Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Sorry, falscher Link …

Samstag, 8. März 2014

Oh, schön, dass du auf einer Honigtopfadresse so tust, als würdest du ganz persönlich mit mir kommunizieren. Das ist fast so überzeugend wie ein Kuss von Judas Iskariot.

Ich entschuldige mich aufrichtig.

Entschuldige dich lieber japanisch mit entschlossenem Schnitt in deinen Bauch. Der Anblick deiner hervorquellenden Eingeweide wäre die bis jetzt erfreulichste Nachricht des Jahres.

Ich habe Sie den falschen Link.
Ich habe 3482 E-Mails von heute wichtig
Mitglieder wie du, sagen, dass sie didn ‚t
verstehen, was zu tun ist und wie das Programm verwenden.

Also das ist der Link: -

Klicken Sie hier

Immer wieder gern genommen, die Katze im Sack, die „click here“ maunzt.

Moment, es war je eine Honigtopf-Adresse, da kann ich ruhig den Spammern mal mit einem Aufruf der URI mit eindeutiger ID in einer virtuellen Maschine mitteilen, dass die Spam auch angekommen ist und von mir gelesen wurde. Sollen sie doch meine Honigtöpfe zumachen mit ihrem Müll.

Und, was soll mir hier mit dem kryptischen, aussagelosen Geschwafel in unbeholfener Sprache aus der Spam angedreht werden?

Das Geheimnis, das mir 593€ gebracht hat!

Ah ja, es sind „Geheimnisse“, die auf offen übers Web zugreifbaren Seiten erklärt werden und – damit sie auch ja nicht allzu geheim bleiben – mit der illegalen Massenpest der Spam in die Aufmerksamkeit geholt werden. Geheimnisse von irgendwelchen Geldverdienexperten, versteht sich, die aber nicht einfach mit ihrer geheimnisvollen Methode Geld verdienen, sondern lieber kriminelle Spammer werden. Was das über die Methode dieser minderbegabten Pausenclowns aussagt, bedarf keiner besonderen Ergänzung von meiner Seite mehr, sondern eröffnet sich durch die Verwendung des gewöhnlich ausgestatteten Verstandes.

Wer tatsächlich noch die Darlegung der Marke „Jeder kann ohne Kenntnisse an der Börse Geld machen“ dieser lustigen Lallbacke lesen will, betrachte dazu am Besten den Screenshot der Website¹. Wie man dort am Erfahrungsbericht des angeblichen „Kurt Förster“ sehen kann, soll das Geld mit „binären Optionen“ verdient werden. Dies sind hochspekulative (und damit auch leicht manipulierbare) „Wettzettel“ ohne jegliche Verbindung zur Wirtschaft, mit denen darauf „gewettet“ wird, dass ein bestimmtes Börsenereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt eintrifft.

Wer ernsthaft meint, solche Geschäfte anfangen zu wollen, weil eine illegale Spam im Postfach lag: Ihr seid zumindest juristisch alle erwachsene Menschen. Und gegen Hirnmangel habe ich keider kein gutes Mittel. Aber niemand sage, er sei nicht gewarnt worden! Und wer sich gar Software von Spammern installiert, weil Spammer ihm in einer Spam sagen, dass man durch Software von Spammern Geld verdient, der sollte beim nächsten Selbstmordversuch nicht zum Bolzenschussgerät greifen, denn es könnte das Ziel verfehlen.

Ich entschuldige mich darüber. Aber hier ist es wieder.
Ich stellte sicher, sie wieder geöffnet Zugang für
weitere 24 Stunden nur für dauerhafte diesen Fehler.

Ja, ist ja gut! Nimm deine Medikamente! 😈

Klicken Sie hier für die richtige Verbindung

Genau, „click here“ wirkt gleich noch ein bisschen doofer, wenn das „klicke hier“ von einem „klicke dort“ gefolgt wird!

Unsubscribe

Du mich auch!

¹Ich habe das hier heute erstmals getan, aber ich werde in Zukunft häufiger hochauflösende Screenshots vollständiger Webseiten aus meiner Spam bei Flickr ablegen.

offizielle sieger

Freitag, 7. März 2014

Spammer's Hall of Shame: Millionengewinn! (Voll Offizielle Gewinnbenachritigung!)

In die „Hall of Shame“ kommen nur die ganz Harten. Die, bei denen sich der mutige Einsatz von Technik und das Streben nach gestalterischer Exzellenz mit unfassbarer Stümperei paart. Die, bei denen man das Gefühl bekommt, dass ein Bolzenschussgerät das Ziel verfehlen könnte. Wenn du hier landest, Spammer, dann hast du vermutlich die Lobotomie schon hinter dich gebracht…

Oh, eine Mail ohne Inhalt, die jemand so an sich selbst geschrieben hat, dass sie schließlich dank einiger BCC:-Header auch bei mir ankam. Nur drinstehen tut halt nichts.

Schade, dabei war das so ein schöner Betreff!

Oh, da ist ja doch etwas: Die Spam hat einen Anhang. Der Absender dieses Mülls war ganz offensichtlich der Meinung, dass so eine Spam viel offizieller ausschaut, wenn da nicht einfach in… sagen wir mal… dreitausend Byte Text drinsteht, um was es geht, sondern stattdessen 545 KiB Gülle aus der bizarren Kopfwelt der Vorschussbetrugs-Spammer als Anhang verklappt werden. Dank der Base-64-Codierung für den E-Mail-Versand werden daraus rund 730 KiB, was vor allem Menschen mit Volumentarif von einer ganz besonderen Freude über ihre „offizielle Gewinnbenachritigung“ erfüllt sein lässt.

Aber immerhin, dafür wird das angehängte PDF-Dokument mit dem schönen Dateinamen c.g.euromilion.pdf doch sicherlich vortrefflich formuliert und hübsch gestaltet sein¹…

So sieht das angehängte PDF aus, zum Vergrößern bitte klicken!

…damit es wenigstens ein bisschen überzeugend aussieht. Oder vielleicht noch nicht einmal das. :mrgreen:

¹Eine 150-dpi-Version zum bequemen Lesen gibts nach einem Klick auf das Vorschaubild. Mailadressen und Telefonnummern habe ich unkenntlich gemacht, um nicht zum unfreiwilligen Hoster für diese Hirnamputierten zu werden.

Ihre Online-Banking-Zugang ist derzeit begrenzt

Donnerstag, 6. März 2014

Was man im folgenden Zitat nicht sieht und was ich auch nicht wiedergebe: Über dem gewohnt sprachmutigen Text war ein von sparkasse (punkt) de eingebettetes Sparkassen-Logo, und der ALT-Text der Grafik lautete „Crdit Agricole“ [sic!]. Wenn sich die Spammer mit solchen bei schneller Ansicht unsichtbaren Details Mühe geben würden, könnten sie ja auch gleich arbeiten gehen.

Berlin,06 märz, 2014

Ihre Online-Banking-Zugang ist derzeit begrenzt.

Sehr geehrter Kunde,

zuletzt zeigten unsere Daten, dass unbefugte Dritte auf Ihr Online-Konto bei unserer Bank (Sparkasse/Erstebank) zugegriffen haben. Die Sicherheit Ihres Kontos ist unser Hauptanliegen. Deshalb ist der Zugriff auf Ihr Online-Konto momentan begrenzt. Um den vollen Zugriff auf Ihr Online-Konto wiederherzustellen, Sie müssen Sie Ihre Informationen über den folgenden Link, um Ihre Identität zu bestätigen

https://sparkasse.de/portal/Starten

Nach der Bestätigung Ihrer Angaben wird es eine automatische sein aktualisieren stattfinden in unserem System und Sie werden von einem unserer Mitarbeiter per Telefon kontaktiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen erfolgreich so bald wie möglich Vielen Dank für Ihre Zeit und Zusammenarbeit,

aufrichtig,

Sparkasse, Internet-Banking-Abteilung,
© sparkasse.de 2014 Alle Rechte vorbehalten

Sehr geehrtes Opfer,

ich mir ausgedacht gute Grund, dass du noch einmal müssen eingeben Daten wo Sparkasse längst schon kennen: Andares dir nicht erklärtes Daten zeigen, dass Drittes haben Daten auch und damit zugegriffen, aber nicht abgegriffen. Und deshalb Sicherheit wichtig, und hauptsache du glauben dass wir Letztebank Sparkasse haben sperri sperri gemacht dein Konto aus Grund von häcki häcki irgendwer. Wenn du das glauben und wieder wollen an Geld, du klicki klicki auf Linki, wo in HTML-Mail nicht führen zu sparkasse (punkt) de, sondern zu indya (punkt) com (punkt) au¹, und da du können sagen Sparkasse alles, was Sparkasse schon wissen seit langem.

Wenn du wie pawlowsche Hund vor Eingabefeldern getippt haben alles was wir brauchen, wir dich rufen an und leiern dir auch noch TAN raus. So wir aktualisieren so bald wie möglich Kontostand bei uns auf deine KOsten. Vielen Dank für deine Blödheit.

Erkennbar Grußformelbemüht

Spaßkasse, Abteilung mit Maschinen mit die vielen Gnöbschen,
Voll echtes Mail und so, sogar mit Urheberrecht!

¹Ich bin es inzwischen Leid, immer wieder darauf hinzuweisen, dass man in der Statuszeile sehen kann, wo der Link hinführt, wenn der Mauszeiger drüber steht. Der Blick kostet nichts. Und wenn da etwas deutlich anderes steht als man wegen des Linktextes erwartet, dann geht die Spam unbeklickt dorthin, wohin sie gehört: In den virtuellen Orkus. Natürlich könnte man dieses Meisterwerk der Gattung „besonders mies vorgetragenes Phishing“ schon an der Anrede erkennen. Und am Deutsch. Und daran, dass nicht gesagt wird, welche Sparkasse es ist. Und. Und. Und. Man müsste also nicht einmal die Maus bewegen, um einmal – nachdem man den Lachkrampf abgeschüttelt hat – beherzt auf Entf zu drücken.

Sie werden von der Krise nicht verschont – sorgen Sie JETZT vor

Donnerstag, 6. März 2014

Sie haben keine Zeit zu verlieren!

Wer nicht SOFORT reagiert, ist chancenlos.

Ich komme gleich zur Sache: Lesen Sie den folgenden Artikel und Sie können noch rechtzeitig handeln:

>LINK<

Es wird etliche Menschen unvorbereitet treffen, aber ich bin zuversichtlich, dass dies bei Ihnen
nicht der Fall sein wird!

Ihr InvestorTeam
Michael Schlierhofer

Unsubscribe

Genau, Katzen im Sack verkaufen sich doch gleich viel besser, wenn sie mit solchem angstfördernden Alarmton angepriesen werden! Nur echt mit dem Webbug, der zum Spammer zurückfunkt, dass die Mail angekommen ist und gelesen wird – besonders wirksam bei Menschen, die einen Webmailer verwenden und darin HTML-formatierte Mail dargestellt bekommen. Zum Ausgleich ist aber auch kein einziger Link direkt gesetzt, sondern jeder Link geht zusammen mit einer eindeutigen ID über ein Weiterleitungsskript in die Domain hostingspan (punkt) com – dort liegt übrigens auch der schon erwähnte Zählpixel herum.

Nee, so eine Katze im Sack, die mich auch noch zu träcken versucht, komm Spammer, die kannste behalten. Vielleicht kannst du sie ja irgendwo investieren… :mrgreen:

NEW START

Mittwoch, 5. März 2014

Wie, soll ich jetzt meinen Computer resetten? :mrgreen:

How do you do

Wie es dir geht, ist mir genau so egal wie du mir egal bist. Ich kenne dich ja nicht einmal.

I like make people around happy becouse we are worth of happiness. I like to care of my near peolple becouse that is the way they feel comfortable. I am open person becouse it makes people closer. I am active, emotional, cheerful, elegant, sociable and passionate. I enjoy jogging in the morning, going to the movies, listening to music and making a cozy home
http://www.adriana.in.ua/

Ich mag es, wenn Menschen glauben, dass sie durch eine Spam glücklich werden, damit ich ihnen das aus der Tasche ziehen kann, was mich glücklich macht. Ich bin für alles offen, womit ich dir Unbekannten das Gefühl vermitteln kann, dass wir uns irgendwie nahe sind. Ich spamme aktiv, versuche dabei, dümmste Gefühle anzusprechen, versuche mit hohlen Worten den Eindruck eines guten Geistes zu erwecken, verbringe meine Zeit am liebsten mit Kokain und den Nutten aus meinem Lieblingspuff und bin erfüllt vom Verlangen, jeden Tag neue, idiotische Forumlierungen für meine pseudoromantischen Spams zu erdichten, damit mir das Geld nur so zufliegt. Es gefällt mir, wenn ich die Ermittler jeden Morgen aufs Neue abschütteln kann, und ansonsten fülle ich meine Zeit mit sinnlosem Getue, damit keine höhere Geistesfunktion in mir zu arbeiten beginnt. So, und jetzt klick schon auf den Link! Klicken sollst du, nicht die Mail beantworten, klicken! Der Absender ist eh gefälscht. Ach so, eine Frau bin ich auch nicht.

Oh, und wenn du dich vor dem Klick drüber informierst, was das für eine tolle Website ist, die du da besuchen sollst: Lass dich nicht verunsichern, vor ein paar Wochen habe ich unter der gleichen Domain eine Betrugsapotheke betrieben. Und jetzt gibt dort halt Frauenfleisch, das genau so wenig existiert wie die Pimmelpillen, die es dort vorher gab – aber nur, wenn du dich anmeldest. Und diese Frauen interessieren sich immer für dich. Skriptgesteuert und kostenpflichtig. Ich wünsche dir viel Spaß in deinem Kopfkino! Du zahlst auch richtig viel Geld für den Film…

I like candlelit dinners and intimate talks.

Ich mag ein schönes Leben von dem Geld anderer Leute.

Bye for now
Lady

Aber jetzt erstmal Tschüss
Dein dich verachtender Dating-Spammer

Dear Email User??

Dienstag, 4. März 2014

Mal wieder ein echter Qualitätsbetreff!!

Congratulation,

Ich hab zwar keine verdammte Ahnung, wer du eigentlich bist und kann dich deshalb nicht anreden, aber für ein warmes „Herzlichen Glückwunsch“ reicht es noch.

Your e-mail address have just won you One Million Six Hundred Thousand Dollars only ($1,600.000.00 USD) in the Email Lotto Lore 2014 Lottery Promotion held Sat,March 1, 2014.

Denn deine E-Mail-Adresse hat in der großen E-Mail-Lotterie (irgend so eine Werbekampagne irgendeiner Unternehmung, die damit seltsamerweise nie so geworben hat, dass du es auch mitbekommen hast) nicht etwa einen dieser Kleingewinne geholt, sondern gleich die ganz fetten Millionen. Meine E-Mail-Lotterie ist was ganz Tolles, das musst du verstehen, denn du brauchst niemals ein Los dafür zu kaufen. Ich habe einen Geldbaum und will einfach nur das Laub loswerden..

So, und jetzt ein ganz wichtiger Hinweis:

Please Keep this winning numbers confidential to avoid double claims, and you must quote it in your response.

Winning Number: 3 8 16 23 34 44 Bonus 41

Da sind auch irgendwelche Gewinnzahlen gezogen worden, aber die musst du geheim halten. Bitte iss einfach diese Mail nach dem Lesen auf! Sonst kommt noch jemand anders mit den gleichen Gewinnzahlen an und schnappt dir das Geld weg. Welche Bedeutung diese lustigen Zahlen haben, wenn doch – wie weiter oben geschrieben – deine E-Mail-Adresse gewonnen hat, erkläre ich dir nicht weiter.

(Wenn du auf meinen Betrug reingefallen bist, werde ich nochmal auf diesen Schwachfug Bezug nehmen und dir eine Vorleistung von mehreren hundert Dollar dafür aus der Tasche leiern, dass überprüft wird, dass deine Mailadresse deine Mailadresse ist, weil eine andere Mailadresse die gleichen Zahlen zu haben vorgibt.)

Diese Vertraulichkeit wird selbstverständlich in einer unverschlüsselten Mail eingefordert, die offen wie eine Postkarte durch das Netz befördert wird und auf ihrem gesamten Weg mitgelesen werden kann. :mrgreen:

Copy and paste this Link {http (doppelpunkt) (doppelslash) www (punkt) lottolore (punkt) com (slash) lotto649 (punkt) html} carefully for verification of your winning number and make sure you contact Mr. Williams Patrick Immediately with the below claim requirments.

[Im Original war der Link nicht verlinkt. Das setzen eines Links hat den Autor dieser HTML-formatierten E-Mail offensichtlich in seinen technischen Fähigkeiten überfordert.]

So, und jetzt schau dir mal an, was ich dir für einen schönen Link zugesteckt habe.

Screenshot der verlinkten Seite

Da kannst du ganz öffentlich im frei zugänglichen Web die Zahlen nochmal nachlesen, die du ganz geheim halten sollst, damit sie auch ja kein anderer kennt. Nur die dort angegebene Gewinnsumme stimmt aus völlig rätselhaften Gründen gar nicht mit dem Betrag aus der Spam überein. Ach, egal, warum sollte es ein Lotterieveranstalter auch mit so einem Kleingeldkram wie Millionenbeträgen genau nehmen?!

So, und jetzt zum Wichtigsten. Für mich zumindest:

WINNING CLAIM REQUIREMENT.

1. FULL NAME:
2. COUNTRY OF ORIGIN:
3. PRESENT ADDRESS:
4. DATE OF BIRTH:
5. OCCUPATION:
6. TELEPHONE NUMBER:
7. MARITAL STATUS:
8. WINNING NUMBERS 3 8 16 23 34 44 Bonus 41.

Gib mir bitte – das musst du tun, wenn du den Zaster haben willst – mal einen vollständigen Datenstriptease, der sogar einen späteren Identitätsmissbrauch ermöglicht, wenn wir dir schon deinen ganzen Dispo-Rahmen an Vorleistungen rausgeleiert haben!

Aher denk dran:

Contact this office with your winning numbers for more details

EMAIL LOTTO LORE 2014 CLAIM ENQUIRIES OFFICER

Mr. Williams Patrick
Telephone: +1 763 301 xxxx
Email: enquiry (at) lottolorewin (punkt) com
Email: mrwilliamspatrick (at) lottolorewin (punkt) com
Email: enquirihere (at) careceo (punkt) com

[Im Original waren die Mailadressen nicht mit einem mailto:-Link belegt, weil der Autor dieser HTML-formatierten Mail offenbar vom Setzen eines Links in seinen technischen Fähigkeiten überfordert war. Sie konnten also nicht geklickt werden, sondern mussten – wie die Adresse der weiter oben erwähnten Web-Seite – über die Zwischenablage verwendet werden.]

Beantworte diese Mail auf gar keinen Fall, indem du einfach auf „Antworten“ in deinem Mailprogramm klickst! Ich habe nämlich den Absender gefälscht. Und ich habe zwar eines dieser modernen Spamskripten, mit dem ich auch einen Reply-to-Header setzen kann, aber weißte, ich weiß nicht einmal, was das ist und deshalb habe ich den einfach unverändert gelassen, statt da eine der gewünschten Antwortadressen für meine Lotterie-Spamflut reinzuschreiben. Es reicht doch, dass ich Lotterien veranstalte und dich reich mache, da muss ich doch nicht auch noch das Medium beherrschen, um das es in meiner E-Mail-Lotterie vorgeblich geht. :mrgreen:

Once again Congratulations from members of E-mail Lotto Lore Promotions.

Also nochmal: Glückwunsch, Unbekannter!

Sincerely Yours
Mrs. Johanna Peters
Publications Department Email Lotto Lore

Immer auf der Suche nach neuen Opfern
Ausgedachter Name eines Vorschussbetrugsspammers
Ganz toller Bullshit-Job

(Bei einem Unternehmen ohne Anschrift.)

Dr.

Montag, 3. März 2014

Guten Tag ,

möchten Sie schnell und legal Dr. h.c. werden, Ihren Namen mit einem Dr. Titel schmücken, den Sie in Deutschland führen dürfen?

Lesen Sie hier wie es geht:
http://www.akademischerberatungsdienst.com/

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom akademischen Beratungsdienst

Spammer,

nochmals vielen Dank für das freundliche, schnelle und total legale Angebot, das du mir mit einer illegalen Spam in mein Postfach gemacht hast. Leider habe ich genug Charakter, um auf derartig faulen Namensschmuck keinen Wert zu legen. Wenn du Leute suchst, die nicht so viel Charakters haben, empfehle ich dir die Abgeordeneten des Europäischen Parlamentes, des Deutschen Bundestages und der Landtage in der BRD – hier herrscht allententhalben Bedarf an akademischem Blendwerk zur Fütterung der Eitelkeit, und es wird nicht einmal vor Betrug zurückgeschreckt, um es zu erwerben.

Ach ja, der Doktor ist kein Titel, sondern ein Grad – ach, so etwas weiß man beim „akademischen Beratungsdienst“ nicht?! – nun gut, vergessen wirs einfach…

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Mail Nicht Öffnen (Außer du …)

Freitag, 28. Februar 2014

Oh, eine Spam nur für mich.

Hallo Frank,

Das war der falsche Name aus dem Impressum.

Beachtlich übrigens, dass die Spammer inzwischen offenbar Harvester zur Verfügung haben, die…

  1. …auch damit klarkommen, wenn Teile der im Web veröffentlichten E-Mail-Adresse mit CSS unsichtbar gemacht werden, um solche Harvester auszutricksen, und…
  2. …aus angegebenen Adressdaten in einem üblichen Format den Namen herauslesen können.

Nicht, dass „die paar Zeilen Perl“ unlösbare Probleme wären, aber bislang haben Spammer derartige Aufwände gemieden. Es war schlichterdings nicht nötig, so viel Aufwand zu treiben, da sich auch mit weniger Aufwand genug naive Menschen fanden, die auf die Betrügereien hereinfielen. Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein. An sich ist das eine gute Nachricht.

Von daher bin ich schon gespannt, wie viele Spams für „Frank“ ich wohl in den nächsten Monaten wohl lesen „darf“.

…willst wissen, wie ich 500€ ohne Arbeit gemacht habe. Ich möchte dir heute ein System zeigen, mit dem ich vor 4 Wochen einen unglaublichen Erfolg erzielen konnte: Aus 150€ Startkapital habe ich über 500€ gemacht und das OHNE irgendwas dafür zu tun.

Du kennst mich zwar gar nicht (und nimmst aus dem zugegebenermaßen etwas verwirrenden Impressum von „Unser täglich Spam“ den falschen Namen, um mich anzusprechen), aber willst mir gleich zum Einstieg erzählen, wie ich Geld mache. Ohne etwas dafür zu tun. Das funktioniert dermaßen gut, dass du selbst dich lieber nicht darauf verlässt und mir stattdessen das Postfach mit illegaler Spam vollmachst.

Du willst wissen, worum es geht? Klicke dazu einfach auf folgenden Link:

http://www.verdoppledeingeld.net/

Ah ja, ich kann ganz irre reich werden, wenn ich an der Börse zocke. Im „weltweit größten Social-Trading-Network“. Da kann ich dann die Geschäfte, die mir andere Menschen nahelegen, mit meinem Geld machen, so dass andere Menschen lustig Kurse von hochspekulativen Wettzetteln und irgendwelchen Pfennigpapieren manipulieren können. In der Tat, dabei wird jemand reich. Und das ist nicht der geistig arme Idiot, der sich zu einer ferngesteuerten Drohne irgendwelcher Börsenspammer machen lässt.

Ich bin gerade sehr müde und ein bisschen kränklich, ansonsten wäre es die ganze Website dieses Reichwerdexperten wert, zusammen mit ätzenden Kommentaren in der „Hall of Shame“ zitiert zu werden. Für alle, die nicht leichtgläubig sind und gern lachen, habe ich eine dauerhaft archivierte Version angelegt – aber Vorsicht: Es ist eine Website von Kriminellen. Ich habe zwar einen flüchtigen Blick über die Quelltexte geworfen und glaube nicht, dass darin Schadsoftware transportiert wird, aber man weiß nie! (Diese Leute können sehr einfallsreich werden. Sie leben davon, dass ihre Nummern funktionieren.) Besser ist es, die Ausführung von JavaScript und Plugin-Inhalten nicht zu gestatten. Wer das eingebettete Video sehen möchte: Es liegt bei YouTube.

Schaue dir das Video an und melde dich mit deiner eMail an!

Genau, einfach einem Spammer eine Mailadresse geben, auf der die Spam ankommt. Immer eine gute Idee…

Viel Erfolg, Dein Martin Müller

Wieso diese WÜnsche? Du behauptest doch weiter oben, das Ganze sei sicher und mache jeden zuverlässig reich!

PS: Du erhältst diese Mail, da du dich in meinem Mail-Verteiler angemeldet hast. Wenn du keine eMails mehr bekommen willst, schreibe einfach eine kurze Mail zurück.

PS: Du erhältst diese Spam ohne Grund.

Übrigens: Das ist eine bemerkenswert gute Spam, die es bei mir durch die Spamfilter geschafft hat. Ich gehe davon aus, dass sehr viele Menschen diese Spam sehen werden. Die in der Spam verlinkte Website ist allerdings weniger gut…