Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Stellen Sie uns auf die Probe

Freitag, 10. April 2015

Au ja, ich möchte so richtig gern mal ausprobieren, wie viel elektrischen Strom ein Spammer verträgt… 👿

Guten Tag,

Meinen Namen kennt ihr schonmal nicht.

stellen Sie uns auf die Probe:

Wir wetten, dass wir Ihren Krankenkassentarif wie folgt verbessern können:

– bessere Leistungen
– weniger Beitrag

Und, was kriege ich von euch, wenn ihr die Wette verliert? Ach ja…

Sie können nur gewinnen, da unsere Analyse komplett kostenlos und unverbindlich ist. Sie entscheiden, ob Sie wechseln möchten oder nicht.

..ich kriege gar nix. Da könnt ihr euch den Strunz mit dem „wir wetten“ aber auch ganz sparen und stattdessen den Text „Bitte seien sie so doof und klicken sie in einer illegalen und asozialen Spam herum, denn von dieser Doofheit leben wir“ verwenden.

Fordern Sie uns heraus, wir suchen den besten Tarif für Sie – schnell und unkompliziert.

Und jetzt wollt ihr auch noch einen Fehdehandschuh? Kommt doch einfach, dann erledigen wir das mit der Herausforderung schnell und mit mittelalterlicher Direktheit und Unerbittlichkeit…

Es dauert weniger als 1 Minute:
http://www.kv-analyse.com/

Wie bei illegaler Spam üblich, ist das kein direkter Link, sondern ein Link auf eine Wegwerfdomain, wo es eine Weiterleitung auf die „richtige“ Website unserer „Freunde“ (mutmaßlich aus der Organisierten Kriminalität) unter der Domain ihr (strich) kv (strich) vergleich (punkt) com gibt. Wer dumm ist, kann sich dabei natürlich sicher fühlen, weil die Spammer (mutmaßlich durch Missbrauch der Identität eines anderen Menschen) ein TLS-Zertifikat von Comodo gekauft haben und deshalb ein Schlösschen neben der Adresszeile angezeigt wird, das euch die Journalisten immer als Inbegriff der Sicherheit verkaufen, obwohl es nur bedeutet, dass die Kommunikation mit dem Webserver verschlüsselt ist und dass eine zentrale Ausgabestelle verspricht, dass es sich um den Schlüssel des Domaininhabers handelt. Bei der Registrierung der Domain haben die Spammer allerdings lieber auf einen Whois-Anonymisierer aus dem schönen, sonnigen Panama gesetzt. Auf der so für lediglich journalistisch geschulte Webnutzer als „sicher“ dargebotenen Website kann man dann…

Screenshot der betrügerischen Website, die vorgibt, Tarife von Krankenversicherungen zu vergleichen

…einen Datenstriptease machen. Weil man eine Spam bekommen hat, die einem gespartes Geld verspricht.

Die dort angegebenen und an fragwürdige Gestalten übermittelten Daten sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch hinreichend, und sie können eventuell um Daten aus weiteren Quellen erweitert werden, um ihre kriminelle „Verwertbarkeit“ noch zu steigern. Und wenn dann gar in einem späteren Schritt noch eine E-Mail mit der „persönlichen Analyse“ kommen sollte, bei der man einfach nur noch einen Anhang öffnen muss, um sich eine aktuelle Kollektion von Schadsoftware auf dem Rechner zu installieren – mit dem Einkommen gibt ja auch gleich an, wie lohnend das „Ziel“ ist – dann können diese fragwürdigen Gestalten sogar mit der passenden IP-Adresse zur angeblichen Person „arbeiten“, was einen in sehr ernsthafte Probleme bringen kann.

Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen. Wenn sie das mir als einem „komischen Blogger“ nicht glauben, dann gehen sie jetzt zur nächsten Polizeidienststelle und fragen sie einen Polizeibeamten, was er von der Idee hält, wegen einer Spam, die man bekommen hat, weit in die Privatsphäre hineinreichende Daten auf einer Website anzugeben! Ich bin guter Dinge, dass sie dort genau das gleiche hören werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wo soll ich denn hinkommen, um euch mal zu besuchen? Und wie viel Polizei soll ich dorthin mitbringen? Vielleicht zur im Impressum der Website angegebenen Anschrift einer Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung in Gründung, die noch so sehr in Gründung ist, dass sie noch nicht einmal eine Steuernummer bekommen hat? Dafür, dass die angebliche (und vielleicht sogar unter Angabe einer missbrauchten Identität gegenüber der Handelskammer betriebene – dafür geeignete Daten werden ja eingesammelt) GmbH i.G. noch keine Steuernummer hat, verwenden die fragwürdigen Gestalten aber schon ganz schön lange – nämlich seit über einem Jahr – das gleiche Design für ihre Datensammel-Website, die unter regelmäßig wechselnden Domains verfügbar ist. Wer Interesse daran hat, kann einen guten Teil der Geschichte dieses Schwindels mit dem angeblichen Krankenversicherungsvergleich hier auf Unser täglich Spam verfolgen.

Mit freundlichen Grüßen,

Melanie Walther
Verbraucherberatung

Die Namen und Domains ändern sich mehrmals im Monat, der Beschiss bleibt immer der gleiche.

Hier noch einmal kommentarlos eine andere derartige Spam aus meinem Posteingang:

Betreff: Überprüfung Ihres Vertrages

Guten Tag,

wir haben festgestellt, dass Sie zur Zeit möglicherweise in einem Krankenkassentarif versichert sind, der Ihnen kein optimales Preis-/Leistungsverhältnis bietet.

Daher sollten Sie noch heute prüfen, ob Sie optimal versichert sind – oder ob Ihre Krankenkasse Sie über den Tisch zieht.

Private Krankenversicherungen wollen hohe Gewinne machen – daher berechnen sie oft viel zu hohe Beiträge. Dagegen wehren wir uns.

http://www.ig-privatpatient.com/[ID entfernt]/

Prüfen Sie, ob auch Ihre Krankenkasse zu teuer ist!

Unser OnlineCheck dauert nur eine Minute und verschafft Ihnen Gewissheit. Das sollte Ihnen Ihre Gesundheit wert sein!

Vergleichen Sie kostenlos und unverbindlich auf:

http://www.ig-privatpatient.com/[ID entfernt]/

Wir engagieren uns ehrenamtlich – daher fallen für Sie natürlich keine Kosten an.

Vielleicht haben Sie auch den besten Tarif – viele Gesellschaften sind fair. Das sollten Sie jedoch zur Sicherheit überprüfen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart,

Susanne Schreiber
IG Privatpatient

Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie uns oder einem unserer Partner Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Gerne können Sie Ihre E-Mailadresse löschen. Klicken Sie dazu einfach hier:
http://www.ig-privatpatient.com/abm/[ID entfernt]/

Und noch eine:

Betreff: Reduzierung Ihrer Monatsrate

Guten Tag,

nach der Umsetzung der Reform der privaten Krankenversicherung muss ein guter Tarif nicht mehr teurer als 95 Euro monatlich sein. Viele Kunden, die noch alte Verträge haben, bezahlen deutlich mehr – obwohl sie es nicht mehr müssten.
Bezahlen auch Sie noch jeden Monat zu viel?

Prüfen Sie gleich online, ob Ihr Tarif gesenkt werden kann:
http://www.ihre-monatsrate.com/[ID entfernt]/

Ein online-Vergleich nimmt nur 2 Minuten in Anspruch – und ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte!

Mit freundlichen Grüßen,

Stefanie Weihe
Kundenservice

Keine weiteren Mails?
http://www.ihre-monatsrate.com/abm/[ID entfernt]/

Und noch eine:

Von: Verbraucherservice West
Betreff: Ihre Krankenkasse zockt Sie ab!

Guten Tag,

haben auch Sie es bereits gelesen?

Erneut verweigert eine gesetzliche Krankenkasse ihren Kunden die Zahlung einer Prämie aus dem erwirtschafteten Überschuss. Mit Ihrem Geld werden Millionen verdient – und gleichzeitig erhöhen sich Ihre Beiträge. Stoppen Sie diesen Wahnsinn und lassen Sie sich jetzt auf unserer Webseite kostenlos und unverbindlich beraten:

http://www.verbraucherservice-west.com/[ID entfernt]/

Lassen sie sich nicht länger ausnehmen! Bei den privaten Versicherungen ist es schon lange üblich, dass die Versicherten am Jahresende Beiträge erstattet bekommen!

Sie sind bereits privat versichert? Das ist der erste Schritt! Erhalten Sie jedoch wirklich die optimalen Leistungen für Ihr schwer verdientes Geld? Auch das verrät Ihnen ein kurzer Besuch auf unserer Webseite – in unter 2 Minuten.

Worauf warten sie noch?

http://www.verbraucherservice-west.com/[ID entfernt]/

Mit freundlichen Grüßen

Michael Neubauer
Verbraucherteam Süd [sic!]

http://www.verbraucherservice-west.com/abm/[ID entfernt]/

Und noch eine:

Von: Stiftung Tariftest
Betreff: Erinnerung: Neuer Beitrag

Guten Tag,

auch Sie bezahlen mit großer Wahrscheinlichkeit jeden Monat zu viel für Ihre Krankenversicherung.

Die Stiftung Warentest hat 107 Tarife verglichen – nur 5 davon wurden mit „sehr gut“ bewertet.

Diese Tarife erfreuen sich großer Beliebtheit, viele Kunden wechseln – so können die Beiträge für alle Versicherungsnehmer dauerhaft günstig gehalten werden.

Überprüfen Sie gleich kostenlos und unverbindlich online, ob Ihr Tarif zu den sehr guten gehört – oder ob Sie zu viel bezahlen:

http://www.tarif-test.net/[ID entfernt]/

Ebenfalls erfahren Sie, wie gut Ihr derzeitiger Anbieter abgeschnitten hat. Das sollten Sie als Kunde, der jeden Monat hohe Beiträge bezahlt, wissen!

Ich hoffe dass ich Ihnen helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen,

Stephan Peters
Stiftung Tariftest


http://www.tarif-test.net/abm/[ID entfernt]/

Normalerweise blogge ich ja schon gar nicht mehr drüber, aber im Moment ist aus dem permanenten Rinnsal dieser Art von Spam (erinnert leicht an eine chinesische Wasserfolter) mal wieder ein reißendes Gewässer geworden… da scheinen ein paar Leute sehr dringend neues Adressmaterial für ihre „Geschäfte“ zu brauchen.

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG !!

Freitag, 10. April 2015

Ich hätte dieses Stück täglichen Standardschrotts ja gar nicht gewürdigt, wenn darin nicht die bis jetzt originellste deutsche Anrede des Jahres dringestanden hätte:

Achtung Empfдnger […]

Fehlt eigentlich nur noch „Stillgestanden!“. 😀

Bitte lesen Sie die beigefьgte Gewinnbenachrichtigung, fьllen Sie das Formular aus und senden Sie von fax Ihren Anspruch Rechtsanwalt Dr. Joseph Aragonez … TELL / 0034 632-xxx-xxx / FAX / 0034 917-xxx-xxx.

Dass diese „Lotterien“, die ständig ganz viele Millionen Euro verschenken, aber auch niemals die paar Euro fünfzig für einen guten Dolmetscher übrig haben, ist wahrhaft bedauerlich. Wer von schlechtem Deutsch Ausschlag bekommt, sollte lieber nicht versuchen, diese aus dem PDF erzeugte Grafik zu lesen; wer aber gern über die gnadenlose Dummheit anderer Leute lacht, findet eine leichter lesbare Version bei Flickr:

Screenshot der angeblichen Benachrichtigung über einen Lotteriegewinn zur Einleitung eines Vorschussbetruges

Übrigens hat man bei dieser Spamlotterie nicht nur eine Schwäche mit Umlauten in deutschsprachiger Mail und mit dem Verfassen halbwegs fehlerfreien und überzeugenden Textes, sondern auch mit dem Rechnen. Laut „Offizieller Gewinnbenachritigung“ wurde ein Gewinn von €19.621.470 ausgeschüttet, der auf 27 „gewinnerinen“ aufgeteilt wurde. Mein Taschenrechner…

$ bc
bc 1.06.95
Copyright 1991-1994, 1997, 1998, 2000, 2004, 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
For details type `warranty'.
scale=2
19621470/27
726721.11

…kommt da auf eine Gewinnsumme von rd. €725.000 – doch bei dieser Lotterie scheint man andere Taschenrechner – vielleicht sind es ja welche mit Rechenschwäche, die durch diese Verwendung in einer staatlichen Lotterie gefördert werden – zu verwenden, und so wird mir folgendes mitgeteilt:

Sie sind damit gewinner von: EURO 915, 610, 00 NEUN HUNDERT FUNFZEHN TAUSEND, SECHS HUNDERT UND ZEHN EUROS.) Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von EURO: 19,621,470 (NEUNTEEN MILLIONEN SECHS HUNDERT EINSUNDZWANZIG TAUSEND VIER HUNDERT UND SIEBZIG EUROS). Die summe wurde durch 27 gewinnerinen aus der gleichen dritte kategorie geteilt. WIR GRATULIEREN IHNEN!!!

Warum sollte die Abteilung von Spezialexperten, die im Auftrag einer Lotterie die Gewinnhöhen ermittelt, auch rechnen können. :mrgreen:

AW: Onlineanfrage

Donnerstag, 9. April 2015

Stimmt, die Spam kommt übers Internet. Ist also irgendwas mit diesem Online.

Hallo,

Genau mein Name!

vor wenigen Tagen haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir Ihre goldene Mastercard mit einem Limit von 5.000 Euro zusenden können.

Nein, das habt ihr nicht. Und schon gar nicht an die Mailadresse, die ihr hier zugespammt habt. Und wenn wir irgendeine geschäftliche Beziehung hätten, dann kenntet ihr einen anderen Namen als „Hallo“ für mich.

Bisher haben Sie die Karte nicht angefordert. Besteht Ihrerseits kein Interesse mehr?

Es hat niemals ein Interesse bestanden. Und eine asoziale und kriminelle Spam ist nicht dazu geeignet, mein Interesse zu wecken.

http://www.karten-service.com/[ID entfernt]

Oh „schön“, eine Seite, zu der ich mittels einer dafür vergebenen ID „zurückfunken“ soll, dass ich meine Spam auch lese und beklicke, dass es sich also lohnt, mir noch mehr Spam ins Postfach zu machen. Und wenn ich darauf klicke¹, wird eine Seite aufgemacht, die eine andere Seite in einem <FRAMESET> darstellt und da für den Leser quasi unsichtbar eine Affiliate-ID mit den Parametern id=308 und group=3 drangehängt. Und diese andere Seite verspricht jedem und jeder ohne jede Bonitätsprüfung eine Kreditkarte. Mit hochgeprägter Nummer. Das kommt mir aber ganz merkwürdig bekannt vor

Tja, die eingebettete Site, die von dem freundlichen Affiliate-Spammer in mein Bewusstsein gehievt wurde, hat sich übrigens auch schon im Web of Trust eine beachtenswerte Reputation erarbeitet. Die, die dort nicht deutsch schreiben, schreiben sogar „fraud“, also Betrug. Das ist ein hartes Wort mit dem Vorwurf einer Straftat, das in Deutschland vielleicht sogar justiziabel wäre, wenn man es als identifizierbarer Mensch öffentlich sichtbar ins Web schriebe, und genau deshalb weise ich hier vorsichtshalber nur darauf hin, dass andere Menschen es so nennen. Vermutlich, nachdem sie sehr enttäuscht waren. Und bemerkten, dass dieser Enttäuschung eine Täuschung vorausging.

Es sind ja alles erwachsene Menschen hier, die sich sicherlich selbst ein Urteil bilden können. Ich kann aus meiner Sicht der Dinge nur davor warnen, auf einer Website, die mit Spam beworben wird, irgendwelche persönlichen Daten für eine Bestellung einzugeben, und wenn sie mir komischem Blogger nicht einfach glauben, dass das eine ziemlich dumme und gefährliche Idee ist, dann gehen sie bitte jetzt zur nächsten Polizeidienststelle und stellen sie dort einen Polizeibeamten die Frage, ob er es für ratsam halte, auf einer Website, die in einer Spam verlinkt wurde, persönliche Daten einzugeben! Ich habe volles Vertrauen darin, dass der Polizist zu einer ähnlichen Auffassung wie ich kommt.

Wenn es der hier nur indirekt benannten Unternehmung nicht gefällt, was für eine Reputation sie sich selbst durch die Zusammenarbeit mit illegal vorgehenden Affilate-Spammern verschafft, ist das jedenfalls nicht mein Problem. Die Affiliate-ID des Spammers ist weiter oben erwähnt.

Ihre Vorteile:

Oh schön, ich habe Vorteile. Also jetzt neben den rd. fünfzig Euro, die ich dafür bezahlen soll, dass eine Firma vermittelt, dass eine andere (und im Text nicht deutlich genannte) Firma mir ein Stück Plastik mit Prepaid-Funktion als Kreditkarte gibt.

Übrigens: Schon der Begriff „Prepaid-Kreditkarte“ kitzelt ganz komisch im Gehirne. Den hat sich doch Kurt Schwitters ausgedacht, oder?! 😀

– an allen Akzeptanzstellen weltweit nutzbar

Und das ist jetzt so was besonderes, dass man es eigens erwähnen muss? Das klingt ja, als würde mir ein Auto mit den Worten „auf allen Straßen weltweit fahrbar“ verkauft. :mrgreen:

– Antrag bereits genehmigt, keine Schufa-Auskunft

Wow, ein niemals gestellter Antrag ist genehmigt. Übrigens, ich habe auch euren Antrag genehmigt, mich mal im Arsche zu lecken.

– hochgeprägte Karte

Ganz wichtig! :mrgreen:

Und jetzt kommt der richtig große Hammer:

– 100%ige Kartenausgabe

Man bekommt nicht nur 50, 65, 80, 90 oder auch nur 98 Prozent einer Karte, man bekommt da ganze, runde, wie das Licht in die Trübnis des Spammerhirns leuchtende 100 Prozent einer Karte. Also sozusagen eine ganze Karte. Ohne irgendwie davon abgeknipstes Plastik. Das ist doch richtig toll. Und vor allem ist es so ein… moment, wie heißt das da oben… ja, richtig, es ist so ein VORTEIL! :mrgreen:

Manche Spammer haben wirklich erhebliches Talent als Komiker.

Worauf warten Sie noch?

Auf den Tag, wo ich so etwas nicht mehr im Posteingang sehen muss.

http://www.karten-service.com/[ID entfernt]

Der mit einer ID vergiftete Link wird auch nicht besser, wenn er einfach nur wiederholt wird.

Oder richtet sich diese Spam etwa nur an Leute, die nicht wissen, wie man die Mail wieder nach oben scrollt, wenn sie jetzt unbedingt klicken wollen, nachdem sie in einer Spam gelesen haben, was ihre VORTEILE sind.

Mit freundlichem Gruß,
Ihr Kundenservice-Team

Da will ich die Unfreundlichkeit aber nicht mehr kennenlernen.

Keine weiteren Informationen?
http://www.karten-service.com/abm/[ID entfernt]

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!

¹Ich habe natürlich die ID aus dem Link verändert.

Warum man immer, immer, immer mit Adblocker surft

Mittwoch, 8. April 2015

Keine Spam, nur ein Link auf einen Artikel bei Heise Online:

Googles Werbebanner lieferten für mehrere Stunden ein gefährliches Exploit-Kit aus, das die Rechner vieler nichtsahnender Opfer mit Schadcode infiziert haben könnte

Wie ich zu betonen hoffentlich niemals müde werde: Adblocker sind eine unverzichtbare elementare Sicherheitssoftware, die einen wichtigen „Infektionsweg“ für den Computer an der Wurzel unterbinden und damit deutlich wirksamer als so genannte „Antivirusprogramme“ sind, die lediglich ältere, bereits bekannte Schadsoftware erkennen können. Zudem macht ein Adblocker – im Gegensatz zu so genannten „Antivirusprogrammen“ den Computer nicht langsamer und verbraucht keine Energie für aufwändige Hintergrundchecks, sondern er beschleunigt das Web und macht seine Benutzung angenehmer und ablenkungsfreier. Niemals einen Browser ohne aktivierten Adblocker verwenden!

Wer immer sie auffordert, den Adblocker abzuschalten, ist ein Gehilfe der organisierten Kriminalität und sollte genau die dafür angemessene Verachtung (nebst entsprechenden negativen sozialen Feedbacks) erfahren.

Nebenjob.

Dienstag, 7. April 2015

Mit Punkt am Ende des Betreffs. So wird mir das Filtern der Spam doch sehr erleichtert, denn das machen nur Spammer, die ihre Skripten nicht richtig verstehen (oder einfach keinen Stil haben).

Sehr geehrte Damen und Herren,
eine neue Vakanz ist eroffnet:
Stelle: Assistent der Finanzabteilung

Großes Kino! Völlig namenloser Empfänger einer Mail soll einen Job in der „Finanzabteilung“ einer völlig namenlosen Unternehmung bekommen. Statt einer Firmierung des Unternehmens kann man aber immerhin…

„Erfolg – unser Ansporn“ ist unser Motto!

…ein tolles „Motto“ lesen, das vermutlich einem minderbegabten Spamautor auf der Toilette eingefallen ist.

Ein breit gefachertes Spektrum an Klienten halt uns frisch und fordert uns stets mit neuen Aufgaben heraus. Langeweile ist fur uns ein Fremdwort. Die Strategie wird von unseren Mandanten mit grober Treue [sic!] belohnt.

Das ganze wird ergänzt um weitere grobe Phrasen, die nichts sagen.

Unsere Gesellschaft ist als unabhangiges Escrow-Unternehmen lizenziert, das die Transaktionen versichert. Wir machen unsere Arbeit fur Kunden Online. Wir bieten unseren Service in dem sehr hohen professionellen Niveau.

Eine tolle Unternehmung! Hat keinen Namen, keine Anschrift und sucht seine Leute für die „Finanzabteilung“ mit illegaler und asozialer Spam.

Was macht man da?

Ihre Aufgaben
– Zusammenarbeit Erstellung des Vertrags und deren Bearbeitung
– Unabhangige Ubernahme kleinerer Projekte
– Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Statistiken
– Unterstutzung im Tagesgeschaft sowie bei anderen Projekten
– Gute Moglichkeit 3000 – 4000 Euro verdienen.

  • Mit seinem eigenen Namen, seiner eigenen Anschrift und seinem eigenen Konto die Geschäfte für Leute aus der organisierten Kriminalität (vor allem Geldwäsche und Betrug) durchführen und sich hinterher dafür verhaften und verknasten lassen
  • Geld vom Konto abheben und über Western Union zu irgendwelchen Anonymen irgendwo in der Welt senden
  • Pakete empfangen, neue Adressaufkleber draufkleben und weitersenden
  • Übers Internet mitteilen, was man getan hat, damit es auf der anderen Seite schnell klar wird, wenn man deswegen verhaftet wurde – so dass mit dem Verschleiß eines anderen leichtgläubigen Menschen begonnen werden kann
  • Eventuell gibt es noch weitere Hilfstätigkeiten für die Kriminellen
  • Nachdem man sich seine Vorstrafe abgeholt hat (und unter Umständen sogar einen längeren „Urlaub“ in der JVA), „darf“ man für alle dabei angerichteten Schäden (mehrere zehn- bis hunderttausend Euro) haften

Dazu kann doch keiner „nein“ sagen! Und weil es doch so viele Menschen gibt, deren Gehirn zu stark durchblutet wird, hier gleich noch einmal:

Auch Rentner sind fur diese Arbeitstatigkeit geeignet.

Wir nehmen jeden! Man muss auch nichts können! Sei so doof und…

Freuen Sie sich auf einzigartige Karrierechancen in einem dynamischen und innovativen Unternehmen. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Job in einem vollen Energie Gruppe [sic!].

…freu dich auf deine Chance in einem Unternehmen ohne Anschrift und Firmierung! Das wird der goldene Start in die kriminelle Karriere!

Und jetzt bitte…

Wenn Sie Interesse haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekraftige Bewerbung uber unser Online Portal. Bitte nennen Sie uns Ihren fruhestmoglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung und laden Sie nur Dateien mit einem Datenvolumen von maximal 5 MB hoch.

…einmal den Datenstriptease vor Spammern machen, einschließlich der tief in die Privatsphäre reinragenden Dinge, die man in einer Bewerbung mitteilt! Falls sie nicht jeden „Bewerber“ verheizen können, haben die dann gleich noch ordentlich Datenmaterial für ihre Betrugsgeschäfte.

Und übrigens:

Antworten Sie bitte auf diesen E-Mail loveolga (punkt) yy (at) gmx (punkt) com oder lassen Sie Ihrer Telefonnummer und wir kontaktieren mit Ihnen in allerkurzester Zeit.

Das Senden einer Bewerbung an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim Freemailer GMX ist das neue „Bewerben über unser Online-Portal“. :mrgreen:

Ohne Gruß, aber voller Verachtung
Deine Betrügerbande auf der Suche nach Hilfsgeldwäschern

Ostern auch allein?

Sonntag, 5. April 2015

Hallo,

Genau das ist mein Name!

bist Du an Ostern auch allein? Maya möchte sich mit Dir treffen und hat Dir eine Nachricht geschrieben.

Und, warum schreibt mir diese Maya nicht einfach ihre verkackte Nachricht in eine Mail, dass ich mich jetzt drüber freuen kann, wo ich so ganz allein zu Ostern in meiner Trauerhöhle sitze, mit einem Monitor, einer Tastatur und meinen beiden Händen Karechta und Kalinka als einzige Trösterinnen meines eklen Daseins? Ach ja, sie tut das natürlich nicht…

Um sie zu lesen und ihr Profil anzuschauen, klicke hier:

http://www.funbook-ostern.com/[ID entfernt]/

…weil es sie gar nicht gibt, diese Maya. Es geht hier nur darum, Leute dazu zu bewegen, in eine Spam zu klicken, um auf einer Seite zu landen, die dann zur betrügerischen Dating-Site in der Domain funbook18 (punkt) com weiterleitet. Dort gibt es zurzeit…

Screenshot der betrügerischen Dating-Site

…leider nur Frauen, die „alle NUR auf der Suche nach unverbindlichen sexuellen Treffen sind“ und keinen einzigen Mann darunter. Vermutlich gucken sie deshalb auch allesamt jedesmal mit Augen wie ein offenes Bett in die Selfie-Kamera, damit sich endlich irgendjemand ihrer annimmt und die Suche beendet.

Die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von „irgendwo“ (Facebook, Instagram, Tumblr, etc.) aus dem Internet „mitgenommenen“ Fotos habe ich im Screenshot verpixelt – die jungen Frauen, deren größtenteils ausgesprochen hübsche Gesichter hier von Verbrechern als Köder missbraucht werden, sind nämlich schon gestraft genug. Die Existenz solcher Betrugssites sollte jeden Menschen einmal darüber nachdenken lassen, ob es wirklich eine gute Idee ist, ein Internet voller teilweise sehr übler Gestalten mit Fotos von sich zu fluten – ich rate jedenfalls strikt davon ab.

Nun, im Web of Trust hat sich diese Betrugssite schon einen gewissen, wenn auch noch etwas zu harmlos aussehenden Ruf erarbeitet. Aber diese Info ist ja gar nicht nötig, denn man sieht ja schon an der illegalen und asozialen Spam, dass hier Verbrecher am Werke sind…

Lieben Gruß,
Dein Kundenservice

Wie jetzt, diese Maya hat auch einen „Kundenservice“? Was macht die eigentlich so? :mrgreen:

Ansonsten allen Spamempfängern, Mit- und Zulesern noch ein frohes Fest mit dicken, großen Eiern!

Winke, winke, Darlehen!

Samstag, 4. April 2015

Ein kleines Osterei gefüllt mit alltäglichem Wahnsinn.

Die folgenden drei „handgeschriebenen“ Kommentare auf Unser täglich Spam wurden heute zwischen 0:50 Uhr und 8:30 Uhr von der gleichen IP-Adresse aus Nigeria abgesetzt (und hier natürlich gleich wieder vom Spamfilter aufgegessen). Ich gratuliere dem Spammer zu seinem tollen „Job“ bei einer nigerianischen Betrügerbande, wo er für eine Handvoll Dollar die ganze Nacht lang Suchbegriffe in Google eingibt, das Ergebnis „durcharbeitet“, obwohl er die Sprachen gar nicht beherrscht, und deshalb einfach nur jedes Mal, wenn es eine Möglichkeit eines Kommentars gibt, einen der vielen vom Computer übersetzten Standardtexte seiner Bande über die Zwischenablage einfügt. Ich freue mich für den Spammer, dass auch er eine Arbeit gefunden hat und gebe hier gern meinem Wunsch Ausdruck, dass dieser Mugu in seiner neuen Tätlich… ähm… Tätigkeit Erfüllung, Anerkennung und Selbstwertgefühl finde!

Die Zeilenumbrüche in den Zitaten entsprechen dem Original.

Kommentar von „global rule“, 4. April, 0:50 Uhr:

> Sind Sie ein Geschäftsmann oder eine Frau? Ihr seid in finanzielle
> Schwierigkeiten oder haben Sie
> Brauchen Sie finanzielle Mittel, um Ihr eigenes Geschäft zu starten?
> Benötigen Sie Ihre Schuld zu begleichen
> Darlehen oder Zahlen Sie Ihre Rechnungen oder starten ein nettes
> Geschäft zu? Haben Sie einen niedrigen Kredit-Score und finden Sie es
> schwer zu ein Darlehen von lokalen Banken zu erhalten und Institute
> andere finanzielle?
> Wir bieten Darlehen zu niedrigen Zinssatz von 3 %, sowie mit nicht
> Kredit check, Privatkredit, Schuldenkonsolidierung, Venture Capital,
> Business-Darlehen, Bildung-Darlehen, Darlehen oder „Darlehen aus
> irgendeinem Grund!.“
> Hinweis: Jeder Interessierte Bewerber sollten uns per e-Mail für weitere zurück
> Informationen über unsere Kredit-Programm.
> Name: Monrison-white Firma
> E-Mail: globalloancompany (at) gmail (punkt) com
> Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Ansprechpartner als wir Await

Vor allem sehr erfreulich sind die „Darlehen aus irgendeinem Grund“. :mrgreen:

Kommentar von „morgan white“, 4. April, 1:06 Uhr

Guten Tag euch allen Ich bin Mr. Jack Warmer, eine legitime, seriöse Geldverleiher. Wir geben Darlehen an die Firma Business Männer und Frauen, die in Business-Transaktion sind, geben wir langfristiges Darlehen über drei bis 30 Jahre maximal bei niedrigen Zinssatz von 2%, in diesem können Sie auch den Betrag, den Sie als Darlehen müssen uns sagen. Darlehen in Pfund Euro angegeben und $ USD die maximale wir geben, ist 500.000.000 sowohl in Pfund Euro und US-Dollar und der minimalen £ 5.000 Euro und US-Dollar, so, wenn Sie wirklich daran interessiert sind, kontaktieren Sie uns unter (monganwhite (at) gmail (punkt) com) mehr Informationen, wie Sie den Kredit zu bekommen.

Das kitzelt im Gehirn und erreicht schon ein paar Schwitt auf der nach oben offenen Dada-Skala: „Darlehen in Pfund Euro angegeben und $ USD die Maximal wir geben“… 😯

Niemand könnte Zweifel daran entwickeln, dass es sich hier um einen Bankier handelt, der Geld verleihen kann. Was beim Lesen aufkommt, das ist so groß, das sind schon keine Zweifel mehr, das sind Dreifel.

Kommentar von „Mr.Cook“, 4. April, 8:23 Uhr

Brauchen Sie von Darlehen @ 2% Zins für Geschäfts- und Privat Zweck? Wenn ja: auszufüllen und.
Name: ===
Benötigte Menge: ===
Dauer: ==
Land: ==
Zweck: ===
Mobiltelefonnummer: ==
E-Mail über: churchfinancialservicesltd (punkt) co (punkt) uk (at) outlook (punkt) com

Ich nehme das Darlehen für Geschäfts- und Privatzweck! 😀

Und ansonsten wünsche ich dem Staat Nigeria, dass er noch Zeiten erlebt, in denen die Polizei nicht bis zum Anschlag korrupt ist, sondern solche Banden hinter Gitter bringt!