Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Sadie hat mit dir eine Gruppe bei Vimeo geteilt

Dienstag, 5. Februar 2019

Wenn es mal nur „Sadie“ wäre – auch „Jane“ konnte gar nicht widerstehen, mir über die Gruppeneinladungsfunktion von Vimeo eine Spam verblüffend ähnlicher Machart zuzustellen. Aber bleibe ich mal bei „Sadie“.

Logo von Vimeo

Hallo,
Sadie hat dich zur Vimeo-Gruppe eingeladen

Softerotisches Foto mit einer aufreizend posierenden Frau, darunter der Text: Sex Dating With Hot Girls! Better than Tinder

1 Mitglied

Do you want to have sex? PRESS: https://tinyurl.com/y9hvc4g8

Schau’s dir näher an

Leite diese E-Mail an Freunde und Familie weiter, damit sie dieser Gruppe ebenfalls beitreten können.

If you wish to unsubscribe, or change your notification settings: click here.

™ + © Vimeo, Inc. 555 West 18th Street, New York, NY 10011. All rights reserved.

Terms | Privacy Policy

Ich glaube, es bedarf nicht vieler Erklärungen, um zu sehen, dass es hier keineswegs um eine Vimeo-Gruppe geht – sondern darum, dass über die Gruppeneinladungsfunktion Vimeo zum Hilfsspammer für registrierte Vimeo-Nutzer gemacht wird. Dass E-Mails von Vimeo im Regelfall wohl eher nicht als Spam erkannt werden, kommt den Spammern dabei sehr entgegen.

Erstaunlich, dass der in den Spams namenlos bleibende Fleischmarktbetreiber „besser als Tinder“ zu sein verspricht, aber dennoch derartige Spammethoden nötig zu haben scheint, um etwas Fleisch an seine Kasse zu holen. Woran das wohl liegt? Vermutlich nicht daran, dass er wirklich „besser als Tinder“ ist.

Wie üblich gibt es auch keinen direkt gesetzten Link, denn es handelt sich ja um Spam. Mit dem Missbrauch eines URL-Kürzers wie TinyURL ist es nicht genug…

$ location-cascade https://tinyurl.com/y9hvc4g8
     1	http://158.69.220.233/online?643
     2	https://pkewv.topgirlshere.com/c/da57dc555e50572d?s1=751&s2=2429&j1=1&j3=1
$ _

…es muss auch unbedingt eine weitere Weiterleitungsstufe verwendet werden, bevor es zu einer lustigen Vorschaltseite mit Brust geht:

Screenshot der verlinkten Seite: Kein Bedarf zum Zahlen für Daten. Diese Website ist kostenlos. Bitte bestätige dein Alter. [I certify that I am 18 years of age or older] -- Nichts im Leben ist frei. Ausser dieses, dies ist tatsächlich kostenlos.

Ich habe die Brustwarze mal überdeckt, um wenigstens etwas Jugendschutz zu simulieren.

Natürlich gibt es – wie immer in der Dating-Spam – mal wieder nur Frauen, die keck die Massen ihrer Möpse vor einer Kamera zeigen. Was diese Frauen wohl immer tun, um die ganzen Männer zu vertreiben? :mrgreen:

Wer auf den Link klickt, mit dem er angeblich sein Alter bestätigt, wird mit dem folgenden Brustwarzenüberlauf eines Datinganbieters konfrontiert, der ohne derartige Spam wohl ziemlich unbekannt wäre – ich mache mal wieder etwas Bildbearbeitung, um Jugendschutz zu simulieren:

Screenshot der nächsten Seite: S-Dating -- Finde ein Sextreffen in deiner Umgebung -- Dein Geschlecht: Männlich / Weiblich -- Weiter

Auch hier gibt es nur Frauen. Selbst, wenn man sein eigenes Geschlecht mit „Frau“ angibt, bleibt der Hintergrund weiterhin mit dieser Kollektion aus Hinterteilen, Möpsen und Muschis gepflastert. Dieser spambeworbene Dating-Betrug richtet sich auch gar nicht an Frauen. Der soll Männer mit einem bisschen Stimulation dummgeil machen, damit sie sich vor irgendeinem spambeworbenen Typen datennackt machen.

Der Reihe nach werden dann folgende Daten abgefragt:

  1. Geschlecht;
  2. Geburtsdatum;
  3. Mailadresse;
  4. Sexuelle Orientierung;
  5. Familienstand eines gewünschten Partners;
  6. Alter eines gewünschten Partners;
  7. Körpergröße eines gewünschten Partners;
  8. Figur eines gewünschten Partners;
  9. Haarlänge eines gewünschten Partners;
  10. Haarfarbe eines gewünschten Partners;
  11. Augenfarbe eines gewünschten Partners;
  12. Gewünschte sexuelle Vorlieben des Partners;
  13. Region (bis auf den Kreis runtergebrochen), wo ein Partner gesucht werden soll; und schließlich
  14. ein so riesiger Haufen persönlicher Daten, dass ich keine Lust mehr hatte, mir welche auszudenken.

Das alles geht wie gesagt an Leute, die mit illegaler und asozialer Spam umworben werden. Was kann dabei schon passieren?! Es werden ja nur etliche Leute ziemlich erpressbar, wenn jemand mit genügend krimineller Energie derartige Einblicke in ihre sexuellen Wünsche und Vorlieben hat.

Aber unser Hirni von Vimeo-Spammer holt sich nicht nur bei einem unseriösen Dating-Fleischmarkt sein Affiliate-Geld ab. Er präsentiert nach der Bestätigung, dass man mindestens achtzehn Jahre alt ist, immer wieder andere derartige Fleischmärkte, zum Beispiel auch diesen hier:

Screenshot einer weiteren mit dieser Spam beworbenen Dating-Website

Und manchmal sieht auch diese Vorschaltseite ein bisschen anders aus und fragt gar nicht nach dem Alter, sondern kündigt „nackte bilder von frauen in ihrer Nähe“ an:

Screenshot der anderen Vorschaltseite, die über die Vimeo-Spam verlinkt wird.

Und immer gibt es dabei nur Frauen auf den Fleischmärkten. Und immer haben diese Frauen scheinbar eine ganz große Freude an der Präsentation ihrer Brüste und ein genaues Wissen darum, dass sich beim Spreizen der Beine etwas öffnet, aber finden dennoch keinen Gespielen, außer sie verwenden spambeworbene Dating-Fleischmärkte. Vermutlich chatten sie auch ganz gern. Und vermutlich ist das Chatten kostenpflichtig, und zwar mit gesalzenen Preisen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Dating-Anbieters S-Dating, der mit der hier beschriebenen Vimeo-Gruppeneinladungs-Spam beworben wird, geben schon einen Einblick darin…

Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung von kostenlosen und kostenpflichtigen digitalen Inhalten vor allem in Form von nutzergenerierten Inhalten, wie z.B. Nutzerprofilen, Fotos und Nachrichten anderer Nutzer, die von den Kunden betrachtet und genutzt werden können. Bestimmte digitale Inhalte oder ergänzende Funktionen, wie z.B. das Erhalten von Kontaktvorschlägen, das Anlegen eines eigenen Profils oder die Registrierung, können kostenlos sein

…dass dort nicht alles kostenlos ist (die Hervorhebung ist von mir). Und irgendwann heißt es dann: Gib Karte! Und dann wird abgezockt. Aber das heißt noch lange nicht, dass man für sein Geld nicht mit dummen Skripten kommuniziert. Oder mit festangestellten Profichattern, die bis zu zwanzig Leute gleichzeitig unterhalten können. Sex wird es jedenfalls eher keinen geben. Oder glaubt jemand allen Ernstes, dass Datingfleischmärkte bei solchem Auftreten überhaupt Frauen im Datenbestand hätten? :mrgreen:

Ich wills mal so sagen: Das Bordell hat ein wesentlich besseres Verhältnis vom Preis zur Leistung. Und die Frauen sind echt.

Loteria Internationale !!!!

Dienstag, 5. Februar 2019

Aber mit vier Ausrufezeichen! Ist sicherlich eine Qualitätsspam, gleich mal reinschauen:

Lieber Konto Benutzername

Der Name stimmt fast. :mrgreen:

Wir freuen uns, Sie über die Freigabe der preisgekrönten Programm Ankündigung zu informieren.

Worüber freut ihr euch? 😯

Anbei ist die Originalkopie der Gewinnbenachrichtigung.

Die Originalkopie. Aha. 😀

Glückwunsch
Jose Pablo.

Moment, vielleicht ist ja das angehängte PDF-Dokument etwas lesenswerter und intelligenter als der hirnkitzelnde Text dieser Spam¹:

PDF mit der angeblichen Gewinnbenachrichtigung im bestem 'Spamdeutsch'. Sehr Geehrter, Abschließende Mitteilung für die Zahlung des nicht beanspruchten Preisgeldes Wir möchten Sie informieren, dass das Büro des nicht Beanspruchten Preisgeldes in Spanien, unsere Anwaltskanzlei ernannt hat, als gesetzliche Berater zuhandeln, in der Verarbeitung und der Zahlungeines Preisgeldes, das auf Ihrem Namen gutgeschrieben wurde, und nun seit über zwei Jahren nicht beansprucht wurde. Der Gesamtbetrag der ihnen zusteht beträgt moment an €3.540.225,33 (Drei Millionen fünfhundert und vierzigtausend, zweihundertfünfundzwanzig euros, dreiunddreißig Cent). Diese Summe wurde fuer nun  mehr als zwei Jahre, Gewinn bringendangelegt, daher die auf stockung auf die obenbennante Gesammtsumme. Entsprechend dem Büros des nicht Beanspruchten Preisgeldes, wurde dieses Geld als nicht beanspruchten Gewinn einer Lotterie firma bei ihnen zum verwaltenniedergelegt und in ihrem namen versichert. Nach Ansicht der Lotterie firma wurde ihnen das Geld nach einer Weihnachts förderung lotterie zugesprochen. Die Kupons wurden von einer Investment gesellschaft gekauft. Nach Ansicht der Lotterie firma wurden Sie damals Angeschrieben, um Sie über dieses Geld zu informierenes hat sichaber leider bis zum Ablauf der gesetzten Frist keener gemeldet order nicht abgeschlossen um den Gewinn zu Beanspruchen. Dieses war der Grund weshalb das Geld zum verwaltenniedergelegt wurde. Gemäß des Spanischen Gesetzes muss der inhaber alle zwei Jahre ueberseinenvorhanden Gewinn informiert werden. Sollte dass Geld wieder nicht beansprucht werden,.wird der Gewinn aber mals ueber eine Investmentgesellschaft für eine weitere Periode von zwei Jahren angelegt werden. Wir sind daher, durch das Büro des nicht Beanspruchten Preisgelds beauftragt worden Sie anzuschreiben. DiesisteineNotifikationfür das Beanspruchen dieses Gelds. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die LotterieGesellschaft überprüfen und bestätigen wird ob ihre Identität ueber ein stimmt bevo ihnen ihr Geld aus bezahlt wird. Wir warden sie beraten wie sie ihren Anspruchgeltend machen. Bitte setztzen Sie sich dafuer mit unserer Deutsch Sprachigen Rechtsanwalt Dr,GARCIA HERNANDEZ NICOLAS in Verbindung TEL:+34 645-262-xxx ./FAX +34 911-236xxx Email: almudena.xxxxxxxxxxx@hotmail.com . Er ist zustaendig fuer Auszahlungen ins Ausland und wird ihnen in dieser sache zur seit estehen. Der Anspruch sollte vor den 28-6-2019 geltend gemacht werden, da sonst dass Geld wieder angelegt werden wuerde. Wir freuen uns, von Ihnenzu hören, während wir Ihnen unsere Rechtshilfe Versichern. Mit freundlichen Grüßen Carlos Sanchez . -- Füllen Sie dieses Formular aus und schicken es per E-Mail oder Fax, um den Zahlungsvorgang zu starten. -- E G A L D I S C L A I M E R -- Diese E-Mail enthält vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen. WennSie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlicherhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabedieser Mail ist nicht.

Nein, es ist auch nicht besser.

¹Anhänge von Spams zu öffnen ist übrigens eine ganz schlechte Idee. Auch wenn es sich um PDFs handelt. Die befriedigte Neugierde steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ärger, den man sich mit einem unbedachten Klick in eine Mitteilung von Kriminellen holen kann. Wer nicht weiß, wie man sich ein besonders gesichertes System aufsetzt – und damit meine ich nicht die Verwendung eines Antivirus-Programmes und einer Personal Firewall – sollte gar nicht erst darüber nachdenken. Was zurzeit im Risiko vertretbar ist: PDFs auf gar keinen Fall im Adobe Reader öffnen, sondern in das Grafikprogramm Gimp importieren.

Groß

Sonntag, 3. Februar 2019

Perlen der täglichen Kommentarspam

Ja, hier kommt ein ganz Großer. „Groß“ nannte sich der, die oder das Spamskript, das gestern um 22:24 Uhr mit seiner russischen IP-Adresse den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber zum Glück daran gescheitert ist, ein für menschliche Leser völlig unsichtbares Feld nicht auszufüllen, so dass der mechanisch abgelegte „Leserkommentar“ zusammen mit mehreren hunderten weiteren wenig appetitlichen Kommunikationsversuchen bequem und automatisch im Müll landete:

Hochwertige Waren vom Produzent. Fabrikverkauf.
Versand am gleichen Tag aus Frankfurt. Bis 80 % günstiger als auf dem Markt.

Reifentüten mit und ohne Logo.
Stretch Folie. Alle Größen / Sorten.
Kartons.
Klebebänder.
Malerkrepp. Malerfolie. Werkzeug.
Spänesäcke.

Alles für Umreifung. Umreifungsband, Verpackungsband, Klemmen, Hülsen, Spanner…….

Gewebesäcke. Kartoffelsäcke. Laubsäcke.
Raschelsäcke. Zwiebelsäcke.
Luftpolsterfolie.
Baufolie. Estrichfolie. Gartenfolie. Teichfolie. Abdeckfolie. Schutzfolie.
Panzerband. Doppelklebeband. Teppichband.
Handschuhe.
Müllsäcke und Vieles mehr.

Info auf: folmax.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bär GmbH.

So so, eine „Bär GmbH“, die lustig und wahllos das deutschsprachige Web vollmüllt und aus irgendwelchen Gründen für ihre Spamzwecke eine Domain verwendet, die gar nicht so bärig klingt – und als Homepage im Kommentar die Website in der weiteren Domain folpro (punkt) com verlinkt. Es ist übrigens völlig gleichgültig, ob man die folpro-Website oder die folmax-Website betrachtet:

Screenshot der Website unter folpro.com

Screenshot der Website unter folmax.de, die mit Ausnahme der im Titelbereich anstelle einer Firmierung angezeigten Domain identisch aussieht.

Clipart eines BärenDiese wenig bärigen Websites sind nämlich verblüffend ähnlich, ja, sie sind bis auf den Titelbereich „inhaltlich“ identisch. Und wenn man schon so viele verschiedene Domains für sein spambetriebenes Geschäft benötigt, dann schreibt man doch nicht auch noch „Bär GmbH“ in den Titel, sondern die jeweils verwendete Domain. Es reicht ja, dass man „Bär GmbH“ in seine Kommentarspams schreibt. Natürlich werden die Domains dieser spambetriebenen Unternehmung, die ihre Websites lieber nach ihrer Domain als nach ihrer Firmierung benennt…

$ whois folpro.com | grep ^Registrant | sed 7q
Registrant Name: Privacy protection service - whoisproxy.ru
Registrant Organization: Privacy protection service - whoisproxy.ru
Registrant Street: PO box 99, whoisproxy.ru
Registrant City: Moscow
Registrant State/Province: Moscow
Registrant Postal Code: 123308
Registrant Country: RU
$ _

…über einen Dienstleister aus dem brummenden Moskau vollständig anonym betrieben. Bei russischen IP-Adressen und russischen Dienstleistern wundert es mich dann auch gar nicht mehr, dass in den Kommentarspams von einer „Bär GmbH“ die Rede ist. 😀

Im Impressum – dort unter „Kontakt“ versteckt“ – ist allerdings von einer ganz anderen Firmierung die Rede:

Integra Plast -- 107 A Chwalim -- 66-120 Poznan -- E-Mail: postmaster@folmax.de

Das Interessanteste an diesen spambeworbenen Wegwerfwebsites ist aber, dass dort gar kein Geschäft gemacht wird. Diese Websites – vermutlich gibt es davon noch „ein paar“ mehr, denn eine Domain kostet nicht viel und Spam kostet beinahe gar nichts – werden vermutlich nur so lange benutzt, bis sie durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurchkommen. Und dann werden sie weggeworfen und durch andere ersetzt. Oder, um es mit einem kleinen Bildchen aus dieser in diverse Domains kopierten Website zu sagen:

Absurd anmutende GIF-Animation aus einer dieser Websites

Übrigens: Im Original hatte diese leicht dadaistisch anmutende GIF-Animation eine ziemlich moppelige Dateigröße von 1,7 MiB, ich habe sie aber für die Verwendung hier im Blog ein wenig verkleinert, mit Gimp optimiert und dabei ohne sichtbaren Qualitätsverlust auf eine Dateigröße von 36,9 KiB herunterbekommen. Das mit dem Müll nimmt man bei diesen Spammern wirklich ernst, die Datenautobahnen müssen damit vollgemacht werden! Inhalte hält man hingegen für überbewertet. :mrgreen:

Ja, ich schwafle und schweife ab… also zum Geschäft: Wer mit dieser Bär-, Folmax- und/oder Folpro-Klitsche ins Geschäft kommen will, muss erst einmal auf die Idee kommen, auf die Grafik mit den vielen Produktbildern oder auf das darunter platzierte, aufdringlich-entnervend blinkende Klickeknöpfchen „zu den hochwertigen Produkten“ zu klicken. Das sind Links zur Website in der Domain folmy (punkt) de, und dort wird dem geneigten Besucher die folgende webgetriebene Einkaufsmöglichkeit dargeboten, falls er sich noch nicht durch die bisherige Präsentation vertreiben ließ und noch nicht an seinen Lachschmerzen gestorben ist:

Screenshot der spambeworbenen Website unter www.folmy.de

Auch auf dieser kunstvoll und frei von Könnerschaft indirekt spambeworbenen Website gibt es übrigens wieder ein Impressum, und das liest sich wiederum völlig anders:

Impressum -- Isco Group Ltd -- Geschäftsführer Dr. Jurgen Seibel -- Beeskower Str. 4, 15234 Frankfurt -- Fax: 03375-21507xx -- info@folmy.de

Nun, Firmierungen scheinen beinahe so preiswert wie Domains zu sein. 😀

Moment, „Folmy“ hatte ich doch schon einmal in einer wirklich grottenschlechten Spam… ja, richtig! Dieses „Folmy“ hat sich schon im Herbst 2017 in die Hall of Shame vorgedrängelt. Damals gab es auf der Folmy-Website tolle „Nachrichten“, die allesamt aus einem Lorem-Ipsum-Blindtext bestanden. Ob dieses peinlich-lächerliche Bekenntnis zum Verzicht auf jegliche Sorgfalt wohl in den letzten 444 Tagen mal angefasst wurde, um in all dieser ganzen Trübsal der illegalen und asozialen Spam wenigstens einen schwachen Anschein von Seriosität und Mühe zu erwecken?

Das ist mir einen Blick wert. Auch die jetzige Website hat wieder einen Nachrichten-Bereich, und wenn man auf den entsprechenden Link klickt, werden drei Nachrichten angezeigt. Sie sehen so aus:

 Kategorien Nachrichten -- Nachrichten -- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. -- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. -- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Man kann eigentlich nur noch hoffen, dass diese Spammer so früh sterben, dass sich ihre quietschende Dummheit aus der Menschheit rausmendelt. Vermutlich gehen die Eltern dieser Spammer jetzt schon jedes Jahr zum Geburtstag ihres idiotischen Nachwuchses in den Zoo und werfen Steine nach den Störchen…

Von Herrn Whyte Phillip.

Samstag, 2. Februar 2019

Eigentlich schreibt in so einem Betreff ja rein, um was es geht, und nicht, wie man heißt. 😀

Von: Mr. Whyte Phillip <Mr.Whyte.Phillip@yahoo.com>
Antwort an: Whyte.Philip@mail.com

Der Absender ist gefälscht. (Der Absender einer Spam ist immer gefälscht.) Mein Exemplar dieser Spam wurde über die IP-Adresse eines polnischen Hosters versendet. Leute, die sich für den Spamversand einen Server hosten, aber lieber über eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei einem Freemail-Angebot von 1&1 kommunizieren wollen, sind die Besten der Besten der Besten. Ich hoffe für den Hoster, dass er Vorkasse genommen hat. 🙁

Danke fьr Ihre Aufmerksamkeit;

Jemand, der mir mit einer illegalen und asozialen Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges etwas von meiner beschränkten Lebenszeit wegnimmt, bedankt sich bei mir gleich eingangs pseudohöflich-unverschämt für eine Aufmerksamkeit, die ich gar nicht habe, die er aber zu erzwingen versucht. Offenbar geht er davon aus, dass Menschen mit einem Restgefühl eigener Würde zu intelligent für seinen Trickbetrug sind.

Wir suchen die Aufmerksamkeit von Investoren, Projektbesitzern und allgemeinen Geschдftsvermittlern, vor allem ehrlichen Personen mit Investitionsideen.

Genau, mit solchen Anliegen stelle ich mich auch immer irgendwo hin und spreche wildfremde Leute, von denen ich nur eine Mailadresse kenne, an, ob sie wohl ehrlich sind – über ein anonymisierendes Medium.

Mein Name ist Mr. Whyte Phillip aus Manchester, UK, und ich bin seit 21 Jahren pensionierter Berater und Manager von Hegde Funds.

Dafür, dass er so ein toller Bankverbrecher ist, sollte er vielleicht mal nach 21 Jahren Pensionsgenuss von Neuem lernen, wie man „Hedgefonds“ schreibt. Oder einfach eine Rechtschreibprüfung benutzen. Dann bekomme ich auch keinen unwiderstehlichen Lachzwang mehr, wenn dieser betrügerische Spamhonk…

Aufgrund meines Wissens und meiner Erfahrung wurde ich beauftragt, eine ehrliche Person oder ein ehrliches Unternehmen zu finden, das 22 Millionen Pfund fьr meinen Kunden
erhalten und investieren wird.

…von seinem Wissen und seiner Erfahrung blahfaselt, bevor er andeutet, dass er mir 22 britische Megapfund in die Hände drücken will, weil ich so eine schöne Mailadresse habe.

Ich bin nur ein Vermittler dieser Vereinbarung, daher brauche ich volle Transparenz und Hingabe fьr diese mцgliche Transaktion.

Die „volle Transparenz“ fängt mit der gefälschten Absenderadresse dieser Spam an. Und dann auch noch so knüppeldumm sein, und da eine Freemail-Adresse von Yahoo eintragen! So ein Millionenbanker, der sich nicht einmal die paar Euro im Jahr für einen eigenen Server leisten kann, löst bei mir nur gebieterische Heiterkeit aus. 😀

Die Renditen werden zu vereinbarten Bedingungen geteilt, und Sie haben auch Anspruch auf einen Prozentsatz des ursprьnglichen Investmentfonds.

Nee, Phillip, ich bin der Falsche für dich. Es ist einfach zu wenig Geld. Wenn es ein bisschen mehr wäre, würde ich ja das Ihmezentrum aufkaufen und in einen ganzjährigen Weihnachtsmarkt verwandeln, weil das immer noch eine bessere Geschäftsidee als das Pleitegeierfutter dieser 20.000 m² „Geschäfte“ an der Blumenauer Durchgangsstraße ist, von denen der Landverweser „Intown“ immer faselt. Auf diese hervorragende Investitionsidee gleich einen Glühwein. Mit Schuss.

Weitere Einzelheiten werden Ihnen nach Erhalt Ihrer Annahme in meiner privaten E-Mail mitgeteilt: Whyte.Philip@gmx.com

Leute, die einen Reply-to-Header angeben, um dann in ihre Spam zu schreiben, dass man nicht auf „Antworten“ in der Mailsoftware klicken soll, haben sich auch nicht vorgedrängelt, als das Gehirn verteilt wurde.

Mit freundlichen GrьЯen,

Freundlich wie eine Lobotomie,

Mr. Whyte Phillip
Whyte.Philip@gmx.com

der ausgedachte Name eines Trickbetrügers, der mal wieder Dumme sucht, die ihm sein Nasenpuder und seine Bordellbesuche finanzieren.

Guten Morgen.

Samstag, 2. Februar 2019

Lieber Geliebter, Guten Morgen. Ich bin R. Swarea und schreibe aus Kapstadt Südafrika. Ich beschloss, Sie wegen eines Geschäftsvorschlags zu kontaktieren, um die Summe von 4,5 Millionen Euro in Ihrem Land zu sichern und zu investieren. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail an (rachidswarea@aol.com). Behandle das dringend. Mit freundlichen Grüßen R. Swarea

Ohne Worte.

(Die Mail wurde übrigens mit der IP-Adresse eines russischen Hosters versendet und hat Südafrika niemals gesehen.)

smarszollek, sorry, but Your application 041 not confirmed

Freitag, 1. Februar 2019

Häh?

Good afternoon, smarszollek.

Bin ich nicht.

You can earn a last top iphone in 3 hour

Nein, das Wischofon¹ brauche ich nicht. Ich benutze ausschließlich Computer, auf denen mir die in meinen Augen selbstverständliche Möglichkeit eingeräumt wird, diejenige Software darauf auszuführen, die ich für gut und richtig halte – und zwar ohne, dass ich dadurch irgendwelche Gewährleistungsansprüche verliere. Alles andere, inbesondere diese ganze Gängelung, Enteignung, Überwachung und Technikverhinderung mit den so genannten smart phones für dumb people, ist weit unterhalb meiner Würde.

We are upset, but Your application not agreed…

Ihr braucht nicht verärgert zu sein. Ich habe mich doch gar nicht um irgendetwas beworben.

From this site You NEVER similar messages WILL NOT COME

Was für Mitteilungen meint ihr?

FROM this of the web portal You will see strictly pleasant notice. For example, like these ones:

- facilities ready for cashing out

Oh, das ist ja toll! Ihr habt ein Webportal, das mir Geldauszahlungseinrichtungen anzeigt? Da kann ich mir dann einfach Geld abholen? Weil diese „Einrichtungen“ einen Geldbaum im Garten stehen haben und nicht wissen, wohin mit dem ganzen lästigen Laub?

Personal letter will come already in a few minutes. So – everyday.

Du weißt nicht einmal, wie ich heiße, aber faselst einen von täglichen persönlichen Briefen.

Susana Clapton

Kenne ich nicht. Und will ich nach dieser dummen Spam auch nicht mehr näher kennenlernen.

Is yours connected colleague

Na, immerhin nur meine verbundene Kollegin. Ich dachte schon, jetzt kommt: „Mensch, klar kennste Susana. Biste auch mal mit zusammen gewesen“. 😀

Komm, Susana, hör erstmal damit auf, deine E-Mail mit Google von Urdu in Altbulgarisch, anschließend in Koptisch und schließlich in Englisch übersetzen zu lassen, damit dein Geschreibe wenigstens ein bisschen weniger geisteskrank klingt. Das macht ja Kopfschmerzen, deinen Kram zu lesen.

Und deine Reichwerdsite mit tollen Reichwerdprogramm, das für mich an der Börse zockt, immer gewinnt und mich reich macht, ist auch nicht weiter der Erwähnung wert.

Nachdem die Binären Optionen durch sind und der Bitcoin darniederliegt, wird halt in billigen Spams vom Devisenhandel gefaselt (ohne dass spamfilteraktive Wörter wie „Forex“ in den Spams erwähnt werden). Aber die Nummer bleibt stets die Gleiche. Immer wieder erzählt ihr, dass jedes lobotomierte Meerschweinchen vollautomatisch reich werden kann – und ihr werdet nicht etwa mit den von euch selbst angepriesenen Methoden reich, sondern holt euch das Affiliate-Geld, das ihr von zwielichtigen Brokern dafür bekommt, dass ihr ihnen neue Kunden zum Abzocken und Ausnehmen zutreibt. Was das für die Wirksamkeit eurer Methoden bedeutet, bekommt jeder nach kurzer Benutzung eines ganz normalen Gehirnes selbst heraus…

Ich hoffe, ihr findet niemanden mehr, der darauf hereinfällt!

¹Mit diesem etwas despektierlichen Wörtlein bezeichne ich die Geräte, die euch von Werbern als smart phones verkauft werden.

Nachtbrille für Autofahrer, die Scheinwerfer machen nicht blind

Freitag, 1. Februar 2019

Abt.: Chinesische Tinnefspam

[Blendender Sonnenschein?] Trage beim Fahren diese Brille, klares Bild
Im Auto WEITER sehen – im Winter, abends, Augen schonen
[NACHTSICHT] Fahre mit Brille, du bekommst gratis

WAHNSINN: im Dunkeln am Steuer mit Brille sehen

Abmelden Setze sie mal auf und sie schützt dich beim Fahren [Keine Unfälle] Sommer-Sonnenbrille für Fahrer, schützt vor Sonne

Wunderbar, eine Brille, die mich vor Sonne und vor Dunkelheit schützt. Es hört sich in dieser mechanischen Zusammenstellung an, als wolle mir jemand eine schöne dichte Augenbinde verkaufen – zusammen mit ein paar in der Bundesrepublik Deutschland leider nicht ganz legalen Substanzen, damit ich weiter sehen kann und ein klares Bild dabei habe, auch im Dunkeln, im Winter, des Abends und am Steuer. :mrgreen:

Von dem Kraut, das diese Spammer beim Texten zu rauchen scheinen, hätte ich jetzt auch gern etwas.

Domain mms-buch.de

Donnerstag, 31. Januar 2019

Von: Volker Gartner <vgvolkergartner1@gmail.com>

Kenne ich nicht.

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Kennt mich auch nicht und sammelt die Mailadressen zum Vollspammen einfach mit einem Harvester aus dem Web ein. So landete unser Erzekel aus dem Posteingang in einem Töpfchen, in dem nur die Besten der Besten der Besten landen. :mrgreen:

Guten Tag,

Gute Nacht!

Ich dachte mir, ob Sie vielleicht an meiner mms-buch.de interessiert sind.

Was soll das sein, ein MMS-Buch? Mir ist die Abk. „MMS“ ja im Frühling des Jahres 2014 markant mit einer Spam ins Postfach geflattert, und ich habe kein Interesse daran, auch nur in die Nähe derartiger menschenverachtender Machenschaften zu kommen. Aber dieser freundliche Domainhändler aus der Spam labert lieber davon, dass das ein…

Vorteil durch besseres Company Branding und Namenserkennung

Vorteil wäre. Ja, die Nähe zu spambeworbener Quacksalberei ist ein gutes „Brandzeichen“ für ein Unternehmen. So wird jedem nur beim Hinschauen klar, womit man es zu tun hat.

Das Geschäft mit Natriumchorit scheint ja nicht mehr so gut zu laufen. Die Kundschaft, der man das andrehen kann, wird doch nicht etwa weggestorben sein? :mrgreen:

Mit vorzüglicher Hochachtung

Unter vollständiger Verachtung der Intelligenz seiner Leser:

Volker Gartner

Der spammende Domainverkäufer aus der Hirnhölle.