Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

cold hmm

Montag, 13. Oktober 2008

Und dann war da noch das folgende, spamdadaistische Kurzwerk des heutigen Tages:

250pct Willkommen bonus

http://gigplaysnow.biz

Normalerweise wird mir ein „Willkommen bonus“ ja nur von diesen komischen Casinos angeboten, wo die Betrogenen ihr Geld einzahlen, um dann zu bemerken, dass dieses „Casino“ einfach verschwunden ist. Aber da sehen die Mails doch ganz anders aus. Und was zum Teufel sind „pct“? Wollen die mir etwa Zertifikate für das Recht zur Emission von klimaschädigenden Gasen schenken?

Ja, es muss sehr kalt sein. Bei diesem Spammer ist sogar schon der Hirnfrost ausgebrochen.

Ich habe mal mit einem besonders gesicherten System einen Klick auf den Link risikiert, und bekam das hier zu sehen:

Fiesta Club Casino

Daraus werden vier Dinge sofort klar:

  1. Die glauben, dass „pct“ die Abkürzung für Prozent wäre.
  2. Die kennen – anders als der Schreiber des Spamtextes der Mail – solche Feinheiten wie das deutsche Fugen-“S“ in Komposita.
  3. Die tiefere Bedeutung des Bindestriches haben sie hingegen nicht kapiert, sowohl die Mail als auch die Website glänzen mit einem zeitgemäßen Deppen Leer Zeichen.
  4. Und die glauben wirklich, dass eine Domain wie gigplaysnow zu einer tollen Firmierung wie „Fiesta Club Casino“ passt und dass niemand dabei Verdacht schöpfen wird.

Aber allzulange kann man über all dieses auch gar nicht nachdenken, denn schon beim Aufruf der Website „erfreut“ die kreative Verwendung von JavaScript, die einem sofort den Download der Software krimineller Dummspammer aufdrängen will. Natürlich nicht mit den Worten „Unsere frische Kollektion von Malware“, sondern mit der Anpreisung „Jetzt Downloaden und Gewinnen“.

Obwohl die Spam so überaus stümperhaft ist, haben wir es hier mit einem alten Bekannten zu tun, wie in der Website klar wird:

Das Angebot dieser Website wird vom Euro VIP Casino zur Verfügung gestellt.

Anscheinend haben es sogar diese Dummspammer, deren tägliche fünfzig Mails bei mir ungefähr so erwünscht wie ein Krampf im Arsch sind, mal bemerkt, dass sie mit ihren immer gleichen Zahlen und Texten durch keinen Spamfilter mehr hindurchkommen. Und jetzt versuchen sie es eben mit Kürzsttexten. Um zu zeigen, dass man auch darin patzen kann – glauben die wirklich, dass die Kombination der Wörter „Willkommen“ und „Bonus“ noch irgendwo ankommt? :mrgreen:

Bankkonto kostenlos mit 2500 € auffüllen

Freitag, 10. Oktober 2008

Na, das sind ja Angebote, die gewiss den einen oder anderen locken könnten. Vor allem, wenn er sein Gehirn bei irgendeiner Garderobe liegen gelassen hat. Leider machen die Spammer ihren „kreativen“ Neutext allzuschnell durch Rückgriff auf das allzu Vertraute zunichte:

Europas Gaming-Club Nummer 1 bietet Ihnen einen Topp-Bonus in Höhe von 2.500 €

Wie würde es Ihnen gefallen, Ihr Bankkonto kostenlos mit 2.500 € aufzufüllen?

So so, da ist also ein illegales Casino, das mir einfach fünf lila Lappen auf ein Konto überweisen will. Wer das glaubt, wird zwar nicht selig, aber ist doch wenigstens dumm.

Euro Dice Casino bietet Ihnen genau diese Chance an mit die fünfteiligen Willkommensbonus, bei dem Sie bis zu 500 € Cash auf jede der ersten fünf Einzahlungen erhalten.

