Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Realsatire“

Private Krankenversicherung: Fordern Sie Ihren kostenlosen und unabhängigen Vergleich aus über 40 Gesellschaften an!

Samstag, 30. Januar 2010

Genau! Das sind die Informationen, die man sich gern von einem kriminellen Spammer mit gefälschtem Absender geben lässt, der wird bestimmt total ehrlich sein. Allerdings ist dieses schnell hingestümpterte Werk der betrügerischen Spam in Aufmachung und Wortwahl nicht dazu geeignet, diesem Eindruck zusätzliches Futter zu geben.

Betreff: Private Krankenversicherung: Fordern Sie Ihren kostenlosen und unabhängigen Vergleich aus über 40 Gesellschaften an! -- Von: RSP Capital Consult DE -- promotion (at) on-line-product.de -- Falls der Inhalt der Nachricht nicht anschlägt, klicken Sie hier. Falls sie sich von der Annahme von Werbungsmeldungen abmelden möchten, klicken sie bitte a hier.

Nein, da schlägt bei mir gar nichts an!

Alle Links gehen auf den Server 87.248.175.111, auf die Verwendung eines Domainnamen wurde verzichtet. Die eingebetteten Grafiken (hier nicht dargestellt, weil ich wegen des riesigen Missbrauchspotenzials grundsätzlich keine externen Grafiken in Mails anzeigen lasse) sollen ebenfalls von dort nachgeladen werden.

Wer sich „von der Annahme der Werbungsmeldungen abmelden möchte“, tut damit nur eines: Er teilt den Spammern mit, dass die Mail ankommt, und das wird Folgen haben. Mindestens dreißig am Tag, und keine davon ist erwünscht.

Frohe Weihnachten!

Dienstag, 26. Januar 2010

Es ist schon seltsam. In den Monaten November und Dezember hörte die idiotische Pimmelpillen-Spam mit Bezugnahme auf Weihnachten plötzlich auf, nachdem sie mich über das ganze Jahr hinweg genervt hat. Und jetzt ist Weihnachten vorbei und die ausgeknallten Silvesterknaller werden im wegtauenden Eis sichtbar, und schon häufen sich wieder diese Betreffzeilen mit „Frohe Weihnachten“ zu den allzu vertrauten Texten.

Wie soll ich das deuten? Nach dem Fest ist vor dem Fest?

Na ja, es sind ja nur noch 333 Tage bis zum 25. Dezember. Und ich befürchte, es werden 333 Tage sein, in denen ich jeden Tag von Weihnachten im Spamfilter lesen werde.

We give your money back if you are not happy

Sonntag, 24. Januar 2010

Oh, das finde ich aber nett, dass ihr mir das Geld zurückgeben wollt, wenn ich eure Produkte nicht so toll finde. Ich stelle mir nach dreimaligem Lesen eurer Spam nur eine recht bohrende Frage, und zwar…

Viagra and Cialis free sample

http://songtiny.com

…was ich bei eurer darin angepriesenen, kostenlosen Produktprobe von Viagra und Cialis jetzt bezahlen soll. :mrgreen:

Spammer, gehts noch?! Lest euren Strunz doch bitte einmal quer, bevor ihr ihn millionenfach auf das Internet loslasst.

Betrifft: Hilfsgeldwäscher gesucht

Sonntag, 24. Januar 2010

Man kann sich zurzeit vor Mails der Machart…

Mitarbeiter fuer Testeinkauf / Kurierdienst bundesweit gesucht.
Bewerbung bitte an Mailadresse bei Freemail-Provider

…oder…

Kuriere / Zulieferer gebraucht!!!
Auch fuer Fruehrentner geeignet! Ein Fahrzeug kann gestellt werden.
Bewerbung bitte an Mailadresse bei Freemail-Provider

…kaum retten, und der Inhalt dieser Mails ist viel zu dröge, als dass ich darüber etwas bloggen möchte. Aber die Betreffzeilen sind dafür umso besser.

Hier eine Auswahl des aktuellen Irrsinns, alle diese Mails habe ich in den letzten 24 Stunden erhalten [und eventuelle Smilies sind von mir]:

  • Arbeitsmoeglichkeit
  • Lassen Sie uns Ihre Finanzlage hochheben ❓
  • Viel Groschen in fipsiger Zeit ❗
  • Reinschauen und wundern
  • Viel Schotter in kurzer Zeit
  • Betriebsstaette sucht Arbeitskollegen
  • Viel Moneten in unbedeutender Zeit 😀
  • Arbeiten Sie mit uns
  • Unternehmen sucht Belegschaft
  • Fipsiger Zeitaufwand, der Mauuse bringt :mrgreen:
  • Reinsehen rentiert sich
  • Reingucken und staunen
  • Viel Klunker in kurzer Zeit 😮
  • Testkauf
  • Arbeiten Sie mit uns
  • Geschaeftsfuehrung sucht Arbeitskraefte
  • Anfrage
  • Sie koennen eingestellt werden
  • Re: Arbeitsgesuch
  • Arbeit zu vergeben
  • Nebenjob 😛
  • Plaetze frei
  • Firma sucht Personal
  • Freie Stellen

Was von diesem „Arbeitgeber“ zu halten ist, sollte schon aus der Form ersichtlich werden, mit der er immer wieder neue Deppen suchen muss, die unter ihrem Namen die kriminellen Geschäfte machen und dafür haften und in den Knast gehen. Noch offene Fragen zu diesem Thema werden wohl auf jeder Polizeiwache beantwortet.

Hier Bestellen Sie in Ruhe und Sehr Billig

Freitag, 22. Januar 2010

Software Angebot des Jahres! 40% Rabatt nur weil sie dieses Code kennen – MRST-1769. Einfach MRST-5698 eintippen und sparen!

Bestellen Sie Software, Bekommen Sie Qualitaet!

[Keine Lust, das übliche Angebot noch mitzuzitieren…]

Hey, Spammer,

nicht, dass deine tollen „Codes“, mit denen man angeblich so ganz exklusiv billiger an deine nicht-lizenzierten Softwarekopien kommt, auch nur so etwas ähnliches wie glaubwürdig wirken. Ein „Geheimnis“, das du einigen Millionen Empfängern mit so einer kriminellen Spam mitteilst, erweckt nur beim dümmsten Empfänger so etwas wie eine Idee, dass er privilegiert sein könnte. Und wenn du es denn in deiner Drecksmail nicht einmal hinbekommst, dass da bei einer zweimaligen Erwähnung deines „Codes“ auch zwei Mal der gleiche Code steht, weil du wohl dein eigenes Drecksskript gar nicht so richtig verstehst, denn merken sogar die Dummen, was dieser „Code“ wirklich wert ist.

Aber dieser Wink mit dem Zaunpfahl wäre gar nicht nötig gewesen, denn deine tolle Bestellseite…

[…]

http://cid-48b6c99e90af9171.spaces.live.com

…verrät schon durch die verwendete Internetadresse, was von deinem Angebot zu halten ist. Du kannst also ruhig dem Internet deine Drecksmails ersparen.

Apples iPhone: Das Ende der Entwicklung

Mittwoch, 6. Januar 2010

Schade, dass ich gerade keinen Scanner zur Verfügung habe. Na gut, versuche ich es mit einer verbalen Beschreibung.

Vor mir liegt eine Printreklame der Telekom mit dem tollen, Nachrichtenwert heuchelnden Titel Telekom Shop News, und auf der Rückseite dieses Elaborates wird ein iPhone 3GS mit dem tollen claim „Das wünscht sich jede Tasche“ im Bündel mit einem längerfristigen Vertrag beim magentafarbenen Unternehmen angeboten. Natürlich muss da neben der flachen Quasselfunke auch etwas zur Anpreisung des kastrierten Telefones aus dem Hause Apple neben das Bild gestellt werden, und der Werber hat sich dieser leidigen Pflicht mit den folgenden Worten entledigt:

Das neue iPhone 3GS 16 GB.

  • Das schnellste iPhone aller Zeiten jetzt per Sprache steuern und Videos einfach aufnehmen und bearbeiten
  • Günstige Flatrates zum Telefonieren, E-Mailen und Highspeed-Surfen
  • Alles in perfekter Netzqualität

Ich will jetzt angesichts dieser Liste gar nicht erst die Frage aufwerfen, wie man Videos in perfekter Netzqualität bearbeitet, was schon gnadenlos dumm in seiner Ausdrucksweise ist. Denn diese Dummheit wird noch überboten durch eine größere Dummheit. Es handelt sich hier laut Anpreisung um „das schnellste iPhone aller Zeiten“, so dass wir alle, die wir diesen Text Glauben schenken, davon ausgehen sollten, dass auch alle zukünftigen iPhone-Modelle aus dem Hause Apple langsamer sind.

Ja ja, wenn ein Werber zum Superlativ greift und diesen in seinen Formulierungen noch zu überbieten sucht, denn ist die Realsatire nicht weit.

Wrong

Sonntag, 3. Januar 2010

Hi,
My name is Aurora,
it is about you?
http://www.snabservis.h11.ru/snowier.html

Good Bye 🙂

Der Betreff stimmt. Du bist bei mir völlig falsch, ich klicke nicht auf Links in irgendwelchen Spams. Auch nicht, wenn sie mich fragen, ob es da um mich geht, aber nicht einmal wissen, wie ich heiße. Nee, das kannste vergessen. Ist eben falsch. Wrong. Aber das sagste ja selbst.

Ein Casino, dem du vertrauen kannst!

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Und heute mal wieder ein Depp, der sogar zum Spammen zu doof ist. Leider hält ihn das nicht vom Spammen ab, wie die folgende Spam belegt:

Bereits seit Jahren sind wir online und weltweit anerkannt für unsere Fairness, den fantastischen Kundendienst und eine schnelle und zuverlässige Auszahlung der Gewinne – das alles macht uns zu einem Casino, dem man auf jeden Fall vertrauen kann!

http://www./DE/

Die Angabe der Internetadresse des tollen „Casinos“ wäre für diese Art Geschäft schon ganz praktisch, nicht wahr?!

Na ja, so ein Drecksskript muss man ja nicht testen, bevor man es auf ein paar hunderttausend virtuelle Postfächer loslässt. Sonst glaubt noch jemand, dass er es hier mit ernstzunehmenden Angeboten zu tun hat und nicht mit den wenig erquicklichen Strokeleien von organisiert kriminellen Zeitgenossen.