Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Hallo“

Endlich wieder mobil mit Elektrorollstühlen – Kostenlose Testfahrt verfügbar

Sonntag, 29. Oktober 2023

Oh, die gehen nur mit Spam weg?

Von: ✨ Jetzt kostenlos informieren <mail@pixelpromarketing-mail.de>
Antwort an: service@pixelpromarketing-mail.de
An: gammelfleisch@tamagothi.de

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten, sondern an die Antwortadresse, eine andere Adresse in der gleichen…

$ surbl pixelpromarketing-mail.de
pixelpromarketing-mail.de	LISTED: ABUSE
$ _

…für Spam, Spam und Spam schon länger auf allen guten Blacklists gelisteten Domain verwenden! Warum die bekannten Spammer von „Pixelpro“ das so machen? Das wissen nur die bekannten Spammer von Pixelpro, die vom Affiliategeschäft mit allem Möglichen zu leben scheinen. Die mit den effizienten E-Marketing-Lösungen. Spam eben. Illegal, asozial und dumm. 💩️

Elektrische Rollstühle Flexibel und unabhängig unterwegs!
Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Genau, eine „Online-Version“ klicken! Weil Internet-E-Mail irgendwie viel zu offline ist. 🤡️

Unsere heutige Empfehlung:

Endlich wieder mobil sein – kostenfreie Probefahrt möglich. pflegeportal.org

Hui, so eine gute Domain zu so einem wichtigen Thema und trotzdem noch Spam nötig? Im Moment…

$ surbl pflegeportal.org
pflegeportal.org	okay
$ _

…läufts noch mit der Reputation dieser Domain, doch nach der Spamwelle von Pixelpro wird das schnell aufhören. Aber bei der Seguras Media GmbH & Co. KG scheint man sich zu sagen: Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert [Archivversion, falls die Bewertungen in Trustpilot demnächst zugespammt werden sollten]. Irgendwann ist ja jeder schlau, die einen sind es vorher, die anderen hinterher. 😀️

Elektrischer Rollstuhl – Faltbar und leicht
Mit Verordnung vom Arzt – Endlich wieder mobil sein – Zuschuss der Krankenkasse nutzen

Für die Pauschale der Krankenkasse auf einen ärztlich verordneten Rollstuhl benötigt man keine halbseidenen „Dienstleister“ aus dem Posteingang. Dafür reicht die Verordnung vom Arzt. 😉️

» Jetzt kostenlos informieren

Das ist ja mal ganz was Tolles, dass so eine im offenen Web herumliegende Website kostenlos ist! Dass da noch niemand anders drauf gekommen ist! 😅️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Aber genau mein Name! 👏️

kurze Einkäufe und spontane Besuche bei Freunden haben Sie immer vor Probleme gestellt? Mit einem elektrischen Rollstuhl sind Sie endlich wieder selbstständig unterwegs!
Fachliche Experten kommen direkt zu Ihnen nach Hause und zeigen Ihnen die Funktionen Ihres Rollstuhls – natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Einige Modelle werden sogar von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Weitere Infos dazu bekommen Sie in Ihrer persönlichen Erstberatung und während des Vorführtermins durch die Produktberater.

» Hier mehr erfahren

Da bin ich ja genau die „Zielgruppe“! Ach, das ist ja Spam. Die kostet praktisch nichts, und wenn man so ein paar Millionen Spams raushaut, dann werden schon ein paar hundert auf die „Zielgruppe“ treffen. Fürs Lottospielen war ich ja auch nicht so eine gute „Zielgruppe“. Spammer – wie zum Beispiel Pixelpro – zielen nicht. Spammer spammen. Illegal, asozial und dumm. 🚽️

Elektrischer Rollstuhl: Ihre Vorteile

Bezuschussung durch Krankenkasse
Die Modelle haben eine Hilfsmittelnummer und werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst

Kostenfreier und unverbindlicher Vorführtermin
Ausgebildetes Fachpersonal berät Sie zum E-Rollstuhl bei Ihnen Zuhause

Faltbar, robust und leicht zu verstauen
Die E-Rollstühle wiegen wenig und passen in jeden Kofferraum

Hohe Leistung für lange Fahrten
Elektrische Akkus versprechen große Distanzen

Jetzt persönliche Beratung anfordern

Von denen lasse ich mich doch gern beraten, die haben immer so schöne…

Platzhalter Platzhalter

…Platzhalter. 🤣️

» Hier unverbindlich beraten lassen

Elektrische Rollstühle
Flexibel und unabhängig unterwegs!

Vermutlich sind diese ganzen Textstummel die ALT-Texte einiger in die Mail eingebetteter, aus dem Web nachgeladener Grafiken, die ich grundsätzlich nicht lade. Ich habe kein Interesse daran, einem Spammer über eine eindeutige ID im URI mitzuteilen, dass seine Spam angekommen ist und angeschaut wurde. Ich habe schon genug Spam.

E-Rollstuhl nur mieten statt kaufen?
Sie müssen Ihren E-Rollstuhl nicht gleich kaufen, sondern können ihn auch problemlos mieten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie zwar noch gut zu Fuß unterwegs sind, für längere Reisen aber einen Rollstuhl benötigen.

Für Ihren nächsten Urlaub mit Flugreise bietet sich ein E-Rollstuhl zur Miete dann durchaus an. Innerhalb von drei Werktagen wird Ihnen Ihr bevorzugtes Modell nach Hause geliefert – der Versand ist natürlich kostenlos.

Und falls Sie sich doch für einen Kauf entscheiden, wird Ihnen die Mietzahlung auf den Kaufpreis angerechnet! Sprechen Sie uns dazu gerne an.

» Jetzt kostenlos informieren

Von denen lasse ich mich doch gern beraten, die können sich immer so schöne…

Kundenmeinung
Bewertung
„Sehr schnelle Bearbeitung und Lieferung. Morgens bestellt, am nächsten Nachmittag schon geliefert. Bin ich von Ergoflix allerdings schon gewohnt. Gibt nichts zu verbessern denn besser geht es nicht.“
Ulli T.

…“Kundenmeinungen“ ausdenken. 🤥️

Aber ich bekomme noch eine ganz wichtige Information:

Fotografen / Bildquelle:
© Ahsan Alvi/Shutterstock.com, ergoflix

Ich erfahre, wer das Urheberrecht an den in dieser Spam verbauten Bildern hat, die ich mir nicht angeschaut habe. Das ist mal etwas Neues, bevor es eine Portion „Das Übliche bitte“ gibt:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Na, meine „Double Opt in Anmeldung“ mit echtem „Deppen Leer Zeichen“ soll mir mal einer präsentieren. 😁️

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ■■■■■■■■@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

[Mailadresse von mir unkenntlich gemacht.]

Ich denke, ich habe einen Double-Opt-In gemacht. Das stand da doch noch einen Absatz vorher. Ich habe denen also freiwillig und gern meine Mailadresse gegeben, die haben mich kurz angemailt, ob ich das wirklich möchte und ich habe es noch einmal bestätigt, weil ich das wirklich wollte. Zum Beispiel mit einem Klick in diese Mail. Und jetzt soll ich mich mit dieser Mailadresse einfach nur irgendwo angemeldet haben? Bei so einem Portal oder Dingsbums oder so etwas? Oder bei sonstwas? Irgendwas? Oder bei Sonstwas oder Irgendwas von irgendwelchen Partnern? Das hört sich bei Pixelpro immer alles halbseiden bis grenzkriminell an. Sind ja auch Spammer. Illegal, asozial und dumm. 💩️

Hoffentlich werden die noch berühmt, weil man Krankheiten nach ihnen benennt! 🤬️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🖱️🚫️

ct

Na, habt ihr diesen Fehler immer noch nicht aus eurem Spamskript draußen? 🥱️

🔔Letzte Notiz🔔…. 📦gammelfleisch, Lieferung Ihres Pakets ⛔Problem Benachrichtigung⛔ lD#4121504📦⚠__Wed, 26 Oct 2023 08:15:45 -0400

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Da steht ja wirklich alles mögliche im Betreff: Die Empfängeradresse, Datum, Uhrzeit (in einer obskur falschen Zeitzone und in falscher Sprache) und dass es sich bei der Mail um eine „Benachrichtigung“ handelt. Vor allem auf Letzteres wäre ich bei einer Mail ja gar nicht gekommen. Angesichts des Übermaßes an Emojis hätte ich eher vermutet, dass es sich um einen Intelligenztest für die „Generation Teletubbie“ handelt. Die verstehen dann vielleicht auch, was die lustige und völlig nichtssagende Nummer lD#4121504 vor dem lustigen Datum bedeuten soll. 🤔️

Wer schreibt denn?

Von: 📦 UPS© <info@jang.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

So so, „UPS“ schreibt. So schade, dass die keine eigene Domain für ihre Mailadressen haben. Aber hey, dafür haben sie ein Emoji vor ihrer Firmierung! Wie jede Unternehmung, die ernst genommen werden möchte. 😆️

Apropos „ernstnehmen“ und so… es folgt der Text der Spam:

PAKET WARTEN

Hallo GAMMELFLEISCH,
✉️ E-mail : gammelfleisch@tamagothi.de

Gammelfleisch Sie haben (1) Paket in unserem Lager.

Leider konnten wir Ihr Postpaket nicht rechtzeitig zustellen, da Ihre Adresse nicht korrekt ist.

Aber meine Mailadresse steht drauf, oder was? 🤣️🤣️🤣️

Bitte antworten Sie uns mit der korrekten Lieferadresse. ✍️ Hier✍️

Natürlich ist der Link nicht direkt gesetzt, wie das jeder normale Mensch und jedes seriöse Unternehmen tun würde. Stattdessen gibt es eine kleine Weiterleitungskette. Nicht, dass diese lästigen Spamfilter zu schnell lernen und der ganze Kram automatisch in den Müll sortiert wird. 🤖️

$ location-cascade "http://dl255.dinaserver.com/2754347Mn7226128SD543692941Tx14100yW1har175595Ny"
     1	https://www.trivecommerce.com/4HM9B62/21HJC2SL/?sub1=2754347&sub2=12b-2754347-7226128-175595-14100-543692941
     2	https://www.lpredirect.com/24QSBG/GJC4BF2/?source_id=2173&sub1=2c92deb2c74e41eaa26ae2b01ad23ee7
     3	https://leahfarra.me/QSaFSLqD2t/?encoded_value=24QSBG&sub1=2c92deb2c74e41eaa26ae2b01ad23ee7&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=7649&source_id=2173
     4	https://leahfarra.me/?encoded_value=24QSBG&sub1=2c92deb2c74e41eaa26ae2b01ad23ee7&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=7649&source_id=2173
$ surbl leahfarra.me
leahfarra.me	okay
$ _

Funktioniert doch! Die Phishingsite ist noch nicht auf den Blacklists. Wäre ja auch schade fürs Geschäft der Spammer, wenn die Opfer eine deutliche Warnung ihres Webbrowsers statt eines gefährlichen Datensammel- und Phishingversuchs sehen würden. 🎣️

Natürlich ist die Website nicht von UPS. Wer auf einen der vielen Links klickt, kann das sogar durch bloßes Hinschauen sehen, ohne extra in die Adresszeile seines Webbrowsers gucken zu müssen:

Screenshot der angeblichen UPS-Website.

Woran man das sieht?

  1. Das Logo ist nicht das Logo von UPS, sondern von einer vermutlich daherfantasierten Klitsche namens „Liefern“. 😅️
  2. Es gibt kein Impressum. 🔍️
  3. Unten steht etwas kontrastarm der Text: „Diese Website ist nicht mit UPS oder einer ähnlichen Marke verbunden oder wird von dieser unterstützt und erhebt keinen Anspruch darauf, die Marken, Handelsnamen oder Rechte zu repräsentieren oder zu besitzen, die mit den Produkten verbunden sind, die Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer sind, die dies tun diese Website nicht besitzen, unterstützen oder fördern“. Das ist zwar übertrieben verschwurbelt formuliert, aber immer noch klar genug. Ich fasse es mal zusammen: Das hier ist nicht UPS, auch wenn in der Spam von UPS die Rede war! Das in der Spam war Lüge. 🤥️

Wer das alles vor Augen hat und nicht sofort den Browsertab schließt, kann natürlich mit einem dummen Klick „das Paket verfolgen“ und in den nächsten Schritten ein paar lustige Daten angeben, um die Liefergebühr mit der Kreditkarte zu bezahlen, damit das Paket auch ankommt. (Nach der Lieferadresse, von der in der Spam als Hinderungsgrund die Rede war, wird gar nicht mehr gefragt.) Ich habe mir mal Daten vom Fake Name Generator erzeugen lassen, um noch ein paar Screenshots zu bringen:

Screenshot der ersten Stufe des Bezahlens: Angabe von Name, Vorname, Mailadresse, Telefonnummer

Screenshot der zweiten Stufe des Bezahlens: Angabe von Name, Kreditkartennummer, Gültigkeit der Kreditkarte, CVV

Natürlich funktioniert das Bezahlen nicht. Und die ganzen eingegebenen Daten landen direkt bei kriminellen Spammern. Mit der Identität und der Kreditkarte eines anderen Menschen kann man schon ganz „schöne“ Betrugsgeschäfte machen. 😕️

Das Paket gibt es natürlich nicht. Es hat nie existiert. 🕳️

Auf die Angabe einer Sendungsnummer in der Mail, die man dann auf der echten UPS-Website verfolgen könnte, haben die Spammer diesmal verzichtet. In der Vergangenheit ist dabei beinahe immer sofort klar geworden, dass das Paket gar nicht existiert. Das ist natürlich schlecht fürs Betrügergeschäft, wenn man nicht genug Opfer hat. Also gibt es nur noch einen Link. Und damit man den Link auch wirklich findet, kann man den ganzen Text anklicken. Sonst klickt das mögliche Opfer noch daneben! Und das wäre ja schlecht fürs Betrügergeschäft, wenn die letzten Leute, die darauf reinfallen, auch noch danebenklicken. Deshalb ist alles ein Link. Und wer als mögliches Opfer nicht lesen kann, versteht ja vielleicht die Emojis. 😎️

Zum Klicken war leider noch nie jemand zu dumm. 🖱️🚫️

Das Gleiche gilt für die Tätigkeit, die sich auf „klicken“ reimt. 😉

Beste grüße,

UPS Belohnung

Die Belohnung grüßt mich! 👋️

Update address

Das Deutsch ist ausgegangen. Und nein, das ist kein Link, obwohl es aussieht, als wäre es als Link gedacht gewesen. Denn unverlinkt ist es einfach nur so ein peinlicher Sprachstummel, der da kontextlos unter der Spam hängt. 🤭️

Entf! 🗑️

Cracking Forum / Leaks / Haccking forum – 8gqqula6ju2rkfk1y

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Was bitte? Und was soll der Buchstabensalat? 🥬️

Hello!

Genau mein Name! So großartige Forenbetreiber, so fantastische Cracker, aber haben es nicht geschafft, einen Namen zur Mailadresse rauszukriegen. Obwohl der Name für menschliche Leser ziemlich offen im Internet steht, und das auch noch an einer Stelle, wo man ihn auch suchen würde. Aber wenn man doof ist, ist eben alles doof. 🤭️

You are invited on our craacking community.
CrackingMafia.to

Nein, das ist kein Link, auch nicht, wenn es unterstrichen ist. Das ist ganz normaler Text. Da kann man lange drauf klicken. Ich sollte also tatsächlich diese Domain über die Zwischenablage ins Browserfenster kopieren. Weil sie wie ein kaputter Link aussieht. Und weil mich jemand in einer Spam eingeladen hat. Zu den Crackies. Was immer ich da auch sollte. Mir irgendwelche Crackz abholen? Um hinterher eine ganz frische, tagesaktuelle Kollektion von extrafieser Schadsoftware auf meinem Rechner zu haben? Websites, die von Spammern empfohlen werden, sind regelmäßig Gift. 💀️⚠️

Wenn man das trotzdem macht und dazu einen einigermaßen abgesicherten Webbrowser mit Javascript-Blocker benutzt – ich empfehle das nicht zur Nachahmung, weil das bisschen befriedigte Neugierde in keinem vernünftigen Verhältnis zum möglichen Ärger steht, und wenn man trotzdem gar nicht widerstehen kann, empfehle ich dringend die Benutzung einer virtuellen Maschine – wollen diese lustigen Crackies aus der Spamhölle aber gar nicht mit einem spielen:

Screenshot der Website unter crackingmafia punkt to -- Cracking Mafia -- Since 2013 -- Site Challange -- Your browser is out of date! Update your browser to view the website correctly. More information

So so, mein Browser ist also veraltet. 🥳️😂️

Vermutlich bietet man zu wenig Angriffsfläche, wenn man diesen kriminellen Idioten und Spammerkumpels nicht die Ausführung von Javascript im Browser gestattet. 🤔️

30ab61afdb8a56bec0d68ef7e767d6cc

Ja, noch so eine komische Zeichenkette ohne Kontext und ohne erkennbare Bedeutung. Die Zielgruppe dieses Bullshits scheinen Menschen zu sein, die mit der Haltung „Ich verstehe es nicht, das muss ganz was Wichtiges und Tolles sein, von dem ich nur Vorteile habe“ ans Internet herangehen. 🍬️💀️

Übrigens ist diese tolle Spam HTML-formatiert – was aus diversen, hier nicht einmal halbwegs nachvollziehbar anzudeutenden Gründen kein anständiger Hacker machen würde – und hat auch noch einen Textteil für die leider immer noch viel zu wenigen Menschen, die aus Sicherheitsgründen keine HTML-Mail anzeigen lassen. Diese alternative Ansicht der gleichen Mail möchte ich niemandem vorenthalten:

Hello!
You are invited on our craacking community.
CrackingMafia.to
ce8c47c7975a42da63efb5f50ffb0676

Der Text ist genau der gleiche. Aber die lustige Zeichenkette, die wie eine sedezimal¹ dargestellte 256-Bit-Zahl aussieht, ist eine andere. 🔍️

Ist diese Angabe etwa am Ende gar nicht so wichtig, wie sie für naive und unkundige Empfänger dieser Spam aussehen soll? 🤣️

Entf! 🗑️

¹Ein anderer, häufig verwendeter Begriff für Zahlendarstellungen zur Basis 16 ist „hexadezimal“.

€10,850,000.00

Dienstag, 3. Oktober 2023

Na, da steht wenigstens gleich im Betreff, um was es geht: Rd. elf Megaeuro. Und null Cent. So eine große Zahl. 💰️

Von: test@immorevel.fr
Antwort an: viktoriajorg09@aol.com
An: Recipients <test@immorevel.fr>

Einmal die üblichen Qualitätsheader bitte: Die Absenderadresse ist gefälscht, die Antwortadresse ist eine kostenlos und anonym eingerichtete Freemailadresse, die Spam geht an ganz viele Empfänger auf einmal und ist so persönlich wie ein „Einkauf Aktuell“ im Briefkasten. Mehr muss man nicht sehen, um den Müll zu löschen. 🗑️

Die einzige Abweichung vom üblichen Schema: Diesmal wird eine Mailadresse von AOL verwendet, nicht eine von GMail. 🙃️

Hallo

Und schon wieder so genau mein Name! 🤭️

Mein Name ist Frau Viktoria Jörg. Ich habe eine Spende in Höhe von 10.850.000,00 € für Sie, die derzeit nur für Sie verfügbar und zugänglich ist. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen: viktoriajorg09@aol.com

Wenigstens kennt der Spammer einen Namen für sich selbst. Und Geld liegt herum, ganz viel Geld. Es liegt nur für mich herum, niemand anders kann da dran. Es wurde mir nämlich gespendet. Warum? Weil ich „Hallo“ heiße und so eine schöne Mailadresse habe. Eine Mailadresse mit „Gammelfleisch“ im Namensteil. Wenn mir diese alles erklärende Erklärung noch nicht reicht oder ich den Zaster haben will, um endlich mal wieder so richtig durchzukaufen, kann ich einfach mal zurückschreiben, damit Viktoria mir noch mehr lustige Sach- und Lachgeschichten vom Gelde erzählt, das aus mir völlig unbekannten Gründen wundersamerweise nur für mich herumliegen soll. So richtig wahre und interessante Geschichten, aber wirklich ehrlich, aufrichtig und wahr. Aber ich darf nicht an die Absenderadresse der Mail antworten. Die ist nämlich gefälscht. Das mit dem Geld stimmt aber. 🤦‍♂️️

Hochachtungsvoll

Wenn das die Hochachtung ist, möchte man die Verachtung aber nicht mehr kennenlernen. 🤢️

Greetings

Sonntag, 1. Oktober 2023

Qualitätsbetreff! 🏆️

Von: Ali Muneer <am4940244@gmail.com>
An: undisclosed-recipients: ;

Qualitätsheader! 🏆️

Und dazu kommt noch die hundertprozentige Superbonusqualität mit güldnem Glitzersiegel: Die Mail geht an die Adresse mit „Gammelfleisch“ im Namensteil. Die einzige Mailadresse aus dem Impressum, die man auch mit dem schlechtesten und schäbigsten Harvester ganz direkt und völlig ohne umständliches Nachdenken beim Programmieren abholen kann. Die Mailadresse aus dem Impressum, die unter der Überschrift „Kontaktadresse für unseriöse Angebote“ veröffentlicht ist. 🏆️🥇️👑️💩️

Die Spam geht als BCC an ganz viele Empfänger gleichzeitig und die weitere Kommunikation läuft über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten und zuverlässigsten Freund des Spammers und Betrügers, bei Googles GMail. Zusammen mit dem knüppeldummen Betreff weiß man da schon, dass vermutlich ein Vorschussbetrug eingeleitet werden soll, bevor man auch nur ein einziges Wort gelesen hat. Insofern, Spammer: Das ist sehr zeitsparend. 🕰️

Interessant, dass ich in den letzten Monaten immer häufiger gesehen habe, dass auf eine Fälschung des Absenders nebst Angabe einer Antwortadresse bei GMail verzichtet wird. Ich bin vermutlich nicht der einzige Mensch auf der Welt, der so ein eindeutiges Zeichen für Spam automatisiert ins Tönnchen werfen lässt¹. Man sieht es halt nur in Spam. Bei denkenden und fühlenden Menschen, deren Mitteilungen lesenswert sind, steht die Mailadresse für eine Antwort im Absender. 🚮️

Hello sir/,madam

Ja, eines von den beiden bin ich. 👍️

Please do not be embarrassed for contacting you through this medium; I got your contact from Google people search and then decide to contact you. My goal is to establish a viable business relationship with you there in your country.

Aha, du weißt nicht einmal, wie ich heiße. Du weißt auch nicht, ob ich Männlein oder Weiblein bin. Du hast mich mit Google gesucht und absolut nichts über mich rausgekriegt. Außer meine Mailadresse, versteht sich. Und deshalb willst du jetzt Kontakt zu mir aufnehmen und Geschäfte mit mir machen? Kaum vorstellbar, dass du als Geschäftsmann auch nur so etwas ähnliches wie erfolgreich bist! 😅️

Aber schön…

I am Mr.Stepan CHERNOVETSKYI from Kyiv (Ukraine); I was a businessman, Investor and Founder of Chernovetskyi Investment Group (CIG) in Kyiv before Russia’s Invasion of my country. My business has been destroyed by the Russian military troops and there are no meaningful economic activities going on in my country.

…dass du wenigstens deinen eigenen Namen kennst. Traurig nur, du Investor, dass die fiesen Russen es geschafft haben, dein Bankkonto zu bombadieren. Obwohl sie wegen des erbitterten ukrainischen Widerstandes daran gescheitert sind, Kiew einzunehmen. Und jetzt hast du nur Kontotrümmer und bist in einem Staat, in dem du nix mehr investieren kannst. Als ob der Wiederaufbau, wenn der Krieg – hoffentlich in nicht mehr allzuferner Zeit – vorbei ist, nicht ein Mordsgeschäft für so ein parasitenhaftes Geschmeiß wie die so genannten „Investoren“ werden wird. 😐️

I am looking for your help and assistance to buy properties and other investment projects, I consider it necessary to diversify my investment project in your country, due to the invasion of Russia to my country, Ukraine and to safeguard the future of my family.

Ich mache dir einen Vorschlag: Du gibst mir Geld, und ich kaufe Lakritz dafür. Das kann ich auch gut, und mit Lakritz kenne ich mich auch aus. Danach schreibst du das Geld einfach als Verlust ab, und ich habe Lakritz. Lecker! Was hältst du davon? 🤩️

Deine Geschichte, dass du außerhalb der kriegszerstörten Ukraine Geld investieren willst und deshalb wirklich jedes dahergelaufe „Hallo Herr oder Frau“ nimmst, solltest du jedenfalls keinem psychiatrischen Gutachter erzählen. Man bekommt schon für geringere Realitätsverluste einen Vormund verpasst. Und dann ist es vorbei mit dem Investieren. Aber das ist ja eh nur eine Lüge…

Please, I would like to discuss with you the possibility of how we can work together as business partners and invest in your country through your assistance, if you can help me.

…mit der du einen Vorschussbetrug einleiten willst. Leider…

Please, if you are interested in partnering with me, please respond urgently for more information.

…erzählst du nicht noch mehr lustige Geschichten aus der Klapsmühle in dieser ersten Spam, aber wer dir antwortet und dir damit belegt, dass er ein bisschen dumm und leichtgläubig ist, bekommt sicherlich die fantastischsten Erzählungen aufgetischt. Und für alle deine lustigen Geschichten muss ein bisschen Geld bewegt werden. Gar nicht mal viel. Nur so ein paar Milliönchen. Und dein „Partner“, dieser „Hallo Herr oder Frau“, kriegt allein dafür schon ganz viel Geld ab. Er muss dir nur abkaufen, dass…

  1. …eine ganz normale Banküberweisung leider nicht geht;
  2. …dass man aber auch keinen Scheck in ein relativ preiswertes, versichertes Einschreiben stecken und versenden kann;
  3. …und dass deshalb nur die absonderlichsten, absurdesten und teuersten Zahlungsverfahren aus der blühenden Fantasie der Betrügerwelt möglich sind. Geldtransferverfahren, bei denen jede Menge Kosten für alles mögliche entstehen: Treuhänder, Dienstleister, Anwälte, Notare, Sicherheitsfirmen, Boten, Geldspeichertresoröffner… gut, das Letzte habe ich mir ausgedacht. Aber alles andere denken sich die Spammer aus. Immer und immer wieder. Schon seit Jahrzehnten, denn der Vorschussbetrug ist der älteste Trickbetrug des Internetzeitalters, und es fallen leider immer noch Menschen darauf rein, dass sich der Betrug für die Betrüger lohnt. Und diese ganzen Kosten müssen vom Empfänger als Vorleistung bezahlt werden. Natürlich nicht über eine Banküberweisung und auch nicht in einem noch relativ preiswerten versicherten Einschreiben mit einem Scheck, sondern schön „bequem“ und vor allem anonymisierend über Western Union und Konsorten, damit die Betrüger das Geld irgendwo in der Welt abholen und im Puff verprassen können.

Wenn eines deiner Opfer vollständig ausgenommen ist, bricht der Kontakt mit dir und deiner Bande einfach ab. 💸️

Yours Sincerely,

Stepan CHERNOVETSKYI.
Chairman / CEO – Chernovetskyi Investment Group (CIG)

Auf so lustige Dinge wie digitale Signaturen oder gar eine Verschlüssselung der Mail mit meinem PGP-Schlüssel wurde verzichtet. Es soll ja nur um Geld und Geschäfte gehen, das kann man auch offen wie auf Postkarten machen. Und die Leute, die auf deinen Betrug reinfallen sollen, sind ganz sicher mit Kryptokram überfordert. 😁️

Entf! 🗑️

¹Auch für Menschen, die das nicht direkt am Server machen können, habe ich mal eine ausführliche Anleitung geschrieben, wie man eine entsprechende Filterregel beim Mozilla Thunderbird einrichtet. Solange die Benutzerschnittstelle des Thunderbird noch nicht „vereinfacht“ wird und derartige Möglichkeiten noch besser und unzugänglicher versteckt werden, empfehle ich das zur Nachahmung.

Erinnerung: Ihre Sendung ist geplant.

Montag, 25. September 2023

Das ist ja schön, dass die Sendung geplant ist und ich daran erinnert werde. Wohnungsbau, so hat die Bundesregierung erklärt, sei in der Bundesrepublik Deutschland auch geplant, und auch daran werde ich regelmäßig erinnert. 🗨️

Aber ein richtige Spedition würde wohl eher davon sprechen, dass die Sendung unterwegs ist. 🚛️

Schön auch der Punkt am Ende des Betreffs. Ohne diesen Punkt wäre diese Spam durch die Filterung geflutscht. 😀️

Von: Hermes Benachrichtigungsfunktion <sdeleon@improgress.net>

So schade, dass dieses Hermes seine Mails nicht mit einer Absenderadresse in der eigenen Domain versendet. Stattdessen wird eine ziemlich anonym registrierte Domain verwendet.

$ whois improgress.net | grep -i ^registrant | sed 7q
Registrant Name: DOMAIN ADMIN
Registrant Organization: DOMAIN PRIVACY SERVICE FBO REGISTRANT
Registrant Street: 5335 GATE PKWY.  
Registrant City: JACKSONVILLE
Registrant State/Province: FLORIDA
Registrant Postal Code: 32256
Registrant Country: US
$ _

Das richtige Hermes hätte so einen zusätzlichen Aufwand mit einem anonymisierenden Dienstleister für die Domainverwaltung nicht nötig, müsste es doch sowieso die eigene Firmierung und Anschrift im Impressum seiner Website weltweit offen lesbar angeben.

So, und nachdem nun hoffentlich klar ist, dass dieser Müll nicht von Hermes kommt:

Hermes-Logo aus der Spam

Hallo,

deine Sendung ist wird zurückgestellt und die Zustellung wird aufgrund anfallender Zölle/Gebühren verschoben.

Natürlich ist „Hallo“ mal wieder genau mein Name. Ich weiß ja nicht, ob das richtige Hermes, das vermutlich auch ganz gern seine Kunden behalten möchte, seinen Kunden mit unpersönlich herumwinkender Ansprache und der Du-Form käme, halte es aber für unwahrscheinlich. Aber Werber haben manchmal solche Ideen… 🤔️

Von „meiner Sendung“, die „zurückgestellt“ und „verschoben“ wurde, erfahre ich übrigens aus der Mail gar nichts. Vor allem nicht, wer sie abgesendet hat. Ich erfahre nur, dass entweder der Zoll noch Geld dafür haben will, oder dass die Gebühren für die Sendung noch nicht bezahlt wurden, und deshalb…

Zu zahlender Betrag: 2,99 EUR

…soll ich das Geld bezahlen. An wen? Dafür war kein Platz mehr in der Mail. Dieses Mailpapier ist aber auch fast so knapp geworden wie das Klopapier am Anfang der Coronapandemie. Nie kann etwas Wesentliches in die Mail geschrieben werden. Immer…

Sendungsverfolgung

Sendungsnummer 3194206333000019790

…soll man in die Mail klicken, statt direkt in der Mail zu lesen. Vor allem in der Spam irgendwelcher Krimineller. 🖱️🚫️

Natürlich führt der Link auf der Grafik mit dem Button nicht zu Hermes, sondern zunächst zu t (punkt) co, dem Linkkürzer von 𝕏, früher unter der Firmierung „Twitter“ bekannt. Seit diese Klitsche den Besitzer gewechselt hat, ist sie unter Kriminellen wieder sehr beliebt geworden. Es scheint dort keine funktionierende Spambekämpfung mehr zu geben. Zum Ausgleich für diesen Mangel ist es dort aber wesentlich erschwert worden, dass ich mir so eine Weiterleitung mit meinem normalen Werkzeugkasten für die Kommandozeile untersuche, und es ist mir im Moment noch nicht der Mühe wert, mir dafür einen kleinen Workaround auszudenken. Als jemand, der mit diesem 𝕏 nichts mehr¹ zu tun hat, kann ich sämtliche Links in die Domain t (punkt) co getrost als Spam betrachten. Normale Menschen haben es in vielen Fällen schon nicht nötig, einen Linkkürzer zu verwenden, und wenn sie doch mal einen verwenden wollen (wir haben ja viele überlange URIs dank der allgegenwärtigen SEO-Spammerei, und die passen in einer Textmail oft nicht in eine Zeile und brechen deshalb um), dann werden sie einen seriöseren Kürzer nehmen. Einen, dessen Betreiber noch gegen Spam vorgeht. Da mich an vielen Orten der Ruf umraunt, irgendwie „rechts“ und „nazi“ zu sein, verwende ich zurzeit meist einen, der mir sehr gute Kurzlinks macht. 🤭️

In einer HTML-formatierten Mail ist ein Linkkürzer übrigens völlig überflüssig. Das Ziel eines Links wird für den Empfänger ja gar nicht sichtbar. 😉️

Und generell ist es eine ganz schlechte Idee, in eine Mail zu klicken. Die Sendungsverfolgung von Hermes war der erster Treffer bei der sehr naheliegenden Suche nach „Sendungsverfolgung Hermes“, und dort habe ich mal die angegebene Sendungsnummer eingegeben. Mit erwartungsgemäßem Ergebnis:

Die Sendungsnummer wurde nicht gefunden

Es gibt gar keine Sendung mit dieser Nummer. 💡️

Wer in die Mail klickt, darf sicherlich eine Menge Daten angeben. Alles, was man dort eingibt, geht direkt an Kriminelle. Deshalb klickt man nicht in eine Mail. Es ist dumm und gefährlich. ⚠️

Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten rund um deine Zustellung.

Fragen und Antworten

Nein danke, meine Fragen sind schon geklärt. 😁️

Hermes Germany GmbH
Impressum Datenschutz

Nein, diese Mail ist nicht von Hermes.

Du möchtest keine weiteren Informationen zu deiner Sendung erhalten? Hier klicken ❯

Spammer, du kannst mich auch mal klicken! 👅️

¹Ich war über ein Jahrzehnt lang Twitter-Nutzer, und habe in dieser Zeit auch die eine oder andere Zumutung gefressen und sogar die eine oder andere Mobbingkampagne fehlgeleiteter Aktivistys überstanden, obwohl ich mir manches Mal gesagt habe, dass es den Gegenwert nicht mehr wert ist. Seit TweetDeck nicht mehr kostenlos verfügbar ist, bin ich dort weg. Ich will nichts weiter als eine chronologische absteigend sortierte Timeline von Kanälen, die ich selbst auswähle, und diese „altmodische“ und vor allem von mir selbst ausgewählte Ansicht wurde mir durch TweetDeck gewährt. Algorithmisch für die Werbeplatzvermarktung optimierte Timelines kann ich nicht gebrauchen. Zu gar nichts. Ich bin doch keine Zielgruppe.

💶31 Mio € am Samstag – Jetzt 10 Felder für 1 € spielen!

Sonntag, 10. September 2023

Aber wir haben Sonntag. 🤭️

Diese Spam ist heute morgen in aller Herrgottsfrühe um 1:07 Uhr bei mir angekommen. Da war die Ziehung der Lottozahlen sicherlich schon vorbei. Oder ist etwas dazwischengekommen, und ich habe es nicht mitgekriegt, weil ich Besseres zu tun habe, als mir die „Lottonachrichten“ anzuhören? 😉️

Ach, auf die Nachbildung des HTML-Layouts verzichte ich heute. Die Gestaltung ist genau so dumm wie vor einer Woche, aber jetzt kommt der Müll auch noch zu spät. Da konzentriere ich mich doch lieber aufs „Inhaltliche“. 🕳️

Einer der größten Jackpots des Jahres… Jetzt 10 Felder für 1 € tippen und gewinnen!

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

„Einer der größten Jackpots des Jahres“ heißt übrigens: Noch nie in diesem Jahr haben die Menschen so erfolglos versucht, den Jackpot zu erzielen und dafür so viel Geld verspielt. Schade ums Geld. 💶️🔥️

Und nein, ich klicke nicht in eine Mail, die ja schon irgendwie „online“ ist, um mir eine Onlineversion der Mail anzuschauen. Solche unglaublich doofen und intelligenzverachtenden Aufforderungen gibt es nur in Spam. Bei den Pixelprostern sogar gern neben der Behauptung, es handele sich um etwas, was man „bestellt“ habe und deshalb „abbestellen“ müsse. Das ist natürlich eine Lüge. 🤥️

Lottohelden
🎁 31 Mio € Jackpot! 90% Rabatt sichern

Ihr 11 € LOTTO-Rabatt

Hui, ich kriege Lotto geschenkt! Mit Geschenk-Emoji! 💩️

Hallo,

Aber ganz genau mein Name! 👏️

schon gesehen…? Beim LOTTO 6aus49 winkt aktuell einer der größten Jackpots des Jahres! Diesen Samstag liegen nun schon 31 Mio € im Jackpot! Sichern Sie sich jetzt für die Jagd den Rekord-Jackpot einen exklusiven Rabatt in Höhe von 11 € – und nutzen Sie Ihre Chancen!

Moment mal: Die Hälfte der Einsatzsumme wird wieder als Gewinn ausgeschüttet (die andere Hälfte ist eine freiwillig gezahlte Steuer auf die eigene Dummheit), und davon gehen 15 Prozent des Gesamtbetrages auf den Sechser mit Superzahl, damit sich dort auch schön schnell riesige Jackpots ansammeln. Wenn dort 31 Millionen Euro im Jackpot sind, dann…

$ echo "31 / (0.15 / 2)" | bc -l
413.33333333333333333333
$ _

…haben die Spieler in den letzten Wochen insgesamt rd. 415 Millionen Euro eingesetzt, ohne diesen Gewinn zu erzielen. Jeder große Jackpot ist ein Denkmal für die Chancenlosigkeit des Spielers, und das gilt nicht nur fürs Lotto, sondern für jedes Glücksspiel mit solchen offen an das dümmstmögliche Kopfkino appellierenden Blendwerken. Die Pixelproster aus der Spamhölle und die mit diesen illegal vorgehenden Cyberclowns zusammenarbeitenden Lottohelden aus der Hirnhölle sagen mir und allen anderen Empfängern also in ihren Spams an „Hallo“ recht deutlich, dass sie mir ein chancenarmes Glücksspiel anbieten und mich mit ihrem Rabatt für Neuspieler zum langfristigen Teilnehmer an einer derartig sinnlosen Geldverbrennung machen wollen. Die Chuzpe für so eine Intelligenzverachtung muss man auch erstmal zusammenkratzen. 🖕️

Grüße auch an den Deutschen Lottoblock, der als Veranstalter einer staatlichen Lotterie der Bundesrepublik Deutschland keine Probleme mit illegaler und asozialer Spam hat und offenbar mit so einem asozial spammenden Geschmeiß zusammenarbeitet, um immer schön Dummennachschub für die chancenarme Lotterie zu haben. Ihr macht die Bundesrepublik Deutschland noch ein bisschen mafiöser, als sie eh schon ist! 🤬️

Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach als Neukunde bei Lottohelden.de und erhalten Sie für kurze Zeit 10 Felder für nur 1 € (statt 12 €)! Beim Testsieger Lottohelden tippen Sie online stets ohne Spielscheingebühren und erhalten Ihre Gewinne automatisch ausgezahlt…

Nur für kurze Zeit mit Rabatt – Annahme bis Samstag um 19:10 Uhr.

„Nur für kurze Zeit“ heißt hier: Seit August 2021. 🤭️

Der Marktschreier hält ein Stück Tinnef hoch und schreit: „Nur solange der Vorrat reicht!“. Neben ihm steht ein Karton, hinter dem Karton eine Palette, hinter der Palette ein Container, hinter dem Container ein Lager voller Container, hinter dem Lager eine Fabrik, aus der ohne Ende Gift, Abgas und Container voller Tinnef in die Welt gehen. Und immer noch fallen ganz viele Leute auf diese enddumme Masche rein. 😐️

Gutschein einlösen

Gutschein -- Der Inhaber darf mich bei Vorlage dieses Gutscheines kostenlos und unverbindlich am Arsche lecken -- Der Nachtwächter

Lottohelden.de – Einfach, sicher, günstig!
🏆 Vielfach prämierter Testsieger ✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft 📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Wenn man ein handelsübliches Feuerzeug benutzt, um eine Banknote zu verbrennen, ist das übrigens auch einfach, sicher und günstig. Aber damit bezahlt man keine Quasisteuer auf seine eigene Dummheit und kein Spammer kann ein Geschäft damit machen, und deshalb sieht man auch niemals eine Reklame oder gar eine Spam dafür, dass man zur Abwechslung einfach mal sein Geld anzünden könnte. Na gut, dann eben etwas heiteren Grindcore! Oh, nicht einmal der sonst nie um passende Tipps verlegene, das Reklameumfeld optimierende Algorithmus von YouTube mag nach so einem fröhlich geträllerten Liedchen weitere Stücke der Band vorschlagen. Wohl denen, die beim Denken mehr Glück haben als die vielen Menschen, die auf so eine Reklame oder gar auf so eine Spam reinfallen. 🍀️

Lotto 6aus49: Chance: 1:140 Mio., EuroJackpot: Chance: 1:140 Mio.

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe: www.lottohelden.de/ spielsucht praeventionen/

Wir kennen das ja alle: Wenn jemand ein Suchtproblem hat, dann bekommt er die Hilfe vom Dealer. 😁️

Jetzt einmal die übliche Portion Hirnriss:

© Lottohelden.de, 2023
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden.de direkt versendet worden ist und Lottohelden.de keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Diese Lottohelden beanspruchen zwar das „geistige Eigentum“ am Inhalt dieser Spam, die übrigens nur dem halbseidenen Geschäftsmodell dieser Lottohelden dient, haben aber mit dieser Spam gar nichts zu tun. Da muss man auch erstmal drauf kommen. 🤦‍♂️️

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Screenshot der Adresse in Google Street View

Oh, hübsch habt ihr es da! 😎️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Und als ob das alles nicht reichte, sagt der Spammer, dass diese Lottohelden auch gar nix mit seiner Spam zu tun haben. Außer vielleicht, dass sie Affiliategeld an ihren Geschäftspartner dafür zahlen, wenn mit der illegalen und asozialen Spam neue Kunden geangelt werden. 🎣️

Nein, ich habe keine weiteren Fragen zur „Rechtmäßigkeit“ dieser Spam. Alle meine Fragen haben sich bereits mit dem Empfang einer Spam geklärt. Mehr braucht niemand zu sehen. 💡️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Ja, ihr Pixelproster (und ihr da vom Deutschen Lottoblock) könnt mich auch mal klicken! Ihr braucht nur den oben eingeblendeten Gutschein bei mir einzulösen! 👅️

ct

Die einzige Frage, die mir noch verbleibt, ist: Warum steht unter jeder dieser Spams „ct“? Sind diese Pixelproster zu dumm, mit ihrem Spamskript umzugehen? Wollen sie mir damit etwas sagen? Glauben sie, dass ihre Spams damit irgendwie besser aussehen? Oder wollen sie mir einfach nur das Ausfiltern ihrer Spam vereinfachen? 🤔️

Na ja, hauptsache mit Lotto kennen sie sich aus. 😁️

Backlink-Partnerschaft tamagothi.de mit wirschreben.ch

Mittwoch, 23. August 2023

Oh, mit Verschreiber von „wir schreiben“ im Betreff. Ist ja nur der eigene Domainname! 🤦‍♂️

Das hatte ich aber länger nicht mehr:

Von: halyna.fischer@meinkorrektorat.de
An: gammelfleisch@tamagothi.de, webmaster@tamagothi.de

Hui! Die Spam geht natürlich an die Kontaktadresse für unseriöse Angebote aus dem Impressum, also an die einzige Mailadresse, die man auch mit einem ganz schlecht programmierten Harvester einsammeln kann. Da sammeln sich ja sowieso schon immer die Besten der Besten der Besten mit ihrem sonderklassigen Kommunikationsbedarf aus der Kloake des Internet. Aber das reicht „Halyna“ nicht, und deshalb adressiert „sie“ zusätzlich noch an den Webmaster. Da habe ich ehrlich gesagt schon lange keine Spam mehr drauf bekommen. Vermutlich, weil diese früher einmal konventionelle Standardadresse für die meisten Websites gar nicht mehr existiert oder direkt in den virtuellen Orkus geht. Warum? Na, weil man da jahrelang immer nur mit Spam zugeschissen wurde, als ob man eine öffentliche Toilette betriebe. 🚽️

Bis die Spam irgendwann nicht mehr ankam, weil niemand mehr eine Webmasteradresse hatte. Dann hat die Spam aufgehört. Weil schließlich sogar die Spammer gemerkt haben, dass sie sinnlos ist und nichts ankommt. Und die damit verbundene, eigentlich nützliche Möglichkeit, den technisch Zuständigen für eine Website mal kurz anzuschreiben, ist ebenfalls verschwunden und kam nicht mehr zurück. Mit täglicher Spamflut weggebombt. Von Spamterroristen. 💣️

Die Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse aus Spanien versendet, obwohl der Server der Domain der Absenderadresse in der Schweiz steht. 🔍️

Hallo,

Es wird immer ein bisschen doof, wenn man etwas mit Spam und Harverster macht. Dann wird zwar eine für solche Rohrzangengeburten und Matschbirnen ausgelegte Mailadresse gefunden, aber nicht mein Name, der auf der selben Seite steht. Ist ja auch schwierig genug für so ein schnell zusammengefummeltes Skriptchen, die Mailadresse zu erkennen. Und dann heiße ich halt „Hallo“. Hauptsache, der, die oder das Absender…

Mein Name ist Halyna,

…kennt seinen eigenen, mutmaßlich ausgedachten Namen. 🤭️

Ich bin Outreach Spezialist von Wirschreiben.ch. Das ist eine Bildungsplattform, die Studenten auf der ganzen Team Welt beim Studium hilft.

Siehst du, Halyna,

ich bin der lätzchentragende Spamgenießer von Unser täglich Spam. Das ist eine Website, in der Spam genossen, verdaut und ausgeschieden wird. In einem skurillen Sinn des Wortes hilft das auch beim Studium. Man lernt dabei eine Menge blöder Texte und fieser Tricks kennen, und man kann sich gar nicht genug darüber verwundern und entsetzen, dass immer so viele Leute darauf reinfallen, dass sich die Spam lohnt. Nicht Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhundert, Dummheit ists. 😐️

Apropos Dummheit: Etwas, was leider mehr Englisch spricht als es Deutsch kann und sich deshalb mit Deppen Leer Zeichen als Outreachspezialist bezeichnet, unter „Outreach“ aber illegale und asoziale Spam versteht, macht für alle damit erreichten Menschen einen unvergesslichen ersten Eindruck. Für diesen ersten Eindruck besteht keine zweite Chance mehr. 🤢️

Ich habe im Internet gestöbert und bin auf Ihre Website gestoßen, die mich sehr interessiert hat.

Ich sehe, wie sehr „du“ interessiert warst: „Du“ hast nicht einmal den Namen im Impressum gefunden, Halyna. Und das, obwohl „du“ mich auf einer Adresse aus diesem Impressum anmailst, um mir einen ganz besonderen Vorschlag zu machen, als ob ich so etwas noch nie gesehen hätte:

Unser Team entwickelt derzeit eine neue Website und möchtet Ihnen eine Backlink-Partnerschaft anbieten. Es kann ein Link- oder Artikeltausch sein. Wäre eine solche Partnerschaft für Sie interessant?

Nein, es ist für mich nicht interessant, die Suchmaschinen mit Schrottlinks in schnell aufgeschäumten Quantitätsartikeln vollzuspammen, damit die Menschen mit einer Websuchmaschine nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Spammer sie finden lassen wollen. Als Partner von Spammern! Ich glaube, es hackt! Ich habe schon schwer drogenabhängige Menschen erlebt, die mehr Selbstachtung hatten, als das völlige Fehlen, das „du“ einfach so dreist in „deiner“ asozialen Spam bei mir voraussetzt. 🖕️

Ach ja, mal ganz nebenbei gefragt: Wer ist eigentlich „euer Team“? Jede dahergelaufene Klitsche von Bankrottexperten am Rande des Existenzminimums nennt bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ihre Firmierung, und große Unternehmungen tun dies im Zeitalter des permanenten und übergriffigen Reklamehirnficks erst recht, aber „dein“ an- und vorgeblicher Spamladen schimmert nur in der Formulierung „unser Team“ durch. Und überhaupt: Wenn „ihr“ schon Websites macht und gerade an einer neuen Website sitzt, braucht „ihr“ doch nichts bei mir zu veröffentlichen. „Ihr“ müsst ja auch eure eigene Website mit Inhalten füllen. Wenn das so ein extraguter und alles aufwertender Qualitätskram ist, dann könnt „ihr“ das doch ganz einfach auf euren eigenen Websites machen. Da braucht „ihr“ noch nicht einmal zu spammen. Das wäre wesentlich besser für eure Reputation, und es wäre auch besser für den Rest des Internet. 👍️

Einmal ganz davon abgesehen, dass ich nicht so eine persönliche und nichtkommerzielle Website betriebe, wenn ich nicht selbst etwas zu schreiben hätte. 😉️

Sollten Sie Klärungsbedarf haben, lassen Sie es mich wissen und ich erkläre Ihnen ausführlich alle Kooperationsmöglichkeiten.

Nein danke, mir ist nach Genuss „deiner“ Spam schon alles klar, Halyna. Mehr als eine einzige Spam braucht man nicht für diese Klarheit. 🕯️

Ich freue mich auf Ihre Antwort!

Gern doch. Meine Antwort kannst „du“ auf der für dich so interessanten Website nachlesen, in der du so gern stöberst. 😁️

Beste Grüße
Halyna Fischer
Outreach Spezialist
Web: https://wirschreiben.ch/

Geh sterben! ⚰️

Nachtwächter
Spamgenießer
Web: https://gagada.wordpress.com/

Nach Diktat verreist.

PS: Auf ein für gewerbliche E-Mail obligatorisches Mailimpressum hast „du“ verzichtet, Halyna. Warum solltest du auch? Schließlich hast du den Rahmen des gesetzlich Erlaubten schon mit „deiner“ illegalen und asozialen Spam verlassen.