Verstehe, um an die Euros auf meinem Konto zu kommen, muss ich erstmal Euros von meinem Konto abbuchen, um sie den Spamverbrechern zu geben. Die geben mir dafür dann einen „Bonus“ in virtuellen Jetons. Und das Bankkonto, das wird nicht voller, das wird leerer…

Um diesen riesigen Bonus zu schützen, stellt Euro Dice Casino außerdem die sicherste, derzeit auf dem Markt erhältliche Spielesoftware und die aufregendsten und realistischsten Spiele, die Sie sich vorstellen oder vielleicht auch nicht vorstellen können, zur Verfügung

Spielen Sie bei den Besten, nur bei Euro Dice Casino.

…denn dieser „Topp-Gaming-Club“ sollte inzwischen europaweit dafür bekannt sein, dass er seine Internet-Adresse häufiger wechselt als ein Zwangsneurotiker mit Waschzwang seine Hände wäscht. Und das Geld und die Bonusse? Die verschwinden im Nichts. Die einzigen, deren Bankkonto mit ganz viel Geld aufgefüllt wird, sind die mafiös organisierten Spammer.

Der Royal-Club-Frühling!

Montag, 8. September 2008

Moment, ich muss mal kurz auf den Kalender schauen. Was haben wir gerade? Richtig, den 8. September. Welche Jahreszeit ist das nochmal? Es ist ein in den letzten Zügen liegender, zum Herbst übergehender Sommer.

Da erfreut doch dieses Verfängsel im Glibbersieb des Spamfilters ganz besonders:

Betreff: Frühlingsbonusaktionen nur bei Royal Club Casino!

Nicht nur, dass die Schreiber der strunzdummen Spamskripten für das Magic Jackpot Super Duper Royal VIP Casino Dice Vegas Club Kasino mit den vielen Namen und Mailadressen immer noch nicht bemerkt zu haben scheinen, dass HTML-Entities im Betreff einer Mail auch dann eine schlechte Idee sind, wenn es sich um eine HTML-formatierte Mail handelt. Dafür hätten die sich einfach nur mal über die Standards informieren müssen. Nein, die Hirnverzichter dort wissen nicht einmal, welche Jahreszeit wir gerade in Deutschland haben und bieten ihren Betrug als „Frühlingsaktion“ an.

Sie überlegen, warum Sie zu Royal Club Casino kommen sollten? Sind 555 € Grund genug?

Werden Sie noch heute Mitglied bei Royal Club Casino, und Ihnen stehen 555 € völlig KOSTENLOS zu. Alles was Sie tun müssen, ist ein Konto zu eröffnen, und Sie können sich die folgenden Bonuszahlungen auf Ihre ersten drei Einzahlungen beim Kasinokassierer sichern:

Ob die wohl glauben, dass man bei so viel manifester Idiotie gar nicht bemerkt, dass dieses KOSTENLOS bedeutet, dass man dafür erstmal ein bisschen BLECHEN muss. :mrgreen:

[…] Klicken Sie hier für weitere Informationen über Royal Club Casino und den 555€-Bonus

Ja ja, da gibt es „Informationen“…

Vor allem erfährt man aber auch schon vor dem Klick, warum die jetzt unbedingt HTML-Mails schreiben müssen, obwohl es mit der Technik doch noch ein bisschen hapert. Die haben jetzt endlich so viele Domains „verbrannt“, dass kaum noch eine sinnvolle Domain für ihren Betrug übrig geblieben ist. Das ist ja auch kein Wunder, wenn man jeden Tag ein paar Mal im Internet umzieht und immer das Geld der Betrogenen in die eigene Tasche steckt. Die heutige Domain cazinoyoumeyou.com ist aber schon besonders wenig geeignet, den gewünschten Eindruck beim Empfänger einer derartigen Schrottmail zu erwecken. Wer will denn allen Ernstes seine sauer verdienten Eurolappen einem „Kaßino Du Ich Du“ anvertrauen… 😆

Das Gleiche in Grün

Dienstag, 26. August 2008

Ah, das Royal Fiesta Super Jackpot Duper Magic VIP Clup Euro Vegas Dice Casino Kasino hat nach gut zwei Monaten völliger inhaltlicher Einfallslosigkeit eine „neue“ Idee entwickelt, wie man der Spam für ein betrügerisches Abzock-Casino vielleicht wieder etwas Aufmerksamkeit verschaffen kann. Inhaltlich ist ihnen zwar nichts Neues eingefallen, aber dafür haben sie jetzt mal wieder die optische Gestaltung ihres virtuellen Kothäufchens verändert:

Sie überlegen, warum Sie zu Royal Club Casino kommen sollten? Sind 555 € Grund genug?

Nun, Grün soll ja die Farbe der Hoffnung sein. Bei derart drögen Inhalten wird jedoch auch das Setzen einer Hintergrundfarbe nicht viel bringen.

Betreff: Informationen über Royal Club Casino und den 555€-Bonus

Immer das gleiche. Kaum fummeln diese kriminellen Großspammer mal ein bisschen an ihren Skripten herum, schon gibt es irgendwo peinliche Probleme mit der Kodierung der Zeichen. Diesmal landen HTML-Entities im Betreff, wo kein Mailclient eine HTML-Auszeichnung erwartet. Man könnte sein Strunzprogramm ja mal testen, bevor man es auf ein paar Millionen Mailempfänger loslässt, aber das ist diesen Verbrechern viel zu viel Aufwand. Die schicken das lieber einfach raus, es wird schon ein paar Deppen finden. Denn wer so doof ist, zu glauben, dass ein einigermaßen seriöses Casino mit illegaler und asozialer Spam werben würde, der sieht auch über solche Fehlerchen hinweg.

Sie überlegen, warum Sie zu Royal Club Casino kommen sollten? Sind 555 € Grund genug?

Ich überlege vor allem, auf welche Weise ich den nächsten Spammer, der mir in die Finger kommt, qualvoll verrecken und tagelang um den Tod betteln lasse. Dafür sind mir durchschnittlich 250 Spammails am Tag und 400 bis 800 Spamkommentierungen in meinen Blogs Grund genug, zumal dieser Zustand seit Jahren anhält und von Tag zu Tag ein kleines bisschen schlimmer wird.

Werden Sie noch heute Mitglied bei Royal Club Casino, und Ihnen stehen 555 € völlig KOSTENLOS zu.

Aber völlig KOSTENLOS. Ich muss dafür nur ein bisschen…

Alles was Sie tun müssen, ist ein Konto zu eröffnen, und Sie können sich die folgenden Bonuszahlungen auf Ihre ersten drei Einzahlungen beim Kasinokassierer sichern:

…GELD HINLEGEN. Aber ansonsten ist das VOLL KOSTENLOS. 😆

Allein in dieser konzentrierten Blödheit eines einzigen Absatzes zeigt sich, für wie doof diese Spammer ihre Opfer halten.

Erste Einzahlung: 300% bis zu 300 €
Zweite Einzahlung: 100% bis zu 100 €
Dritte Einzahlung: 155% bis zu 155 €

Und bloß nicht mit der Reihenfolge beim Blechen durcheinander kommen! Bei der ersten Einzahlung gibt es für einen Hunderter 300 Prozent, außer natürlich, man zahlt versehentlich gleich 200 Euronen mit der ersten Zahlung, dann sind es nur noch 150 Prozent. Also besser drei Mal kurz nacheinander 100 Euro einzahlen.

Warum die das so machen?

Das wissen die Spammer wohl selbst nicht mehr so genau, aber sie machen es schon seit Jahren so. Es kann ihnen doch eigentlich nur recht sein, wenn sie die 300 Euro in einer Transaktion kriegen. Wahrscheinlich wollen sie mit diesem hirntoten und völlig unverständlichen Trick auch Leute ködern, die erstmal das „Casino“ nur mit einem kleineren Betrag antesten wollen, aber dabei so gierig sind, dass sie sich nicht den ganzen Bonus damit versauen wollen. Deshalb auch der fette Bonus für die erste Einzahlung, damit solche Hohlköpfe wenigstens einen grünen Lappen legen.

Für den sie 400 virtuelle Jeton-Euronen kriegen, mit denen sie gar nichts anfangen können. Das „Casino“ zieht öfter im Internet um, als ich pinkeln gehe. Wenn bei denen wirklich irgendwo zocken kann, erhält man wenigstens noch die Chance, das Geld zu verzocken, bevor man um das Geld betrogen wird.

Royal Club bietet Spielern die Chance, in einem sicheren und zuverlässigen Umfeld zu spielen, wo Sie sich an Ihren liebsten Karten-, Tisch- und Automatenspielen erfreuen können, die alle tolle Quoten und Auszahlungen bieten.

Klar, ganz zuverlässig. Deshalb achten die auch nicht auf so etwas wie eine Kundenbindung, indem sie auch nur einen einzigen Tag lang unter der gleichen Internetadresse erreichbar bleiben.

Klicken Sie hier für weitere Informationen über Royal Club Casino und den 555€-Bonus

Die diesmal verwendete Adresse ist auch der tiefere Grund dafür, weshalb die Skripten schnell auf HTML-Mail umgestellt werden. Diesem „Casino“ gehen ja schon lange die einigermaßen plausiblen Domains aus, und es kam auch schon zu einigen sehr eigentümlichen Schreibweisen. Aber dass jemand bei royalplgt.info noch glauben würde, dass sich dahinter das angepriesene, große und seriöse Casino verbirgt, dass erscheint sogar diesen hirnverbrannten Betrugs-Spammern noch zweifelhaft.

Leider nützt das auch nicht viel, denn die besagte Domain befindet sich trotz der relativen Frische dieser Spam bereits auf allen Blacklists, mit denen mein Spamfilter die Mails gegenprüfen lässt. Das hat nicht einmal ein paar Minuten gedauert. Bei vielen Menschen kommt so etwas gar nicht mehr an, es verursacht nur noch ein bisschen Last auf den Mailservern, bevor es vollautomatisch gelöscht wird.

Da hilft auch alles Grün nicht.

Das Ding mit den Zahlen

Samstag, 23. August 2008

Da ist so ein Ding mit den Zahlen, ich glaube, es heißt „Bedeutung“. Das scheinen die Spammer nicht zu verstehen, und deshalb tauschen sie die Zahlen gern mal aus. So gibt es mal 400 Euro, mal 333 Euro und mal 555 Euro „Bonus“ dafür, dass man sein Bargeld bei Betrügern gegen virtuelle Chips austauscht, einfach nur, damit ein Spamfilter nicht auf die immer gleichen Zahlen anspringen kann.

Und manchmal – eigentlich sogar fast immer – sitzen da auch Stümper, die in Spamskripten rumeditieren, die sie selbst nicht so richtig verstehen. Denn kann schon einmal eine Mail wie die folgende entstehen, deren angegebene Zahlen ihre völlige Willkürlichkeit sofort verraten:

Betreff: Elena, bis zu 2400.- Start-Bonus und über 100 Gewinn-Spiele warten auf dich

Ganze 1000.- Start-B0nus und über 250 Gewinn-Spiele waren auf dich

Guten Tag Elena,

Ganze 2400.- Start-Bonus und über 100 Gewinn-Spiele waren auf dich
http://omduizvm.luckyluckybonus.com/

Gruss
Super Jackpot Casino, Steve C.

Ja, was denn nun, Dummspammer? Sind es über 100 Spiele und fette 2400 Euronen Bonus, oder sind es nur 1000 Euronen, aber dafür gibt es über 250 Spiele? Sonst kriegt man diese abweichenden Zahlen ja immer in verschiedenen Mails, aber schön, dass die mal so in einer eurer Nullmitteilungen zusammen stehen. Denn so wird eigentlich jedem nach nur einer Sekunde der Hirnbenutzung klar, dass es bei euch mit euren ständigen Serverwechseln und der asozialen Massenspam weder Geldgeschenke noch Spiele gibt, sondern nur Beschiss und Betrug.

Lass uns nach Bremen gehen…

Montag, 18. August 2008

Und heute mal wieder ein etwas erheiternder Ausschnitt aus der täglichen Idotie der Abzock- und Casino-Spam:

1000.- Bonus - Ganze 1000.- Start-B0nus und über 250 Gewinn-Spiele waren auf dich. Aktueller Jackpot 2258723.- Mitmachen ist ganz einfach.

Das Mitmachen ist wirklich einfach. Schmeißen Sie Ihren letzten Restverstand in die Mülltonne und glauben Sie einfach daran, dass eine derartige, durch doppelte Verschleierung der eigentlichen Internetadresse entstehende Bandwurm-URL zu einem einigermaßen seriösen Anbieter im Internet gehört, der Ihnen locker die großen Bonus-Geschenke machen kann. Wenn sie das geschafft haben, denn sind sie auch bereit, die „deutsche Spielesoftware“ eines kriminellen Spammers auf Ihrem Rechner zu installieren und ganz aufregende Erfahrungen zu machen.

Schließlich sind Sie ja schon Kunde und haben eine „Kunden-ID 47736″, die gewiss genau so ausgedacht ist wie die Höhe des Jackpots und die große Liste von Gewinnern, die ebenfalls Bestandteil dieser gnadenlos doofen Spam ist. Warum Sie als Kunde nicht mit einem Namen angesprochen werden können, bleibt allerdings das Geheimnis der Müllmailer. Wahrscheinlich handelt es sich einfach um eine Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit. Dafür stehen in der Gewinnerliste klar die Vornamen und der erste Buchstabe des Nachnamens von Leuten, die teils sechsstellige Beträge geholt haben sollen.

Ach, ich will gar nicht erst lange Zitate aus einer Spam machen, die so schlecht ist, dass eigentlich nur eine frisch amputierte Laborratte darauf reinfallen könnte. Nur der Kurztext aus der letzten Zeile, der auch noch ein Urheberrecht für diesen Schrott beanspruchen will, der ist noch einer besonderen Erwähnung würdig:

Copright Casino Games

Ja, es wäre mir auch ganz recht, wenn bei den Veranstaltern dieser angeblichen „Casino Games“ die Cops vorbeischauten. :mrgreen:

Ich geb ein aus

Freitag, 15. August 2008

Der Kommentar-Idiot des Tages zeigt schon mit seinem geistvoll gewählten Namen und der zugehörigen Homepage-Adresse klar auf, dass er lieber als Spam erkannt werden möchte:

prurfprap onlinepoker.de

Dieser Wunsch, sofort als Spammer erkannt zu werden, wurde ihm auch von der automatischen Filterung erfüllt. Das ist schade, denn es verbirgt die gnadenlose Unbeholfenheit eines Spameintrages vor einem größeren Publikum. Aber es gibt hier ja „Unser täglich Spam“, und da soll er doch noch zu seinem Recht kommen, dieser Dummarsch.

Hallo,

Immer eine beliebte Anrede in Spams. Schön unpersönlich und meistens passend.

ich moechte euch gerne mal mal Glueck erzaehlen. Ich hab letzte Woche 9.456 Euro im Online Casino gewonnen. Bei Roulette und Blackjack. De Scheck habe ich auch schon erhalten und bei meiner Bank eingereicht. Ohne Probleme.

Na, herzlichen Glückwunsch. Du bist wohl der Betreiber, was? 😀

Das Casino wo ich gespielt habe ist http://www.onlinekasino.de

Klar doch, da hast du gespielt. Glaube ich dir aufs Wort. Habe sogar einmal mit einem gut gesicherten System auf den Link geklickt, um zu sehen, dass ich gleich woandershin weitergeleitet wurde. Dahin, wo mir diese tolle Site sofort die tolle „Casino-Software“ installieren wollte. Wer genug Euros auf den Augen hat, der ist vielleicht mal so blöd und installiert sich Software von kriminellen Spammern auf seinen Rechner.

Wegen meines grossen Glueckes moechte ich alle Mitglieder hier im Forum zu einer Party kostenlos einladen. Ich gebe ein aus.

Wenn du mit diesem Schrotttext Blogs zupflasterst, denn pass wenigstens das Wort „Forum“ an. Sonst merkt noch jemand, dass du nur ein dummes Stück Scheiße bist, dessen Interaktion sich auf Spam beschränkt.

Einfach per Email an mich wenden. Jeder ist eingeladen. Egal ob wir uns kennen oder nicht. Ich freue mich schon auf euch alle.

Über welche Adresse? Etwa über die ausgedachte Mailadresse, die du als die deinige angegeben hast? Die sieht im Blog aber keiner.

Euer Benny

Wenn du so einen hübschen Namen hast, warum nennst du dich denn „prurfprap“? Bist du einfach nur zu blöd, dein Spamskript mal ein bisschen anzupassen? Schon scheiße, wenn man sogar zum Spammen noch zu blöd ist, nicht wahr? Aber wenn du schon kein Glück bei der Intelligenzvergabe hattest, denn hast du doch wenigstens Glück beim Zocken. Oder bist du sogar zu deppert, um einen Editor zu bedienen und hast es deswegen auch nicht geschafft, das Wort „Forum“ mal kurz gegen das Wort „Blog“ auszutauschen? Oder gar eine Formulierung zu nehmen, die im Kontext eines Blogs nicht ganz so unbeholfen wirkt?

Egal. Mit einem Klick ist alles weg. 😀

PlayStarPoker

Mittwoch, 13. August 2008

Betreff: Mahnung

Huch! Da hätte ich mich ja erschrocken, wenn die blöden Spammer diesen Trick nicht schon so oft versucht hätten…

Vielen Dank fr Ihre Wahl.

Kommt diese Spam von der FDP, der SPD, der CDU oder den Grnen? :mrgreen:

Unser Poker Raum PlayStarPoker wurde als Testsieger bei Computerbild 2008
gewhlt.

Er bekam den ersten Platz in der Kategorie „Erfolglose Spam mit der Unfähigkeit, die Umlaute so zu kodieren, dass sie auch lesbar werden“.

Als Danke schn erhalten jetzt alle neuen Spieler 100 Euro Gratis. Ohne selbst Geld einzahlen zu mssen.

Wie? Jetzt erst? Oder gibt es die Euro erst jetzt ohne Umlaute?

Sie knnen sofort anfangen mit den 100 Euro zuspielen. Gewinne werden sofort ausgezahlt und drfen behalten werden.

Ohne jedes Risiko oder Verpflichtung.

Klar, ganz „risikolos“. Man muss nur eine Website von kriminellen Spammern aufrufen und Software von kriminellen Spammern installieren.

http://games-towns.net/Poker/

Na immerhin! Da sind nicht nur neue Fehler in der Schrottmail, da wird auch gleich eine neue Adresse im Internet mit dem gleichen, dummen Text angeboten. So ein „Testsieger“ braucht ja keine Kundenbindung.

- Spielen Sie mit oder ohne Geld ( Funmodus )
- Lizenziert und Reguliert.
- Tgliche Pokerturniere mit ber 10.000 Spielern
- Poker Jackpot 500.000 Euro
- 24 Std Support – 7 Tage die Woche
- Sicher und Geschtzt

Ob man den Spammern Geld gibt oder nicht, man verliert in jedem Fall. Das ist der besondere „Fun“ dabei, zumindest für diese Verbrecher. Lizenziert von der russischen Spam-Mafia, und reguliert durch das Maß der Dummheit derer, die darauf reinfallen. Das sind ganz viele. Fresst Scheiße, Leute, denn Millionen Schmeißfliegen können sich nicht irren! Und glaubt, dass beim Pokern ein Jackpot entstehen kann. Den Support nach dem persönlichen Ruin wegen eines gelungenen Betruges leistet die Telefonseelsorge rund um die Uhr. Das alles ist sicher, und geschützt sind jene, die aus der Anonymität heraus mit solcher Spam auf Opferfang gehen.

Testsieger in Computerbild 2008 ( Geprft und Geschtzt )

Und empfohlen vom Papst. Nur, dass die Spammer sowohl die Urkunde des päpstlichen Nuntius als auch die Ausgabe der Computerbild verlegt haben.

http://games-towns.net/Poker/

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren!

Newsletter Abmelden ? Ganz Einfach hier:

http://games-towns.net/abmelden.htm

Klar, ganz einfach ist das! Da erscheint dann ein Feld, und da gibt man seine Mailadresse ein. Damit die Spammer auch wissen, dass Mails unter der Adresse auch bei leichtsinnigen Menschen ankommen, die auf Links in einer Spam rumklicken. Mit solchem Wissen werden die Spammer schon etwas anfangen können.