung. Bitte so lassen. Bei mir liegt es übrigens nicht am Internetanbieter. Der rspamd wird selbst betrieben. Und er funktioniert sehr gut. Für diesen Bullshit hat er zum Beispiel 20,54 gülden gleißende Spampünktchen vergeben, und ab fünf Punkten gehts in die Tonne. Mit einer Antwortadresse bei GMail geht es zum Beispiel immer direkt in die Tonne, weil ich so etwas wirklich nur in Spam sehe. Aber für die „Zielgruppe“ dieses Spammers auf Dummenfang passt der dumme Spruch schon.

Das Geld gibt es natürlich nicht. Man kann bei diesen Betrügern nur eine finanzielle Vorleistung nach der anderen bezahlen, am liebsten anonymisiert über Western Union und Konsorten, weil die auch lieber kein Bankkonto verwenden. Wenn solche Betrüger nichts mehr aus ihrem Opfer rausleiern können, bricht der Kontakt plötzlich ab. Spätestens dann fällt dem betrogenen Menschen auf, dass er nicht einmal weiß, mit wem er es die ganze Zeit zu tun hatte.

herzlichen Glückwunsch!

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Da klingt schon der Betreff nach Spam und Vorschussbetrug. Wer schreibt mir denn?

Von: Elon Musk Tesla <dimensioning@familyforumsa.com>
Antwort an: elonmusktesla0102@gmail.com
An: Recipients <dimensioning@familyforumsa.com>

Aha, der hitlergrüßende Geldsack Elon Musk schreibt. Der, der so reich geworden ist, weil er so viel Geld einfach verschenkt hat. Allerdings soll alle weitere Kommunikation über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Googles GMail, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Trickbetrügers, laufen. Natürlich steht nicht meine Mailadresse als Empfänger drin, denn dieser Müll wird als BCC verteilt und geht an ganz viele Mailadressen gleichzeitig, ohne dass es dem Empfänger sofort auffällt.

Die Mail wurde über eine IP-Adresse aus Indien versendet. Sie wird bei mir klar als Spam erkannt. Mein rspamd gibt dafür 38,46 gülden gleißende Spampunkte… und ab fünf Punkten geht es in die eklige Tonne.

Natürlich kommt diese Mail nicht von Elon Musk. Der Name wird hier nur benutzt, weil er nach viel Geld klingt und aus Presse, Funk und Glotze bekannt ist und deshalb ein ziemlich fettes Geldgeschenk „plausibler“ macht. Na ja, so plausibel auch wieder nicht… aber für die „Zielgruppe“ reicht es. Die kann gar nicht leichtgläubig und naiv genug sein.

Hallo, Herzlichen Glückwunsch!

So genau hat schon lange kein Trickbetrüger aus dem Spameingang mehr meinen Namen gekannt. 😅️

Wo warst du?

Auf dem Klo.

Diese Nachricht wurde dir vor etwa zwei E-Mails bezüglich deiner Spende von 500.000,00 USD zugesandt.

Eine völlig neue Zeitrechnung ist über die Welt gekommen. Man spricht nicht mehr von Minuten, Stunden, Tagen und Jahrhunderten, sondern von E-Mails. Übrigens sind solchte Texte zur Einleitung eines Vorschussbetruges schon vor einer Million Spams dumm wie ein halber Meter trockener Feldweg gewesen. 😂️

Herzallerliebst die Angabe mit zwei Nachkommastellen.

Bitte kontaktiere mich per E-Mail, um weitere Informationen zum Erhalt deines Überweisungsbetrags zu erhalten.

Der Absender hätte ja gern noch etwas mehr geschrieben, aber leider ist ihm heute erstmal das Mailpapier ausgegangen. Ihr kennt das ja alle, dass ihr etwas mitteilen wollt, und dann ist auf einmal das Mailpapier alle, und dann müsst ihr das einfach weglassen und auf eine spätere Mail verschieben, wenn ihr wieder Mailpapier gekauft habt. 🤭️

Ignoriere diese Nachricht nicht, denn es handelt sich weder um Betrug noch um einen Scherz.

Ist voll kein Betrug. Ganz dickes Betrügerehrenwort mit Spamsiegel. ✅️

Dafür, dass es kein Scherz ist, ist es aber ganz schön lächerlich.

Vielen Dank und Gottes Segen.

Bitte auch weiterhin religiös sein, denn das macht naiv und leichtgläubig genug, dass man auf so eine plumpe Nummer reinfallen kann. ⛪️

Bitte antworten Sie an: (elonmusktesla0102@gmail.com) / https://en.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk Weiter.

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten. Die ist nämlich gefälscht. Und ganz feste daran glauben, dass der Rest stimmt!

Zu mir gibts übrigens auch ein Wikipedia-Lemma! 👍️

Vielen Dank.

Vielen Dank für den pseudohöflichen Dank für nichts. Vor meinem Arsch ist übrigens auch kein Gitter, jeder darf mal lecken.

Nochmals herzlichen Glückwunsch.

Ein bisschen weiter oben ist das noch mein Name.

Virus-free. www.avast.com

Und jetzt das absolute Spamsiegel, das man wirklich nur in dümmsten Spams sieht: Der knüppeldumme Avast-Spruch, dass die Mail virenfrei ist. Ich könnte jetzt eine Mail verfassen und eine Kollektion alter und aktueller Schadsoftware anhängen und noch ein dutzend Giftlinks auf Schadsoftwareschleudern drin unterbringen, und zu schlechter Letzt diesen dummen Werbespruch unter den Text schreiben. Der Empfänger hat nix davon, außer, dass er viel leichter zu täuschen ist, wenn er so einen Quatsch auch noch glaubt. Es ist einfach nur Reklame. Reklame für ganz Dumme. Reklame, die ich nur in Spams sehe. Weil ein denkender und fühlender Mensch Wert darauf legen würde, dass seine Mitteilungen frei von Reklame sind.

Entf!

Monique müler

Montag, 29. September 2025

So nannte sich die Gestalt mit ihrer IP-Adresse aus Deutschland – ich sage es ja immer wieder: Geoblocking hilft nicht gegen Spam, denn Spammer wissen auch, was ein VPN oder ein Proxyserver ist – die heute mittag um 13:07 Uhr den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges eigenhändisch über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopiert und abgesendet hat:

Sehr geehrte Damen und Herren, nach vielen Enttäuschungen und Betrugsfallen habe ich endlich ein Unternehmen gefunden, das seine Versprechen hält. Dank ihnen konnte ich problemlos einen Kredit für mein Projekt erhalten. Diese Chance hat mir geholfen, wieder Vertrauen zu fassen und beruhigt weiterzumachen.

Wenn Sie ein solides Projekt haben und finanzielle Unterstützung suchen, ermutige ich Sie, sich zu informieren und Ihr Glück zu versuchen. Die Fördermöglichkeiten reichen von 5.000 bis 100.000 €. Hinweis: Seien Sie immer vorsichtig und überprüfen Sie die Informationen, bevor Sie etwas unternehmen. Sie können das Unternehmen direkt per E-Mail kontaktieren, um Ihren Kredit zu erhalten: mari█████et538@gmail.com

Aber immer schön vorsichtig sein! Einfach das Darlehen bei der GMail-Bank (ohne Website, Impressum oder sonstiges Gedöns, allerdings sehr oft noch mit WanzApp-Nummer) abholen, Vertrauen fassen und nach längeren Telefongesprächen mit gewerbsmäßigen Trickbetrügern beruhigt eine Vorleistung nach der anderen bezahlen – natürlich über anonymisierende technische Verfahren wie Western Union oder Kryptogeld, denn diese GMail-Bank hat leider gar kein Bankkonto. Das Geld ist auch gar nicht weg. Es wird nur von den Betrügern ins Bordell getragen.

Kontaktieren Sie mich so schnell wie möglich, wenn Sie mit meinem Angebot einverstanden sind

Mittwoch, 24. September 2025

Oh, mal ein neuer Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges! Wer schreibt mir denn heute schönes?

Von: flaurance archambault <flaurancearchambault@gmail.com>
An: undisclosed-recipients:;

Aha, eine für Trickbetrüger erfreulich kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei GMail, die dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, schreibt also an ganz viele Empfänger gleichzeitig. Deshalb stehe ich auch nicht als Empfänger drin. Weil diese Spam so „persönlich“ wie eine in hunderttausend Briefkästen verklappte Postwurfsendung ist.

Guten Morgen!

Aber genau mein Name!

Bitte entschuldigen Sie diesen plötzlichen Eingriff in Ihre Privatsphäre.

Nein.

Mein Name ist Flaurance ARCHAMBAULT und ich bin mit dem kanadischen Staatsbürger Herrn Laurent MURRAY verheiratet.

Schön, dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst. Den kennt auch nicht jeder.

Er war neun Jahre lang als beratender Ingenieur in Frankreich tätig und starb nach kurzer Krankheit. Ich denke darüber nach, einen Teil des Vermögens meines verstorbenen Mannes zu spenden, da ich an Hirnkrebs leide und mein Arzt mir gesagt hat, dass ich nicht mehr lange überleben werde.

Aber wenigstens steht etwas Erfreuliches in deiner Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges der Marke „Ich will dir einen Haufen Zaster schenken, obwohl ich dich nicht kenne, weil du so eine hübsche Mailadresse hast“: Die Ankündigung, dass du bald die Gänseblümchen hochschiebst.

Tatsächlich handelt es sich um einen Geldbetrag von 1.000.000 €, den mein verstorbener Mann für ein Projekt zurückgelegt hatte.

Was war es denn für ein Projekt?

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn ich Ihnen dieses Geld geben könnte, das Ihnen bei Ihren Projekten helfen könnte.

Und was sind „meine Projekte“, bei denen du so dankbar bist, wenn ich dafür irgendwelche unerwarteten Geldgeschenke von mir völlig unbekannten Geldsackwitwen annehme? 🤔️

Ich bitte Sie, es anzunehmen, denn es ist ein Geschenk, das ich Ihnen mache, und ich verlange dafür nichts.

Für den Fall, dass ich zu dumm bin, das Wort „Geschenk“ zu verstehen, wird mir sogar noch einmal erklärt, was so ein Geschenk überhaupt ist. Hauptsache, mit „meinen Projekten“ kenne ich mich aus.

Könnten Sie mir in diesem Zusammenhang kurz erläutern, wofür Sie diese Mittel verwenden möchten?

Ja, ich werde davon einen Ohrfeigenautomaten bauen, in dem ich Spammer fest einspannen kann, damit sie – über einen Drehknopf einstellbar – zwischen zehn und vierzig mechanisch kraftvolle Ohrfeigen in der Minute verabreicht bekommen, ganz genau so dumm und mechanisch wie ihre intelligenzverachtende Spam. Du darfst gern als erste vorbeikommen und noch kurz vor deinem erfreulichen Verrecken diese innovative Maschine selbst erleben.

Kontaktieren Sie mich so schnell wie möglich, wenn Sie mit meinem Angebot einverstanden sind

So, und jetzt bitte eine digital nicht signierte (also auf dem gesamten Transportweg beliebig und spurlos manipulierbare) und nicht verschlüsselte (also auf dem gesamten Transportweg beliebig mitlesbare) E-Mail über ein Millionengeschenk beantworten, natürlich ohne digitale Signatur und erst recht ohne Verschlüsselung. Ist ja nur Geld. Ist ja nur ein Milliönchen. Leute, die daran keinen Anstoß nehmen, sind die ideale Zielgruppe für solche Betrüger. Es reicht aber nicht, nur ein bisschen ungebildet zu sein und gar nichts von Digitaltechnik zu verstehen, man muss auch noch sehr naiv und leichtgläubig sein, um auf so etwas reinzufallen. Diese Betrugsnummern laufen seit mindestens dreißig Jahren im Internet. Sie finden immer noch genug Opfer, denen dann von gut eingespielten Betrügerbanden ganz viel Geld für allerlei Vorleistungen aus der Tasche gelabert wird.

Löschen und gut! Wer mir nicht glaubt, dass es sich hier um einen Trickbetrug handelt, weil ich so ein dahergelaufener Blogger bin, der in einem anonymisierenden Medium gar vieles schreiben kann und weil die Mail doch viel schöner klingt: Gut so! Nicht jedem alles zu glauben ist ein guter Anfang. Dann bitte einfach mal bei der Polizei fragen, denn die können davon mehr als nur ein Liedchen singen. Oder mal ruhig und aufgeschlossen mit einem erwachsenen Menschen von durchschnittlicher Allgemeinbildung und Lebenserfahrung unterhalten. Aber auf gar keinen Fall darauf reinfallen. Und die Spam löschen. Und gut.

Re;

Mittwoch, 17. September 2025

Von: Michael Maxwell <zion@zaburo.com>

Nein, dem habe ich ganz sicher noch nie geschrieben. Der kann mir also nicht mit „Re“ antworten. Ich kenne den auch gar nicht.

Antwort an: cc4343293@gmail.com

Nicht an die Absenderadresse antworten! Die ist gefälscht. Die bei Googles GMail, dem dicksten Kumpel und Komplizen des Spammers und Betrügers, eingerichtete Wegwerfadresse sieht schon beim Hingucken sehr verdächtig aus.

Hello,

Aber genau mein Name!

I am Mr. Michael Maxwell, […]

Immerhin kennt der Absender seinen „eigenen“ Namen, den er sich für heute ausgedacht hat.

[…] the Chairman of Contracts & Tender Department board of South Africa, […]

Und einen tollen Job hat er auch. Er leitet irgendeine Abteilung für Verträge und Ausschreibungen in diesem Südafrika, in dem man so viel Gold und Diamanten aus dem Boden holt, dass es dort eigentlich gar keine Armut mehr geben dürfte. Er sagt also offen von sich selbst, dass er ein korruptes und ausbeuterisches Arschloch ist. Mit solchen Leuten kommt man doch gern ins Geschäft! 🤮️

[…] l do have a business proposal that will be profitable to both us, l anticipates your urgent response for more details.

Und in seinem Job schreibt er regelmäßig irgendwelche „Hallos“ an, die eine schöne Mailadresse haben, um ihnen tolle Geschäftsvorschläge zu unterbreiten, über deren Inhalt er zunächst nicht einmal Andeutungen macht, weil seine Spam sonst sofort aussortiert wird.

Sowohl auf eine digitale Signatur der E-Mail als auch auf Mailverschlüsselung wird dabei entschlossen verzichtet. Dieser Text geht offen wie eine Postkarte durch das Internet und kann auf dem ganzen Transportweg nicht nur gelesen, sondern auch beliebig manipuliert werden, ohne dass der Empfänger auch nur eine Möglichkeit hätte, eine solche Manipulation zu erkennen.

Sincerely,

Mr. Michael Maxwell
106 West Street, Sandton, 2196.
Gauteng, South Africa.

Die Mail wurde über eine IP-Adresse aus den Niederlanden versendet. 😁️

Entf! 🗑️

(Nein, man kriegt keine lukrativen Geschäftsvorschläge von irgendwelchen Unbekannten aus dem fernen Ausland an „Hallo“, nur weil man eine Mailadresse hat. Diese Spams kommen alle von Trickbetrügern. Es gibt angeblich viel Geld, aber erstmal muss man ein paar Vorleistungen hinlegen, und zwar so anonym wie nur möglich: Western Union, Kryptogeld oder dergleichen. Das Geld, das man hinlegt, ist weg.)

Christine brouwer

Freitag, 12. September 2025

So nannte sich die gruselige Gestalt mit ihrer IP-Adresse aus der Bundesrepublik Deutschland, die heute morgen um 7:48 Uhr – völlig ohne jedes Spamskript, sondern in würdigenswerter Handarbeit über die Zwischenablage ins Kommentarfeld kopiert – den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetrugs hier auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen automatisch aussortiert wurde:

Hallo. Ich habe zwei Jahre lang nach einem Kredit gesucht, bin dann aber auf die positiven Erfahrungsberichte dieser frau Rousseau Anita gestoßen. Zuerst habe ich es nicht geglaubt, aber ich habe meine Überweisung von 7000 € erhalten. Sie ist wirklich eine vertrauenswürdige Person. Hier ist ihre E-Mail:
rousseau20anita@gmail.com

Immer wieder suchen sie neue „Kunden“ mit Kommentarspam, diese lustigen Kreditinstitute, die nicht einmal eine Website, sondern nur eine angenehm anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse haben, natürlich bei Googles GMail, dem dicksten Kumpel und Komplizen der Betrüger. Das sind wirklich vertrauenswürdige Personen. Sie sagen es ja von sich selbst. In Spamkommentaren. Können diese Augen lügen?

Gutschrift auf Ihr Bankkonto mit 50.000.000,00 US-Dollar

Sonntag, 7. September 2025

Oh, mal ein neuer Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges, und weia, ist der dumm:

Von: "Federal Reserve Bank Of New York" <riedelannelise00@gmail.com>

FEDERAL RESERVE BANK.
33 Libert St. New York, NY, 10045, USA.
Gegründet: 1914, New York, USA.
Montag-Freitag.
8:00-21:00 Uhr.
Samstag und Sonntag.
8:00-16:00 Uhr
PRIVATE E-MAIL: info.bankpayment@gmail.com
PRIVATE E-MAIL: info.bank.office.usa@gmail.com
E-MAIL: www.fed-reservebk.org@fed-reservebk.org
E-MAIL: official-bank-us-org@bank-us.org

MITTEILUNG ÜBER ÜBERWEISUNGEN DER F.R.B. Die Federal Reserve, die Zentralbank der Vereinigten Staaten, sorgt für ein sicheres, flexibles und stabiles Währungs- und Finanzsystem.

Der neue US-Präsident hat die Zahlung für 2025 genehmigt.

Kunde:

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir vom Erbschaftsausgleichsbüro der Weltbank die Anweisung erhalten haben, Ihrem Bankkonto 50.000.000,00 US-Dollar (nur fünfzig Millionen US-Dollar) gutzuschreiben. Wir sind von der Weltbank und den Vereinten Nationen beauftragt, Ihre längst überfällige Erbschafts-/Entschädigungszahlung in Höhe von 50.000.000,00 US-Dollar (nur fünfzig Millionen US-Dollar) mit sofortiger Wirkung zu überweisen.

Ohne weitere Worte. Ich muss jetzt erstmal meinen Einkaufszettel schreiben. Endlich mal wieder so richtig durchkaufen! 😁️