Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Realsatire“

Verkaufen und runterladen!

Dienstag, 14. Februar 2012

Geht es eigentlich nur mir so, dass ich ein derartiges Nebeneinander von Ads auf einer Website…

Daten-Flat... Verkaufen sie jetzt ihre alten Bücher, CDs, DVDs und Filme

…angesichts der zurzeit wieder etwas stärker laufenden rhetorischen Kriminalisierung der nicht-lizenzierten Kopie urheberrechtlich geschützter Daten sehr heiter finde. 😉

Bis auf den Deppenapostroph natürlich…

Jetzt aber schnell einen Adblocker hier installieren, um das Internet überhaupt erst erträglich zu machen.

Quelle des Screenshots: Heise Online

54.875 weitere Informationen

Dienstag, 3. Januar 2012

Natürlich war dieser „Kommentar“ kein Trackback, sondern ein normal verfasster Kommentar. Und was für einer!

Name: Homepage
Homepage: sUHzUwvZ.com

… [Trackback] …

[…]There you will find 54875 more Infos[…]

Wow, 54.875 weitere Informationen gibt es da! Aber so richtig durchgezählt! Worüber informiert wird? Tja, das ist nicht ganz so deutlich, obwohl es vielleicht interessanter als die Anzahl wäre. Ist eben eine Homepage. Und die dafür angegebene Domain existiert gar nicht.

Aber im nächsten Durchlauf wird das Drecksskript bestimmt besser funktionieren. Man muss so etwas ja nicht testen, bevor man es unausgegoren auf das Internet loslässt, da ist ja schließlich genug Platz im Internet. Und wir freuen uns alle über solche Kunstwerke der Spammer. Nicht.

Kauf, was es nicht gibt!

Samstag, 5. November 2011

Immer wieder heiter, wenn die automatisch in die Texte gestreute Reklame so richtig smart und kontextbezogen daneben liegt, wie hier im Falle von chip.de:

Artikel, der davon berichtet, dass Apple wegen eines Urteils des LG Mannheim zurzeit keine iPhones mehr verkaufen darf, darunter die Anzeige, dass man iPhones kaufen kann

Tolle Software! Schlüsselwort „Apple“ gefunden, Reklame „iPhone“ geschaltet, wieder einmal ein paar Menschen zum Lachen gebracht. Die Leute, die die Online-Präsenz eines journalistischen Produktes „machen“, wären jedenfalls gut beraten, sich einmal genau anzuschauen, wie der Text schließlich in der Präsentation für die Leser aussieht, damit solche Peinlichkeiten ebenso wenig passieren wie Gefällt-mir-Buttons unter Bildern von schweren Unfällen und Katastrophen.

Tube Snoop

Samstag, 15. Oktober 2011

Dieses großartige Angebot hat einer meiner neuen Twitter-Spammer verlinkt, und es spricht in seiner Einheit aus Design, Inhalt und Dummheit völlig für sich selbst:

TUBESNOOP: Bekomme Massiv Zielgerichtete Besucher mit Bestehenden Videos auf Deine Webseite! Es ist völlig egal, ob Du ein absoluter Anfänger oder Profi bist. Dieser Messerscharf Besucherstrom-Generator Arbeitet Garantiert auch für Dich! Völlig egal, was Du im Internet anbietest!

Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas. :mrgreen:

Leseempfehlung Spam 06

Freitag, 7. Oktober 2011

der Vereinten Nationen Entschädigung Kommission (UNCC) wurde im Jahre 1991 und 2011 als Hilfsorgan der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen geschaffen.ihr Mandat ist auf Ansprüche Prozess-und Schadenersatz für Verluste und Schäden, die als direkte Folge scammed Opfer und unrechtmäßige Invasion und Besetzung der ganzen Welt wie (Lotterie-Betrug) Bank Konkurs überprüfen Kreditkarte […]

Wer gern von zwanghaften Lachanfällen geschüttelt wird, sollte unbedingt in der Telepolis „Spam ist eine Kunstform“ lesen.

Und ich dachte schon, ich erhalte schwachsinne Spams…

Tipps und Strategien

Samstag, 13. August 2011

Feiern Sie das zehnjährige Jubiläum des Kings Spin

http://www.kingspinn.com/de/… [Ellenlange angehängte eindeutige ID von mir gelöscht]

Hey, ihr Magic-Box-Kriminellen, jetzt, wo ihr beim täglichen Verschleiß von mindestens drei Wegwerfdomains in eurem Domainmangel wohl endlich gemerkt habt, dass die TLD .ru nicht zu den großen Klickraten in eure Dreckspam führt, müsst ihr mal wieder kreativ nach neuen Möglichkeiten der Benamsung für die Domains eurer Wegwerfsites suchen. Und dabei habt ihr unfreiwillig sogar mal die Wahrheit gesagt, als ihr kingspinn registriert habt – in der Tat, ihr seid mit eurem königlichen Gefasel nichts als Spinner!

Die Antwort auf alles

Samstag, 9. Juli 2011

Die Mail mit diesem geradezu göttlichen Betreff beantwortet vor allem die Frage, ob es wohl für ein seriöseres Erscheinungsbild sorgt, wenn man die Möglichkeiten eines HTML-Layouts beim Spammen ausschöpft, während der Text am Rande der Idiotie dahinkrepelt und die verlinkte Internetadresse den Anschein erweckt, dass die Zielgruppe der Spammer aus lobotomierten Zwergschimpansen bestünde:

Sie werden keinen besseren Mix aus Slots und Ertrag finden onlygoodgoodcasino punkt ru