Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


hi

Montag, 16. Februar 2015

Qualitätsbetreff!

Hello Romeo!!!

Nein, der Name stimmt nicht. Und ich werde mich für diese Spammer auch nicht in den Tod treiben lassen, weil die imaginäre Frau Süßholz raspelt. Nicht einmal in den kleinen Hirntod, der bei den Opfern solcher Maschen aufzukommen scheint, wenn ihnen Betrüger mit schwülstigem Dating-Schriftverkehr das Geld aus der Tasche ziehen – eine Nummer, die schon seit vielen Jahren weitgehend unverändert läuft und immer noch viel zu viel Erfolg zu haben scheint.

Is romance still left in you? Do you still believe in love and romance? Do you need someone special to feel those wonderful moments of love and care in life? Then you are the one I am in search of, so are thousands of girls in this website where I have registered at.

Ist genügend Dummheit in dir? Glaubst du, dass jemand, der nicht einmal deinen Namen kennt, heiße Liebe für dich empfindet? Glaubst du, dass eine Spam das Ende deiner sexuellen Unterforderung bedeutet? Dann bekämpfe deine Anfälle von Samenschwäche, Vermehrungsdrang und Greisengeilheit nicht länger durch regelmäßiges Abmelken, sondern mach klicki klicki auf einen Link…

Screenshot des verlinkten Eintrages in einem russischsprachigen Forum

…der dich zu einem Spameintrag in einem offenbar nicht mehr moderierten russischsprachigen Forum führt, das schon seinen Weg in alle Antispam-Blacklists gefunden hat, von dem aus du dich dann weiterklicken kannst. Zur richtigen Betrugssite, wo du dich für viel Geld mit irgendwelchen Skripten unterhalten kannst. Das macht Spaß. Vor allem mir, beim Geldzählen.

I love this site because they believe in love, romance and the sanctity of family life. Well, don’t you think that these values are the most missed ones in our modern day life? I am Evgeniya from Russia and I have grown up seeing my parents sharing these above said feelings for each other all through my childhood and teenage, till now.

Denn ich liebe Foren, in denen ich mich mit meiner Spam austoben kann. Irgendwelche Litfaßsäulen für meine Betrugsnummern gibt es viel zu selten im modernen Internet. Ich bin Sergej aus Russland und habe – genau wie meine Kumpel Alexandr und Pjotr – ganz viele Frauennamen aus einer Liste von Frauennamen.

Komm, klick schon!

Und wenn du schon dabei bist, den Forenspam-Eintrag zu lesen, kannst du da auch gleich die ganzen anderen Spameinträge von anderen Betrügern beklicken – lass dich bitte nicht davon abhalten, dass deren Skripten es nicht hinbekommen haben, Links zu setzen und kopier den URL-Müll einfach über die Zwischenablage in die Adresszeile deines Browsers! Denn wenn wir Spammer uns Mühe geben würden, könnten wir ja auch gleich arbeiten gehen…

Your Account Apple Has Been Disabled Please Check Your Information.

Sonntag, 15. Februar 2015

Von: Apple <1949854 (at) ik (punkt) co>

Schade, dass sich Apple immer noch keine eigene Domain leisten kann… :mrgreen:

Hey, Spammer! Wenn du schon eine Absenderadresse fälschst, dann kannst du das auch so tun, dass man nicht den Bildschirm mit Kaffee vollprustet, wenn man es sieht.

Oh, ein paar Stündchen später kam der gleiche Müll noch einmal, dann aber mit dem gefälschten Absender SupportService (at) apple (punkt) com. Sieh an, nachdem der Spammer mutmaßlich ein paar Millionen Müllmails auf das Internet losgelassen hat, ist ihm selbst aufgefallen, wie schlecht das war. So viel Einsicht ist nicht alltäglich…

Confirm your account!

Aber ich habe gar keinen Account bei Apple…

Dear Member,

…was wohl auch der Grund dafür ist, warum dieses „Apple“ mich nur als „Liebes Mitglied“ ansprechen kann.

We have faced some problems with your account Please confirm your billing details, If you do not confirm your account within 24 hours it will be Permenatly Closed!

Und weil dieses ganz besondere „Apple“ Probleme mit meinem Account hat, soll ich diesem „Apple“ mal kurz alle Daten geben, die das richtige Apple schon längst hätte, wenn ich dort einen Account hätte. Wenn ich das nicht tue, werde ich ausgesperrt, außerdem werden zwölf niedliche Welpen in einen Häcksler geworfen und zu blutigem Matsch verarbeitet, ein paar Neugeborene gehäutet und – damits auch richtig schlimm wird – funktioniert das iPhone nicht mehr.

To update your account, just confirm your informations, It’s easy:
Click Here to Update

Es ist sehr einfach, auf einen Link zu klicken, der nicht etwa zur Website von Apple geht, sondern zusammen mit einer ellenlangen eindeutigen ID zu einem Weiterleitungsskript in der Domain sendgrid (punkt) net, registriert von jemanden mit dem tollen Namen „Operations Team“. Es ist übrigens auch sehr dumm. Oder, um es mit den Spammern zu sagen, es ist…

  • Click the link below to open a secure browser window.
  • Confirm that you‘re the owner of the account, and then follow the instructions.

…ein sicheres Browserfenster. :mrgreen:

TM and copyright 2015 Apple Inc. 1 Infinite Loop, MS 83-DM, Cupertino, CA 95014.

Nein, Apple hat mit diesem miesen Phishing nichts zu tun.

Spam-Addons für Browser

Samstag, 14. Februar 2015

Dies ist keine Spam, sondern ein Hinweis auf einen lesenswerten Artikel bei Heise Online, der völlig klar macht, dass die (legale) Werbeindustrie sich im Internet der gleichen grenzkriminellen Methodik bedient wie die (illegalen) Spammer:

Um Werbung in besuchte Internetseiten einzubetten, injizieren die Add-ons ein Code-Geflecht, das mehrere URLs enthält, von denen die Werbung letztlich geladen wird. Bei diesen Internetadressen handelt es sich Cisco zufolge um Adressen, die über einen Domain-Erzeugungs-Algorithmus basierend auf Begriffen aus einem Wörterbuch erzeugt wurden. Dabei haben sie im Zeitraum von Januar 2014 bis November 2014 570 derartige Domains gezählt. Die eigentliche Einblendung der Werbung geschehe indessen auf eine sehr unauffällige Art und Weise und es habe den Anschein, als wäre die Anzeige passgenau in der jeweiligen Internetseite verankert. Zudem seien die Werbeanzeigen auf das jeweilige Betriebssystem zugeschnitten

Um das zu erreichen, wird Schadsoftware in Form von Browser-Addons installiert, und zwar bei der Installation kostenlos und legal heruntergeladener Software. Diese klandestinen Vorgehensweisen belegen, dass Werber Menschen sind, mit denen kein friedliches Miteinander möglich ist – sie haben jede nur denkbare Ächtung verdient.

Re:

Freitag, 13. Februar 2015

Oh, Qualitätsbetreff!

$2,000,000 was Donated to you. Please contact Gloria Mackenzie via: gloriamackenzie62 (at) gmail (punkt) com

$2.000.000 wurde, Sie gespendet. Bitte kontaktieren Gloria Mackenzie über: gloriamackenzie62 (at) gmail (punkt) com

Liebes Spammerchen,

bitte solche kleinen Millionenspenden einfach auf mein PayPal-Konto überweisen – auf der rechten Seite in der Blognavigation ist ein praktischer Klickeknopf zum Spenden – und dafür darauf verzichten, mir E-Mail mit gefälschtem Absender ins Postfach zu machen!

Ich bedanke mich schon im Voraus!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

ukrainische Traumfrau

Donnerstag, 12. Februar 2015

Hach ja, wenigstens habe ich noch die „Liebesbriefe“ der Vorschussbetrüger aus Osteuropa – von tollen Frauen, die zwar nicht meinen Namen kennen, aber eine feste Beziehung mit mir haben wollen.

Hallo, Lassen Sie uns kennen lernen! Ich heibe Mascha. Ich(26) komme aus Ukraine. Ich bin auf die Familie orientiert und ich suche den zuverlassigen Mann fur feste Beziehungen. In Freizeit lese ich gern. Auch meine Hobbys sind Musik zu horen, etwas Leckeres zu kochen, Fremdsprachen zu studieren. Bitte, erzahle etwas uber dich. Was machst du gern? Welche Beziehungen willst du schaffen? Welche Musik horst du gern? Ich mochte uber dich mehr wissen. Im folgenden Texte schreibe ich uber mich mehr noch.
Hier ist meine email: zzaqwerfvcxsd (at) gmail (punkt) com
Ich warte auf die Antwort von dir sehr sehr.
Grusse. Masha.

Die besondere Vertrauenswürdigkeit zeigt sich darin, dass im Text ganz offen eingeräumt wird, dass die Absenderadresse der Spam gefälscht ist. Wer würde da nicht Lust auf einen anregenden Schriftverkehr bekommen, in dem einen von gut geübten Verbrecher so richtig das Geld aus der Tasche gelabert wird?

Entf!

Proposal For Paid Article Placements and Guest Blogging

Donnerstag, 12. Februar 2015

Oh, im Honigtöpfchen… das ist bestimmt total seriös und legal… :mrgreen:

Lieber Webmaster,

Das ist fast mein Name. 😀

ich habe Ihre Website besucht und fand es ziemlich nützlichen Inhalte zu haben. Ich bin interessiert in bezahlte Artikel Placements und Gast-Blogging, wenn sie sich auf hochwertige Websites befinden, die wertvolle Links anbieten. Meine Nische ist online-spielen (vor allem Casino, Spiele aber auch Poker und Sportwetten). Ich veröffentlichen mehrere Seiten wo ich hervorruft, anbieten können, wenn das für Sie von Wert ist. Bitte lass mich wissen, welche online-Glücksspiel-Sites Sie vertreten und was sind Ihre Kosten. Wir würden gerne mehr gesunden Geschäftsbeziehung weiter tun.

Warten auf Ihre positive Antwort

vielen Dank Grüße

Anna Lopez

media (at) bingolatte (punkt) com

Skype:-ana (punkt) lopez[Vierstellige Ziffernfolge entfernt]

Hey, „Anna“,

du hast meine Website ja echt toll besucht! Dabei hast du zwar gar nicht die für Menschen sichtbare Kontaktadresse gefunden, und stattdessen eine, die für Menschen völlig unsichtbar ist und sich auch öfter mal ändert, aber es wäre ja wirklich zu viel Mühe, wenn du dir jede einzelne Website, die du besuchst, auch noch selbst anschauen würdest. Das kann dein Harvester-Skript doch viel besser. Dir geht es ja vor allem um Schleichwerbung auf „hochwertigen Sites“, und zwar ausgerechnet für in der BRD illegale Glücksspiele in irgendwelchen von ihren Betreibern beliebig manipulierbaren Internet-Zockhöllen, die ohne ständige Spam von solchen Enthirnungsresten wie dir keiner kennte. Ob dabei virtuelle Roulettekugeln so tun, als obs irgendwas mit Zufall zu tun hätte, oder ob Grafiken von Spielkarten den Eindruck eines gemischten Decks vermitteln sollen oder obs das miese, alte Wettgeschäft auf irgendwelche Pseudoereignisse ist, du hast für jeden Grad der Dummheit von verblendeten Zockern etwas anzubieten. Nur die Sprache, in der du deine auf Google gerichtete Spam gern hättest, die beherrschst du noch nicht, und dir fehlts trotz des Casinogeschäfts auch ein bisschen am Kleingeld, das man für einen guten Dolmetscher halt ausgeben müsste, so dass du deinen Spamempfängern lieber ganz unverständliches und teilweise absurd-komisches Gestammel ins Postfach machst. Oder du hast das Geld, möchtest damit aber lieber Koks durch die Nase ziehen und in den Puff gehen, denn wenn es dir auf Qualität ankäme und du dir Mühe gäbest, brauchtest du ja auch nicht zu spammen.

Ich wünsche dir, „Anna“, von ganzem Herzen, dass du niemanden findest, der seine Leser so sehr verachtet, dass er sich für ein paar Klimpergroschen dazu hinreißen lässt, deine Spam auf seine Website zu machen.

Und ansosten: Friss einfach Roulettekugeln und erstick dran!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Neue Nachricht erhalten

Donnerstag, 12. Februar 2015

Stimmt, ich habe eine Spam im Posteingang.

Hallo,

Du hast eine neue Nachricht erhalten von: „Mira_87″

Profil von „Mira_87″:
http://www.deine-nachricht.com/[ID gelöscht]/Mira_87

Nachricht abrufen:
http://www.deine-nachricht.com/[ID gelöscht]/

Der User hat gesucht nach: nachtwaechter (at) tamagothi (punkt) de

Seid lieb zueinander!

Viele Grüße,

Marie
Nachrichtenzentrale
… der besten kostenlosen Message-Community

So so, Dating-Spammer,

diese, dieser oder dieses angebliche(r) Mira_87 hat mir also eine Nachricht zugestellt, weil er, sie oder es zwar nicht meinen Namen kannte, aber meine Mailadresse – dies aber nicht, indem er, sie oder es mir einfach eine Mail schickt, sondern stattdessen meine Mailadresse irgendwo auf einer komischen Site eingegeben. Und deshalb bekomme ich eine Mail, in die ich reinklicken muss, um lesen zu können, was mir gemailt wurde, weil sie angeblich von der besten kostenlosen Message-Community kommt, statt direkt gemailt zu werden. Ich verstehe. Es handelt sich um eine typische Spam für knalle Dummköpfe, die erst auf alles klicken, was sich anklicken lässt und dann denken. Die funken dann als erstes zu dir zurück, dass deine Spam angekommen ist und beklickt wurde. Und außerdem sehen sie nach der Weiterleitung von deiner aktuellen Wegwerfdomain eine ganz tolle Dating-Betrugs-Site in der Domain whatssexy (punkt) net, wo sie vor lauter Möpsen und Mösen ganz vergessen, um was es eigentlich geht und erstmal – mit dem Blut im Schwellkörper, das im Hirne fehlt – einen richtigen Datenstriptease vor dir hinlegen, allein schon ausreichend für einen kriminellen Identitätsmissbrauch.

Na ja, wenigstens gibts im Moment anstelle der aus dem Internet zusammengeklaubten pr0n-Fotos eine wenig erregende Fehlermeldung von CloudFlare. Von der kann ich sogar einen Screenshot machen, ohne, dass ich hinterher die ganzen niemals von dir gefragten Frauen – es gibt ja bei dir immer nur Frauen – wenigstens ein bisschen unkenntlich machen muss. (So wie in diesem Screenshot sieht das aus, wenns mal nicht ganz so viele primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale gibt.) Im „Web of Trust“ stimmt die Reputation auch! Dafür hast du aber auch schon jahrelang hart an deiner Menschenverachtung gearbeitet.

Und solltest du, Dating-Spammer mit deinen gleichermaßen hirn- wie einfallslosen Spams es tatsächlich geschafft haben, dass sogar CloudFlare deine betrügerischen Dreckssites sperrt, dann erfüllte mich das mit ganz besonderer Freude. Du wärest nämlich der erste Spammer, der mir im Postfach begegnet ist und das „hinbekommen“ hat.

Geh einfach sterben!

Dein dich „genießender“
Nachtwächter

Website Traffic? Then you need this

Mittwoch, 11. Februar 2015

Every website needs traffic to succeed, without it your website is doomed. Website traffic can increase your search engine rankings
and also increase your alexa ranking.

To get started simply click here today and grab all the traffic you need!

Hirnmangel ist häufiger, als du glaubst. Spende Hirn! Rette Leben!Oh, Gnade!

Was wollt ihr Matschbirnen mir und den anderen Empfängern eures Mailmülls verkaufen? Soll ich mir etwa eine DDoS-Attacke von euch machen lassen und euch auch noch dafür bezahlen, dass ihr das Serverchen unter Last setzt? Früher war das mal andersrum, da habt ihr euren Betrugsopfern noch erklärt, dass die Suchmaschinen durch Ausstreuen von Spamlinks manipuliert werden müssen, damit der Traffic kommt – was leider nicht so abwegig war und auch jetzt immer noch dazu führt, dass ein Suchergebnis zu bestimmten Begriffen wegen der auf Suchmaschinen gerichteten Spam nahezu nutzlos ist, obwohl gerade Google in den letzten Jahren viel gegen das stinkende SEO-Spampack getan hat. Und heute erzählt ihr euren von euch sicherlich tief verachteten Opfern, dass die Suchmaschinen über ein leider außerhalb eurer lustigen Spam völlig unbekanntes Verfahren irgendwie vom einprasselnden Traffic erfahren und dann hochstufen. Davon erfahren die ganz gewiss über ein Verfahren der künstlichen außersinnlichen Wahrnehmung.

Kommt, nehmt noch eine von euren Dröhnetabletten und legt euch wieder ins Bett! Auch in der Ballerburg kann man es sich ja gemütlich machen. Aber heute nacht nicht wieder einmachen… :mrgreen: