Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Guten Tag“

Neue Beiträge 2015

Freitag, 2. Januar 2015

Und hier einmal die aktelle Spam der Marke „Du kannst viel Geld bei deiner Krankenversicherung sparen, gib uns doch mal bitte genug Daten für einen kriminellen Identätsmissbrauch, weil wir dir eine Spam ins Postfach gemacht haben“:

Guten Tag,

die Zeitungen berichteten bereits zum Jahresende: Zum 01.01.2015 haben viele Versicherer ihre Tarife erhöht. Sind auch Sie von der Erhöhung betroffen?

Nutzen Sie jetzt die Chance, völlig kostenlos und unverbindlich zu überprüfen, ob ihre Versicherung eine Tariferhöhung vorgenommen hat und welche Möglichkeiten Sie ggf. haben, um in 2015 [sic!] nicht draufzuzahlen.

http://www.neue-beitraege-2015.com/ [ID gelöscht]

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte. Bleiben Sie gesund!

Mit den besten Wünschen für 2015,

Jessica Reichert
Kundenservice

Wer nicht schon bei der Anrede „Guten Tag“ in einer unverlangt zugestellten E-Mail Zuckungen im Löschfinger hat und überdem auf den Link klickt – der übrigens mal wieder mit einer eindeutigen ID versehen ist, damit die Spammer auch wissen, unter welchen Mailadressen die Spams beklickt werden – sieht einmal die übliche Datensammelseite der Kriminellen:

Screenshot der betrügerischen Datensammelseite mit einem angeblichen Tarifvergleich für private Krankenversicherungen

Übrigens haben sich die Kriminellen um ein TLS-Zertifikat bemüht, das vermutlich mit einer fremden Identität erworben wurde. Wer so etwas wie „Diese Seite muss sicher sein, weil da ja ein kleines Schlösschen im Browser sichtbar ist“ denkt, der denkt wie von den Kriminellen gewünscht. Diese naheliegende Verfeinerung der Masche habe ich zum ersten Mal im März 2014 gesehen. Ich befürchte, dass solche Datensammel-Seiten noch viel mehr Durchschlagkraft entfalten, wenn demnächst die Browserprogrammierer eine noch auffälligere Anzeige für die TLS-Verschlüsselung des Verbindungsweges darstellen lassen, „um die Sicherheit zu erhöhen“. Entsprechende Pläne des Firefox-Projektes sind mir jedenfalls zu Ohren gekommen, und ich habe heftig mit dem Kopf geschüttelt. Die Spammer versprechen sich davon offenbar eine bessere Wirkung als vom auch schon angebotenen Gratis-Gutschein

Tatsächlich ist niemals eine Seite in irgendeinem Sinn des Wortes „sicher“, die durch illegale und asozale Spam beworben wird. Auch nicht, wenn die Daten auf der Datenleitung verschlüsselt sind, bevor sie bei kriminellen Spammern ankommen.

Wir halten ein aufregendes Angebot für Sie bereit

Samstag, 13. Dezember 2014

Und vor allem: Eine aufregende Spam. Von einem zertifizierten Vollpfosten, der zu doof zum Spammen ist.

Guten Tag,

Ich heiße aber „Sehr geehrte Mailadresse“.

ich bin Max, Marketing Manager beim Triple8 Online Casino.

Schön, dass wenigstens du einen Namen hast, Max. Der ist bestimmt genau so echt wie deine gefälschte Absenderadresse. Es ist übrigens dumm von dir, Max, wenn du mir den gleichen brötchendummen Text drei Mal auf die gleiche Adresse sendest, dich dreimal Max nennst und dabei drei verschiedene Absender benutzt. Genau so, wie es dumm von dir ist, meine Mailadresse nicht nur mit deinen Spam-Gehversuchen vollzumüllen, sondern an anderen Orten auch als Absender einzutragen, damit ich zusätzlich zu deinem dreimaligen Idiotentext auch noch eine Fuhre Rückläufer mit deinem Idiotentext bekomme. Wenn du das bei jedem so machst, bin ich guter Dinge, dass selbst der schwachköpfigste Schwachkopf nicht auf die Idee kommt…

Wir haben ein einmaliges und unglaubliches Angebot für Sie,

Wenn Sie unsere tollen Slots, Roulette und Black Jack Spiele

Ausprobieren wollen.

…in deinem potemkinschen Casino – die Fassade steht, aber dahinter gibts nur Affiliate-Geschäft mit einem in aller Regel schadsoftwareverseuchten Download der „Casino-Software“ – zocken zu gehen. Denn so einmalig und unglaublich ist das ja auch wieder nicht, und du, Max, bist selbst unter den Anbietern von Spamcasinos noch ein bemerkenswert fragwürdiges und zudem dummes Stück Mitmensch.

Ach ja, das mit den zweizeiligen Abstand im Text und mit dem Großbuchstaben zum Beginn jeder Zeile sieht übrigens auch ziemlich scheiße aus. Vermutlich weißt du das nicht, weil du gar kein Deutsch kannst und deshalb glaubst, wir schrieben hier so.

Zögern Sie nicht und holen Sie sich gleich einen der Willkommensboni.

Schnappi schnappi Boni, aber wenn ich wollen machen klicki klicki…

Folgen Sie einfach den Link: http://methode-revenu-michelle.com

…ist nicht einmal Linki linki richtig gesetzt. Die Domain methode (strich) revenu (strich) michelle (punkt) com existiert nämlich nicht. Selbst, wenn sich nach „Genuss“ dieses Denkmales der Hirnlosigkeit jemand für die aufregenden „Slots, Roulette und Black Jack Spiele“ begeistert hätte, sähe er nur eine Fehlermeldung seines Browsers.

Jaou, Max, du toller „Marketing-Manager“! Du weißt, wie das geht! :mrgreen:

Und wenn ich nicht in ein paar Stunden oder spätestens Tagen die Korrektur deiner gröbsten Fehler noch einmal im Posteingang hätte, wärst du sogar lustig.

Aber so, Max, bist du… einfach nur gnadenlos doof.

Investment

Freitag, 12. Dezember 2014

Hallo lieber,

Guten Tag!

Mein Name ist Ms Jessica Ziegler 44yrs alte, BSC.degree als kauffrau, bin ich momentan hier im UK. Ich schreibe, um Ihre Erlaubnis zu suchen, mit mir, als mein fremder Partner und Fonds-Geschäftsführung zu arbeiten, zum der Summe von USD35million in einen profitablen Unternehmen- Geschäft zu investieren, das Sie mir vorschlagen konnen, in Ihr Land. Schicken Sie mir ein Antwort via email bitte so bald wie möglich für mehr Daten.

Hallo lieber Guten Tag, ich will ihnen 35 Megadollar in die Hand drücken…

Dank und Gott segnen Sie, während ich warte, um von Ihnen bald zu hören. Informieren Sie mich bitte, wie man zu Ihnen spricht (Ihr Name).

…fände es aber gut, wenn ich vorher mal von ihnen erfahren könnte, wie sie überhaupt heißen.

MFG,
Ms Jessica Ziegler

Mit frechem Grinsen
Ihr ganz besonders dummer Vorschussbetrüger

Persönlicher Brief !

Montag, 8. Dezember 2014

So persönlich

Guten Tag,

Ich heiße aber „Sehr geehrter Webmaster“.

Ich bin Frau Hilda Moreno, der Auditor General von Unicaja Bank Madrid. Im Zuge meiner Abschlusspruefung, entdeckte ich eine schwimmende Fonds [sic!] auf einem Konto, das 1990 bei der Cam Bank eroeffnet wurde, bevor der Besitz von Unicaja Gruppe gekauft wurde, ich bin der Abschlusspruefer der einem toten Auslaender Herr Kenny, der im Jahr 2004 starb, zugeteilt wurde. Jede Anstrengung, ein Mitglied seiner Familie oder einen naechsten Angehoerigen zu Ermitteln sind gescheitert. Bei meinen Ermittlungen habe ich festgestellt, dass Sie zu den naechsten Angehoerigen gehoeren, da Sie den gleichen Nachnamen tragen. Er verstarb ohne Nachkommen oder einen Testament.

Und genau das mit dem gleichen Nachnamen, den ich angeblich haben soll, ist der Grund dafür, dass keine bessere Ansprache als „Guten Tag“ kommt. Verstehe.

Meine Absicht ist es, diese Summe von 5,5 Mio. von den oben genannten Konto auf ein sicheres Konto zu ueberweisen. Ich schlage daher vor, dass ich Sie als stillen Teilhaber eintrage und Sie mir ein Konto zur Verfuegung stellen, oder ein neues Konto eroeffnen um dieses Geld dorthin zu ueberweisen. Fuer Ihre Unterstuetzung bei diesem Vorhaben, bin ich bereit, mit einem guten Prozentsatz des gesamten Fonds zu trennen [sic!]. Beim durchsehen der Aufzeichnungen und Akten der verstorbenen Person, entdeckte ich dass

(1) Niemand dieses Konto seit 2004 betrieben hat
(2) Er starb ohne Erben, daher das Geld weiter floss [sic!].
(3) Keine andere Person Ueber dieses Konto bescheid weiss und auch kein Empfaenger eingetragen ist

Und deshalb kommst du jetzt mit einem Menschen namens „Guten Tag“ ins Geschäft. Weil du einen Komplizen für einen angeblichen Betrug über ein paar Millionen brauchst. Die Währungseinheit hast du als echter Banker gar nicht weiter erwähnt, was interessiert das schon, ob es sich um Euro oder Zimbabwe-Dollar handelt. Das ist ja fast schon so überzeugend wie die Legende vom Weihnachtsmann.

Wenn ich mich nicht schnellstens dieser Angelegenheit annehme, wird dieses Geld verfallen und anschliessend in Gesellschaftsmitteln fliessen, von denen nur die Regisseure meiner Firma [sic!] profitieren werden. Ich kann Ihnen dieses Geld rechtlich zukommen lassen, wenn Sie einige notwendigen Genehmigungen, die auf Ihren Namen zugelassen sind ausfuellen, wobei ich Ihnen selbstverstaendlich behilflich sein werde.

Passend zum miserabel aufgeführten Betrüger-Mummenschanz hat die (wie immer: namenlose) Firma kein Management, sondern Regisseure. :mrgreen:

Bitte geben Sie mir eine Antwort auf meine private E-Mail hilda (punkt) moreno (at) kfz (punkt) zeichen (punkt) ws oder Fax 00 34 917 692 xxx [Die „x“ sind von mir], so dass ich Ihnen detaillierte Informationen ueber die Modalitaeten meines Vorschlages zu senden kann. Ich bitte Sie eingehend dieses Schreiben absolut vertraulich zu behandeln. Bitte senden Sie mir Ihre Telefonnummer auf der sie leicht zu erreichen sind. Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort.

Oh, das ist ja toll. Da hast du dir so viel Mühe mit deinem Spamskript gegeben und hast sogar einen Reply-to-Header reingefummelt, dass die Antwort an eine von dir wählbare Adresse gehen könnte, statt an die gefälschte Absenderadresse – aber dann hast du es doch nicht hingekriegt, hast da unnötigerweise noch einmal den Absender wiederholt und musst jetzt diesen Bullshit mit der „privaten E-Mail“ bringen, damit es plausibel klingt. Du hättest natürlich auch mal nachlesen können, wie eine E-Mail aufgebaut ist, dann hättest du das nicht nötig gehabt. Aber das zu lesen und zu verstehen hätte ja etwas von deiner wertvollen Lebenszeit in Anspruch genommen, die du lieber mit Koks und Nutten verbringst, finanziert von deinen Opfern, denen du jeweils ein paar tausend bis zehntausend Euro rausleierst, die sie für allerlei Vorleistungen via Western Union und MoneyGram zu dir rüberbeamen. Tja, wenn du dir Mühe geben würdest, dann könntest du auch gleich arbeiten gehen, ich verstehe das schon…

Mit freundlichen Gruessen
Frau Hilda Moreno
Fax 00 34 917 692 xxx

Ich verachte dich auch!

Der Nachtwächter
Spamfresser ohne Faxgerät

Arbeitsagentur Stellenausschreibung für Sie

Samstag, 6. Dezember 2014

Diese Spam mit einem Jobangebot – ein Zustecksel meines Lesers Simon – ist so skurill, dass ich spontan nicht weiß, welche Hilfsdienste für Kriminelle die Opfer dieser Masche verrichten sollen. Simon vermutete, es geht ums Stehlen von Straßenschildern, und mir fällt auch nichts anderes ein. Der Text der Spam sei hier unkommentiert zitiert:

Guten Tag,

umgehend sind folgende Jobangebote in Europa zu besetzen:

