Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Apotheke“

online pharmacy with a subscription for vitamins

Sonntag, 19. Oktober 2025

So so, Vitamine. Als ob man die nicht im Aldi bekäme. 😅️

Oh my goodness! Amazing article dude! Many thanks, However I am experiencing issues online pharmacy with a subscription for vitamins
you RSS. I don’t know the reason why I cannot join it.

Is there anybody having idenjtical RSS problems?
Anybody who knows the answer cann you kindlly respond?

Thanks!!

Schön, mit pseudohöflichem Dank für Nichts. 🖕️

Der Link und die Homepage des Kommentators mit IP-Adresse aus Polen und schlecht programmiertem Spamskript führt natürlich auf eine „Apotheke“ mit dem tollen Namen „True Premium Meds“ und ohne Impressum, die gleich ganz oben auf der Startseite „Vitamine“ wie Viagra, Cialis, Levitra, Kamagra zum Kauf anbietet – verschreibungspflichtige Arzneien ohne Rezept, versteht sich, damit auch jeder sehen kann, dass das wirklich kriminell ist. Nur gegen Erkältungsbeschwerden hat der „Apotheker“ mal wieder nichts. Keine Sorge, die gelieferten Packungen werden fast wie die Originale aussehen. Und die Inhaltsstoffe sieht man ja nicht. Wenn man Glück hat, sind es diesmal keine Chemieabfälle, sondern einfach nur wirkungsloses und ungiftiges Zeug, so dass man wenigstens am Leben bleibt. „Man muss ja auch mal Glück haben“ ist der Wahlspruch jener, die gern zwischendurch mal eine Runde Russisch Roulette spielen. Die beim Kauf angegebene Kreditkarte und die persönlichen Daten werden selbstverständlich für kriminelle Geschäfte aller Art unter dieser so preisgegebenen Identität benutzt, so dass man jahrelang Ärger damit hat. Es sind ja Spammer. Die IP-Adresse der Website führt zu einem russischen Hostingprovider aus dem brummenden St. Petersburg. Abuse-Meldungen nach Russland erspare ich mir in der Regel, sie sind sinnlos. Das wird während des laufenden Scheißkrieges und der weltverzockerischen Säbelrasselei ganz sicher nicht besser geworden sein.

Bestätigung

Samstag, 22. Februar 2025

Es ist zwar die Standardpest des Spameingangs, eine Umfragespam, aber diesmal noch eine ganze Größenordnung dümmer und schlechter als gewohnt:

Von: Apotheke <info_oco@datarooms.org>

Apotheke

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Erfahrung mit unserer Apotheke ist für uns von großer Bedeutung. Würden Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen, um an einer kurzen Umfrage teilzunehmen? Ihr Feedback hilft uns, unseren Service für Sie weiter zu verbessern.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

*Nehmen Sie teil und gewinnen Sie die Chance auf ein.

OMRON RS7 Blutdruckmessgerät

So so, meine Erfahrung mit deren völlig unbenannter Apotheke ist also so irre wichtig, dass die sogar irgendwie meine Mailadresse rausgekriegt haben, übrigens gegen geltendes Datenschutzrecht, denn ich gebe nirgends Mailadressen an, wenn ich etwas kaufe.

„So ein Apotheker hat ja genug Geld, dass er das kleine Bußgeld für den Verstoß gegen die DSGVO bezahlen kann“ – so soll ich wohl darüber denken.

Welche Apotheke ist es denn? Eigentlich geben sich die Apotheken in Deutschland ja immer so lustige Namen. Aber woher soll der Spammer das wissen. Der weiß ja nicht einmal, wer ich bin. Der kennt mich nur als den sehr geehrten Kunden. 🤭️

Natürlich gibt es hier kein Blutdruckmessgerät, nachdem man zehn völlig bedeutungsleere Fragen beklickt hat. Sämtliche Daten, die man vor lauter Gier und Naivität angibt, gehen direkt an Trickbetrüger. Und natürlich ist der Link auch nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch in seinen lesenswerten Mitteilungen machen würde, weil es einfach ist, sondern es geht über ein paar Weiterleitungen. Wäre ja schade, wenn die aktuelle Betrugssite zu schnell auf den Blacklists landet und die ganzen Gimpel von ihren Browsern gewarnt würden, bevor sie auf den Betrug reinfallen:

$ location-cascade https://is.gd/wuleey
     1	https://www.codeworksquick.com/3Z9LQRN/21KCPQ33/
     2	https://www.versatileitwork.com/4K2NP6K/21K4RBD2/?sub1=1835&sub2=8ebbcb3325474506b3afe129ef58bc5c
     3	https://offer-connector.com/omrnbpm/?encoded_value=2XTWHL1&sub1=1835&sub2=8ebbcb3325474506b3afe129ef58bc5c
$ lynx -dump https://offer-connector.com/omrnbpm/ | sed -n 65,73p
   Herzlichen Glückwunsch! Wir haben (1) ZARA Mystery Box für Sie
   reserviert.

   Wie können Sie Ihren Preis einlösen?
    1. 1) Geben Sie Ihre Lieferadresse ein.
    2. 2) Bezahlen Sie die Versandkosten, um Ihr Angebot zu erhalten.
    3. 3) Ihr Angebot wird in 5-7 Tagen geliefert.

   [2](BUTTON) Weiterführen
$ _

Oh, eine geheimnisvolle Schachtel von irgendeiner „ZARA“, und doch kein medizinisches Messgerät für mich? Ich will mal hoffen, dass die Apotheker ein bisschen sorgfältiger arbeiten als die Spammer. 😁️

Aber wenn Spammer sich Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch gar nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen.

Wenn man die „Versandkosten“ in der Größenordnung von zwei Euro mit der Kreditkarte bezahlt – was in dieser Masche mit angeblichen Marketingumfragen regelmäßig die einzige Möglichkeit ist – dann wird einem das Konto leergeräumt. Betrüger geben nun einmal lieber das Geld anderer Leute als das eigene aus. Die sind da auch gar nicht zurückhaltend und sparsam. Das haben sie mit den Politikern gemeinsam, die morgen schon wieder in einer Wahl mit Kreuz und Urne für die eigene Stimme ermächtigt werden sollen. Statt eines Paketes gibt es für die, die darauf reingefallen sind, nur einen beachtlichen Schaden. Das wird schnell eine hohe vierstellige Summe, die man dabei verliert – und wegen des betrügerischen Identitätsmissbrauchs kann man jahrelangen Ärger haben. Ich hoffe mal, dass jeder Mensch etwas besseres mit seinem Geld und seiner beschränkten Lebenszeit anfangen kann, als den verfeinerten Lebensstil von Betrügerbanden zu finanzieren. Also einfach löschen, diesen Müll!

lcnlxpv

Montag, 17. Juni 2024

So nannte sich die völlig unterbelichtete und in ihrer Intelligenzverwendung nicht besonders ambitionierte Gestalt mit ihrer IP-Adresse eines Hosters aus Luxemburg (Abuse-Meldung ist draußen) und mit ihrem schlecht programmiertem Spamskript, die heute mittag um 13:20 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber wegen der eigenen Dummheit am Spamfilter scheiterte:

–{Œê‚ªŠÜ禁
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyzocoronline534
https://www.opendata.nhs.scot/user/buymaxaltonline521
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyzithromaxonline349
https://www.opendata.nhs.scot/user/buytrileptalonline113
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylopidonline219
https://www.opendata.nhs.scot/user/buynimotoponline893
https://www.opendata.nhs.scot/user/buycoregonline966
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyprednisoloneonline465
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyasacolonline688
https://www.opendata.nhs.scot/user/buysominexonline568
https://www.opendata.nhs.scot/user/buymedrolonline355
https://www.opendata.nhs.scot/user/buynaltrexoneonline318
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyarthroteconline861
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyacivironline186
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyremerononline354
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylipitoronline189
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyzenegraonline456
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyataraxonline812
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyaspirinonline447
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyglycometonline834
https://www.opendata.nhs.scot/user/buydiclofenaconline117
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyfemaraonline674
https://www.opendata.nhs.scot/user/buypropeciaonline665
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylasunaonline253
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylanoxinonline971
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyzyvoxonline910
https://www.opendata.nhs.scot/user/buywellbutrinonline691
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyhimplasiaonline134
https://www.opendata.nhs.scot/user/buychloramphenicolonline576
https://www.opendata.nhs.scot/user/buynasonexnasalsprayonline242
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyrumalayaonline214
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyditropanonline397
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyeldeprylonline935
https://www.opendata.nhs.scot/user/buycoumadinonline791
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylincocinonline223
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyelocononline583
https://www.opendata.nhs.scot/user/buypletalonline573
https://www.opendata.nhs.scot/user/buyzyloprimonline950
https://www.opendata.nhs.scot/user/buylopressoronline134
https://www.opendata.nhs.scot/user/buytenorminonline377

Das ist ja richtig unübersichtlich so, da brauche ich ja beinahe schon wieder einen Computer, um mir einen Überblick zu verschaffen, was dieser hirnlose Hampelmann uns alles so verkaufen will:

$ xsel -bo | tr ' ' '\n' | sed 1d | sed s/^.*buy// | sed s/online.*$// | sort | pr -t -4
acivir		  eldepryl	    lopressor	      rumalaya
arthrotec	  elocon	    maxalt	      sominex
asacol		  femara	    medrol	      tenormin
aspirin		  glycomet	    naltrexone	      trileptal
atarax		  himplasia	    nasonexnasalspray wellbutrin
chloramphenicol	  lanoxin	    nimotop	      zenegra
coreg		  lasuna	    pletal	      zithromax
coumadin	  lincocin	    prednisolone      zocor
diclofenac	  lipitor	    propecia	      zyloprim
ditropan	  lopid		    remeron	      zyvox
$ _

Oh, immerhin ist auch mal Aspirin dabei. Als ob die diversen ASS-Medikamente anderer Hersteller als ausgerechnet Bayer ohne den teuren Markennamen, aber mit der gleichen Substanz nicht längst ein Groschenartikel wären! 😁️

Ich habe ja oft befürchtet, dass mit den allgemein und offen verfügbaren neuronalen Netzwerken zur Textgenerierung – von Jornalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – eine fürchterliche Zeit für die Spambekämpfung anfängt; dass es immer schwieriger werden würde, mit möglichst einfachen Regeln richtige Menschen von Idioten wie diesem Honkapotheker mit seinen giftigen oder wirkstofflosen Pillen zu unterscheiden; ja, dass ich vielleicht sogar den offenen Kommentarbereich ein bisschen abriegeln oder im Härtefall sogar abschalten müsse… aber im Moment überwiegt noch deutlich die „natürliche Dummheit“ der Spammer.

Das ist ja jetzt nicht direkt eine typische SEO-Spam, die sich an die Indexer der Suchmaschinen richtet, um bestimmte Keywords mit bestimmten Websites zu verbinden, das ist einfach nur eine dumme Linkliste, die sich an Menschen zu richten scheint.

Gibt es wirklich jemanden da draußen, der in so einen Link aus so einem dummen Spamkommentar klickt? Ich hoffe mal, diese Leute gibt es nicht. Wenn doch: Darwin regelt das! ⚰️

Serverumzug

Freitag, 18. August 2023

Der eine oder andere Leser wird es vielleicht bemerkt haben: Unser täglich Spam war für ein paar Minuten offline, weil ich das Blog auf einen anderen Server umgezogen habe. Es kann hier die nächsten Tage noch an der einen oder anderen Stelle ein paar Probleme geben, aber der größte Teil ist vollbracht. 😗️

Es hat nach dem Umzug übrigens nur rd. zehn Sekunden gedauert, da hatte ich auch schon die erste dumme Kommentarspam eines Apothekers für Pimmelpillen und Schlankheitspillen:

Name: MichaelLum
Homepage: https://herbalfree.space/
IP-Adresse: aus Schweden

comprar reduslim en farmacias – таблетки для потенции в чехии, urogun

Ich gratuliere dem Idioten zu seinem Spamskript, das so schlecht programmiert ist, dass es aus technischen Gründen scheiterte und wünsche ihm das nächste Mal ein bisschen mehr Glück bei der Datenverarbeitung. 🍀️

Mit dem Können hat er es ja nicht so.

Buy Vi@gra / Ciaalis / Xaanax / Vailum / Tramaodl / Phenterm|ne / $om@ W1thout Prescriptoin

Montag, 19. Oktober 2020

Abt.: A Barnd You Can Truust

Dieses hirnlose Gekrepel hat heute mit seiner Pillenspam den SpamAssassin-Punktejackpot gewonnen, ganz ohne mir dafür ein Rezept vorlegen zu müssen. 🏆

This message was sent from outside of your organization. Please do not click links or open attachments unless you recognize the source of this email and know the content is safe.

This message was sent from outside of your organization. Please do not click links or open attachments unless you recognize the source of this email and know the content is safe.

This message was sent from outside of your organization. Please do not click links or open attachments unless you recognize the source of this email and know the content is safe.

Oevr 500,000 Custommers – A Barnd You Can Truust. Completley Discreeet. Ordder Olnine Now.
Y0ur Meedication Dleivered To Yoour Doorsetp.Dicsreet Packaigng & Delivvery.Free Conslutation
https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/ [endlose ID entfernt]

Ich wills mal so sagen: Hätte diese Rohrzangengeburt von Spammer die diversen Namen der als Lifestyledrogen missbrauchten Medikamente im Betreff nicht irgendwie mit Sonderzeichen und Buchtsabenderhern vor den Spamfiltern zu „verschlüsseln“ versucht, dann wäre die Punktzahl für die Spambeurteilung nur einstellig geworden. Aber sie hätte immer noch gereicht, um diesen gefährlichen Verkaufsversuch von Medikamentenimitaten vollautomatisch dorthin zu bewegen, wo er hingehört: In den Müll. 🗑️

Achtung! Corona-Abzocke in der Apotheke

Dienstag, 17. März 2020

Was machen Verbrecher, Betrüger und halbseidene Geschäftemacher, wenn die Menschen Angst haben? Richtig: Sie versuchen diesen Menschen etwas anzudrehen, was ihnen gegen ihre Angst helfen soll und machen damit ihr niederträchtiges Geschäftchen.

Was machen Verbrecher, Quacksalber und halbseidene Geschäftemacher, wenn die Menschen angesichts einer umlaufenden, sich zur Pandemie entwickelnden Seuche Angst haben? Richtig: Sie versuchen diesen Menschen etwas anzudrehen, was ihnen gegen ihre Angst helfen soll und machen damit ihr niederträchtiges Geschäftchen.

Es ist leider nur zu gewöhnlich und widerlich. Ich empfange zurzeit täglich rd. zehn E-Mail-Spams, in denen mir Spammer Atemmasken verkaufen wollen.

Zum Glück dürfte nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung auf Gesundheitstipps und Gesundheitsprodukte von asozial und illegal spammenden Verbrechern hereinfallen. Aber es gibt ja nicht nur die Spam, es gibt auch noch die normale Reklame, die vielerlei Wege geht. Und diese normale, leider völlig legale Reklame kann auch eine ganz ordentliche Abzocke einleiten.

Das im Folgenden abgebildete Fax der Klosterfrau Healthcare Group – sehr bekannt durch ihren teuren und mit medizinischen Versprechungen¹ verkauften Kräuterschnaps „Klosterfrau Melissengeist“ und hier ganz bewusst nicht verlinkt – wurde in den vergangenen Wochen und Tagen an viele Apotheker in der Bundesrepublik Deutschland versendet (für ein größeres Bild bitte klicken, und entschuldigt mich bitte für die erbärmliche Qualität, aber mein Händi ist eine anderthalb Jahrzehnte alte Antiquität und ich hatte nichts besseres zur Hand):

Klosterfrau Melissengeist - auch zur äußerlichen Anwendung geeignet -- Liebes Apotheken-Team, -- sicher wird Händedesinfektionsmittel auch in Ihrer Apotheke als Reaktion auf den Coronavirus (SARS-VoV-2) verstärkt nachgefragt. Natürlich sind die gängigen Händedesinfektionsmittel hier die erste und oft auch günstigste Wahl. Wenn diese jedoch ausverkauft sind, können stark ethanol-haltige Produkte eine gute Alternative sein. -- Das in Klosterfrau Melissengeist enthaltene Ethanol kann aufgrund seiner Eigenschaften gegen behüllte Viren helfen. Ethanol-basierte Händedesinfektionsmittel wirken ab einem Gehalt 62% Ethanol desinfizierend. Mit 79% Ethanol erfüllt Klosterfrau Melissengeist diesen Umstand. -- Klosterfrau Melissengeist ist zur äußeren Anwendung zugelassen. Natürlich wirkt Klosterfrau Melissengeist mit seinen 13 Heilpflanzen weiterhin u.a. gegen Erkältungsbeschwerden. -- Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Vefügung -- Telefon: 0221 xxxx-x, Telefax: 0221 xxxx-xxx, E-Mail: dialog@klosterfrau.de -- Ihr Klosterfrau-Team der MCM Klosterfrau

Hier noch einmal der Text zum bequemen Lesen, damit auch ja die angemessene Übelkeit aufkommt:

Klosterfrau Melissengeist – auch zur äußerlichen Anwendung geeignet

Liebes Apotheken-Team,

sicher wird Händedesinfektionsmittel auch in Ihrer Apotheke als Reaktion auf den Coronavirus (SARS-VoV-2) verstärkt nachgefragt. Natürlich sind die gängigen Händedesinfektionsmittel hier die erste und oft auch günstigste Wahl. Wenn diese jedoch ausverkauft sind, können stark ethanol-haltige Produkte eine gute Alternative sein.

Das in Klosterfrau Melissengeist enthaltene Ethanol kann aufgrund seiner Eigenschaften gegen behüllte Viren helfen. Ethanol-basierte Händedesinfektionsmittel wirken ab einem Gehalt 62% Ethanol desinfizierend. Mit 79% Ethanol erfüllt Klosterfrau Melissengeist diesen Umstand.

Klosterfrau Melissengeist ist zur äußeren Anwendung zugelassen. Natürlich wirkt Klosterfrau Melissengeist mit seinen 13 Heilpflanzen weiterhin u.a. gegen Erkältungsbeschwerden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Vefügung
Telefon: 0221 xxxx-x, Telefax: 0221 xxxx-xxx
E-Mail: dialog@klosterfrau.de

Ihr Klosterfrau-Team der MCM Klosterfrau

Zu diesem an viele Apotheker in Deutschland versendeten Fax gäbe es eine Menge Anmerkungen zu machen. Die folgende Liste ist sicherlich unvollständig:

  1. Zunächst nur eine pedantische typographische Korinthe: Zwischen Zahl und Prozentzeichen kommt ein schmales Leerzeichen mit einer Breite von einem Sechstel der Grundzeichenbreite, in HTML als beste Näherung ein &thinsp;. Dem Werber, der dieses Fax verfasst hat, waren die Prinzipien der Typographie nicht so bewusst oder vielleicht auch wegen seines Bildungsmangels gar nicht erst bekannt. Warum sollte er sich auch Mühe geben und nach gutem Stil streben? Es ist ja nur massenhaft versendete Reklame. Wer braucht da Stil? Es wurde zwar gefaxt, ist aber fast so unpersönlich wie eine Spam formuliert. Allein das gibt den „Stil“ vor. Den Stil von Spam.
  2. „Das Ethanol“ – umgangssprachlich meist einfach als „Alkohol“ bezeichnet – „kann gegen behüllte Viren helfen“ ist eine bemerkenswert schwache Formulierung, die sicherlich von jemanden ersonnen wurde, der längere Zeit über die möglichen Rechtsfolgen solcher Texte nachdachte und sich in keinerlei Haftungsrisiko begeben wollte oder sollte. Derartige Erwägungen waren wichtiger als ein guter typographischer Stil in der Firmenkommunikation.
  3. Sicherlich, man kann sich die Hände mit dem teuren Kräuterschnaps aus dem Hause Klosterfrau Healthcare Group desinfizieren. Wie im Fax selbst eingeräumt wurde, ist bei dieser Anwendung der enthaltene Alkohol der wirksame Bestandteil des Kräuterschnapses. Bei Amazon (ebenfalls bewusst nicht verlinkt) habe ich eben eine 475-Milliliter-Flasche „Klosterfrau Melissengeist“ zum Preis von 37,83 € gefunden, was einem Literpreis von zurzeit beinahe achtzig Euro entspricht.
  4. Wer sich die Hände mit Alkohol desinfizieren möchte, kann sich hierfür auch Brennspiritus aus dem nächsten Drogeriemarkt holen. Der Literpreis liegt um die zwei Euro. Mit den eingesparten rd. 78 Euro lassen sich sicherlich eine Menge schönerer Dinge machen, und wem da nichts einfällt, der mag mir vielleicht mal eine kleine Spende zukommen lassen.
  5. Einer der Nachteile, wenn man preiswerten Brennspiritus benutzt: Der Alkohol ist mit einer extrem bitter schmeckenden Substanz vergällt, damit keine Alkoholsteuer (früher: Branntweinsteuer) fällig wird. Wenn man hinterher etwas mit den Händen isst oder Nahrungsmittel beim Zubereiten mit den Händen anfasst, schmeckt es bitter. Das heißt aber noch lange nicht, dass man „Klosterfrau Melissengeist“ nehmen muss, ist doch auch eine Desinfektion mit Isopropanol möglich. Dieser kostet in einer Konzentration von 99,9 % so um die fünfzehn Euro pro Liter und ist damit immer noch deutlich preiswerter als der im Fax angepriesene Kräuterschnaps. Um ihn zur Desinfektion zu benutzen, sollte er mit destilliertem Wasser auf rd. 70 % verdünnt werden. (Danke, Sebastian!) Übrigens ist Isopropanol Bestandteil sehr vieler in Arztpraxen und Krankenhäusern verwendeter Desinfektionsmittel.

Niemand muss mir diese Aussagen glauben. Ich bin nur ein dahergelaufener Blogger, der im Internet gar vieles behaupten könnte. Im Zweifelsfall bitte einfach einen richtigen Arzt fragen! Skepsis ist die Mutter der Vernunft, aber Leichtgläubigkeit bringt nur Dummheit hervor. 😉

Aber besser nicht den Apotheker fragen! 🙁

Dieses Fax ist nämlich an sich schon schlimm genug, aber noch schlimmer ist es, dass es Apotheker gibt, die diese „Empfehlung“ der Klosterfrau Healthcare Group tatsächlich an ihre Kunden weitergeben und ihnen allen Ernstes teuren Kräuterschnaps zur Desinfektion empfehlen. Und zwar – so ein Apotheker hat ja in der BRD durchaus etwas gelernt – entgegen besseren Wissens um preisgünstigere, aber genau so wirksame Möglichkeiten. (Ja, sie könnten sogar Isopropanol zu den typischen „Apothekenpreisen“ verkaufen, die werten Damen und Herren Apotheker.)

Ich habe dazu – wohlgemerkt: ohne medizinische oder pharmazeutische Ausbildung, sondern als ein von meiner Übelkeit geplagter Betrachter dieser gegenüber den Kunden verschleierten Reklamenummer – nur eine Anmerkung zu machen:

Ein Apotheker, der diese dreiste Reklamenummer mitträgt, hat meiner Meinung nach kein vorwiegendes Interesse an der Gesundheit und dem Wohlergehen seiner Kunden. Es geht ihm allein um die Steigerung des Umsatzes seiner Apotheke durch den Verkauf überteuerter Produkte für einen bestimmten Zweck. Was auf diesem Hintergrund von jeglicher „Beratung“ durch diesen Apotheker zu halten ist, sollte sich jedem intelligenzbegabten Menschen durch sehr kurzes Nachdenken wie von selbst eröffnen, so dass ich es im Lande des vollumfänglichen Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste nicht mehr explizit erwähnen muss.

Wenn man seine Medikamente bei einem Apotheker kauft, der einem allen Ernstes „Klosterfrau Melissengeist“ zur Desinfektion andrehen wollte, kann ich nur eine Empfehlung geben: Medikamente fortan in einer anderen Apotheke zu kaufen.

Dem Geldbeutel und der Gesundheit zuliebe.

¹Die werbende Anpreisung „Traditionelles pflanzliches Arzneimittel“ mit einer Reihe von aufgezählten Anwendungsgebieten besagt nur, dass es sich um ein vorwissenschaftliches, auf Grund von Erfahrungswerten verwendetes Mittel ist. Der pharmakologisch wirksamste Bestandteil dürfte der Alkohol sein. Deshalb steht auf dem Zettel in der Packung auch „Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist“. Es gibt keinerlei verpflichtenden Wirksamkeitsnachweis für solche „Traditionsmedizin“.

Viel mehr Sicherheit

Sonntag, 12. Mai 2019

Wie jetzt? Ein besseres Passwort? Eine Alarmanlage am Fahrrad? Eine Überwachungskamera für die ganze Welt? Überall Polizeibeamte, damit man sich zwar nicht mehr wohl, aber dafür wenigstens sicher fühlt? Und das soll auch noch…

Deinem lustvollen Vergnügen steht nichts mehr im Weg

…ein „lustvolles Vergnügen“ sein? 😯

Alle Konditionen nur für Sie – schnelle Zustellung frei Haus, wir fragen Sie nicht nach Ihrer Kreditkarte, original Produkte in höchster Qualität, Ihre Sendung ist am nächsten Tag zu Ihnen unterwegs!

Nein, dieser Spammer meint etwas anderes. Etwas, das er nicht beim Namen nennen mag, weil er genau weiß, dass dann seine mechanisch versendete Spam genau so mechanisch wieder aussortiert wird. Deshalb blahfaselt er von Sicherheit, schneller Lieferung, Produkten und Qualität, ohne zu benennen, um was es geht. Katzen im Sack sind ja auch eine sehr beliebte Ware, vor allem, wenn sie mit der Spam kommen. Erst im letzten Satz…

Einen richtig steifen ohne Probleme aufrechtzuerhalten ist mit uns sehr einfach!

…wird zusammen mit dem Link der kryptische Stil aufgegeben, um ohne Benutzung dieser Wörter klar zu machen, dass es um etwas für einen längerfristig erigierten Penis geht. Nach etlichen Weiterleitungen – nichts mögen Spammer und Werber im Gegensatz zu fühlenden und denkenden Wesen so wenig wie einen einfachen, direkten Link – landet man auf der impressumslosen Website in der Domain bremen (strich) apotheke (punkt) com; einer Apotheke, in der es eher keine Hilfe gegen Erkältungsbeschwerden gibt, aber dafür „dreißig Prozent Bonus-Pills“ bei Bestellung der gefälschten Pimmelpillen:

Screenshot der betrügerischen Pimmelpillen-Apotheke

Natürlich wird beim Versand der verschreibungspflichtigen „Arzneimittel“ nicht nach einem Rezept gefragt. Das ist ja auch kein Apotheker, das ist ein spammender Verkäufer von Arzneimittelfälschungen. Ich würde die Medikamente eines solchen freundlich-kryptischen Pimmelpillen-Apothekers lieber nicht einnehmen. So eine Leiche wird auch ziemlich steif, und das ebenfalls sehr nachhaltig. :mrgreen:

DocMorris – Die Apotheke – Testen Sie selbst! Bequem, zu Hause, schnelle Ergebnisse.

Mittwoch, 14. November 2018

Vorab: Ich gehe davon aus, dass die etablierte Versandapotheke DocMorris nichts mit dieser Spam zu tun hat, sondern dass hier die Reputation einer eingeführten Marke von Verbrechern missbraucht und dabei beschädigt wird. Ich hätte dort auch gern zur Sicherheit nachgefragt, konnte aber keine Mailadresse für eine derartige Rückfrage herausbekommen, weil DocMorris sich auf seiner Website grundlos¹ weigert, Besuchern mit einem sicher konfigurierten Webbrowser irgendwelche Informationen anzuzeigen. Dann eben ohne Rückfrage. Schön doof, wenn man Besucher aussperrt. Und noch doofer, wenn man Menschen, die auf Computersicherheit wert legen, nichts verkaufen will.

web version

Hier sagt der Spammer zu seinen Empfängern: Ich weiß, dass mein HTML manchmal zerschossen aussieht. Ich sende es trotzdem so ab. Ich verachte euch.

Do it Yourself liegt voll im Trend. Auch in Sachen Gesundheit.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Bestatter oder lesen sie die Todesanzeigen.

Das zeigt nicht zuletzt die zunehmende Zahl der medizinischen Selbsttests, die in Apotheken oder im Internet zum Kauf angeboten werden. Richtig angewendet können solche Selbsttest uns dabei helfen, besser auf unsere eigene Gesundheit zu achten und Risiken vorzubeugen.

Genau, irgendwelche Bullshit-Tests aus dem Internet sind die neue Gesundheitsvorsorge. Spart auch Geld durch gesteigertes sozialverträgliches Frühableben.

Aber was etwa im Bereich der Vorsorge sinnvoll sein kann, birgt durchaus Gefahren, wenn es zum Beispiel als Ersatz für eine gründliche ärztliche Anamnese und fachkundige Diagnose betrachtet wird. Wir von DocMorris raten deshalb zu einem wohlüberlegten Umgang mit Selbsttest. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag. Einen Link dazu finden Sie am Ende dieses Newsletters.

Und warum zum heftig hackenden Henker verlinkst du das Wort „Blogbeitrag“ nicht direkt, sondern verweist auf ein weiter unten verlinktes Bild, das in meiner Mailsoftware gar nicht erst sichtbar wird, weil ich nicht beim Nachladen der Bilder aus den Web an Spammer zurückfunken will, dass die stinkende Spam auch angekommen ist und von mir betrachtet wird? Ach ja, du gehst ja auch davon aus, dass dein HTML zerschossen ist. Komm, Spammer, halt dich an deine eigenen Medizintipps und geh sterben!

Und natürlich beraten wir Sie auch gern persönlich zu den unten angebotenen Produkten.

Spam ist das neue „Beraten“.

Wenn Sie einen der Selbsttests einmal ausprobieren möchten, dann machen Sie bei unserer Verlosung mit: Mit etwas Glück gewinnen Sie den Selbsttest Ihrer Wahl! Gerne können Sie den Test danach auf unserer Webseite bewerten.

Aha, geht ja doch mit dem Link im Text. Ach ja, das ist vermutlich auch der Hauptsache-Link mit irgendwelcher Datensammelei oder irgendwelchen als Arznei getarnten Giften.

Viel Glück wünscht
Ihre Apotheke DocMorris

Apotheke ist also Glückssache. Nee, da nehme ich doch lieber die richtige Apotheke, in der man kein Glück haben muss… :mrgreen:

Der Werbetreibende hat keine persönlichen Daten.
Dieser Newsletter wurde von einem Partner gesendet – Promo News.
Bitte kontaktieren Sie sie bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten:
privacy[@]promonews-deutschland[.]com

Bitte kontaktieren sie bei Fragen zur Spam den Spammer mit einer E-Mail, damit er weiß, dass seine Spam unter der Absenderadresse ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Das hat ganz viele Folgen, jeden Tag ein Postfach voll. Verwenden sie für ihre Antwort eine Mailadresse in einer Domain…

$ whois promonews-deutschland.com | grep -i whois | sed 1q
   Registrar WHOIS Server: whois.namesilo.com
$ whois -h whois.namesilo.com promonews-deutschland.com | grep ^Registrant | sed 6q
Registrant Name: Domain Administrator
Registrant Organization: See PrivacyGuardian.org
Registrant Street: 1928 E. Highland Ave. Ste F104 PMB# 255
Registrant City: Phoenix
Registrant State/Province: AZ
Registrant Postal Code: 85016
$ _

…die über einen Dienstleister aus Arizona, USA vollständig anonym betrieben wird. Und vor allem: Klicken sie sich zur Apotheke durch, die von diesem anonym bleibenden Spammer in asozialen und illegalen Spams mutmaßlich unter Missbrauch der Marke DocMorris empfohlen wird. Es geht dabei ja nur um die Gesundheit. 😈

Nein, ich gucke mir die Apotheke nicht an und folge nicht der vor allem in Javascript implementierten Weiterleitungskette. Dass diese Spammer aber auch niemals einen direkten Link setzen können!

Klicken Sie hier, um diese Nachricht als unerwünscht zu melden

Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie hier.

Der gnadenlos dumme Sprachstummel „Click here“ ist und bleibt das Qualitätsinsignium der unerwünschten Mail, dummen Werbung und kriminellen Spam – kein fühlender Mensch, dessen Mitteilungen lesenswert sind, würde so eine Phrase schreiben. Man kann getrost alles automatisch in den Müll verschieben, wo im Text eine Form von „klicken“ und „hier“ so nahe beieinander stehen, und es gibt dabei niemals eine Fehlerkennung.

¹Ja, das ist grundlos. Zur Anzeige der textuellen Information eines Impressums ist kein Javascript erforderlich.