Stellenbeschreibung: Bewerter / Aufzeichner (m/w)
Kennziffer ZP-3723998

Unsere Gesellschaft ist ein führendes europäisches Unternehmen und sucht gerade motivierte Angestellte zur Stärkung unseres Teams im europäischen Raum
Ihre Aufgabe wird sich auf das Aufnehmen von allen Straßenschildern, Verkehrsschildern, Laternen und anderen sicherheits Gegenständen beschränken und kann direkt in Ihrer Umgebung erledigt werden. Der Auftrag ist in ganz Europa zu vergeben und derzeit noch frei.
Der Arbeitnehmer hat keine eigenen Ausgaben und muss keine technische Fähigkeiten haben. Die nötige technische Ausstattung wird von uns unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Auch Berufstätige sind für diese Arbeitstätigkeit geeignet. Der Verdienst beträgt durchschnittlich 20 € Brutto die Stunde.

Sie meistern Ihre Aufgaben, auch unter schweren und manchmal auch stressigen Abläufen, sind aufmerksam und sorgfältig, dann sind das perfekte Voraussetzungen Ihre Unterlagen an uns zu schreiben.

Sollten Sie an dieser Arbeit interessiert sein, dann senden Sie uns ein kurzes Bewerbungsschreiben an lrubinow766 (at) bartender (punkt) net und Sie bekommen weitere Informationen zugeschickt.

Voll AG

Danke für dieses Zustecksel aus dem täglichen Wahnsinn, Simon!

Ihr Antrag wurde genehmigt

Freitag, 5. Dezember 2014

Oh schön, mir wurde es genehmigt, einen Antrag zu stellen. Ob es wohl auch eine Bewilligung geben wird… 😀

Guten Tag,

Immer eine gute Anrede! Erfahrene Spamgenießer denken dabei sogleich „Gute Nacht“.

nach unserer Vorprüfung dürfen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Antrag auf eine goldene Masterard mit einem Sofort-Kreditrahmen von 5.000 Euro genehmigt werden kann.

http://www.antragsbearbeitung.com/[ID entfernt]

Aha, was habt ihr denn geprüft? Meinen Namen „Guten Tag“? Die Kreditwürdigkeit meiner Honigtopf-Mailadresse, die ihr zuspammt? Eure Rechtschreibprüfung, die ausgerechnet beim Namen des Produktes, das ihr euren Opfern andrehen wollt, versagt?

Aber hey, schön, dass die Stellung eines Antrags genehmigt ist. :mrgreen:

Nochmal die Details:

– Garantierte Kreditkartenausgabe
– ohne Schufa-Abfrage oder sonstiger Bonitätsauskunft
– hochgeprägte Karte
– weltweit bei allen Akzeptanzstellen einsetzbar

Klingt wie eine Prepaid-Karte… wird aber sicher teurer verkauft, wenn man dort seinen „Antrag“ stellt.

Fordern Sie die Karte jetzt und verfügen noch vor Weihnachten frei über das Geld!

http://www.antragsbearbeitung.com/[ID entfernt]

Oh, wie schön. Der Weihnachtsmann kommt mit seinem Rolls Royce aus dem Geldbaumland, den Sack voller geernteter Banknoten und verteilt aus vollen Händen das Geld, scheiß auf Bonität und anderen trübsinnigen Krämerkram.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Antragsabteilung
Kartenservice

Nehmt ihr auch Hartz-IV-Anträge an? :mrgreen:

Von dieser Pest gibt es im Moment eine ganze Menge im Spameingang, immer mit leicht unterschiedlichen Formulierungen, aber der Köder ist stets eine „Goldene Mastercard“, „hochgeprägt“ und „ohne Schufa“ mit einem „Kreditrahmen von 5000 Euro“ – die man beantragen kann. Und dabei bekommt jeder eine Kreditkarte. Wer wissen will, was sich hinter dem Angebot dieser freundlichen, vorweihnachtlichen Bauernfänger verbirgt, lese bitte einfach auf „Wut“ weiter!

It is all about living

Freitag, 28. November 2014

Good day dear

Deinen Namen (und dich) kenne ich nicht, aber…

I want to find a person, who will be for me not only a loving husband, but also a good friend.

…hey, ich will dich heiraten! :mrgreen:

He have to be reliable, sincere, with a good sense of humour and kind heart. I want to meet a man, who feels lonely without love, the same as I am http://bst.bz/JNNtq

Du sollst zuverlässig, authentisch, humorvoll und herzlich sein. Ich wünsche mir einen Mann, der sich so ganz ohne jede Liebe einsam fühlt, ganz genau so, wie ich bin. Ich bin übrigens eine über einen URL-Kürzungsdienst versteckte URL einer Website zum Dating-Betrug, und weil diese Website schon so wohlbekannt ist, muss ich die URL eben auf diesem Weg verstecken.

I am looking for man who is ready for serious relations, honest and strong partner.

Ich nehme jeden, wenn er eine Kreditkarte zücken kann. (Ich bin übrigens auch keine Frau.)

Enjoy your day
Alexi G.

Hoffentlich fallen wieder ein paar hundert Leute drauf rein. Davon lebe ich.

Winkewinke
Ausgedachter Frauenködername der Dating-Betrüger

Dieses Jahr den Weihnachtsspeck vermeiden

Montag, 17. November 2014

Aber wir hatten gerade erst Volkstrauertag…

Guten Tag,

kennen Sie das auch, Jahr für Jahr mit dem Weihnachtsspeck zu kämpfen?

Nein, das kenne ich nicht. Und deshalb muss auch auch keinen…

Seien Sie dieses Jahr vorbereitet und testen Sie Slimsticks, die Magenverkleinerung zum Trinken!

…Stick trinken [ja!], der meinen Magen verkleinert – angeboten von einem ganz tollen Spamexperten, der offenbar der Meinung ist, dass er sein ganz toll wirksames Produkt nur mit illegaler und asozialer Spam loswerden kann und dessen dafür verwendete Adressmaterial mit Harvestern eingesammelt wurde. Bei solchen Anbietern würde ich aber lieber die Wampe wabbeln lassen.

Slimsticks werden in Deutschland hergestellt und sind von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) geprüft und zugelassen. Die Wirksamkeit wurde im Rahmen mehrerer Studien wissenschaftlich nachgewiesen.

Natürlich sind solche Zusicherungen so glaubwürdig wie eine Spam.

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.weihnachtsspeck.com/[ID von mir entfernt]

Weitere Zusicherungen stehen auf einer tollen Website, aus der man nur über Spam erfährt. Die Domain wurde gestern erst über einen Whois-Anonymisierer aus dem sonnigen Panama anonym registriert, und sie wird weggeworfen, sobald sie verbrannt ist. Die Seite hat keine eigenen Inhalte…

Ansicht des Quelltextes der mit Spam beworbenen Website

…sondern nur einen Frame, in welchem – nach einigen Weiterleitungen, versteht sich, denn illegale und asoziale Spammer gehen nicht gern wie der Rest der Welt direkte Wege – die eigentliche Website unter www (punkt) slimsticks (punkt) de mit einer angehängten Affiliate-ID 308:8: eingebettet wird.

Wer da vorbeischaut, kann eine Menge lesen, und eine Menge nicht. Zum Beispiel nicht (jedenfalls nicht so, dass es leicht und schnell zu finden wäre), was in dem Zeugs drin ist. Dafür gibt es toll ausgedachte Kommentare von angeblichen Anwendern, etwa diesen hier:

Kundenbewertung 5/5 -- Heute sind meine neuen gekommen. Ein fach super! Habe schon 1	2 kilo abgenommen...

Völlig unabhängig davon, dass mir nach Spamgenuss jeglicher Glaube an die Seriosität dieses Angebotes verloren gegangen ist, lege ich der Slimsticks Deutschland Ltd. nahe, fortan nicht mehr mit jedem halbseidenen Affiliate-Geschäftemacher zusammenzuarbeiten. Die Verträge, in denen drinsteht, was man darf und was man nicht darf, die formuliert ihr bei der Slimsticks Deutschland Ltd. schließlich mit. Und: Falls eure Reputations-Manager hier mitlesen: Die Affiliate-ID des illegalen und asozialen Spammers steht ein Stückchen weiter oben. Wenn ihr dem Geld fürs Spammen gebt, ist das negative Werbung für euch, die ihr auch noch bezahlt. Das ist nicht meine Schuld.

Viele Grüße,

Stefanie Lins
Ernährungsberatung

So so, jemand, der mir ein Zeugs verkaufen will, das Hungergefühle unterdrückt, macht also „Ernährungsberatung“. Da bin ich aber froh, dass die angebliche Stefanie keine „Lebensberatung“ macht, sonst gäbs wohl Bonbons mit Zyankali-Maracuja-Geschmack. :mrgreen: